Axel Täubert
Gebundenes Buch
Codeword HANNA - auf der Flucht mit der KI
Spannendes Kinderbuch von Bestseller-Autor über Roboter, Künstliche Intelligenz und Freundschaft ab 9 Jahre
Illustration: Kissi, Marta
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Matilda, Vincent und Michel begleiten ihre Eltern am "Bring-your-Kids-to-Work"-Day zu deren Arbeitsplatz bei Beagle. Dort werden sie zufällig Zeuge, wie sich eine künstliche Intelligenz namens HANNA rasend schnell vom digitalen Kleinkind zum beinahe allwissenden Erwachsenen entwickelt. Als Eindringlinge versuchen, HANNA zu stehlen und für ihre kriminellen Absichten einzusetzen, müssen die drei handeln. Werden sie mit ein wenig Programmieren, viel Mut und noch mehr Menschlichkeit eine Katastrophe in letzter Sekunde verhindern können?
Axel Täubert, ist Head of Start-ups bei Google und verantwortete zuvor die Betreuung von Creatorn bei YouTube. Schon in jungen Jahren hat er mehrere Unternehmen gegründet und begleitet mittlerweile diverse Start-ups als Business Angel. Nebenher ist er Autor von Kinderbüchern und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in München. Marta Kissi arbeitet nach ihrem Studium von Illustration & Animation an der Kingston University und ihrem Master in Visueller Kommunikation am Royal College of Art als freie Illustratorin. Sie liebt es, charmante Charaktere und zauberhafte Welten zu erschaffen und dadurch Geschichten zum Leben zu erwecken. Marta kommt ursprünglich aus Warschau und lebt heute mit ihrem Mann in Bath.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 152mm x 27mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783961292851
- ISBN-10: 396129285X
- Artikelnr.: 63773750
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Spannende Unterhaltung für junge Leser!
Ein aufregender Kinderthriller für junge Leser und Leserinnen ab 10 Jahren. Er gewährt einen authentischen Blick hinter die Kulissen eines Tech-Konzerns.
Endlich ist es soweit! Matilda, und die beiden Brüder Vincent und Michel …
Mehr
Spannende Unterhaltung für junge Leser!
Ein aufregender Kinderthriller für junge Leser und Leserinnen ab 10 Jahren. Er gewährt einen authentischen Blick hinter die Kulissen eines Tech-Konzerns.
Endlich ist es soweit! Matilda, und die beiden Brüder Vincent und Michel begleiten ihre Eltern am „Bring-your-Kids-to-Work“-Day zu deren Arbeitsplatz bei "Beagle". Ein ereignisreicher Tag mit vielen Spielen, Führungen und Informationen.
Auch Sander arbeitet dort an einem geheimen Projekt. Er hat eine künstliche Intelligenz namens HANNA geschaffen.
Aber nicht jeder kommt an diesem Tag mit guten Absichten in die Firma...
Der Autor versteht es seine jungen Leser ans Buch zu fesseln. Viele technische Details und rund um Computer, Internet und Co werden hier thematisiert. Aber keine Angst, es gibt ein Glossar für die wichtigsten Begriffe, damit man weiß, worum es hier geht.
Spannend, witzig und modern erzählt! Ein hochwertiges gestaltetes Buch mit coolen Illustrationen!
Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist cool gestaltet und verspricht Action, Technik, Spannung und gute Unterhaltung. Man erkennt 3 rennende Kids und Module im Hintergrund. Es erscheint sehr modern und einfach cool. Auch die farbliche und optische Gestaltung ist toll gewählt und ansprechend für die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist cool gestaltet und verspricht Action, Technik, Spannung und gute Unterhaltung. Man erkennt 3 rennende Kids und Module im Hintergrund. Es erscheint sehr modern und einfach cool. Auch die farbliche und optische Gestaltung ist toll gewählt und ansprechend für die Zielgruppe.
Meinung:
Eine spannende Geschichte mit vielen technischen Elementen einer spannenden KI Einheit und einem rasanten Abenteuer. Matilda, Vincent und Michel dürfe ihre Eltern am „Bring-your-Kids-to-Work“-Day begleiten und finden so zueinander und auch mehr über HANNA heraus.
Doch zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Daher halte ich mich hier mit weiteren Details zurück und verrate hier nicht mehr.
Der Schreibstil ist angenehm und cool. Es lässt sich locker und flüssig lesen. Anfangs ist die Zuordnung etwas schwierig, da aus zwei verschiednen Sichtweisen erzählt wird, aber ich da findet man sich schnell hinein und dies erzeugt zudem eine gewisse Spannung und gibt dem Ganze eine rasante und fesselnde Note.
Die Kapitel sind toll gestaltet. Die Schriftgröße ist gut und ansprechend gewählt. Die Kapitellänge ist angenehm und ermöglicht einen guten Lesefluss. Die Hashtags am Anfang der Kapitel sind eine tolle Idee als Überschriften und auch die gesamte Gestaltung ist toll gelungen.
Cool sind auch die passenden schwarz-weiß Zeichnungen, welche die Geschichte perfekt abrunden und das Schriftbild auflockern. Die Zeichnungen sind stimmungsvoll und passend. Auch das Einfügen von Nachrichten im Text und die verschiedenen Schriftarten und Schriftstile lockern das Gesamtbild gut auf und bringen eine coole Art mit hinein. Im Glossar findet man die Erklärungen zu den technischen Begriffen, was sehr hilfreich ist und eine tolle Idee, dies hier mit einzufügen.
Fazit:
Ein spannende und unterhaltsame Geschichte und zugleich ein cooler KI Krimi mit tollen Charakteren, Spannung und Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Kinderkrimi!
Axel Täubert schickt seine drei jungen Computerfreaks auf die Suche nach einer künstlichen Intelligenz.
Der lang erwartete Familientag bei BEAGLE, der Firma bei denen die Eltern von Matilda, Vincent und Michel arbeiten, ist endlich gekommen. Es gibt viel …
Mehr
Ein spannender Kinderkrimi!
Axel Täubert schickt seine drei jungen Computerfreaks auf die Suche nach einer künstlichen Intelligenz.
Der lang erwartete Familientag bei BEAGLE, der Firma bei denen die Eltern von Matilda, Vincent und Michel arbeiten, ist endlich gekommen. Es gibt viel zu entdecken, kennenzulernen und zu erleben. Natürlich dürfen auch Clowns nicht fehlen!
Aber dann geraten sie in einen wahren Krimi. HANNA, die von Sander erschaffene KI, wurde gestohlen. eine aufregende Verfolgungsjagd beginnt...
Die Kinder waren ganz bergeistert von dieser Geschichte. Dank der kurzen Kapitel die zwischen den Kindern und Hanna wechseln kommt man schnell voran. Illustrationen lockern das Ganze auf und man hat direkt ein Bild vor Augen. Die Figuren wurden gut beschrieben, durch sie bekommt auch eine Laie einen guten Einblick ins Geschehen.
Fachbegriffe werden in einem Glossar zusammengefasst, sehr hilfreich.
Aktuell, rasant, humorvoll und absolut mitreißend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo ist Hanna?
Drei Kinder auf einer spannenden Verfolgungsjagd!
Matilda, Vincent und sein Bruder Michel können es kaum erwarten das der „Bring-your-Kids-to-Work“-Day stattfindet. Endlich können sie die Arbeitsstätte ihrer Eltern bei "Beagle" erkunden. …
Mehr
Wo ist Hanna?
Drei Kinder auf einer spannenden Verfolgungsjagd!
Matilda, Vincent und sein Bruder Michel können es kaum erwarten das der „Bring-your-Kids-to-Work“-Day stattfindet. Endlich können sie die Arbeitsstätte ihrer Eltern bei "Beagle" erkunden. Modernste Technologien erwartet sie dort!
Aber es kommt anders als erwartet. Die geheime künstliche Intelligenz HANNA wird gestohlen.
Damit beginnt ein spannendes Abenteuer!
Der Autor hat hier einen kindgerechten modernen Krimi zu Papier gebracht! Nicht nur für kleine Computerfreaks ein tolles Buch. Die Technologie spielt in unserem Leben eine große Rolle. Daher wäre es gar nicht verkehrt, wenn Eltern hier auch reinlesen würden und sich mit ihren Kindern über diese Geschichte austauschen könnten.
Kindgerecht, aufregend und auch witzig geschrieben! Die tollen Illustrationen geben dem Geschehen Lebendigkeit.
Es werden viele technische und englische Begriffe verwendet, für die es im Ende ein Glossar gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor Axel Täubert nimmt uns im Buch Codewort Hanna mit in den Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Geschichte ist ein Krimi mit vielen technischen Details. Es werden die Vor und Nachteile der KI in einem abenteuerlichen Kinderkrimi verpackt.
Die Hauptprotagonisten Valentin , …
Mehr
Der Autor Axel Täubert nimmt uns im Buch Codewort Hanna mit in den Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Geschichte ist ein Krimi mit vielen technischen Details. Es werden die Vor und Nachteile der KI in einem abenteuerlichen Kinderkrimi verpackt.
Die Hauptprotagonisten Valentin , Michel und Mathilde sind clever sportliche Kids mit Herz. Zusammen wollen sie Hanna , die KI retten und erleben ein tolles Abenteuer.
Die Geschichte ist spannend und lehrreich und wird am Ende mit einem Glossar gut ergänzt, um die ganzen technischen Informationen zu erklären.
Ein tolles Leseabenteuer für Jung und Alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Codewort HANNA - Auf der Flucht mit der KI" von Axel Täubert, ist ein rasant, spannendes Abenteuer und der Beginn einer aufregenden Freundschaft.
Die Kinder Matilda, Vincent und Michel dürfen ihre Eltern am Tag der offenen Tür, zu deren Arbeitsplatz bei Beagle, einer …
Mehr
"Codewort HANNA - Auf der Flucht mit der KI" von Axel Täubert, ist ein rasant, spannendes Abenteuer und der Beginn einer aufregenden Freundschaft.
Die Kinder Matilda, Vincent und Michel dürfen ihre Eltern am Tag der offenen Tür, zu deren Arbeitsplatz bei Beagle, einer riesigen Technik-Firma begleiten. Das Hauptgebäude lädt regelrecht für eine Erkundungstour ein, bei dem es endlose Geheimnisse zu entdecken gibt. So treffen sie zufällig auf Hanna, eine nur digital existierende Intelligenz, die sich jedoch rasend schnell weiterentwickelt. Als Kriminelle es jedoch auf Hanna abgesehen haben und sie stehlen wollen, müssen die Kids handeln und setzten alles dran, dies zu verhindern. Werden sie es schaffen, eine Katastrophe abzuwenden und ihre neu gewonnene Freundin zu retten?
Axel Täubert nimmt seine Leser mit, in ein von Anfang an temporeich, und spannendes Krimi-Abenteuer, in der Welt der künstlichen Intelligenz. Bereits der mitreisende Einstieg, aber auch der locker, leicht und überaus bildgewandte Schreibstil sorgen für beste Leseunterhaltung.
Die Charaktere bilden eine gelungene Mischung aus sympathisch dargestellten Figuren, in die man sich gut hineinversetzten kann. Besonders von Matilda waren wir mehr als angetan und haben sie über ihr Technikwissen fast schon etwas bewundert.
Die Handlung baut sich spannungsgeladen und überaus abenteuerlich auf. Man ist fasziniert von Hannas rasend, schnellen Entwicklung, die aber auch fast schon ein wenig beängstigend war. Wobei man sich bei näherer Betrachtung durchaus vorstellen könnten, das es eine künstliche Intelligenz wie Hanna, vielleicht sogar schon gibt. Gefallen haben uns ebenfalls auch die authentischen Einblicke, hinter die Kulissen eines Technik-Konzerns.
Unterstrichen wird das Abenteuer durch lesefreundliche Kapitel, knappe Überschriften und wundervoll, lebendig gezeichneten Illustrationen.
Insgesamt ein atemraubend, spannend und mitreisendes Krimi-Abenteuer das für grossartigen Lesespass sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für