Christin-Marie Below
Broschiertes Buch
Café Meerblick
Roman Eine berührende Liebesgeschichte über Freundschaft, Backen und die schönste aller Nordseeinseln
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Neuanfang auf NorderneyNoch immer ist Mona tieftraurig. Vor einem Jahr starb ihre beste Freundin Sophie. Auf der Suche nach Trost reist Mona nach Norderney, Sophies Lieblingsort. Die schöne Nordseeinsel hält einige Überraschungen bereit: Erst findet Mona bunt bemalte Steine am Strand und durch diese eine neue Freundin. Von ihr erfährt Mona von einem leerstehenden Café.Die gelernte Konditorin möchte einen Neuanfang wagen und bewirbt sich darum. Da lernt sie Tjark kennen, einen jungen Koch, der ihr Herz höherschlagen lässt. Aber sie zögert: Ist sie bereit für so viel Veränderung? ...
Ein Neuanfang auf Norderney
Noch immer ist Mona tieftraurig. Vor einem Jahr starb ihre beste Freundin Sophie. Auf der Suche nach Trost reist Mona nach Norderney, Sophies Lieblingsort. Die schöne Nordseeinsel hält einige Überraschungen bereit: Erst findet Mona bunt bemalte Steine am Strand und durch diese eine neue Freundin. Von ihr erfährt Mona von einem leerstehenden Café.
Die gelernte Konditorin möchte einen Neuanfang wagen und bewirbt sich darum. Da lernt sie Tjark kennen, einen jungen Koch, der ihr Herz höherschlagen lässt. Aber sie zögert: Ist sie bereit für so viel Veränderung? Und kann sie dem Glück wirklich über den Weg trauen?
Innige Freundschaft, große Gefühle und eine wunderschöne Insel: Dieses Buch ist wie ein Tag am Meer.
Noch immer ist Mona tieftraurig. Vor einem Jahr starb ihre beste Freundin Sophie. Auf der Suche nach Trost reist Mona nach Norderney, Sophies Lieblingsort. Die schöne Nordseeinsel hält einige Überraschungen bereit: Erst findet Mona bunt bemalte Steine am Strand und durch diese eine neue Freundin. Von ihr erfährt Mona von einem leerstehenden Café.
Die gelernte Konditorin möchte einen Neuanfang wagen und bewirbt sich darum. Da lernt sie Tjark kennen, einen jungen Koch, der ihr Herz höherschlagen lässt. Aber sie zögert: Ist sie bereit für so viel Veränderung? Und kann sie dem Glück wirklich über den Weg trauen?
Innige Freundschaft, große Gefühle und eine wunderschöne Insel: Dieses Buch ist wie ein Tag am Meer.
Christin-Marie Below, Jahrgang 1993, wohnt in Oberhausen. Hin und wieder findet man sie aber auch auf ihrer Lieblingsinsel Norderney, wo sie vor Ort recherchiert. Unterstützt wird sie dabei von einer Freundin, die auf der Insel lebt. Von einem kleinen Café am Meer hat Christin-Marie Below schon immer geträumt. Jetzt wird es in ihrem Buch zur Realität. Als Tochter der Autorin Andrea Russo (Anne Barns) wuchs sie umgeben von Geschichten und Büchern auf.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 28. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 117mm x 26mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783548063669
- ISBN-10: 3548063667
- Artikelnr.: 62909446
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Auszeit am Meer
Bereits das Cover hatte mich in der Buchhandlung wie magisch angezogen. Das Strandmotiv in zarten Farben mit den dezenten Möwen und einem kleinen Leuchtturm als Deko auf einer Torte verspricht einen Roman zum Wohlfühlen mit Strand, Meer und guter Seeluft. Ich wurde nicht …
Mehr
Auszeit am Meer
Bereits das Cover hatte mich in der Buchhandlung wie magisch angezogen. Das Strandmotiv in zarten Farben mit den dezenten Möwen und einem kleinen Leuchtturm als Deko auf einer Torte verspricht einen Roman zum Wohlfühlen mit Strand, Meer und guter Seeluft. Ich wurde nicht enttäuscht.
Die Grundidee und auch der Aufbau der Geschichte sind zwar nicht neu, aber die Charaktere der Erzählung sind gut ausgearbeitet und mir sympathisch. Besonders die Hauptperson Mona handelt für mich nachvollziehbar und in sich stimmig. Dabei ist sie nicht überzeichnet. Ruhig, mit passenden Worten und ohne ständiges Drama- das den Leser eher zum Augenrollen verleitet- wird hier eine Geschichte darüber erzählt, wie man sein Leben neu ordnen kann, nachdem der Tod die beste Freundin ereilt hat.
Beim Lesen wurde ich auf die Nordseeinsel Norderney versetzt und nahm das dortige Lebensgefühl in mich auf. Es war eine Wohltat und ein kleiner Urlaub. Gerne habe ich mich mit Mona zusammen in ihrem Leben zurecht gefunden.
Der gute Schreibstil hat mich darüber hinweg getröstet, dass die Geschichte eher vorhersehbar war. Mich hat es jedoch nicht gestört, da ich einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag brauchte- diese wurde mir beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman ,,Cafe´ Meerblick " von Christin -Marie Below erscheint am 28 April 2022 im Ullstein Verlag.
Das Cover ist so treffend wie kein zweites.
Ein Schicksalsschlag reißt Mona und Sophie auseinander. Wird Mona es trotzdem mit Sophies hilfe schaffen ihr Leben wieder auf die …
Mehr
Der Roman ,,Cafe´ Meerblick " von Christin -Marie Below erscheint am 28 April 2022 im Ullstein Verlag.
Das Cover ist so treffend wie kein zweites.
Ein Schicksalsschlag reißt Mona und Sophie auseinander. Wird Mona es trotzdem mit Sophies hilfe schaffen ihr Leben wieder auf die Reihen zu bringen?
Ich war schon mit den ersten Sätzen mitten in der Geschichte und bin immer nur aufgetaucht wenn der Alltag nach mir verlangt hat.
Die Charaktere sind mir allesamt sehr sympathisch. Ich kann es nicht anders sagen. Es fehlt mir wirklich an nichts. Die besondere Freundschaft zwischen Mona und Sophie die die Autorin hier beschreibt ist fast zum greifen nah.
Aber das traurige Schicksal ist kein Grund sich lebendig zu begraben und auch kein Grund etwas zu machen was vermeindlich nur für andere ist aus einem Pflichtgefühl heraus. Jeder hat in seinem Leben immer das Recht seine Meinung zu ändern.
Die neuen Erfahrungen die Mona auf Sophies und ihrer lieblings Insel macht sind durchweg positiv und helfen Mona dabei ihr Leben wieder auf die Reihe zu bringen. Sie öffnet sich nach und nach wieder den Menschen und auch ,,alte " Freunde verlieren ihren schrecken. Sie ist mutig genug ihrem Leben eine neue Richtung zu geben und fängt sogar selber an eine Liste zu schreiben.
In dieser Geschichte kann ich mich nicht für einen Lieblingscharakter entscheiden. Ich finde alle haben ihre daseinsberechtigung und sie passen alle so hervorragend ins Bild das keiner besonders raus sticht. Eine absolut rund Sache.
Ich gebe eine uneingeschränkte Kaufempfehlung zu diesem Buch. Es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und ich konnte es kaum aus der Hand legen. was nicht zu letzt an dem modernen, lockeren Schreibstil der Autorin liegt. Auch über die Alten bekannten aus dem vorherigen Band hab eich mich gefreut. Man muss ihn aber nicht gelesen haben um hier im Buch was zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn der Anfang sehr traurig ist, entwickelt sich hier eine schöne Geschichte. Man ist dabei wie Mona dank eines Briefes der verstorbenen besten Freundin Sophie wieder zurück auf die gemeinsame Lieblingsinsel Norderney fährt. Dort findet Mona nicht nur zurück ins Leben, …
Mehr
Auch wenn der Anfang sehr traurig ist, entwickelt sich hier eine schöne Geschichte. Man ist dabei wie Mona dank eines Briefes der verstorbenen besten Freundin Sophie wieder zurück auf die gemeinsame Lieblingsinsel Norderney fährt. Dort findet Mona nicht nur zurück ins Leben, sondern neue Freunde, wagt einen Neuanfang und findet ihr großes Glück.
Eine schöne Geschichte über Abschied, Neuanfang, neue Freunde und Erfüllung eines Traumes.
Ein wirklich schönes, farbenfrohes und passend Cover, das die Blicke auf sich zieht. Der Schreibstil ist fließend und sehr angenehm. Ich war sofort mittendrin in der Geschichte und mochte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Charaktere sind authentisch und sympathisch.
Die Idee mit den Kuchenrezepten am Ende des Buches ist eine nette Idee.
Mir hat diese Geschichte, mein erstes Buch der Autorin, sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Lichtblick - das Café Meerblick
Mona verkraftet den Tod ihrer besten Freundin Sophie nur schwer. An ihrem ersten Todestag bekommt sie von ihr einen Brief. Sie soll etwas wagen. Sie soll nach Norderney zurückkehren, den Ort ihrer glücklichen Jugend. Und so fährt Mona auf …
Mehr
Ein Lichtblick - das Café Meerblick
Mona verkraftet den Tod ihrer besten Freundin Sophie nur schwer. An ihrem ersten Todestag bekommt sie von ihr einen Brief. Sie soll etwas wagen. Sie soll nach Norderney zurückkehren, den Ort ihrer glücklichen Jugend. Und so fährt Mona auf die Ostfriesische Insel. Dort begegnet sie Caro, die ihr von dem Café erzählt, was bald einen neuen Besitzer sucht. Zu allen Veränderungen lernt sie auch noch Tjark kennen. Doch was für ein Geheimnis verbirgt er?
Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin Christin-Marie Below lesen. Wie schon im Roman "Pension Herzschmerz" ist der Schreibstil locker und leicht und das Buch strotz nur so von vielen wunderschönen Beschreibungen von der Insel. Mir hat das Inselflair wunderbar gefallen und man konnte sich sofort hineinfühlen und die Meeresbrise spüren.
Im Vordergrund steht die Trauer um Monas beste Freundin und ihre aufkeimende Freundschaft zwischen Caro und Sophies kleiner Schwester Franzi. Die ersten Kapitel waren für mich sehr deprimierend. Es hat mich richtig gehen runtergezogen. Doch wenn die drei Kapitel beendet sind, ist es ein wunderbares Leseerlebnis.
Die Liebesgeschichte ist Nebensache. Das Kennenlernen ist relativ flüchtig und schnell erzählt. Leider ist auch das Drama um Tjarks Geheimnis sehr konstruiert. Auch konnte ich Tjark nicht wirklich kennen lernen, weil nicht viel zu ihm geschrieben wird. Gerne hätte das ausführlicher sein können.
Fazit:
Eine locker, leichte Strandlektüre bei dem die aufkeimende Freundschaft der drei Mädels im Vordergrund steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noch nie habe ich solch einen tollen Roman gelesen. Bereits das Cover hat mich überzeugt und dann der Klappentext erst recht. Das Cover ist so gut gelungen, dass man recht schnell zu Beginn manches zuordnen kann aber auch erst Dinge vom Cover später im Buch zu deuten weiß.
Wer …
Mehr
Noch nie habe ich solch einen tollen Roman gelesen. Bereits das Cover hat mich überzeugt und dann der Klappentext erst recht. Das Cover ist so gut gelungen, dass man recht schnell zu Beginn manches zuordnen kann aber auch erst Dinge vom Cover später im Buch zu deuten weiß.
Wer gerade Abschied von ganz wichtigen Menschen nehmen musste, oder damit noch seine Probleme hat, findet in diesem Buch eine zu Herzen gehende tröstliche Erzählung, die sowohl lustig als auch nachdenklich macht und mich oft auch neben zum schmunzeln und zum dankbar sein anregt. Ich hatte noch nie bei einem lesen so oft Tränen in den Augen und eine Enge im Hals wie bei diesem Roman.
Mona und Sophie waren beste Freundinnen, die viel Zeit gemeinsam verbracht haben. Nun ist Mona alleine und fährt noch einmal auf die Lieblingsinsel, die die beiden Frauen schon oft besucht hatten. Rührende Rückblicke lassen den Leser in die Geschichte eintauchen und an den Erlebnissen von Sophie und Mona teilhaben, als wäre man selbst mit dabei. Wunderbar harmonisch und fließend ist der Schreibstil, sodass das Werk von mir in Höchstgeschwindigkeit gelesen wurde. Wenig Ablenkung von der Hauptgeschichte und doch viele kleine Episoden, die die Geschichte einfach noch viel liebenswerter machen, finden sich im Roman wieder.
Eine absolute Leseempfehlung für alle die mal abschalten wollen vom Alltag - ihr werdet das das Meer und das Leben lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich total angesprochen, ich liebe Romane von der See und dann habe ich noch gesehen das es von der Autorin Christin-Marie Below ist. Von dieser Autorin habe ich bereits vor einiger Zeit das Buch "Pension Herzschmerz" verschlungen.
Ihr Schreibstil hat mir schon damals …
Mehr
Das Cover hat mich total angesprochen, ich liebe Romane von der See und dann habe ich noch gesehen das es von der Autorin Christin-Marie Below ist. Von dieser Autorin habe ich bereits vor einiger Zeit das Buch "Pension Herzschmerz" verschlungen.
Ihr Schreibstil hat mir schon damals richtig gut gefallen und so erging es mir mit diesem Buch erneut. Die Protagonisten werden sehr gut herübergebracht, als würde man sie live kennen.
Auch dieser Roman spielt sich wieder auf der Nordseeinsel Norderney ab. Mona hat mit ihrer Freundin Sophie auf der Insel immer Urlaub gemacht, doch Sophie ist vor einem Jahr verstorben.
Sophie hat Mona ein Buch hinterlassen und so packt Mona wieder der Mut und sie tritt die Reise nach Norderney an.
Dort lernt sie eine neue Freundin kennen die ihr von dem leerstehenden Café erzählt, welches immer der Traum von Mona mit Sophie war.
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, sie ging richtig ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Café Meerblick ist mein erster Roman von Christin-Marie Below der mich leider nicht so ganz überzeugen konnte. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Geschichte nett, sogar mit ein wenig tiefgründig aufgrund des Verlustes von Sophie.
Mit der Protagonistin Mona konnte …
Mehr
Café Meerblick ist mein erster Roman von Christin-Marie Below der mich leider nicht so ganz überzeugen konnte. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Geschichte nett, sogar mit ein wenig tiefgründig aufgrund des Verlustes von Sophie.
Mit der Protagonistin Mona konnte ich mich allerdings nicht wirklich anfreunden. Ja ihr geht es auf der Insel schnell (sofort??) besser nachdem sie genau ein Jahr lang in einem absolut tiefen Tal lebte. Die Verwandlung ging mir zu schnell und es war für mich nicht plausibel, dass sie quasi sofort mit Tjark Sex hatte (ich gehe zumindest davon aus – so ganz eindeutig wird es nicht gesagt). Franzi flirtet mit dem Fahrradverleiher Luca, doch der taucht die restlichen Tage nicht mehr auf, obwohl er um die Ecke arbeitet. Da waren so viele vergebene Gelegenheiten die der Story gut getan hätten.
Norderney kenne ich nicht, meine mehrfache Ferieninsel ist Spiekeroog. Zwar kleiner und deutlich weniger Einwohner aber anscheinend auch so anders. Strecken von vielleicht 400 m werden entspannt in 5 min gegangen während Mona grundsätzlich das Rad nimmt und für die gleiche Strecke (fahrend) ebenfalls 5 min braucht. Spiekeroog ist ruhiger, weniger städtisch und mehr „moin“ aber nie, wirklich niemals „He“. Zum Glück denn hier hat es mich 1000% genervt, dass wirklich jeder absolut jede Begrüßung mit „He“ beginnt.
Ich hatte auf eine sommerlich leichte Geschichte gehofft – die es prinzipiell ja auch ist. Ein paar Stunden Entspannung aber da mich dann doch viele Kleinigkeiten gestört haben und einiges für mich nicht rund war kann ich nur 3/5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mona ist so traurig. Vor einem Jahr starb ihr beste Freundin und Mona kommt noch immer nicht wirklich klar. Sophie fehlt ihr in allen möglichen Situationen. Doch Sophie wäre nicht Sophie gewesen, wenn sie für ihre Freundin nicht eine Überraschung parat hätte. Aus diesem …
Mehr
Mona ist so traurig. Vor einem Jahr starb ihr beste Freundin und Mona kommt noch immer nicht wirklich klar. Sophie fehlt ihr in allen möglichen Situationen. Doch Sophie wäre nicht Sophie gewesen, wenn sie für ihre Freundin nicht eine Überraschung parat hätte. Aus diesem Grund fährt auch Mona nach Norderney, wo sie mit Sophie so viel schöne Stunden verbracht hat. Mona überlegt, einen Neuanfang zu wagen und lernt dabei auch Tjark kennen, der aber Fragen aufwirft.
Christin-Marie Below versteht es, einen mit einer wieder wunderbaren Geschichte zu fesseln und mit zu nehmen nach Norderney. Auch treffen wir, zwar nur kurz, aber auch die Protagonisten der Pension Herzschmerz wieder, das war wunderbar.
Allein das Cover macht schon gute Laune und die Geschichte ist so herrlich schön. Mona wird mehr oder weniger von Sophie geleitet und findet ihren Weg. Mona ist einem sofort sympathisch und man lacht mit ihr, weint mit ihr und trauert mit ihr. Sie schreibt so schön, das man einfach immer weiter lesen möchte, am besten ohne Pause. Das ist ein tolles Buch für den Urlaub im Strandkorb oder zu Hause auf dem Balkon/ Terrasse. Ihre Geschichten sind einfach klasse und nicht so kitschig, einfach aus dem Leben heraus geschrieben. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und spreche ein unbedingte Leseempfehlung aus. Ich vergebe 4,5 Sterne, bei Bedarf wird aufgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cafe Meerblick von Christin-Marie Below ist eine Geschichte über Abschied, Freundschaft und Neuanfang. Mona hat ihre beste Freundin verloren und findet nur schwer aus ihrer Trauer heraus. Bis sie nach Norderney reist und einen Neuanfang wagt und ihr Glück in einem kleinen Cafe und einer …
Mehr
Cafe Meerblick von Christin-Marie Below ist eine Geschichte über Abschied, Freundschaft und Neuanfang. Mona hat ihre beste Freundin verloren und findet nur schwer aus ihrer Trauer heraus. Bis sie nach Norderney reist und einen Neuanfang wagt und ihr Glück in einem kleinen Cafe und einer neuen Liebe findet. Diese einfühlsam geschriebene Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgezogen. Man fühlt mit Mona mit, schmeckt den Kuchen, den sie mit landestypischen Zutaten backt, riecht das Salz des Meeres und spürt den Wind der Nordsee in den Haaren. Es ist die optimale Lektüre für alle, die gerne Liebes- und Freundschaftsgeschichten lesen, selber gerne backen und die Nordsee lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Mona ist traurig, ein Jahr ist es nun her dass ihre allerbeste Freundin gestorben ist. Dann kommt Sophies Schwester und bringt Mona eine Kiste von Sophie, darin Sophies Tagebuch und der Wunsch Mona möchte auf Norderney zurückkehren und wieder mit dem …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Mona ist traurig, ein Jahr ist es nun her dass ihre allerbeste Freundin gestorben ist. Dann kommt Sophies Schwester und bringt Mona eine Kiste von Sophie, darin Sophies Tagebuch und der Wunsch Mona möchte auf Norderney zurückkehren und wieder mit dem Leben beginnen.
Meine Meinung:
Ich liebe Bücher, die am Meer spielen, auch in diesem spürt man die Liebe der Autorin zu der Insel.
Die Geschichte von Mona und Sophie hat mich von Beginn an sehr berührt, auch Franzi, Sophies Schwester hat eine wichtige Rolle gespielt. Dazu kamen dann noch die sympathischen Inselbewohner und die tollen Ideen mit den Sternen und den Strandgut. All das hat aus der Geschichte was besonderes gemacht. Mir gefiel auch der kurze Auftritt der drei aus Hotel Herzschmerz, sowas mag ich total gerne. Nur das Ende war mir zu abrupt, zu schnell und zu oberflächlich, ich hätte gerne mehr Gefühle von Tjark und Mona gehabt.
Es war trotzdem ein schöner, gefühlvolle Roman, der zum Träumen am Meer einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für