Stefanie Hiekmann
Gebundenes Buch
Das Gemüsekisten-Kochbuch
Saisonal kochen das ganze Jahr. 100 Rezepte, über 300 Varianten
Herausgegeben: DK Verlag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geniale Gerichte aus der GemüsekisteGemüse satt - das ganze Jahr! Mit über 100 alltagstauglichen Gemüserezepten und unzähligen Tausch-Optionen begeistert dieses Kochbuch nicht nur Gemüsekisten-Fans. Ob knusprige Rösti aus Kartoffeln und schwarzem Rettich, gebratener Rhabarber mit Ziegenkäse oder Wirsing-Pasta mit Nussbröseln. Stefanie Hiekmann zeigt, wie man das Beste aus seiner Gemüsekiste herausholt, alles verwertet und saisonale Schätze haltbar macht. Einfach, nachhaltig, gesund und lecker!Von Aubergine bis Zucchini- Leckeres aus der Gemüsekiste: Mit über 100 Rezepten das ganze...
Geniale Gerichte aus der Gemüsekiste
Gemüse satt - das ganze Jahr! Mit über 100 alltagstauglichen Gemüserezepten und unzähligen Tausch-Optionen begeistert dieses Kochbuch nicht nur Gemüsekisten-Fans. Ob knusprige Rösti aus Kartoffeln und schwarzem Rettich, gebratener Rhabarber mit Ziegenkäse oder Wirsing-Pasta mit Nussbröseln. Stefanie Hiekmann zeigt, wie man das Beste aus seiner Gemüsekiste herausholt, alles verwertet und saisonale Schätze haltbar macht. Einfach, nachhaltig, gesund und lecker!
Von Aubergine bis Zucchini
- Leckeres aus der Gemüsekiste: Mit über 100 Rezepten das ganze Jahr über großartig kochen.
- Fantastische Veggie-Gerichte, aber auch Ideen für vollwertige Gemüse-Gerichte mit Fleisch oder Fisch
- Gemüse neu entdecken: Wissenswertes über 60 bekannte und weniger bekannten Gemüsesorten.
- Nachhaltig und einfallsreich: Mit Rezepten für den Vorrat, Tipps zur Resteverwertung und Haltbarmachung, cleveren Veggie-Swaps, No-Waste-Ideen und vielemmehr.
Trendthema Gemüsekiste
Stefanie Hiekmanns Buch enthält 100 Rezepte aus der Gemüseküche mit über 300 Tauschoptionen für eine endlose Rezept-Vielfalt. Tipps und Tricks zeigen, wie man alle Produkte aus der Gemüsekiste optimal verwertet, die Reste sinnvoll weiterverarbeitet und Saisonales lecker einkocht. Nebenbei lernen Gemüsefans ganz besondere Sorten wie Gelbe Bete und Puntarelle kennen und lieben. Und natürlich dürfen Rezept-Hacks wie ein Veggie-Hack aus Pilzen und selbstgemachte Bolognese zum Einwecken nicht fehlen. Ein Must-have - nicht nur für Gemüsekisten-Nutzer_innen!
Das Beste aus der Gemüsekiste: Das kreative Kochbuch mit über 100 köstlichen Gemüse-Rezepten und Tipps und Tricks zur bestmöglichen Verarbeitung.
Gemüse satt - das ganze Jahr! Mit über 100 alltagstauglichen Gemüserezepten und unzähligen Tausch-Optionen begeistert dieses Kochbuch nicht nur Gemüsekisten-Fans. Ob knusprige Rösti aus Kartoffeln und schwarzem Rettich, gebratener Rhabarber mit Ziegenkäse oder Wirsing-Pasta mit Nussbröseln. Stefanie Hiekmann zeigt, wie man das Beste aus seiner Gemüsekiste herausholt, alles verwertet und saisonale Schätze haltbar macht. Einfach, nachhaltig, gesund und lecker!
Von Aubergine bis Zucchini
- Leckeres aus der Gemüsekiste: Mit über 100 Rezepten das ganze Jahr über großartig kochen.
- Fantastische Veggie-Gerichte, aber auch Ideen für vollwertige Gemüse-Gerichte mit Fleisch oder Fisch
- Gemüse neu entdecken: Wissenswertes über 60 bekannte und weniger bekannten Gemüsesorten.
- Nachhaltig und einfallsreich: Mit Rezepten für den Vorrat, Tipps zur Resteverwertung und Haltbarmachung, cleveren Veggie-Swaps, No-Waste-Ideen und vielemmehr.
Trendthema Gemüsekiste
Stefanie Hiekmanns Buch enthält 100 Rezepte aus der Gemüseküche mit über 300 Tauschoptionen für eine endlose Rezept-Vielfalt. Tipps und Tricks zeigen, wie man alle Produkte aus der Gemüsekiste optimal verwertet, die Reste sinnvoll weiterverarbeitet und Saisonales lecker einkocht. Nebenbei lernen Gemüsefans ganz besondere Sorten wie Gelbe Bete und Puntarelle kennen und lieben. Und natürlich dürfen Rezept-Hacks wie ein Veggie-Hack aus Pilzen und selbstgemachte Bolognese zum Einwecken nicht fehlen. Ein Must-have - nicht nur für Gemüsekisten-Nutzer_innen!
Das Beste aus der Gemüsekiste: Das kreative Kochbuch mit über 100 köstlichen Gemüse-Rezepten und Tipps und Tricks zur bestmöglichen Verarbeitung.
Stefanie Hiekmann ist Kochbuchautorin, Foodfotografin und Journalistin. Sie schreibt und fotografiert für verschiedene Zeitungen, Magazine und Verlage (u. a. "Der Feinschmecker", "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung", "Foodie"). Für ihre Bücher entwickelt die Osnabrückerin raffinierte Gemüserezepte, die für frischen Wind und besondere Geschmacksmomente in der Alltagsküche sorgen. Seit 10 Jahren ist sie in Spitzenküchen unterwegs und arbeitet mit Küchenstars wie Cornelia Poletto, Lucki Maurer, Lisa Angermann, Tim Raue und Thomas Bühner. Ihre Bücher sind mehrfach ausgezeichnet. Seit 2018 ist Stefanie Hiekmann Jurymitglied in der ZDF-Kochsendung "Stadt, Land, Lecker". Sie moderiert Foodtalks, kulinarische Events und Podcasts und berät gastronomische Unternehmen und Restaurants.
Produktdetails
- Verlag: Dorling Kindersley / Dorling Kindersley Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 23347
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 25. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 253mm x 197mm x 24mm
- Gewicht: 874g
- ISBN-13: 9783831048533
- ISBN-10: 3831048533
- Artikelnr.: 69254178
Herstellerkennzeichnung
Dorling Kindersley Verlag
Arnulfstraße 124
80636 München
Auf dieses Kochbuch aus dem DK-Verlag war ich besonders neugierig, zumal ich ja ein großer Gemüsefan bin. Stefanie Hiekmanns Buch enthält 100 Rezepte mit über 300 Tauschoptionen für eine endlose Rezept-Vielfalt. Tipps und Tricks zeigen, wie man alle Produkte aus der …
Mehr
Auf dieses Kochbuch aus dem DK-Verlag war ich besonders neugierig, zumal ich ja ein großer Gemüsefan bin. Stefanie Hiekmanns Buch enthält 100 Rezepte mit über 300 Tauschoptionen für eine endlose Rezept-Vielfalt. Tipps und Tricks zeigen, wie man alle Produkte aus der Gemüsekiste optimal verwertet und somit das Beste aus der Gemüsekiste herausholt und saisonale Schätze haltbar macht. Einfach nachhaltig, gesund und lecker!
Wir finden in dem Buch fantastische Veggie-Gerichte, aber auch Ideen für vollwertige Gemüse-Gericht mit Fleisch oder Fisch. Man kann Gemüse neu entdecken und erfährt gleichzeitig auch noch Wissenswertes von über 60 bekannten oder weniger bekannten Gemüsesorten. Diese Lektüre ist nachhaltig und Einfallsreich. Mit Rezepten für den Vorrat, Tipps zur Resteverwertung und Haltbarmachung, cleveren Veggie-Swaps, No-Waste-Ideen und vielem mehr. Dies hier ist mehr als nur ein einfaches Kochbuch.
Mir gefällt auch die Aufmachung sehr gut. Besonders zu Beginn den Jahreskalender fand ich interessant (auch wenn mir das meiste davon bekannt ist). Hier ist detailliert dargestellt, welches Gemüse am besten von Januar bis Dezember verarbeitet wird. Für jeden Monat finden wir dann die passenden Rezepte. Sie sind einfach beschrieben und natürlich gibt es von jedem Endprodukt ein tolles Foto. Zwischen den einzelnen Rezepten finden wir dann die zahlreichen interessanten Tipps (z. B. Toppings für das ganze Jahr oder Tipps, was man alles mit dem duftenden Bärlauch machen kann).
Dieses Kochbuch liest sich wie ein spannender Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen will.
Sehr gerne vergebe ich für dieses Kochbuchhighlight 5 Sterne. Mal schauen, was man im April aus Rhabarber, grünem oder weißem Spargel, Rucola und Kopfsalat so alles zaubern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im DK Verlag ist ein Kochbuch erschienen, das ich wirklich interessant finde. Ich habe jahrelang Gemüsekisten von einem örtlichen Bauern bezogen und hin und wieder saisonales Gemüse darin gefunden, das ich zum Teil gar nicht kannte oder wo mir schlichtweg die Ideen fehlten, was ich …
Mehr
Im DK Verlag ist ein Kochbuch erschienen, das ich wirklich interessant finde. Ich habe jahrelang Gemüsekisten von einem örtlichen Bauern bezogen und hin und wieder saisonales Gemüse darin gefunden, das ich zum Teil gar nicht kannte oder wo mir schlichtweg die Ideen fehlten, was ich daraus kochen sollte. Und genau an diesem Punkt hätte ich mir so ein Kochbuch gewünscht!
Man findet darin eine schöne Übersicht, welche Gemüsesorten wann Saison haben. Dazu Erklärungen und wissenswerte Infos über die Gemüsesorten und eine Menge Rezepte plus Variationsmöglichkeiten dazu.
Und obwohl ich zur Zeit keine Gemüsekiste mehr bekomme, finde ich das Kochbuch dennoch sehr interessant, weil es mir einfach wichtig ist, bei den Lebensmitteln regional und saisonal zu kochen. Und alleine die Tatsache, dass man in diesem Buch sehr schnell nachschlagen kann, was in welchem Monat Saison hat, ist für mich Gold wert.
Absehen von anderen Entdeckungen - z.B. dass Rhabarber nicht nur in süßen Speisen verarbeitet werden kann.
Ein Kochbuch, dass definitiv in meinem Regal bleiben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Gemüsekisten-Kochbuch
Saisonal kochen das ganze Jahr
100 Rezepte, über 300 Varianten
Von: Stefanie Hiekmann
Titel: Das Gemüsekisten-Kochbuch
Saisonal kochen das ganze Jahr
100 Rezepte, über 300 Varianten
Autor: Stefanie Hiekmann
VÖ: 25. März …
Mehr
Das Gemüsekisten-Kochbuch
Saisonal kochen das ganze Jahr
100 Rezepte, über 300 Varianten
Von: Stefanie Hiekmann
Titel: Das Gemüsekisten-Kochbuch
Saisonal kochen das ganze Jahr
100 Rezepte, über 300 Varianten
Autor: Stefanie Hiekmann
VÖ: 25. März 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Kochbuch
Rezepte
Saisonal Kochen
ISBN: 978-3831048533
Klapptext des Buches:
Geniale Gerichte aus der Gemüsekiste
Gemüse satt - das ganze Jahr! Mit über 100 alltagstauglichen Gemüserezepten und unzähligen Tausch-Optionen begeistert dieses Kochbuch nicht nur Gemüsekisten-Fans. Ob knusprige Rösti aus Kartoffeln und schwarzem Rettich, gebratener Rhabarber mit Ziegenkäse oder Wirsing-Pasta mit Nussbröseln. Stefanie Hiekmann zeigt, wie man das Beste aus seiner Gemüsekiste herausholt, alles verwertet und saisonale Schätze haltbar macht. Einfach, nachhaltig, gesund und lecker!
Von Aubergine bis Zucchini
- Leckeres aus der Gemüsekiste: Mit über 100 Rezepten das ganze Jahr über großartig kochen.
- Fantastische Veggie-Gerichte, aber auch Ideen für vollwertige Gemüse-Gerichte mit Fleisch oder Fisch
- Gemüse neu entdecken: Wissenswertes über 60 bekannte und weniger bekannten Gemüsesorten.
- Nachhaltig und einfallsreich: Mit Rezepten für den Vorrat, Tipps zur Resteverwertung und Haltbarmachung, cleveren Veggie-Swaps, No-Waste-Ideen und vielem mehr.
Trendthema Gemüsekiste
Stefanie Hiekmanns Buch enthält 100 Rezepte aus der Gemüseküche mit über 300 Tauschoptionen für eine endlose Rezept-Vielfalt. Tipps und Tricks zeigen, wie man alle Produkte aus der Gemüsekiste optimal verwertet, die Reste sinnvoll weiterverarbeitet und Saisonales lecker einkocht. Nebenbei lernen Gemüsefans ganz besondere Sorten wie Gelbe Bete und Puntarelle kennen und lieben. Und natürlich dürfen Rezept-Hacks wie ein Veggie-Hack aus Pilzen und selbstgemachte Bolognese zum Einwecken nicht fehlen. Ein Must-have – nicht nur für Gemüsekisten-Nutzer*innen!
Das Beste aus der Gemüsekiste: Das kreative Kochbuch mit über 100 köstlichen Gemüse-Rezepten und Tipps und Tricks zur bestmöglichen Verarbeitung.
In einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit und die Wertschätzung regionaler Lebensmittel immer wichtiger werden, ist das "Gemüsekisten-Kochbuch: Saisonal kochen das ganze Jahr" von Stefanie Hiekmann eine wahre Fundgrube für alle, die frische, saisonale Zutaten schätzen und abwechslungsreiche Gerichte zubereiten möchten. Veröffentlicht vom renommierten Dorling Kindersley Verlag, präsentiert dieses Buch 100 Rezepte mit über 300 Varianten, die die Vielfalt und den Reichtum der Natur zu jeder Jahreszeit widerspiegeln.
Ein herausragendes Merkmal dieses Kochbuchs ist sein Fokus auf saisonale Zutaten. Hiekmann ermutigt die Leser dazu, die Vielfalt der Gemüsekisten zu nutzen, die sie im Laufe des Jahres erhalten können, und präsentiert Rezepte, die perfekt auf die jeweiligen Jahreszeiten abgestimmt sind. Von frischen Frühlingssalaten über sommerliche Gemüsegrills bis hin zu herbstlichen Eintöpfen und winterlichen Aufläufen bietet das Buch eine Fülle von kulinarischen Inspirationen, die den natürlichen Rhythmus der Natur widerspiegeln.
Darüber hinaus zeichnet sich das Buch durch seine Vielseitigkeit aus. Jedes Rezept wird mit zahlreichen Varianten und Anpassungsmöglichkeiten präsentiert, die es den Lesern ermöglichen, ihre eigenen Kreationen zu entwickeln und sich kreativ in der Küche auszuleben. Durch die Integration von Tipps zur Lebensmittelhaltbarkeit, zur Resteverwertung und zur Vorratshaltung macht das Buch auch deutlich, dass nachhaltiges Kochen nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch den Geldbeutel schont.
Die klaren Anweisungen und die übersichtliche Gestaltung des Buches machen es auch für weniger erfahrene Köche leicht zugänglich. Hiekmann führt die Leser Schritt für Schritt durch die Zubereitung der Gerichte und gibt hilfreiche Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass jedes Gericht gelingt. Die farbenfrohen Fotografien von ansprechend angerichteten Gerichten verleihen dem Buch zusätzliches Flair und regen den Appetit der Leser an.
Insgesamt ist das "Gemüsekisten-Kochbuch: Saisonal kochen das ganze Jahr" eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihre Kochkünste erweitern und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchten. Mit seiner Fülle an Rezepten, Varianten und praktischen Tipps ist dieses Buch eine Quelle der Inspiration für alle, die die Vielfalt und Frische saisonaler Zutaten schätzen und das Beste aus ihrer Gemüsekiste herausholen möchten.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als langjährige Bezieherin einer Bio-Gemüsekiste habe ich mich sehr über dieses Kochbuch gefreut. Ich koche täglich und schätze die Abwechslung auf dem Teller, weshalb ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten bin, die die saisonalen Angebote von Gemüse, Salat und …
Mehr
Als langjährige Bezieherin einer Bio-Gemüsekiste habe ich mich sehr über dieses Kochbuch gefreut. Ich koche täglich und schätze die Abwechslung auf dem Teller, weshalb ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten bin, die die saisonalen Angebote von Gemüse, Salat und Obst berücksichtigen. Zusätzlich gibt es im Umland zahlreiche Hofläden, die sich mit ihrem Angebot ergänzen und in denen man ergänzend direkt beim Erzeuger einkaufen kann. Selbst die allseits beliebten Tomaten kann ich direkt beim Erzeuger einkaufen, werden sie doch in unmittelbarer Nähe unseres Wohnorts in hoher Qualität, umweltverträglich und ganzjährig angebaut. Beste Voraussetzungen also, wenn man auch Wert auf die kurzen Wege der Zutaten legt.
Anbau vor Ort und somit kurze Wege, saisonales Kochen und Abwechslung auf dem Teller. Wem diese Punkte wichtig sind, der sollte unbedingt zu Stefanie Hiekmanns Gemüsekisten-Kochbuch greifen.
100 Rezepte mit über 300 Variationen verspricht der Untertitel, und die Autorin löst dieses Versprechen ein. Gegliedert nach den zwölf Monaten stellt sie auf Doppelseiten jeweils fünf Gemüse mit schnickschnackfreien Fotos und den entsprechenden Rezepten vor. Als besonderen Clou gibt es zusätzlich, und das ist insbesondere für die weniger erfahrenen Hobbyköchinnen und –köche interessant, Ersatztipps für die Hauptzutat, falls diese nicht verfügbar sein sollte oder man sie nicht mag. Ergänzend dazu versorgt uns die Autorin auf separaten Seiten mit vertiefenden Zusatzinformation zu den Gemüsesorten und zusätzlichen Rezepten zu Basics, sowie Tipps zur Konservierung, was insbesondere für Gartenbesitzer sehr interessant ist.
Die Rezepte sind über wiegend, wie von einem Gemüse-Kochbuch erwartet, vegetarisch, teilweise aber auch vegan bzw. mit geringem Aufwand dahingehend abzuwandeln, aber auch Fleisch- oder Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten. Sämtliche Rezepte sind unkompliziert und mit überschaubarem Zeitaufwand zu realisieren, die Zutaten halten sich in Grenzen und sind in jedem Bioladen bzw. Supermarkt erhältlich.
Mit diesem Kochbuch, das während des gesamten Jahres im Einsatz sein kann, ist Abwechslung angesagt. Langeweile auf dem Teller war gestern, also nichts wie ran an den Herd!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Geniale Gerichte aus der Gemüsekiste
Gemüse satt - das ganze Jahr! Mit über 100 alltagstauglichen Gemüserezepten und unzähligen Tausch-Optionen begeistert dieses Kochbuch nicht nur Gemüsekisten-Fans. Ob knusprige Rösti aus Kartoffeln …
Mehr
Klappentext:
„Geniale Gerichte aus der Gemüsekiste
Gemüse satt - das ganze Jahr! Mit über 100 alltagstauglichen Gemüserezepten und unzähligen Tausch-Optionen begeistert dieses Kochbuch nicht nur Gemüsekisten-Fans. Ob knusprige Rösti aus Kartoffeln und schwarzem Rettich, gebratener Rhabarber mit Ziegenkäse oder Wirsing-Pasta mit Nussbröseln. Stefanie Hiekmann zeigt, wie man das Beste aus seiner Gemüsekiste herausholt, alles verwertet und saisonale Schätze haltbar macht. Einfach, nachhaltig, gesund und lecker!
Von Aubergine bis Zucchini
- Leckeres aus der Gemüsekiste: Mit über 100 Rezepten das ganze Jahr über großartig kochen.
- Fantastische Veggie-Gerichte, aber auch Ideen für vollwertige Gemüse-Gerichte mit Fleisch oder Fisch
- Gemüse neu entdecken: Wissenswertes über 60 bekannte und weniger bekannten Gemüsesorten.
- Nachhaltig und einfallsreich: Mit Rezepten für den Vorrat, Tipps zur Resteverwertung und Haltbarmachung, cleveren Veggie-Swaps, No-Waste-Ideen und vielem mehr.
Trendthema Gemüsekiste
Stefanie Hiekmanns Buch enthält 100 Rezepte aus der Gemüseküche mit über 300 Tauschoptionen für eine endlose Rezept-Vielfalt. Tipps und Tricks zeigen, wie man
alle Produkte aus der Gemüsekiste optimal verwertet, die Reste sinnvoll weiterverarbeitet und Saisonales lecker einkocht. Nebenbei lernen Gemüsefans ganz besondere Sorten wie Gelbe Bete und Puntarelle kennen und lieben. Und natürlich dürfen Rezept-Hacks wie ein Veggie-Hack aus Pilzen und selbstgemachte Bolognese zum Einwecken nicht fehlen. Ein Must-have – nicht nur für Gemüsekisten-Nutzer*innen!
Das Beste aus der Gemüsekiste: Das kreative Kochbuch mit über 100 köstlichen Gemüse-Rezepten und Tipps und Tricks zur bestmöglichen Verarbeitung.“
Gemüsekisten sind eine feine Erfindung. Dabei kann man sie entweder selbst zusammenstellen bei seinem Gemüse-Bauern seiner Wahl, oder der Bauer macht das für einen selbst nach seinem Gusto oder es gibt sogar ein Abo dafür oder Sie gehen einfach ganz simpel in den Bioladen um die Ecke und kaufen sich das Gemüse was sie hier gerade in diesem Kochbuch als Inspiration finden - kurzum: hier gibt es Vorschläge aber keine Zwänge! Prima! Die Autorin Stefanie Hiekmann nimmt uns nach einer kurzen Einleitung in die 12 Monate mit und zu dem was die Gemüsewelt so her gibt. Genau dazu kreiert sie dann entsprechende Gerichte. Man ist aber auch als Nutzer dieses Kochbuches dazu angehalten einfach mal selbst zu probieren und zu testen! Klingt doch gut! Klar anzumerken sei: hier geht es rein NUR UM GEMÜSE! und Hiekmann macht es einem wirklich nicht schwer dieses auch in der Küche zu einem grandiosen Gericht zu verwandeln! Sie nutzt dabei typische aber auch vielleicht für den Ein oder Anderen unbekannte Gemüsesorten. Neben den Rezepten und kleinen Porträts der Gemüsesorten gibt sie auch Anregungen dieses oder jenes im Rezept beim nächsten Mal zu teste. Hier wird es also nie langweilig! Egal ob Veggie, Vegan oder einfach auch mal was mit Käse oder Fisch - hier wird jeder fündig! Ich finde dieses Kochbuch wirklich mehr als gelungen und genau dafür gibt es auch 5 Sterne von mir. Die Mischung ist sehr gut, die Rezepte mehr als abwechslungsreich trotz dem
Hauptakteur Gemüse und man wird angeregt zum kochen, zum probieren, zum genießen, kurzum: hier wurde alles aber wirklich alles richtig gemacht! Perfekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für