Tanja Dusy
Broschiertes Buch
Brotzeit geht immer!
Entspannter Genuss mit Freunden und Familie: Eine gemeinsame Mahlzeit mit den leckersten Brot-, Dip- und Aufstrich-Rezepten - einfach und mit wenig Aufwand.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gemütlich den Feierabend mit Familie und Freund_innen einläuten, aber die Küche soll kalt bleiben? Dann ist "Brotzeit geht immer" genau das Richtige: Mit den simplen Brot- und Brötchenrezepten sowie vielfältigen, kreativen und klassischen Rezepten zu herzhaften Aufstrichen, cremigen Dips und kalten Häppchen könnt ihr euch rundum verwöhnen - und das super einfach und ohne großen Aufwand. Zitronen-Bohnen-Creme, Zucchini-Aufstrich und Forellen-Creme auf einem frischen Krustenbrot laden zum entspannten Beisammensein ein und machen von der Vegetarierin bis zum Fleisch- und Fischesser alle ...
Gemütlich den Feierabend mit Familie und Freund_innen einläuten, aber die Küche soll kalt bleiben? Dann ist "Brotzeit geht immer" genau das Richtige: Mit den simplen Brot- und Brötchenrezepten sowie vielfältigen, kreativen und klassischen Rezepten zu herzhaften Aufstrichen, cremigen Dips und kalten Häppchen könnt ihr euch rundum verwöhnen - und das super einfach und ohne großen Aufwand. Zitronen-Bohnen-Creme, Zucchini-Aufstrich und Forellen-Creme auf einem frischen Krustenbrot laden zum entspannten Beisammensein ein und machen von der Vegetarierin bis zum Fleisch- und Fischesser alle satt und glücklich!
Tanja Dusy ist freie Foodjournalistin, orientiert sich bei ihrer Arbeit am Puls der Zeit und ist ein echter Profi beim Thema Ernährungstrends. Ihre Rezepte in zahlreichen Büchern überzeugen seit vielen Jahren durch Kreativität und absolute Verlässlichkeit.
Produktdetails
- Jeden-Tag-Küche
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9238-7
- Seitenzahl: 62
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 170mm x 6mm
- Gewicht: 178g
- ISBN-13: 9783833892387
- ISBN-10: 3833892382
- Artikelnr.: 68910462
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
"Brotzeit geht immer!" - das ist auch mein Motto, und ich liebe Brote und Brotaufstriche aller Art. Daher war ich sofort neugierig auf Tanja Dusys Buch. Dieses startet mit kreativen Brotrezepten als Grundlage, etwa dem Crazy Monkey Bread, einem orientalischen Fladenbrot oder einem …
Mehr
"Brotzeit geht immer!" - das ist auch mein Motto, und ich liebe Brote und Brotaufstriche aller Art. Daher war ich sofort neugierig auf Tanja Dusys Buch. Dieses startet mit kreativen Brotrezepten als Grundlage, etwa dem Crazy Monkey Bread, einem orientalischen Fladenbrot oder einem Sauerteig-Walnussbrot. Im nächsten Kapitel dreht sich alles ums Bestreichen und Dippen. Hier habe ich bereits die sehr pikante Paprika-Mandel-Creme und die Forellencreme zubereitet, und beides hat sehr gut geschmeckt. Anschließend folgt das Kapitel "Brotzeit mit Freunden", in dem verschiedene Kombinationen aus Brot und Aufstrich vorgestellt werden, etwa bunte Brotspieße oder türkische Fladenbrotpizza. Hier hätte ich mir noch ein paar Ideen mit mehr Pfiff erwartet, einige Rezepte sind doch recht simpel. Zum Schluss folgt noch eine kurze Einführung in das Prinzip der Brotzeit, eine kleine Brotkunde und Grundlegendes zum Brotbacken. Dass diese Informationen am Ende des Buches stehen, hat mich etwas überrascht, da ich das eher in der Einführung erwartet hätte.
Besonders gut gefällt mir, dass die meisten Rezepte mit einfachen Zutaten auskommen, die man überall bekommen kann, und relativ schnell zubereitet werden können. Das ist mir besonders bei einer Brotzeit wichtig, da wir diese immer wochentags am Abend essen, und da ist ein flottes, aber abwechslungsreiches und familientaugliches Rezept ideal. Hier bietet das Buch viele Anregungen für bodenständige und zugleich leckere Variationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine, aber feine Büchlein rund um leckere Brotzeit
Man kann es drehen und wenden, wie man will, wir Deutschen sind die Könige der Brotsorten und da ist es kein Wunder, dass Brotzeit einfach immer geht. Belegen oder bestreichen kann man jedes Brot mit so vielen unterschiedlichen …
Mehr
Das kleine, aber feine Büchlein rund um leckere Brotzeit
Man kann es drehen und wenden, wie man will, wir Deutschen sind die Könige der Brotsorten und da ist es kein Wunder, dass Brotzeit einfach immer geht. Belegen oder bestreichen kann man jedes Brot mit so vielen unterschiedlichen leckeren Lebensmitteln, aber selbstgemacht schmeckt es eben nochmal so gut. Die ersten beiden Seiten drehen sich um die Autorin und drei an sie gestellte Fragen. Nach den Rezepten gibt es noch einen kleinen Theorie-Teil. Nichts ist zu viel, das gefällt mir.
Vegane Rezepte sind in diesem Buch mit einem Blatt-Symbol gekennzeichnet und so schnell auf den ersten Blick zu finden. Die Brotrezepte sind für kurze Teigführung ausgelegt, also mit viel Hefe. Das Wollknäulbrot ist eine tolle Snack-Beilage, beim Grillen ebenso, wie beim Spieleabend oder einfach auf der Couch. Die Paprika-Feta-Creme ist einfach verboten gut. Ich lasse nur den Dill weg, weil ich den so wenig mag, wie Koriander. Tanja Dusy hat die Brotzeit jetzt nicht neu erfunden, gibt ihr aber mit kreativen Ideen einen modernen Touch.
Bei den Rezepten werden nicht mehr Wörter als nötig verwendet. Titel, kurze Info zu Nährwerten und Zeiten, Zutatenliste, Zubereitungsschritte. Bei einigen Rezepten findet sich noch ein Tausch-Tipp und/oder der GU Clou. Mehr ist da nicht! Dafür gibt es zu jedem Rezept ein ansprechendes Foto. Für mich ist das ausschlaggebend, denn ich neige dazu, Rezepte ohne Foto komplett zu ignorieren. Ich möchte einfach sehen, was da am Ende auf meinen Teller kommt. Besonders erfreulich ist, dass keine schwer aufzutreibenden exotischen Zutaten benötigt werden. Das eine oder andere Konservenprodukt könnte man auch frisch bzw. selbstgemacht verwenden, doch dass hier der einfache Weg gewählt wurde, stört mich nur marginal.
Alles in allem ist dies also eins jener Kochbücher, die einem ein wenig auf die Sprünge helfen, aus einer langweiligen, einfachen Sache ein tolles Erlebnis zu machen. So ist die Brotzeit auch gästetauglich. Ich mag die kleinen GU-Bände sehr und dieser macht keine Ausnahme. Vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super gut erklärt, super coole Ideen und super lecker!
In meiner Familie sind wir keine großen Kuchenfans, bei uns allen stehen die herzhaften Genüsse höher im Kurs. So suche ich regelmäßig nach neuen Idee, was für einen Nachmittagsimbiss oder als Kleinigkeit …
Mehr
Super gut erklärt, super coole Ideen und super lecker!
In meiner Familie sind wir keine großen Kuchenfans, bei uns allen stehen die herzhaften Genüsse höher im Kurs. So suche ich regelmäßig nach neuen Idee, was für einen Nachmittagsimbiss oder als Kleinigkeit zu essen auf den Tisch kommen könnte. Zum Glück bin ich auf Brotzeit geht immer gestoßen. Denn dieses Buch könnte auch für meine Familie geschrieben worden sein.
Es bietet in drei Kapiteln genau die Rezeptsammlungen, die wir mögen: Part eins stellt verschiedene Rezepte fürs selber Brotbacken vor mit ausgefallenen Varianten wie zum Beispiel dem Wollknäuel-Brot, was wirklich einfach zu machen, aber superlecker war. Im zweiten Kapitel werden dann Dips und Brotaufstriche vorgestellt, die von Klassikern wie Obatzda bis hin zu innovativen Rezepten wie zum Beispiel der veganen Bohnen-Leberwurst reichen. Bei den Dips kann ich meine uneingeschränkte Empfehlung geben: Ich mochte sie alle! Den Abschluss bildet dann ein Kapitel mit Anleitungen für fertige Sandwiches oder besondere belegte Brote.
Neben einfachen Anleitungen und Bildern, die sofort Appetit machen, fand ich die Nährstoffangaben sehr hilfreich. Ich mag es auch sehr gerne, wenn die Zeiten genau aufgeschlüsselt werden: Man fragt sich ja bei Dips häufiger mal, wie lange sie am besten durchziehen müssen. Diese Infos werden hier direkt mitgeliefert und flankiert durch Zubereitungszeiten und Garzeiten, so lässt sich perfekt planen. Ich bin ganz begeistert und möchte Euch, wenn ihr Brot und Dips liebt, dringend diese abwechslungsreiche Ideensammlung empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brotzeit geht immer! von Tanja Dusy ist ein perfektes Buch für Anfänger. Ich bin ständig auf der Suche nach einfachen Rezepten, da unsere Mädchen es momentan lieben zu kochen oder zu backen. In dem Buch kommen Schnittchen als schnelles Abendessen oder Snacks auf den Tisch, d.h. …
Mehr
Brotzeit geht immer! von Tanja Dusy ist ein perfektes Buch für Anfänger. Ich bin ständig auf der Suche nach einfachen Rezepten, da unsere Mädchen es momentan lieben zu kochen oder zu backen. In dem Buch kommen Schnittchen als schnelles Abendessen oder Snacks auf den Tisch, d.h. hier finden sich schnelle einfache Brotrezepte, Cremes und Dips. Schnelle Brotrezepte sind natürlich immer mit Hefe, aber das Ansetzen wird ebenfalls in einem Kapitel genauestens beschrieben und es ist überaupt nicht schwer. Ebenso werden die Grundzutaten eines guten Brotes aufgelistet. Die Rezepte sind übersichtlich, die Zutaten für den Brotteig einfach und eine passende bunte Illustration findet sich überall dazu. Es werden häufig Tausch Tipps angeboten und einen gelb umrandeten extra Tipp von GU. Die Rezepte der Dips und Cremes sind vielfältig. Da wird jeder für sich genug leckere finden. Gerade wenn man gemütlich mit mehreren am Tisch sitzt, finden wir es toll auf frisches Brot und leckere Dips zurückgreifen zu können. Das schöne daran ist auch, man kann alles kurzfristig zubereiten. Alle Zutaten befinden sich meist im Vorratsschrank, so dass es keiner langen Vorbereitungszeit bedarf. Unser Lieblingsdip ist hier die Paprika Feta Creme, aber auch der Cashew Frischkäse ist total lecker. Das momentan beliebte Double Butterboard findet sich ebenso ein Asia Tatar und orientalisches. Das Kapitel Brotzeit mit Freunden bietet reichlich Vorschläge. Wir haben einige gefunden, die immer wieder einmal umgestezt werden. Mich konnte hier die Sandwichtorte mit Lachs total begeistern, die Kinder fanden die bunten Brotspieße und die türkische Fladenbrotpizza total gut. Momentan gibt es bei uns häufiger solche gemütlichen Brotrunden, denn hier werden alle satt und egal ob Veganer, Vegetarier oder Fleisch, für jeden ist was dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kleines Kochbuch rund um die Brotzeit
Inhalt: Wenn am Abend die Küche kalt bleiben soll, aber man nicht immer das gleiche essen möchte, sind neue Ideen für Dips, Aufstriche oder mal ein Sandwich gerne gesehen. Mit wenig Aufwand eine leckere Mahlzeit für die Familie und Freunde …
Mehr
Kleines Kochbuch rund um die Brotzeit
Inhalt: Wenn am Abend die Küche kalt bleiben soll, aber man nicht immer das gleiche essen möchte, sind neue Ideen für Dips, Aufstriche oder mal ein Sandwich gerne gesehen. Mit wenig Aufwand eine leckere Mahlzeit für die Familie und Freunde auf den Tisch bringen.
Meine Meinung: Gute Mischung von Brotrezepten und Dips und ein paar schönen Ideen für Sandwiches oder Brotzeitplatten. Die Menge der Rezepte ist recht überschaubar, allerdings ist der Preis des Buches aus moderat.
Ich habe zwei Brotrezepte getestet und drei der Dips ausprobiert. Meine Familie haben sie gut geschmeckt. Die Rezepte waren gut umzusetzen und die Zutaten schnell im ordentlichen Laden zu besorgen. Die Brotzeitideen mit Freunden fand ich auch interessant und für das nächste Buffet oder die Kalteplatte werde ich hier das ein oder andere ausprobieren.
Gut gefallen hat mir auch, dass es einige vegetarische bzw. vegane Rezepte gab, den Cashew-Frischkäse konnte ich bereits testen.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und auch die Tipps und Ideen die neben den Rezepten erläutert werden fand ich gut.
Für mich ist ein schönes kleines Kochbuch, wer viele Kocherfahrung hat, wird hier vielleicht nicht komplett auf seine Kosten kommen, wird aber schöne Anregungen und Ideen finden.
Fazit: Schöne Dip Rezepte und zusätzlichen Ideen und Rezepten rund um das Thema Brotzeit. Könnte umfangreicher sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Drunter, drüber und am Liebsten zusammen
Genau das trifft auf diese kleine kulinarische Büchlein zu.
Erst das Brot backen, dann den Aufstrich herstellen, Aufstrich aufs Brot und genießen.
Tolle, auch für mich neue Brotrezepte und auch schnelle gesunde Aufstriche mit …
Mehr
Drunter, drüber und am Liebsten zusammen
Genau das trifft auf diese kleine kulinarische Büchlein zu.
Erst das Brot backen, dann den Aufstrich herstellen, Aufstrich aufs Brot und genießen.
Tolle, auch für mich neue Brotrezepte und auch schnelle gesunde Aufstriche mit überschaubaren Rezepten, guter Anleitung und am Ende sogar mit Fotostrecke, einfacher gehts wirklich nicht.
Was ich besonders schön finde ist das Kapitel Brotzeit mit Freunden, mit vielen kreativen Anregungen.
Ich empfehle das Büchlein für alle, die mal was anderes als „nur“ ein normales Käse- oder Wurstbrot essen möchten.
Meine Empfehlung: das englische Sandwich mit Eiersalat und Kresse und nebenbei die restlichen Rezepte studieren.
Viel Spaß und guten Appetit beim Ausprobieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote