Codename Nussknacker. Der neue spannende Escape Room Adventskalender für Kinder von Eva EichWeihnachten scheint dieses Jahr eine echte Katastrophe zu werden - zumindest für Flynn und seine kleine Schwester Erbse, die eigentlich Leonie heißt. Ihre Mutter muss ins Krankenhaus und so finden sie sich unfreiwillig bei ihrer schrulligen Tante Lydia wieder. Lydia lebt in einen einsamen windschiefen Häuschen mitten im Wald und ist alles andere als begeistert über ihre zwei jungen Gäste. Statt Plätzchen und Adventskranz warten hier nur staubige Bücher und schmutziges Geschirr auf die Geschwiste...
Codename Nussknacker. Der neue spannende Escape Room Adventskalender für Kinder von Eva Eich
Weihnachten scheint dieses Jahr eine echte Katastrophe zu werden - zumindest für Flynn und seine kleine Schwester Erbse, die eigentlich Leonie heißt. Ihre Mutter muss ins Krankenhaus und so finden sie sich unfreiwillig bei ihrer schrulligen Tante Lydia wieder. Lydia lebt in einen einsamen windschiefen Häuschen mitten im Wald und ist alles andere als begeistert über ihre zwei jungen Gäste. Statt Plätzchen und Adventskranz warten hier nur staubige Bücher und schmutziges Geschirr auf die Geschwister. Denn Tante Lydia scheint Weihnachten aus irgendeinem Grund zu hassen. Doch warum hat sie dann ihren Hamster ausgerechnet Nussknacker genannt? Welches Geheimnis verbirgt sie vor Flynn und Erbse? Eine mysteriöse Nachricht schickt die beiden Geschwister auf ein gefährliches Abenteuer und zu einer Enthüllung, die alles verändert!
Schaffst du es die Botschaft zu entschlüsseln und alle Rätsel zu lösen? Denn nur dann werden Flynn und Erbse die Wahrheit erfahren und Weihnachten retten! Der neue Escape Room Adventskalender für die ganze Familie
Die neue Art Adventskalender: Escape Room und spannender Thriller in einem. Nach dem Erfolgsrezept von Bestsellerautorin Eva Eich für Kinder ab 9 Jahren!Escape-Room-Spiel in Buchform: In jedem Kapitel verbirgt sich ein kniffliges Escape-Rätsel, das zum nächsten Kapitel führt.Überraschungen garantiert: Mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden, für lang anhaltenden RätselspaßUnterstützung beim Kombinieren: Eine Lösungshilfe sorgt dafür, dass du nicht in einer Sackgasse landestIdeales Geschenk: Die ultimative Herausforderung für Abenteurer, Rätselprofis, Nachwuchsdetektive und Superhirne ab 9 Jahren!
Knacke 24 Rätsel - öffne die Türchen - finde den Ausweg!
Dieses Buch stellt deine grauen Zellen auf eine harte Probe. Denn nur, wenn du es schaffst, eine Denkaufgabe zu lösen, erfährst du, wo es mit der Geschichte weitergeht. Für eine spannende Adventszeit!
Weihnachten scheint dieses Jahr eine echte Katastrophe zu werden - zumindest für Flynn und seine kleine Schwester Erbse, die eigentlich Leonie heißt. Ihre Mutter muss ins Krankenhaus und so finden sie sich unfreiwillig bei ihrer schrulligen Tante Lydia wieder. Lydia lebt in einen einsamen windschiefen Häuschen mitten im Wald und ist alles andere als begeistert über ihre zwei jungen Gäste. Statt Plätzchen und Adventskranz warten hier nur staubige Bücher und schmutziges Geschirr auf die Geschwister. Denn Tante Lydia scheint Weihnachten aus irgendeinem Grund zu hassen. Doch warum hat sie dann ihren Hamster ausgerechnet Nussknacker genannt? Welches Geheimnis verbirgt sie vor Flynn und Erbse? Eine mysteriöse Nachricht schickt die beiden Geschwister auf ein gefährliches Abenteuer und zu einer Enthüllung, die alles verändert!
Schaffst du es die Botschaft zu entschlüsseln und alle Rätsel zu lösen? Denn nur dann werden Flynn und Erbse die Wahrheit erfahren und Weihnachten retten! Der neue Escape Room Adventskalender für die ganze Familie
Die neue Art Adventskalender: Escape Room und spannender Thriller in einem. Nach dem Erfolgsrezept von Bestsellerautorin Eva Eich für Kinder ab 9 Jahren!Escape-Room-Spiel in Buchform: In jedem Kapitel verbirgt sich ein kniffliges Escape-Rätsel, das zum nächsten Kapitel führt.Überraschungen garantiert: Mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden, für lang anhaltenden RätselspaßUnterstützung beim Kombinieren: Eine Lösungshilfe sorgt dafür, dass du nicht in einer Sackgasse landestIdeales Geschenk: Die ultimative Herausforderung für Abenteurer, Rätselprofis, Nachwuchsdetektive und Superhirne ab 9 Jahren!
Knacke 24 Rätsel - öffne die Türchen - finde den Ausweg!
Dieses Buch stellt deine grauen Zellen auf eine harte Probe. Denn nur, wenn du es schaffst, eine Denkaufgabe zu lösen, erfährst du, wo es mit der Geschichte weitergeht. Für eine spannende Adventszeit!
Fasziniert von der Idee, die Grundbausteine des Lebens zu erforschen, absolvierte Eva Eich zunächst ein Studium der Human- und Molekularbiologie. Nach Ausflügen in die Veterinär- und Rechtsmedizin entschied sie sich jedoch für eine journalistische Laufbahn. Dabei war sie u. a. für den Saarländischen Rundfunk tätig, bevor es sie zu einem großen TV-Sender nach Bayern zog. Mit ihrem ersten Escape-Krimi 2019 legte sie einen Senkrechtstart in den Büchercharts hin. Seit dem Riesenerfolg ihrer Escape-Room-Bestseller ist sie außerdem live und online deutschlandweit auf Events zu ihren Büchern unterwegs. Toni Hamm, geboren 1983 in Nürnberg, hat es früh nach München gezogen, um dort Modedesign zu studieren. Mittlerweile lebt sie mit Mann, zwei Söhnen, Hund und Katzen in Oberbayern und illustriert mit Blick auf Kühe und Berge.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- Auflage
- Seitenzahl: 116
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 157mm x 17mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783845854045
- ISBN-10: 3845854049
- Artikelnr.: 66210227
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Es handelt sich auch um ein sehr schönes Geschenk, das eine spannende Adventszeit garantiert und eine wirkliche Alternative zu einem Adventskalender mit Schokolade darstellt.« lesen.bayern.de 20231121
Ich konnte mir nicht vorstellen, wie Escape Room in Buchformat funktionieren kann. Codename Nussknacker hat mir gezeigt wie es geht. Eine geheimnisvolle Geschichte führt durch die Adventszeit. Jeden Tag ein Kapitel mit einem Rätsel sind zu lösen. Diese sind sehr vielfältig, …
Mehr
Ich konnte mir nicht vorstellen, wie Escape Room in Buchformat funktionieren kann. Codename Nussknacker hat mir gezeigt wie es geht. Eine geheimnisvolle Geschichte führt durch die Adventszeit. Jeden Tag ein Kapitel mit einem Rätsel sind zu lösen. Diese sind sehr vielfältig, manche leicht, andere knifflig, aber mit Hilfe der Familie oder notfalls mit der Lösungshilfe immer zu schaffen. Die Geschichte und die Rätsel sind meiner Meinung nach gut für 9-jährige geeignet. Wir haben das Buch mit der ganzen Familie gemacht, abwechselnd gelesen und zusammen gerätselt. So macht die gemeinsame Zeit besonders viel Spaß und ich weiß heute schon, dass wir nächstes Jahr wieder einen Adventskalender dieser Art haben werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Kalender mit Spannung und Herz
Als Fan dieser Kalender, bei dem auch die jungen Leser:innen ins Grübeln kommen, fand ich diesen richtig gelungen. Er hat wundervolle Illustrationen mit einer richtig schönen Geschichte, welche aktuelle Themen geschickt auf den Punkt bringen. Mit …
Mehr
Toller Kalender mit Spannung und Herz
Als Fan dieser Kalender, bei dem auch die jungen Leser:innen ins Grübeln kommen, fand ich diesen richtig gelungen. Er hat wundervolle Illustrationen mit einer richtig schönen Geschichte, welche aktuelle Themen geschickt auf den Punkt bringen. Mit viel Herz und auch Spannung begleitet dieser Kalender einen durch die Vorweihnachtszeit. Die Rätsel sind durchweg moderat, auch wenn man manchmal auf dem Schlauch steht, besteht immer die Möglichkeit sich einen Tipp zu holen. Da gemeinsames raten immer schöner ist, haben wir diesen Kalender abends immer gemeinsam gelöst. Meine Tochter hatte da richtig Spaß und auch ich als Mama hatte Freude daran. Absolute Empfehlung für kleine Rästelmäuse im Grundschulalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ist die ganze Familie dabei
Ohje Finn und Leonis Mama liegt im Krankenhaus und nun müssen sie zu ihrer Tante Lydia, die Weihnachten anscheinend so gar nicht ausstehen kann. Da entdecken die beiden Kinder eine Nachricht, die sie neugierig macht...
Bei diesem Adventskalender gibt es an 24 …
Mehr
Da ist die ganze Familie dabei
Ohje Finn und Leonis Mama liegt im Krankenhaus und nun müssen sie zu ihrer Tante Lydia, die Weihnachten anscheinend so gar nicht ausstehen kann. Da entdecken die beiden Kinder eine Nachricht, die sie neugierig macht...
Bei diesem Adventskalender gibt es an 24 Tagen eine kurze Geschichte und im Anschluss dürfen die Kinder dann ein Rätsel lösen. Das kann bspw. ein Labyrinth, ein Bilderrätsel oder eine Logikaufgabe sein. Die Seiten selbst müssen vor dem Lesen aufgeschnitten werden. Das ist schon ganz schön aufregend und geheimnisvoll. Dahinter geht es dann wieder mit der Geschichte und einem neuen Rätsel für einen anderen Tag weiter. Löst man das Rätsel, erfährt man durch einen Bildausschnitt, auf welcher Seite man am nächsten Tag weiterlesen darf. Sollte man das Rätsel einmal nicht lösen können, kann man auch schauen welches der 3 Bilder im Buch abgebildet ist, denn nur der richtige Bildausschnitt ist im Buch zu finden. Das ist eine kleine Hilfestellung für die Kinder. Manchmal gibt es aber auch schon Tipps auf der Seite selbst. Aber im Grunde sind die Rätsel, teilweise mit etwas Zeit, wirklich gut zu lösen. Und genau das Knobeln und Nachdenken macht ja auch so Spaß! Die Rätsel sind so spannend und unglaublich passend in die Handlung integriert. Da ist man schon am ersten Tag total involviert und möchte wissen, wie es weiter geht. Die beiden Kindern sind uns sehr sympathisch und der Hamster sorgt für jede Menge Spaß! Auch die Seitengestaltung und die Illustrationen sind ein echter Hingucker. Sie sorgen dafür, dass sich die Kinder alles genau vorstellen können und die Rätsel sowie die Geschichte noch besser erleben.
Schwierig ist vor allem, jeden Tag nur 1 "Türchen" zu öffnen! Da muss man sich wirklich sehr zügeln.
Ein großartiger und kniffeliger Escape-Room Adventskalender mit Witz für Kinder ab 9 Jahren, der auch der ganzen Familie Spaß macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist ein etwas anderer Adventskalender und perfekt für etwas ältere Kinder, die gerne lesen und Rätsel lösen :-)
Die Geschwister Finn und Erbse werden ausgerechnet kurz vor den Weihnachtsfeiertagen zu ihrer Tante geschickt, da die Mutter schwer erkrankt ist. Doch …
Mehr
Dieses Buch ist ein etwas anderer Adventskalender und perfekt für etwas ältere Kinder, die gerne lesen und Rätsel lösen :-)
Die Geschwister Finn und Erbse werden ausgerechnet kurz vor den Weihnachtsfeiertagen zu ihrer Tante geschickt, da die Mutter schwer erkrankt ist. Doch die Tante benimmt sich seltsam und ist alles andere als herzlich!
"Er konnte sich nicht vorstellen, wie sie es hier bis Weihnachten aushalten sollten, geschweige denn, wie sie an diesen Ort den Heiligen Abend verbringen sollten. Da bemerkte er einen blauen Briefumschlag, der ihre Namen trug." (Zitat 2. Dezember)
Die Geschichte ist spannend und voller Weihnachtszauber! Die farbenfrohen Illustration sind sehr gelungen und ließen uns manchmal schmunzeln.
Benötigt werden eine Schere, ein Bleistift und auch ein extra Notizzettel kann nicht schaden. Dann kann es losgehen. Zu jedem Tag gibt es eine doppelseitige Geschichte und am Ende jeweils ein Rätsel. Nur die richtige Lösung führt zur Fortsetzung des nächsten Tages, in dem der richtige Bildausschnitt auf den folgenden Seiten gesucht werden muss.
Aber keine Angst vor Fehlern, die jeweils abgebildeten Ausschnitte sind wirklich nur einmal im Buch zu finden, so dass nicht versehentlich die falsche Seite aufgeschnitten werden kann. Darüber hinaus finden sich unter abgedruckt die jeweiligen Kalendertage vom 1. bis zum 24. Dezember, so dass notfalls auch eine Knobelei übersprungen werden könnte.
Die Rätsel sind vielfältig - leichte, mittlere und kniffelige wechseln sich ab. Manchmal muss länger überlegt oder die Eltern um Rat gefragt werden.
Falls die Lösung doch auf sich warten lässt, können die zu jeder Aufgabe enthaltenen Tipps hilfreich sein, so dass es nicht demotivierend wird und die Rätsel auf jeden Fall gelöst werden können.
Wir hatten jede Menge Spaß beim gemeinsamen Lesen und Knobeln! Sicherlich ist dieses Buch auch ein toller Begleiter für lange Zug- oder Autofahrten, wenn das Buch nicht klassisch als Adventskalender betrachtet wird.
Fazit:
Außergewöhnlicher Adventskalender mit großem Rätselspaß, der sich gleichermaßen für Jungen und Mädchen ab ca. 9 Jahren eignet! So vergeht die Wartezeit auf den Heiligen Abend gleich viel schneller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben schon öfter Escape Room Bücher mit meinem Sohn gespielt und dabei gerätselt, geknobbelt, geraten und spekuliert. Aber die Adventskaledender in dem Genre sind nun mal die Besten. Wenn es dann auch die Escape Room Bücher von Eva Eich von Ars Edition sind, dann schlagen …
Mehr
Wir haben schon öfter Escape Room Bücher mit meinem Sohn gespielt und dabei gerätselt, geknobbelt, geraten und spekuliert. Aber die Adventskaledender in dem Genre sind nun mal die Besten. Wenn es dann auch die Escape Room Bücher von Eva Eich von Ars Edition sind, dann schlagen wir blind zu. Die Illustrationnen sind in dem Buch wieder super, lebendig, winterlich und geheimnissvoll, um die Stimmung noch mehr hervorzuheben. Die Geschichte ist spannend und mit Humor und die Dialoge machen den Lesefluss einfacher. Denn man will ja schnell mit dem Text fertig werden um ans nächste Rätsel zu kommen! Diese sind an manchen Stellen ganz schön knifflig , siehe Rätsel 4, 6 und 21 unserer Meinung nach aber am Ende dennoch lösbar. Was das Buch besonders macht, sind die verschlossenen Seiten, die immer mit einem Lineal o. einer Schere aufgerissen werden müssen um das neue Rätsel zu entfalten. Für jeden der manchmal einen kleinen Tipp braucht, gibt es die speziellen Seiten. Auch die Lösung ist in dem Fall vorhanden, wird es nun doch mal notwendig. Dennoch sollte man sich erst an die Familie wenden und zusammen rätseln bevor man es sich einfach macht. Hat man das Rätsel gelöst, macht man in der dazugehörigen Seite weiter. Am Anfang des Textes wird dann immer mitten im Text die Lösung nochl klargestellt, so dass man sicher ist, man ist an der richtigen Stelle. Kurz zum Inhalt: Erbse und Finn haben es nicht leicht, ihre Mutter ist schwer krnak und liegt im Krankenhaus. Weihnachten steht vor der Tür und der Vater von den beiden ist schon lange verschwunden. Sie sollen nun bei ihrer Tante Lydia leben mit der sie noch keine Beziehung aufbauen konnten. Doch als ein geheimnisvoller Brief auftaucht beginnt für die beiden Kids ein unvergessliches Abenteuer! Für mich sind diese Rätsel ein toller Tip um gemeinsam mit den Kindern die Vorweihnachtszeit spielerisch zu genießen und um eine schöne Zeit gemeinsam zu verbringen, sind doch die Alltagspflichten immer sehr anspruchsvoll. Auch als Geschenk ist der Adventskalender eine tolle Idee und wird bestimmt kein Kind entäuscht zurück lassen. Für uns hat es wieder für viel Begeisterung gesorgt und wir danken der Autorin dafür, dass sie mit ihrer Fantasie und ihrem Talent den Familien so viel Freude bereitet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Adventskalender zum Rätseln und Knobeln
"Codename: Nussknacker" ist ein Gamebuch-Adventskalender für Kinder ab neun Jahren von der Autorin Eva Eich.
Weihnachten steht vor der Tür und die Geschwister Flynn und Leonie - genannt Erbse – müssen zu …
Mehr
Ein spannender Adventskalender zum Rätseln und Knobeln
"Codename: Nussknacker" ist ein Gamebuch-Adventskalender für Kinder ab neun Jahren von der Autorin Eva Eich.
Weihnachten steht vor der Tür und die Geschwister Flynn und Leonie - genannt Erbse – müssen zu ihrer wenig weihnachtsliebenden Tante Lydia, da ihre Mutter im Krankenhaus ist. Von weihnachtlicher Stimmung ist in ihrem Häuschen nichts zu spüren, stattdessen scheint sie etwas zu verbergen. Eine mysteriöse Nachricht schickt die Geschwister in ein gefährliches Abenteuer und dieses gilt es für die Leser gemeinsam mit Flynn und Erbse bestehen.
Für uns war dies nicht der erste Gamebuch Adventskalender und wir waren gespannt, welche Herausforderungen in diesem Jahr auf uns warten würden.
Um sich gemeinsam mit Flynn und Erbse an die bevorstehenden Herausforderung heranzuwagen, benötigt man eine Schere, da die einzelnen Seiten aufgetrennt werden müssen.
Die einzelnen Rätsel sind abwechslungsreich und kniffelig, aber nicht unlösbar. Sollte man einmal so gar keine Idee haben, gibt es hin und wieder auch eine kleine Hilfe, die verkehrt herum am unteren Rand der Seite abgedruckt ist. Aber mit ein wenig Zeit und Ruhe, kann man alle Rätsel ohne diese lösen.
Die Rätsel und die Illustrationen passen thematisch gut in Adventszeit. So stimmen die Zeichnungen von der Illustratorin Toni Hamm so richtig schön auf Weihnachten ein und passen auch farblich perfekt in die Vorweihnachtszeit.
Uns haben die 24 Rätsel und die Geschichte um diese wieder großen Spaß gemacht und ich kann diesen etwas anderen Adventskalender nur empfehlen. Er ist ein schönes gemeinsames Adventsritual, mit dem man ein wenig länger beschäftigt ist als mit den herkömmlichen Adventskalendern, bei denen nur ein Türchen zu öffnen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind kleine Rätselfreaks, da kam dieses Adventskalender Escape Buch genau richtig. Wir haben vorher nur Spiele in der Kategorie gehabt, dieses Buch stehen denen aber in nichts nach. Tolle abwechslungsreiche Rätsel, mal leichter, mal etwas kniffliger mit tollen Illustrationen machen …
Mehr
Wir sind kleine Rätselfreaks, da kam dieses Adventskalender Escape Buch genau richtig. Wir haben vorher nur Spiele in der Kategorie gehabt, dieses Buch stehen denen aber in nichts nach. Tolle abwechslungsreiche Rätsel, mal leichter, mal etwas kniffliger mit tollen Illustrationen machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem. Da hat die ganze Familie Spaß.
Ganz klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtliche Schnitzeljagd mit täglichem Rätsel
Kurz vor Weihnachten ist Finn und Erbses Mutter wegen ihrer Krebserkrankung im Krankenhaus. Über ihren Vater wissen die beiden nicht viel, daher sollen sie bei ihrer Tante Lydia wohnen, die sie kaum kennen. Ihr Haus liegt sehr …
Mehr
Weihnachtliche Schnitzeljagd mit täglichem Rätsel
Kurz vor Weihnachten ist Finn und Erbses Mutter wegen ihrer Krebserkrankung im Krankenhaus. Über ihren Vater wissen die beiden nicht viel, daher sollen sie bei ihrer Tante Lydia wohnen, die sie kaum kennen. Ihr Haus liegt sehr abgeschieden im Wald und von Weihnachten hält Lydia nicht viel. Am liebsten würde Finn schnellstmöglich wieder abreisen. Doch als ein geheimnisvoller Brief auftaucht, hofft er mit seiner Schwester etwas über den Verbleib ihres Vaters herauszufinden. Dann ist da noch Tante Lydias Hamster mit dem Namen "Nussknacker", der alles andere als normal zu sein scheint und schon sind die beiden mittendrin in einem aufregenden Abenteuer, in dem es zahlreiche Rätsel zu lösen gibt. Wird es doch noch ein schönes Weihnachtsfest für Erbse und Finn?
Meine Tochter und ich hatten letztes Jahr schon einen Escape Room Adventskalender der Autorin (Die Lebkuchenspur) und waren echt begeistert, wie toll man damit die gemeinsame Zeit verbringen kann. Das erschien uns viel sinnvoller, als ein Spielwarenartikel mit viel Plastik, dessen viele Einzelteile dann doch wieder nur herumliegen. Der neue Titel Codename: Nussknacker ließ wieder auf eine spannende Geschichte hoffen. Tatsächlich spielt sie wieder um die Weihnachtszeit und hat einen vergleichsweise traurigen Anlass, die Krankeheit von Erbses und Finns Mutter, der aber für einige Kinder Realität ist und daher vollkommen in Ordnung geht. Das Setting von Tante Lydias Haus, einsam und alleinstehend im Wald, und die verschlossene Art von Lydia tragen auf jeden Fall zu einer tollen, geheimnisvollen Atmoshäre bei. Die Illustrationen sind auch eher winterlich und düster gehalten. Durch geheimnisvolle Briefe, werden die beiden Geschwister Finn und Erbes auf die Spur eines Rätsels gesetzt, das es zu lüften gilt.
Nach einer kurzen Anleitung folgt nun jeden Tag ein Rätsel (Codes, Buchstabenrätsel, Labyrinth, Logikrätsel, Zahlenrätsel uvm.), dessen Lösung dabei hilft, die nächste Seite zum Aufschneiden zu finden. Dies erfolgt über kleine Bildausschnitte. Die Rätsel waren dabei doch recht knifflig, mal schneller, mal nur mit viel Nachdenken oder einem Tipp, der teilweise umgedreht aufgedruckt ist, zu lösen. Ich fand es aber super schön, abwechselnd mit meiner Tochter die Geschichte weiterzulesen und dann über der Lösung zu brüten. So haben wir jeden Tag 10 Minuten extra nur für uns gehabt und hatten dabei richtig viel Spaß. Auch wenn ich meiner 9-jährigen ab und zu einen Hinweis gegeben habe, halte ich den Adventskalender für diese Altersstufe für gut geeignet. Wer also noch einen Adventskalender für seine Lieben sucht, macht mit Codename: Nussknacker garantiert nichts falsch. Ganz nebenbei wird natürlich auch noch das Lesen geübt und das bei uns ganz freiwillig.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für