Kara Atkin
Broschiertes Buch
Blue Seoul Nights / Seoul-Duett Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich hatte fast vergessen, wie es sich anfühlt zu leben. Aber hier mit ihm begann ich mich langsam wieder daran zu erinnern.Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen und sich das erste Mal seit langer Zeit wieder ihren eigenen Träumen zu widmen. Jade schwört sich, ihr Glück nie mehr von jemand anderem abhängig zu machen. Doch dieser Plan gerät gehörig ins Wanken, als sie gleich an einem der ersten Tage in Südkorea den attraktiven Hyun-Joon kennenlernt ......
Ich hatte fast vergessen, wie es sich anfühlt zu leben. Aber hier mit ihm begann ich mich langsam wieder daran zu erinnern.Nach dem Tod ihres Vaters hält Jade nichts mehr in London. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule in Seoul an, um ihr altes Leben hinter sich zu lassen und sich das erste Mal seit langer Zeit wieder ihren eigenen Träumen zu widmen. Jade schwört sich, ihr Glück nie mehr von jemand anderem abhängig zu machen. Doch dieser Plan gerät gehörig ins Wanken, als sie gleich an einem der ersten Tage in Südkorea den attraktiven Hyun-Joon kennenlernt ..."Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon ist ein einzigartiges Kunstwerk. Es geht um die Grautöne, aber auch um die bunten Farben des Lebens. Darum, neue Hoffnung zu schöpfen, sich Hals über Kopf zu verlieben und zu entdecken, wie schön und vielfältig das Glück sein kann." MARIESLITERATURBand 1 des SEOUL-DUETTS von Kara Atkin
Kara Atkin lebt in Osnabrück, wo sie stetig den Teevorrat der dortigen Supermärkte dezimiert. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Projekt feilt, verbringt sie ihre Zeit entweder mit ihren Freund:innen oder mit einem guten Buch, einer Serie oder dem ein oder anderen Videospiel.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Blue Seoul Nights
- Artikelnr. des Verlages: 1657
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 457
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 137mm x 44mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783736316577
- ISBN-10: 3736316577
- Artikelnr.: 61513989
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Vier Jahre lang hat Jade Hall ihren krebskranken Vater gepflegt, bis er seiner Krankheit erlegen ist.
Als ihr bester Freund ihr kurz nach dem Tod ihres Vaters von einem Job erzählt, zögert sie nicht lange und lässt ihr altes Leben in London hinter sich, um in Südkorea als …
Mehr
Vier Jahre lang hat Jade Hall ihren krebskranken Vater gepflegt, bis er seiner Krankheit erlegen ist.
Als ihr bester Freund ihr kurz nach dem Tod ihres Vaters von einem Job erzählt, zögert sie nicht lange und lässt ihr altes Leben in London hinter sich, um in Südkorea als Lehrerin zu arbeiten.
Sich zu verlieben stand nicht auf Jades Agenda für ihren Neuanfang, doch dann begegnet sie Hyun-Joon und er geht ihr nicht mehr aus dem Kopf.
"Blue Seoul Nights" von Kara Atkin ist der erste Band des Seoul-Duetts und wird aus der Ich-Perspektive der dreiundzwanzig Jahre alten Jade Hall erzählt.
Jade hat die letzten vier Jahre alles aufgegeben, um sich um ihren kranken Vater zu kümmern, immer in der Hoffnung, dass er wieder gesund wird. Sie hatte mehrere Jobs und hat aufgehört zu malen, obwohl das ihre große Leidenschaft war. Nun ist er tot und sie hat einen Haufen Schulden.
Als ihr Freund Christopher ihr von einem Job in Südkorea erzählt, wo sie als Englischlehrerin unterrichten könnte, bricht Jade alle Brücken hinter sich ab, wagt den Neuanfang und wird an einer Grundschule in Seoul eingesetzt.
Wir lernen Jade in einer schweren Zeit kennen. Ihr Vater ist gerade gestorben, doch Jade lässt sich kaum Zeit zum Trauern und stürzt sich in das Abenteuer Südkorea. Sie war zum Teil sehr radikal in ihren Entscheidungen, hat aber auch ein großes Herz. Die letzte Bitte ihres Vaters war, dass sie wieder leben soll und auch wenn es ihr schwerfällt, versucht sie ihrem Schneckenhaus zu entfliehen und sich auf ihren Neuanfang einzulassen.
Hyun-Joon lernt sie nur wenige Tage nach ihrer Ankunft kennen und er schlich sich mit seiner ruhigen und charmanten Art schnell in ihr Herz, dabei wollte Jade es eigentlich nicht so weit kommen lassen.
Doch genau wie Jade hat Hyun-Joon Geheimnisse und Schatten, die er mit niemandem teilt. Wird ihre junge Liebe daran zerbrechen?
Mir hat besonders die erste Hälfte des Buches richtig gut gefallen! Seoul ist ein großartiges Setting und ich fand es sehr spannend, dass man mal eine Geschichte lesen darf, die eben nicht in Amerika oder Europa spielt! Wir durften viel über die Kultur und über das Land Südkorea erfahren, was ich sehr mochte!
Die Geschichte selbst ist sehr melancholisch und überzeugt die meiste Zeit mit leisen und sanften Tönen, wobei die Farben, in der Jade die Welt gesehen hat, immer eine Rolle gespielt haben.
Mich hat die Geschichte in der zweiten Hälfte leider ein wenig verloren, da mir einfach zu wenig passiert ist.
Die Liebesgeschichte von Jade und Hyun-Joon hat mir dabei gut gefallen, war aber irgendwie auch zu unspektakulär und auch die Entwicklung am Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Eigentlich war mein Plan, dass ich den zweiten Band direkt im Anschluss lesen werde, während des Lesens war mir dann aber eher nach einer leichteren und fröhlicheren Geschichte zu Mute. Aber nach dem eher offenen Ende bin ich nun doch sehr gespannt darauf, wie die Geschichte von Jade und Hyun-Joon im zweiten Band weitergeht und werde den zweiten Band direkt beginnen!
Fazit:
"Blue Seoul Nights" von Kara Atkin ist ein guter Auftakt des Seoul-Duetts.
Ich mochte Seoul als Setting richtig gerne und fand alles, was wir über das Land und die Kultur erfahren haben, sehr spannend! Auch Jade und Hyun-Joon mochte ich, aber irgendwie war mir ihre Liebesgeschichte zu unspektakulär und die Entwicklung am Ende mochte ich nicht ganz so gerne.
Generell war die Geschichte eher melancholisch und ruhig. Während mir die erste Hälfte des Buches richtig gut gefallen hat, hat mich die Geschichte dann etwas verloren und sie konnte mich nicht mehr so mitreißen.
Ich vergebe drei Kleeblätter, freue mich aber schon auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Teil einer Dilogie um die Protagonisten Jade und Hyun-Joon und wird aus Jades Perspektive erzählt. Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist sehr angenehm und jedem Kapitel wurde ein Wort in Deutsch und Koreanisch voran gestellt.
Das Buch enthält einige …
Mehr
Dies ist der erste Teil einer Dilogie um die Protagonisten Jade und Hyun-Joon und wird aus Jades Perspektive erzählt. Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil ist sehr angenehm und jedem Kapitel wurde ein Wort in Deutsch und Koreanisch voran gestellt.
Das Buch enthält einige sehr sensible Themen, die triggern könnten. Daher sollte man ggf. vorher die Triggerwarnung lesen.
Jade hat in den letzten Jahren ihren kranken Vater gepflegt und nach dessen Tod "flieht" sie nun nach Südkorea, um den schlimmen Erinnerungen zu entkommen und als Englischlehrerin ihre Schulden abzubezahlen. Mir hat sehr gefallen, wie wir mit ihr gemeinsam die südkoreanische Kultur kennenlernen; die zwischenmenschlichen Umgangsformen, die besonderen Endungen in der Sprache und auch die Essenskultur. Ich habe viel über das Land gelernt und hatte nur gelegentlich Probleme, die verschiedenen Gerichte und Orte zu unterscheiden.
Die Liebesgeschichte zwischen Jade und Hyun-Joon ist sehr süß und langsam erzählt. Beide nähern sich Stück für Stück an und entdecken viele Gemeinsamkeiten in ihren Interessen und Erfahrungen, welche ihre langsam entstehenden Gefühle füreinander realistisch erscheinen lassen. Sie haben mit vielen alltäglichen, aber dennoch sehr schweren Themen zu kämpfen, was sie für mich sehr greifbar machte. Auch die entstehenden Konflikte und Probleme im Verlauf der Geschichte wirkten für mich passend und aus ihren Leben heraus entstehend, ohne unnötige Dramatik.
Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte, die ich an der Geschichte habe. Gelegentlich gab es Zeitsprünge von einigen Tagen oder Wochen, die sich erst aus dem Text ergaben und mich manchmal ein wenig aus dem Konzept brachten. Die bildliche Sprache der Autorin, die mir am Anfang sehr gefallen hat, führte zunehmend zu extrem langen, verschachtelten Sätzen, die zum Ende hin eher anstrengend als schön waren. Jades Verhalten gegenüber ihrem besten Freund Chris war für mich oft unverständlich. Und zuletzt fand ich auch etwas schade, dass die Nebencharaktere, welche zu Beginn des Buches eine große Rolle spielten, im letzten Drittel quasi nicht mehr existierten.
Fazit:
Trotz zahlreicher schwerer, lebensnaher Probleme, mit denen die Protagonisten zu kämpfen haben, liest sich diese Geschichte sehr angenehm und entspannt. Es gibt kein unnötiges Drama und dafür viele emotionale, berührende Momente. Zugleich fehlte mir jedoch manchmal das gewisse Etwas, das mich ans Buch fesselte. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit Jade und Hyun-Joon im nächsten Band weitergeht. Von mir gibt es gute 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kara Atkin – Blue Seoul Nights (Seoul-Duett 1)
Viel Gefühl – zwei junge Erwachsene auf dem Weg zu sich selbst
Meine Meinung / Bewertung:
Ich war jetzt ein paar Stunden in der Geschichte gefangen und kann sagen, dass mich das Buch regelrecht auf eine Reise mitgenommen …
Mehr
Kara Atkin – Blue Seoul Nights (Seoul-Duett 1)
Viel Gefühl – zwei junge Erwachsene auf dem Weg zu sich selbst
Meine Meinung / Bewertung:
Ich war jetzt ein paar Stunden in der Geschichte gefangen und kann sagen, dass mich das Buch regelrecht auf eine Reise mitgenommen hat.
Jade hat einen immensen Verlust erlitten, den man als Leserin richtig spürt. Ihre Welt steht Kopf und so greift sie gefühlt nach dem ersten Strohhalm, der sich ihr bietet: sie zieht von London nach Seoul, um dort als Lehrerin zu arbeiten.
In dem fremden Land ist alles neu für sie und so muss sie erst einmal lernen, wie man sich dort benimmt. Gerade dieser Teil hat mir sehr gut gefallen, da auch für mich alles neu und herausfordernd wäre. Es hat mir gefallen, wie die Protagonistin eine ihr fremde Kultur entdeckt und mich daran teilhaben lässt. Leider wird dieser Aspekt im Laufe der Geschichte immer weniger, sodass es mir im letzten Drittel fast schon vorkam, als würde bzw. könnte die Geschichte überall – vielleicht auch bei Jade zuhause in London – spielen. Das fand ich schade. Gerne hätte ich noch mehr gespürt, dass die Geschichte in einer für die Protagonistin fremden Welt spielt.
Auch war die Geschichte anfangs sehr lebendig. Neue Freundschaften wurden geschlossen und eine Gemeinschaft eingeführt. Dann irgendwann wurde der Kosmos immer kleiner: alles drehte sich nur noch um Hyun-Joon – einen Koreaner, der sich nach und nach in Jades Herz schleicht. Jades Welt, die gerade erst größer wurde, wurde plötzlich wieder kleiner, was ich schade fand.
Und dennoch: die Geschichte hat mich voll und ganz überzeugt. Man spürt die Verbindung zwischen den Charakteren. Und man spürt die Ängste und Sorgen dieser jungen Erwachsenen, selbst wenn diese sie sich vielleicht noch nicht eingestehen wollen.
Das Buch war für mich lange Zeit ein 4-Sterne-Kandidat. Es hat mir sehr gut gefallen und mich dennoch an manchen Stellen etwas verstimmt. Doch der Schluss hat es für mich wieder rausgeholt. Denn letztlich geht es darum, dass Jade eine Entscheidung treffen muss. Eine Entscheidung, die ihr Leben bestimmen kann. Eine Entscheidung, bei der ihre Gefühle für Hyun-Joon entscheidend sein können – oder auch nicht.
Mein Fazit:
Eine Geschichte, die stark anfängt und einen mit Seoul und der dortigen Kultur in ihren Bann zieht. Zwischendurch mit ein paar Schwächen, die jedoch durch das Finale wieder wettgemacht werden.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dilogie Start mit WOW-Effekt
Tatsächlich hatte ich das Buch bereits seit dem Ende der letzten Reihe von Kara Atkin im Auge und ich habe mich tierisch darauf gefreut. Hyun-Joon wird ja bereits im letzten Band vorgestellt und ich konnte es kaum erwarten, näheres über ihn zu …
Mehr
Dilogie Start mit WOW-Effekt
Tatsächlich hatte ich das Buch bereits seit dem Ende der letzten Reihe von Kara Atkin im Auge und ich habe mich tierisch darauf gefreut. Hyun-Joon wird ja bereits im letzten Band vorgestellt und ich konnte es kaum erwarten, näheres über ihn zu erfahren.
Aber ich war auch ein wenig skeptisch, besonders wegen dem Hauptspielort Seoul. Die Kultur ist nicht komplett neu für mich, habe ich doch bereits eine Reihe und ein weiteres Buch darüber gelesen. Daher war es für mich leichter einzusteigen, dennoch hatte ich Schwierigkeiten mit der Aussprache der Namen und mit der Bedeutung allgemein. Ich hätte mir tatsächlich ein Glossar etc gewünscht. Dann wäre es vielleicht noch ein wenig leichter gefallen. Aber deswegen ziehe ich jetzt keinen Punkt ab. Es wäre halt einfach wünschenswert gewesen.
Die Charaktere habe ich geliebt. Jade hat bereits unheimlich viel erlebt im Leben. Sie ist ein sehr starker und selbstbewusster Charakter und lebt für die Menschen, die sie liebt. Sie ist sehr aufopferungsvoll, vielleicht hin und wieder zu sehr. Sie sollte manchmal einfach nur an sich selbst denken, sich selbst helfen, bevor sie anderen hilft.
Auch Hyun-Joon nimmt viel zu viel auf sich, wenn er so weiter macht, dann bricht er bald zusammen. Beide sollten sich wirklich schonen. Joon ist aber dennoch auch ein sehr großartiger Protagonist. Er ist vielseitig, unheimlich lieb, hat aber auch eine dunkle Seite. Die jedoch bekommen nur die zu spüren, die ihm oder seiner Familie schaden.
Ich liebe es, dass beide Hauptcharaktere Ecken und Kanten haben.
Doch auch die Nebencharaktere mochte ich sehr. Besonders Joons Bruder Hyun-Sik. So ein unheimlich toller Junge, der es leider nicht leicht im Leben hat.
Die Geschichte selbst war auch sehr vielfältig und endete unerwartet und mit einem kleinen, aber sehr fiesen Cliffhanger. Dennoch habe ich sie von vorne bis hinten genossen. Die zarte Annäherung der Hauptcharaktere, die Storys der Nebencharaktere. Alles fügte sich perfekt zusammen. Es gab überraschende Wendungen, die Protagonisten sind an ihren Aufgaben gewachsen und ich konnte wirklich, wirklich das Buch kaum aus der Hand legen (ich weiß...Klischeeeeee :-P, war hier aber wirklich der Fall).
Persönliches Fazit: Mir hat es unheimlich Spaß gemacht in eine neue Welt eintauchen zu dürfen, die mir aber nicht gänzlich unbekannt war. Ich empfehle das Buch für alle New Adult Fans weiter. Es ist sehr vielfältig und man sollte es auf jeden Fall probieren. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, kann es eigentlich kaum noch erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Liebesgeschichte mit Schwächen und Stärken
Jades Vater ist nach einem jahrelangen Leidensweg gestorben. Um vor ihren Gefühlen und von der gewohnten Umgebung in London zu flüchten, fängt sie in Südkorea als Grundschullehrerin für Englisch an. Dort …
Mehr
Schöne Liebesgeschichte mit Schwächen und Stärken
Jades Vater ist nach einem jahrelangen Leidensweg gestorben. Um vor ihren Gefühlen und von der gewohnten Umgebung in London zu flüchten, fängt sie in Südkorea als Grundschullehrerin für Englisch an. Dort trifft Jade ziemlich schnell auf neue Freunde und hat auch bald Gefühle für Hyun-Joon, auch wenn dieser verhältnismäßig spät für eine Liebesgeschichte auftaucht. Durch die Ich-Perspektive aus Jades Sicht ist man von Anfang an direkt eingenommen von ihrer Trauer und findet leicht in die Geschichte. Die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten war mir anfangs oft zu viel, obwohl ich es sehr mochte, wie sehr die beiden zusammenpassen und gefühlt habe, dass sie sich auf einer Wellenlänge befinden. Vor allem Hyun-Joon ist zunächst der perfekt aussehende Koreaner und ein toller Charakter, der immer für andere da ist. Erst spät hat man hinter diese Fassade blicken und seine wahren Gefühle nachvollziehen können.
Den Schreibstil von Kara Atkin finde ich wunderschön, aber auch teilweise etwas anstrengend. Die Autorin kann mit ihrer bildhaften Sprache Szenen und Gefühle perfekt schildern. Es gibt so viele schöne Beschreibungen in dem Buch, die zum Inhalt passen und deren Vergleiche sich durch das ganze Buch ziehen, ich hab mir einige markiert (z. B. Regenschirme, die wie Blumen in der regnerischen Stadt sprießen). Allerdings haben mich ihre manchmal sehr, sehr langen Sätze aus dem Lesefluss geworfen. Bei manchen Schachtelsätzen musste ich zum Anfang zurückkehren um mir wieder ins Gedächtnis zu rufen, um was es gerade geht. Irgendwann bin ich deshalb nur noch durch die Geschichte gestolpert und hatte kaum noch Lust zu „Blue Seoul Nights“ zu greifen, obwohl ich die Atmosphäre der Geschichte sehr mochte. Und zum Ende des Buches haben mich die Beweggründe und Gefühle der Protagonisten kaum noch erreicht. Im letzten Drittel gab es dann auch ein paar Unstimmigkeiten, die wohl durchs Lektorat geflutscht sind (Gaskocher zweimal angestellt, Laptop auf Cafétisch, Regenschirm weggeweht, „milder Schrei“, fragt nach Namen, den sie gerade gelesen hat).
"Mit einem Mal bekam meine graue Welt ein paar bunte Farbspritzer, nicht mehr als ein paar winzige Flecken auf einer großen Leinwand, aber doch wunderschön und ein Zeichen von Leben und Freude." Jade, S. 90
Ein Pluspunkt der Geschichte ist die tolle Darstellung von Südkorea. Es werden ein paar Ecken von Seoul beschrieben, insbesondere aber die koreanischen Anreden um Repsekt auszudrücken, typische Gerichte und auch einige Regeln und Probleme der koreanischen Gesellschaft. Ein tolles Detail sind auch die Kapitelüberschriften, die als koreanische Schriftzeichen und deren deutsche Übersetzung abgedruckt sind.
Da es noch einen zweiten Band zu dem Pärchen Jade und Hyun-Joon geben wird, enthält das Ende natürlich einen Cliffhanger. Jedoch finde ich es schade, dass das große Thema so offen gelassen wurde, dass ich nun das Gefühl habe, die Geschichte hätte zwischen zwei Kapitel geendet. Einige Details haben mir zum Ende hin immer weniger gefallen, wie Jades verschrecktes, dramatisches und überraschtes Verhalten bezüglich ihrer Leidenschaft und ihrer Gefühle zu Hyun-Joon. Nichtsdestotrotz ist die Beziehung zwischen Jade und Hyun-Joon eine schöne Liebesgeschichte, und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Fazit:
„Blue Seoul Nights“ ist eine schöne Liebesgeschichte zwischen Jade und Hyun-Joon, wobei mir einige Details nicht immer zugesagt haben. Auch der Schreibstil hat mir einerseits durch die wunderschöne Wortwahl sehr gefallen, mich andererseits aber durch die Schachtelsätze im Lesefluss gestört. Das Setting in Seoul hat die Autorin toll dargestellt und alles in allem ist es eine schöne Geschichte, weshalb ich gespannt auf den zweiten Teil bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover ist sehr schön gestaltet. Der sachte gehaltene farbliche Übergang des Hintergrundes gefällt mir sehr gut. Es ist nicht aufdringlich. Die Zeichnung der beiden Figuren ist schön, aber nur angedeutet, sodass einem noch etwas Fantasie übrigbleibt.
Schreibstil: …
Mehr
Cover: Das Cover ist sehr schön gestaltet. Der sachte gehaltene farbliche Übergang des Hintergrundes gefällt mir sehr gut. Es ist nicht aufdringlich. Die Zeichnung der beiden Figuren ist schön, aber nur angedeutet, sodass einem noch etwas Fantasie übrigbleibt.
Schreibstil: Das Buch liest sich leicht und flüssig. Die Autorin hat sich für jedes Kapitel einen koreanischen Begriff ausgesucht und seine Schriftzeichen dazu. Das ist ein Extra, das ich persönlich nicht hätte haben müssen. Ich bin mir aber auch bewusst, dass die jüngeren (oder Koreainteressierte) das bestimmt sehr gut finden, wenn sie auch die Musik mögen.
Charaktere: Jade und Hyun-Joon sind beide als Protagonisten sehr authentisch. Ich fand sie waren beide sehr interessant. Ich mochte Jades innere Stärke und die Ehrlichkeit von Hyun-Joon.
Handlung: Dieses Buch beinhaltet so viel mehr als „nur“ eine Liebesgeschichte. Es wird die Vergangenheit verarbeitet und Liebe und Freundschaft gefunden. Ich war von Seite eins gut unterhalten.
Fazit: Das Buch ist voller Herzschmerz. Es hat mein Herz berührt. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Tod ihres Vaters, nach dem er lange gegen seine Krankheit gekämpft hat, war traumatisch für Jade und sie braucht dringend einen Neuanfang. Sie spricht kein Wort Koreanisch, flieht aber nach Südkorea und nimmt dort an einem Programm teil, bei dem Muttersprachler in Grundschulen …
Mehr
Der Tod ihres Vaters, nach dem er lange gegen seine Krankheit gekämpft hat, war traumatisch für Jade und sie braucht dringend einen Neuanfang. Sie spricht kein Wort Koreanisch, flieht aber nach Südkorea und nimmt dort an einem Programm teil, bei dem Muttersprachler in Grundschulen Englisch unterrichten.
Jade hat in der letzten Zeit die Lust an vielen Dingen verloren und kaum noch ihr eigenes Leben gelebt. Sie muss ständig an ihren Vater und den schmerzlichen Verlust denken, und auch daran, wie schwer diese Zeit für sie war. Nun ist sie so ziemlich auf sich alleine gestellt und nimmt sich vor, sich wieder ihren Träumen zu widmen, aber es fällt ihr schon etwas schwer, die Leidenschaft dafür aufzubringen. Als sie Hyun-Joon kennenlernt, fühlt sie sich ihm nah und beginnt dann langsam wieder aufzutauen. Obwohl ich vor nicht allzu langer Zeit in einer ähnlichen, wenn auch nicht ganz so traurigen Lage war, fiel es mir wirklich schwer, mich in Lage zu versetzen. Vielleicht lag es auch gerade an meiner persönlichen Nähe zu dem Thema, dass mich ihr Schicksal nicht wirklich berühren konnte, aber andererseits habe ich das Problem bei anderen Büchern mit ähnlichen Themen auch nicht.
Ich fand Jade als Charakter einfach nicht richtig überzeugend. Ich verstehe schon, dass es eben darum geht, wie sie sich durch das Leben treiben lässt, bis sie wieder Lebensfreude findet, aber ich fand es einfach langweilig. Hyun-Joon sieht gut aus, hat Familienprobleme und ist Koreaner, und die Liebesgeschichte mit ihm fand ich ganz süß, aber mehr auch nicht. Ich werde die Fortsetzung lesen, weil ich bei Cliffhangern selten widerstehen kann und doch gespannt bin, wie es nach diesem Ende weitergeht. Außerdem hoffe ich auch, dass sich die Charaktere im nächsten Buch so weit entwickeln, dass ich sie sympathischer finde.
Ich hatte mir auch etwas mehr vom Südkorea-Setting erhofft. Am Anfang ist Jade noch ziemlich egal, wohin sie flieht, aber am Ende gefällt es ihr gut, dazwischen hat mir aber die Entwicklung gefehlt, denn natürlich hätte ich gerne die Seiten von Seoul gesehen, die ihr so gut gefallen, aber das waren eigentlich nur ein paar Personen und ein bisschen Essen.
Fazit
"Blue Seoul Nights" konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Die Protagonistin war mir letztendlich eher gleichgültig, aus dem Südkorea-Setting hätte man mehr machen können und ich fand auch die Liebesgeschichte eher durchschnittlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine alt, asiatische Legende besagt, dass ein roter Faden zwei Seelenverwandte für immer zusammenhält. Sie sind dafür bestimmt, einander irgendwann zu begegnen und werden sich niemals verlieren. Dieser unsichtbare Faden des Schicksals kann niemals reissen, er verbindet die beiden …
Mehr
Eine alt, asiatische Legende besagt, dass ein roter Faden zwei Seelenverwandte für immer zusammenhält. Sie sind dafür bestimmt, einander irgendwann zu begegnen und werden sich niemals verlieren. Dieser unsichtbare Faden des Schicksals kann niemals reissen, er verbindet die beiden Seelen auf immer und ewig. Mit der San Teresa University hat Kara Aktin eine Emotion in mir geweckt… eine Emotion, die stärker ist als jede andere… Liebe! Seit bekanntgegeben wurde, dass es eine neue Reihe geben wird, habe ich mich immer auf den Tag gefreut, wo ich jedes einzelne Wort… jeden Satz… jede Seite… jedes Kapitel lesen kann. Die ganzen Korea Vibes schlichen wie ein Drache hinterher und es wurde ein einzigartiges Leseerlebnis. Es fühlte sich an, als würde ich mit meinen Fussspitzen in Seoul stehen, die Luft einzuatmen und mit meinen eigenen Augen all die Örtchen zu sehen… Meine Hand in Hyun-Joons zu legen und meinen Kopf in seine Arme zu drücken und seinen Duft einzuatmen, der mich träumen lies… Mein Herz fängt an zu pochen, wenn ich nur an ihn denke… an Hyun-Joon. Seine süss, lustige und besondere Art zieht mich an… und ganz nebenbei ist er echt ein hottie hehehehe. Jade hatte es in letzter Zeit nicht einfach und wollte wieder neu anfangen. An einem anderen Ort… neue Menschen um sich zu haben… und den Wunsch ihres Vaters zu erfüllen. Jade mochte ich unglaublich gerne, weil sie zu jedem immer so freundlich war und irgendwie so eine positive Ausstrahlung hat, dass sie wie ein Sonnenschein macht… und das ist sie auch. Ein kleiner Sonnenschein, der ein Leben nur zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang führt. Der Schreibstil von Kara Aktin macht alles von schwarz-weiss in Knallbunt. Die Geschichte hat Spass gemacht, mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, mein Herz zum schlagen gebracht und es gebrochen und dann kam das Ende…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Blue Seoul Nights (Seoul-Duett 1)“ von Kara Atkin
Meinung
Kara Atkin konnte mich schon einmal überzeugen, doch wie stand es um ihre neue Reihe? Tatsächlich muss ich sagen, dass das Cover zwar mein Interesse weckte, ich aber im Buch Laden eher …
Mehr
Rezension „Blue Seoul Nights (Seoul-Duett 1)“ von Kara Atkin
Meinung
Kara Atkin konnte mich schon einmal überzeugen, doch wie stand es um ihre neue Reihe? Tatsächlich muss ich sagen, dass das Cover zwar mein Interesse weckte, ich aber im Buch Laden eher weitergegangen wäre, denn es sticht für mich nicht „besonders“ heraus. Aber im Grunde zählt das Innere und dies war….
Leider enttäuschend.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und definitiv auch gefühlvoll. Doch gingen mir durch zeitliche Sprünge die besonderen Momente der Liebesgeschichte und somit auch ihre Emotionen oftmals verloren. Ich hatte das Gefühl, es fehle was und ich könne die Protagonisten daraufhin nicht richtig greifen.
Jade steht am Rande ihres Tiefpunkts und insbesondere ihr erlebtes tat mir unfassbar leid, aber ihre Entwicklung war für mich nicht immer nachvollziehbar. Bei Hyun-Joon war es umgekehrt. Zu Anfang mochte ich ihn noch sehr gerne, aber im Verlauf gab es Eigenschaften seines Charakters, die ich nicht so toll fand.
Die Liebesgeschichte wurde sehr intensiv, aber auch mit genügend Zeit aufgebaut, was ich wirklich gut fand. Mein Problem waren tatsächlich die zeitlichen Sprünge, denn wo ich noch etwas anderes bei Jade und Hyun-Joon sah, zeigten sie sich schon viel weiter. Dies brachte mich dazu, irgendwann nicht mehr mitzukommen und die Intensität nicht mehr richtig zu spüren.
Für mich ein Punkt, den ich sehr schade finde, denn insbesondere die Kultur und das Setting haben mich umgehauen, ja sogar richtig fasziniert. Dank Jade lernen wir Seoul kennen und lieben. Es entstand der Wunsch, diese Stadt persönlich kennen zu lernen. Doch am Ende bleibt zwar eine beeindruckende Atmosphäre, aber Protagonisten, die mich nicht erreichten.
Fazit
„Blue Seoul Nights“ gestaltete sich als intensive, emotionale Liebesgeschichte mit faszinierenden kulturellen Aspekten. Doch leider konnte der Auftakt nur bedingt überzeugen. Während das Setting und die Atmosphäre atemberaubend waren, verloren die Charaktere immer mehr an Gefühl und konnten vor allem durch die zeitlichen Sprünge mein Inneres nicht erwärmen. Anfänglich war dies noch kein Problem, aber mit der Zeit verlor ich die beiden und das fand ich sehr schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne
*INHALT*
Nachdem Jades Vater gestorben ist und die Trauer und
der Schmerz sie übermannt, beschließt sie nach Korea zu gehen um dort als Lehrerin arbeiten zu können und Distanz zwischen sich und ihre Heimat London zu bringen. In Korea lernt sie allerdings nicht nur …
Mehr
4,5 Sterne
*INHALT*
Nachdem Jades Vater gestorben ist und die Trauer und
der Schmerz sie übermannt, beschließt sie nach Korea zu gehen um dort als Lehrerin arbeiten zu können und Distanz zwischen sich und ihre Heimat London zu bringen. In Korea lernt sie allerdings nicht nur eine völlig neue Kultur kennen, sondern auch Hyun-Joon und mit ihm das Lieben....
*CHARAKTERE*
Jade ist in diesem Buch erst einmal ein sehr verschlossener Charakter. Sie kämpft mit ihrem Schmerz, versucht sich das allerdings nicht anmerken zu lassen. Neue Menschen an sich ranzulassen fällt ihr extrem schwer und daher hat sie in den Anfängen auch noch nicht den besten Eindruck gemacht. Doch wenn man hinter ihre Fassade sieht, das verletzte Mädchen, das versucht sein Leben wieder in Ordnung zu bringen und endlich zu beginnen für sich selbst zu leben, kann man sie eigentlich nur lieben. Sie hat ein sanftes Gemüt und will den Menschen um sich rum helfen und beistehen, selbst wenn sie selbst immer noch mit sich kämpft. Ich hoffe, dass sie im nächsten Moment eine richtige Auseinandersetzung mit ihrer Trauer hat, denn sie kann nun zwar schon offener über den Tod reden, aber ich denke sie muss noch stärker die direkte Konfrontation mit ihren Problemen suchen.
Hyun-Joon ist ein wahrer Engel. Er kümmert sich um die Menschen, die er liebt, leider vergisst er dabei, aber auch oft, dass er ebenso ein Mensch ist, der Hilfe braucht und nicht alles alleine schaffen muss. Zum Glück hat er mit dieser fürsorglichen Art auch Jades Herz erobert und bekommt nun auch selbst einmal Unterstützung. Es fällt ihm zwar anfangs schwer sie anzunehmen, aber er macht eine tolle Charakterentwicklung und vertraut Jade sogar seinen heißgeliebten kleinen Bruder Hyun-Sik an, der einfach unfassbar süß ist. Was mich allerdings ein wenig schockiert hat, war Hyun-Joons Verhalten am Ende des Buches, denn auch wenn es in Maßen nachvollziehbar ist, hat er es meiner Meinung nach völlig übertrieben und das hinterlässt doch ein wenig einen bitteren Nachgeschmack.....
Die Nebencharaktere sind Kara Atkin wieder einmal grandios gelungen, man konnte sich mit jedem einzelnen anfreunden und die Hälfte der Zeit wollte ich selber in das Buch eintauchen und etwas Zeit mit Jades Freundeskreis verbringen!
*HANDLUNG*
Die Handlung dieses Buches ist nicht sehr actionreich und doch umhüllt einen diese sanfte Geschichte. Es gibt keine großen Spannungen an sich, aber die Liebesgeschichte von Jade und Hyun-Joon ist auf ihre eigene Weise so besonders und lesenswert, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann.
Man entdeckt mit Jade zuerst einmal die koreanische Kultur und lernt sie danke der Autorin auf eine authentische Art kennen, die zwar Ab und Zu die rosa Brille erlaubt, aber dennoch auch die schlimmen Themen, wie Mobbing oder Homophobie mit aufnimmt. Vor allem das Thema Mobbing wurde in diesem Buch in aller Tiefgründigkeit thematisiert und das auf eine ungeschönte Weise, sodass es zwar keine Freude ist, aber definitiv der Realität entspricht und einem das Herz bricht. So mitzufühlen bei einer Geschichte, wie ich es bei dieser getan habe, ist wirklich selten und ich kann allen, die es lieben, sich selber das Herz zu brechen Jade und Hyun-Joons Geschichte empfehlen. Dieses Buch erzählt vom Leben und von der Liebe und allem dazwischen in einer unfassbar berührenden Art!
*SCHREIBSTIL*
An den Schreibstil hatte ich hohe Erwartungen, da die Autorin mich mit diesem bis jetzt immer überzeugen konnte. Mit diesem Buch hat sie sich meiner Meinung nach sogar selber übertroffen. Kara Atkin schafft es das sanfte Gefühl von Verliebtsein in ein Buch zu packen mit vielen herzzerbrechenden Realitäten und das ohne Ungereimtheiten und mit unfassbarer Authentizität. Beim Lesen war ich glücklich und traurig zugleich.
Fazit: Diese Liebesgeschichte war einzigartig, berührend und unfassbar schön, ich kann sie jedem empfehlen und hoffe, dass das zweite Buch mein Herz wieder Stück für Stück zusammen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote