PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von der Schreibfeder zum KochlöffelDie Zeit Im College ist nun vorüber, und nach seinem abgeschlossenen Englisch-Studium muss Ben Cook sich schleunigst auf die Suche nach einem guten Job machen, der sich am besten seiner Leidenschaft für das Lesen und Schreiben widmet. Doch nach unzähligen sehr frustrierenden Bewerbungsgesprächen ist das Urteil einstimmig: Ben fehlt auf dem Papier die nötige Erfahrung für seine Wunschberufe. Geknickt und ein wenig desillusioniert stößt er dann vor einem Restaurant auf eine Suchanzeige - es werden Leute für die Küche gesucht, die überhaupt keine Ber...
Von der Schreibfeder zum KochlöffelDie Zeit Im College ist nun vorüber, und nach seinem abgeschlossenen Englisch-Studium muss Ben Cook sich schleunigst auf die Suche nach einem guten Job machen, der sich am besten seiner Leidenschaft für das Lesen und Schreiben widmet. Doch nach unzähligen sehr frustrierenden Bewerbungsgesprächen ist das Urteil einstimmig: Ben fehlt auf dem Papier die nötige Erfahrung für seine Wunschberufe. Geknickt und ein wenig desillusioniert stößt er dann vor einem Restaurant auf eine Suchanzeige - es werden Leute für die Küche gesucht, die überhaupt keine Berufserfahrung mitbringen müssen! Kurzerhand ergreift Ben die Chance, sich seinen ersten bezahlten Job zu sichern, denn schließlich läuft sein Traumjob ja nicht weg und er beweist erstaunliches Geschick am Küchenherd. Doch Ben hat nicht mit dem schnuckligen Liam, einem der herzlichen Köche des Restaurants, gerechnet, in den er sich bis über beide Ohren verliebt. Eine schwere Entscheidung steht bevor: SollBen bleiben und weiterhin kochen ... oder besser doch seinem Traum als Schriftsteller nachjagen?Die queere Graphic-Novel CHEF´S KISS: REZEPTE FÜR DIE LIEBE von Jarrett Melendez und Danica Brine verbindet eine herzerwärmende Story über Lebensträume und die große Liebe mit modernem sowie hochwertigem Artwork.
Jarrett Melendez wuchs im Bucksport, Maine, auf - einem Ort, an dem es vor Rotwild nur so wimmelt. Als langjähriger Fan von Essen und Kochen hat Jarrett einen Großteil seiner Zeit in Küchen verbracht, oft sogar als bezahlter Profi! Jarrett schreibt regelmäßig für Bon Appetit und Food52 und ist der Autor von The Comic Kitchen, einem vollständig illustrierten Kochbuch im Comic-Stil. Wenn er nicht gerade kocht und über Essen schreibt, verfasst Jarrett normalerweise Comics wie CHEF'S KISS und hat an den für den Ringo-Award nominierten Büchern All We Ever Wanted, Full Bleed und Murder Hobo:Chaotic Neutral mitgewirkt. Zurzeit schreibt er an einem grafischen Memoirenbuch für Oni Press. Jarrett lebt in Somerville, MA, mit seinem Partner Stuart und ihrer Sammlung von Monokuro Boo-Plüschschweinen.
Produktdetails
- Verlag: Cross Cult
- Originaltitel: Chef's Kiss
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 161mm x 18mm
- Gewicht: 567g
- ISBN-13: 9783986661427
- ISBN-10: 3986661425
- Artikelnr.: 66247548
Herstellerkennzeichnung
Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
Süße Graphic-Novel – Unaufgeregt und zum Wohlfühlen
Bei der Bewertung von „Chef's Kiss“ von Jarrett Melendez und Danica Brine bin ich tatsächlich etwas zwiegespalten. Eigentlich hat mir die Geschichte nämlich gut gefallen. Die Handlung ist …
Mehr
Süße Graphic-Novel – Unaufgeregt und zum Wohlfühlen
Bei der Bewertung von „Chef's Kiss“ von Jarrett Melendez und Danica Brine bin ich tatsächlich etwas zwiegespalten. Eigentlich hat mir die Geschichte nämlich gut gefallen. Die Handlung ist süß gemacht und auch die Charaktere sind authentisch und entwickeln trotz der wenigen Seiten ihre jeweils eigene klar erkennbare Persönlichkeit. Die Zeichnungen sind darüber hinaus wirklich gelungen und vermitteln richtig viele Emotionen. Zum perfekten Leseerlebnis hat mir dann aber doch noch ein Hauch an Besonderheit gefehlt. Denn letztendlich passiert inhaltlich genau dass, was die Inhaltsangabe bereits ankündigt. Ein wenig mehr Überraschung und auch Spannung hätte ich mir schon gewünscht. Als positiv empfand ich hingegen die Beiden zum Buch passenden Rezepte im Anhang und auch die restliche liebevolle Gestaltung. Die Lektüre eignet sich zum entspannten Lesen für Zwischendurch und spricht Fans von queeren Geschichten und Kochliebhaber:innen an. Aufgrund meiner genannten Kritikpunkte und im Vergleich mit ähnlichen Werken, vergebe ich letztendlich 3 ½ Sterne, welche ich auf 4 aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin verliebt!
Schon als ich das Cover gesehen hatte, wusste ich - diesen Comic möchte ich unbedingt lesen! Die Coverillustration ist so schön! Der Hauptcharakter Ben wirkt bereits dort so sympathisch, dass ich ihn direkt in mein Herz geschlossen hatte. Nun war für mich nur noch …
Mehr
Ich bin verliebt!
Schon als ich das Cover gesehen hatte, wusste ich - diesen Comic möchte ich unbedingt lesen! Die Coverillustration ist so schön! Der Hauptcharakter Ben wirkt bereits dort so sympathisch, dass ich ihn direkt in mein Herz geschlossen hatte. Nun war für mich nur noch die Frage, was es mit diesem Schweinchen auf sich hat… Doch auch das wurde schnell im Innenteil aufgelöst und ich bin begeistert von der Rolle, die dieses Schwein hat! Einfach zum Verlieben.
Generell ist der Inhalt herzerwärmend. Es geht um Liebe, den Weg im Leben und die Entscheidung, was man selbst für sich möchte. es hat mich sehr inspiriert Ben auf seinem Weg zu begleiten.
Zudem merkt man bei jedem einzelnen Panel, wie viel Mühe und Liebe in diesen Comic geflossen ist. Es wurde alles detailliert gezeichnet und koloriert. Auch das zusätzliche Bonusmaterial am Ende zeigt, dass es sich hier um ein Herzensprojekt handelt.
Jedoch bin ich froh, dass die Handlung am Ende einen guten Abschluss findet. Es bietet noch Raum für Fortsetzungen, aber ich mag es sehr, wenn einzelne Comics auch für sich stehen können!
Ich bin sehr begeistert von Ben und Liam und all den Charakteren drumherum und hoffe, dass es anderen ebenso große Freude bereiten wird, diesen Comic zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So ein süßer Grafik Novel
Ben Cook ist gerade mit seinem Studium fertig, nun sucht er einen Job. Doch bei seinem ursprünglichen Ziel, dem Schreiben, erhält er eine Absage nach der anderen, es fehle an professioneller Erfahrung. Als er auf eine Anzeige eines Restaurants …
Mehr
So ein süßer Grafik Novel
Ben Cook ist gerade mit seinem Studium fertig, nun sucht er einen Job. Doch bei seinem ursprünglichen Ziel, dem Schreiben, erhält er eine Absage nach der anderen, es fehle an professioneller Erfahrung. Als er auf eine Anzeige eines Restaurants stößt, lernt er Liam kennen. Mit der Zeit merkt Ben, wie sehr ihn das kochen als berufliche Aktivität gefällt und auch das gemeinsame kochen mit Liam lässt dein Herz höher schlagen. Doch wo für soll er sich entscheiden, kochen oder Schriftsteller werden?
Was für ein wunderschönes und niedliches Cover, das hat mich gleich auf das Buch aufmerksam gemacht. Die Illustrationen im Buch sind genauso toll gemacht, die Gerichte sind wahrlich ein Augenschmaus. Man merkt, wie viel Arbeit in jede der Zeichnungen.
Ben Cook ist so niedlich, ich konnte mich total in Ben hineinversetzen, mit seiner schüchternen Art, und habe ihn sofort ins Herz geschlossen. Liam und die anderen Nebencharaktere waren genauso toll und liebenswert, mein persönlicher Favorit war das Schwein namens Watson, das auch auf dem Cover zu sehen ist.
Mir persönlich hat die Geschichte sehr gut gefallen, der Schreibstil war schnell und humorvoll zu lesen. Von mir deshalb 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover hat mich auf Anhieb angesprochen. Es ist so wunderschön und liebevoll gestaltet! Das zieht sich natürlich auch durch das ganze Buch.
Man merkt, wie viel Liebe in die Zeichnungen und die Geschichte gesteckt wurde.
Was mich neben dem Cover ebenfalls in seinen Bann gezogen …
Mehr
Das Buchcover hat mich auf Anhieb angesprochen. Es ist so wunderschön und liebevoll gestaltet! Das zieht sich natürlich auch durch das ganze Buch.
Man merkt, wie viel Liebe in die Zeichnungen und die Geschichte gesteckt wurde.
Was mich neben dem Cover ebenfalls in seinen Bann gezogen hat, war die Tatsache der Themen die in dieser Graphic-Novel aufgegriffen werden!
Zum einen die Erinnerung daran, dass man immer man selbst und sich treu bleiben soll. Und zum anderen die Tatsache der queeren Liebe. In der heutigen Zeit, meines Erachtens nach zwei sehr wichtige Themen!
Während des Lesens wurde ich in meine Kindheit zurückversetzt. Damals habe ich nur zugern Comics und Mangas gelesen oder besser gesagt inhaliert. Irgendwann ging das verloren, aber diese Liebe dafür wurde dank Chef's Kiss gerade neu entfacht!
Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen! Ich selbst habe während des Lesens gelacht und vielleicht auch ein paar Tränen verdrückt. Diese Graphic-Novel hat etwas ganz wunderbares an sich, was sich nicht in Worte fassen lässt.
Ps: Ich liebe Watson! *Oink*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Ben sein Studium beendet, träumt er von einer Karriere als Texter. Doch leider muss er einsehen, dass durch seine mangelnde Berufserfahrung es nicht leicht ist eine Anstellung zu finden. So kämpft er sich von einem Vorstellungsgespräch zum anderen. Aus seiner Not heraus …
Mehr
Nach dem Ben sein Studium beendet, träumt er von einer Karriere als Texter. Doch leider muss er einsehen, dass durch seine mangelnde Berufserfahrung es nicht leicht ist eine Anstellung zu finden. So kämpft er sich von einem Vorstellungsgespräch zum anderen. Aus seiner Not heraus bewirbt er sich in einem Restaurant, die ein Küchenmitglied suchen. Doch schon bald bemerkt Ben, dass seine Zwischenlösung ihm doch viel mehr Spaß bereitet als gedacht und sein Interesse an Liam besteht wohl auch nicht nur in seinen Kochkünsten.
Der Zeichenstil ist schön und einzigartig. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam witzig und einfach wunderschön. Die Story an sich ist ein wenig vorhersehbar aber trotzdem romantisch.
Man kann Bens Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen wie er es jedem Recht machen möchte. Ein tiefsinniges Thema, wenn man für sein eigenes Glück einstehen muss und sich auch traut gegen die Vernunft zu handeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe eine süße Geschichte über den Übergang zwischen Studium und Arbeitsleben erwartet mit viel Freundschaft, Selbstreflexion und ein bisschen Liebesgeschichte nebenbei.
Das habe ich auch bekommen, aber mir war es dann doch zu flach und die einzelnen Aspekte sind mir doch …
Mehr
Ich habe eine süße Geschichte über den Übergang zwischen Studium und Arbeitsleben erwartet mit viel Freundschaft, Selbstreflexion und ein bisschen Liebesgeschichte nebenbei.
Das habe ich auch bekommen, aber mir war es dann doch zu flach und die einzelnen Aspekte sind mir doch eher zu kurz gekommen.
Ich finde den Zeichenstil sehr nett und die Farbpalette war echt passend bunt und super abgestimmt.
Die Freundesgruppe hat sofort mein Herz erwärmt und ich hatte richtig das Gefühl, dabei zu sein. Aber leider hätte ich gerne noch mehr Zeit mit den einzelnen Menschen der Gruppe verbracht. Denn ich finde insgesamt bleiben die Nebencharaktere in der ganzen Handlung doch eher flach - der brummige Chef mit vielleicht weichen Kern, der verteilte kiffende Freund der Gruppe (warum musste der andere Mann der Gruppe so typisch uninteressiert an emotionalen Gesprächen sein?!), die coole sassy Kollegin, die Theaterfreundin, die organisierte erfolgreiche Freundin, die doofen nur an der Karriere interessierten Eltern... Das war mir doch alles oft viel zu eindimensional.
Die Liebesgeschichte ging doch auch sehr schnell, auch wenn sie noch mit am meisten Raum einnehmen durfte und wenigstens ein bisschen gezeigt wurde, warum Ben sich in Liam verguckt.
Toll fand ich alles rund um Watson und auch das Ende fand ich schön gelöst.
Die Geschichte hat Spaß gemacht und Lust aufs Kochen (bzw Essen) erzeugt, aber hätte ein paar Seiten mehr brauchen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckersüße Geschichte in farbenfrohen Bildern präsentiert
Ben Cook hat sein Englisch-Studium erfolgreich absolviert, dennoch sucht er vergeblich nach einem Job, im dem er seine Liebe zum Schreiben ausleben kann. Aus der Not heraus nimmt er übergangsweise eine Stelle als Koch …
Mehr
Zuckersüße Geschichte in farbenfrohen Bildern präsentiert
Ben Cook hat sein Englisch-Studium erfolgreich absolviert, dennoch sucht er vergeblich nach einem Job, im dem er seine Liebe zum Schreiben ausleben kann. Aus der Not heraus nimmt er übergangsweise eine Stelle als Koch an, doch je länger sich Ben in der Restaurantküche aufhält, desto mehr zweifelt er an seiner ursprünglichen Berufswahl. Soll er weiterhin seinen Kindheitstraum verfolgen, oder der neu erwachten Leidenschaft zum Kochen treu bleiben? Außerdem gibt es da noch den Koch Liam, der Schwärme von Schmetterlingen in Bens Bauch flattern lässt.
"Chef's Kiss" von Jarrett Melendez ist eine Graphic Novel, die wunderbare Wohlfühlatmosphäre mit bringt. Ben und seine Freunde waren mir auf Anhieb sympathisch und auch die Küchencrew habe ich schnell gemocht. Einige der Figuren hätten meiner Meinung nach zwar gern etwas tiefgründiger dargestellt sein dürfen, aber vielleicht bringt das Genre die etwas oberflächliche Charakterzeichnung mit sich. Mein persönliches Highlight war das etwas magisch anmutende Schwein Watson, das der Geschichte Leichtigkeit verliehen hat und mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern konnte.
Auch der farbenfrohe Zeichenstil passte für mich gut zu der locker-leicht erzählten Handlung, dieses Buch hat mir einen herrlich entspannten Nachmittag beschert. Obwohl natürlich auch das eine oder andere Problem auftauchte, haben in meinen Augen die positiven Vibes deutlich überwogen und ich habe es genossen, den etwas schüchternen Ben auf einem Stück seines Weges zu begleiten. Für diese zuckersüße Geschichte spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Die Graphic Novel hält meiner Meinung nach, was das niedliche Cover und der Klappentext versprechen, in farbenfrohen Bildern entfaltet sich eine wunderbare Geschichte. Einige Figuren fand ich zwar ein wenig oberflächlich charakterisiert, aber insgesamt habe ich mich wunderbar unterhalten gefühlt, so dass ich das Buch gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe geht durch den Magen
Ich mag Graphic Novels und finde dieses von Jarett und Danica toll gezeichnet und geschrieben. Dieser leichte, humoristische Roman in Bildern dreht sich um die Liebe zwischen Ben und Liam, Schriftsteller und Koch. Wobei der Schriftsteller Ben um sich Überwasser zu …
Mehr
Liebe geht durch den Magen
Ich mag Graphic Novels und finde dieses von Jarett und Danica toll gezeichnet und geschrieben. Dieser leichte, humoristische Roman in Bildern dreht sich um die Liebe zwischen Ben und Liam, Schriftsteller und Koch. Wobei der Schriftsteller Ben um sich Überwasser zu halten eben in dieser Küche anfängt. Tolle Story, tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Graphic Novel, die einen hungrig zurück lässt
Schon das Cover mit dem Amor-Schwein war zuckersüß und die restliche Graphic Novel steht dem in nichts nach. Sie ist im Comic-Stil gehalten, heißt dass man viele kleine Felder auf einer Seite hat und nicht …
Mehr
Süße Graphic Novel, die einen hungrig zurück lässt
Schon das Cover mit dem Amor-Schwein war zuckersüß und die restliche Graphic Novel steht dem in nichts nach. Sie ist im Comic-Stil gehalten, heißt dass man viele kleine Felder auf einer Seite hat und nicht wenige größere, was keines Falls ein Kritikpunkt ist. Der Zeichenstil ist sehr süß und bunt gehalten und vor allem das Essen ist so appetitlich dargestellt, dass einem beim Lesen der Magen knurrt und man sich ins Buch teleportieren will. Die Charaktere sind sehr divers gehalten und wachsen einem sofort ans Herz, vor allem das unglaublich süße Schwein Watson. Die Beziehung zwischen dem Hauptcharakter Ben und seinen Mitbewohnern ist wahnsinnig lustig und herzlich und erinnert oft an die Serie New Girl. Auch der Love Interest Liam ist sehr gut dargestellt und sehr liebevoll nicht nur zu Ben, sondern auch zu allen anderen. In diesem Buch geht es vor allem um die Selbstfindung und darum, dass zu finden, was einen glücklich macht, auch wenn das heißt, andere Dinge aufzugeben. Auch das Lösen von den eigenen Eltern und ihrer Vorstellung der eigenen Zukunft und das Erkennen, dass es nicht das ist, was man wirklich will, wird hier stark thematisiert. Ich lege diese Graphic Novel jedem ans Herz, der eine etwas erwachsenere Geschichte mit queeren Charakteren sucht, die Bücher und Essen zelebriert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich glaub mein Schwein kocht
Ben Cook hat sein Studium erfolgreich beendet und möchte nun beruflich und schreibend durchstarten, doch die süße Graphic Novel legt den Finger genau in die realitätsnahe Wunde: Als Frischling soll er möglichst schon mehrere Jahre …
Mehr
Ich glaub mein Schwein kocht
Ben Cook hat sein Studium erfolgreich beendet und möchte nun beruflich und schreibend durchstarten, doch die süße Graphic Novel legt den Finger genau in die realitätsnahe Wunde: Als Frischling soll er möglichst schon mehrere Jahre Berufserfahrung mitbringen, für die ihm jedoch niemand eine Chance geben will. Scheitern ist nicht, und so sucht Ben Alternativen und macht tatsächlich seinem Namen alle Ehre, als er in einem Restaurant anfangen will. Um diesen Job zu ergattern, braucht er zwar keine Erfahrung, muss aber praktische Prüfungen seines strengen Chefs bestehen. Zum Glück ist Ben nicht allein, denn er lebt in einer tollen WG mit guten Freunden, die hinter ihm stehen, und bei der Arbeit erfährt er ebenfalls viel Unterstützung von seinen neuen Kolleg:innen, allen voran der heiße Liam. Wenn Ben nur sicher sein könnte, dass Liam auch...
Die wunderschön gezeichnete Graphic Novel erzählt eine queere Lovestory mit viel Herz und Humor. Die WG-Bewohner:innen sind sympathische Charaktere, und die Geschichte ist kurzweilig erzählt.
Mein Highlight war eindeutig Schweinchen Watson, das ich einfach nur hätte knuddeln und knutschen können.
Eine wirklich schöne Geschichte, die auch sehr hochwertig gezeichnet ist, so dass das Lesen viel Freude bereitete!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für