Mechthild Gläser
Broschiertes Buch
Das Buch der Seelen
Lass dich verzaubern von dieser magisch-humorvollen Liebesgeschichte im malerischen Edinburgh
Herausgegeben: Loewe Jugendbücher
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Magie der Bilder Seit Generationen gehört Elsies Familie ein Fotostudio. Elsie liebt die alten Kameras, die gemalten Bildhintergründe und die historischen Fotografien mit ihren gezackten weißen Rändern. Besonders das Bildnis des jungen Lords Aidan Storm hat es ihr angetan. Diesem Bild erzählt sie hin und wieder sogar ihre Sorgen. Was sie nicht weiß: Er kann sie hören. Als Aidans Foto eines Tages aus dem Album verschwindet, ist Elsie untröstlich. Aber dann taucht der junge Lord plötzlich wieder auf. Ausgerechnet auf Instagram ...Wie in Emma und das vergessene Buch lässt Mechthild ...
Die Magie der Bilder
Seit Generationen gehört Elsies Familie ein Fotostudio. Elsie liebt die alten Kameras, die gemalten Bildhintergründe und die historischen Fotografien mit ihren gezackten weißen Rändern. Besonders das Bildnis des jungen Lords Aidan Storm hat es ihr angetan. Diesem Bild erzählt sie hin und wieder sogar ihre Sorgen. Was sie nicht weiß: Er kann sie hören.
Als Aidans Foto eines Tages aus dem Album verschwindet, ist Elsie untröstlich. Aber dann taucht der junge Lord plötzlich wieder auf. Ausgerechnet auf Instagram ...
Wie in Emma und das vergessene Buch lässt Mechthild Gläser sich von einem Klassiker des neunzehnten Jahrhunderts inspirieren und erweckt das Bildnis eines jungen Mannes einfach einmal schnell zum Leben.
Mechthild Gläsers wunderschöner Fantasyroman für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren führt nach Schottland ins malerische Edinburgh und verbindet fantastische Motive aus Das Bildnis des Dorian Gray mit einer zarten, humorvollen Liebesgeschichte.
Seit Generationen gehört Elsies Familie ein Fotostudio. Elsie liebt die alten Kameras, die gemalten Bildhintergründe und die historischen Fotografien mit ihren gezackten weißen Rändern. Besonders das Bildnis des jungen Lords Aidan Storm hat es ihr angetan. Diesem Bild erzählt sie hin und wieder sogar ihre Sorgen. Was sie nicht weiß: Er kann sie hören.
Als Aidans Foto eines Tages aus dem Album verschwindet, ist Elsie untröstlich. Aber dann taucht der junge Lord plötzlich wieder auf. Ausgerechnet auf Instagram ...
Wie in Emma und das vergessene Buch lässt Mechthild Gläser sich von einem Klassiker des neunzehnten Jahrhunderts inspirieren und erweckt das Bildnis eines jungen Mannes einfach einmal schnell zum Leben.
Mechthild Gläsers wunderschöner Fantasyroman für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren führt nach Schottland ins malerische Edinburgh und verbindet fantastische Motive aus Das Bildnis des Dorian Gray mit einer zarten, humorvollen Liebesgeschichte.
Mechthild Gläser wurde im Sommer 1986 in Essen geboren. Auch heute lebt und arbeitet sie im Ruhrgebiet, wo sie sich neben dem Schreiben ihrem Medizinstudium widmet und außerdem ab und an unfassbar schlecht Ballett tanzt - aber nur, wenn niemand hinsieht. Sie liebt es, sich fantasievolle Geschichten auszudenken, und hat früh damit begonnen, sie zu Papier zu bringen. Inspiration dafür findet sie überall, am besten jedoch bei einer Tasse Pfefferminztee. Mehr über die Autorin unter mechthild-glaeser.de.
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 132mm x 35mm
- Gewicht: 538g
- ISBN-13: 9783743212763
- ISBN-10: 3743212765
- Artikelnr.: 63960076
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Der Auftakt eines phantastischen wie romantischen Abenteuers, in dem sich zwei Zeiten kreuzen." Stadtkind Hannover Magazin "Inspiriert von ,Das Bildnis des Dorian Gray' entwickelt sich eine mit sicherer Hand erzählte Fantasy-/Zeitreise-/Gruselgeschichte mit allem, was dazuge-hört: eine zarte Romanze, eine Prise unerklärliche Ereignisse, grausame Bö-sewichte, rasante Wendungen und großer Heldenmut." Helmuth Santler, Der Standard "Eine fantastisch mitreißende Erzählung." Straubinger Tagblatt ",Das Buch der Seelen' schlägt eine Brücke über zwei Zeitebenen, verbindet eine düstere frühere mit einer modernen Zeit - toll, spannend, abwechslungs-reich, unvorhersehbar, genial." Buchfeeteam "Die schöne Botschaft hinter der Geschichte und die herrlich eigebundenen magische Aspekte, die sich mit der Realität verbinden, mochte ich extrem gerne." Magically Princess "Eine fantastische Liebesgeschichte. Der 448 Seiten dicke Roman verzaubert mit magisch-humorvoller Romantik im malerischen Edinburgh." Cellesche Zeitung "Die Geschichte bietet eine Mischung aus Fantasy, Spannung und Romantik, schön verarbeitet zu einem Jugendbuch für Leser ab 12 Jahren." Claudias Bücherregal
Von Mechthild Gläser wollte ich schon so einiges lesen und bin bisher nicht dazu gekommen. Doch Das Buch der Seelen habe ich jetzt endlich geschafft!
Elsie lebt für die Fotografie, denn das wurde ihr schon in die Wiege gelegt. Schon seit Generationen fotografiert ihre Familie und als sie …
Mehr
Von Mechthild Gläser wollte ich schon so einiges lesen und bin bisher nicht dazu gekommen. Doch Das Buch der Seelen habe ich jetzt endlich geschafft!
Elsie lebt für die Fotografie, denn das wurde ihr schon in die Wiege gelegt. Schon seit Generationen fotografiert ihre Familie und als sie ein wundervolles, altes Album auf dem Dachboden entdeckt, ist das ihr größter Schatz. Bis eines Tages ein paar der Bilder verschwinden und ein paar Tage später ihr Lieblingsbild auf Instagram auftaucht. Nur das es kein Bild ist, sondern der echte Aidan Storm!
Die Geschichte klingt total süß und das ist sie auch, wobei es auch die ein oder andere Überraschung und spannende Momente gibt. Doch das Cover hat mich fast abgeschreckt, denn mir gefällt es gar nicht wirklich. Anfangs bin ich auch nicht gleich in die Geschichte gekommen und Elsie konnte mich mit ihrer Art nicht so gefangen nehmen. Klar, kann ich verstehen, dass sie sich aufs fotografieren konzentriert, aber so sehr, dass man nichts mehr mitbekommt? Schon seltsam. Es gibt dann auch so manchen Moment, da wirkte mir die Story etwas zu konstruiert und doch haben mich gerade Rosie und Muffin sehr begeistern können und die Idee hinter dem Album und allem ist großartig!
Ab dem Wechsel zu Aidan hat mir die Geschichte aber richtig gut gefallen, denn dann erfährt man endlich, worum es denn wirklich geht. Die Familiengeschichten der beiden Hauptcharaktere spielen natürlich eine große Rolle und ich mochte die Zusammenhänge.
Von mir gibt es eine Empfehlung, auch wenn ich ein wenig gebraucht habe, bis ich mich eingefühlt habe. Dann hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was heute ganz normal ist und einen festen Platz in unserem täglichen Leben hat, war früher etwas Besonderes, um das sich sogar einige Mythen rankten: die Fotografie. Mit den Jahren sind die Aufnahmen immer besser geworden und auch einfacher herzustellen. Davon kann Protagonistin Elsie …
Mehr
Was heute ganz normal ist und einen festen Platz in unserem täglichen Leben hat, war früher etwas Besonderes, um das sich sogar einige Mythen rankten: die Fotografie. Mit den Jahren sind die Aufnahmen immer besser geworden und auch einfacher herzustellen. Davon kann Protagonistin Elsie sicher ein Lied singen, denn ihre Familie ist seit Generationen in diesem Geschäft und sie damit groß geworden. Jedoch gibt es auch einige Gerüchte, die sich um ihre Familie und die Fotografien drehen. Mit einem Referat will sie ihren Mitschülern dieses Handwerk näherbringen und die Geistergeschichten, die ihrer Familie anhaften, außer Kraft setzen. Leider überschlagen sich die Ereignisse und anstatt Ruhe hineinzubringen, bricht Chaos aus.
Ich habe mittlerweile schon einige Bücher der Autorin gelesen und bin auch diesmal wieder begeistert. Sie hat mich nicht nur mit ihrem tollen Stil eingenommen, sondern überzeugt durch interessante Charaktere, eine spannende und überaus mysteriöse Handlung und bekommt für Edinburgh, bzw. Schottland noch Extrapunkte. Sehr lange hat es gedauert, bis ich die einzelnen Stränge zusammenhatte, bis ich wusste, wie alles passt. Ich habe genossen, den ominösen Erscheinungen auf den Grund zu gehen, mochte den frechen Schlagabtausch zwischen Elsie und Aidan und habe mich Seite um Seite tiefer in dieses Abenteuer reingelesen.
Wer fantastische Jugendbücher mit gefühlvollen Tendenzen mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bildnis des Aiden Storm
Elsie hat kein Problem damit, dass andere in ihr einen Nerd sehen. Fotografie bedeutet nunmal ihr Leben, seit sie als Kind ihre ersten Fotos entwickeln durfte. Und später will sie das Fotostudio übernehmen, welches seit Generationen in ihrer Familie …
Mehr
Das Bildnis des Aiden Storm
Elsie hat kein Problem damit, dass andere in ihr einen Nerd sehen. Fotografie bedeutet nunmal ihr Leben, seit sie als Kind ihre ersten Fotos entwickeln durfte. Und später will sie das Fotostudio übernehmen, welches seit Generationen in ihrer Familie fortgeführt wird. Nach einem Schulvortrag vermisst Elsie einige Bilder aus ihrem Fotoalbum, ein Dachbodenfund mit skurrilen alten Fotografien und für sie von hohem emotionalen Wert. Und kurz darauf taucht die erste Person von diesen Bildern in ihrem Leben auf: Lord Aidan Storm.
Das Buch ist einfach nur wow! Elsie ist ein klasse Charakter und das Abenteur, in welches sie stolpert, gestaltet sich schnell als spannend und faszinierend zugleich. Als kleinen Tipp, an welches Original dieses Buch angelehnt ist, nimmt Elsie im Unterricht das Bildnis des Dorian Gray durch, der Rest bleibt eine gelungene Überraschung. Ein Hauch Grusel inklusive.
Das Buch des Seelen bietet ein spannendes Fantasyabenteuer mit einer pfiffigen Protagonistin und einigen angenehm schaurigen Szenen. Einfach magisch, nicht nur für Jugendliche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext machte schon richtig Lust auf das Buch. Ich war gespannt wie die Geschichte umgesetzt wird, like Dorian Grey. Ich war begeistert… Das Buch war spannend und romantisch von der ersten bis zur letzten Seite. Eine grandiose Umsetzung und ich kann nur sagen: Kauft euch dieses Buch, …
Mehr
Der Klappentext machte schon richtig Lust auf das Buch. Ich war gespannt wie die Geschichte umgesetzt wird, like Dorian Grey. Ich war begeistert… Das Buch war spannend und romantisch von der ersten bis zur letzten Seite. Eine grandiose Umsetzung und ich kann nur sagen: Kauft euch dieses Buch, es wird euch ein Lesevergnügen bereiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elsies größter Schatz ist ein Fotoalbum mit alten Fotografien. Vor allem das Foto des jungen Lords Aidan hat es ihr angetan. Doch dann werden ihr ein paar Fotos geklaut und plötzlich tauchen Bilder von Aidan auf Instagram auf, obwohl er eigentlich schon seit fast 200 Jahren tot sein …
Mehr
Elsies größter Schatz ist ein Fotoalbum mit alten Fotografien. Vor allem das Foto des jungen Lords Aidan hat es ihr angetan. Doch dann werden ihr ein paar Fotos geklaut und plötzlich tauchen Bilder von Aidan auf Instagram auf, obwohl er eigentlich schon seit fast 200 Jahren tot sein müsste.
Elsie hat die Leidenschaft ihrer Familie fürs Fotografieren geerbt. Sie ist mutig und stürzt sich in jedes Abenteuer. Mit ihrem Blick für Details und ihrer Angewohnheit, mit Fotos zu reden, ist sie eine spannende Protagonistin.
Aidan ist sehr aufmerksam und zuvorkommend. Da man nur wenige Kapitel aus seiner Sicht liest, ist er ein sehr mysteriöser Charakter. Erst versucht er sich von Elsie fernzuhalten, weil er sie nicht in Gefahr bringen möchte. Doch dann wird die Anziehung zwischen ihnen immer größer.
Außer den beiden Protagonisten sind die anderen Charaktere leider sehr blass geblieben. Elsies beste Freundin ist zwar in alles eingeweiht, bekommt aber keine größere Rolle und ist nur am Rande dabei.
Die Grundidee, die Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ aufgreift, hat mir sehr gefallen. Auch das Thema Fotografie ist schön eingebunden.
Die Rückblicke in die Vergangenheit haben es mir besonders angetan. Vor allem, weil man dadurch die Zusammenhänge sehr gut verstehen kann.
Leider hat mir beim Lesen oft der Drang gefehlt, unbedingt weiterlesen zu wollen. Dennoch gibt es ein paar gruselige Stellen, die sehr spannend sind.
Ein Fantasyabenteuer mit spannenden Protagonisten und ein bisschen Gruselfaktor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klassiker trifft auf die Moderne
Elsies Familie gehört schon sei Generationen ein Fotostudio. Als 6 Jährige findet sie auf den Dachboden ein altes Fotoalbum, welches sie fortan wie ein Schatz hütet. darum ist es auch kein Wunder, das sie auf alles steht, was mit Fotos und …
Mehr
Klassiker trifft auf die Moderne
Elsies Familie gehört schon sei Generationen ein Fotostudio. Als 6 Jährige findet sie auf den Dachboden ein altes Fotoalbum, welches sie fortan wie ein Schatz hütet. darum ist es auch kein Wunder, das sie auf alles steht, was mit Fotos und Fotografie zutun hat. Die Bilder in diesem Fotoalbum haben es ihr angetan - eines ganz besonders, das von Lord Aidan Storm. Sie lässt ihn an ihrem Leben teilhaben über die ganzen Jahren bis zum Teenageralter und spricht sogar mit ihm. Sie hat aber keine Ahnung, dass er sie auch hören kann. Nach dem auf mysteriöser Weise einige Fotos aus dem Album verschwinden, unteranderem auch das von Aidan, ist sie total traurig. Doch dieser taucht unverhofft als Person auf Instagram wieder auf. Sie erfährt, das diese Fotos im Album sehr besonders sind und gerät dadurch in ein fantastisches und aufregendes Abenteuer...
Das Buch hat mir ganz besonders gut gefallen. Hier wurden Ideen aus dem Klassiker "Dorian Gray" mit der modernen Technik verknüpft und zu einer völlig neuen Geschichte geschrieben. Durch die geschickt eingesetzten Zeitenwechsel gab es immer wieder neue Ereignisse und Wendungen, die der Geschichte die richtige Spannung gab und einem beim Lesen so richtig mitriss. Beeindruckt war ich auch furch die Vielfältigkeit, die in den Zeilen steckte. Durch ihren besonderen Schreibstil bewirkt die Autorin, das mir beim Lesen automatisch das Kopfkino eingesetzt hat. Ich war von Anfang an bis zum Ende immer wieder aufs Neue überrascht und total von der Geschichte eingenommen. Mir viel es immer wieder schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dorian Gray lässt grüßen und heißt Aidan
Tatsächlich konnte mich dieses Buch positiv überraschen.
Die Geschichte handelt von Elsie und Aidan, spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Relativ schnell treffen die beiden dennoch aufeinander und …
Mehr
Dorian Gray lässt grüßen und heißt Aidan
Tatsächlich konnte mich dieses Buch positiv überraschen.
Die Geschichte handelt von Elsie und Aidan, spielt sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Relativ schnell treffen die beiden dennoch aufeinander und müssen das BÖSE bekämpfen.
Der Schreibstil von Mechthild Gläser gefällt mir wieder sehr gut. Ich habe bereits ein paar Bücher von ihr gelesen und jedes mal wieder kann ich durch ihren Stil in das Buch versinken und tauche erst wieder auf, wenn ich es durchgelesen hab. So wie dieses hier. Einen knappen Tag habe ich gebraucht, dann musste ich die zauberhafte Geschichte leider beenden.
Die Charaktere wirken überaus authentisch und lebensecht. Elsie war mir sofort sympathisch und ich konnte mich wunderbar in sie hineinversetzen. Sie ist ein sehr starkes, junges Mädchen und weiß sich durchzusetzen. Ihre Leidenschaft ist das Fotografieren. Tatsächlich nicht mein Gebiet, dennoch war es schön mal mehr über diese Art Hobby zu erfahren.
Aidan gibt es an sich 2x. Den VergangenheitsAidan mochte ich nicht so sehr. Er kam arrogant und eigenwillig rüber. Da hat mir der GegenwartsAidan doch mehr zugesagt. Ich muss sagen, dass er sich doch relativ schnell in Elsies Zeit zurechtgefunden hat, für meinen Geschmack manchmal zu schnell. Aber wer weiß....er hat Elsies Leben durch das Foto über Jahre verfolgt und hat dadurch vielleicht schon gelernt?
Die Story war sehr gut. Es gab den roten Faden, den Spannungsbereich sozusagen. Zwischendurch auch Nebenstränge, die ruhiger waren. Dennoch wurde mir nicht einmal langweilig, da die Geschichte durch Emotionen und überraschende Wendungen, sowie durch Humor und Romantik fesseln konnte.
Mein Fazit: Ein tolles Jugendromantasy Buch, welches mich voll und ganz in den Bann ziehen konnte. Ich empfehle das Buch gern für Fans dieser Geschichten weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt ziemlich deutlich Aidan und Elsie und auch der Titel benennt ein zentrales Thema des Buches. Ich finde es immer wieder schön, wenn beim Cover (und beim Titel) auf den Inhalt geachtet wird und man da richtige Zusammenhänge erkennen kann.
Der Schreibstil war sehr erfrischend …
Mehr
Das Cover zeigt ziemlich deutlich Aidan und Elsie und auch der Titel benennt ein zentrales Thema des Buches. Ich finde es immer wieder schön, wenn beim Cover (und beim Titel) auf den Inhalt geachtet wird und man da richtige Zusammenhänge erkennen kann.
Der Schreibstil war sehr erfrischend und jung, die Protagonisten ihrem Alter entsprechend gut dargestellt (auch wenn Elsie mir teilweise schon ein wenig zu jung vorkam) und ich konnte absolut in der Geschichte versinken. Es war durchweg spannend, ich mochte die Protagonisten und es gab einen erstaunlich hohen Fantasyanteil, den ich wahnsinnig ins Herz geschlossen und geliebt habe! (Mehr kann ich da leider nicht verraten)
Das ist nach langer Zeit das erste Jugendbuch, das mich komplett umgehauen hat und ich würde mir hierzu sehr gerne einen zweiten Teil wünschen. Elsie und Aidan würde ich gerne jederzeit wieder auf ein neues Abenteuer begleiten.
Die Geschichte hätte an einigen Stellen gerne noch ausführlicher sein dürfen, dann wäre es aber wohl kein richtiges Jugendbuch mehr. Das Buch bekommt 4,5 Sterne von mir und ist eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tolle Idee und atmosphärische Umsetzung
Angesichts dessen, dass Elsies Familie ein Fotostudio gehört, begleiten Kameras und Fotos sie schon ihr ganzes Leben lang. Besonders am Herzen liegt ihr aber auch ein uraltes Fotoalbum, das sie vor vielen Jahren auf dem Dachboden gefunden hat. Als …
Mehr
Tolle Idee und atmosphärische Umsetzung
Angesichts dessen, dass Elsies Familie ein Fotostudio gehört, begleiten Kameras und Fotos sie schon ihr ganzes Leben lang. Besonders am Herzen liegt ihr aber auch ein uraltes Fotoalbum, das sie vor vielen Jahren auf dem Dachboden gefunden hat. Als ihr dieses eines Tages abhandenkommt, ist sie verzweifelt – und dann schockiert, als die darin abgelichteten Personen auf einmal im realen Leben auftauchen.
Eine neue Geschichte von Mechthild Gläser, inspiriert vom Klassiker „Das Bildnis des Dorian Gray“, die auch noch in Edinburgh spielt – die Idee und das Setting konnten mich schon einmal sehr begeistern. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir hier wieder gut gefallen. Einige Abschnitte habe ich auch als Hörbuch gehört, welches ich an dieser Stelle sehr empfehlen kann.
Die Umsetzung der von Dorian Gray inspirierten Teile fand ich sehr gelungen und ich mochte insbesondere die düstere Atmosphäre in den Rückblenden und die „Kreaturen“, insbesondere einen ganz bestimmten Geisterhund. Mit Elsie sowie der zarten Liebesgeschichte zwischen ihr und Aidan wurde ich leider nicht so ganz warm – an einigen Stellen hätte ich mir dann doch etwas mehr Reife gewünscht.
Insgesamt hat mir das Buch ein paar schöne atmosphärische und spannende Lesestunden in Edinburgh. Der Altersempfehlung des Verlags für Leser:innen ab 12 Jahren kann ich mich voll und ganz anschließen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für