Alexandra Bracken
Broschiertes Buch
Blut und Feuer / Die Überlebenden Bd.3
Roman
Übersetzung: Böckler, Ariane
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer einmal überlebt hat, wird niemals aufhören zu kämpfen!Seit Ruby übersinnliche Fähigkeiten besitzt, geht sie durch die Hölle. Denn die Regierung hat es auf Menschen wie sie abgesehen und greift Ruby und ihre Gruppe immer wieder an. Aber sie geben nicht auf und haben sogar einen Gefangenen genommen. Der allerdings wird immer mehr zu einer großen Gefahr für sie alle. Es handelt sich um Clancy Gray, den Sohn des Präsidenten - und auch er verfügt über ähnliche Fähigkeiten wie Ruby. Allein sie kann seine manipulativen Kräfte im Zaum halten. Nur ein unachtsamer Moment und Clancy kö...
Wer einmal überlebt hat, wird niemals aufhören zu kämpfen!
Seit Ruby übersinnliche Fähigkeiten besitzt, geht sie durch die Hölle. Denn die Regierung hat es auf Menschen wie sie abgesehen und greift Ruby und ihre Gruppe immer wieder an. Aber sie geben nicht auf und haben sogar einen Gefangenen genommen. Der allerdings wird immer mehr zu einer großen Gefahr für sie alle. Es handelt sich um Clancy Gray, den Sohn des Präsidenten - und auch er verfügt über ähnliche Fähigkeiten wie Ruby. Allein sie kann seine manipulativen Kräfte im Zaum halten. Nur ein unachtsamer Moment und Clancy könnte die ganze Mission und ihrer aller Leben in Gefahr bringen ...
Seit Ruby übersinnliche Fähigkeiten besitzt, geht sie durch die Hölle. Denn die Regierung hat es auf Menschen wie sie abgesehen und greift Ruby und ihre Gruppe immer wieder an. Aber sie geben nicht auf und haben sogar einen Gefangenen genommen. Der allerdings wird immer mehr zu einer großen Gefahr für sie alle. Es handelt sich um Clancy Gray, den Sohn des Präsidenten - und auch er verfügt über ähnliche Fähigkeiten wie Ruby. Allein sie kann seine manipulativen Kräfte im Zaum halten. Nur ein unachtsamer Moment und Clancy könnte die ganze Mission und ihrer aller Leben in Gefahr bringen ...
Alexandra Bracken wuchs im US-Staat Arizona auf. Nach ihrem Studium in Virginia zog es sie nach New York City, wo sie derzeit lebt und arbeitet. Ihren ersten Roman schrieb sie schon während des Studiums als Geschenk für eine Freundin. Die Liebe zu Büchern hat sie aber nicht nur dazu gebracht, selbst zu schreiben. Sie arbeitet außerdem bei einem großen amerikanischen Buchverlag und hat jederzeit eine Buchempfehlung parat.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.47910
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: In the Afterlight
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 46mm
- Gewicht: 616g
- ISBN-13: 9783442479108
- ISBN-10: 344247910X
- Artikelnr.: 42685401
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge klappe ich das Buch zu, denn in diesem letzten Band sagen wir Ruby und ihren Freunden Lebwohl. Ich war sehr gespannt darauf, wie die Geschichte enden würde - ich konnte mir einfach keine schlüssige Lösung vorstellen; zu …
Mehr
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge klappe ich das Buch zu, denn in diesem letzten Band sagen wir Ruby und ihren Freunden Lebwohl. Ich war sehr gespannt darauf, wie die Geschichte enden würde - ich konnte mir einfach keine schlüssige Lösung vorstellen; zu übermächtig erschien mir die Angst der Erwachsenen vor den Kindern, deren Fähigkeiten sie nicht kontrollieren können.
Aber der Autorin ist in meinen Augen ein glaubhaftes Ende gelungen! Es geht nicht ohne Verluste ab, es löst die Probleme nicht über Nacht, aber es schließt die Geschichte auf eine Art und Weise ab, die ich als Leserin zufriedenstellend fand.
Es geht direkt wieder rasant und spannend los - wir sind mitten drin in einer gefährlichen Situation, ein kommender Verrat scheint wie ein Damoklesschwert über den Überlebenden zu hängen... Es gibt für diese traumatisierten Kinder (noch) keinen Frieden, sie können sich auf nichts und niemanden verlassen.
Ich fand die emotionale Entwicklung der Charaktere genauso spannend wie die übergreifende Handlung, denn viele davon haben wir ja in den drei Bänden schon lange begleitet, und mir sind sie sehr ans Herz gewachsen.
Im Mittelpunkt steht natürlich wieder Ruby, die unter posttraumatischem Stress zu leiden scheint. Sie hat Panikattacken, sie ist unglaublich wütend... Aber sie hält sich auch unglaublich tapfer; sie gibt niemals auf und handelt oft mutig und selbstlos.
Allerdings übertreibt sie es manchmal damit, ihre Freunde beschützen zu wollen. Um sie zu schützen, enthält sie ihnen Dinge vor und beraubt sie damit der Chance, informierte Entscheidungen über ihr eigenes Leben zu treffen - was eigentlich ihr gutes Recht wäre. Das fand ich nicht gut, aber ich fand es verständlich. Sie ist einfach von der Angst motiviert, noch einen geliebten Menschen zu verlieren.
Auch über Vida, Chubs, Zu, Liam und Cole könnte ich viel schreiben; sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen, und für mich sind sie lebendige, glaubhafte, liebenswerte Charaktere.
Besonders Liam und Cole verkörpern zwei unterschiedliche Vorstellungen von einer möglichen Zukunft: während Cole eine kriegerische Lösung anstrebt, ist es leicht, Liam für den Schwächeren zu halten - er will keine Gewalt anwenden, aber er hat eine andere Art von Mut, den er für eine friedliche Lösung einsetzt.
Interessant fand ich auch wieder Clancy. Es ist einfach zu vergessen, dass auch er zu den Opfern gehört - er ist das Resultat dessen, was die Erwachsenen ihm angetan haben, aber das entschuldigt nicht alles, was er tut.
Die Liebesgeschichte zwischen Ruby und Liam fand ich einerseits wunderschön, anderseits oft beinahe schmerzhaft, denn so sehr sich die beiden auch lieben, so sehr steht die Vergangenheit zwischen ihnen...
Ich war wieder beeindruckt von den originellen Ideen, die die Autorin in die Geschichte einbringt, und es gibt auch eine unerwartete Wendung, die mich kalt erwischt hat! Auch den Schreibstil fand ich immer noch fantastisch. Er hat oft etwas beinahe Melodisches, Atmosphärisches, mit unverbrauchten Bildern.
"Schwarz ist die Farbe, die keine Farbe ist.
Ich renne, aber es ist mein Schatten. Der mich jagt, verschlingt, verseucht.
Schwarz ist die Farbe der Erinnerung.
Es ist unsere Farbe.
Die einzige, die sie verwenden werden, um unsere Geschichte zu erzählen."
Fazit:
Die Geschichte der Überlebenden kommt zu einem schlüssigen, glaubhaften Ende, das auf kitschige Rosarotmalerei verzichtet. Die Charaktere habe ich wieder geliebt (und/oder gehasst), und der wunderbare Schreibstil hat mich wieder sehr berührt. Die 608 Seiten flogen für mich vorbei wie nichts, spannend und einfallsreich und mit unerwarteten Wendungen - ein würdiges Ende einer originellen Dystopie.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
ACHTUNG: Dies ist der 3. Band der Trilogie. Daher kann meine Rezension SPOILER zu den ersten beiden Bänden enthalten! Diese sollte man unbedingt gelesen haben, um der Handlung folgen zu können.
Inhalt:
Ruby und ihre Freunde schlagen sich zu einem sicheren Zufluchtsort, der sogenannten …
Mehr
ACHTUNG: Dies ist der 3. Band der Trilogie. Daher kann meine Rezension SPOILER zu den ersten beiden Bänden enthalten! Diese sollte man unbedingt gelesen haben, um der Handlung folgen zu können.
Inhalt:
Ruby und ihre Freunde schlagen sich zu einem sicheren Zufluchtsort, der sogenannten Ranch, durch. Hier übernimmt Cole, Liams älterer Bruder, das Ruder. Zusammen mit Ruby kümmert er sich um ihren Gefangenen Clancy, den Sohn des Präsidenten. Wie gefährlich dieser selbst in seiner aussichtslos scheinenden Lage ist, ahnt dabei niemand.
Die Gruppe spaltet sich in die Kämpfer, die alle Kinder mit Gewalt aus den Lagern befreien wollen, und denen, die das friedlich schaffen wollen. Und natürlich sind die Jugendlichen auch der Ursache der Krankheit und dem Heilmittel auf der Spur.
Meine Meinung:
Ich war sehr froh, dass ich den 2. Band dieser Trilogie erst letzte Woche gelesen habe. Denn wie schon dort geht Alexandra Bracken auch hier im 3. Band nicht groß darauf ein, was bisher geschah. Stattdessen knüpft die Handlung praktisch nahtlos ans Ende des Vorgängerbandes an.
Wie gewohnt erzählt Ruby wieder in der Ich-Form. Man wird also ganz nah an dieser Protagonistin durch die Handlung geführt, erlebt ihre Gedanken, Gefühle, Zweifel und Hoffnungen hautnah mit, und davon gibt es eine ganze Menge. Ruby hat eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Sie hat sich zu einer mutigen Anführerin gemausert, die sich selbstlos um die ihr Anvertrauten kümmert und dabei sogar ihr eigenes Unglück in Kauf nimmt. Sie wirkt auf mich, gerade durch ihre ab und zu noch durchscheinende Unsicherheit, sehr authentisch und vor allem sympathisch.
Auch Liam spielt in diesem Band wieder eine größere Rolle und auch sein Bruder Cole, der ein großes Geheimnis hat. Gut gefallen hat mir, dass es auch ein Wiedersehen mit geliebten Figuren aus dem 1. Band gibt. Irgendwie habe ich doch alle recht lieb gewonnen. Vida ist zwar leider nicht mehr ganz so bissig, wie wir sie kennengelernt haben, dafür hat sie nun andere Qualitäten, die man ihr nicht unbedingt zugetraut hätte. Aber wie sagt man so schön? – Harte Schale – weicher Kern.
Die Autorin hat mich wieder einmal durch ihren mitreißenden Schreibstil begeistern können. Es gibt bildhafte Beschreibungen, herrliche Dialoge, großartige Actionszenen, aber auch jede Menge romantische und andere Gefühle. Die Geschichte wird von Anfang an spannend erzählt. Und die Spannung steigert sich bis zum Ende noch, bis es zu einem fulminanten Show down kommt. Dabei überrascht Alexandra Bracken auch sehr oft mit unerwarteten Wendungen. Immer wieder entpuppt eine Person sich als ganz anders, als man sie zuvor eingeschätzt hat, und wirft sämtliche Spekulationen über den Haufen. Bracken erzählt so eindringlich, dass beim Lesen sofort das Kopfkino anspringt. Man sieht die Szenen förmlich vor sich bzw. wähnt sich sogar mittendrin.
Ich persönlich konnte mir lange Zeit nicht vorstellen, wie Alexandra Bracken diese Geschichte zu einem guten und vor allem für den Leser befriedigenden Ende bringen will. Aber ich kann euch so viel verraten: Sie schafft es. :)
Wer die ersten beiden Bände dieser Trilogie mochte, wird sicher auch vom letzten Band begeistert sein. Allen, die gerne Dystopien lesen und die Bücher noch nicht kennen, möchte ich diese Reihe gerne ans Herz legen mit der Empfehlung, die einzelnen Bände kurz hintereinander weg zu lesen. Denn hier bekommt man nicht nur alles, was zu einem guten Buch gehört, Spannung, Gefühl, Humor, sondern auch eine Handlung, die einen anregt, darüber nachzudenken, wie man selbst eigentlich mit dem „Andersartigen“ umgeht.
Die Reihe:
1. Die Überlebenden
2. Die Überlebenden – Furchtlose Liebe
3. Die Überlebenden – Blut und Feuer
Dieses Buch wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abschluß der Trilogie
Zwar fehlt mir noch immer der mittlere Band, aber ich habe diesen dritten trotzdem genossen. Es wäre natürlich interessant gewesen, alle drei der Reihenfolge nach zu lesen, aber man kann nicht alles haben. In die Situation konnte ich mich die ganze Zeit …
Mehr
Abschluß der Trilogie
Zwar fehlt mir noch immer der mittlere Band, aber ich habe diesen dritten trotzdem genossen. Es wäre natürlich interessant gewesen, alle drei der Reihenfolge nach zu lesen, aber man kann nicht alles haben. In die Situation konnte ich mich die ganze Zeit hindurch gut eindenken: Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen, die von Erwachsenen unterdrückt werden. Das Gefühl hatte ich in dem Alter auch, das ist wohl normal. Aber wenn man seinen Verstand benutzt, kann man viel erreichen - ob in der Welt der SF oder im normalen Leben. Eine angenehm zu lesende Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote