Nicht lieferbar

Das Blut der Hirsche / Zack Herry Bd.3
Thriller
Übersetzung: Brauns, Ulrike
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zack Herry bekommt es erneut mit einem dramatischen Fall zu tun. Sechs Jugendliche werden nach einer Inselparty im Schärengarten tot aufgefunden. Alle haben dieselbe Droge im Blut, alle tragen dieselben Verstümmelungen. Zack Herry macht sich auf die Suche nach den Dealern ...Diesmal wird Zack Herry zu einem Tatort auf einer Insel im Schärengarten gerufen. Als er dort eintrifft, erwartet ihn das pure Grauen. Sechs Jugendliche wurden nach einer ausgelassenen Party tot aufgefunden. Alle haben Schnittwunden, zahlreiche Körperteile sind verstümmelt. Weder Zack noch sein Team können sich einen...
Zack Herry bekommt es erneut mit einem dramatischen Fall zu tun. Sechs Jugendliche werden nach einer Inselparty im Schärengarten tot aufgefunden. Alle haben dieselbe Droge im Blut, alle tragen dieselben Verstümmelungen. Zack Herry macht sich auf die Suche nach den Dealern ...
Diesmal wird Zack Herry zu einem Tatort auf einer Insel im Schärengarten gerufen. Als er dort eintrifft, erwartet ihn das pure Grauen. Sechs Jugendliche wurden nach einer ausgelassenen Party tot aufgefunden. Alle haben Schnittwunden, zahlreiche Körperteile sind verstümmelt. Weder Zack noch sein Team können sich einen Reim darauf machen, denn bis auf die Wunden ist keine Fremdeinwirkung feststellbar. Handelt es sich womöglich um einen Massenselbstmord? Doch die Blutuntersuchung zeigt, dass alle Jugendlichen zum Todeszeitpunkt ein hochdosiertes Schmerzmittel und einen weiteren Wirkstoff im Körper hatten. Die Ermittlungen führen zu einem Drogendealer namens David Mathias. Handelt es sich tatsächlich um Mord, ausgelöst durch die Einnahme einer Partydroge? Als drei weitere Jugendliche sterben, läuft Zack die Zeit davon ...
Diesmal wird Zack Herry zu einem Tatort auf einer Insel im Schärengarten gerufen. Als er dort eintrifft, erwartet ihn das pure Grauen. Sechs Jugendliche wurden nach einer ausgelassenen Party tot aufgefunden. Alle haben Schnittwunden, zahlreiche Körperteile sind verstümmelt. Weder Zack noch sein Team können sich einen Reim darauf machen, denn bis auf die Wunden ist keine Fremdeinwirkung feststellbar. Handelt es sich womöglich um einen Massenselbstmord? Doch die Blutuntersuchung zeigt, dass alle Jugendlichen zum Todeszeitpunkt ein hochdosiertes Schmerzmittel und einen weiteren Wirkstoff im Körper hatten. Die Ermittlungen führen zu einem Drogendealer namens David Mathias. Handelt es sich tatsächlich um Mord, ausgelöst durch die Einnahme einer Partydroge? Als drei weitere Jugendliche sterben, läuft Zack die Zeit davon ...
Mons Kallentoft, geboren 1968 in Linköping, ist Autor der weltweit erfolgreichen schwedischen Krimiserie um Malin Fors und Zack Herry, seine Bücher wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt. »Verschollen in Palma« wurde in Schweden innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller. Mons Kallentoft lebt mit seiner Familie in Palma, Mallorca.
Produktdetails
- Zack Herry .3
- Verlag: Tropen
- 1. Aufl. 2018
- Seitenzahl: 397
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 137mm x 34mm
- Gewicht: 550g
- ISBN-13: 9783608503647
- ISBN-10: 3608503641
- Artikelnr.: 52475728
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Im Verlauf der Ermittlungen stößt Harry an seine Grenzen, beruflich und privat. Spannend!« Neue Presse, 08.11.2018 Neue Presse 20181108
Auch dieses Mal bekommt es Zack Herry mit einem dramatischen Fall zu tun. Im Schärengarten werden sechs Jugendliche nach einer feucht-fröhlichen Party tot aufgefunden. Sie haben grauenhafte Schnittwunden und Verstümmelungen. Aber es ist nicht auszumachen, wie sie zu Tode kamen. Erst …
Mehr
Auch dieses Mal bekommt es Zack Herry mit einem dramatischen Fall zu tun. Im Schärengarten werden sechs Jugendliche nach einer feucht-fröhlichen Party tot aufgefunden. Sie haben grauenhafte Schnittwunden und Verstümmelungen. Aber es ist nicht auszumachen, wie sie zu Tode kamen. Erst die Obduktion ergibt, dass sie nicht nur hochdosierte Schmerzmittel im Blut haben, sondern auch noch andere Drogen. Dann gibt es weitere tote Jugendliche. Wie hängt das alles zusammen?
Dies ist bereits der dritte Band um den Kommissar Zack Herry. Wie schon die Vorgängerbände „Die Fährte des Wolfes“ und „In den Fängen des Löwen“ kommt auch dieser Thriller wieder düster und sehr brutal daher; starke Nerven sind also gefragt.
Der Ermittler Zack Herry und seine Partnerin Deniz haben beide eine schwierige Vergangenheit, aber langsam scheinen sie ihr Leben in den Griff zu bekommen. Zacks Freundin ist schwanger von ihm und Deniz ist in seiner Beziehung auch glücklich. Aber immer noch habe ich mit Zack und seinen Methoden so meine Schwierigkeiten. Das Privatleben von Zack nimmt relativ viel Raum ein.
Auch dieser Fall ist wieder sehr spannend der Handlungsverlauf logisch aufgebaut. Auch das Ende ist schlüssig.
Ein interessanter, spannender und düsterer Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zack Herry ist wieder da. Er scheint sein Leben endlich wieder im Griff zu haben und hat seine schwere Drogensucht überwunden. Wie fragil dieser Frieden ist, weiß er nur in seinem Innersten selbst.
Doch in dem neuesten Fall der Sondereinheit geht es ausgerechnet um eine neue …
Mehr
Zack Herry ist wieder da. Er scheint sein Leben endlich wieder im Griff zu haben und hat seine schwere Drogensucht überwunden. Wie fragil dieser Frieden ist, weiß er nur in seinem Innersten selbst.
Doch in dem neuesten Fall der Sondereinheit geht es ausgerechnet um eine neue Designerdroge. Sechs Jugendliche werden nach einer Party auf einer Insel im Schärengarten grausam zugerichtet aufgefunden. Scheinbar hatten sie alle eine neue Partydroge „Bambi“ im Blut, die sie zu dieser entsetzlichen Tat getrieben hat. Zack Herry und seine Einheit laufen auf Hochtouren, damit nicht noch weitere Jugendliche der Droge zu Opfer fallen.
Dies ist bereits der dritte Teil des Autorenduos Mons Kallentoft und Markus Lutteman um den jungen Kommissar Zack Herry. Wie auch in den beiden Vorgängern geben die Autoren dem Leser keine Zeit zum Durchatmen. Die Handlung ist trotz verschiedener Handlungsstränge dicht gewebt und hochspannend. Auch drogenfrei agiert Zack Herry wie ein Getriebener, wobei er selbst nicht genau weiß, was ihn antreibt. Die Handlung ist definitiv nichts für zarte Gemüter. Schockmomente und überraschende Wendungen sind an der Tagesordnung, so dass man als Leser manchmal sprachlos zurückbleibt. Die buchübergreifende Rahmenhandlung beantwortet in diesem Teil einige Fragen und wirft wieder neue auf. So kann man nur mit Spannung auf den nächsten Teil warten.
Ich kann diese Buch und die gesamte Reihe ausnahmslos weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue Designerdroge wird in Stockholm vertrieben. Die Droge sorgt dafür, dass man keinen Schmerz empfindet und zum Töten gebracht wird. Polizist Zack Herry muss den Tod von 6 Jugendlichen aufklären, die sich unter dem Einfluss der Droge bestialisch selbst getötet haben. Doch …
Mehr
Eine neue Designerdroge wird in Stockholm vertrieben. Die Droge sorgt dafür, dass man keinen Schmerz empfindet und zum Töten gebracht wird. Polizist Zack Herry muss den Tod von 6 Jugendlichen aufklären, die sich unter dem Einfluss der Droge bestialisch selbst getötet haben. Doch die Ermittlungen verlaufen stockend, immer wieder sterben wichtige Zeugen und auch Zack selbst muss einen tragischen Verlust verkraften. Gelingt es ihm dennoch, den Hersteller der Droge zu finden?
Ein sehr spannendes Buch, das allerdings etwas braucht, bis es in Fahrt kommt. Sicher, der Tod der Jugendlichen zu Beginn hat mich gleich gefesselt, allerdings fehlt dann ein wenig Spannung bis es mich dann endlich gepackt hat. Die Jagd des 1. Verdächtigen war für mich der Knackpunkt, ab da wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch die Szene als Zack die Droge im Selbstversuch anwendet und das Attentat auf ihn – Wahnsinn, welche Spannung hier aufgebaut und auch gehalten wird.
„Das Blut der Hirsche“ ist der dritte Teil der Reihe um Zack Herry, den man auch für sich allein lesen kann. Allerdings ist es gut, wenn man Vorkenntnisse hat. Ich habe z.B. Band 1 gelesen, Band 2 irgendwie verpasst, den muss ich mir jetzt unbedingt noch besorgen. Denn Kallentoft/Luttemann schreiben atemberaubend gut.
Wie ein roter Faden zieht sich Zacks Suche nach dem Mörder seiner Mutter durch die Bände. Scheinbar kommt er dem Täter immer näher. Der Leser wird von den Autoren zusätzlich mit Wissen gefüttert, das Herry nicht hat, doch so ganz raus mit der Sprache rücken die Autoren auch in Band 3 noch nicht. So wird die Vorfreude auf einen weiteren Band noch größer. Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine ausgelassene Midsommar-Party endet für eine Gruppe von Jugendlichen auf einer Schäreninsel im Tod. Aber damit nicht genug: alle weisen grauenvolle Verstümmelungen auf und scheinen sich nicht gegen den Angriff gewehrt zu haben. Schnell wird klar, dass eine neue Party-Droge in …
Mehr
Eine ausgelassene Midsommar-Party endet für eine Gruppe von Jugendlichen auf einer Schäreninsel im Tod. Aber damit nicht genug: alle weisen grauenvolle Verstümmelungen auf und scheinen sich nicht gegen den Angriff gewehrt zu haben. Schnell wird klar, dass eine neue Party-Droge in Stockholm im Umlauf ist: Bambi. Das Team um Zack Herry steht unter Druck, vor allem als eine weitere Gruppe von Mädchen tot aufgefunden wird. Wer kommt auf die Idee eine solche Droge zu entwickeln? Der Fall nimmt Zack voll in Beschlag und er hat kaum Zeit für seine Verlobte Mera – etwas, das er bitter bereut als er sie verblutend in den Armen hält. Aus nächster Nähe erschossen, aber die Schüsse galten doch ihm, oder?
„Das Blut der Hirsche“ ist der dritte Band aus der Reihe um den schwedischen Polizisten Zack Herry, den Mons Kallentoft zusammen mit Markus Lutteman geschrieben hat. Der Thriller spielt mit einem hohen Tempo und einer komplizierten Geschichte, die gleich mehrere Stränge miteinander kombiniert, in erster Linie auch das Privatleben von Zack Herry, das einige blinde Flecken bietet. Auch wenn ich die beiden Vorgänger der Reihe nicht gelesen habe, viel es mir leicht den Einstieg zu finden – und jetzt auch ganz sicher noch zu den anderen beiden zu greifen.
Es braucht nur wenige Kapitel, bis man tief in die Handlung eingetaucht ist und diese einem nicht mehr loslässt. Der Thriller hat einen ungemein fesselnden Stil, so dass man ihn schlichtweg nicht mehr aus der Hand legen will und innerhalb kürzester Zeit gelesen hat. Die Todesfälle der Jugendlichen sind zunächst mysteriös und es dauert einige Zeit, bis die Ursache gefunden wurde. Dass einer der Ermittler selbst unmittelbare Verbindungen in die Drogenszene hat, ermöglicht zwar einerseits Insiderinformationen, bringt ihn aber auch in Gefahr. Auch die Figuren haben mir gut gefallen – individuell gezeichnet und trotz ihrer extreme wirken sie authentisch und überzeugend.
Es sind kurze Einschübe, die zunächst scheinbar ohne Bezug zur restlichen Handlung sind, die aber schnell erkennen lassen, dass es im Hintergrund noch eine ganz andere Geschichte gibt, die viel größer ist und die offenbar über den Einzelband der Reihe hinaus gespannt wird. Die Autoren haben dies geschickt eingebunden, ohne zu aufdringlich offensiv zu sein und um dennoch eine vage Ahnung der eigentlichen Story zu geben. Häufig entwickelt sich das Privatleben der Kommissare im Laufe der Bände einfach weiter, hier scheint etwas gänzlich Anderes angelegt zu sein, was mein Interesse an den anderen Bänden und vor allem auch an dem vierten Teil immens geweckt hat.
Fazit: ein Thriller, der den Titel wirklich verdient hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blutbad im Schärengarten
„Das Blut der Hirsche“ ist bereits der dritte Fall für den schwedischen Kommissar Zack Herry. Er ist Mitglied einer Sondereinheit der Stockholmer Polizei. Die beiden Vorgänger hatten mich begeistert und auch diesmal wurde ich nicht …
Mehr
Blutbad im Schärengarten
„Das Blut der Hirsche“ ist bereits der dritte Fall für den schwedischen Kommissar Zack Herry. Er ist Mitglied einer Sondereinheit der Stockholmer Polizei. Die beiden Vorgänger hatten mich begeistert und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht.
Drogen, Drogen, Drogen. Sechs Jugendliche werden nach einer ausgelassenen Party tot aufgefunden. Kurz darauf sterben drei weitere Jugendliche. Wo ist die Verbindung? Schnell ist klar, alle haben dieselbe Droge, kleine rosafarbene Tabletten, sogenannte Bambipillen, im Blut.
Mons Kallentoft & Markus Lutteman haben ihren Thriller wieder düster und abgründig in Szene gesetzt. Mehrere komplexe Handlungsstränge gilt es zu verfolgen. Kurze Kapitel mit wechselnden Perspektiven sorgen für Dynamik.
Zacks Privatleben nimmt einen breiten Raum ein. Er ist inzwischen clean. Denn Zack und seine Freundin Mera bekommen ein Kind. Deniz scheint mit Sandra ihr Glück gefunden zu haben. Auch der blinde Rudolf und IT-Spezialistin Sirpa, ihr Chef Douglas sowie Zacks Jugendfreund, der Drogendealer Abdula, sind wieder mit dabei.
Rache und Hass - hier sind starke Emotionen im Spiel. Zack erfährt auch endlich mehr über seine Mutter. Ganz am Ende schließt sich dann der Kreis. Die Auflösung ist stimmig und macht Appetit auf den vierten Band, der im April 2019 erscheinen soll.
Fazit: Band 3 der Zack Herry-Serie. Schwedisch. Schnell. Spånnend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote