Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eines Morgens steht ein Bagger im Bau von Herrn Dachs, dem hemdsärmeligen Erfinder, und seiner besten Freundin Rakete. Ein Natur-Erlebnispark soll hier entstehen und sie müssen raus! Sofort! »Aber wo sollen wir denn jetzt hin?«, fragt sich Herr Dachs. »Folge einfach deiner Nase«, schlägt Rakete vor, der immer etwas Gutes einfällt. »Die hat uns noch nie enttäuscht.«Und wenn schon in der Natur kein Platz mehr für sie ist, dann ziehen sie eben mit ihren Siebensachen in die Stadt! Dass dort die Uhren etwas anders ticken, erfahren sie schnell, als sie dort sind ...
Jörg Isermeyer, geboren 1968 in Bad Segeberg, reiste als Straßenmusiker quer durch Europa. Nach seinem Studium zog er die freie Künstlerlaufbahn einer Universitäts-Karriere vor und lebt heute als Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge, Musiker und Schriftsteller in Bremen. Seine Bücher und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. dreimal mit dem "Lesekompass" der Leipziger Buchmesse.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75640
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 121
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 168mm x 20mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783407756404
- ISBN-10: 3407756402
- Artikelnr.: 62823419
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Ein richtiges Gute-Laune-Buch...« Simone Leinkauf, BuchMarkt, 3/2022 »Dieses ernsthafte wie humorvolle Kinderbuch macht Spaß beim ersten Selbstlesen und auch beim Vorlesen.« Britta Selle, MDR Kultur, 17.3.2022 »Autor Jörg Isermeyer führt uns hier erbarmungslos, aber zugleich höchst niedlich (auch wegen der lustigen Bilder von Kai Schüttler) vor Augen, wie komisch und fragwürdig unsere sogenannte Zivilisation eigentlich ist. Nicht nur die Handlung macht Spaß, sondern auch seine Sprache voller feinem Humor.« Mathias Ziegler, Wiener Zeitung, 24.2.2022 »Jörg Isermeyer beweist Geschick im Umgang mit Dialogen und seinen tierischen Figuren ... Ein Buch, das zu lesen viel Spaß macht.« Julian Hübecker, Kinderbuch-Couch »'Dachs und Rakete Ab in die
Mehr anzeigen
Stadt!' von Jörg Isermeyer und Kai Schüttler ist ein witziges 'Vom-Land-in-die-Stadt-Abenteuer'. Die zwei liebenswürdigen Hauptfiguren tragen uns mit ihren Eigenheiten und herrlich improvisierten Liedtexten durch dieses Kinderbuch. Große Vorlese- und Leseempfehlung für alle, die besondere Freundschaftsgeschichten lieben.« Blog 'Mint und Malve' »Das vorliegende Buch erfüllt alle Kriterien, die ein gutes Vorlesebuch ausmachen: Zwei wunderbar warmherzige und schräge Hauptfiguren, eine spannende, sehr humorvolle Geschichte, die in einzelne Vorleseportionen aufgeteilt ist, Bilder, die beim Verstehen helfen und das Gelesene zugleich erweitern und dies alles in einer Sprache, die zwar einfach, aber sehr treffend und präzise ist.« Maria Riss, Buch des Monats des »Zentrum Lesen« der Pädagogischen Hochschule FHNW, März 2022
Schließen
Eine lustige und lehrreiche Geschichte mit liebenswerten Charakteren, reichlich Wortwitz und wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Herr Dachs und die Schnecke Rakete sind beste Freunde. Sie haben sich rund um eine alte Rotbuche herum ein wunderbares Heim geschaffen mit …
Mehr
Eine lustige und lehrreiche Geschichte mit liebenswerten Charakteren, reichlich Wortwitz und wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Herr Dachs und die Schnecke Rakete sind beste Freunde. Sie haben sich rund um eine alte Rotbuche herum ein wunderbares Heim geschaffen mit Gemüsebeeten und Himbeersträuchern. Die beiden genießen das Leben und jeden Abend beobachten sie, wie die Sonne hinter dem Horizont verschwindet.
Doch die Idylle wird bedroht, denn plötzlich steckt ein halber Bagger im Dachsbau und ein Räumungsbefehl flattert ins Haus. Ihr Zuhause soll einem Freizeitpark weichen. Widerspruch und Protest zwecklos.
Da bleibt den beiden nur noch ein Umzug in die Stadt ...
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab 8 Jahren
Covergestaltung/Illustrationen:
Vor- und Rückseite des Buches ergeben ein Gesamtbild: Dachs und Rakete sausen vollbeladen und voller Hoffnung den Hügel hinunter und mitten hinein in ein großes Abenteuer.
Zahlreiche Illustrationen ergänzen das Abenteuer. Einige nehmen sogar ganze Doppelseiten für sich ein und spiegeln so die Handlung wider. Detailliert und farbenfroh wie sie sind, kann man darin viele Kleinigkeiten entdecken.
Die Gestaltung der Charaktere ist Kai Schüttler hervorragend gelungen. Ganz besonders die Mimik der Figuren ist herrlich lustig anzuschauen und lässt Leser:innen immer wieder schmunzeln.
Mein Eindruck:
Das große Abenteuer von Dachs und seiner Freundin Rakete wird so lebendig und herrlich witzig geschildert, dass man sofort in die Geschichte hineingezogen wird. Dank der kurzen Kapitel eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen wie auch zum Selberlesen etwa ab 8 Jahren.
Die Liebe zum Wort erkennt man bereits in den Kapitelüberschriften:
"Wer kein Brett vorm Kopf hat, muss es suchen" (vgl. S. 79)
"Wer früher aufwacht, kann länger liegen bleiben" (vgl. S. 120)
und viele weitere lustige wie lehrreiche Weisheiten, die zur jeweils folgenden Handlung passen.
Auch das Abenteuer ist gespickt mit Dachs Liedern und Weisheiten seiner Eltern:
"Mach dir nicht so viele Sorgen, was heut nicht klappt, passiert halt morgen." (vgl. S. 17)
Neben Humor, Ironie und Wortwitz punktet das rasante Abenteuer mit sympathischen Protagonisten:
Herr Dachs ist ein Tüftler und seine Lieblingsbeschäftigung ist das Werkeln an neuen Maschinen. Die Schnecke Rakete weicht nicht von seiner Seite und muntert ihn immer wieder auf. Die Freunde sind aufgeschlossen und herzensgut. Kein Wunder also, dass kleine wie große Leser:innen die zwei sofort ins Herz schließen.
Bei ihrer ereignisreichen Reise verlieren Dachs und Rakete nie den Mut und lassen sich auch von kleinen Rückschlägen und Pannen nicht von ihrem Plan abbringen.
Zwischen den Zeilen finden sich wertvolle Botschaften, die zum Nachdenken bringen. Was ist wirklich wichtig? Vom zunächst bergeweise aufgetürmten Reisegepäck bleibt am Ende nur das Nötigste übrig. Wo man lebt ist am Ende egal, solange man einen Freund an seiner Seite hat.
In der Stadt erleben Dachs und Rakete - sehr zur Erheiterung der Lesenden - einen Kulturschock nach dem anderen. Woher sollen sie auch wissen, dass die Uhren dort anders laufen. Sie werden mit anderen Lebensgewohnheiten und fremden Tieren konfrontiert und müssen lernen, wie man Geld verdient und damit umgeht.
Doch irgendwie ist das Glück immer auf ihrer Seite und durch Zufall finden sie nicht nur ein neues Zuhause sondern auch neue Freunde.
Am Ende bleibt die Hoffnung auf eine Fortsetzung, denn Spielraum für weitere Dachs und Rakete Abenteuer in der großen Stadt gibt es genug.Von
Herzen gern vergeben wir volle fünf von fünf Sternchen sowie eine (Vor-)Leseempfehlung!
Fazit:
Ein turbulentes und lustiges Abenteuer über Freundschaft und Heimatgefühl. Mit reichlich Humor und Liebe zum Wort erzählt punktet es zudem durch liebenswerte Charaktere.
Zahlreiche, farbenfrohe Illustrationen ergänzen die Handlung und er
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt die Geschichte von Dachs und Rakete, wie sie den Wald verlassen und sich auf das Abenteuer Stadt einlassen. Der Bau des Dachses wird zerstört und er sucht sich mit seiner besten Freundin Rakete, einer Schnecke, ein neues zu Hause. Während ihrer Reise durch den Wald …
Mehr
Das Buch erzählt die Geschichte von Dachs und Rakete, wie sie den Wald verlassen und sich auf das Abenteuer Stadt einlassen. Der Bau des Dachses wird zerstört und er sucht sich mit seiner besten Freundin Rakete, einer Schnecke, ein neues zu Hause. Während ihrer Reise durch den Wald finden sie kein geeignetes Heim. Sie landen in einer Stadt und werden dort fündig. Die Stadt hat so allerhand zu bieten und die ein oder andere Schwierigkeit müssen die beiden Freunde gemeinsam meistern.
Jörg Isermeyer hat eine wundervolle, kindgerechte Schreibart. Mein Sohn und ich mussten oft über das Erstaunen und die unbedarfte Herangehensweise des Dachses lachen.
Die Bilder auf dem Buchcover und innerhalb des Buches sind bunt, frech und lebendig. Ganz nach meinem Geschmack!
Meiner Meinung ein tolles Kinderbuch, welches zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und was man gemeinsam alles schaffen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schön gestaltetes Kinderbuch
Jörg Isermeyer erzählt in seinem neuen Kinderbuch "Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!" die spannende Geschichte von Herrn Dachs und seiner Freundin, der Schnecke mit dem zauberhaften Namen Rakete. Herr Dachs liegt noch gemütlich …
Mehr
Sehr schön gestaltetes Kinderbuch
Jörg Isermeyer erzählt in seinem neuen Kinderbuch "Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!" die spannende Geschichte von Herrn Dachs und seiner Freundin, der Schnecke mit dem zauberhaften Namen Rakete. Herr Dachs liegt noch gemütlich in seinem Bett, als ein Bagger beginnt, seinen Bau zu untergraben. Alle Bauten der Umgebung sollen abgerissen werden, damit ein Freizeitpark mit Naturerlebnisqualität errichtet werden kann. Widerspruch ist zwecklos, also müssen Herr Dachs und Rakete umziehen. Sie laden alles, was sie mitnehmen wollen, auf einen Wagen und ziehen los. Unterwegs geht der Wagen kaputt, und Herr Dachs, ein Tüftler, baut ein Fahrrad. Sie beladen das Fahrrad - viele Dinge lassen sie am Wegesrand stehen - und es geht weiter. Unterwegs müssen sie sich von immer mehr Sachen trennen, bis Herr Dachs nur noch ein Foto seiner Eltern hat.
Auf einmal liegt die Stadt vor ihnen, und sie beschließen, dort zu bleiben. Das Leben in der Stadt ist vollkommen anders als auf dem Land, und Herr Dachs und Rakete müssen sich vielen Schwierigkeiten stellen. Sie brauchen eine Wohnung, aber auch Geld, eine Arbeit, etwas vollkommen Neues in ihrem Leben. Die erste Fahrt mit der Straßenbahn wird zum Abenteuer und die Suche nach Essbarem zur Herausforderung.
Das Buch ist auf 121 Seiten in 13 Kapitel unterteilt. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt und sehr gut zum Vorlesen geeignet. Aber auch Erstleser werden an dem schönen Buch ihre Freude haben. Die spannenden Kapitel sind von Kai Schüttler wunderschön illustriert. Herr Dachs und seine kleine Freundin Rakete sind zum Verlieben und werden die kleinen Leser begeistern. Ich hoffe auf weitere Leseabenteuer von Herrn Dachs und Rakete!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles und gelungenes Kinderbuch.
