Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach ihrem Umzug in die Stadt wohnen Herr Dachs und Rakete in einem großen Haus mit einer großen Nachbarschaft. Dort werden sie schnell unentbehrlich, egal, ob bei Oma Käthe was zu reparieren ist oder die Meerschweinchenkinder einen Babysitter brauchen. Eines Tages hat Herr Dachs die Idee mit der Murmelbahn quer durchs Haus: Wer Hilfe braucht, kann eine Murmel losschicken und die Kleinen hätten sogar was zum Spielen. Genial! Leider sind nicht alle begeistert ... Und dann bekommen Dachs und Rakete das erste Mal Post - wer hat ihnen wohl geschrieben? Mit viel Situationskomik, kurzen Kapiteln...
Nach ihrem Umzug in die Stadt wohnen Herr Dachs und Rakete in einem großen Haus mit einer großen Nachbarschaft. Dort werden sie schnell unentbehrlich, egal, ob bei Oma Käthe was zu reparieren ist oder die Meerschweinchenkinder einen Babysitter brauchen. Eines Tages hat Herr Dachs die Idee mit der Murmelbahn quer durchs Haus: Wer Hilfe braucht, kann eine Murmel losschicken und die Kleinen hätten sogar was zum Spielen. Genial! Leider sind nicht alle begeistert ... Und dann bekommen Dachs und Rakete das erste Mal Post - wer hat ihnen wohl geschrieben? Mit viel Situationskomik, kurzen Kapiteln und umfangreich bebildert erzählt der zweite Band von Dachs und Rakete vom lebendigen Miteinander im Haus der beiden Held_innen und von neuen lustigen und spannenden Abenteuern in der Stadt.
Jörg Isermeyer, geboren 1968 in Bad Segeberg, reiste als Straßenmusiker quer durch Europa. Nach seinem Studium zog er die freie Künstlerlaufbahn einer Universitäts-Karriere vor und lebt heute als Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge, Musiker und Schriftsteller in Bremen. Seine Bücher und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. dreimal mit dem "Lesekompass" der Leipziger Buchmesse.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75678
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 170mm x 18mm
- Gewicht: 489g
- ISBN-13: 9783407756787
- ISBN-10: 340775678X
- Artikelnr.: 63768313
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Lustige und phantasievolle Geschichte mit herzensguten Figuren und wunderschönen Illustrationen.
Inhalt:
Herr Dachs und die Schnecke Rakete sind beste Freunde.
Seit ihrem Umzug in die Stadt sind noch viele weitere Freunde in ihr Leben getreten.
Inzwischen sind die beiden …
Mehr
Lustige und phantasievolle Geschichte mit herzensguten Figuren und wunderschönen Illustrationen.
Inhalt:
Herr Dachs und die Schnecke Rakete sind beste Freunde.
Seit ihrem Umzug in die Stadt sind noch viele weitere Freunde in ihr Leben getreten.
Inzwischen sind die beiden für ihre Nachbarn unentbehrlich geworden.
Herr Dachs steckt voller kreativer Einfälle und ist immer für eine Überraschung gut: Eine Murmelbahn, die durchs gesamte Haus läuft? Warum nicht!
Eines Tages erhalten sie ihren ersten Brief: eine Einladung zu einer Theatervorstellung.
Ein neues Abenteuer winkt ...
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab 8 Jahren
Covergestaltung/Illustrationen:
Wie bereits beim ersten Band ergeben Vor- und Rückseite des Buches ein Gesamtbild.
Im Innern vervollständigen zahlreiche, farbenfrohe und detailverliebte Illustrationen das Abenteuer. Viele nehmen sogar eine ganze Seite für sich ein und man kann darin viele Kleinigkeiten entdecken.
Die Gestaltung der Charaktere ist Kai Schüttler wieder hervorragend gelungen. Ganz besonders die Mimik der beiden Freunde ist herrlich lustig anzuschauen. Die Meerschweinchen-Rasselbande lässt Leser:innen immer wieder schmunzeln.
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite große Abenteuer von Dachs und seiner Freundin Rakete. Vorkenntnisse sind aber nicht erforderlich.
Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und ist mittendrin im Geschehen (im Wagen einer Achterbahn). Die Erlebnisse der beiden werden lebendig und herrlich witzig geschildert.
Dank der kurzen Kapitel eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen aber auch zum Selberlesen (etwa ab 8 Jahre).
Die Liebe zum Wort erkennt man bereits an den kleinen Wortspielen oder Sprüchen in den Kapitelüberschriften, die zur jeweils folgenden Handlung passen.
Wie bereits im ersten Band finden sich auch hier weise Worte von Herrn Dachs' Eltern:
"Wenn du alles vorher weißt, gibt's nichts, was dich vom Hocker reißt." (vgl. S. 96)
Neben Wortwitz und Humor besticht das unterhaltsame Abenteuer abermals mit sympathischen Protagonisten:
Herr Dachs ist ein Tüftler und seine Lieblingsbeschäftigung ist das Werkeln an neuen Erfindung.
Eine Murmelbahn, die sich durch ganze Haus zieht ist vermutlich faszinierend für Jung und Alt. Ein Kindheitstraum!
Von kleinen Rückschlägen und Pannen lässt er sich nicht aus der Bahn werfen.
Hierbei weicht ihm die herzensgute Schnecke Rakete nicht von der Seite. Die Freunde sind aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit. Kein Wunder also, dass nicht nur die Nachbarn, sondern auch kleine wie große Leser:innen die beiden sofort ins Herz schließen.
In diesem Band lernt man die Bewohner des Hauses näher kennen und hier findet sich bestimmt für jede/n Leser:in ein passender Lieblingscharakter. Die quirligen Meerschweinchenkinder sind einfach Zucker pur.
Zwischen den Zeilen finden sich zudem Werte wie Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sowie wertvolle und warmherzige Botschaften.
Lediglich den roten Faden vermisse ich ein wenig. Die Handlung im ersten Band war stringenter.
4,5 von 5 Murmeln sowie eine (Vor-)Leseempfehlung für dieses tierisch tolle Abenteuer!
Fazit:
Auch das zweite Abenteuer der Freunde punktet neben liebenswerten Hauptakteuren mit viel Humor und Phantasie.
Die zahlreichen, farbenfrohen Illustrationen ergänzen das Abenteuer und lassen die Figuren lebendig werden.
Eine Leseempfehlung für Jungen wie Mädchen, für Jung und Alt!
...
Rezensiertes Buch: "Dachs und Rakete - Ein Haus voller Freunde" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderbare Hausgemeinschaft - humorvolle, warmherzige Freundschaftsgeschichte mit liebenswerten, drolligen Figuren
Herr Dachs und die Schnecke Rakete wohnen nun schon länger in der Stadt. Nicht zuletzt durch ihr Zutun ist die Hausgemeinschaft immer enger zusammengewachsen. Als das …
Mehr
Eine wunderbare Hausgemeinschaft - humorvolle, warmherzige Freundschaftsgeschichte mit liebenswerten, drolligen Figuren
Herr Dachs und die Schnecke Rakete wohnen nun schon länger in der Stadt. Nicht zuletzt durch ihr Zutun ist die Hausgemeinschaft immer enger zusammengewachsen. Als das Ehepaar Horn mit einem besonderen Auftrag für Herrn Dachs auftaucht - das Stopfen von Fußballlöchern in der Wand- kommt Herrn Dachs eine wunderbare Idee, an der alle Bewohner ihre Freude haben. Auch Senor Tortuga, der in einer misslichen Lage steckt, wird mit vereinten Kräften geholfen. Dachs und Rakete müssen zudem ihre Qualitäten als Babysitter beweisen. Und dann erleben sie noch einen Theaterabend, der völlig anders abläuft als die Zuschauer erwarten.
Jörg Isermeyer schreibt kindgemäß und gut verständlich in der Gegenwart. Wörtliche Rede und viele lautmalerischen Ausdrücke gestalten den Text sehr lebendig. Kai Schüttlers bunte, lustige und ausdrucksstarke Bilder illustrieren die Geschichte sehr passend. Die motivierenden Bilder machen allen Kindern sicher viel Spaß.
Das Vorlesebuch richtet sich an Kinder ab vier Jahren.
Wirklich gelungene Charaktere hat sich Jörg Isermeyer ausgedacht. Herr Dachs ist ein kreativer Tüftler wie aus dem Bilderbuch. Er hat immer eine passende Idee auf Lager. Aufgrund seiner gutmütigen, naiven, teils kindlichen Art stolpert er häufig in ziemlich amüsante Situationen.
Seine Freundin Rakete ist etwas vorsichtiger und zurückhaltender, hat aber mittlerweile auch Freude am umtriebigen Leben in der Stadt. Im Haus leben weitere ganz unterschiedliche Personen: die gesellige Oma Käthe, Theaterenthusiast Herr K, die hilfsbereiten Ponys Peter, Paul und Mary oder die quirligen, selbstbewussten Meerschweinchenkinder. In diesem Haus ist immer was los.
Dass das Leben in der Stadt nicht zwingend anonym und einsam sein muss, beweisen Dachs und Rakete. Sie müssen sich an die Gewohnheiten der Städter erst noch gewöhnen und erleben dabei einige schräg-komische Momente, die immer wieder zum Lachen bringen. Herr Dachs zeigt den Städtern, dass man sich manchmal auch auf andere Blickweisen einlassen sollte, denn das kann durchaus bereichernd sein.
„Dachs und Rakete - ein Haus voller Freunde“ ist eine warmherzige, phantasievolle, aufregende, aber dennoch gemütliche Freundschaftsgeschichte, die garantiert die Stimmung hebt. Dachs und Rakete muss man einfach mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung mit Herrn Dachs und der Schnecke Rakete
Wie schön, dass es weitergeht mit Herrn Dachs, dem Tüftler, und seiner Freundin, der süßen Schnecke Rakete! Jörg Isermeyer hat eine unterhaltsame Fortsetzung über die beiden liebenswerten Freunde …
Mehr
Gelungene Fortsetzung mit Herrn Dachs und der Schnecke Rakete
Wie schön, dass es weitergeht mit Herrn Dachs, dem Tüftler, und seiner Freundin, der süßen Schnecke Rakete! Jörg Isermeyer hat eine unterhaltsame Fortsetzung über die beiden liebenswerten Freunde geschrieben.
Im ersten Band wurden Herr Dachs und Rakete aus ihrem Bau auf dem Land vertrieben, damit ein Freizeitpark mit Naturerlebnisqualität errichtet werden konnte. Die beiden mussten sich ein neues Zuhause in der Stadt suchen und haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten und Herausforderungen gut eingelebt.
Der zweite Band der Reihe schildert ihre Erlebnisse mit der Hausgemeinschaft. Herr Dachs steht den Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite und ist daher oft mit seinem Werkzeugkoffer im Haus unterwegs. Im ersten Kapitel werden sie von Oma Käthe zu einem Besuch auf dem Rummelplatz eingeladen. Es wird ein schwindelerregender Ausflug für die beiden Freunde. Am nächsten Tag repariert Herr Dachs in der Wohnung der Eichhörnchen eine durchlöcherte Wand. Dabei kommt ihm eine Idee: man könnte doch eine Murmelbahn quer durchs ganze Haus bauen. Gesagt, getan, das ist aber nicht das einzige Abenteuer der beiden. Beim Hüten der 8 Meerschweinchenkinder erleben alle einen gruseligen Abend, sie erhalten zum ersten Mal Post und erleben einen aufregenden Theaterabend.
Das sehr hochwertig gestaltete Buch ist auf 123 Seiten in 14 auch unabhängig voneinander zu lesende Kapitel unterteilt. Es richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren. Die warmherzige und mit viel Humor geschriebene Geschichte eignet sich ganz wunderbar zum Vorlesen, aber auch Erstleser werden an dem schönen Buch ihre Freude haben. Der Schreibstil ist kindgerecht, die Schrift groß und sehr gut lesbar. Die zauberhaften und detaillierten Illustrationen von Kai Schüttler ergänzen die Kapitel. Herr Dachs und seine kleine Freundin Rakete sind einfach zum Verlieben und werden die kleinen Leser wieder total begeistern. Ich hoffe auf weitere Leseabenteuer von Herrn Dachs und Rakete!
Auch für den zweiten Band über Herrn Dachs und Rakete gibt es von mir eine unbedingte Vorlese- und Leseempfehlung sowie 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als das Auge von Senor Tortuga nicht mehr am Guckloch erscheint, werden sie nervös: Herr Dachs, Schnecke Rakete und die drei Pferde Peter, Paul und Mary, die kurz zuvor einen lauten RUMMS gehört haben. Zum Glück hat Herr Dachs als Hausmeister einen Schlüssel für alle …
Mehr
Als das Auge von Senor Tortuga nicht mehr am Guckloch erscheint, werden sie nervös: Herr Dachs, Schnecke Rakete und die drei Pferde Peter, Paul und Mary, die kurz zuvor einen lauten RUMMS gehört haben. Zum Glück hat Herr Dachs als Hausmeister einen Schlüssel für alle Wohnungen. Und tatsächlich: Senor Tortuga, die alte Nachbarschildkröte, liegt auf dem Rücken und kommt nicht mehr alleine hoch – und hat nun schreckliche Angst ins Heim zu müssen. Aber keine Sorge: Schließlich ist das ein Kinderbuch und alle Bewohner des Hauses unfassbar gutherzig – und haben schon eine tolle Idee. Hurra!
Schon wenige Monate nach Erscheinen des ersten Bandes von Dachs und Rakete lässt Jörg Isermeyer seine beiden tierischen Freunde erneut auf die Stadt los. Wer den ersten Teil – „Ab in die Stadt!“ – nicht gelesen hat, kann auch mit dem zweiten starten, aber sinnvoller ist es, alle Charaktere und den Grund für Dachs und Raketes Umzug mit Buch Eins kennenzulernen – und die lustigen Schwierigkeiten der beiden, sich im Großstadtdschungel zurechtzufinden. Und noch immer fremdeln die beiden Held:innen mit alltäglichen Dingen wie Theater und Rummel, haben sich aber gut eingelebt in ihrem neuen Zuhause mit Oma Käthe, den Meerschweinchen und allen anderen Nachbarn.
„Ein Haus voller Freunde“ ist ein großer Vorlesespaß über Achter- und Murmelbahnen, Shakespeare und Schiller, Babysitting und Seniorenbetreuung, wundervoll illustriert von Kai Schüttler. Das kongeniale Duo aus Dachs und Schnecke erlebt kleine Abenteuer, die Kindern richtig Freude bereiten, während Erwachsene den ein oder anderen Schmunzler zwischen den Zeilen entdecken. Und das mit erstaunlich viel Tiefgang, besonders in der Episode mit Senor Tortuga, dem vom alten Hausmeister, der schon Dachs und Raketes Waldheimat auf dem Gewissen hatte, übelst mitgespielt wurde.
Und auch die schöne Umsetzung der Hardcover-Ausgabe macht das zweite Abenteuer von Dachs und Rakete zu einem der Highlights im Portfolio des Beltz-Verlags, nur ganz leicht fallen die Geschichten im Vergleich zum ersten Band ab. Trotzdem ist die Vorfreude auf einen dritten Teil groß – und wenn Jörg Isermeyer weiter so aufs Raketentempo drückt, ist spätestens nach Weihnachten damit zu rechnen. Wie schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Abenteuer
"Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde" ist der zweite Band mit Geschichten über Herrn Dachs und seiner Freundin Rakete, einer Schnecke. Der erste Band war uns nicht bekannt, weshalb ich mir doch vielleicht eine kurze Zusammenfassung des ersten Bandes …
Mehr
Unterhaltsame Abenteuer
"Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde" ist der zweite Band mit Geschichten über Herrn Dachs und seiner Freundin Rakete, einer Schnecke. Der erste Band war uns nicht bekannt, weshalb ich mir doch vielleicht eine kurze Zusammenfassung des ersten Bandes gewünscht hätte.
Kurz zum Inhalt: Herr Dachs hat eines Tages die Idee, eine Murmelbahn durchs Haus zu bauen, was viele der Hausbewohner begeistert, einige aber auch nicht. Das Buch ist in mehrere kürzere Kapitel untergliedert.
Die Geschichte an sich wird unterhaltsam und lustig erzählt, allerdings mit eher wenig Handlung und teils etwas lose zusammenhängend. Die Charaktere Dachs und Rakete, aber auch die meisten anderen Hausbewohner wirken sehr sympathisch. Die Geschichte war meinem 4-jährigen Sohn aber teils denke ich etwas zu diffus und abstrakt. Aber das empfohlene Alter ist auch erst ab 5 Jahren.
Insgesamt würden wir vier von fünf Sternen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von der Fortsetzung der Geschichte von Dachs und Rakete war ich begeistert.
Nachdem die beiden ihre Wohnung im Wald verlassen mussten und in die Stadt gezogen sind, haben sie viel erlebt. Man wünscht sich zeitweise, diese sympathischen Zeitgenossen auch als Nachbarn zu haben. Hilfsbereit und …
Mehr
Von der Fortsetzung der Geschichte von Dachs und Rakete war ich begeistert.
Nachdem die beiden ihre Wohnung im Wald verlassen mussten und in die Stadt gezogen sind, haben sie viel erlebt. Man wünscht sich zeitweise, diese sympathischen Zeitgenossen auch als Nachbarn zu haben. Hilfsbereit und freundlich wie die beiden sind, gelingt es ihnen in kurzer Zeit die Vielzahl der Mieter zu vereinen. Plötzlich bauen alle Mieter gemeinsam an einer Murmelbahn. Ich wurde sofort an meine Murmelsammlung aus den 60-iger Jahren erinnert. Viele Jahre habe ich sie aufgehoben. Inzwischen habe ich meine wunderschönen Murmeln aufgeteilt und an die mittlerweile 5 Kinder meiner Nichten und Neffen weitergegeben. Das Geschenk war der Knüller und hat alle 5 dazu angeregt, wieder mit dem Sammeln von Murmeln zu beginnen.
Sehr gut hat mir auch die Geschichte von Senor Tortuga gefallen, wie sie die alte Schildkröte zurück ins Leben und in die Gemeinschaft der Mieter geholt haben- herrlich. Alle Kinder können aus dieser Geschichte viel lernen. Die Illustrationen sind ebenfalls wieder gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Dachs und Rakete sind in ihrem neuen Zuhause gut angekommen. Dachs darf als Hausmeister arbeiten und Rakete steht ihm einfach bei.
Außer jeder Menge neuer Freunde lernen Dachs und Rakete auch sonst viel kennen, was ihnen neu ist. Post und Briefmarke zum Beispiel. Oder Fernsehen …
Mehr
Zum Buch:
Dachs und Rakete sind in ihrem neuen Zuhause gut angekommen. Dachs darf als Hausmeister arbeiten und Rakete steht ihm einfach bei.
Außer jeder Menge neuer Freunde lernen Dachs und Rakete auch sonst viel kennen, was ihnen neu ist. Post und Briefmarke zum Beispiel. Oder Fernsehen und Theater. Und vor allem wie schön es ist, Freunde zu haben.
Meine Meinung:
Ein Haus voller Freunde ist das zweite Buch über Dachs und Rakete. Mir persönlich gefiel das erste zwar besser, aber auch mit diesem kann man sich ganz wunderbar unterhalten lassen. Viele verrückte Dinge passieren den beiden, aber auch viele schöne wie die mit Sehr Tortuga.
Kurze Kapitel, viel Situationskomik und ganz wundervolle Illustrationen machen aus dem Buch ein Vorlesespaß, aber auch zum Selberlesen für Grundschulkinder ist es sehr gut geeignet. Dachs und Rakete sind so unbedarft, es macht einfach Spaß sie in ihrem Alltag zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist ansprechend und die beiden Hauptpersonen stehen im Mittelpunkt. Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt. In jedem hat ein anderer Teil der im Haus lebenden Personen einen Teil der Geschichte eingenommen. Es werden diverse Themen dort aufgenommen. Ob es um Spaß oder …
Mehr
Das Cover des Buches ist ansprechend und die beiden Hauptpersonen stehen im Mittelpunkt. Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt. In jedem hat ein anderer Teil der im Haus lebenden Personen einen Teil der Geschichte eingenommen. Es werden diverse Themen dort aufgenommen. Ob es um Spaß oder Verantwortung geht. Dies ist einfach schön und kam auch bei meinen Kindern gut an. Von einem Rummelbesuch ging es zu den Eichhörnchen, die Fußball spielen und ein Haus, wo alle Bewohner eine riesige Murmelbahn bauen. Weiter zu einer Hamsterfamilie, die einen Babysitter benötigen, einen Vogel der Theater liebt und eine alte Schildkröte, die Angst hat in ein Heim zu kommen. Es ist einfach total schön geschrieben. Es könnten zum Teil für die Altersklasse ein paar mehr Bilder sein. Es ist ein einfach sehr zu empfehlendes Buch. Teil 1 fehlt uns noch,wird aber folgen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dachs und Rakete in Hochform
Dachs und Rakete haben sich mittlerweile im Mietshaus in der Stadt eingelebt. Herr Dachs ist als Hausmeister sehr gefragt und hilft, wo er kann. Zum Beispiel, als durch die Wohnung der Eichhörnchen der Wind pfeift. Dabei entdeckt er, dass eine Kugelbahn durchs Haus …
Mehr
Dachs und Rakete in Hochform
Dachs und Rakete haben sich mittlerweile im Mietshaus in der Stadt eingelebt. Herr Dachs ist als Hausmeister sehr gefragt und hilft, wo er kann. Zum Beispiel, als durch die Wohnung der Eichhörnchen der Wind pfeift. Dabei entdeckt er, dass eine Kugelbahn durchs Haus doch ganz schön wäre. Auch als Babysitter für die 8 kleinen Meerschweinchen muss er sich beweisen. Zudem lernen die beiden Freunde immer neue Sachen in der Stadt kennen. Den Jahrmarkt, das Verschicken von Post und dann bekommen sie sogar selbst einen Brief mit einer tollen Überraschung.
Während uns der erste Band von Dachs und Rakete ein allzu großes Loblied auf das Stadtleben war, gefiel uns dieser Band wesentlich besser. Tatsächlich passt der Untertitel "Ein Haus voller Freunde" wunderbar zu den 14 Kapiteln zum Vorlesen, in denen es vorwiegend darum geht, wie Dachs und Rakete allen Hausbewohnern helfen, beistehen und mit ihnen Spaß haben und dafür auch ganz viel zurückbekommen. Dachs und Rakete sind in Hochform und oft mussten wir über ihre Alltagsabenteuer schmunzeln. Vor allem die Episode, in der sie bei den frechen Meerschweinchen als Babysitter arbeiten war zu köstlich.
Aber vereinzelt treffen die Geschichten auch den Nerv der Zeit, sind lehrreich ohne Zeigefinger und helfen Kindern, Dinge besser zu verstehen. Beim Kapitel mit der alten Schildkröte, die Angst davor hat, ins Heim zu müssen, musste ich erstmal schlucken. Dachs und Rakete erinnern uns aber auch hier, was alles möglich ist, wenn Freunde und Nachbarn zusammenhalten. Das hat mich als Vorleser sehr berührt und regt zu Gesprächen mit den kleinen Zuhörern an. Es ist toll, dass das Thema "Alter" hier nicht ausgeklammert wurde.
Ein Highlight sind auch in diesem Band wieder die vielen bunten, lustigen und manchmal zuckersüßen Illustrationen, die den Text begleiten. Wir hatten das Gefühl, dass die Bilder im zweiten Band etwas mehr Anteil vom Buch eingenommen haben, so wurde das Vorleseerlebnis perfekt und daher gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Haus voller Freunde
Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde von Jörg Isermeyer.
Das Buch hat 120 Seiten und ist ab
5 Jahre.
Das Cover ist total schön gestaltet.
Dachs und Rakete erleben tolle Sachen. Ein Abenteuer kann beginnen….
Die Geschichte beginnt in der …
Mehr
Ein Haus voller Freunde
Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde von Jörg Isermeyer.
Das Buch hat 120 Seiten und ist ab
5 Jahre.
Das Cover ist total schön gestaltet.
Dachs und Rakete erleben tolle Sachen. Ein Abenteuer kann beginnen….
Die Geschichte beginnt in der Achterbahn. Herr Dachs bekommt diese Fahrt aber gar nicht gut und Rakete
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
