
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Bakabu-Geschichte für Kinder ab 3 JahrenCharlie Gru, die ängstlichste Tontaube im ganzen Singeland, hat ein Monster gesehen. Riesengroß, mit einem schrecklichen Maul und furchtbaren Zähnen. Aber stimmt das wirklich?Oder war es doch nur Camillo, das kleine Chamäleon, das mit allen anderen Chamäleons endlich seine erste richtige Kostüm-Party feiern möchte. Doch dafür muss er sich verfärben. Und um sich zu verfärben, muss er pfeifen. Und genau das will und will nicht gelingen.Da stehen Bakabu, der Ohrwurm, und seine Freunde natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Vor allem, wenn es ...
Eine Bakabu-Geschichte für Kinder ab 3 JahrenCharlie Gru, die ängstlichste Tontaube im ganzen Singeland, hat ein Monster gesehen. Riesengroß, mit einem schrecklichen Maul und furchtbaren Zähnen. Aber stimmt das wirklich?Oder war es doch nur Camillo, das kleine Chamäleon, das mit allen anderen Chamäleons endlich seine erste richtige Kostüm-Party feiern möchte. Doch dafür muss er sich verfärben. Und um sich zu verfärben, muss er pfeifen. Und genau das will und will nicht gelingen.Da stehen Bakabu, der Ohrwurm, und seine Freunde natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Vor allem, wenn es um eine Party geht ...+ neuer Bakabu-Song: "Cha-Cha-Chamäleon"Bakabus Geschichten und Lieder machen nicht nur Spaß - sie helfen Kindern, sich grundlegende Sprachkompetenzen anzueignen. Die Bakabu-Methode wurde speziell von Expert:innen aus Sprachwissenschaft und Pädagogik für die Sprachförderung ab 3 Jahren entwickelt.
Produktdetails
- Bakabu
- Verlag: Hueber
- Seitenzahl: 28
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 274mm x 209mm x 11mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783195396202
- ISBN-10: 3195396203
- Artikelnr.: 69069216
Herstellerkennzeichnung
Hueber Verlag GmbH
Bauberger Straße 30
80992 München
Mein erster Eindruck, als ich das Buch aufschlug war ein unangenehmer Geruch (vielleicht die Druckerfarbe), mein zweiter "viel zu bunt".
Das einzig positive, welches ich schreiben kann ist, das die Story sehr nett ist. Einer braucht Hilfe und andere helfen gern und mit vollem …
Mehr
Mein erster Eindruck, als ich das Buch aufschlug war ein unangenehmer Geruch (vielleicht die Druckerfarbe), mein zweiter "viel zu bunt".
Das einzig positive, welches ich schreiben kann ist, das die Story sehr nett ist. Einer braucht Hilfe und andere helfen gern und mit vollem Einsatz.
Das Buch wurde als "sie helfen Kindern sich grundlegende Sprachkompetenzen anzueignen" beworben, weshalb es mich sehr interessierte.
Wie soll ein Kind etwas lernen, wenn es falsch vorgesprochen wird? Ein Charkter (Mimi Lou) setzt in fast jedes Wort ein "Q" ein. Statt "Gut gemacht" heißt es "Quut quemacht" und ein Charakter verdreht Wortanfänge. Statt Dinosaurier heißt es erstmal "Sinodaurier". Und ein Angststottern ist auchnoch zu lesen. "Ich habe ihn aber g-g-gesehen".
Den Text kann man leider auch nicht flüssig lesen, da man immer wieder über schwierige Namen (Jack Embalo), oder Kindern unbekannte Wörter (Nebelhorn) stolpert. Sätze wie :"Ein ziemlich sehr kompliziertes, knifflig-pfiffig-problematisches Problem" sind zu schwer. Außerdem wurde krampfhaft versucht Musikinstrumente und Musikbegriffe im Text unterzubringen (Hornwald /Trillerschlucht/ Tontaube / Gitarrenhaus), was das Lesen nicht einfacher macht und für Kinder nicht zu verstehen ist. Auch das Wortspiel mit der Pfeife ist für Kinder nicht zu begreifen.
Der Tip, wie man Pfeifen lernt funktioniert so auch nicht.
Die Bilder sind mir persönlich zu grell und bunt. Die Charakter Grille und Ohrmuschel sind für Kinder nicht zu erkennen.
Das Partylied, welches auf dem Cover beworben wird, taucht nur als QR- Code am Ende des Buches auf.
Fazit: Ich werde dieses Buch bei meiner Arbeit mit Kindern (3-6 jährige im Kindergarten) nicht verwenden!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Bakabu und die Kostüm-Party" von Ferdinand Auhser, ist ein fröhlich buntes Vorlesebuch über Mut, Freundschaft und einem neuen Bakabu-Song: „Cha-Cha-Chamäleon“.
Charlie Gru, die ängstlichste Tontaube im ganzen Singeland, hat ein Monster gesehen. …
Mehr
"Bakabu und die Kostüm-Party" von Ferdinand Auhser, ist ein fröhlich buntes Vorlesebuch über Mut, Freundschaft und einem neuen Bakabu-Song: „Cha-Cha-Chamäleon“.
Charlie Gru, die ängstlichste Tontaube im ganzen Singeland, hat ein Monster gesehen. Riesengroß, mit einem schrecklichen Maul und furchtbaren Zähnen. Aber stimmt das wirklich? Oder war es doch nur Camillo, das kleine Chamäleon, das mit allen anderen Chamäleons endlich seine erste richtige Kostüm-Party feiern möchte. Doch dafür muss er sich verfärben. Und um sich zu verfärben, muss er pfeifen. Und genau das will ihm leider so gar nicht gelingen. Wie gut das Bakabu und seine Freunde ihm tatkräftig unterstützen.
Wir kennen schon einige Bakabu Abenteuer und haben uns schon sehr auf ein Wiedersehen der fröhich liebenswerten Charaktere gefreut. Auch diesmal schafft es Ferdinand Auhser eine bezaubernde Geschichte für Kinder ab 3 Jahren zu schreiben, in der im Mittelpunkt ein kleines Chamäleon steht, das sich nichts sehnlicher wünscht, als an einer Kostüm-Party teilzunehmen. Doch um sich zu verkleiden, muss er seine Farbe ändern, was ihm nur durch Pfeifen gelingt – eine Fähigkeit, die ihm noch schwerfällt. Unterstützung erhält er von Bakabu, dem Ohrwurm, und seinen Freunden, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Geschichte thematisiert auf einfühlsame Weise Mut, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten. Die kindgerecht. locker, leichte Sprache und die liebevoll gestalteten Illustrationen machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Besonders hervorzuheben ist der integrative Ansatz der Bakabu-Reihe, die Musik und Sprachförderung kombiniert. Im Buch ist der neue Bakabu-Song "Cha-Cha-Chamäleon" enthalten, der zum Mitsingen und Mitmachen animiert.
Richtig toll und gut gefällt uns auch in diesem Band die unheimlich hübsch und farbenfrohe Gestaltung sowie die positive Botschaft des Buches. Die Kombination aus Geschichte und Lied fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch das musikalische Empfinden von Kindern.
Insgesamt ein wundervoll fröhlich und kunterbuntes Vorleseabenteuer das zwar im Bezug auf einfliessende wichtige Werte punktet, jedoch von der Geschichte und dem Abenteuer nicht ganz so stark wie seine Vorgänger ist. Trotz allem mögen und lieben wir die Bakabu-Reihe und freuen uns schon sehr auf weitere Abenteuer des kleinen Ohrwurms.
Empfehlenswert für alle die ihren Kindern eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Geschichte bieten möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bakabu bringt Farbe, Musik und Freundschaft ins Abenteuer!
Unsere Freude war riesig, als das neue Bakabu-Buch da war – und schon das farbenfrohe Cover hat uns sofort in seinen Bann gezogen! Die Geschichte selbst steht dem in nichts nach: Auf jeder der farbenfrohen Seiten, gibt es viel zu …
Mehr
Bakabu bringt Farbe, Musik und Freundschaft ins Abenteuer!
Unsere Freude war riesig, als das neue Bakabu-Buch da war – und schon das farbenfrohe Cover hat uns sofort in seinen Bann gezogen! Die Geschichte selbst steht dem in nichts nach: Auf jeder der farbenfrohen Seiten, gibt es viel zu entdecken, während Bakabu und seine Freunde ein spannendes Abenteuer erleben. Der Schreibstil ist wunderbar kindgerecht, leicht verständlich und fesselt kleine Zuhörer und Leser gleichermaßen. Bei uns gab es währenddessen leuchtende und ganz interessierte Kinderaugen. Sehr charmant sind die kleinen Spracheigenheiten der Charaktere – das gab eine persönliche Note und hat das Vorlesen besonders unterhaltsam gemacht! Ganz nebenbei lernen die kleinen Leser sogar, wie man pfeift!
Doch es geht um viel mehr als nur ein fröhliches Fest: Neben einer mitreißenden Geschichte vermittelt das Buch spielerisch wichtige Werte wie Neugier, Offenheit, Zusammenhalt und Selbstbewusstsein.
Besonders begeistert sind wir natürlich von dem fetzigen Lied (per QR-Code zu hören), bei dem man kaum die Füße stillhalten kann. Da muss man einfach mittanzen und es sorgt gleich für gute Laune. Wir haben jetzt definitiv einen Ohrwurm und sind weiterhin große Fans von Bakabu und seinen Freunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist total bunt und schön gestaltet. Es gibt ganz viel zu entdecken und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik und das Format des Buches gefallen mir sehr. Ich kenne Bakabu, den Ohrwurm bereits, man kann das Buch aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
Bakabu und seine …
Mehr
Das Cover ist total bunt und schön gestaltet. Es gibt ganz viel zu entdecken und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik und das Format des Buches gefallen mir sehr. Ich kenne Bakabu, den Ohrwurm bereits, man kann das Buch aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
Bakabu und seine Freundin Mimi Lou sind auf der Suche nach Holz für Pfeifen. Plötzlich hören sie Charlie Gru, die ängstliche Tontaube schreien. Er hat ein riesiges Monster gesehen, es stellt sich aber schnell heraus, es war das kleine Chamäleon Camillo. Er ist verzweifelt, einmal im Jahr gibt es eine kunterbunte Party, man darf aber nur hin, wenn das Klang-Chamäleon es schafft zu pfeifen, denn so wird es kunterbunt. Bakabu und seine Freunde wollen Camillo helfen und natürlich auch zu der tollen Kostüm-Party, ob sie es gemeinsam schaffen?
Auch dieses Abenteuer mit Bakabu und seinen Freunden hat mir gut gefallen, ich finde den Zusammenhalt toll, die Illustrationen sind niedlich und passen perfekt zur Geschichte, am Ende des Buches gibt es QR-Codes, dadurch kann man das lustige Lied Cha-Cha-Cha-Chamäleon anhören und die anderen Lieder von Bakabu. Ich empfehle diese Buchreihe wirklich weiter, die Charakter sind herzallerliebst und die Handlung ist immer wieder toll zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist bunt und farbenfroh und verbreitet richtig gute Party Laune. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist auch vorhanden.
Meinung:
Eine wundervolle Geschichte über Mut und Freundschaft, die sehr …
Mehr
Cover:
Das Cover ist bunt und farbenfroh und verbreitet richtig gute Party Laune. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist auch vorhanden.
Meinung:
Eine wundervolle Geschichte über Mut und Freundschaft, die sehr farbenfroh und liebevoll umgesetzt wurde. Dies ist schon die dritte Bakabu Geschichte, die ich lesen durfte und auch diesmal konnten Bakabu und seine Freunde voll und ganz überzeugen.
Man kann die Bücher aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da jede Geschichte für sich steht. Vorkenntnisse sind hier nicht von Nöten.
Inhaltlich möchte ich hier auch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich gut und locker lesen. Auch die Schriftgröße und Absätzelänge je Seite ist gut gewählt, ach wenn es für 3jährige vielleicht manchmal etwas viel ist, aber man kann ja Pausen einlegen.
Die bunten Bilder und Illustrationen sind sehr schön gemacht und diese geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen es sehr schön. Die bunten und farbenfrohen Illustrationen vermitteln einen sehr positiven Eindruck und bringen die Stimmung und Atmosphäre sehr gut herüber.
Die Geschichte ist niedlich und liebevoll umgesetzt und auch die Charaktere sind sehr eigen und heben ihre Besonderheiten, was sie so liebenswert macht. Auch die Entwicklungen und die Botschaft dahinter kommt sehr gut herüber. Mut und Freundschaft sind wichtige Elemente dabei.
Fazit:
Eine wundervolle Geschichte über Mut und Freundschaft, die sehr farbenfroh und liebevoll umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nicht die, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die die niemals aufgeben.“
Camillo, das kleine Chamäleon, möchte so gerne zur großen Kostüm-Party im Singeland. Doch mitfeiern darf nur wer pfeifen, und sich dadurch verfärben, kann. Ob Bakabu, …
Mehr
„Nicht die, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die die niemals aufgeben.“
Camillo, das kleine Chamäleon, möchte so gerne zur großen Kostüm-Party im Singeland. Doch mitfeiern darf nur wer pfeifen, und sich dadurch verfärben, kann. Ob Bakabu, der musikalische Ohrwurm und seine fröhlichen Freunde ihm wohl helfen können?
Das großformatige Hardcover Bilderbuch mit glänzenden, stabilen Seiten, präsentiert eine neue Freundschaftsgeschichte aus der Bakabu-Reihe. Liebevolle, tierische Charaktere mit charmanten Spracheigenheiten, entdecken, „dass sie sich ergänzen“ wenn sie zusammenhalten und nicht aufgeben! Dadurch lässt sich spielerisch die Frustrationstoleranz erweitern. Ganz nebenbei erlernen Kinder das Pfeifen und schulen so ihre Mundmotorik und Luftstromlenkung um Sprachkompetenzen zu erwerben und zu fördern. Farbenfrohe Illustrationen und lustige Lieder zum mitsingen und tanzen trainieren die visuelle und auditive Wahrnehmung, verbinden die Gehirnhälften und verbessern die Motorik. Am Ende des Buches gibt es den passenden QR-Code zum Party-Lied „Cha-cha-Cha-Chamäleon“ für deine eigene Party! Nochmehr lustigen Spielspaß rund um Bakabu und Co. findet ihr auf bakabu.at.
Kunterbunte Bilderbuchgeschichten zur sprachlichen Frühförderung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kunterbunte musikalische Party
„Bakabu und die Kostüm-Party“ war unsere erste Begegnung mit Bakabu und seinen Freunden. Besonders gut gefielen uns die farbenfrohen Illustrationen. Aber auch die witzige und positive Geschichte kam gut an. Das Buch soll ja beim sprechen lernen …
Mehr
Kunterbunte musikalische Party
„Bakabu und die Kostüm-Party“ war unsere erste Begegnung mit Bakabu und seinen Freunden. Besonders gut gefielen uns die farbenfrohen Illustrationen. Aber auch die witzige und positive Geschichte kam gut an. Das Buch soll ja beim sprechen lernen unterstützen. Ob dies wirklich funktioniert kann ich nicht so richtig beurteilen. Die sprachlichen Besonderheiten der Figuren lassen sich aber gar nicht so leicht flüssig vorlesen, sorgten aber für große Erheiterung auf Kinderseite. Die Geschichte an sich ist kurz und prägnant und an sich eher einfach gehalten was aber zur Altersempfehlung passt. Zusätzlich gibt es auch noch ein zugehöriges Lied, welches über einen QR-Code abgerufen werden kann. Im Gegensatz zur fröhlichen Geschichte, hat dieses unseren Geschmack aber weniger getroffen. Die Geschichte können wir dafür absolut empfehlen. Sie sorgt auch außerhalb der Faschingszeit für gute Laune!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Botschaft
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zusammen mit meinem Neffen total gerne solche Bücher lese. Wir mögen es gerne bunt und lustig, unterhaltsam und mit viel Spaß. Hier hat das Ganze dann auch noch einen ernsten Hintergrund mit einer schönen …
Mehr
Schöne Botschaft
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zusammen mit meinem Neffen total gerne solche Bücher lese. Wir mögen es gerne bunt und lustig, unterhaltsam und mit viel Spaß. Hier hat das Ganze dann auch noch einen ernsten Hintergrund mit einer schönen Botschaft. Jeder darf so sein wie er ist und wie er gerne sein möchte. Das hat mir total gut gefallen, weil es sanft und in der Geschichte verpackt vermittelt wird und nicht mit der Brechstange. Die Kinder lernen, dass es ok ist, man selbst zu sein.
Ich mochte die schöne und bunten Illustrationen, die die Geschichte wunderbar untermalen. Nie grell oder übertrieben, sondern wunderbar kindgerecht und ansprechend. Gerade die Party hat mir total gut gefallen und ich konnte mich richtig mitfreuen.
Babaku und seine kleinen Gefährten mochte ich sofort und ich würde gerne noch viele, viele Abenteuer mit ihnen erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Party-Stimmung mit Handbremse
Eine kunterbunte Kostümparty mit jeder Menge guter Laune - ja, genau das ist es, was wir alle gerade wollen und brauchen. Das fröhlich-bunte Kinderbuch "Babaku und die Kostüm-Party" stimmt schon mit seinem wunderschönen Cover auf die …
Mehr
Party-Stimmung mit Handbremse
Eine kunterbunte Kostümparty mit jeder Menge guter Laune - ja, genau das ist es, was wir alle gerade wollen und brauchen. Das fröhlich-bunte Kinderbuch "Babaku und die Kostüm-Party" stimmt schon mit seinem wunderschönen Cover auf die fünfte Jahreszeit ein und verbreitet richtig gute Laune.
Leider zündet die Konfettikanone aber nur ganz verhalten und die Party-Stimmung fährt mit angezogener Handbremse, denn die Geschichte ruckelt an einigen Stellen und das ist so unglaublich schade. Die Grundidee des Buches gefällt und ist ein guter Ansatz, um Kindergartenkindern zu vermitteln, dass alle zusammen eine große Party feiern können, auch wenn der ein oder andere Unterschied oder Handicap vorhanden ist.
Kinder, die von Sprachschwierigkeiten betroffen sind, sollen im Buch die ein oder andere Identifikationsfigur vorfinden. Jedoch werden die zunächst als witzig empfundenen Sprachfehler auf Dauer nervig und die fehlerhafte Ausprache dient nicht zur Förderung der Sprachkompetenz, für die das Buch ja wirbt.
Die Anleitung zum Pfeifen hat leider zu Frustrationen und Tränen geführt, da die beschriebene Vorgehensweise nicht umsetzbar ist und zu keinen Erfolgdserlebnissen führt. Trotz dieser Kritikpunkte bietet die Geschichte eine positive Botschaft: Niemand wird ausgeschlossen und alle unterstützen sich gegenseitig. Auch die liebenswerte Auffirderung, Dinge einfach mal auszuprobieren ist ermutigend und kann Kindern helfen, Herausforderungen anzugehen.
Leider bleibt das Buch hinter unseren Erwartungen zurück - daher neutrale 3 Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für