Teri Terry
Gebundenes Buch
Bezwungen / Gelöscht-Trilogie Bd.3
Kann alles, an das du geglaubt hast, eine einzige Lüge sein?
Übersetzung: Knese, Petra
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht,ihre Persönlichkeit ausradiert,ihre Erinnerungen sind für immer verloren.Denkt sie.Kylas Leben ist einmal mehr in größter Gefahr, als Nico einen hinterhältigen Anschlag auf sie ausübt. Auf der Flucht vor dem skrupellosen Anführer von Free UK sucht sie Unterschlupf bei ihren Freunden von MIA. Dort kann sie mit neuer Identität untertauchen und aus dem Blickfeld der Lorder und der Terroristen verschwinden.Sich in Sicherheit wähnend, kreisen Kylas Gedanken wieder mehr um ihre Kindheit, und Stück für Stück kommen Erinnerungsfetzen an Lucy und ihre Elter...
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht,ihre Persönlichkeit ausradiert,ihre Erinnerungen sind für immer verloren.Denkt sie.Kylas Leben ist einmal mehr in größter Gefahr, als Nico einen hinterhältigen Anschlag auf sie ausübt. Auf der Flucht vor dem skrupellosen Anführer von Free UK sucht sie Unterschlupf bei ihren Freunden von MIA. Dort kann sie mit neuer Identität untertauchen und aus dem Blickfeld der Lorder und der Terroristen verschwinden.Sich in Sicherheit wähnend, kreisen Kylas Gedanken wieder mehr um ihre Kindheit, und Stück für Stück kommen Erinnerungsfetzen an Lucy und ihre Eltern zurück. Als Kyla endlich ihre Mutter kennenlernt, erfährt sie, wer sie als Kind wirklich war. Doch wieso hat ihr Vater sie damals freiwillig den Terroristen übergeben? Und welch dunkles Geheimnis verbirgt sich hinter ihrer Familiengeschichte?
Teri Terry lebte in Frankreich, Kanada, Australien und England, und sie hat dabei drei Abschlüsse, eine ganze Sammlung von Reisepässen und mehr Adressen, als sie zählen kann, erworben. Ihre häufigen Umzüge hatten Teri oft in eine Beobachterrolle gezwungen. Seitdem interessiert sie sich sehr für Personen, die in eine fremde Umgebung kommen oder sich dort eingliedern müssen. Teri hat vor kurzem ihre Anstellung als Bibliothekarin in Buckinghamshire aufgegeben, um sich voll und ganz auf ihre Arbeit als Autorin konzentrieren zu können. Zudem verfasst sie eine Masterarbeit über die Darstellung des Terrorismus in Romanen für Jugendliche.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 4767963
- Neuauflage des Titels 978-3-649-61185-1 "Vernichtet" mit neuem Titel und neuer ISBN (gleicher Inhalt)!
- Seitenzahl: 376
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 146mm x 37mm
- Gewicht: 630g
- ISBN-13: 9783649622208
- ISBN-10: 3649622203
- Artikelnr.: 41408151
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Terrys Welt ist unserer bemerkenswert ähnlich. Eindrucksvoll.« Kirkus Reviews
Hervorragender Abschluß der Trilogie
Nach "Gelöscht" und "Zersplittert" bildet "Bezwungen" den Abschluß der Trilogie - und die Autorin dreht die Spannung nochmal so richtig auf. Ich konnte das Buch fast nicht mehr zur Seite legen!
Kyla oder wie auch …
Mehr
Hervorragender Abschluß der Trilogie
Nach "Gelöscht" und "Zersplittert" bildet "Bezwungen" den Abschluß der Trilogie - und die Autorin dreht die Spannung nochmal so richtig auf. Ich konnte das Buch fast nicht mehr zur Seite legen!
Kyla oder wie auch immer (nach dem dauernden Wechsel der Namen durch die zunehmende Erkenntnis ihrer Vergangenheit ist sie eigentlich nichts mehr richtig) findet die letzten Puzzlestücke aus ihrer Vergangenheit und weiß jetzt, wer sie ist. Nachdem sie sich jetzt richtig den Widerstandskämpfern angeschlossen hat, kommt es zum beeindruckenden Schowdown.
Die tieferen Inhalte fallen jetzt nicht mehr so ins Gewicht, denn die Kultur ist schon in den ersten beiden Bänden ausreichend beschrieben und hier geht es nur noch darum, die Handlung abzuschließen. Aber das ist wirklich spannend! Die Bücher haben mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich die ersten zwei Bände der Gelöscht-Trilogie regelrecht verschlungen hatte, war ich auf den Abschluss der Dystopie wahnsinnig gespannt. Teri Terry konnte meinen hohen Erwartungen an das Finale auf jeden Fall gerecht werden. Spannung, Action und ein durchdachter Plot konnten mich …
Mehr
Nachdem ich die ersten zwei Bände der Gelöscht-Trilogie regelrecht verschlungen hatte, war ich auf den Abschluss der Dystopie wahnsinnig gespannt. Teri Terry konnte meinen hohen Erwartungen an das Finale auf jeden Fall gerecht werden. Spannung, Action und ein durchdachter Plot konnten mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern.
Seitdem Nico einen Anschlag auf Kayla verübt hat, befindet sie sich in größter Gefahr und muss fliehen. Mit Hilfe ihrer Freunde bei MIA bekommt Kayla eine neue Identität und kann untertauchen. Zudem konnte die Organisation MIA herausfinden, wer Kayla vor dem Slating als vermisst gemeldet hat. Hoffnungsvoll macht sich Kayla auf die Reise zu ihrer richtigen Mutter. Doch dort angekommen wartet eine furchtbare Überraschung auf sie. Denn ohne es zu ahnen, läuft sie dem Feind mitten in die Arme. Doch es wird noch schlimmer. Kayla erfährt, dass alles, woran sie geglaubt hat, eine einzige große Lüge ist. Wieder bricht ihre Welt zusammen und sie ist den Antworten auf ihre Fragen keinen Schritt näher gekommen. Doch eines Tages macht sie eine gefährliche Entdeckung. Eine Schule erweckt ihre Aufmerksamkeit und bringt sie schließlich auf eine heiße Spur.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des fantastischen Schreibstils von Teri Terry sehr leicht gefallen. Die Autorin hat die Gabe, unheimlich fesselnd und mitreißend zu schreiben. Man wird von ihren Worten fortgetragen, mitten hinein in die Story. Da mir die beiden ersten Bände wahnsinnig gut gefallen hatten, war ich sehr gespannt auf das Finale der Trilogie. Meine Erwartungen waren daher wirklich hoch, konnten aber übertroffen werden. Der Abschluss der Dystopie gefällt mir tatsächlich am besten von allen drei Bänden. Das liegt zum einen an der actionreichen und spannenden Handlung, zum anderen aber auch an der Entwicklung der Protagonistin. Kayla wird immer selbstbewusster und mutiger. Sie entwickelt sich von einem Mädchen zur jungen Frau, die weiß, was sie will und alles tut, um ihre Ziele zu erreichen. Nach langer Zeit und verschiedenen Identitäten durch das Slating findet sie endlich zu sich selbst.
Auch an Spannung ist das Buch kaum zu überbieten. Ein Ereignis jagd das nächste. Teri Terry zeigt sich in diesem Buch als wahre Meisterin der Irreführung. Einmal mehr muss der Leser feststellen, dass der Schein trügt und nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. Einen Großteil der Spannung machen die wirklich überraschende Wendungen aus, die dem Leser geschockt den Atem stocken lassen. Lange Zeit tappte man im Dunklen und so manche Enthüllung macht einen wirklich sprachlos. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Bänden wird es im Finale der Trilogie mehr politisch. Die Ziele und Methoden der verschiedenen Gruppierungen werden nun deutlich. Zudem gibt es mehr actionreiche Szenen als in den Bänden vorher. Doch diese fordern ihren Tribut, denn viele Menschen sterben im Kampf um ihre Ziele. Insgesamt hat Teri Terry mit „Bezwungen“ einen grandiosen Abschluss der Trilogie geschaffen. Spannung, Nervenkitzel und actionreiche Szenen lassen das Leserherz höherschlagen. Ich bin absolut begeistert. Die Gelöscht-Reihe steht in meinem Regal und ist definitiv eine meiner Lieblingsreihen. Klare Leseempfehlung!
Fazit: „Bezwungen“ ist ein grandios gelungenes Finale der Gelöscht-Trilogie von Teri Terry. Die Autorin zeigt sich in diesem Buch als wahre Meisterin der Irreführung. Spannung, actionreiche Szenen und überraschende Wendungen lassen den Leser kaum zu Atem kommen. Ich liebe diese Reihe und kann sie jedem Fan von Dystopien ans Herz legen. Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kyla legt sich eine neue Identität an, denn sie wird immer noch von zu vielen Menschen gesucht. Sie versucht abzutauchen und sich unsichtbar zu machen.
Kyla begibt sich auf die Suche nach ihrer wahren Mutter. Schnell findet sich einen Weg um zu ihr zu gelangen. Doch ihre Mutter ist anders …
Mehr
Kyla legt sich eine neue Identität an, denn sie wird immer noch von zu vielen Menschen gesucht. Sie versucht abzutauchen und sich unsichtbar zu machen.
Kyla begibt sich auf die Suche nach ihrer wahren Mutter. Schnell findet sich einen Weg um zu ihr zu gelangen. Doch ihre Mutter ist anders als gedacht. Doch Kyla hat auch kaum Erinnerungen an sie. Daran wird es liegen, redet sie sich ein. Erinnerungen und Gespräche an Kylas Vater versucht ihre Mutter zu unterbinden. Sie möchte nicht über ihn reden und wenn sie über ihn spricht, dann kommt niemals ein gutes Wort über ihre Lippen. Kyla kann sich nicht vorstellen, dass ihr Vater ein schrecklicher Mann war. Sie selbst erinnert sich nur an gute Seiten und sie weiß, dass er sie geliebt hat, da ist sie sich sehr sicher.
Auch Kylas Mutter hat Geheimnisse. Doch Kyla möchte unbedingt diese in Erfahrung bringen. Denn es geht hier um ihre Kindheit. Ihre Mutter verschweigt ihr wesentliche Dinge.
Als sie die Wahrheit von ihrer Mutter erfährt, bricht bei Kyla die Welt erneut zusammen. Wem kann sie noch glauben? Wo ist sie sicher? Wer ist sie? Tausend Fragen und keine Antworten. Kyla ist verzweifelt.
Sie begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit. Eine gefährliche Zeit beginnt. Kyla weiß, dies ist ihre einzige Chance mehr über ihre Vergangenheit und ihr Herkommen zu erfahren. Sie begibt sich in die Hände ihrer Feinde.
Der dritte und letzte Band, der "Slater" Trilogie, von Teri Terry.
Auch diesmal eine spannende und lesenswerte Geschichte. Allerdings ist sie etwas schwächer als seine beiden Vorgänger. Die Geschichte wurde erst zum Ende hin richtig spannend. Davor war viel drum herum Gerede, ein klein wenig zu viel für meinen Geschmack, auch wenn ich es toll fand, endlich mehr über Kyla in Erfahrung zu bringen.
Im Großen und Ganzen eine lesenswerte Trilogie. Ich persönlich kann sie nur weiterempfehlen und bereue es, dass ich die Bücher so lange ungelesen im Regal stehen gehabt habe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich die ersten beiden Bände gelesen habe, musste natürlich auch der dritte Band dran „glauben“.
Auch hier knüpft das dritte und damit leider letzte Buch direkt an den zweiten Band „Zersplittert“ an. Kyla scheint mit Hilfe von Aiden am Ziel. Denn sie …
Mehr
Nachdem ich die ersten beiden Bände gelesen habe, musste natürlich auch der dritte Band dran „glauben“.
Auch hier knüpft das dritte und damit leider letzte Buch direkt an den zweiten Band „Zersplittert“ an. Kyla scheint mit Hilfe von Aiden am Ziel. Denn sie lernt ihre vermeintlich richtige Mutter aus Keswick kennen die sie auch bei MIA als vermisst gemeldet hatte. Dank einer äußerlichen Veränderung dank MIA und einem Verfahren von IMET (einem DNA basierenden Veränderung) schafft sie es bis dorthin und zieht in das Mädchenheim von Stella Connor ein.
Als Leser denkt man natürlich, dass nun ein „Friede-Freude-Eierkuchen“ Ende kommt, aber nein die Autorin hat noch so einige Überraschungen im Petto! Lange ist nämlich nichts in bester Ordnung und schon bald ist Kyla wieder auf der Flucht vor den Lordern und hat ihren Entschluss gefasst das sie sich MIA anschließen muss.
Als Leser hatte ich wirklich richtig Mitleid mit Kyla…Die quälende Frage wer man ist…wo man her kommt usw. inzwischen hat die Arme schon 3 Identitäten gehabt und es gibt wohl auch eine Vierte…
doch ich will nicht so viel vom Inhalt verraten!
Wichtig ist das Teri Terry es auch in diesem Buch und damit den Abschluss der Trilogie gut hinbekommen hat.
Der Schreibstil ist weiterhin flüssig und gut zu lesen. Auch dieses Buch konnte ich kaum aus der Hand legen und war in 2 Tagen durch. Gewiss liegt das am Urlaub, aber wenn ein Autor die schafft, ist das trotzdem eine Kunst.
Die Autorin hält immer weitere Überraschungen bereit die den Leser immer wieder staunen lassen. Positiv am Ende fand ich, dass es kein Schnulzen-Happy-End gab. Negativ das sich das wirkliche Ende ziemlich überschlagen hat und etwas sehr abrupt kam. Teilweise musste ich die Seiten 2 Mal lesen um zu verstehen was nun geschehen war oder geschehen wird. Das war wirklich schade da ich sonst sehr gut den Tatsachen folgen konnte. Die meisten Fragen wurden am Ende beantwortet. Einige wenige blieben offen. Und eine Tatsache fand ich als eher unglaubwürdig und fragwürdig….trotz ein wenig Kritik empfand ich es trotzdem als gelungenen Abschluss und drücke ein Auge zu, da es sich ja um ein Jugendbuch handelt und die Jugend sich vielleicht nicht so viele Fragen stellt wie ein Erwachsener ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Kyla erhält noch eine Persönlichkeit mehr. Diesmal durch MIA und selbst gewählt. Mit ihrem neuen aussehen und ihrem neuen Namen macht sie sich auf nach Keswick, zu ihrer Mutter …
Schreibstil:
Die Zufälle häufen sich in diesem Band. Alle Fäden laufen …
Mehr
Inhalt:
Kyla erhält noch eine Persönlichkeit mehr. Diesmal durch MIA und selbst gewählt. Mit ihrem neuen aussehen und ihrem neuen Namen macht sie sich auf nach Keswick, zu ihrer Mutter …
Schreibstil:
Die Zufälle häufen sich in diesem Band. Alle Fäden laufen zusammen und nicht nur das sich alles konstruiert liest, es ist alles so konstruiert worden. Fraglich, ob nicht zu viele Dinge einfach zu glatt gingen. Immer im richtigen Moment treffen die richtigen oder falschen Leute zusammen und immer hat irgendeiner eine Lösung. Es ist einfach alles zu glatt. Schön dagegen ist, dass der dritte Teil der Dystopie keinen gewaltsamen Showdown hat. Ja natürlich gibt es auch ein paar gewaltsame Auseinandersetzungen, aber es ist nicht so typisch. Die Beendigung der Schreckensherrschaft der Lorder geht sehr zivilisiert zu Ende, was für ein Jugendbuch auch mal sehr angenehm ist. Gewalt ist nämlich die Sprache der Dummen.
Charaktere:
Alle haben sich so entwickelt wie gedacht und es passt alles zusammen. Besonders schmunzeln musste ich bei Ben, denn diese Entwicklung habe ich mir erhofft. Ich glaube, dass man sich über Coachings, Manipulationen etc verändern kann, aber der wahre Charakter wird IMMER irgendwie durchscheinen.
Cover:
Es passt zu den anderen Teilen und damit auch zur Geschichte.
Fazit:
Eine interessante Dystopie, gerade weil es auch um die Abspaltung von 121Großbritannien geht und damit auch irgendwie aktuell ist. Schließlich haben die Aufstände um 2020 begonnen und damit begann das Drama. Von mir gibt es 4 Sterne, einfach weil mich die Geschichte gut unterhalten hat und ich das unblutige Ende als angenehm empfand. eine Leseempfehlung spreche ich eher an Jugendliche aus, die noch nicht so viel Erfahrungen mit dystopischen Geschichten gesammelt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote