Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Berliner Kommissar Nils Trojan und sein Team stehen vor einem Rätsel, als man drei Todesopfer findet, in deren Haut mysteriöse Botschaften geritzt wurden. Trojan gerät unter Druck, denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Mord geschieht. Doch dann wird sein schlimmster Albtraum wahr - er bekommt den Anruf einer jungen Frau, die behauptet, die Tochter des "Federmanns" zu sein, jenes infamen Serienmörders, der ihm einige Jahre zuvor schwer verletzt entkommen war. Zu seinem Entsetzen schwört sie, dass ihr Vater noch am Leben ist, und Trojan spürt, dass die Stunde der Vergel...
Der Berliner Kommissar Nils Trojan und sein Team stehen vor einem Rätsel, als man drei Todesopfer findet, in deren Haut mysteriöse Botschaften geritzt wurden. Trojan gerät unter Druck, denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Mord geschieht. Doch dann wird sein schlimmster Albtraum wahr - er bekommt den Anruf einer jungen Frau, die behauptet, die Tochter des "Federmanns" zu sein, jenes infamen Serienmörders, der ihm einige Jahre zuvor schwer verletzt entkommen war. Zu seinem Entsetzen schwört sie, dass ihr Vater noch am Leben ist, und Trojan spürt, dass die Stunde der Vergeltung gekommen ist ...
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman 'Der Federmann' hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

© Doris Poklekowski
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.48602
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 17. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 132mm x 38mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783442486021
- ISBN-10: 3442486025
- Artikelnr.: 47032191
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Mit rasantem Stil und dem bewährten Gespür für Spannung zieht Max Bentow seine Leser in den Bann.« Oberösterreichische Nachrichten
Der Alptraum kehrt zurück
Worum geht’s?
Ein Serienmörder tötet mehrere Menschen und hinterlässt eine grausame Botschaft – eingeritzt in deren Haut. Eine Botschaft für Nils Trojan. Doch ist es wirklich der totgeglaubte Federmann, der zurück ist?
Meine …
Mehr
Der Alptraum kehrt zurück
Worum geht’s?
Ein Serienmörder tötet mehrere Menschen und hinterlässt eine grausame Botschaft – eingeritzt in deren Haut. Eine Botschaft für Nils Trojan. Doch ist es wirklich der totgeglaubte Federmann, der zurück ist?
Meine Meinung:
In seinem 5. Psychotriller um Nils Trojan lässt Max Bentow einen Alptraum für seinen Hauptprotagonisten wahr werden. Er lernt „Das Dornenkind“ kennen, die Tochter des Federmanns. Auch dieser Teil ist gespickt mit Spannungspeaks, grausamen und detaillierten Beschreibungen der Taten und Tatorte und wie kein anderer schafft es Bentow, ein Ereignis auf das andere folgen zu lassen, ohne dass es zu viel wird. Im Gegenteil, man hat Angst, die Augen zu schließen um ja nichts zu verpassen. Jede Seite birgt ein neues Horrorszenario. Mit jedem Kapitel stellen sich einem erneut die Haare zu Berge!
Für Nils Trojan ist es mal wieder ein ganz persönlicher Fall. Nicht nur, weil eventuell der Federmann wieder aufgetaucht ist, sondern weil die Taten auch erneut auf ihn und sein Umfeld abzielen. Fast ein bisschen zu kurz kamen diesmal Jana und Trojans Team. In diesem Buch ist er überwiegend im Alleingang unterwegs. Und mit Wendy, der Tochter des Federmanns, bringt Bentow noch eine neue Protagonistin ins Rennen, die der Geschichte einen zusätzlich Hype und noch mehr Drive verleiht. Aus ihr wurde ich bis zum Ende nicht schlau und weiß immer noch nicht: Wer ist sie wirklich? Was ist ihr Motiv? Aber ich denke, dass wir mit ihr in den Folgebänden sicher nochmals zu tun haben werden.
Und wie schon anfangs erwähnt, hat es die Geschichte wieder richtig in sich. Der Autor beschreibt alptraumhaft Szenen und stellt alles absolut plastisch dar – man hat die grausamen Bilder direkt im Kopf. Die Tatorte, das Haus der alten Leute, die Erscheinungen, die die Protagonisten teilweise haben, das alles führt dazu, dass man während des Lesens ständig unter Spannung steht und das ist es auch, was diesen Teil wieder zu einem absoluten Pageturner macht. Dann das grandiose Finale, das nochmals zusätzlich das Tempo anzieht; es war einfach wieder genial und ich bin froh, schon den nächsten Teil hier zu haben, um direkt weiterlesen zu können. Eine absolute Leseempfehlung von mir an alle, die auf der Suche nach rasanter Spannung sind und Psychothriller lieben!
Fazit:
Mit „Das Dornenkind“ setzt Max Bentow die Psychothriller-Serie um seinen Ermittler Nils Trojan fort - und auch dieses Buch hat mich schon direkt im Prolog wieder gehabt! Es war spannend auf jeder Seite. Mit Wendy bringt er eine neue, sehr interessante Protagonistin mit hinein, von der wir hoffentlich noch viel hören werden. Und Nils selbst hat wieder einen sehr persönlichen Fall vor sich, der ihn an seine Grenzen bringt – und uns mit ihm. Dem Autor ist erneut ein perfekter Psychothriller gelungen, der die Nerven zum Zerreißen spannt, den man mit weit aufgerissenen Augen liest und bei dem die Seiten nur so dahinfliegen!
5 Sterne von mir für diesen grausamen Nervenkitzel!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe alle 5 Bände von Max Bentow gelesen und bin begeistert!! Sehr spannend, man kann das Buch garnicht mehr aus der Hand legen.
Hoffentlich erscheint schon bald ein neues Buch von Max Bentow! Ich habe ihn in meine "Lieblingskrimiautorenliste" aufgenommen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Die Rückkehr des Serienkillers+++
Tödlicher als die Rückkehr eines Serienkillers ist nur seine Rache. Der Fund von drei Todesopfern, in deren Haut geheimnisvolle Botschaften geritzt wurden, stellt die Berliner Kriminalpolizei vor ein Rätsel. Während der Ermittlungen wird …
Mehr
+++Die Rückkehr des Serienkillers+++
Tödlicher als die Rückkehr eines Serienkillers ist nur seine Rache. Der Fund von drei Todesopfern, in deren Haut geheimnisvolle Botschaften geritzt wurden, stellt die Berliner Kriminalpolizei vor ein Rätsel. Während der Ermittlungen wird Trojans schlimmster Albtraum wahr: Er bekommt den Anruf einer Frau, die behauptet, die Tochter des "Federmannes" zu sein. Der infame Serienmörder war dem Ermittler vor vier Jahren schwerst verletzt entwischt. Zu seinem Entsetzen schwört sie, dass ihr Vater am Leben ist. Trojan merkt schnell, dass er in einen fatalen Sog geraten ist. Denn der "Federmann" wird nicht eher ruhen, bis er ihn vernichtet hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
*Inhalt*
Der schlimmste Alptraum wird für den Berliner Kommissaren Nils Trojan wird wahr. Der vermeintlich tote Serienmörder Dr. Gerd Brotter, der Federmann genannt, taucht wieder auf und will Rache an ihm nehmen. Mit Hilfe von Wendy Hain versucht Nils dem Federmann eine Falle zu stellen. …
Mehr
*Inhalt*
Der schlimmste Alptraum wird für den Berliner Kommissaren Nils Trojan wird wahr. Der vermeintlich tote Serienmörder Dr. Gerd Brotter, der Federmann genannt, taucht wieder auf und will Rache an ihm nehmen. Mit Hilfe von Wendy Hain versucht Nils dem Federmann eine Falle zu stellen. Doch kann er Wendy trauen, sie ist schließlich die Tochter des Federmanns. Wer gewinnt diese Schlacht?
*Meine Meinung*
"Das Dornenkind" von Max Bentow ist mittlerweile der fünfte Band mit dem Ermittler Nils Trojan, aber mein zweiter. Zum Glück kannte ich den ersten Band "Der Federmann", so wusste ich, wer dieser ist. Von der Spannung stand dieser Thriller dem ersten Band in nichts nach, ständig wechselnde Perspektiven erhöhen mein Lesetempo. Und auch das Legen falscher Fährte hat der Autor gut drauf, teilweise war Nägelkauen angesagt. Aber das Geplänkel zwischen Nils und Wendy ging mir gehörig auf die Nerven. Das war, meiner Meinung nach, hier echt fehl am Platz.
Ein weiterer kleiner Minuspunkt sind manche Szenen, die mir einfach zu unglaubwürdig waren.
Mit Wendy ist dem Autor eine interessante Persönlichkeit gelungen. Sie erweckt in mir zwiespältige Gefühle. Auf der einen Seite ist sie eine taffe, starke Frau, die ein bestimmtes Ziel verfolgt, aber dann ist sie auch wieder das kleine süße Mädchen, das ihrem Vater gefallen will. Nils Trojan ist trotz seinem Verhalten Wendy gegenüber, mir weiterhin sehr sympathisch, hier wirkt er sehr verletzlich und unsicher.
Das Cover sieht zwar düster und interessant aus, wenn mir auch nicht klar ist, warum eine lauernde Katze drauf ist. Aber die gesamte Aufmachung ließ mich neugierig werden, habe es in die Gand genommen und den Klappentext gelesen…
*Fazit*
Eine gelungene Fortsetzung vom Federmann, ich werde nun auch nach und nach die anderen Teile lesen. Ich kann hier eine Leseempfehlung und 4 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein großartiges Werk. Von der ersten und bis zur letzten Minute spannend. Die Erzählung reißt einen mit und die Geschichte geht einem unglaublich unter die Haut. Es ist ein Buch für Menschen, die weitläufig denken, die Spaß an der Verwirrung haben, die ein feines …
Mehr
Ein großartiges Werk. Von der ersten und bis zur letzten Minute spannend. Die Erzählung reißt einen mit und die Geschichte geht einem unglaublich unter die Haut. Es ist ein Buch für Menschen, die weitläufig denken, die Spaß an der Verwirrung haben, die ein feines Gespür für Unterschwelligkeiten besitzen. Sehr gut gelesen. Die Stimme wird nicht langweilig und bleibt angenehm. Von mir bekommt dieses Hörbuch die volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote