Rena Fischer
Gebundenes Buch
Das Erwachen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Romantasy trifft X-Men: Eine packende Geschichte um Liebe und Verrat
Emmas Vater Jacob ist tot - ermordet von ihrer großen Liebe Aidan. Glaubt Emma. Doch das stimmt nicht. Emmas Erinnerungen wurden nämlich von Farran, dem Schulleiter des Elite-Internats, manipuliert. Jacob ist nicht tot, im Gegenteil, er will Emma aus Farrans Fängen befreien. Wird es ihm gelingen? Kann er Emma, die in die Emotionen anderer eintauchen kann, dazu bringen, die dunklen Machenschaften ihres vermeintlichen Mentors zu durchschauen?
Das fulminante Finale zu "Chosen - Die Bestimmte".
Emmas Vater Jacob ist tot - ermordet von ihrer großen Liebe Aidan. Glaubt Emma. Doch das stimmt nicht. Emmas Erinnerungen wurden nämlich von Farran, dem Schulleiter des Elite-Internats, manipuliert. Jacob ist nicht tot, im Gegenteil, er will Emma aus Farrans Fängen befreien. Wird es ihm gelingen? Kann er Emma, die in die Emotionen anderer eintauchen kann, dazu bringen, die dunklen Machenschaften ihres vermeintlichen Mentors zu durchschauen?
Das fulminante Finale zu "Chosen - Die Bestimmte".
Rena Fischer schrieb schon als Kind begeistert eigene Geschichten. Nach Abitur und Wirtschaftsstudium zog es sie ins wildromantische Irland und nach Spanien. Zurück in Deutschland verfasste sie ihre Debütromanreihe "Chosen" (Planet!). Auf Reisen kommen ihr die besten Schreibideen. San Francisco ist für sie neben New York die inspirierendste Stadt der USA. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in München.
Produktbeschreibung
- Chosen Bd.2
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 490
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 225mm x 149mm x 47mm
- Gewicht: 703g
- ISBN-13: 9783522505567
- ISBN-10: 3522505565
- Artikelnr.: 48081932
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
www.thienemann.de
+49 (0711) 21055-0
Meine Meinung:
Nachdem mir Band 1 bereits richtig gut gefallen hat, habe ich diesen Band mit Ungeduld erwartet. Es ging ja wirklich sehr schnell und ich musste somit gar nicht lange warten bis ich den finalen Teil in Händen halten durfte.
Ich bin ja bei Fantasy-Romanen immer eher …
Mehr
Meine Meinung:
Nachdem mir Band 1 bereits richtig gut gefallen hat, habe ich diesen Band mit Ungeduld erwartet. Es ging ja wirklich sehr schnell und ich musste somit gar nicht lange warten bis ich den finalen Teil in Händen halten durfte.
Ich bin ja bei Fantasy-Romanen immer eher zurückhaltend und lese es nicht sehr oft, aber wenn, dann überrascht mich das Genre doch immer wieder und ich fühle mich direkt richtig wohl in der Geschichte. So auch bei Chosen - Das Erwachen.
Man erfährt wie es nach der schrecklichen Silvesternacht mit Emma, ihrem Vater Jacob, Aidan und den anderen weitergegangen ist.
Schreibstil:
Man ist sofort wieder mitten im Geschehen und durch die wechselnden Perspektiven erfährt der Leser aus den verschiedensten Blickwinkeln die Geschehnisse. Auch in diesem Band 2 wieder grandios gelöst.
Außerdem wirkt die Handlung erwachsener und teilweise auch härter. Das macht den Spannungsfaktor wirklich aus.
Charaktere:
Man leidet förmlich mit Aidan, Jacob und Emma und man wird teilweise überrascht, denn manche Charaktere sind ganz anders, als im ersten Teil und zeigen plötzlich ihr wahres Gesicht.
Mein Fazit:
Ein fulminantes Finale mit grandiosen Erzählsträngen, die sich immer wieder kreuzen und ineinander verweben.
Die Handlung und der Schreibstil ist erwachsener und härter, als im ersten Band und die Spannung ist teilweise kaum auszuhalten und damit wirklich perfekt! Somit ein rundum gelungenes Buch.
Für mich hat das Buch auf jeden Fall 5 von 5 Sternen verdient, weil es wirklich ein perfekter Abschluss dieses Zweiteilers ist.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Komplexität. Tempo. Undurchschaubare Charaktere. Liebe. Gewalt. Außergewöhnliche Fähigkeiten. Das ist der Stoff, aus dem Chosen gestrickt ist. Band 1, „Chosen – Die Bestimmte“, schlug anfangs noch die lockere und humorvolle Jugendbuch-Schiene ein, entwickelte …
Mehr
Komplexität. Tempo. Undurchschaubare Charaktere. Liebe. Gewalt. Außergewöhnliche Fähigkeiten. Das ist der Stoff, aus dem Chosen gestrickt ist. Band 1, „Chosen – Die Bestimmte“, schlug anfangs noch die lockere und humorvolle Jugendbuch-Schiene ein, entwickelte sich dann jedoch immer mehr zu einem rasanten Fantasy-Thriller. Band 2, „Chosen – Das Erwachen“, knüpft unmittelbar dort an und statt Romantik erwarteten mich Action und Spannung. Denn die Beziehung von Aidan und Emma ist zerstört, seitdem Calahan und Farran ihre Erinnerungen manipuliert haben. Getrennt voneinander versuchen sie sich von den Ereignissen zu erholen und sie zu verarbeiten.
Emma befindet sich wieder bei den Raben und glaubt, Aidan habe ihren Vater Jakob getötet. Sie vertraut Farran blind und lässt sich wie zu Beginn von Band 1 von ihm ausbilden. Aidan jedoch verschwindet und entzieht sich so den Fängen der Raben und der Falken. Doch der Versuch, ein ganz neues Leben zu beginnen scheitert, denn die Erinnerung an einen Kuss im Regen lässt ihn nicht los. Werden sich die beiden wiedersehen? Wird Emma die Manipulationen durchschauen? Werden sie Farran das Handwerk legen? Diese Fragen treiben die Geschichte voran.
Stille kann einen mit Ehrfurcht erfüllen oder einen beruhigen, auffangen in einem Netz von Glück, Sehnsucht oder Hoffnung. Aber das sind nicht die Fäden, aus denen mein Leben in den letzten Monaten gesponnen wurde. (Seite 294)
Dabei bedient sich Rena Fischer wieder der gleichen Komplexität wie in Band 1, ach was, sie übertrifft sich! Ich habe absolute Hochachtung vor der Autorin, die während des Schreibens einen Überblick über alle zeitlichen Verläufe und alle Zusammenhänge behalten hat. Dieser Plot hat es wirklich in sich und hat mich bisweilen auch etwas hilflos zurückgelassen, so schnell überschlugen sich die Ereignisse. Das spiegelt sich auch im Schreibstil wieder, der Sequenzen eines Actionfilmes sehr ähnlich ist: harte Schnitte, kurze Szenen, spannungsgeladene Cliffhanger am Ende jeder Szene.
Meist spricht man von der Ruhe vor dem Sturm. Doch den habe ich bereits hinter mir gelassen. Jetzt wandere ich über das gespenstisch stumme Schlachtfeld meiner Vergangenheit, eine einsame Gestalt auf der Suche nach dem, was von ihrem Leben übrig blieb. (Seite 294)
Hinzu kommt eine konsequent düstere Stimmung. Jegliche Leichtigkeit, die ich in Band 1 noch erlebt hatte, suchte ich hier vergebens. Die Situation eskaliert zusehends und die Gegner werden immer rücksichtsloser. Da kann das Cover noch so verträumt und hübsch daherkommen – Band 2 ist eher nichts für schwache Nerven. Und das ist gut so, denn dadurch hebt sich „Chosen“ von anderen Büchern dieses Genres ab. Es wirkt erwachsener, reifer und ist in vielerlei Hinsicht überraschend.
Das Einzige, was mir ein wenig fehlte, war die Chemie zwischen Aidan und Emma, die mich im ersten Teil begeisterte. Natürlich verbringen sie kaum Zeit miteinander und wenn, dann machen ihnen die Erinnerungslücken zu schaffen oder sie sind in Gefahr. Doch ich hatte dennoch auf ein bisschen mehr Zweisamkeit gehofft. Dafür tritt eine andere Beziehung stärker in der Vordergrund: die von Farran und Emma. Farran vertraut sich Emma an, erzählt ihr von seiner Vergangenheit und von seinen Träumen für die Zukunft, in der Emma eine signifikante Rolle spielen soll. Diese neue Dynamik gefiel mir sehr gut.
Fazit
„Chosen – Das Erwachen“ bietet action-geladenes und spannendes Popcorn-Kino zwischen Buchseiten. Mit seiner düsteren Atmosphäre und den komplexen Handlungssträngen übertrifft dieser Abschluss der Dilogie sogar Band 1. Hinzu kommen eine wundervolle, lebendige Sprache, die das Lesen zum Vergnügen macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packende Fortsetzung
ACHTUNG! Wenn ihr den ersten Teil nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!
Emma glaubt, dass ihr Vater Jacob tot ist. Ermordet von dem Mann, den sie liebt, Aidan. Doch stimmt das? Was ist die Wahrheit und was ist Lüge? Nach der Gedankenmanipulation von Schulleiter Farran …
Mehr
Packende Fortsetzung
ACHTUNG! Wenn ihr den ersten Teil nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!
Emma glaubt, dass ihr Vater Jacob tot ist. Ermordet von dem Mann, den sie liebt, Aidan. Doch stimmt das? Was ist die Wahrheit und was ist Lüge? Nach der Gedankenmanipulation von Schulleiter Farran kann sie ihren eigenen Erinnerungen nicht mehr trauen.
Wird es gelingen, Emma aus Farrans Fängen zu befreien? Will Emma überhaupt befreit werden?
Meine Meinung:
Was für eine fesselnde Geschichte! Die Fortsetzung ist der absolute Hammer.
Rena Fischer hat eine Geschichte geschrieben, die einen einfach fesselt. Es ist recht komplex und man muss beim Lesen wirklich aufpassen, also nichts was man so nebenbei lesen sollte. Man muss sich konzentrieren, denn die Autorin ist perfekt darin die Leser zu verwirren. Manchmal hing ich da und wusste selbst nicht mehr, was eigentlich los ist. Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt? Wer gehört zu wem? Wer hat wen verraten? Puhhh, da hat das Köpfchen einiges zu tun.
Die Autorin schreibt sehr temporeich und bildhaft. Da bleibt dem Leser kaum mal eine Atempause, denn es passiert ständig etwas. Kaum ist es einen kleinen Moment ruhiger, da haut Rena Fischer schon die nächste Action raus. So zieht sich auch die Spannung kontinuierlich durch die gesamte Geschichte.
Die Story wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Sowohl Emma, als auch Aidan und Jacob kommen dabei zu Wort und man bekommt gute Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt.
Die verschiedenen Gaben der Figuren sind faszinierend. Am liebsten hätte ich noch viel mehr davon gehabt, aber dennoch hat Rena Fischer diese wunderbar mit eingebracht. Vielleicht nicht so viel wie im ersten Band, aber das nimmt der Geschichte nichts an Spannung.
Das ein oder andere Mal hätte ich mir noch etwas mehr Einblicke in die Gefühlswelt gewünscht, besonders gegen Ende der Story. Aber auch hier kann ich nur sagen, dass das Kritik auf hohem Niveau ist.
Emma, ach Emma. Sie tat mir so wahnsinnig leid. Wie muss es sich anfühlen, wenn man seinen eignen Gedanken nicht mal mehr trauen kann? Wenn die Gefühle dabei verrückt spielen und einem etwas ganz anderes vermitteln, als die Erinnerungen? Wahrlich kein leichtes Los für Emma.
Farran ist ein wahnsinnig spannender Charakter. Er ist so perfekt darin andere zu manipulieren und auch ich war mir so manches mal nicht sicher, ob er die Wahrheit spricht und eiskalt lügt.
Fazit:
Eine absolut packende Geschichte mit viel Tempo und Action. Abwechslungsreich, schnell und ein totales Verwirrspiel. Der pure Lesespaß und deshalb empfehle ich Chosen sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da Rena Fischer mich bereits mit ihrem Debüt „Chosen - Die Bestimmte“ begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf das große Finale im zweiten Band. Es wird spannend, denn die Autorin führt den Leser mit überraschenden Wendungen immer wieder in die Irre. Es passiert …
Mehr
Da Rena Fischer mich bereits mit ihrem Debüt „Chosen - Die Bestimmte“ begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf das große Finale im zweiten Band. Es wird spannend, denn die Autorin führt den Leser mit überraschenden Wendungen immer wieder in die Irre. Es passiert wirklich viel und man kommt bis zum Schluss kaum zum Luftholen.
Farran, der Schulleiter der Sensus Corvi, hat sein Ziel erreicht: Emma hat sich für seine Seite entschieden und ist nun ein treuer Rabe. Doch Emma ahnt nicht, dass Farran ihre Erinnerungen manipuliert hat, um sie gefügig zu machen. Dank seiner Gabe glaubt Emma nun fest daran, dass ihre große Liebe Aidan ihren Vater ermordet hat. Doch entgegen Emmas falschen Erinnerungen ist Jacob nicht tot. Im Hintergrund versucht er eine Rettungsmission zu planen, um Emma aus Farrans Fängen zu befreien. Doch selbst wenn Jacob erfolgreich sein sollte, wird Emma ihm keinen Glauben schenken. Ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen Emmas falsche Erinnerungen beginnt.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des flüssigen und anschaulichen Schreibstils von Rena Fischer sehr leicht gefallen. Man fliegt nur so durch die Seiten und kommt viel zu schnell am Ende an. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Emma, Aidan und Jacob erzählt. Dadurch erhält man einen guten Überblick über die Aktivitäten der Raben und der Falken. Emma wirkt etwas schwächer als im ersten Band, da sie sich Farran komplett unterordnet. Natürlich passt dieses Verhalten perfekt zu der Manipulation ihrer Erinnerungen, aber ich habe die mutige und starke Emma aus dem ersten Band schon etwas vermisst. Auch Aidan hat sich verändert. Er leidet unter einem kompletten Gedächtnisverlust und kann sich an sein vorheriges Leben und Emma nicht erinnern. Dafür erhält man in diesem Band einen interessanten Einblick in Farrans Kindheit. Dadurch wird einiges viel klarer und man kann Farrans Handlungen besser nachvollziehen. Dieser Einblick in sein früheres Leben hat mir wirklich gut gefallen. Spannungsmäßig gibt das Buch einiges her. Rena Fischer überrascht den Leser mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und hält den Spannungsbogen dadurch konstant hoch. Man hat teilweise wirklich keinen Durchblick mehr, wer auf welcher Seite steht. Mir persönlich hat dieses clevere Verwirrspiel sehr gut gefallen, aber ich kann mir vorstellen, dass einige Leser überfordert sein könnten. Rena Fischer versteht es meisterlich, den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Auch das Ende konnte mich überraschen und lässt mich zufrieden zurück. Insgesamt ist die Dilogie „Chosen“ ein gelungenes Debüt von Rena Fischer. Ich bin schon gespannt auf weitere Bücher von ihr.
Fazit: "Das Erwachen" ist ein rasanter Abschluss der Dilogie „Chosen“ von Rena Fischer. Viel Action, Spannung und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Chosen – Das Erwachen“ von Rena Fischer ist die Fortsetzung & zeitgleich das Final der Geschichte rund um Emma und die Raben. Nachdem Jacob verschwunden und ihr Vater tot ist (glaubt Emma jedenfalls), bleibt sie bei Farran. Doch ihr Vater versucht alles um sie dort heraus zu …
Mehr
„Chosen – Das Erwachen“ von Rena Fischer ist die Fortsetzung & zeitgleich das Final der Geschichte rund um Emma und die Raben. Nachdem Jacob verschwunden und ihr Vater tot ist (glaubt Emma jedenfalls), bleibt sie bei Farran. Doch ihr Vater versucht alles um sie dort heraus zu holen, denn Farran ist nicht der, der er zu sein scheint.
Der erste Band rund um Emma und ihre Geschichte hat mich regelrecht begeistert, also hatte ich auch an diesen Teil große Erwartungen, die meiner Meinung nach auch nicht enttäuscht wurden. Trotz oder vielleicht gerade weil vieles anders kommt als erwartet. Verfolgen kann der Leser die Geschichte aus Emma’s und Aidan’s Sicht und auch in Jacob’s Gedanken und Gefühlen erhalten wir kurze Einblicke. Es tauchen auch immer wieder altbekannte Gesichter aus dem ersten Teil auf, die mit neuen Charakteren perfekt ergänzt werden und sie die Geschichte zu etwas Ganzem machen. Ohne diese Nebencharaktere würde viel fehlen. Für mich war auch durchgehend eine hintergründige Spannung greifbar, obwohl es erst gegen Ende richtig an Fahrt aufnimmt. Allerdings halten eben viele unerwartete Wendungen und Emotionen die Spannung im Verlauf der Geschichte oben. Vor allem das Ende war ein wenig überraschend und anders als vermutet.
Eine wirkliche gelungene Fortsetzung mit tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für