Linda Castillo
Broschiertes Buch
Blutige Stille / Kate Burkholder Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit? Spannungsgeladen...
Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit? Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!
Linda Castillo wuchs in Dayton im US-Bundesstaat Ohio auf, schrieb bereits in ihrer Jugend ihren ersten Roman und arbeitete viele Jahre als Finanzmanagerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit 'Die Zahlen der Toten' (2010), dem ersten Kriminalroman mit Polizeichefin Kate Burkholder. Linda Castillo kennt die Welt der Amischen seit ihrer Kindheit und ist regelmäßig zu Gast bei amischen Gemeinden. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und zwei Pferden auf einer Ranch in Texas.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 18451
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Pray For Silence
- Artikelnr. des Verlages: 1013132
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783596184514
- ISBN-10: 3596184517
- Artikelnr.: 32670809
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Zum Inhalt:
Ein grausamer Mord geschieht in der kleinen Gemeinde von Painters Mill. Eine amische Familie wird komplett ausgelöscht. Alle sieben Leichen werden auf der Farm der Planks gefunden.
Chief Kate Burkholder und ihr Team ermitteln. Der Fall scheint endlos verwirrend und es will …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein grausamer Mord geschieht in der kleinen Gemeinde von Painters Mill. Eine amische Familie wird komplett ausgelöscht. Alle sieben Leichen werden auf der Farm der Planks gefunden.
Chief Kate Burkholder und ihr Team ermitteln. Der Fall scheint endlos verwirrend und es will einfach keine heiße Spur gefunden werden. Kate sieht keinen anderen Ausweg und erbittet die Hilfe von John Tomasetti (ein alter „Freund“ aus dem letzten Fall).
Ein mysteriöses Tagebuch taucht auf und die Kreise um die Verdächtigen werden enger. Können Kate und John den Täter finden bevor er erneut tötet?
Der zweite Band der Chief Burkholder Reihe.
Meine Meinung:
Meiner Meinung nach ein gelungener Thriller für Zwischendurch.
Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Die Spannung wird ab der ersten Seite aufgebaut und hält sich auch bis zum Schluss. Der Roman ist sehr dynamisch und weißt (zum Glück) keine Langeweile in der Mitte auf.
Von den Morden bis hin zur Aufklärung des Falles kann man das Buch nur selten aus der Hand legen und könnte (bei entsprechender Zeit) flüssig durch lesen.
Außerdem bietet das Buch gutes Hintergrundwissen über die Lebensweise in einer amischen Gemeinde. Es ist also nicht nur ein Thriller sondern auch in einem gewissen Grad ein Sachbuch.
Der zweite Band kann auch ohne vorheriges Lesen des ersten Bandes ohne Probleme vorgezogen werden. Ich persönlich habe den Ersten auch noch nicht gelesen. Details aus dem ersten Band, die wichtig für die Handlung sind, werden kurz angerissen.
Mein Fazit: Absolut empfehlenswert! Schön, dass es noch spannende Thriller gibt, die einen packen!
4/5 Punkten
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein heftiger Einstieg, auch für einen Thriller. Ein Polizist findet während seines Nachtdienstes eine siebenköpfige Familie ermordet in deren Haus. Es wirkt wie eine Hinrichtung, und die Töchter findet er in der Scheune, noch eine Steigerung der Grausamkeit. Dazu kommt noch die …
Mehr
Ein heftiger Einstieg, auch für einen Thriller. Ein Polizist findet während seines Nachtdienstes eine siebenköpfige Familie ermordet in deren Haus. Es wirkt wie eine Hinrichtung, und die Töchter findet er in der Scheune, noch eine Steigerung der Grausamkeit. Dazu kommt noch die Besonderheit, dass die Familie Amische waren. Die Polizeichefin Kate Burkholder wuchs selber als Kind amischer Eltern auf, wendete sich dann aber von der Glaubensgemeinschaft ab.
Als das Tagebuch der einen Tochter gefunden wird, beginnt die fieberhafte Suche nach dem Mörder mit ein paar wenigen Anhaltspunkten.
Dazu kommt Hilfe für Kate von John Tomasetti vom BCI, der sie in einem früheren Fall unterstützte. Beide sind sich damals näher gekommen. Kate scheint von früher Altlasten mit sich rum zu tragen, die gerade in diesem Fall immer wieder hochkommen. Auch John hat schlimmes hinter sich, seine Familie wurde ermordet, und er kämpft mit sich, um damit klar zu kommen.
Die Geschichte um die Morde empfand ich als gut und spannend geschrieben und in sich schlüssig und sinnvoll aufgebaut. Der Erzählstil, aus der Sicht von Kate Burkholder ist mal etwas anderes und ich empfand es als angenehm zu lesen.
Manche mögen sich daran stören, dass es zwischen Kate und John mehr als nur dienstliche Zusam-menarbeit gibt, mich nicht. So ein wenig Gefühle dabei finde ich nicht schlecht. Störend ist dabei nur, dass sie sich mögen, sich selber, bzw. ihre Vergangenheit ihnen dabei scheinbar im Wege stehen.
Dieser Thriller ist wirklich gut zu lesen, hat ein interessantes Thema um die Lebensweise der Amische und ist rundum gelungen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein wahnsinns Buch! Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Hab dieses Buch vor dem ersten Teil (Die Zahlen der Toten) gelesen und hab mir das Buch dann sofort noch gekauft. Und jetzt warte ich ungeduldig auf die Veröffentlichung des 3. Teils im Mai :)
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Eine siebenköpfige amische Familie wird in Painters Mill grausam ermordet. Die beiden Töchter im Teenageralter zudem vergewaltigt und gefoltert. Polizeichefin Kate Burkholder ist erschüttert und am Anfang recht ratlos, wo sie nach dem Mörder suchen soll, da jegliches Motiv fehlt. …
Mehr
Eine siebenköpfige amische Familie wird in Painters Mill grausam ermordet. Die beiden Töchter im Teenageralter zudem vergewaltigt und gefoltert. Polizeichefin Kate Burkholder ist erschüttert und am Anfang recht ratlos, wo sie nach dem Mörder suchen soll, da jegliches Motiv fehlt. Erst als sie das Tagebuch von Mary findet, kommt sie einem schrecklichen Verbrechen auf die Spur.
Die Story ist wahnsinnig spannend und teilweise sehr grausam, ich wurde durch die Ich-Perspektive von Kate förmlich in deren Gefühlswelt hineingezogen und war gleichfalls über die Gewalttat, die sich im Laufe der Geschichte erschließt, entsetzt und geschockt.
Etwas befremdlich fand ich, dass Kate Burkholder, wenn sie von ihrem Freund spricht, ihn immer bei seinem Nachnamen Tomasetti nennt, und nicht John. Dies wirkt arg distanziert, Wahrscheinlich hat Linda Castillo bewußt diese Form gewählt, da beide noch traumatische Ereignisse aus ihrer Vergangenheit aufarbeiten müssen und sich deshalb noch nicht ganz vertrauen können.
Man erfährt wieder viele Interessante Details über die Lebensweise der Amish, z.B. das keine Spiegel im Haushalt zu finden sind, sie nicht gerne fotografiert werden und es weder Knöpfe noch Reißverschlüsse an der Kleidung der Amish gibt.
Zweimal wurden in der Geschichte Namen verwechselt, einmal Billy mit William und ziemlich am Ende des Buches Amos mit Aaron. Da sollte der Lektor etwas besser aufpassen.
Teilweise hat mich auch die Handlungsweise von Kate nicht überzeugt, warum hat die nicht auf die DNA - Auswertungen gewartet? Außerdem gab es zwei weitere „Beweisstücke“, die man hätte überprüfen können. Bin mir zwar nicht sicher, ob die für eine Verurteilung gereicht hätten, aber ein Versuch wäre es allemal wert gewesen. Allerdings wäre der „Showdown“ dann niemals so spannend gewesen, wie er es war.
Fazit: Ein absolut grausamer und fesselnder Thriller. Für Hartgesottene absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Was ist nur geschehen die ganze Familie Plank wurde ausgelöscht. So fand man die Leichen an verschiedenen Orten den Vater und die Söhne im Wohnhaus warum nur die Männer. Dann die Mutter auf dem Weg in die Scheune was wird wohl noch alles entdeckt. Und es geschah etwas schreckliches …
Mehr
Was ist nur geschehen die ganze Familie Plank wurde ausgelöscht. So fand man die Leichen an verschiedenen Orten den Vater und die Söhne im Wohnhaus warum nur die Männer. Dann die Mutter auf dem Weg in die Scheune was wird wohl noch alles entdeckt. Und es geschah etwas schreckliches den die beiden Mädchen lagen gefoltert und misshandelt in der Scheune. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Doch dann wurde das Tagebuch der ältesten Tochter gefunden und die Hoffnung steigt das die Wahrheit gefunden wird.<br />Dieses Buch übersteigt jede Spannung es ist so gut geschrieben das es einen nicht mehr los lässt. Durch die Polizeichefin Kate Burkholder ist das Ganze ein riesen Nervenkitzel. Die Gänsehaut ist einem da sicher.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch verschlungen! Konnte gar nicht mehr aufhören! Ganz sicher bleibt "Blutige Stille" nicht mein letztes Buch von Linda Castillo.
Ich hoffe ich muss nicht mehr solange warten, bis es ein neuen Fall gibt.
Einfach KLASSE!!!!!!
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Kate Burkholder, Polizeichefin in einem kleinen Ort namens Painters Mill in Ohio wird mit einem bestialischen Verbrechen konfrontiert.
Eine ganze Familie wird auf grausamste Art ermordet. Während die Eltern, das Baby und 2 Söhne erschossen werden, wurden die beiden Mädchen in der …
Mehr
Kate Burkholder, Polizeichefin in einem kleinen Ort namens Painters Mill in Ohio wird mit einem bestialischen Verbrechen konfrontiert.
Eine ganze Familie wird auf grausamste Art ermordet. Während die Eltern, das Baby und 2 Söhne erschossen werden, wurden die beiden Mädchen in der Scheune gefunden, misshandelt und grausam zugerichtet. Ein unfassbares Verbrechen, handelt es sich bei den Opfern doch um eine amishe Familie. Wer kann ihnen das angetan haben und vor allem warum?
Bei der Obduktion der Mädchen wird festgestellt, dass eines der beiden Mädchen schwanger war. Leider ist es nicht möglich, eine DNA des Vaters festzustellen, da die Gebärmutter des Mädchen aus ihrem Körper herausgeschnitten wurde. Die Polizei tappt völlig im Dunkeln.
Bei der Durchsuchung der Wohnung der Opfer findet Kate das Tagebuch der ältesten Tochter, das zwar Hinweise darauf gibt, dass sie sich mit einem nicht amishen Mann getroffen hatte, aber leider nennt sie keinen Namen.
Kate sucht den Mörder und wird wieder durch Erinnerungen an ihre eigenen Erlebnisse, die sie traumatisieren, erinnert. Sie bittet John Tomasetti vom BCI wieder um Hilfe, der sich seiner eigenen Vergangenheit stellen muss. Erschwerend kommt hinzu, dass er gerade beurlaubt wurde, weil er einen Drogentest nicht bestanden hatte.
Auch in Kate Burkholders 2. Fall wird von Anfang an Spannung aufgebaut. Es kommen immer neue Verdächtige ins Spiel, so dass man schnell die Übersicht verliert und es schwer ist, die richtigen Schlüsse auf den Mörder zu ziehen.
Was mich persönlich an dem Buch gestört hat, dass immer wieder auf Kates Vergangenheit hingewiesen wurde, ohne dass konkretes zur Sprache kam. Das meiste war schon aus dem Teil 1 bekannt und was jetzt noch zutage kam, war voraussehbar.
Aber ansonsten ist das Buch ein würdiger Nachfolger des ersten Bandes "Die Zahlen der Toten". Wer es gern spannend mag, sollte sich auch dieses Buch nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als Tess Gerritsen Fan habe ich den Maßstab für einen spannenden Thriller wahrscheinlich einfach zu hoch angesetzt. Man merkt sofort, dass diese Autorin noch eniges zu lernen hat. Viele Leichen und eine Menge Blut machen (zum Glück) kein gutes Buch aus. Und dieses war mit Abstand …
Mehr
Als Tess Gerritsen Fan habe ich den Maßstab für einen spannenden Thriller wahrscheinlich einfach zu hoch angesetzt. Man merkt sofort, dass diese Autorin noch eniges zu lernen hat. Viele Leichen und eine Menge Blut machen (zum Glück) kein gutes Buch aus. Und dieses war mit Abstand eines der schlechtesten die ich je gelesen habe.
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Kate Burkholder, Polizeichefin von Painters Mill, steht vor einer schweren Aufgabe.
Alle sieben Mitglieder der Amish- Familie Plank wurden ermordet, grausam hingerichtet. Alle, einschließlich des Babys....
Und Mary und Annie, die beiden Töchter der Familie, mussten zuvor noch schwerste …
Mehr
Kate Burkholder, Polizeichefin von Painters Mill, steht vor einer schweren Aufgabe.
Alle sieben Mitglieder der Amish- Familie Plank wurden ermordet, grausam hingerichtet. Alle, einschließlich des Babys....
Und Mary und Annie, die beiden Töchter der Familie, mussten zuvor noch schwerste Folter ertragen....
Wer ist zu solch einer Tat fähig? Und was hat den Mörder angetrieben?
Kate steht vor einem Rätsel.
Doch dann findet sie das Tagebuch von Mary...
Nach ihrem Erstling "Die Zahlen der Toten" hat Linda Castillo mit "Blutige Stille" nunmehr den zweiten Roman mit Protagonistin Kate Burkholder vorgelegt.
Tatsächlich kenne ich Band 1 noch gar nicht und habe, ganz entgegen meiner Grundsätze, Castillos zweites Buch vorweggenommen.
Doch dies hat mein Lesevergnügen in keinster Weise beeinträchtigt.
Sehr schnell habe ich mich in Kates Umfeld orientieren und in die Geschichte reinfinden können.
Linda Castillo beschreibt ihre Charaktere liebevoll, offenbart uns deren Seele, so dass sie schnell vor meinen Augen zum Leben erwacht sind.
Die Autorin hat einen ruhigen, fast bedächtigen Schreibstil, der bei mir dazu beigetragen hat, mich gut in das Amish-Millieu, wie ich es mir vorstelle, hineinversetzen zu können.
Trotzdem schafft es Castillo, kontinuierlich Spannung aufzubauen.
Dadurch, dass die Geschichte überwiegend von Kate in der Ich-Form und in der Gegenwart erzählt wird, hat der Leser die ganze Zeit das Gefühl, hautnah dabei zu sein.
Er identifiziert sich mit Kate, die aber trotzdem als Hauptfigur interessant bleibt.
Die Hintergründe ihrer eng mit der Amish-Gemeinde verwobenen Vergangenheit, mit der sie zu kämpfen hat, bleiben bis zum Schluss geheimnisvoll.
Weiterhin sorgt die komplizierte Liebesbeziehung, die sie mit ihrem Kollegen John Tomasetti verbindet, dafür, dass wir hinter der Polizistin auch den Menschen Kate sehen...
Hinzu kommt eine hervorragend konstruierte Geschichte, die mich vollkommen gefesselt und bis zum absolut befriedigenden Ende nicht mehr losgelassen hat.
Ich habe das Buch verschlungen! Ganz sicher bleibt "Blutige Stille" nicht mein letztes Buch von Linda Castillo.
Bleibt zu hoffen, dass noch viele Bände, vor allem mit Protagonistin Kate Burkholder und ihrem Team, folgen werden.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Vater und die beiden Söhne wurden im Wohnzimmer erschossen; die Mutter im Hof, ihr Baby noch in den Armen; die beiden Töchter gefoltert und in der Scheune niedergemetzelt
Chief of Police Kate Burkholder ist fassungslos ob der Tat, die sich in ihrem kleinen Städtchen zugetragen …
Mehr
Der Vater und die beiden Söhne wurden im Wohnzimmer erschossen; die Mutter im Hof, ihr Baby noch in den Armen; die beiden Töchter gefoltert und in der Scheune niedergemetzelt
Chief of Police Kate Burkholder ist fassungslos ob der Tat, die sich in ihrem kleinen Städtchen zugetragen hat. Wer hat genug Hass in sich, um eine wehrlose amische Familie so bestialisch abzuschlachten? Mit Unterstützung ihres Teams und John Tomasetti vom BCI macht sie sich auf die Verfolgung.
Das Cover zeigt einen Amisch in seiner Kutsche auf einer endlosen Straße. Umsäumt von Feldern, der Himmel von Gewitterwolken bedeckt. Ich finde es passend zu Titel und Inhalt gewählt, da es die Wehrlosigkeit dieser Glaubensgemeinschaft symbolisiert, auch bei einem heraufziehenden Übel.
Gewohnt kraftvoll und brutal wirft Linda Castillo ihre Leser in diesen spannenden Thriller. Eigentlich ist der Mord der Höhepunkt, auf den eine Situation hinarbeitet, aber Castillo schildert die Ereignisse, wie es dazu kommen konnte, quasi rückwärts. Doch wer jetzt denkt, dass die Spannung verloren gehen könnte, täuscht sich gewaltig. Gemeinsam mit Chief Burkolder rätselt man, stellt Theorien auf und grübelt so lange, bis sich ein Puzzelstückchen zum nächsten zusammenfügt. Die Autorin schildert die Ermittlungsarbeiten interessant und ich fühlte mich die ganze Zeit mit einbezogen. Sie schafft es immer wieder, unvorhergesehene Wendungen einfließen zu lassen, ohne dass es überzogen oder gar unwirklich scheint.
Die starken Gegensätze, die das Thema in diesem Buch sind, sind gewagt gewählt, aber hervorragend umgesetzt. Eine glaubenstreue Amisch-Jugendliche trifft auf den Abschaum der Gesellschaft und verstrickt sich in diese. Hilflos. Wehrlos. Denn auch ihren Eltern sind die Hände gebunden, können sie ihre Welt nur schwer verlassen und die Englischen um Hilfe bitten.
Ihre Protagonistin Kate Burkholder ist ein sehr interessanter Charakter. Sie ist selber eine Amisch, kennt sich also bestens mit dieser Glaubensgemeinschaft aus. Doch als sich Kate für das Leben unter den Englischen entschied, wurde sie unter Bann gestellt, also aus der Gemeinschaft verstoßen. Ihre Vergangenheit beeinflusst die junge Frau bis heute und macht einen großen Teil ihrer Persönlichkeit aus. Am liebsten würde sie dieses vergangene Leben zwar wie einen Handschuhe abstreifen, aber das geht nicht. Kate verstrickt sich immer tiefer in dem Fall und droht von der Welle der Gewalt mitgerissen zu werden. Ihr Anker: John Tomasetti, der selber mit den Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Die Beziehung der beiden hält den Thriller mit am Leben und zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Leider nur am Rande.
Auch in ihrem zweiten Werk kreist ein Großteil der Handlung wieder um die Amisch. Ich finde es sehr gelungen, muss aber gestehen, dass Linda Castillo leider sehr mit Einzelheiten knausert. An vielen Stellen hätte ich mir eine deutlichere Erklärung und einen tieferen Einblick in das Leben der Amisch gewünscht.
Mein Fazit
Nervenkitzel von der ersten bis zur letzten Seite! Eine gelungene Serie, die Lust auf mehr macht!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
