
Georgia Clark
Broschiertes Buch
Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen
Roman
Übersetzung: Marinovic, Ivana
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Aufrichtig und sexy.« Publishers WeeklyLacey ist 25, als sie erfährt, dass sie aufgrund einer BRCA1-Mutation mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs erkranken wird. Nun steht sie vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie abwarten und das Risiko eingehen oder eine Brustamputation durchführen lassen? Gemeinsam mit ihren besten Freundinnen setzt sie eine Liste mit Dingen auf, die sie unbedingt noch erleben will, bevor sie sich (möglicherweise) für die OP entscheidet: Aktfotos machen lassen, sich oben ohne sonnen, einen Dreier haben und mit einer Frau schlafen. Und mit jedem Punk...
»Aufrichtig und sexy.« Publishers Weekly
Lacey ist 25, als sie erfährt, dass sie aufgrund einer BRCA1-Mutation mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs erkranken wird. Nun steht sie vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie abwarten und das Risiko eingehen oder eine Brustamputation durchführen lassen? Gemeinsam mit ihren besten Freundinnen setzt sie eine Liste mit Dingen auf, die sie unbedingt noch erleben will, bevor sie sich (möglicherweise) für die OP entscheidet: Aktfotos machen lassen, sich oben ohne sonnen, einen Dreier haben und mit einer Frau schlafen. Und mit jedem Punkt, den sie von ihrer Liste streicht, kommt Lacey nicht nur ihrer Entscheidung näher, sondern verliebt sich: in zwei Männer, eine Frau und sich selbst ...
Lacey ist 25, als sie erfährt, dass sie aufgrund einer BRCA1-Mutation mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs erkranken wird. Nun steht sie vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie abwarten und das Risiko eingehen oder eine Brustamputation durchführen lassen? Gemeinsam mit ihren besten Freundinnen setzt sie eine Liste mit Dingen auf, die sie unbedingt noch erleben will, bevor sie sich (möglicherweise) für die OP entscheidet: Aktfotos machen lassen, sich oben ohne sonnen, einen Dreier haben und mit einer Frau schlafen. Und mit jedem Punkt, den sie von ihrer Liste streicht, kommt Lacey nicht nur ihrer Entscheidung näher, sondern verliebt sich: in zwei Männer, eine Frau und sich selbst ...
Ursprünglich aus Sydney stammend, lebt Georgia Clark nun schon seit mehreren Jahren als freie Journalistin und Autorin in Brooklyn. Sie hat u.a. für 'Cosmopolitan', 'CLEO', 'Daily Life', 'Girlfriend' und andere Magazine geschrieben und mehrere Romane verfasst.
Ivana Marinovic, geboren 1980 in Esslingen, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Jugendbuchverlag, bevor sie sich als freie Lektorin und Übersetzerin selbstständig machte.
Ivana Marinovic, geboren 1980 in Esslingen, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Jugendbuchverlag, bevor sie sich als freie Lektorin und Übersetzerin selbstständig machte.
Produktdetails
- dtv bold
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 29mm x 136mm x 210mm
- Gewicht: 560g
- ISBN-13: 9783423230230
- ISBN-10: 3423230231
- Artikelnr.: 60208288
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sensibel und scharfsinnig. Freundin 20210310
Laceys Weg und ihre Entscheidung
Bucket List – Nur wer fällt, kann fliegen lernen”
Hier geht es um eine junge Frau die erfährt das sie bedingt, durch eine Genmutation an Brustkrebs erkranken kann, ein Thema das jeden von uns direkt oder indirekt treffen …
Mehr
Laceys Weg und ihre Entscheidung
Bucket List – Nur wer fällt, kann fliegen lernen”
Hier geht es um eine junge Frau die erfährt das sie bedingt, durch eine Genmutation an Brustkrebs erkranken kann, ein Thema das jeden von uns direkt oder indirekt treffen kann.
Flüssiger, verständlicher Schreibstil.Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen. Beschrieben wird wie Lacey mit dieser Diagnose um geht, was sie alles noch machen möchte oder auch nicht. Wie verändert diese Diagnose einen und wie geht man selber damit um und seine Umwelt. Der von Lacey gewählte Weg wurde gut beschrieben, es war stellenweise berührend, traurig dann wieder humorvoll und auch schockierend. Man bleibt beim lesen am Ball da es mitreißend ist und zum Nachdenken anregt. Die Autorin hat es geschafft ein ernstes Thema so zu verpacken das ein gutes Buch daraus geworden ist das man gelesen haben sollte.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Als Lacey mit gerade mal 25 erfährt, dass sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann an Brustkrebs erkranken wird, ist sie zunächst einmal völlig geschockt und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Brüste entfernen lassen oder erst einmal abwarten und …
Mehr
Zum Inhalt: Als Lacey mit gerade mal 25 erfährt, dass sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann an Brustkrebs erkranken wird, ist sie zunächst einmal völlig geschockt und weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Brüste entfernen lassen oder erst einmal abwarten und mit dem Risiko leben? Sie gibt sich selbst ein Art Ultimatum und erstellt eine Bucket List mit dingrn, die sie unbedingt noch mit ihren Brüsten erleben will. Meine Meinung: Hier liest man ein Buch, bei dem einem auf der einen Seite erwas zum Thema Brustkrebs bzw. der möglichen Erkrankung nahe gebracht wird, auf der anderen Seite ist es auch ein Roman, der mal lustig, mal traurig, mal lustvoll daher kommt. Man kann auch sagen, dass man diese Mischung so nicht erwartet. Mir hat das Buch gut gefallen und das besonders dadurch, dass in einem Roman verpackt auch eine gute Botschaft vermittelt wird. Und dass eben nicht mit erhobenem Finger sondern unterhaltsam. Fazit: Tolles Buch über ein wichtiges Thema
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Cover sticht mit seiner roten Farbe sicherlich heraus.
Ich habe mich sehr gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen.
Das Buch hat mich sehr überzeugt: Die Protagonistin Lacey gerade mal 25 Jahre alt, wird aufgrund ihrer Gene an Brustkrebs erkranken.
Dann kommt eine schwere …
Mehr
Das Buch Cover sticht mit seiner roten Farbe sicherlich heraus.
Ich habe mich sehr gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen.
Das Buch hat mich sehr überzeugt: Die Protagonistin Lacey gerade mal 25 Jahre alt, wird aufgrund ihrer Gene an Brustkrebs erkranken.
Dann kommt eine schwere Entscheidungsfrage?
Soll sie sich ihre Brüste abnehmen lassen oder eine Krebserkrankung riskieren?
Sie stellt eine Liste mit Dingen auf, die sie auf jeden Fall noch vorher machen will.
Die Autorin Georgia Clark schafft es in diesem Roman dieses ernste Thema mit einer großen Portion Witz und Charme dem Leser nahe zu bringen. Ich konnte ihre Hoffnung und ihr Leid mitfühlen, da ich selbst vor Jahren die Diagnose Brustkrebs bekam.
Den Roman habe ich verschlungen, er ist sehr fesselnd und einfühlsam geschrieben und ich werde dieses Buch weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Bucket List - Nur wer fällt kann, fliegen lernen" habe ich als persönliches Leseexemplar bekommen. Der Roman hat mich richtig in den Bann gezogen, ich konnte es nicht mehr weg legen.
Zuerst zum Inhalt des Romanes. In dem Buch geht es um die 25-jährige, …
Mehr
Das Buch "Bucket List - Nur wer fällt kann, fliegen lernen" habe ich als persönliches Leseexemplar bekommen. Der Roman hat mich richtig in den Bann gezogen, ich konnte es nicht mehr weg legen.
Zuerst zum Inhalt des Romanes. In dem Buch geht es um die 25-jährige, humorvolle Lacey, die einen Test auf Brustkrebs machen lässt. Zuerst denkt sie nicht über den Test nach, aber als sie das Testergebnis bekommt und erfährt das sie positiv auf das BRCA1 Gen gestest wurde, bricht für sie erst die Welt zusammen. Mit ihren Freundinnen macht die eine Pro und Contra Liste für oder gegen eine Mastektomie. Schließlich entschließt sie sich eine Mastektomie durzuführen. Davor will sie aber noch eine Bucket List, die sie zusammen mit ihren Freundinnen erstellt hat, abhaken.
Die Autorin erzählt die Geschichte der Protagonist sehr gut, mit ihrem Humor bringt Sie auch die Leser zum lachen/schmuzeln. Aber auch ernste Entscheidungen oder Taten von Lacey beschreibt Georgia Clark richtig gut. Sie spricht ein ernstes Thema an, dass in der Öffentlichkeit nicht sehr oft angesprochen wird. Ich habe selbst über dieses Thema noch kein Buch gelesen.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, denn es regt jeden Leser/Leserinnen zum Nachdenken an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Lacey erfährt, dass in Ihr die BRCA1-Genmutation schlummert. Sie wird aufgrund dieses Gens wohl an Brustkrebs erkranken. Jetzt muss Lacey sich entscheiden! Soll Sie abwarten, ob Sie an Krebs erkrankt oder vorher entsprechende Gegenmaßnahmen starten. Dieses wäre in Ihrem …
Mehr
Zum Inhalt: Lacey erfährt, dass in Ihr die BRCA1-Genmutation schlummert. Sie wird aufgrund dieses Gens wohl an Brustkrebs erkranken. Jetzt muss Lacey sich entscheiden! Soll Sie abwarten, ob Sie an Krebs erkrankt oder vorher entsprechende Gegenmaßnahmen starten. Dieses wäre in Ihrem Fall eine Brustamputation. Bei einem Freundinnentreffen versucht Lacey eine bessere Sicht über die Situation zu bekommen. Kurzerhand wird eine Liste aufgesetzt, mit Dingen die Sie auf jeden Fall noch machen möchte, bevor Sie Ihre Entscheidung trifft.
Meine Meinung: Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Es ist zwar ein schweres Thema, aber die Autorin hat es meiner Meinung nach gut umgesetzt. In diesen jungen Jahren vor so einer schwerwiegenden Entscheidung zu stehen ist schon heikel. Ich fand gut, dass in dieser Geschichte auch der Humor nicht zu kurz gekommen ist. Die Protagonisten waren mir sympathisch und ich hatte Freude daran die Story zu lesen. Der Schreibstil der Autorin liegt mir gut, da es ein flüssiges Lesen ermöglicht. Das Buch-Cover hat mich von Anfang an angesprochen, da es nicht alltäglich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karriere, Liebe, Freundschaft und Krebs
Die Mittzwanzigerin Lacey Whitman bekommt eine folgenschwere Diagnose: Sie trägt die BRCA1-Genmutation in sich, die ein erhöhtes Brustkrebsrisiko birgt und an dessen Folgen bereits ihre Mutter verstarb. Die Diagnose lässt sie ihren …
Mehr
Karriere, Liebe, Freundschaft und Krebs
Die Mittzwanzigerin Lacey Whitman bekommt eine folgenschwere Diagnose: Sie trägt die BRCA1-Genmutation in sich, die ein erhöhtes Brustkrebsrisiko birgt und an dessen Folgen bereits ihre Mutter verstarb. Die Diagnose lässt sie ihren vorgefertigten Plan vom Leben hinterfragen. Sie hat es geschafft nach New York zu ziehen und in der Modewelt fußzufassen. Gleichzeitig arbeitet sie mit ihrer Freundin Vivian an einem Startup Projekt. Die Beziehung zu ihrer Schwester ist angespannt und wird auf eine neue Probe gestellt, da sich diese deutlich gegen den Genmutationstest ausspricht. Lacey muss nun die Entscheidung für oder gegen eine präventive Mastektomie treffen. Zusammen mit ihren Freundinnen Steph und Vivian erstellt sie eine Bucket List mit Dingen, die sie vor einer möglichen Mastektomie noch mit ihren eigenen Brüsten erleben will.
Der Leser begleitet die Protagonistin auf ihrer Reise, diese Liste abzuarbeiten und eine Entscheidung zu treffen – dafür gibt sie sich ein halbes Jahr Zeit.
Seit dem Erstellen der Bucket List, stürzt sich Lacey ins Abenteuer und nimmt ihr Leben mutig in die Hand. Es passieren die verrücktesten Dinge und es bieten sich allerhand Gelegenheiten ein paar der To-do‘s abzuhaken. Man fragt sich, ob diese Gelegenheiten schon immer da waren und nur die zurückhaltende Prä-Diagnose Lacey nie danach gegriffen hat. Ändert die Diagnose alles oder ist es vielmehr die eigene Einstellung?
Lacey jongliert in jedem Bereich ihres Lebens mit mehreren Entscheidungen: Zwei Jobs, für die sie jeweils Vollzeit arbeiten soll, das Hin und Her mit der OP und in Sachen Liebe steht sie auch vor einigen Entscheidungen. Da sie sich neuerdings ständig Hals über Kopf verliebt, findet sie sich in einer toxischen Beziehung mit einem Modedesigner wieder und möchte gleichzeitig mit dem sympathischen Mitbewohner ihrer Freundin Steph zusammen sein.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Familie. Über Höhen und Tiefen, über schwierige Entscheidungen, Loyalität und Konsequenzen.
Der Roman unterhält einen ganz wunderbar. Das Buch hat alles: Man hat das Gefühl, in einer Mischung aus 50 Shades, Sex and the City, Der Teufel trägt Prada und The Bold Type zu stecken.
Mein wahres Highlight ist eindeutig Laceys Freundin Steph, eine beste Freundin wie man sie sich nur wünschen kann: Herrlich amüsant, so offen, treu und würde für Lacey buchstäblich alles tun. Die Szenen mit ihr waren immer pure Unterhaltung und halten viele Überraschungen bereit.
Was ich etwas schade fand war, ohne zu viel zu verraten, dass ihr die Entscheidung quasi abgenommen wird. Das löst das ganze Dilemma, um das es ja eigentlich ging und mit dem man sich den ganzen Roman über auseinandersetzt.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Die Erzählungen waren witzig und selbstironisch, so konnte man das Lesen wirklich genießen.
Nachdem man so lange mit Lacey um eine Entscheidung gerungen hat und sie auf ihrem Entscheidungsfindungsprozess begleitet hat, würde ich mir fast schon eine Fortsetzung wünschen, um zu erfahren, wie es ihr in ihrem Post-Entscheidungsleben ergeht, mit welchen positiven und auch negativen Konsequenzen sie leben muss und wie sie sich in diesem Lebensabschnitt schlägt.
Für alle, die vor allem einen unterhaltsamen (Jugend-) Roman lesen wollen, die eigene Entscheidungen hinterfragen oder schwere Entscheidungen treffen müssen, ist Bucket List - Nur wer fällt kann fliegen lernen - eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührend!
Eine junge Frau, 25 Jahre alt, lebenslustig, in der Modebranche arbeitend, ungebunden aber irgendwie auf der Suche, unterzieht sich einem Gentest. Und der ist - für sie völlig unerwartet - positiv - Was in diesem Fall natürlich negativ ist. Sie leidet also …
Mehr
Berührend!
Eine junge Frau, 25 Jahre alt, lebenslustig, in der Modebranche arbeitend, ungebunden aber irgendwie auf der Suche, unterzieht sich einem Gentest. Und der ist - für sie völlig unerwartet - positiv - Was in diesem Fall natürlich negativ ist. Sie leidet also an einer Genmutation, die das Auftreten von Brustkrebs sehr wahrscheinlich macht! Was macht man mit dieser Diagnose? Lacey macht erstmal eine Pro- und Contra Liste für und gegen eine Mastektomie und dann eine Bucket List, die sie vor ihrer Operation abarbeiten möchte. Dabei kommt ihr immer wieder irgendwie das Leben dazwischen und sie entwickelt sich - nicht nur ausschließlich positiv... Neben Einblicken in die Modebranche und die Trendsuche sowie Jungunternehmer erfährt der Leser auch einiges über Brustkrebs, Freundschaft, Liebe, Familie und die Last der Vererbung.
Mich hat das Buch berührt - nicht immer ausschließlich angenehm. Die Personen sind nachvollziehbar gezeichnet, die Handlungsstränge sind größtenteils nachvollziehbar und nicht immer absehbar. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laceys Mutter stirbt mit 31 Jahren an Brustkrebs. Da ist es doch nur natürlich, dass sie sich auf die Genmutation BRCA-1 testen lässt! Oder? Denn als das Ergebnis nicht negativ ausfällt, bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Nach anfänglicher Panik übernimmt …
Mehr
Laceys Mutter stirbt mit 31 Jahren an Brustkrebs. Da ist es doch nur natürlich, dass sie sich auf die Genmutation BRCA-1 testen lässt! Oder? Denn als das Ergebnis nicht negativ ausfällt, bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Nach anfänglicher Panik übernimmt Lacey wieder ihr Leben und kämpft gegen den Krebs!
Das Cover ist in rot und pink Tönen gehalten. Darauf ein weißes T-Shirt, auf das zwei Brüste gezeichnet worden sind. Es ist lustig, lebensbejahend und lebendig! Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches, da es von Hoffnung und Glück spricht, auch wenn das Thema ernst und düster ist. Ich finde es gut, dass keine dunklen Farben gewählt worden sind. Ja, das Thema Krebs ist ein Schlag ins Gesicht, niederschmetternd und fürchterlich, aber um ehrlich zu sein, hätte ich nicht zu dem Buch gegriffen und mich damit befasst, wenn das Cover düster gewesen wäre.
Georgia Clark hat einen lustigen, frechen und frischen Schreibstil, der mit witzigen Dialogen punkten kann. Zudem sprüht etwas freches und verschmitztes zwischen den Seiten hervor, das mir gut gefiel. Zumindest zu Anfang. Danach wurde es mir persönlich zu Sex lastig, auch wenn mir klar ist, dass es um die Akzeptanz und das Fühlen des eigenen Körper geht. Die Welt der Mode und von jungen Frauen, die sich ihren Platz in New York erkämpfen müssen, ist mir als Landei völlig fremd. Die glitzernde Welt faszinierte mich zuerst und wurde dann immer nerviger. Mir fehlt einfach das Verständnis dafür, wie ich mich so verbiegen soll, um anderen zu gefallen. Während Lacey zuerst in diesem Haifischbecken mit schwimmt und ihren Platz dort durchaus behaupten kann, wird ihr nach der Krebsdiagnose klar, wo ihre Prioritäten wirklich liegen. Es scheint fast, dass sich ihre Realitätswahrnehmung verschiebt. Die Nachricht Brustkrebs zu haben und damit zu leben sind eben zwei völlig verschiedene Dinge. Während die eine auf die Krankheit reagiert, nimmt die andere das Leben selbst in die Hand. Keine Wahl ist schlechter als die andere, nur eben anders. Und das zeigt Lacey mit ihrer Bucket List, die man auch Lebensliste nennen könnte. Lacy wird vom Reagierer zum Macher und das schildert Georgia Clark bewegend. Der Schock der Nachricht, das Leugnen, die Trauer, der Hass, der Wille, der Spaß am Leben, die Kostbarkeit des Seins... All dies verarbeitet die Autorin in einem interessanten Buch.
Im Mittelpunkt steht Lacey. 25 Jahre, auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Die Krebsdiagnose kam eher nebenher und nahm dann nach und nach ihr ganzes Denken ein. Ich fand es bewegend, sie auf dieser inneren Reise begleiten zu dürfen und gleichzeitig mehr über diese schlimme Krankheit zu erfahren. Hier wird ausschließlich Laceys Weg gezeigt und dies verdeutlicht die Autorin. Nicht mein Weg, nicht deiner, sondern der von Lacey. Sie steht auch nicht stellvertretend für alle Frauen da draußen, sondern nur für sich. Es gibt kein Patent dafür, mit dieser Diagnose umzugehen und das wird in meinen Augen deutlich klar gestellt. Trotzdem fand ich es ergreifend und traurig. Helfen und Hilfe annehmen sind zwei Dinge und sich selber finden und mit sich Frieden machen, ein ganz anderes. Am besten fand ich die Schilderung, dass man aufgeben darf! Man darf heulen und die Welt verfluchen! Aber eben auch lachen und das Leben genießen.
Mein Fazit
Für mich ist die wichtigste Nachricht in diesem Buch: Du bist nicht allein! Es gibt Menschen die helfen. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lacy ist 25 Jahre alt und lebt in New York. Sie hat zwei Jobs in der Modebranche. Ihre Mutter ist mit 31 Jahren an Brustkrebs gestorben. Um heraus zu finden, ob sie ein erhöhtes Risiko an Brustkrebs zu erkranken hat, lässt sie einen Gentest machen. Dieser fällt leider positiv aus. Sie …
Mehr
Lacy ist 25 Jahre alt und lebt in New York. Sie hat zwei Jobs in der Modebranche. Ihre Mutter ist mit 31 Jahren an Brustkrebs gestorben. Um heraus zu finden, ob sie ein erhöhtes Risiko an Brustkrebs zu erkranken hat, lässt sie einen Gentest machen. Dieser fällt leider positiv aus. Sie trägt die BRCA1-Genmutation in sich. Nun muss sich sich entscheiden, ob sie das Risiko eingeht und abwartet oder sich einer vorsorglichen Mastektomie unterzieht. Mit ihren Freundinnen Steph und Vivian erstellt sich eine Liste mit Dingen, die sie vor einer möglichen OP noch erleben will.
Während Lacy die Liste abarbeitet und sie sich mit ihrer Entscheidung auseinandersetzt, begleitet der Leser diese Reise.
Das war mein erstes Buch von Georgia Clark und ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir gut gefallen. Sie scheibt schön flüssig und durch die Umschreibungen kann man sich gut in die Situationen hineinversetzen. Sie hat es geschafft, ein sehr ernstes Thema mit einer Prise Humor anzusprechen. Es zeigt sehr klar mit welcher Unsicherheit, Verzweiflung und immer wieder Hoffnung die Protagonistin zu kämpfen hat. Ich habe an einigen Stellen gelacht und an Anderen konnte ich die Sorge, Angst und Hoffnung mitfühlen. Manchmal war es mir aber auch zu überspitzt und ein wenig zu Sex-lastig. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen, da ich wissen wollte wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bucket List hat mir wirklich gut gefallen. Obwohl das Thema hochaktuell ist, ist es dennoch bei vielen ein Tabu-Thema. Es kommt nicht bei allen Menschen gut an, wenn Frauen, die eine BRCA1-Mutation in sich tragen für das Leben und für eine Brustamputation entscheiden. Lacey ist 25 Jahre …
Mehr
Bucket List hat mir wirklich gut gefallen. Obwohl das Thema hochaktuell ist, ist es dennoch bei vielen ein Tabu-Thema. Es kommt nicht bei allen Menschen gut an, wenn Frauen, die eine BRCA1-Mutation in sich tragen für das Leben und für eine Brustamputation entscheiden. Lacey ist 25 Jahre alt, sie wurde getestet und ist positiv. Ihre Mutter starb mit 31 Jahre bereits an Brustkrebs. Lacey ist geschockt. Es gibt zwei Möglichkeiten. Sie wartet ab und geht regelmäßig zur Vorsorge, allerdings immer mit der Angst im Nacken zwischenzeitlich an Brustkrebs erkrankt zu sein und zu sterben oder sie lässt sich ihre Brüste entfernen. Mit der Folge, dass sie nicht weiß, wie sie als Frau selbst mit Ihrem Körper klar kommt, wie die Männer auf sie reagieren werden und das sie nie ihr Kind stillen kann. Ihre Freundinnen stehen ihr zur Seite und gemeinsam entwerfen sie eine Liste, mit Erlebnissen, die Lacey innerhalb der nächsten 6 Monate erleben soll. Dann will Lacey sich entscheiden. Ein emotionaler aber auch sehr humorvoller Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für