Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Während einer Gedenkfeier für ihren verschwundenen Bruder wird Anna schwarz vor Augen, und sie erwacht am Rande einer verlassenen Wüstenstadt. Als alle Versuche scheitern, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen, sucht sie in der Stadt nach Antworten und stößt auf weitere Ankömmlinge, unter ihnen der junge Nick. Bald entbrennt ein Kampf ums Überleben, sowohl mit ihrer unwirtlichen Umgebung als auch unter den Gestrandeten selbst. Während die Spannungen eskalieren und es sogar zu Toten kommt, findet Anna plötzlich Hinweise auf ihren Bruder - ist es möglich, dass er noch lebt? Als sie der S...
Während einer Gedenkfeier für ihren verschwundenen Bruder wird Anna schwarz vor Augen, und sie erwacht am Rande einer verlassenen Wüstenstadt. Als alle Versuche scheitern, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen, sucht sie in der Stadt nach Antworten und stößt auf weitere Ankömmlinge, unter ihnen der junge Nick. Bald entbrennt ein Kampf ums Überleben, sowohl mit ihrer unwirtlichen Umgebung als auch unter den Gestrandeten selbst. Während die Spannungen eskalieren und es sogar zu Toten kommt, findet Anna plötzlich Hinweise auf ihren Bruder - ist es möglich, dass er noch lebt? Als sie der Spur folgen, stoßen Nick und sie auf ein furchtbares Geheimnis, das dieser Ort und seine Bewohner hüten: das dunkle Herz. Und plötzlich geht es um weit mehr als nur um ihr eigenes Schicksal.
Hainer, Lukas
Lukas Hainer ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Songtexter. In Zusammenarbeit mit der Band »Santiano« startete er 2017 seine Kinderbuchreihe »König der Piraten«, zu der ein Hör-Musical mit der Band und mehrere Hörbücher erschienen sind. »Das dunkle Herz« ist der erste Jugendroman des Autors, der nach Lebensabschnitten in Brasilien und Norddeutschland derzeit wieder in seinem Geburtsort München lebt. Gemeinsam mit seiner Familie genießt er dort von ganzem Herzen die Freiheit, jeden Tag an seinen Geschichten und Songs arbeiten zu dürfen.
Lukas Hainer ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Songtexter. In Zusammenarbeit mit der Band »Santiano« startete er 2017 seine Kinderbuchreihe »König der Piraten«, zu der ein Hör-Musical mit der Band und mehrere Hörbücher erschienen sind. »Das dunkle Herz« ist der erste Jugendroman des Autors, der nach Lebensabschnitten in Brasilien und Norddeutschland derzeit wieder in seinem Geburtsort München lebt. Gemeinsam mit seiner Familie genießt er dort von ganzem Herzen die Freiheit, jeden Tag an seinen Geschichten und Songs arbeiten zu dürfen.
Produktdetails
- Das dunkle Herz
- Verlag: IVI
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 145mm x 35mm
- Gewicht: 553g
- ISBN-13: 9783492704724
- ISBN-10: 3492704727
- Artikelnr.: 49604186
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"'Das dunkle Herz' ist ein packender Überlebenskampf mitten in einer Wüste. Die Geschichte ist superinteressant, sehr spannend und ließ mich kaum los. (...) Das Ende macht Lust auf mehr, ich bin gespannt!", vanessas-buecherecke.blogspot.com, 19.07.2018
Bei einer Gedenkfeier für ihren vor 10 Jahren verschwundenen Bruder Ben wird der 14-jährigen Anna plötzlich schwindlig und sie erwacht mitten in einer Wüste. Anna versucht herauszufinden, wo sie ist und trifft dabei auf andere Menschen, denen es ähnlich erging wie ihr, allen …
Mehr
Bei einer Gedenkfeier für ihren vor 10 Jahren verschwundenen Bruder Ben wird der 14-jährigen Anna plötzlich schwindlig und sie erwacht mitten in einer Wüste. Anna versucht herauszufinden, wo sie ist und trifft dabei auf andere Menschen, denen es ähnlich erging wie ihr, allen voran der Jugendliche Grieche Nick ist mit ihr auf einer Wellenlänge.
Das Cover ist nicht nur ein absoluter Hingucker, es beschreibt auch gut alles um was es in diesem Buch geht. In einer Buchhandlung würde ich das Buch sofort in die Hand nehmen, schon alleine aufgrund des Covers.
Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, auch wenn man am Schreibstil merkt, dass das Buch für Jugendliche gedacht ist. Die Orte und Protagonisten werden sehr gut dargestellt.
Bereits mit dem Prolog beginnt die Spannung, die bis zum Ende nicht nachlässt, sondern noch steigt.
Auch die Emotionen der verschiedenen Charaktere kamen sehr gut zur Geltung.
Ausgezeichnet fand ich auch die einzelnen Teile, die wie der Prolog aus der Sicht des "alten Mannes" erzählen und einiges preisgeben, was aber noch mehr Fragen aufwirft.
Als ich das Buch zu lesen begann, glaubte ich das sei ein Einzelband, vielmehr ist dieses Buch jedoch der Auftakt zu einer Trilogie. So endet das Buch auch in einem super Cliffhanger.
Ich selbst konnte das Buch kaum aus der Hand legen, nur Ende ging alles etwas zu schnell. Allerdings bleiben so natürlich einige Fragen, die hoffentlich in den Folgebänden geklärt werden.
Leider muss ich jetzt einige Zeit auf den Nachfolger warten, denn ich würde sehr gerne gleich weiterlesen.
Fazit: Toller Auftakt einer Jugend-Fantasy-Trilogie, die auch Erwachsene begeistern kann. Volle Punktezahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf „Das dunkle Herz“ von Lukas Hainer war ich wahnsinnig gespannt, da der Klappentext mich auf Anhieb angesprochen hatte. Leider konnte das Buch meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Insgesamt fehlte mir der rote Faden. Alles wirkt recht wirr und die wichtigsten Informationen werden …
Mehr
Auf „Das dunkle Herz“ von Lukas Hainer war ich wahnsinnig gespannt, da der Klappentext mich auf Anhieb angesprochen hatte. Leider konnte das Buch meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Insgesamt fehlte mir der rote Faden. Alles wirkt recht wirr und die wichtigsten Informationen werden dem Leser vorenthalten. Zudem weist der Mittelteil einige Längen auf, wodurch ich mich richtig durch das Buch durchbeißen musste.
Gerade eben saß Anna noch im Gedenkgottesdienst für ihren verschwundenen Bruder, um in der nächsten Sekunde in einer Wüste zu erwachen. Abgesehen davon, dass sie keine Ahnung hat, wie sie dorthin gelangt ist, fühlt sich alles falsch an. Da ihr Handy keinen Empfang bekommt, hat Anna keine Möglichkeit ihre Eltern anzurufen oder jemanden um Hilfe zu bitten. Zum Glück trifft sie auf Nick und macht sich mit ihm gemeinsam auf die Suche nach Antworten. Doch die beiden sind nicht die einzigen, die plötzlich in dieser merkwürdigen Welt erwacht sind. Schon bald beginnen die Menschen sich gegenseitig zu bekämpfen. Anna hingegen schöpft Hoffnung, denn sie findet Hinweise, die darauf hindeuten, dass sich ihr Bruder ebenfalls an diesem Ort befunden hat.
Der Einstieg in das Buch ist mir durch den einfachen Schreibstil des Autors sehr leicht gefallen. Zu Beginn wirkt die Geschichte vielversprechend. Der Einstieg wurde geschickt gewählt und es gibt kein unnötiges Drumherum. Schon nach kurzer Zeit landet Anna in der anderen Welt und es wird spannend. Leider verpufft die Spannung relativ schnell wieder. Zum einen hat mir der Fantasyanteil gefehlt, denn die komplette Handlung dreht sich nur um Kämpfe zwischen den verschiedenen Gruppen und Machtspiele untereinander. Zum anderen habe ich einen roten Faden vermisst, der den Weg zum dunklen Herzen weist. Die Handlung drehte sich einfach sehr lange im Kreis, ohne dass irgendetwas sonderlich Spannendes passiert oder man erkennen kann, in welche Richtung sich das Geschehen weiterentwickelt. Und dann ist es ganz plötzlich da: Das dunkle Herz. Die Spannung steigt – und verpufft direkt wieder. Denn der Leser erfährt so gut wie nichts über das dunkle Herz. Nur so viel, dass die Handlung halbwegs Sinn ergibt. Mir war alles viel zu einfach, zu grau, zu fantasielos. Man hätte aus der Idee wirklich viel machen können, aber das Potenzial der Geschichte wurde nicht genutzt. Das Ende weist darauf hin, dass eventuell noch ein Folgeband erscheinen könnte.
Fazit: Grau und fantasielos: „Das dunkle Herz“ von Lukas Hainer bietet einiges an Potenzial, das aber leider ungenutzt bleibt. Durch das Fehlen eines roten Fadens und die Längen im Mittelteil fällt es schwer, an der Geschichte dranzubleiben. Insgesamt dreht sich die Handlung lange im Kreis und der Fantasyanteil wird extrem gering gehalten, denn über das dunkle Herz wird der Leser buchstäblich im Dunkeln gelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annas älterer Bruder verschwand vor 10 Jahren spurlos.
Während der Gedenkfeier fällt Anna in Ohnmacht und wacht kurze Zeit später am Rande einer zerstörten Wüstenstadt wieder auf.
Auf der Suche nach Wasser trifft sie auf andere Menschen, die ebenfalls plötzlich …
Mehr
Annas älterer Bruder verschwand vor 10 Jahren spurlos.
Während der Gedenkfeier fällt Anna in Ohnmacht und wacht kurze Zeit später am Rande einer zerstörten Wüstenstadt wieder auf.
Auf der Suche nach Wasser trifft sie auf andere Menschen, die ebenfalls plötzlich dort aufgetaucht sind.
Sie schließen sich zu einer kleinen Gruppe zusammen, versuchen herauszufinden, wo sie sich befinden und wie sie wieder zurück nach Hause gelangen können.
Es gibt dort weitere Gruppen, das Aufeinandertreffen verläuft nicht sehr friedlich.
Anna wird schnell klar, dass sie es nur gemeinsam hinaus schaffen werden.
Der Schreibstil lässt sich sehr leicht und flüssig lesen, die Geschichte beginnt gleich spannend und zieht den Leser in ihren Bann. Doch leider bleibt die Spannung nicht während der ganzen Story erhalten, an einigen Stellen plätschert das Geschehen so vor sich hin, an anderen Stellen passiert in kürzester Zeit sehr viel und es wirkt überhastet.
Die Geschichte ist sehr düster, geheimnisvoll und leider auch sehr grausam, einiges ist mir leider zu abstrakt, dadurch fand ich es auch oft verwirrend.
Die Figuren bleiben leider sehr blass, den Ansatz fand ich sehr interessant, es gibt viel Potential, die Handlung wurde leider zu knapp beschrieben und es blieben mir bis zum Schluss zu viele Fragen offen.
Es ist der Auftakt einer Trilogie, das war mir anfangs nicht bewusst. Anhand der Leseprobe und der Buchbeschreibung ging ich von einer abgeschlossenen Geschichte aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lukas Hainer erzählt uns diese Geschichte auf wunderbare, zauberhafte Weise. Die Protagonisten sind liebevoll und realistisch dargestellt und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Man lernt sie dadurch schnell und gut kennen, so das man am Ende oder zwischendurch, wenn es jemandem nicht gut …
Mehr
Lukas Hainer erzählt uns diese Geschichte auf wunderbare, zauberhafte Weise. Die Protagonisten sind liebevoll und realistisch dargestellt und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Man lernt sie dadurch schnell und gut kennen, so das man am Ende oder zwischendurch, wenn es jemandem nicht gut geht, so richtig mitfiebert und mitleidet, sich aber auch mit freut. Die Atmosphäre in diesem Buch ist wahnsinnig geheimnisvoll und mystisch.
Schon nach wenigen Seiten fällt man zusammen mit Anna mitten ins Buch und kommt auch nicht mehr raus.. Es ist und bleibt packend bis zur letzten Zeile.
Anna trifft auf ihrer Reise viele gute und weniger gute Menschen und muss mit ihnen versuchen das Rätsel dieser geheimnisvollen Welt zu lösen. Und wie auch in unserer Welt ist nicht immer alles schön und einfach und um etwas aussrichten zu können, muss man zusammenhalten. Das ist für mich auch eine ganz wichtige Botschaft in diesem Buch. Auch mit Menschen die man vielleicht nicht so mag, muss man sich arrangieren. Und in Gefahr sind alle immer wieder ! Am Ende bleibt die grosse Frage ob es alle nach Hause schaffen und ob Anna Ben finden wird....
Für mich ein grandioses Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Genre-Mix mit viel Potenzial für den Folgeband
„Es brodelte und kochte in allen Zwischentönen von Schwärze. Mal schimmernd und schuppig, mal glatt. Kalt glänzend oder in düsteren Schwaden.“ (S. 231)
Meine Meinung:
Autor Lukas Hainer gilt als …
Mehr
Ein spannender Genre-Mix mit viel Potenzial für den Folgeband
„Es brodelte und kochte in allen Zwischentönen von Schwärze. Mal schimmernd und schuppig, mal glatt. Kalt glänzend oder in düsteren Schwaden.“ (S. 231)
Meine Meinung:
Autor Lukas Hainer gilt als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Liedtexter (u.A. für Santiano) und konnte mit den Kinderbüchern der „König der Piraten“-Reihe bereits sein Talent als Buchautor unter Beweis stellen. „Das dunkle Herz“ ist nun sein erster Roman für Jugendliche und Erwachsene (offizielle Altersempfehlung ab 14 Jahre – der würde ich mich anschließen) und dieses beachtliche Debut lässt sich keinem Genre zuordnen. Es finden sich Elemente von Mystery, Dystopie, Abenteuer, Thriller, Coming of Age und für meinen Geschmack auch ein kleines bisschen Horror (keine Angst, nicht zu viel!).
Mitten in der Gedenkfeier für ihren vor 10 Jahren spurlos verschwundenen Bruder Ben verliert die Jugendliche Anna das Bewusstsein – und erwacht in einer lebensfeindlichen Wüste unter einer sengenden Sonne. In einer nahen, dem Verfall anheim gegebenen kleinen Stadt trifft sie auf ein paar Dutzend Menschen jeglichen Alters, die anscheinend das gleiche Schicksal teilen. Es entbrennt ein Kampf um Macht, Lebensmittel, Wasser und gegen ein namenloses Schrecken, dessen sich Anna und die Anderen noch lange nicht bewusst sind.
Diese Geschichte hat mich durch ihren rasanten und zugleich extrem rätselhaften Start sowie ihre über alle Genre-Grenzen hinweg mäandernde Storyline vom Start weg in ihren Bann gezogen, gefesselt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Von der Atmosphäre und der phantastischen Grundidee, auf der sie fußt, erinnert mich Lukas Hainers Roman sehr positiv an die früheren Werke Stephen Kings. Geschickt positioniert er seine Charaktere in einem kleinen, überschaubaren und sehr lebensfeindlichen Mikrokosmos. Etwas gestört hat mich dabei nur, dass er seine Geschichte sehr gradlinig in nur einem Handlungsstrang erzählt. Ein oder zwei weitere Stränge aus Sicht unterschiedlicher Charaktere hätte ich als Bereicherung empfunden. So begleiten wir als Leser die Protagonistin Anna auf der Suche nach einer Lösung für die geheimnisvollen Geschehnisse. Anna war mir dabei von Beginn an sehr sympathisch und im Verlauf der Story gesellen sich weitere angenehme Charaktere hinzu. Selbstverständlich wartet Hainer aber auch mit klassischen Antagonisten auf, die in Teilen schon fast ein bisschen „überzeichnet“ scheinen (wie insbesondere die Figur des Álvaro).
Wenn man sich auf diese spannende und extrem atmosphärische literarische Reise ins Ungewisse einlassen möchte, sollte man eine gehörige Portion Mystery / Fantasy mögen und sich nicht davon abschrecken lassen, dass weitere Bände geplant sind. Denn das bedeutet, dass dieses Buch am Ende zwar schon mit einer passenden Auflösung daher kommt, aber bei Weitem nicht alle offenen Fragen geklärt werden. Ich jedenfalls freue mich schon jetzt auf Band zwei, für den sich Lukas Hainer die Latte selbst sehr hoch gelegt hat!
FAZIT:
Ein überzeugender Reihen-Start mit einem gelungenen Mix aus Mystery, Fantasy, Thriller, Abenteuer und Coming of Age. Ich bin gespannt auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich