Ann-Kathrin Wasle
Broschiertes Buch
Bittersüßer Nachtschatten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Was würdest du vom Teufel verlangen, wenn er dir einen Wunsch gewährt?«In einer vergessenen Basilika unter der Prager Altstadt stellt sich Rita diese Frage. Und sie muss nicht lange über eine Antwort nachdenken: Wie einfach könnte doch ihr Leben sein, wäre sie nur ein wenig selbstsicherer, ein wenig durchsetzungsfähiger im Umgang mit den Männern. Keine dummen Anmachen mehr, keine aufdringlichen Kunden im Job, kein Gepfeife auf der Straße - es klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein.Und so spricht Rita ihre Bitte aus. Was sollte so ein unschuldiger Wunsch denn schon für Folgen nac...
»Was würdest du vom Teufel verlangen, wenn er dir einen Wunsch gewährt?«
In einer vergessenen Basilika unter der Prager Altstadt stellt sich Rita diese Frage. Und sie muss nicht lange über eine Antwort nachdenken: Wie einfach könnte doch ihr Leben sein, wäre sie nur ein wenig selbstsicherer, ein wenig durchsetzungsfähiger im Umgang mit den Männern. Keine dummen Anmachen mehr, keine aufdringlichen Kunden im Job, kein Gepfeife auf der Straße - es klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein.
Und so spricht Rita ihre Bitte aus. Was sollte so ein unschuldiger Wunsch denn schon für Folgen nach sich ziehen?
In einer vergessenen Basilika unter der Prager Altstadt stellt sich Rita diese Frage. Und sie muss nicht lange über eine Antwort nachdenken: Wie einfach könnte doch ihr Leben sein, wäre sie nur ein wenig selbstsicherer, ein wenig durchsetzungsfähiger im Umgang mit den Männern. Keine dummen Anmachen mehr, keine aufdringlichen Kunden im Job, kein Gepfeife auf der Straße - es klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein.
Und so spricht Rita ihre Bitte aus. Was sollte so ein unschuldiger Wunsch denn schon für Folgen nach sich ziehen?
Ann-Kathrin Wasle wurde 1987 geboren und wuchs in der Gegend um Heidelberg auf. Noch während ihres Mathematikstudiums begann sie, historische Romane zu schreiben ¿ eine Aufgabe, der sie sich bald gänzlich widmete. Nachdem sie ihre ersten Bücher bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht hat, publiziert sie ihre neue Reihe Nachtschattengewächse nun im Eigenverlag unter dem Label TintenSchwan. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Mann, ihrem Sohn und zwei Freundinnen in einer quirligen Hausgemeinschaft am Rand der Karlsruher Rheinauen.
Produktbeschreibung
- Nachtschattengewächse 1
- Verlag: TintenSchwan
- Seitenzahl: 234
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 123mm x 19mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783949198021
- ISBN-10: 3949198024
- Artikelnr.: 62617898
Herstellerkennzeichnung
Wasle, Ann-Kathrin
Hirtenweg 22
76287 Rheinstetten
anankesreich@gmail.com
www.tintenschwan.de
»Eine düster-fantastische Reise durch die geheimen Gemäuer unterhalb Prags und mitten hinein ins Herz moderner Geschlechterkämpfe« - Ria Winter
Bittersüßer Nachtschatten ist der 1. Band der Nachtschattengewächse Reihe der Autorin Ann-Kathrin Wasle.
Die Kellnerin Rita ist mit ihrem Leben unzufrieden und hätte gerne mehr Selbstvertrauen. Dieser Wunsch lässt sie mit etlichen Figuren agieren, bei denen bis zum …
Mehr
Bittersüßer Nachtschatten ist der 1. Band der Nachtschattengewächse Reihe der Autorin Ann-Kathrin Wasle.
Die Kellnerin Rita ist mit ihrem Leben unzufrieden und hätte gerne mehr Selbstvertrauen. Dieser Wunsch lässt sie mit etlichen Figuren agieren, bei denen bis zum Schluss nicht so klar wird zu welcher Seite sie nun gehören. Rita muss Entscheidungen treffen und kann entweder in ihr altes Leben zurückkehren oder sie lässt sich auf was Neues ein.
Die Geschichte selber ließ sich gut lesen und die Charaktere waren interessant. Sie wird aus der Perspektive von Rita erzählt und durch ihre Gedankengänge kann man ihre Handlungen gut verstehen. Ihre Unsicherheit über ihre Lage kommt gut rüber und das Ende fand ich passend. Wobei Lesende, die ein eindeutiges Ende mit geklärten Fragen haben möchten nicht auf ihre Kosten kommen. Als Lesender kann man Ritas Entscheidungen auf eigene Weise deuten und überlegen was sie nun genau gewählt hat. Für mich ein interessanter Ansatz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Dämonen, Menschen, Dienern und Fürstinnen
Ich bin ja immer sofort hin und weg, wenn es um Dämonen und Engel, sowie Teufel und seine Diener geht. Auch hier hat mich die versteckte Hintergrundstory der verschiedenen Nebencharaktere sehr fasziniert. Doch Rita war so gar nicht mein …
Mehr
Von Dämonen, Menschen, Dienern und Fürstinnen
Ich bin ja immer sofort hin und weg, wenn es um Dämonen und Engel, sowie Teufel und seine Diener geht. Auch hier hat mich die versteckte Hintergrundstory der verschiedenen Nebencharaktere sehr fasziniert. Doch Rita war so gar nicht mein Fall. Jedenfalls bis sie zu diesem Füller gekommen ist und endlich den Mund aufgemacht hat. Das Mauerblümchen stand ihr so überhaupt nicht und tatsächlich habe ich jetzt am Ende richtig Lust auf den zweiten Band.
Die Geschichte um Rita ist wirklich sehr schwierig für mich gewesen, da ich Mauerblümchen so gar nicht mehr gewohnt war. Doch sie hat sich gemausert und sich am Ende sogar fantastisch entwickelt. Ich hoffe sehr, das wird sich auch im zweiten Band nicht ändern.
Bitte beachtet die Triggerwarnung des Buches und lest sie euch genau durch. Hier ist an manchen Stellen wirklich harter Tobak vorhanden, auch wenn er recht schnell vorbei ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINE MEINUNG: Auf dieses Rezensionsexemplar habe ich mich sehr gefreut, da Urban Fantasy zu meinen Lieblingsgenres gehört. Das Buch beginnt auch gleich interessant, allerdings dauert es wirklich lange, bis der Fantasy-Anteil endlich zu tragen kommt. Der Schreibstil und vor allem die Dialoge …
Mehr
MEINE MEINUNG: Auf dieses Rezensionsexemplar habe ich mich sehr gefreut, da Urban Fantasy zu meinen Lieblingsgenres gehört. Das Buch beginnt auch gleich interessant, allerdings dauert es wirklich lange, bis der Fantasy-Anteil endlich zu tragen kommt. Der Schreibstil und vor allem die Dialoge wirken auf mich leider etwas altmodisch, wodurch der Lesefluss nicht ganz so flüssig ist wie gewünscht. Die Erklärung, weshalb Rita die Fähigkeit bekommt und was es mit dem Füller auf sich hat, finde ich leider ziemlich schwach und auch absolut nicht ausgereift. Auch wenn es mindestens noch einen 2. Teil geben wird, sollte so etwas grundlegendes schon in Teil 1 ausführlich erklärt werden. Den 2. Teil werde ich wohl höchstens lesen, falls er wieder als Rezensionsexemplar zur Verfügung steht, um mir das Buch selbst zu kaufen, fand ich Teil 1 leider zu schwach.
FAZIT: Eine gute Idee mit einigen Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Kellnerin Rita ist ständig genervt, besonders wenn sie von Männern ungut angesprochen wird und sie bei ihrer Arbeit auch dann freundlich sein soll, wenn es ihr gar nicht danach ist. Da taucht eines Tages der geheimnisvolle Lucian auf und nimmt sie zu einer Party unter der Basilika in …
Mehr
Die Kellnerin Rita ist ständig genervt, besonders wenn sie von Männern ungut angesprochen wird und sie bei ihrer Arbeit auch dann freundlich sein soll, wenn es ihr gar nicht danach ist. Da taucht eines Tages der geheimnisvolle Lucian auf und nimmt sie zu einer Party unter der Basilika in der Prager Altstadt mit. Und plötzlich wird ihr eine seltsame Frage gestellt ,,Was würdest du vom Teufel verlangen, wenn er dir einen Wunsch gewährt? “ Für Rita ist diese Frage natürlich nicht ernst gemeint, aber ein wenig mehr an Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein würde sie sich schon wünschen. Auf einmal scheint ihr Leben wie verwandelt zu sein. Dumme Anmachsprüche von Männern bietet sie in einer Art und Weise Paroli, die ihr manchmal schon selbst Angst macht. Doch mit der Zeit kommen ihr Zweifel ob ihr eigenes Verhalten von fremden Mächten gesteuert ist und sie fühlt sich zunehmends unwohler. Es passieren viele ungewöhnliche Dinge, die sie sich bald selbst nicht mehr erklären kann und sie fragt sich, ob wirklich der Teufel seine Hand im Spiel hat.
,, Bittersüßer Nachtschatten“ ist der erste Teil der neuen Urban-Fantasy-Reihe Nachtschattengewächse von der Autorin Ann- Kathrin Wasle. Ihr Schauplatz ist dabei Prag, wo die Autorin eine besondere und düstere Stimmung eingefangen hat, wo sie den Leser durch verwinkelte Gassen und unterirdische Labyrinthe unter die Altstadt mit nimmt. Es ist eine fantastische Geschichte wo die Protagonistin erkennen muss, wie schnell ein unbedachter Wunsch in Erfüllung gehen kann. Aus der sprachlosen und schüchternen Rita wird eine selbstbewusste und schlagfertige Person, die aber mit der Zeit Angst vor sich selber bekommt. Rita wirkt dabei nicht immer wirklich sympathisch, weil sie Menschen, auch solche, die es gut mir ihr meinen, vor den Kopf stößt und Dinge tut, die ihr im Nachhinein wieder leid tun. Sie ist dabei einen Zwang ausgesetzt, den sie nicht wirklich steuern kann. Dass Belästigungen an Frauen ein wichtiges Thema ist, ist klar, nur manchmal wurde es für mich zu oft bei Rita erwähnt. Manche negative Handlungen von ihr sind dabei als ,,normal“ rüber gekommen, was nicht unbedingt so toleriert werden sollte. Trotzdem war die Geschichte spannend und vor allem die geheimnisvollen anderen Protagonisten, wo man als Leser nicht weiß, wer nun wirklich der Gute und wer der Böse ist, lassen die Neugierde steigern für den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
faszinierende Geschichte
Rita arbeitet als Kellnerin in Prag und begegnet dabei immer wieder Gästen - vor allem Männern, deren anzüglichen Bemerkungen sie einfach nicht wirklich schlagfertig begegnen kann. Außerdem hat sie mit einem Stalker zu kämpfen. Um sich …
Mehr
faszinierende Geschichte
Rita arbeitet als Kellnerin in Prag und begegnet dabei immer wieder Gästen - vor allem Männern, deren anzüglichen Bemerkungen sie einfach nicht wirklich schlagfertig begegnen kann. Außerdem hat sie mit einem Stalker zu kämpfen. Um sich abzureagieren sucht sie Entspannung in der Partyszene der Stadt. Dabei trifft sie auf Erika, die sie einlädt auf eine ganz besondere Party in der alten Basilika unter der Stadt. Als dort jemand Rita fragt, was sie antworten würde, wenn der Teufel ihr einen Wunsch gewähren würde, kennt Rita die Antwort und spricht sie ohne nachzudenken aus...
Ann-Kathrin Wasle lässt in ihrem Roman die Protagonistin Rita durch Prag und die unterirdischen Gänge der Stadt wandern. Sie trifft allerlei interessante und auch gefährliche Leute. Dabei wird sie - ohne es zu bemerken - zum Spielball der Mächte. Zunächst erfreut sich Rita ihrer neu erwachten Macht gegenüber denen, die sie bisher traktiert haben, doch irgendwann fängt die junge Frau an, nachzudenken. Licht- und Schatten, Partys unter der Stadt Prag - all dies hat die Autorin faszinierend beschrieben. Wer sich mit dem Teufel einlässt, wird ihn nicht so einfach wieder los - das muss auch Rita feststellen Ihre Umwelt betrachtet ihre Veränderung mit Argusaugen. Der junge Stalker allerdings lässt sich nicht abschrecken - eine Veränderung in der Beziehung, die von Ann-Kathrin Wasle interessant dargestellt wird. Die eigentlich angsteinflößenden Katakomben werden durch das Partyflair in ein zwar düsteres, aber auch verlockendes Licht getaucht. Nach einem langen Zug durch die Stadt und die Partyszene Prags bleibt die Frage: hat Rita ihre Bestimmung gefunden?
Im Verlauf der Geschichte wurde es mir manchmal sehr lang, doch das Durchhalten hat sich gelohnt - auf den letzten Seiten gab es ein wirklich lohnendes Finale. Ich freue mich auf die Fortsetzung und gebe diesem Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ja genau, was soll schon passieren? Man kennt das ja: Ein kleiner Wunsch an Teufel, Dämonen, Hexen usw. und alles wird gut. Oder? 😏
„Bittersüßer Nachtschatten“ ist der Auftakt der Reihe Nachtschattengewächse. Was anfangs wie der Beginn einer witzigen Geschichte …
Mehr
Ja genau, was soll schon passieren? Man kennt das ja: Ein kleiner Wunsch an Teufel, Dämonen, Hexen usw. und alles wird gut. Oder? 😏
„Bittersüßer Nachtschatten“ ist der Auftakt der Reihe Nachtschattengewächse. Was anfangs wie der Beginn einer witzigen Geschichte klang, hat sich als spannender und düsterer Pfad der Rache entpuppt. Aber ist Rache wirklich immer der richtige Weg und was kostet dich dein Wunsch?
Das Cover hat mich nicht umgehauen, aber irgendwas hatte es, das mich neugierig gemacht hat. Nach der Geschichte kann ich sagen, dass es einen Zusammenhang gibt, aber man etwas mehr aus dem Cover hätte rausholen können.
Leider auch aus der Geschichte.
Der Schreibstil war ansich flüssig, je nachdem was man sonst liest, könnte er aber etwas „altmodisch“ wirken. Für mich passte er aber zum Buch.
Der Urban Fantasy Anteil kommt nicht zu kurz, für meinen Geschmack aber etwas spät. Dafür ist das Setting und die Stimmung gut eingefangen. Stellenweise recht düster (lest die Triggerwarnung) aber es geht auch eher um ein ernstes Thema.
Rita muss sich Tag für Tag mit Übergriffigkeiten herumschlagen und wünscht sich verständlicher Weise mehr Selbstbewusstsein, um aus diesen Situationen herauszukommen. Bei der Darstellung von Ritas Alltag wirkte es manchmal, als müsse besonders viel Belästigung aufgezeigt werden. Das war mir etwas too much. Auch, wenn es natürlich ein alltägliches Problem vieler Frauen ist, das ich keinesfalls kleinreden will.
Das Ende fand ich unbefriedigend und da es in den Folgebänden um andere Personen geht, wird das wohl auch so bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für