
K.T. Steen
Broschiertes Buch
Das dritte Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 3)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während Severin sich in seine Rolle als Zirkelführer fügt, tritt Katalina der Ordnung bei. Anstatt sich jedoch der ihr eingepflanzten Loyalität zu ergeben, lehnt sie sich insgeheim gegen dieses fremde Gefühl auf und erfüllt die Aufträge des Aufstands. Vor Severin verheimlicht sie ihr doppeltes Spiel, zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, als dass sie ihm noch vertraut oder an eine gemeinsame Zukunft glaubt. Für Katalina zählt nur noch eins: Die Empathenwelt soll für alles büßen!Diese Welt, die sie und Severin zusammengeführt und zugleich entzweit hat.Diese Welt, in der die Geset...
Während Severin sich in seine Rolle als Zirkelführer fügt, tritt Katalina der Ordnung bei. Anstatt sich jedoch der ihr eingepflanzten Loyalität zu ergeben, lehnt sie sich insgeheim gegen dieses fremde Gefühl auf und erfüllt die Aufträge des Aufstands. Vor Severin verheimlicht sie ihr doppeltes Spiel, zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, als dass sie ihm noch vertraut oder an eine gemeinsame Zukunft glaubt. Für Katalina zählt nur noch eins: Die Empathenwelt soll für alles büßen!Diese Welt, die sie und Severin zusammengeführt und zugleich entzweit hat.Diese Welt, in der die Gesetze nur dem Machterhalt dienen.Diese Welt, deren Gefühllosigkeit endlich ein Ende haben muss.Band drei der gefühlvollen Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
K.T. Steen widmet sich, seit sie denken kann, den schönen Künsten. Ob Musik, Malen oder Schreiben: Ihr Kopf steckt immerzu in einer Wolke umherschwirrender Ideen. Ihre ersten Bücher hat sie neben ihrem Job als Wirtschaftsinformatikerin veröffentlicht, ehe mit vierzig Jahren dann der Sprung ins kalte Wasser folgte: die Selbstständigkeit als hauptberufliche Autorin. Seither genießt sie es jeden Tag aufs Neue, ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, tiefe Gefühle in Worte zu fassen und die unzähligen Geschichten, die durch ihre Gedanken kreisen, zu Papier zu bringen. Unter dem Pseudonym Kerstin Böhm veröffentlicht sie auch Liebesromane.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 18. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 35mm
- Gewicht: 531g
- ISBN-13: 9783755791614
- ISBN-10: 3755791617
- Artikelnr.: 63620491
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zwischen Ordnung und Chaos, Aufstand und Frieden
Gelungener Abschluss einer spannenden Romantasy-Trilogie
„Ich war es so leid, gegen ihn statt mit ihm zu kämpfen“
Katalina und Severin haben sich entfremdet. Severin muss sich als neuer Zirkelführer fügen und hat …
Mehr
Zwischen Ordnung und Chaos, Aufstand und Frieden
Gelungener Abschluss einer spannenden Romantasy-Trilogie
„Ich war es so leid, gegen ihn statt mit ihm zu kämpfen“
Katalina und Severin haben sich entfremdet. Severin muss sich als neuer Zirkelführer fügen und hat mit einer fremden Gleichgültigkeit zu kämpfen. Um Kata zu schützen, versucht er daher sie von sich zu stoßen und zu vermeiden, dass Kata ein Teil der intriganten Welt der Empathen wird. Doch Kata hat eigene Pläne, denn sie will nicht nur Severin retten, sondern auch gegen die Ordnung vorzugehen. Dafür arbeitet sie eng mit dem Aufstand zusammen und schon bald ist sie mittendrin im Kampf für die Freiheit aller Empathen.
Wie schon in den vorherigen Bänden konnte mich die Handlung auch diesmal sofort wieder mitreißen. Es blieb die ganze Zeit über spannend und die Protagonisten hatten immer wieder einige Hürden zu überwinden. Kata und Severin sind in ihrer Situation zwar nicht zu beneiden gewesen, aber sie haben ihren Weg unglaublich gut gemeistert. Beide sind mit ihren Taten und Kräften, auch mental gewachsen. Dabei fand ich es erneut sehr beeindruckend, wie die Autorin eine Bandbreite an Gefühlen und Spektren einfließen gelassen hat. Dadurch konnte ich mich sehr gut in die Charaktere herein versetzen.
Mit „Das dritte Gesetz der Gefühle“ geht eine Trilogie rund um die Welt der Gefühle zu Ende und ich kann die Reihe nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Story:
Die Geschichte knüpft an den Ereignissen des Vorgängerbandes an. In diesem Band geht es wirklich spannend zur Sache, denn viele Dinge müssen noch geklärt werden. Kata steht eine Hochzeit mit einem widerwilligen Bräutigam bevor, der es vorzieht sie mit …
Mehr
Story:
Die Geschichte knüpft an den Ereignissen des Vorgängerbandes an. In diesem Band geht es wirklich spannend zur Sache, denn viele Dinge müssen noch geklärt werden. Kata steht eine Hochzeit mit einem widerwilligen Bräutigam bevor, der es vorzieht sie mit Gleichgültigkeit zu bestrafen. Und dann steht da auch noch das Problem mit der Ordnung und den Zirkeloberhäuptern an. Immer wieder wird sie vor neue Herausforderungen gestellt und muss über sich selbst hinauswachsen.
Man lernt im Verlauf der Geschichte zusammen mit den Charakteren mehr zu den Fähigkeiten. Die neuen Aspekte werden logisch in die Welt und die bisher bekannten Facetten eingebettet. Die Geschichte bietet einige überraschende Wendungen und bleibt durchgehend spannend.
Charaktere:
Die Charaktere sind sehr gelungen dargestellt worden. Sie sind interessant, facettenreich und überzeugend. Sie handeln stets ihres Charakters entsprechend und die Hintergrundgeschichten sind gut durchdacht. Besonders die Hauptcharaktere entwickeln sich ihres Charakters entsprechend weiter.
Die Romanzen waren überzeugend, herzergreifend und -erwärmend.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und zieht den Leser mitten in die Geschichte.
Ein wirklich gelungenes Finale der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krönender Abschluss einer absoluten Herzensreihe
Meine Meinung:
Was habe ich Band 3 entgegengefiebert. Nach Band 2 blieben sowohl Kata als auch ich völlig verstört zurück. Wo war der liebevolle Severin hin? Diese Gefühlskälte, das war nicht Severin selbst, da hatte …
Mehr
Krönender Abschluss einer absoluten Herzensreihe
Meine Meinung:
Was habe ich Band 3 entgegengefiebert. Nach Band 2 blieben sowohl Kata als auch ich völlig verstört zurück. Wo war der liebevolle Severin hin? Diese Gefühlskälte, das war nicht Severin selbst, da hatte die Ordnung ihre Hände mit im Spiel. Dafür würde Kata sie büßen lassen, alle zusammen. Zum Schein geht sie auf die Ordnung ein, im Hintergrund verbündet sie sich aber mit dem Aufstand. Was dann passiert, ist unglaublich und ich werde es hier natürlich nicht verraten.
K. T. Steen schreibt wieder so mitreißend, ich saß hier mit Tränen im Gesicht, wütend, hoffend, ungläubig, überrascht, voller Liebe für Severin und voller Wut auf die Empathenwelt. Ich habe so viele Emotionen mit Kata zusammen durchlebt, einfach unglaublich.
Kata wächst über sich selbst hinaus, sie kämpft für ihre Liebe und für Severin, der sich aufgegeben und gefügt hat. Severin will Kata beschützen, sieht keinen anderen Ausweg.
Ich könnte noch ewig weiterschwärmen von diesem Buch und dieser Trilogie an sich. Von mir gibt es selbstverständlich 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Die Drei- Gesetze-Reihe ist für mich ein absolutes Lesehighlight. Es gibt Bücher, die einen noch lange nach der letzten Seite beschäftigen...diese Reihe gehört definitiv dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem sich Severin total abgeschottet hat und nichts mehr mit Katalina zu tun haben will, setzt sie sich erst recht in den Kopf, ihn zu retten. Dass sie dafür mit dem Aufstand kooperieren muss, ist ein notwendiges Übel , welches sie aber gern in Kauf nimmt. Auch das Severin wütend …
Mehr
Nachdem sich Severin total abgeschottet hat und nichts mehr mit Katalina zu tun haben will, setzt sie sich erst recht in den Kopf, ihn zu retten. Dass sie dafür mit dem Aufstand kooperieren muss, ist ein notwendiges Übel , welches sie aber gern in Kauf nimmt. Auch das Severin wütend auf sie ist, dass sie der Hochzeit zugestimmt hat, muss sie hinnehmen und darf ihm nicht den wahren Grund ihrer Intention verraten, da sie damit alles gefährden würde.
Ein Katz- und Mausspiel beginnt, bei dem mehr als einmal nicht klar ist, wer die Guten und wer die Bösen sind und ob sich das überhaupt sagen lässt.
-
Ich habe lange auf den dritten Teil gewartet und war sofort wieder drin in der Geschichte. Der Schreibstil ist wie gewohnt schön flüssig, emotional und auch packend.
Die Charaktere, allen voran Kata, entwickeln sich im Verlauf so toll. Kata ist zu so einer starken Persönlichkeit geworden und tritt ein für das, was sie will. Sie will eine Zukunft mit Severin und das trotz der Gefahren, die eine solche mit sich bringt.
Severin verhält sich zu Beginn ein wenig idiotisch. Sicher er möchte Kata nur schützen, aber er nimmt ihr damit jegliche Selbstbestimmung. Zum Glück kriegt er irgendwann die Kurve, besiegt seine Ängste und lässt seine Gefühle wieder zu.
Es geht nahtlos zu Teil 2 weiter und der Spannungsbogen wird recht schnell aufgebaut und konstant gehalten. Gegen Ende war es mir ein bisschen zu viel auf einmal, ein bisschen zu viel Dramatik, aber das ist ja immer Geschmacksache.
-
Mit diesem Teil geht eine absolut lesenswerte Reihe zu Ende und es ist ein bisschen Schade von Kata und Sev Abschied zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das dritte Gesetz der Gefühle“ ist das furiose Finale der mitreißenden Romantasy Trilogie von K.T. Steen.
Severin fügt sich seiner scheinbar unausweichlichen Rolle als Zirkelführer und verletzt Katalina weiterhin mit seiner Gleichgültigkeit und seinem …
Mehr
„Das dritte Gesetz der Gefühle“ ist das furiose Finale der mitreißenden Romantasy Trilogie von K.T. Steen.
Severin fügt sich seiner scheinbar unausweichlichen Rolle als Zirkelführer und verletzt Katalina weiterhin mit seiner Gleichgültigkeit und seinem abweisenden Verhalten. Katalina hat sich als Ehrbare der Ordnung angeschlossen und ist weiterhin fest überzeugt, Severin zu heiraten. Doch Kata spielt auch nur eine Rolle, denn innerlich ist sie zutiefst entschlossen, die bisherige Ordnung der Empathenwelt zum Einsturz zu bringen und die Mörder ihres Vaters büßen zu lassen. Ob Severin dabei an ihrer Seite bleiben wird, ist ungewiss, aber darauf kann Kata keine Rücksicht mehr nehmen. Zuviel ist bisher vorgefallen und die Zahl der Menschen, denen Kata vertraut, ist überschaubar.
Der finale Band ist für mich der beste Teil der ganzen Reihe, denn er zieht die Spannungs- und Actionkurve in ungeahnte Höhen. K.T. Steen übertrifft sich noch einmal selbst und überrascht mit einem packenden und emotionalen Spektakel.
Kata hat sich im Vergleich zu den Anfangszeiten enorm weiterentwickelt. Von der naiven und unschuldigen Hobbyjournalistin ist nichts mehr übrig und ich war an vielen Stellen erstaunt, wie abgeklärt und professionell Kata ihre neuen Ziele verfolgt. Fraglich ist nur, ob sie tatsächlich mit der Liebe zu Severin abgeschlossen hat oder ob die beiden noch eine Chance auf Glück erhalten.
Severin fügt sich seinem Schicksal widerspruchslos und stößt Kata immer wieder von sich. Er passt erstaunlich gut in die Position des Zirkelführers, die er nie ausfüllen wollte. Sein Vater bleibt als Anführer des Aufstandes seine persönliche Nemesis.
Die Handlung lässt keine Atempause zu und legt ein rasantes Tempo vor. Die Ereignisse überschlagen sich und immer wieder gibt es unerwartete Twists, die alles auf den Kopf stellen. Ich habe förmlich an den Seiten geklebt und mit meinen Lieblingscharakteren mitgefiebert.
Das Finale hat alles, was ich mir erhofft habe und lässt keine Wünsche offen. Es gibt jede Menge Spannung, Action, Romantik und natürlich starke Emotionen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Severin Katalina von sich gestoßen hat, fügt er sich in die für ihn vorgesehene Rolle als Zirkelführer. Kata hingegen beschließt zu kämpfen, nachdem die Welt der Empathen ihre Liebe zerstört hat, schließt sie sich heimlich dem Aufstand an und geht …
Mehr
Nachdem Severin Katalina von sich gestoßen hat, fügt er sich in die für ihn vorgesehene Rolle als Zirkelführer. Kata hingegen beschließt zu kämpfen, nachdem die Welt der Empathen ihre Liebe zerstört hat, schließt sie sich heimlich dem Aufstand an und geht nur zum Schein auf die Anweisungen der Ordnung ein. Severin ahnt nichts von ihrem doppelten Spiel, denn das Vertrauen, das einst zwischen ihnen geherrscht hat, ist längst zerstört - welche Position wird er beziehen, wenn der Aufstand sich gegen die Ordnung erhebt?
"Das dritte Gesetz der Gefühle" von K.T. Steen ist, wie schon am Titel erkennbar, der finale Band einer Romantasy-Trilogie, der mich eben so sehr fesseln und begeistern konnte, wie seine Vorgänger. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst die beiden vorangegangenen Bände gelesen zu haben, denn die Geschichte wird fortlaufend erzählt - einem Neueinsteiger in die Reihe würden grundlegende Kenntnisse der Empathenwelt fehlen. Für mich hat sich das Leseerlebnis wie ein Treffen mit guten Freunden angefühlt, Katalina und Severin waren mir bereits im ersten Buch ans Herz gewachsen und es hat mir Freude gemacht, sie wieder durch die versteckte Welt der Empathen zu begleiten.
Den Schreibstil habe ich von Anfang an sehr gemocht, für mich war dieser Teil das spannendste Buch der Trilogie. Auch emotional war ich beinahe von der ersten Zeile an wieder an der Seite der Protagonisten, ich hatte den Eindruck, ihre Gefühle nicht nur als außenstehender Leser zu betrachten, sondern auch beinahe selbst zu spüren. Die Figuren, sowohl die Sympathieträger, als auch deren Gegenspieler, waren meiner Meinung nach umfassend und lebensecht dargestellt, besonders faszinierend fand ich, dass es Einige dabei gab, bei denen es recht lange gedauert hat, bis ich wirklich einschätzen konnte, auf welcher Seite sie gerade stehen. Insgesamt habe ich mich von der gesamten Trilogie ganz wunderbar unterhalten gefühlt, der finale Band stellt für mich tatsächlich den krönenden Abschluss dar, so dass ich für dieses Buch gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Wer schon einmal mit Katalina und Severin in die Welt der Empathen eingetaucht war, wird sich in diesem Abschlussband sofort wieder zuhause fühlen. Wer die Trilogie noch nicht kennt, dem empfehle ich, die Bücher der Reihe nach zu entdecken, die Geschichte bietet ein einmalig fantasievolles, spannendes und dabei sehr emotionales Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Katalina fühlt sich immer mehr den Anfeindungen von Severin ausgesetzt. Adele hat dafür gesorgt, dass er keine Gefühle mehr zulässt und sich total abschottet. Es sieht sogar fast so aus, als ob er sich mit seiner Rolle als zukünftiger Zirkelführer abgefunden hat. …
Mehr
Katalina fühlt sich immer mehr den Anfeindungen von Severin ausgesetzt. Adele hat dafür gesorgt, dass er keine Gefühle mehr zulässt und sich total abschottet. Es sieht sogar fast so aus, als ob er sich mit seiner Rolle als zukünftiger Zirkelführer abgefunden hat. Katalina bekommt von Severin immer wieder zu hören, dass sie aus seiner Welt und der Empathen verschwinden soll. Doch sie bietet ihm Paroli, hält an ihm fest und lässt sich auch nicht durch seine Gefühlskälte verscheuchen. Aber hat ihre Liebe überhaupt noch eine Chance?
Zum Schein schließt Katalina sich der Ordnung an, wehrt sich aber insgeheim gegen die eingepflanzte Loyalität. Stattdessen arbeitet sie verdeckt für den Aufstand, denn die Empathenwelt soll büßen für das, was sie ihr und Severin und ihrer Familie angetan haben.
Schon Band 1 und 2 haben mich begeistert und so waren meine Erwartungen an den finalen Teil natürlich sehr hoch. Was soll ich sagen? Ich bin immer noch geflasht von dieser wunderschönen Romantasy-Trilogie! K.T. Steen hat sich von Band zu Band gesteigert und mich mit einer wahnsinnig guten Story auf ganzer Linie überzeugt.
Für mich gehört die Reihe auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights!
Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll, ist harmonisch auf Teil 1 und 2 abgestimmt und ergänzt so die Reihe perfekt.
Ich bin mittlerweile nicht nur ein großer Fan von Katalina und Severin, sondern auch von dem wunderbar leichten, modernen und eloquenten Schreibstil der Autorin, der das Lesen zum Vergnügen macht.
Der Plot knüpft nahtlos an den zweiten Teil an und ich wurde ohne Vorwarnung mitten in die Handlung hineingeworfen. Der Einstieg gelang mir jedoch wieder sehr schnell und ich bin innerhalb von zwei Tagen durch das Buch geflogen. Die Kapitel haben eine schöne Länge und sind perfekt für alle, die am Abend ein paar Seiten lesen möchten.
Ich habe während der ganzen Zeit mit Katalina gelitten. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich konstant weiter und wird immer selbstbewusster und taffer. Sie schließt sich zum Schein der Ordnung an und geht ein hohes Risiko ein.
Katalina klammert sich an ihre Liebe zu Severin, kämpft für sie und gibt die Hoffnung nicht auf, dass alles ein gutes Ende nimmt. Ihre Gefühle sind so authentisch und detailliert beschrieben, dass ich ihre Emotionen mit jeder Faser spüren konnte und es mir nicht schwer fiel, mich in sie hineinzuversetzen.
Severin vermittelt zu Beginn den Eindruck, als ob er sich und die Liebe zu Katalina aufgegeben hat. Doch nach und nach erhalten wir mehr Informationen über seine Gefühlswelt und blicken hinter die Kulissen. Ihre Reaktionen waren zu jeder Zeit nachvollziehbar und schlüssig.
Auch alle anderen Protagonisten sind wieder vielschichtig und wirklichkeitsnah gestaltet und alles andere als blass. Jede Figur hat etwas Spezielles und bringt dadurch viel Individualität mit in die Handlung.
Die Geschichte ist packend und mitreißend und der Spannungsbogen bleibt bis zur letzten Seite erhalten.
Gekonnt transportiert die Autorin mit Wörtern Gefühle und Emotionen und füllt den Plot dadurch mit viel Tiefe aus.
Obwohl bei einer Romantasy-Story, die Liebesgeschichte im Fokus steht, drängt sie sich hier nicht zu sehr in den Vordergrund. Der Aufbau der Handlung ist wunderbar durchdacht und die Fähigkeiten der Nehmer und Geber spielen eine große Rolle.
Die Geschichte ist so abwechslungsreich, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Immer wieder gibt es Probleme und Herausforderungen, die schnell gelöst und Pläne, die umgesetzt werden müssen. Nehmer oder Geber? Wer ist Freund und wer ist Feind? Nicht immer war mir klar, welche Seite Gut und welche Seite Böse war.
Ich habe Katalina und Severin gerne auf ihrem Weg begleitet und bin schon ein wenig traurig, dass wir nun am Ende der Geschichte angekommen sind.
Für mich ist die Reihe grandios und absolut einzigartig. Sie hat alles, was eine gute Romantasy-Story braucht.
Eine tolle Liebesgeschichte, viel Gefühl, Intrigen, Fähigkeiten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für