PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Park auf einer Bank in die Sonne blinzeln. Auf der Luftmatratze im Baggersee treiben. Sich von unzähligen Büchern in der Buchhandlung faszinieren lassen. Diese und viele weitere Orte zum Glücklichsein liegen tatsächlich gar nicht weit weg!Ursula Kollritsch hat sich mit wachen Augen auf Spurensuche begeben und wundervolle Entdeckungen gemacht. Dabei geht es nicht darum, besonders extravagante Orte zu bereisen, sondern sie mitten im Alltag oder auch im Urlaub zu entdecken. In der Morgensonne, im Strandkorb, auf dem Flohmarkt, im Klostergarten, auf dem eigenen Sofa oder auf einer historisc...
Im Park auf einer Bank in die Sonne blinzeln. Auf der Luftmatratze im Baggersee treiben. Sich von unzähligen Büchern in der Buchhandlung faszinieren lassen. Diese und viele weitere Orte zum Glücklichsein liegen tatsächlich gar nicht weit weg!Ursula Kollritsch hat sich mit wachen Augen auf Spurensuche begeben und wundervolle Entdeckungen gemacht. Dabei geht es nicht darum, besonders extravagante Orte zu bereisen, sondern sie mitten im Alltag oder auch im Urlaub zu entdecken. In der Morgensonne, im Strandkorb, auf dem Flohmarkt, im Klostergarten, auf dem eigenen Sofa oder auf einer historischen Brücke - überall sind solche Wohlfühlorte zu finden, die zum Auftanken und Innehalten einladen.Oft braucht es nur ein bisschen Aufmerksamkeit und Wertschätzung für unsere Umgebung, um das Schöne und Lebenswerte wahrzunehmen. Diese liebevoll gestaltete Ideenfundgrube weckt die Lust, loszuziehen und allein oder mit anderen zusammen ganz besondere Momente zu erleben.Aus dem Inhalt des Buches:- Unterm Blätterdach- Im Buchladen- Straßenpoesie- In der Hängematte- Beim Bäcker- Im Tretboot- Im Kräutergarten- Im Theater
Ursula Kollritsch ist Roman- und Sachbuchautorin und liebt es, das Leuchtende im Alltag in Worten festzuhalten. Und das kann ihr überall begegnen. Als Inhaberin des Redaktionsbüros sommerfrisch gibt sie auch Schreibworkshops und ist Host des Literaturpodcasts "Bücher feiern". Schreiben und lesen ist neben der Familie ihr großes Glück. Die Autorin lebt und arbeitet bei Bonn. www.sommer-frisch.de Foto: Carmen Lindlar
Produktdetails
- Verlag: adeo
- Artikelnr. des Verlages: 835380000
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 19. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 131mm x 21mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783863343804
- ISBN-10: 3863343808
- Artikelnr.: 69519643
Herstellerkennzeichnung
Adeo Verlag
Dillerberg 1
35614 Aßlar
„Das Glück wartet um die Ecke“ aus der Feder von Ursula Kollritsch ist etwas ganz Besonderes.
Ursula Kollritsch ist Roman- und Sachbuchautorin und liebt es, das Leuchtende im Alltag in Worten festzuhalten. Und das kann ihr überall begegnen. Als Inhaberin des …
Mehr
„Das Glück wartet um die Ecke“ aus der Feder von Ursula Kollritsch ist etwas ganz Besonderes.
Ursula Kollritsch ist Roman- und Sachbuchautorin und liebt es, das Leuchtende im Alltag in Worten festzuhalten. Und das kann ihr überall begegnen. Als Inhaberin des Redaktionsbüros sommerfrisch gibt sie auch Schreibworkshops und ist Host des Literaturpodcasts „Bücher feiern“.
In dieser Lektüre zeigt sie uns 75 Wohlfühlorte zum Auftanken. Schon das Vorwort war schon sehr interessant. Brauchen wir in herausfordernden Zeiten die schönen Momente nicht umso mehr? Glück ist kein unerreichbarer Ausnahmezustand, auf den es ein Leben lang hinzuarbeiten gilt. Denn überall gibt es Schönes und Gutes zu entdecken und zu genießen. Und so findet jeder von uns seine eigenen Glücksorte, die er immer wieder gerne besucht.
Ein kleiner Auszug: In der Morgensonne; Auf Reisen; Am Meer; Auf dem Stoppelfeld; Unterm Regenschirm; Im Kino; Unterm Blätterdach; Am Schreibtisch; Am Vogelhäuschen uws.
Mein persönlicher Wohlfühlort ist „Im Wald“. Für mich ein ganz besonderer Auftankort. Hier kann man den Alltag vergessen, völlig eintauchen in die Natur, den Geruch des Waldes in sich aufnehmen, dem Gezwitscher der Vögel lauschen und jedes Mal etwas neue entdecken. Ein weiterer Wohlfühlort ist für mich „Im Buchladen“. Sei es in meiner Lieblingsbuchhandlung oder auf Reisen. Hier zieht es mich auch immer in einen Buchladen. Hier kann man den Alltag vergessen und den Geruch der Bücher in sich aufsaugen. Die Autorin erzählt uns auch zu jedem dieser 75 Wohlfühlorte eine persönliche Geschichte.
Dieses wunderbare Buch ist eine Anregung, einfach mit offenen Augen durch das Leben zu gehen. Seine persönlichen Wohlfühlorte zu finden und ihnen Achtsamkeit zu schenken. Auch das Cover dieses Buches verbreitet schon Gute-Laune. Von mir gibt’s für dieses Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine inspirierende Entdeckungsreise!
Um was es geht:
Das Buch bietet hilfreiche Tipps, um seine ganz persönlichen Wohlfühlorte zu entdecken.
Das Glück liegt in der Ferne – von wegen:
Mein Kopf ist voll, aber das Energielevel fast leer. Ohne es zu bemerken, rutsche ich …
Mehr
Eine inspirierende Entdeckungsreise!
Um was es geht:
Das Buch bietet hilfreiche Tipps, um seine ganz persönlichen Wohlfühlorte zu entdecken.
Das Glück liegt in der Ferne – von wegen:
Mein Kopf ist voll, aber das Energielevel fast leer. Ohne es zu bemerken, rutsche ich immer wieder aus der Balance. Aktuell belastet mich vieles im Alltag und ich versuche dabei nicht unterzugehen. Da kommt mir dieses Buch wie gerufen. Begeistert greife ich danach und versinke in einem angenehmen Schreibstil, der mir mit Leichtigkeit einen Wohlfühlort nach dem anderen vor meinem geistigen Auge präsentiert.
Wie frischer Atem strömen mir die Worte in den Kopf und mit jeder Seite wird es mir leichter ums Herz. Ich lasse los, die Anspannung fällt von mir ab und dann sehe ich auf und entdecke neben mir Kater Ismo, der zufrieden eingerollt auf der Kuscheldecke schläft. Bestimmt hat er sich einen wunderschönen Traum geangelt und genießt ihn in vollen Zügen. In diesem Moment wird mir bewusst, wie viel Glück da an meiner Seite liegt. Wärme breitet sich in meinem Bauch aus und ich widme mich wieder dem Buch. Diesmal mit einem Lächeln auf den Lippen. Manches kann so simpel sein.
Mein Fazit:
Die Autorin möchte mit “Das Glück wartet gleich um die Ecke” unsere Sinne schärfen für das Alltägliche, das uns an vielen Orten umgibt und von uns nicht gesehen wird. Winzige Details, Banalitäten, deren Schönheit uns nicht mehr erreicht. Hinsehen, im Hier und Jetzt bleiben und den Augenblick genießen lernen. Es ist kein Buch, das man in einem Rutsch liest. In den kommenden Tagen greife ich immer wieder danach und nehme mir so einen Wohlfühlort nachdem anderen vor.
Es sind kurze Kapitel, durch die ich mit Entdeckergeist fliege. Was mir total gefällt, ist der Platz für eigene Notizen. Dort werde ich meine individuellen Wohlfühlorte eintragen. Die Autorin versteht es, mich zu inspirieren und an ihren ganz persönlichen Wohlfühlort-Reisen teilnehmen zu lassen. Übrigens eignet es sich auch als besonderes Geschenk für einen Menschen, der einem am Herzen liegt.
Von mir erhält “Das Glück wartet gleich um die Ecke” 5 bereichernde Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
…und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das Cover ist zart und leicht verspielt, mit einem Eiswagen im Vordergrund, gestaltet. Es wirkt einladend und verspricht mit dem Titel bereits ein positives und herzliches Lesevergnügen. In dem Buch nimmt uns Ursula Kollritsch an 75 frei …
Mehr
…und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das Cover ist zart und leicht verspielt, mit einem Eiswagen im Vordergrund, gestaltet. Es wirkt einladend und verspricht mit dem Titel bereits ein positives und herzliches Lesevergnügen. In dem Buch nimmt uns Ursula Kollritsch an 75 frei ausgewählte Wohlfühlorte mit. Gleich zu Beginn habe ich die ersten Kapitel mit Achtsamkeit, Gelassenheit und Aufmerksamkeit verbunden. Ich fühlte mich in die Kurzgeschichten mit eingebunden, denn ich merkte, dass ich nach so manchem „Wohlfühlort“ das Buch zur Seite legte und in mir viele Erinnerungen an ebenfalls diese Wohlfühlorte , an bestimmte Erlebnisse, an Gerüche und Begegnungen aufkamen und ich genauso eine Freude darüber empfand, wie die Autorin in ihren Beschreibungen. Ursula Kollritsch schrieb bereits am Anfang: „Aufgabe des Buches ist es, Wunder zu sehen und aufzuzeigen, das Leben ist eine Reise, das Lesen auch…“. Uns so nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise, die wir alle kennen oder erlebt haben, von der wir träumen, über die wir Lachen und Staunen können, von der wir interessantes erfahren und lernen können. Die Kurzgeschichten enthalten eigene Erlebnisse der Autorin, ihre Gedanken und Beobachtungen, in die sie Zitate, Gedichte, Lieder sowie kleine historische Abhandlungen einbindet. Es ist wunderbar zu lesen, wie sie Kindheitserinnerungen mit Momenten des hier und jetzt vergleicht und so schöne Worte wie Stoppelackerliebe den Leser schmunzeln lassen. Mit offenen und wachen Augen seine Umgebung betrachten, die Freude am Leben mit der Familie, allein oder anderen zu genießen und diese Momente zum Auftanken sich zu bewahren, das will uns dieses Buch mit auf den Weg geben. Es sind die kleinen Dinge, wie eine Brücke, der Frühling, Ritterburgen, der Fluss oder das Campen, die das Leben lebenswert und glücklich machen. Die Erinnerung an „Spukgeschichten und Stockbrot“, der „Regenschirm als praktischer Lebensverschönerer“ und das „Abendbrot“, um sich auszutauschen…
Und eine Aufforderung der Autorin in Geschichte 15, eine moderne Interpretation einer Seligpreisung zu schreiben, komme ich gern nach; mein Satz: Selig sind, die Kreativen, denn sie machen unsere Welt bunter. Genau wie dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlorte zum Auftanken
75 Wohlfühlorte zum Auftanken beschreibt die Autorin in diesem lehrreichen Buch.
Wohlfühlorte zum Auftanken heißt nicht, wir müssen deshalb in die Ferne schweifen? Nein, denn das Gute liegt doch so nah. Und besonders in herausfordernden …
Mehr
Wohlfühlorte zum Auftanken
75 Wohlfühlorte zum Auftanken beschreibt die Autorin in diesem lehrreichen Buch.
Wohlfühlorte zum Auftanken heißt nicht, wir müssen deshalb in die Ferne schweifen? Nein, denn das Gute liegt doch so nah. Und besonders in herausfordernden Zeiten brauchen wir doch die schönen Augenblicke noch viel mehr. Es gibt sie diese Glücksorte für uns, ob das auf dem Sofa oder im Park auf einer Decke ist. Man muss sich nur inspirieren lassen und dieses Buch hat mich sehr inspiriert. Es sind so viele Entdeckungen darin festgehalten. Dass man z.B. einen Perspektivwechsel macht, weil das eröffnet einen neuen Betrachtungswinkel. Wundervolle Entdeckungen im Alltag finden und das Schöne und Lebenswerte wahrnehmen. Bei mir ist das ja oft schon der Spaziergang in der Natur.
Hat man nichts geplant, kann man umso überraschter werden. Erinnerungen und Freude teilen, wenn man sich lange nicht gesehen hat. Man braucht nur genug Anregungen und die fand ich in diesem interessanten Buch. Die Ideenfundgrube ist so achtsam aufgeteilt, ich habe das Bedürfnis bekommen, mir einige Ideen in mein Notizheft zu schreiben. Dann vergesse ich das nicht. Und ich will diese besonderen Augenblicke dann auch finden. Sind es auch manchmal die kleinen Begebenheiten, wir sollten diese besser achten.
Lasst euch von starken Glücksmomenten begeistern in diesem Buch. Die abwechslungsreiche Spurensuche der Autorin hat mir sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für