Stefan Tomik
Broschiertes Buch
Balkonkraftwerk
Spiegel-Bestseller. Strom selbst erzeugen mit Steckersolargeräten und Photovoltaik auf Balkon, Terrasse und im Garten. Empfohlen von Holger Laudeley, Solarexperte und Youtuber
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie wollen Ökostrom zuhause selbst erzeugen? Kein Problem mit genehmigungsfreien Steckersolargeräten für Balkon, Terrasse, Carport und (Schreber-)Garten. Mit diesen "Balkonkraftwerken" kann wirklich jede_r zum Stromproduzenten werden. Stefan Tomik beantwortet in diesem ersten Ratgeber zum Thema die dringendsten Fragen zu Steckersolargeräten wie: Wie viel Prozent der Stromrechnung können eingespart werden? Worauf muss man beim Kauf achten? Außerdem erklärt er das Wichtigste zu Rechtlichem und der Registrierung bei der Bundesnetzagentur, zur Sicherheit sowie Ausrichtung, Montage, Technik ...
Sie wollen Ökostrom zuhause selbst erzeugen? Kein Problem mit genehmigungsfreien Steckersolargeräten für Balkon, Terrasse, Carport und (Schreber-)Garten. Mit diesen "Balkonkraftwerken" kann wirklich jede_r zum Stromproduzenten werden. Stefan Tomik beantwortet in diesem ersten Ratgeber zum Thema die dringendsten Fragen zu Steckersolargeräten wie: Wie viel Prozent der Stromrechnung können eingespart werden? Worauf muss man beim Kauf achten? Außerdem erklärt er das Wichtigste zu Rechtlichem und der Registrierung bei der Bundesnetzagentur, zur Sicherheit sowie Ausrichtung, Montage, Technik der Anlagen und Ertragschancen. Empfohlen vom Solar-Pionier und Youtube-Star Holger Laudeley!
Stefan Tomik war 17 Jahre lang Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Über ein ehrenamtliches Engagement bei der lokalen Bürgerenergiegenossenschaft lernte er die Idee von Balkonkraftwerken kennen und war begeistert. Er kündigte seinen Job und arbeitet heute in der Solarbranche.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 18711, 234/18711
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 151mm x 12mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783818618711
- ISBN-10: 3818618712
- Artikelnr.: 66204684
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
Stecker-Solargeräte für Anfänger
"Balkonkraftwerk" von Stefan Tomik ist ein Sachbuch, dass ich mit sehr großem Interesse gelesen habe.
Jeder, der sich dafür interessiert, sich in Sachen Stromerzeugung etwas unabhängig zu machen und der sich da einen ersten …
Mehr
Stecker-Solargeräte für Anfänger
"Balkonkraftwerk" von Stefan Tomik ist ein Sachbuch, dass ich mit sehr großem Interesse gelesen habe.
Jeder, der sich dafür interessiert, sich in Sachen Stromerzeugung etwas unabhängig zu machen und der sich da einen ersten Überblick verschaffen will, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Jedenfalls in den kleineren Dimensionen, also Balkonkraftwerk und kein ganzes Solardach.
Ich bin in der Hinsicht absolut Laie und auch nicht sonderlich vorinformiert, möchte mich aber gerne etwas unabhängig machen. Einmal, um erneuerbare Energien zu nutzen, dann für den Fall eines Stromausfalles und dann natürlich um die gestiegenen Strompreise etwas abzufangen.
Beginnen wollte ich gerne mit einem Steckersolargerät, nicht für den Balkon, sondern entweder Terrasse oder Garagendach, die Technik bleibt ja die gleiche. Und genau für solche Anwender ist dieses Buch geschrieben.
Von den gesetzlichen Vorschriften über die bürokratischen Hürden bis zu dem Moment, an dem ich einfach den Schukostecker in die Dose stecke, wird alles erklärt. Einfach und für Laien und auch nicht ganz ohne Humor.
Zur Auflockerung gibt es auch noch viele anschauliche Bilder und Fotos. Sehr zu empfehlen, verständlich und praxisnah geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Umfassender Ratgeber zum Thema
Stefan Tomik hat aus meiner Sicht den perfekten Guide für jeden angehenden Balkonkraftwerk-Besitzer geschaffen. Er beschreibt den langen Weg seinem ersten eigenen Balkonkraftwerk und der Leser durchlebt beim Lesen des Buches dabei seine Vorüberlegungen, …
Mehr
Umfassender Ratgeber zum Thema
Stefan Tomik hat aus meiner Sicht den perfekten Guide für jeden angehenden Balkonkraftwerk-Besitzer geschaffen. Er beschreibt den langen Weg seinem ersten eigenen Balkonkraftwerk und der Leser durchlebt beim Lesen des Buches dabei seine Vorüberlegungen, seine Unsicherheiten und auch wichtige Planungsschritte, die Tomik gut dokumentiert. Besonders der Dschungel an Papierkrieg, den man als DIY-interessierter Leser oft gekonnt „übersieht“, wird gut und besonders verständlich dargestellt. Dies hat mir beim Lesen des Buches einige Male die Augen geöffnet und zeugt von seiner ausgiebigen Beschäftigung mit dem Thema.
Tomik beleuchtet auch, wie es wohl in Zukunft mit dem Thema Balkonkraftwerk weitergehen könnte. So wird man durch seine gute Recherche in die Lage versetzt, auch eine wirklich zukunftssichere Anlage zu kaufen. Durch eine gute und angemessene Dosierung der Illustrationen und Fotos wird in vielen technischen Details und Fragen auch bei Laien für Klarheit gesorgt. Dies hat mir sehr gut gefallen und man nimmt dadurch das Buch immer wieder in die Hand, denn es dient auch nach dem Aufbau der eigenen Anlage als eine Art Nachschlagewerk.
Stefan Tomik verweist zudem in seinem Buch auf weitere Personen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Darunter auch Holger Lauderley, der sogar einen eigenen Youtube-Channel zum Thema Balkonkraftwerk betreibt. Durch dieses „name dropping“ ist das Buch der perfekte Einsteig und liefert dem Leser gleichzeitig Quellen um Up-to-Date zu bleiben. Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Empfehlung. Es eignet sich für jeden, der sich mit der Planung und der Montage eines Balkonkraftwerkes eingehend auseinandersetzen will oder muss und hat mir die Entscheidung pro Balkonkraftwerk erleichtert. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Photovoltaik kann jeder!
Gestaltung:
---------------
Das Cover zeigt ein typisches Balkonkraftwerk. Die Beschriftung ist passend zum Thema in leuchtendem Orange hinterlegt. Das fällt ins Auge und verdeutlicht das Anliegen sehr gut. Im Laden wäre es mir aufgefallen, vor allem weil die …
Mehr
Photovoltaik kann jeder!
Gestaltung:
---------------
Das Cover zeigt ein typisches Balkonkraftwerk. Die Beschriftung ist passend zum Thema in leuchtendem Orange hinterlegt. Das fällt ins Auge und verdeutlicht das Anliegen sehr gut. Im Laden wäre es mir aufgefallen, vor allem weil die Farben auffällig und frisch wirken.
Inhalt:
---------------
Der Autor ist ehemaliger F.A.Z.-Redakteur und befasst sich schon seit Jahren mit dem Thema Photovoltaik und Solarenergiegewinnung.Nachdem er eine gewisse Expertise auf diesem Gebiet entwickelt hat, hat er nun dieses Buch geschrieben. Das Thema Balkonkraftwerk, auch Mini-Photovoltaik-Anlage genannt, wird hier verständlich für bisherige Laien erklärt. Dabei geht er darauf ein, wie Photovoltaik funktioniert, welche Vor- und Nachteile dahinter stecken, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt viele Tipps zur Montage und zum Betrieb einer solchen Anlage.
Mein Eindruck:
---------------
Mir gefiel sowohl der gut strukturierte Aufbau als auch die sachliche und verständliche Sprache. Zwar merkt man dem Buch an, dass Solarenergie ein Herzensanliegen des Autors ist, aber er geht ebenso auf mögliche Nachteile ein und begründet anhand von Fakten, warum eine solche Anlage nützlich ist.
Statistiken und technische Erläuterungen werden mit vielen Bildern verdeutlicht. Besonders bei den technischen Zusammenhängen waren die Abbildungen hilfreich, um die Beschreibungen besser zu verstehen. Es werden alle wichtigen Facetten des Themas beleuchtet, sodass man am Ende der Lektüre direkt starten kann. Hierzu sind vor allem die QR-Codes sehr hilfreich, die zu Anleitungsvideos oder ausführlicheren Quellen zu bestimmten Aspekten führen. Auch die Checklisten im Anhang bieten gute Unterstützung für Entscheidungen.
Als einziges Manko empfinde ich die Schrift, die für meinen Geschmack etwas zu klein und daher anstrengend zu lesen ist. Ansonsten ist dieses Buch ein gelungener Rundumschlag zum Thema Balkonkraftwerk, das jeden Interessierten befähigt, sich eine Meinung zu bilden und bei Bedarf sofort mit der Umsetzung zu beginnen.
Fazit:
---------------
Gelungene Einführung in das Thema Mini-Photovoltaik-Anlage, mit deren Hilfe jeder Interessierte sofort loslegen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geballte Informationspower– Ermutigt zum Loslegen und macht Lust aufs eigene Balkonkraftwerk
Das Sachbuch „Balkonkraftwerk“ von Stefan Tomik war tatsächlich meine erste nähere Beschäftigung mit dem Thema Solarenergie und der Blick ins Buch lohnt sich auf jeden …
Mehr
Geballte Informationspower– Ermutigt zum Loslegen und macht Lust aufs eigene Balkonkraftwerk
Das Sachbuch „Balkonkraftwerk“ von Stefan Tomik war tatsächlich meine erste nähere Beschäftigung mit dem Thema Solarenergie und der Blick ins Buch lohnt sich auf jeden Fall. Zum Glück schreibt der Autor nämlich gar nicht trocken, sondern behält auch bei hoher Informationsdichte, einen lockeren Erzählstil bei. Dabei liefert das Buch umfassendes und grundlegendes Wissen rund um die Möglichkeiten eines eigenen kleinen Balkonkraftwerkes. Prinzipiell ermutigt das Buch finde ich sehr, sich selbst damit zu beschäftigen und schon bald eigenen Strom zu produzieren. Sympathischerweise werden aber nicht nur die zahlreichen Vorteile beleuchtet, sondern der Autor beschäftigt sich auch intensiv mit den vorhandenen bürokratischen Herausforderungen und etwaigen Sicherheitsbedenken. Fundiert und gut recherchiert leistet er hier ganz nebenbei wertvolle Aufklärungsarbeit. Die Kapitel sind darüber hinaus gut gegliedert und bauen sinnvoll aufeinander auf. Am Ende des Buches findet sich außerdem eine übersichtliche Liste mit den wichtigsten Schritten. Mir persönlich hat absolut nicht gefehlt und ich fühle mich nun rundum gut informiert. Und selbst wer sich am Ende dann doch gegen das eigene Mini-Solarpaneel entscheidet, nimmt hier auf jeden Falle einen großen Informationsgewinn mit. Ich kann dieses gut geschriebene Sachbuch auf jeden Fall nur weiterempfehlen und vergebe gerne volle 5 Sterne dafür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Produziere deinen eigenen Strom mit Balkonkraftwerk
Das Buch "Balkonkraftwerk" von Stefan Tomik ist ein sehr hilfreiches Buch wenn es darum geht sich ein Solaranlage für den Balkon zu kaufen.
Aktuell ist dies überall ein Thema, überall bekommt man die Panels, daher ist …
Mehr
Produziere deinen eigenen Strom mit Balkonkraftwerk
Das Buch "Balkonkraftwerk" von Stefan Tomik ist ein sehr hilfreiches Buch wenn es darum geht sich ein Solaranlage für den Balkon zu kaufen.
Aktuell ist dies überall ein Thema, überall bekommt man die Panels, daher ist es gut, vorauf man achten sollte. Stefan Toni gibt sehr viele Hilfreiche Tipps und auch Rechenbeispiele für solche Anlagen.
Das Buch ist in die wichtigsten Punkte unterteilt:
Schritt für Schritt: Ersparnis, Sicherheit, Recht, Kauf, Montage, Endlich am Ziel
Service: Auf einen Blick: die wichtigsten Fragen und Knackpunkte, eine kleine Geschichte der Balkonkraft.
Das Buch ist sehr verständlich geschrieben mit einigen Tabellen und auch Grafiken und Bilder zu den wichtigsten Themen. Ein sehr hilfreiches Buch für jeden der sich eine Balkonanlange kaufen will. Es hat uns sehr geholfen und auch die wichtigsten Fragen wurden in diesem Buch beantwortet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für