Die Geschichte handelt von Dachs und Rakete die ihr Zuhause verlieren aber den Kopf nicht in den Sand stecken.
Der Schreibstil ist super kinderfreundlich und einfach zu verstehen. Die Bilder sind toll gestaltet und zeigen wie Dachs und Rakete ihr Leben so …
Mehr
Ein tolles und gelungenes Kinderbuch.
Die Geschichte handelt von Dachs und Rakete die ihr Zuhause verlieren aber den Kopf nicht in den Sand stecken.
Der Schreibstil ist super kinderfreundlich und einfach zu verstehen. Die Bilder sind toll gestaltet und zeigen wie Dachs und Rakete ihr Leben so meistern.
Die Geschichte zeigt den Kindern, dass es im Leben immer neue Überraschungen geben kann, denen man sich stellen muss.
Die schlaue Schnecke Rakete und der handwerklich begabte Herr Dachs geben nicht auf und haben immer neue Ideen. Zudem halten die zwei immer zusammen und kommen super durch die Zeit.
Die Kapitel sind kurz und eigenen sich somit perfekt auch abends als Gute-Nacht-Geschichte, meine Zwillinge freuen sich schon immer wenn ich am nächsten Tag weiterlese.
Von mir gibt es keine klare Kauf-Empfehlung, sowohl meine Tochter als auch mein Sohn lieben dieses niedliche Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unfassbar Niedlich!
Der Titel Dachs und Rakete klingt an sich schon recht interessant. Wenn man dann gleich auf den ersten Seiten feststellt das Rakete eine Schnecke ist, muss auch ein Erwachsener schmunzeln. Das Hartcover sieht bereits ganz toll aus und fühlt sich zu dem sehr hochwertig an. …
Mehr
Unfassbar Niedlich!
Der Titel Dachs und Rakete klingt an sich schon recht interessant. Wenn man dann gleich auf den ersten Seiten feststellt das Rakete eine Schnecke ist, muss auch ein Erwachsener schmunzeln. Das Hartcover sieht bereits ganz toll aus und fühlt sich zu dem sehr hochwertig an. Die wunderschönen Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen, machen die beiden Tiere noch realer.
Dieses sehr ungleiche Gespann muss sich nach einer Katastrophe auf die Suche nach einer neuen Heimat begeben. Dachs und Rakete sind in allem was sie machen so nah an der menschlichen Realität. Wenn Dachs mal wieder etwas nicht versteht oder gar schimpft ("Ach du sch....limmer Schneckenschleim) können sich Kinder auch kein Lachen verkneifen.
Hut ab an den Schriftsteller das er die beiden so lebendig dargestellt hat und doch nicht vergessen hat, dass es Tiere sind.
Diese Buch ist einfach so toll geschrieben, dass man nicht umhin komm es zu kaufen! Als wir es durch gelesen hatten, hat der Junior darauf bestanden das wir am nächsten Tag gleich wieder von vorne anfangen.
Ganz klare Kaufempfehlung von uns.
Wer Lust hast ein längeres Buch zu lesen (wir haben es auf mehrere Abende verteilt), Lachen will und dabei auch auf schöne Zeichnungen Wert legt, ist hier genau richtig! Wir werden auf jeden Fall nochmal die anderen Werke von Jörg Isermeyer ansehen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kreativer Dachs, eine rasante Schnecke und ein Abenteuer, das die beiden Freunde vor mehr als einer Herausforderung stellt.
In "Dachs und Rakete Ab in die Stadt" von Jörg Isermeyer geht um die Freunde Dachs und Rakete, die in ihrem ländlichen Naturidyll von einem Bagger …
Mehr
Ein kreativer Dachs, eine rasante Schnecke und ein Abenteuer, das die beiden Freunde vor mehr als einer Herausforderung stellt.
In "Dachs und Rakete Ab in die Stadt" von Jörg Isermeyer geht um die Freunde Dachs und Rakete, die in ihrem ländlichen Naturidyll von einem Bagger aufgescheucht werden und ihr Zuhause verlassen müssen. Auf dem Weg in die Stadt erwartet sie so manche Hürde und in der großen, chaotischen Stadt noch viel mehr.
Das wunderschöne Cover in seinen fröhlichen Farben weckt die Neugierde. Dachs und Rakete sausen auf einem Fahrrad den Hang hinunter. Hier kann man einiges entdecken und die Sprache der Kinder fördern.
Auch im Inneren sind die Illustrationen von Kai Schüttler schön umgesetzt und zeigen sehr gut die Gefühle der tierischen Protagonisten. Immer gibt es kleine Details zu entdecken, so dass die Kinder es sich auch so wunderbar anschauen können und die Geschichte zum Leben erwacht.
Empfehlenswert ist das Vorlese- und Bilderbuch ab 5 Jahren.
Im Buch gibt es Textstellen, in denen der Dachs singt oder Zitate seiner Eltern aufgreift. Manche davon sind witzig, andere haben einen kleinen Weisheitskern in sich. Das Buch vermittelt sehr schön, dass Materielles nicht wichtig ist, sondern die Freundschaft zählt. Sie zeigt das Leben in der Großstadt mit seinen Tücken und Herausforderungen wie dem Bezahlen von Miete, dem Bahnticket, aber auch von Nachbarschaftshilfe. Der kreative Dachs zeigt auf, dass man aus Altem Neues erfinden kann und animiert damit unbewusst auch zum Upcycling. Die kleine Schnecke Rakete steht ihm stets dabei mit Wort zur Seite. Man kann nicht anders, als die zwei ins Herz zu schließen.
Leider gibt es auch zwei Kritikpunkte. Zu Anfang werden nach einem harmonischen Start ins Buch Dachs und Rakete von dem Bagger überrascht, der ihr Zuhause einreisst ohne Vorwarnung. Das ist nicht nur sehr unrealistisch, sondern kann Kindern auch Angst machen, dass ihr Zuhause jederzeit bedroht werden könnte. Zwar wird erklärt, dass es einen Räumungsbefehl gibt und was dort neu gebaut werden soll, aber man darf hier nicht vergessen, dass es sich um Kinder im Alter von 5-6 Jahren handelt, deren Fantasie magisch ist und diese noch nicht von der Realität zu trennen vermag.
Ein weiterer Punkt ist die Situation im riesigen Einkaufscenter. Hier werden sie von einem Bär dazu ermutigt, sich überall mit den Gratisproben durchzufuttern und machen sich einen Spaß daraus, Kleider beliebig anzuprobieren. Hier fehlte mir ein Hinweis, dass das natürlich so nicht in Ordnung ist und Konsequenzen haben kann. Hier sind dann definitiv die Eltern gefragt, das mit ihren jungen Kindern zu besprechen, damit hier nichts Falsches erlernt wird. Das ist wirklich schade, denn das Buch ist sonst so schön umgesetzt, hat von seiner Haptik für die Kinderhände eine angenehme Handhabe.
Dachs und Rakete werden die Kinder sicherlich mögen. Es ist ein Kinderbuch, das bis auf die Kritikpunkte in eine abenteuerliche Reise führt, die spannend ist, zum mitdenken anregt und somit auch die Sprache fördern kann.
"Dachs und Rakete Ab in die Stadt" ist bei Beltz & Gelberg erschienen und wartet darauf, seine jungen Leser*innen mit ins Stadtabenteuer zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Duo Dachs und Rakete (eine Schnecke, dies macht den gelungenen Wortwitz dieses Buches auf einen Schlag deutlich!) sind einfach super! Gemeinsam bewältigen sie den Alltag mit all seinen Tücken.
Das Cover gibt einen geglückt Vorgeschmack auf die Bilder im Inneren des Buches. Sehr …
Mehr
Das Duo Dachs und Rakete (eine Schnecke, dies macht den gelungenen Wortwitz dieses Buches auf einen Schlag deutlich!) sind einfach super! Gemeinsam bewältigen sie den Alltag mit all seinen Tücken.
Das Cover gibt einen geglückt Vorgeschmack auf die Bilder im Inneren des Buches. Sehr gelungen! Überall lassen sich liebevolle und teilweise witzige Details entdecken, die das Lesen auch für Erwachsene Vor- und Mitleser abwechslungsreich und spannend machen.
Kleiner Kritikpunkt ist die Texteingabe bzw das Verhältnis von Bild und Text, denn teilweise ist recht viel Text auf einer Seite und wenig Bild, das ist, zumindest für unseren Sohn, teilweise (noch) zu viel, um es auch im müden Zustand gut zu schaffen.
Dies ist aber zu vernachlässigen, da das Buch insgesamt einfach überzeugt und wir alle Dachs und Rakete bereits richtig ins Herz geschlossen haben. Ob es vielleicht einen zweiten Teil geben könnte?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richtig gute Illustrationen
Dachs und seine Freundin Rakete leben ein ruhiges und beschauliches Leben auf dem Land. Tagsüber spielen sie oder genießen die Natur, sie futtern Salat aus dem eigenen Garten und abends schraubt Dachs an seinen Erfindungen. Doch dann soll das Grundstück …
Mehr
Richtig gute Illustrationen
Dachs und seine Freundin Rakete leben ein ruhiges und beschauliches Leben auf dem Land. Tagsüber spielen sie oder genießen die Natur, sie futtern Salat aus dem eigenen Garten und abends schraubt Dachs an seinen Erfindungen. Doch dann soll das Grundstück plötzlich einem Freizeitpark weichen. Dachs und Rakete können gerade noch ihre Habe zusammenpacken, da ist ihr Haus auch schon plattgemacht. Wo sollen sie jetzt hin? Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, der sie in die Stadt führt.
Uns hat das lustige und fetzige Cover dieser Geschichte angesprochen. Auch die Illustrationen im Innenteil sind richtig gut, bunt und voller Details. Dazu herrliche Gesichtsausdrücke, die dafür sorgen, dass die Geschichte sehr lebendig dargestellt wird.
Dachs und Rakete erinnern mich von der Art ihres Wesens und ihrer Denkweise her etwas an Janoschs kleinen Tiger und den Bären, nur dass Rakete etwas mehr Witz reinbringt. Diese völlige Unbedarftheit mit der die beiden an den Umzug herangehen und ihr Leben in der Stadt betrachten hat mir nicht ganz so gut gefallen. Zunächst kommt einem der Verlauf der Geschichte wie eine Modernisierung von Hans im Glück oder Sterntaler vor, da Dachs und Rakete immer wieder Eigentum zurücklassen müssen. Dann ändert sich die Stimmung und sie versuchen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden, was ihnen ohne größere Probleme gelingt. Wohnungssuche, Arbeit finden, Geld verdienen - alles easy. Mir gefallen hier zwar die Figuren, denen die beiden begegnen und die lustigen Sachen die sie erleben, aber der ganze Verlauf der Geschichte ist mir etwas zu geradlinig und unkritisch und könnte Kinder in dem Glauben lassen, dass das tatsächlich alles so einfach ist. Denn besondere Impulse, mit Kindern über diese doch recht flotte Umsiedlung in die Stadt zu sprechen, bietet das Buch nicht wirklich. Ältere Kinder kommen aber vielleicht von allein darauf zu sprechen. Was mir auch etwas gefehlt hat, war die Verbindung und Abhängigkeit zwischen Land und Stadt. Oder der Versuch von Dachs und Rakete, ihr Leben in der Natur zu retten.
Wegen der witzigen Begebenheiten und der wirklich tollen Illustrationen gebe ich 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dachs und Rakete Ab in die Stadt! von Jörg Isermayer ist ein lustiges und unterhaltsames Kinderbuch. Es zeigt eine wunderbare Freundschaft auf und wie man im Leben positiv bleibt, auch wenn Probleme oder neue Dinge auf einen einströmen. Das Buch ist sowohl für Erstleser, als auch zum …
Mehr
Dachs und Rakete Ab in die Stadt! von Jörg Isermayer ist ein lustiges und unterhaltsames Kinderbuch. Es zeigt eine wunderbare Freundschaft auf und wie man im Leben positiv bleibt, auch wenn Probleme oder neue Dinge auf einen einströmen. Das Buch ist sowohl für Erstleser, als auch zum Vorlesen gut geeignet. Aber auch größere Kinder finden das Buch toll.
Dachs und Rakete müssen ihr zu Hause verlassen. Eben haben sie noch im Bett geschlafen da zerstört ein Bagger den Dachsbau. An deren Stelle soll ein Freizeitpark entstehen. Dachs und Rakete bleibt nichts übrig als zu packen und in die Stadt zu ziehen. Doch der Weg ist mit so viel Gepäck nicht leicht und auch die Stadt birgt neue Abenteuer.
Das Buch lässt sich gut lesen. Die Schrift ist schöne Größe um Erstlesern das Lesen zu erleichtern. Auch die Kapitel haben eine angenehme Länge. Der Schreibstil ist kindgerecht, verständlich und lustig. Dazu kommen viele bunte und lustige Illustrationen die das gesamte Buch auflockern. Das Ende kam etwas abrupt. Wir hätte hier gerne noch etwas weiter gelesen.
Dachs und Rakete erleben einige Abenteuer die groß und klein Freude machen. Gerade die Erfindungen von Dachs sind sehr lustig. Die Geschichte bietet nicht nur ein paar schöne Lesemomente sondern vermittelt den Kindern auch wichtige Dinge. Zum Beispiel dass es immer mal neue Situationen gibt. Dachs und Rakete sind sehr optimistisch und unbedarft. Dadurch gehen sie auch ohne Vorurteile an viele Dinge ran und haben trotz aller Probleme oder Sorgen Freude im Leben. Und egal wie unterschiedlich man ist, man kann trotzdem ein guter Freund sein.
Ein tolles Kinderbuch was sehr unterhaltsam ist und witzige Lesemomente schafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Voller Überraschungen
Dachs und Rakete verlieren ihr Zuhause. Aber die beiden stecken nicht den Kopf in den Sand, sondern stellen sich allen Aufgaben, die Ihnen das Schicksal stellt. Dabei erleben sie eine nach der anderen Überraschung.
Jörg Isermeyr ist mit Dachs und Rakete ein …
Mehr
Voller Überraschungen
Dachs und Rakete verlieren ihr Zuhause. Aber die beiden stecken nicht den Kopf in den Sand, sondern stellen sich allen Aufgaben, die Ihnen das Schicksal stellt. Dabei erleben sie eine nach der anderen Überraschung.
Jörg Isermeyr ist mit Dachs und Rakete ein richtig gutes (Kinder)-Mut-mach-Buch gelungen. Obwohl das Leben es oft nicht immer gut mit Dir meint, muss man eben optimistisch nach vorne schauen. So wird jede noch so aussichtslose Situation gemeistert und alles zum Guten gewendet.
Kindgerechte Sprache und die wunderschöne Illustration von Kai Schüttler prägen dieses Buch. Es ist deshalb sehr gut zu lesen und vermittelt eine überaus positive, lebensbejahende Grundeinstellung. Wer dieses Buch nicht lieben wird hat es nicht gelesen. Für mich ist „Dachs und Rakete - Ab in die Stadt eine ganz klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
