Renate Bergmann
Gebundenes Buch
Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! / Online-Omi Bd.17
Sparen mit der Online-Omi Mit den Tipps der Twitter-Omi sparen Sie Energie und bares Geld!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das rechnet sich auf Dauer!»Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven ... und manche könnten es sich auch sparen, zu allem ihren Senf dazu zu geben.Jedenfalls müssen wir ja alle gucken, wie wir mit unseren paar Kröten zurechtkommen, und wissen Se, wo jetzt der Strom teurer wird als Zahngold, habe ich ein paar Tipps und Ideen für Sie aufgeschrieben, wie man sparsam über den Monat kommt und dabei auch Gutes für das Klima tut.«Renate...
Das rechnet sich auf Dauer!
»Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven ... und manche könnten es sich auch sparen, zu allem ihren Senf dazu zu geben.
Jedenfalls müssen wir ja alle gucken, wie wir mit unseren paar Kröten zurechtkommen, und wissen Se, wo jetzt der Strom teurer wird als Zahngold, habe ich ein paar Tipps und Ideen für Sie aufgeschrieben, wie man sparsam über den Monat kommt und dabei auch Gutes für das Klima tut.«
Renate Bergmann verrät die besten Tricks, um Heizkosten, Strom und bares Geld zu sparen - jeden Tag ein bisschen, da kommt so mancher Euro zusammen!
»Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven ... und manche könnten es sich auch sparen, zu allem ihren Senf dazu zu geben.
Jedenfalls müssen wir ja alle gucken, wie wir mit unseren paar Kröten zurechtkommen, und wissen Se, wo jetzt der Strom teurer wird als Zahngold, habe ich ein paar Tipps und Ideen für Sie aufgeschrieben, wie man sparsam über den Monat kommt und dabei auch Gutes für das Klima tut.«
Renate Bergmann verrät die besten Tricks, um Heizkosten, Strom und bares Geld zu sparen - jeden Tag ein bisschen, da kommt so mancher Euro zusammen!
RENATE BERGMANN, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im 'Interweb' - und über jedes neue Buch. TORSTEN ROHDE, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und neuerdings auch unter Günter Habicht.

© Thorsten Wulff
Produktdetails
- Die Online-Omi 17
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 155g
- ISBN-13: 9783548067575
- ISBN-10: 3548067573
- Artikelnr.: 63620731
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Carmen-Maja Antoni verkörpert die schnodderige Oma perfekt!« Der Hörspiegel
Sparen ist eine Tugend und bald wieder ein neuer Trend
"Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven … und manche könnten es …
Mehr
Sparen ist eine Tugend und bald wieder ein neuer Trend
"Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven … und manche könnten es sich auch sparen, zu allem ihren Senf dazu zu geben." Zitat Renate
Renate Bergmann ist eine Frau vom alten Schlag, sie gehört noch zu der Generation, die den einzelnen Pfennig ehrt und weiß, wie man Suppen streckt und mit wenig Geld über die Runden kommt. Vielen Menschen ist diese Tugend inzwischen abhanden gekommen, aber dank Renate wurden hier 100 Tipps zusammengetragen, die vielleicht nicht für jeden einen persönlichen Nutzen bringen, aber doch sinnvoll und machbar sind. Und im Großen und Ganzen bietet dieses Büchlein einige Denkanstöße, die sicherlich Sparen möglich machen.
Angesichts der steigenden Energie- und Lebensmittelpreise kommt dieses Buch zur richtigen Zeit, denn Sparen wird sicher bald wieder ein wichtiger Trend.
Renates Tipps sind für alle möglichen Lebenslagen und von ganz unterschiedlicher Art und Weise. Die Online-Omi startet mit Hinweisen zum Energiesparen beim Waschen, erklärt das Kochen mit Topfdeckel und Dampfeinsatz und wie man Reste verwertet und erklärt, warum man ein Haushaltsbuch führen sollte. Sie nutzt Werbepost als Schmierpapier, häkelt und strickt und geht auch mit der Zeit, denn sie hat eine Solarlampe auf dem Balkon, außerdem Energiesparbirnen und nutzt das Bonusprogramm der Krankenkasse. Sehr witzig ist ihre Anleitung zu ihren "Smufies" oder zur Gebissreinigung. Und auch zu Autos und Fahrrädern hat sie ihre eigene Meinung. Das alles erklärt sie mit einer Prise ihres typischen Humors, sodaß man hier gut unterhalten wird und vielleicht etwas zum eigenen Sparen nutzen kann.
Nicht ganz ernst nehmen sollte man allerdings ihren Hinweis, sich mit einem Vogelhaus das Katzenfutter sparen zu können. Und überhaupt war für mich die persönliche Ausbeute an nennenswerten Spartipps nicht so groß.
Dieses Büchlein fasst alte und neue Tipps der sparsamen Renate zusammen, manchmal mit einem Augenzwinkern und mal mehr und mal weniger hilfreich. Es lässt sich gut und unterhaltsam lesen und ist für Fans der Online-Omi sicherlich eine Freude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist nun bereits das 17. Mal, dass wir ein Buch, in dem die Online-Oma Renate Bergmann die Hauptrolle spielt. Die 82Jährige lebt in Berlin-Spandau. Sie war Trümmerfrau, Reichsbahnerin und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann (übrigens Spiegel Bestseller-Autorin) …
Mehr
Dies ist nun bereits das 17. Mal, dass wir ein Buch, in dem die Online-Oma Renate Bergmann die Hauptrolle spielt. Die 82Jährige lebt in Berlin-Spandau. Sie war Trümmerfrau, Reichsbahnerin und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann (übrigens Spiegel Bestseller-Autorin) ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im „Interweb“. Hinter dem Pseudonym steckt – wie die meisten ja bereits wissen – Torsten Rohde. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen.
Der Inhalt: „Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven… und manche könnten es sich auch sparen, zu allem ihren Senf dazuzugeben. Jedenfalls müssen wir gucken wie wir mit unseren paar Kröten zurechtkommen, und wissen Se, wo jetzt der Strom teurer wird als Zahngold, habe ich ein paar Tipps und Ideen für Sie aufgeschrieben, wie man sparsam über den Monat kommt und dabei auch gutes für das Klima tut“, so Renate.
Ich war wieder regelrecht begeistert. Wenn die Oma erzählt, hat man halt des Öfteren ein Grinsen im Gesicht. Sie gibt es ja jede Menge Tipps, von denen ich fast alle gekannt habe. Natürlich spielen auch ihre Tochter und ihre Neffe eine kleine Nebenrolle. Insgesamt wieder einen kurze Unterhaltungslektüre für zwischendurch. Natürlich ist das Cover wieder ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt die Online Omi mit einem Sparschwein und in ihrer sehr lustigen und aufgeweckten Art und Weise. Die Streifentapete im Hintergrund ist auch sehr stylisch und alles in allem ist es optisch toll umgesetzt.
Meinung:
In diesem Büchlein verrät die Online Omi ihre …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt die Online Omi mit einem Sparschwein und in ihrer sehr lustigen und aufgeweckten Art und Weise. Die Streifentapete im Hintergrund ist auch sehr stylisch und alles in allem ist es optisch toll umgesetzt.
Meinung:
In diesem Büchlein verrät die Online Omi ihre Tipps und Tricks zum Thema sparen. Auf ihre bekannte humorvolle Weise reißt sie dabei sehr unterschiedliche Themen an und gibt allerhand Tipps, wie man Geld spart, oder sinnvoller mit diesem umgeht. Basteltipps sind ebenso inklusive, wie auch verschiedene Ideen und und Informationen rund ums Thema Sparen.
Sparen, ist gerade bei den momentanen Preisen ganz aktuell und daher findet der ein oder andere hier sicherlich ein paar nützliche Hinweise. Für mich war jedoch vieles dabei, was man bereits kennt und nutzt.
Die Idee dahinter fand ich gut und auch ihre Art und Weise wird hier wider gut umgesetzt, für mich jedoch zu wenig neues.
Inhaltlich möchte ich hier auch gar nicht wieder darauf eingehen, da ich sonst zu viel verraten würde und dies möchte ich gern vermeiden.
Renate Bergman ist schon ein Charakter für sich und auch hier wieder perfekt umgesetzt. Die Schreibweise ist cool, humorvoll und locker. Es lässt sich gut lesen. Die Abschnitte sind kurz und übersichtlich und immer ein Stichwort tritt deutlich hervor. Die Online Omi spricht aus, was viele Denken und gibt hier klare Tipps zu alt Bekanntem, einigem Neuen und Dinge, die ganz logisch sind. Wieder unterhaltsam und humorvoll erzählt.
Fazit:
Wer die Online Omi mag, ist auch hier gut beraten und tolle Tipps gibts noch nebenbei. Toller kleiner Ratgeber zum Thema sparen, jedoch zu wenig Neues.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote