Nicht lieferbar

Susanne Fröhlich
Gebundenes Buch
Charlottes Welt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Um Charlotte zu beschreiben, ist es hilfreich, einen Blick auf Geraldine zu werfen. Das ist einfach nicht so deprimierend: Geraldine ist hübsch, hat superreiche Eltern und alle Arten gängiger Unterhaltungselektronik, die mit dem Buchstaben »i« anfangen. Das alles ist und hat Charlotte nicht. Deswegen findet sie auch, dass Geraldine eine Kackbratze ist. Dummerweise ist die Kackbratze das beliebteste Mädchen der Klasse und hat gerade Einladungen für eine »Chill-out-Party« verteilt. Charlotte hat zwar nur durch Zufall eine abbekommen, aber das macht ja nichts. Konsequenz war noch nie ihre...
Um Charlotte zu beschreiben, ist es hilfreich, einen Blick auf Geraldine zu werfen. Das ist einfach nicht so deprimierend: Geraldine ist hübsch, hat superreiche Eltern und alle Arten gängiger Unterhaltungselektronik, die mit dem Buchstaben »i« anfangen. Das alles ist und hat Charlotte nicht. Deswegen findet sie auch, dass Geraldine eine Kackbratze ist. Dummerweise ist die Kackbratze das beliebteste Mädchen der Klasse und hat gerade Einladungen für eine »Chill-out-Party« verteilt. Charlotte hat zwar nur durch Zufall eine abbekommen, aber das macht ja nichts. Konsequenz war noch nie ihre Stärke. Charlottes beste Freundin Maja ist umso konsequenter: »Wenn du da hingehst, kannst du mich mal!«, sagt sie. Und jetzt?
Susanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Autorin. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt am Main. Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane "Familienpackung", "Treuepunkte", "Lieblingsstücke", "Lackschaden" und zuletzt "Aufgebügelt" wurden alle zu Bestsellern und riesigen Erfolgen.
© Gaby Gerster
Produktdetails
- Fischer Schatzinsel
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Seitenzahl: 287
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783596853649
- ISBN-10: 3596853648
- Artikelnr.: 26377643
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
LIES DOCH MAL:
Party: Die verwöhnte Geraldine, findet Charlotte, ist eine richtig doofe Zicke. Allerdings eine hübsche. Und sie hat Brüste. Sie trägt sogar einen BH! Mit der will sie um nichts auf der Welt befreundet sein. Sie hat ja auch schon eine beste Freundin: Maya.
Aber als Geraldine Charlotte dann gnädig zu ihrer megacoolen Party mit Nachtschwimmen einlädt, weil eine andere absagt, ist es mit der Konsequenz vorbei: Sie sagt zu. Auch wenn Maya das charakterlos findet und nicht mehr mit ihr spricht. Schließlich kommt Ben auf die Party. Und der sieht einfach umwerfend aus. Jetzt fehlen nur noch ein Push-up-Bikini, wasserfeste Wimperntusche und lässige Klamotten.
Zwischen den wichtigen
Party: Die verwöhnte Geraldine, findet Charlotte, ist eine richtig doofe Zicke. Allerdings eine hübsche. Und sie hat Brüste. Sie trägt sogar einen BH! Mit der will sie um nichts auf der Welt befreundet sein. Sie hat ja auch schon eine beste Freundin: Maya.
Aber als Geraldine Charlotte dann gnädig zu ihrer megacoolen Party mit Nachtschwimmen einlädt, weil eine andere absagt, ist es mit der Konsequenz vorbei: Sie sagt zu. Auch wenn Maya das charakterlos findet und nicht mehr mit ihr spricht. Schließlich kommt Ben auf die Party. Und der sieht einfach umwerfend aus. Jetzt fehlen nur noch ein Push-up-Bikini, wasserfeste Wimperntusche und lässige Klamotten.
Zwischen den wichtigen
Mehr anzeigen
Party-Vorbereitungen muss Charlotte sich mit ihren uncoolen Brüdern und intellektuellen Eltern herumschlagen. Ihre Welt ist vor allem eins: komisch.
steff.
Susanne Fröhlich: Charlottes Welt. Fischer Schatzinsel. 287 Seiten, 12,95 Euro. Ab 12 Jahre
Stadtwelt: Weltweit sind 265 Millionen Spieler sowie fünf Millionen Schiedsrichter in Sachen Fußball aktiv. Das sind ungefähr vier Prozent der Weltbevölkerung, also jeder 25. Nicht nur das ist im "Stadt-Buch" zu erfahren, sondern auch, dass seit neuestem Zoobetreiber Beschäftigungsprogramme für Tiere entwickeln, um deren Leben anregender zu gestalten. Und auch, warum Demokratie gut ist und wie man Schauspieler wird.
Diese und viele andere überraschende Fakten sind in dem witzig bebilderten Buch zu finden. Es lädt ein, Stadtwelten zu entdecken: vom Bahnhof zum Marktplatz, vom Rathaus zum Fernsehturm, vom Friedhof über das Theater bis zum Hafen. Man lernt auch, dass der Frankfurter Flughafen zu den Flughäfen mit den meisten Reisenden gehört und dass 400 Banken hier ihren Sitz haben.
steff.
Stefanie Busch/Ulrich Noller: Das Stadt-Buch. Bloomsbury. 285 Seiten, 19,90 Euro. Ab 10 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Susanne Fröhlich: Charlottes Welt. Fischer Schatzinsel. 287 Seiten, 12,95 Euro. Ab 12 Jahre
Stadtwelt: Weltweit sind 265 Millionen Spieler sowie fünf Millionen Schiedsrichter in Sachen Fußball aktiv. Das sind ungefähr vier Prozent der Weltbevölkerung, also jeder 25. Nicht nur das ist im "Stadt-Buch" zu erfahren, sondern auch, dass seit neuestem Zoobetreiber Beschäftigungsprogramme für Tiere entwickeln, um deren Leben anregender zu gestalten. Und auch, warum Demokratie gut ist und wie man Schauspieler wird.
Diese und viele andere überraschende Fakten sind in dem witzig bebilderten Buch zu finden. Es lädt ein, Stadtwelten zu entdecken: vom Bahnhof zum Marktplatz, vom Rathaus zum Fernsehturm, vom Friedhof über das Theater bis zum Hafen. Man lernt auch, dass der Frankfurter Flughafen zu den Flughäfen mit den meisten Reisenden gehört und dass 400 Banken hier ihren Sitz haben.
steff.
Stefanie Busch/Ulrich Noller: Das Stadt-Buch. Bloomsbury. 285 Seiten, 19,90 Euro. Ab 10 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Susanne Froehlich ist mit Ihrem ersten Roman fuer junge Leserinnen ein kurzweiliges, lustiges und leicht zu lesendes Werk gelungen. Die Protagonistin Charlotte Felsner erhaelt in der Schule vom beliebtesten Maedchen der Klasse eine Einladung zu deren Geburtstagsparty. Obwohl die Einladung nur als …
Mehr
Susanne Froehlich ist mit Ihrem ersten Roman fuer junge Leserinnen ein kurzweiliges, lustiges und leicht zu lesendes Werk gelungen. Die Protagonistin Charlotte Felsner erhaelt in der Schule vom beliebtesten Maedchen der Klasse eine Einladung zu deren Geburtstagsparty. Obwohl die Einladung nur als "Ersatzloesung" erteilt wird freut sich Charlotte wie Bolle, nur eine Sache truebt die Freude, ihre Beste Freundin Maja ist nicht eingeladen und droht Charlotte "wenn du da hin gehst, kannst du mich mal"
Natuerlich steckt unser Fraeulein Felsner nun in der absoluten Zwickmuehle: Sie MUSS zu dieser Party, koste es was es wolle, und sei es die Freundschaft zu Maja. Dennoch merkt Charlotte schnell, das die beste Freundin ihr unsagbar fehlt, aber diese bleibt hart.
Die Tage bis zur Party fliegen nur so vorbei und Charlotte muss sich mit so elementalen Fragen beschaeftigen, wie: warum gibt es keinen Schluessel zum Bad, damit man sich in Ruhe heimlich rasieren kann, wie bekommt man blonde Straehnchen ohne viel Geld dafuer zu zahlen, Wasserfestes Make-up oder nur Wimperntusche? Wo bekommt man einen Bikini fuer 17 Euro her? Wie kommt man an Ben, den heissten Jungen der Schule, ran.
Ein absoluter Stoerfaktor bei der Planung der Party ist Charlottes Familie, ihre Eltern, die ihr doch glatt Hausarrest verpassen, der grosse Bruder Max, der einfach nur ein Nerd ist und das Nesthaeckchen Karl, der nur nervt.
Ob Charlotte zur Party geht und was daraus wird, werde ich hier nicht verraten, nur soviel sei gesagt, das Buch ist fuer kleine Ueberraschungen gut.
Ich fand das Buch ganz lustig, denke aber, das es eher noch das juengere Publikum ansprechen wird. Ich kann mich auch noch an die eine oder andere Party erinnern und das daraufhin fiebern. Wenn sich bis heute da nicht soviel dran geaendert hat, dann ist das Buch genau das Richtige fuer 14 Jaehrige. Ich glaube mir haette das Lesen in diesem Alter noch mehr Spass gemacht als heute.
Dennoch auf fuer Erwachsene, die sich mal an ihre Jugend erinnern wollen, oder eine "Charlotte" daheim haben, ganz lustig.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Lektüre des Klappentextes habe ich gedacht: "Oje, schon wieder dieses abgenudelte Teenie-Thema", was auch schon so oft für diverse Filme herhalten mußte. Aber der unvergleichliche Schreibstil von Autorin Susanne Fröhlich, mit ihrem ironisch-trockenen Humor, …
Mehr
Nach der Lektüre des Klappentextes habe ich gedacht: "Oje, schon wieder dieses abgenudelte Teenie-Thema", was auch schon so oft für diverse Filme herhalten mußte. Aber der unvergleichliche Schreibstil von Autorin Susanne Fröhlich, mit ihrem ironisch-trockenen Humor, reißt alles raus! Damit wirkt die ganze Handlung wieder frisch, neu und nicht im Geringsten langweilig, sondern köstlich amüsant. Die verwendete Jugendsprache ist authentisch und wirkt nicht aufgesetzt, sondern könnte auch wirklich aus dem Tagebuch einer Vierzehnjährigen stammen. Man merkt, daß hier mit eigener Erfahrung, als Mutter eines solchen Mädchens geschrieben wurde!
Der Charakter der rotzig-frechen, aufmüpfigen, aber liebenswerten Teenagerin Charlotte ist mir sofort sympathisch und weckt sogar teilweise Erinnerungen an die eigene Pubertät. Herrlich wie die Eltern skizziert werden - jeder Jugendliche kennt doch dieses Verhalten und kann sich mit Charlotte identifizieren. Spazierengehen am Wochenende - das hat doch jeder gehasst !
Auch die Situation als Sandwichkind zwischen zwei Brüdern - wer leidet da nicht mit ?
Skurrile Situationen mit überraschenden Einfällen (Wodka einkaufen, Macho-Typen bestrafen) sorgen für den nötigen Witz und lockern die Handlung auf, so daß das Lesen wirklich Spaß macht.
Ich finde, das Buch ist sehr gelungen und sowohl für junge Mädchen, als auch für deren Mütter eine anregende Lektüre und könnte sogar als lockere Diskussionsgrundlage für ernste Themen dienen (z.B. Alkoholmißbrauch, Verhütung).
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Charlottes Welt" ist Susanne Fröhlichs erster Jugendroman und gleichzeitig das erste Buch welches ich von ihr gelesen habe.
In diesem Roman geht es um die 13jährige Charlotte Felsner - mittelhübsch, mittelbegabt - die zu DER Party des Jahres bei ihrer Klassenkameradin …
Mehr
"Charlottes Welt" ist Susanne Fröhlichs erster Jugendroman und gleichzeitig das erste Buch welches ich von ihr gelesen habe.
In diesem Roman geht es um die 13jährige Charlotte Felsner - mittelhübsch, mittelbegabt - die zu DER Party des Jahres bei ihrer Klassenkameradin Geraldine eingeladen wird.
Eigentlich mag sie Geraldine nicht besonders - sie ist megahübsch, stinkreich, beliebt... lauter Sachen, die Charlotte selbst gerne wäre. Die Einladung verdankt sie zudem nur einem Zufall & mit ihrer besten Freundin Maja verkracht sie sich außerdem deswegen, weil diese nicht zu Geraldines Party eingeladen ist und außerdem meint, dass Charlotte keinen Charakter beweist, wenn sie zu dieser Party geht. Aber Charlotte MUSS da hin, will sie doch auch so beliebt sein wie z.B. Geraldine und sich an den süßen Ben ranmachen, der zu dieser Party ebenalls eingeladen ist.
Susanne Fröhlich ist ein lustiger Teeny-Roman gelungen mit einigen schrägen Einfällen, die mich so manches Mal zum Lachen gebracht haben. Gestört hat mich beim Lesen allerdings eine Sache: diese "asbach-uralten" Sprüche, die in meiner Teenyzeit schon keiner mehr benutzt hat! Mir ist alles wayne, ich hab keine Ahnung wo der Bus bleibt, den das interessiert, aber ich hätte auf diese gezwungen lustig wirkenden Sprüche beim Lesen gerne verzichtet!
Insgesamt bekommt "Charlottes Welt" trotzdem 4 von 5 möglichen Sternen - jüngere Mädels haben bestimmt noch mehr Spaß beim Lesen als ich. Und daür, dass ich vom Alter eigentlich nicht mehr zur Zielgruppe für dieses Buch gehöre, habe ich mich beim Lesen bestens amüsiert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch war ein gutes Buch nicht umbedingt jetzt das bester das ich je glesen aber gut.
Es waren ein paar Wörter drin die Kinder wie ich nicht verstehen und ich bin 11 (fast 12)
Trotzdem ist es ein lustiges und spanndendes Buch das eben klar von einer 16-jährigen erzählt.
In …
Mehr
Das Buch war ein gutes Buch nicht umbedingt jetzt das bester das ich je glesen aber gut.
Es waren ein paar Wörter drin die Kinder wie ich nicht verstehen und ich bin 11 (fast 12)
Trotzdem ist es ein lustiges und spanndendes Buch das eben klar von einer 16-jährigen erzählt.
In diesem Buch ist Charlotte keine Superheldin sonder hat mit der Pupatät zu kämpfen so wie: schlechte Noten, zu kleiner Busen, nervende Geschwister und viele weitere Problem aber Charlotte wird erst durch die wahl zwische Beliebtheit und Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
Im großen und ganzen ein sehr schönes Buch
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte ist 13, hat konservative Eltern und ist das Sandwichkind zwischen ihren beiden Brüdern. Zufällig erhält sie eine Einladung zur Geburtstagsparty von Geraldine, ihrer verwöhnten Klassenkameradin. Charlottes Freundin Maja ist stinksauer und kündigt ihr die …
Mehr
Charlotte ist 13, hat konservative Eltern und ist das Sandwichkind zwischen ihren beiden Brüdern. Zufällig erhält sie eine Einladung zur Geburtstagsparty von Geraldine, ihrer verwöhnten Klassenkameradin. Charlottes Freundin Maja ist stinksauer und kündigt ihr die Freundschaft, wenn sie auf diese Party geht...
Charlotte hat es nicht leicht: ihre Mutter glaubt ihrem 5-jährigen Bruder alles, Maja lässt nicht mehr mit sich reden und trifft sich nur noch mit der langweiligen Helen, sie ist hoffnungslos in Ben verliebt, sie fälscht eine Unterschrift wegen der verpatzten Arbeit, ihr älterer Bruder Max (15) kann die Mutter auch um den Finger wickeln und wird auch noch der Freund ihrer zweitbesten Freundin. Aber Geschwister können auch zusammenhalten...
Das Buch ist aus der Sicht von Charlotte geschrieben und wie ein Tagebuch aufgebaut. Der Schreibstil war verständlich und ich konnte mich gut in das Geschehen hineinversetzen. Ich habe mich mit Charlotte geärgert, mit ihr mitgefiebert, konnte mit ihr lachen und weinen. Es war zwar etwas einseitig, aber ich habe mich auch gut in die Eltern, Geschwister, Freunde und Lehrer hineinversetzen können. Das Ende war abgeschlossen, hätte mir aber ein bischen ausführlicher besser gefallen.
Ein schönes Buch über Freundschaft und das „Erwachsenwerden“
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Charlotte Felsner. Sie ist 14, wohnt am Ende der Welt und ist mit zwei bescheuerten Brüdern, einem besserwissenden Vater und einer überbesorgten Mutter geschlagen. Sie ist eifersüchtig auf Geraldine, die Bonzentussi,die alles hat und super aussieht. Und sie ist …
Mehr
In dem Buch geht es um Charlotte Felsner. Sie ist 14, wohnt am Ende der Welt und ist mit zwei bescheuerten Brüdern, einem besserwissenden Vater und einer überbesorgten Mutter geschlagen. Sie ist eifersüchtig auf Geraldine, die Bonzentussi,die alles hat und super aussieht. Und sie ist hoffnungslos verliebt in Ben, den größten Macho der Schule. Als Geraldine sie auf ihre Party einlädt,sieht sie eine Chance Ben näher zu kommen. Doch ihre Freundin Maja meint: " Wenn du da hingehst, kannst du mich mal!"<br />Ich empfehle es vor allem Mädchen weiter. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es lustig geschrieben ist und die Charaktere wie im richtigen Leben gibt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Charlottes Welt" geht es um Charlotte, die weder total hübsch, noch total reich ist. Nicht so wie Geraldine, die auch noch wahnsinnig beliebt ist. Charlottes Eltern sind peinlich und ihre Brüder nerven sie immer nur. Es scheint immer so, als wären ihre Eltern …
Mehr
In dem Buch "Charlottes Welt" geht es um Charlotte, die weder total hübsch, noch total reich ist. Nicht so wie Geraldine, die auch noch wahnsinnig beliebt ist. Charlottes Eltern sind peinlich und ihre Brüder nerven sie immer nur. Es scheint immer so, als wären ihre Eltern nur auf der Seite ihrer Brüder. Und da gibt es auch noch Maja, Charlottes beste Freundin, die ziehmlich stur sein kann. Eines Tages teilt Geraldine Einladungen zu ihrer supertollen Geburtstagsfeier aus und durch Zufall bekommt auch Charlotte eine. Weil Maja keine gekriegt hat, ist sie jetzt sauer und sagt zu Charlotte: Wenn du da hingehst, kannst du mich mal!
Charlotte will sich so gut wie nur möglich auf die Party vorbereiten, denn dorthin kommt auch ihr Schwarm Ben, der beliebteste Junge der ganzen Schule. Das Doofe ist, dass Charlottes Eltern ihr nicht viel Taschengeld geben, sie auch noch Hausarrest wegen ein paar harmlosen Strähnchen kriegt und 20 Euro ihrem großen Bruder, dem Cordhosenträger geben muss. Ein Glück gibt es da noch Hannah, die sich blöderweise in Charlottes großen Bruder verliebt, Clara, die immer nur von ihrem Pferd Sommerwind erzählt, Franziska und Katharina, die alle Charlotte helfen. Nach vielen Hindernissen, merkt Charlotte auf der Party, für wen ihr Herz wirklich schlägt...<br />Ich fand das Buch echt lustig und wollte immer nur weiterlesen. Ich empfehle es jedem weiter, der Humor hat.(Aber eindeutig nur Mädchen!)
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe: In dem Buch Charlottes Welt von Susanne Fröhlich, geht es um die 13-jährige Charlotte, die überraschend auf eine Party eingeladen wird und sich bestens darauf vorzubereiten versucht. Eigentlich ist Charlotte nicht mit Geraldine befreundet, doch durch einen Zufall wird …
Mehr
Inhaltsangabe: In dem Buch Charlottes Welt von Susanne Fröhlich, geht es um die 13-jährige Charlotte, die überraschend auf eine Party eingeladen wird und sich bestens darauf vorzubereiten versucht. Eigentlich ist Charlotte nicht mit Geraldine befreundet, doch durch einen Zufall wird sie auf deren Poolparty eingeladen. Doch weder ihre Eltern noch ihre beste Freundin Maya, die nicht eingeladen wurde, unterstützen sie. Doch da Charlotte schon seit einiger Zeit in Ben verliebt ist, der auch zur Party kommen will, wird schnell klar, dass sie sich längst entschieden hat.<br /> Positives: Es ist ein witziges, humorvolles Buch, in dem gezeigt wird, dass es im Leben um die wahren Werte geht und nicht darum, wer am meisten Geld hat. Außerdem ist es auch für Eltern interessant, das Leben auch mal von der Seite ihrer pubertierenden Kinder die Dinge zu betrachten und zu sehen, dass diese es auch nicht immer einfach haben. Negatives: Die Erzählerin versucht sich in Charlotte hineinzuversetzte, was nicht immer realistisch rüberkommt.
Fazit: Ich würde das Buch weiterempfelen, da es auf eine humorvolle Weise den Teenagerwahnsinn beschreibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Charlottes Welt“ von Susanne Fröhlich geht um ein Mädchen namens Charlotte, die durch einen dummen Zufall an eine Einladung zu einer coolen „Chill-out-Party“ kommt und dadurch auch einige Probleme bekommt.
Charlotte ist ein ganz normales Mädchen. …
Mehr
In dem Buch „Charlottes Welt“ von Susanne Fröhlich geht um ein Mädchen namens Charlotte, die durch einen dummen Zufall an eine Einladung zu einer coolen „Chill-out-Party“ kommt und dadurch auch einige Probleme bekommt.
Charlotte ist ein ganz normales Mädchen. Sie ist nicht besonders hübsch und nicht reich. Sie trägt Cordhosen( die ihr aber überhaupt nicht gefallen)und hat sehr vorsichtige Eltern die bei den kleinsten Gefahren große Angst bekommen und sehr streng sind. Charlotte hat zwei Brüder: Max und Karl, mit denen sie sich oft streite und oft von ihnen genervt ist. Charlotte möchte viele Dinge haben oder dürfen, darf aber nicht, da ihr Eltern es nicht erlauben.
Zuerst einmal stellt die Einladung die Freundschaft zwischen Charlotte und ihrer besten Freundin Maja auf die Probe, da Maja keine Einladung bekommt. Als nächstes kommt das Problem die Eltern davon zu überzeugen zur Party zu dürfen. Dann stellt sich noch die Styling-Frage. Sie möchte natürlich coole Klamotten, einen schicken Bikini, Strähnchen, und, und, und.
Nachdem sie all diese Hindernisse überwunden hat, bekommt sie mit wie zwei Jungen auf der Party eine Wette haben. Dieser geht es einen Strich durch die Rechnung zu machen!!!!!<br />Ich finde das Buch sehr gut, weil es sehr lustig und spannend geschrieben ist. Das Buch fässelt einen, so dass man am liebsten das gesamte Buch sofort lesen würde. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen, weil es eine reale, alltägliche Geschichte ist. Dadurch gibt es in der Geschichte aber natürich auch keine fantastischen Wesen oder andere Dinge aus der Fantasiewelt. Es ist nicht besonders schwer geschrieben, so dass es für jeden einfach zu verstehen ist. Einfach super!!!!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von dem Mädchen Charlotte. Charlotte wohnt in einem kleinen Ort in der Nähe von Frankfurt und hat zwei Brüder. Sie ist, um sie zu beschreiben, das komplette Gegenteil von Geraldine. Nun muss man wissen was Geraldine ist und hat. Sie ist sehr hübsch, ihre Eltern …
Mehr
Das Buch handelt von dem Mädchen Charlotte. Charlotte wohnt in einem kleinen Ort in der Nähe von Frankfurt und hat zwei Brüder. Sie ist, um sie zu beschreiben, das komplette Gegenteil von Geraldine. Nun muss man wissen was Geraldine ist und hat. Sie ist sehr hübsch, ihre Eltern sind stinkreich und sie wohnt in einer Villa mit Pool und Co. mitten in der Stadt. Doch eines Tages bekommt Charlotte, mehr oder weniger durch Zufall, eine Einladung zu einer Party von Geraldine. Charlotte ist überglücklich, wäre da nicht ihre Freundin Maja die sagt: "Wenn du auf diese Party gehst, kannst du mich mal!"...<br />Mir hat das Buch sehr gefallen. Es ist so geschrieben, dass man das Gefühl hat, mitten in der Geschichte zu sein. Ich empfehle das Buch an Mädchen ab 12 weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für