
Florian Schäfer
Gebundenes Buch
Aufstand der Fabelwesen
Die dritte sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
Illustration: Siebenpfeiffer, Elif
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fantastisches Abenteuer: Die gefährliche Mission von Konstantin O. BoldtTauche ein in die 3. atemberaubende Fantasyreise von Konstantin O. Boldt, der versucht, den Frieden zwischen Fabelwesen und Menschen zu retten. In diesem opulent illustrierten Tagebuchroman begibst du dich auf eine Reise voller Magie, Spannung und Mythen.Spannendes Finale: Der fulminante Abschluss der Trilogie entführt dich in eine Welt voller magischer Wesen, Konflikte und faszinierender GeheimnisseTagebuchroman voller Abenteuer: Erlebe hautnah die diplomatische Mission von Naturforscher Konstantin O. Boldt und begleite...
Fantastisches Abenteuer: Die gefährliche Mission von Konstantin O. Boldt
Tauche ein in die 3. atemberaubende Fantasyreise von Konstantin O. Boldt, der versucht, den Frieden zwischen Fabelwesen und Menschen zu retten. In diesem opulent illustrierten Tagebuchroman begibst du dich auf eine Reise voller Magie, Spannung und Mythen.
Spannendes Finale: Der fulminante Abschluss der Trilogie entführt dich in eine Welt voller magischer Wesen, Konflikte und faszinierender GeheimnisseTagebuchroman voller Abenteuer: Erlebe hautnah die diplomatische Mission von Naturforscher Konstantin O. Boldt und begleite ihn durch dichte Wälder und in verborgene ZwergenstädteHistorisch fundiertes Wissen in unterhaltsamem Erzählstil: Der Autor und Biologe Florian Schäfer erforscht seit vielen Jahren lokale Sagen, Mythen und Legenden und zeichnet eine fantastische, farbenprächtige ParallelweltZauberhafte Illustrationen: Detailreiche Skizzen von Elif Siebenpfeiffer erwecken die magische Welt und ihre Bewohner zum LebenExquisite Ausstattung: Hochwertiges Hardcover mit Folienveredelung, Ausklappseiten und Lesebändchen - ein Buch, das auch optisch begeistert
Eine düster leuchtende Welt voller Magie und Gefahren
Begleite Konstantin O. Boldt auf seiner gefährlichen Mission und entdecke eine fantastische Parallelwelt voller Wunder und Abgründe. Mit fesselnder Geschichte und prachtvoller Gestaltung ist dieses Buch das perfekte Geschenk für Fans von Fantasy, Mythologie und Literatur.
Tauche ein in die 3. atemberaubende Fantasyreise von Konstantin O. Boldt, der versucht, den Frieden zwischen Fabelwesen und Menschen zu retten. In diesem opulent illustrierten Tagebuchroman begibst du dich auf eine Reise voller Magie, Spannung und Mythen.
Spannendes Finale: Der fulminante Abschluss der Trilogie entführt dich in eine Welt voller magischer Wesen, Konflikte und faszinierender GeheimnisseTagebuchroman voller Abenteuer: Erlebe hautnah die diplomatische Mission von Naturforscher Konstantin O. Boldt und begleite ihn durch dichte Wälder und in verborgene ZwergenstädteHistorisch fundiertes Wissen in unterhaltsamem Erzählstil: Der Autor und Biologe Florian Schäfer erforscht seit vielen Jahren lokale Sagen, Mythen und Legenden und zeichnet eine fantastische, farbenprächtige ParallelweltZauberhafte Illustrationen: Detailreiche Skizzen von Elif Siebenpfeiffer erwecken die magische Welt und ihre Bewohner zum LebenExquisite Ausstattung: Hochwertiges Hardcover mit Folienveredelung, Ausklappseiten und Lesebändchen - ein Buch, das auch optisch begeistert
Eine düster leuchtende Welt voller Magie und Gefahren
Begleite Konstantin O. Boldt auf seiner gefährlichen Mission und entdecke eine fantastische Parallelwelt voller Wunder und Abgründe. Mit fesselnder Geschichte und prachtvoller Gestaltung ist dieses Buch das perfekte Geschenk für Fans von Fantasy, Mythologie und Literatur.
Florian Schäfer, geboren 1991 in Ehringshausen, studierte nach dem Abitur 2010 Biologie und Internationalen Naturschutz an den Universitäten Gießen, Göttingen und Christchurch (Neuseeland). Von frühester Kindheit fasziniert von den regionalen Märchen und Sagen Mitteleuropas, beschäftigte er sich im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten viele Jahre mit Europäischer Ethnologie. 2017 gründete er das Projekt "Forgotten Creatures" mit dem Ziel, Kulturgeschichte rund um Sagengestalten an ein breites Publikum zu vermitteln. 2020 erschien mit "Hausgeister!" sein erstes populärwissenschaftliches Sachbuch. Als Künstler erschafft er lebensnahe Skulpturen mythologischer Wesen auf Basis historischer Texte, die in zahlreichen Museen und Ausstellungen gezeigt werden. Zudem tritt er im Rahmen von szenischen Lesungen und Bühnenprogrammen auf und begeistert mit seinem Team zahlreiche Menschen für die fast vergessenen Fabelwesen unserer Vergangenheit.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 267mm x 222mm x 26mm
- Gewicht: 1082g
- ISBN-13: 9783845866567
- ISBN-10: 384586656X
- Artikelnr.: 73633873
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
Die zauberhaften Illustrationen von Elif Siebenpfeiffer verleihen der magischen Welt zusätzlich Tiefe und Charme. Insgesamt ist es ein wunderschön gestaltetes Buch, das zum Staunen und Schmökern einlädt – ein echter Schatz im Bücherregal!
Ich möchte dieses Buch …
Mehr
Die zauberhaften Illustrationen von Elif Siebenpfeiffer verleihen der magischen Welt zusätzlich Tiefe und Charme. Insgesamt ist es ein wunderschön gestaltetes Buch, das zum Staunen und Schmökern einlädt – ein echter Schatz im Bücherregal!
Ich möchte dieses Buch gerne lesen, weil es eine faszinierende Mischung aus Abenteuer, Mythologie und Wissenschaft bietet. Die Tagebuchform erlaubt einen besonders intensiven Einblick in die Expedition von Konstantin O. Boldt, während die magische Welt und ihre Bewohner durch die Illustrationen lebendig werden. Außerdem finde ich die Verbindung von historischen Sagen mit moderner Erzählkunst besonders spannend – perfekt für alle, die sich von Geschichten verzaubern lassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
großartige Mischung aus Fantasy und Sagenwelt
Ich war schon immer von den alten Mythen und Sagen fasziniert und dieses Buch verbindet jene Mythen ganz wunderbar mit moderner Fantasy.
Allein schon die ganze Aufmachung des Buchs ist einfach nur wunderschön, vom aufwendig gestalteten …
Mehr
großartige Mischung aus Fantasy und Sagenwelt
Ich war schon immer von den alten Mythen und Sagen fasziniert und dieses Buch verbindet jene Mythen ganz wunderbar mit moderner Fantasy.
Allein schon die ganze Aufmachung des Buchs ist einfach nur wunderschön, vom aufwendig gestalteten Cover mit Goldprägung bis zu den detailreichen Illustrationen. Durch die vielen Bilder, Karten, eingefügten Telegramme und Fotografien (die wirklich täuschend echt wirken), hat man wirklich das Gefühl, man würde einen Tatsachenbericht in Händen halten. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail gemacht und passt perfekt zusammen.
Den Schreibstil fand ich ebenfalls großartig. Konstantin ist ein super-spannender Protagonist und dadurch, dass das Buch aus seiner Sicht geschrieben ist, bekommt man einen tollen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt. Ich finde es auch toll, wie er seine Handlungen immer wieder hinterfragt und gelegentlich auch an sich zweifelt.
Die Geschichte an sich ist spannend bis zum Schluss und hält einige unerwartete Wendungen parat.
Obwohl ich die ersten Bände nicht gelesen habe (was ich aber auf jeden Fall nachholen werde), hatte ich keine Probleme, dem Geschehen zu folgen. Aufstand der Fabelwesen ist ein wirklich außergewöhnliches Buch, dass ich nur wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider ist es das letzte Buch über die fantastischen Abenteuer von Konstantin O. Bold und so geht Juniors (16) und meine Lieblingsreihe zu Ende. Wir empfinden es als einen würdigen Abschluss, empfehlen aber jedem Leser alle Bände zu lesen (die sind sooo toll). Die Aufmachung und die …
Mehr
Leider ist es das letzte Buch über die fantastischen Abenteuer von Konstantin O. Bold und so geht Juniors (16) und meine Lieblingsreihe zu Ende. Wir empfinden es als einen würdigen Abschluss, empfehlen aber jedem Leser alle Bände zu lesen (die sind sooo toll). Die Aufmachung und die opulente Gestaltung ist wieder einmalig und so blättert man immer wieder gerne in dem Buch. Jedes der Bücher hat seinen eigenen Charme und Schwerpunkt, diesmal auf weniger verschiedene Fabelwesen, dafür werden diese Gruppen sehr ausführlich dargestellt. Junior haben gerade die Gesellschaftsstrukturen und diese Tiefe, neben den natürlich wieder vorkommenden historischem Hintergrundwissen fasziniert. Das Abenteuer an sich ist auch wieder sehr spannend und hat uns total gefesselt. Einige bekannte Figuren wie Raro tauchen wieder auf und haben Junior in Verzückung versetzt, mir liegt ja vor allem Archibald am Herzen, der war natürlich auch dabei. Man merkt wie viel Arbeit in diesem Projekt steckt und wir feiern diese Liebe zum Detail (und natürlich den Fabelwesen). Uns hat diese Verquickung von Geschichte und Fantasie vom Fleck weg begeistert und auch diesen Band schließen wir mit einem wohligen Seufzen ( sicher nicht zum letzten Mal;) und einer kleinen Träne im Auge, da dies der letzte Band war. Wir können nur jedem diese kreative Art uns Mythen spannend und wissenschaftlich fundiert rüber zu bringen ans herz legen. Junior startet jetzt übrigens nochmals mit dem ersten Band (mal wieder;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufstand der Fabelwesen
Die dritte sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
Ein wirklich wunderschön gestaltetes, reich illustriertes, großformatiges Buch. Sehr hochwertig mit Lesebändchen, vielen Zeichnungen, Karten und Briefen – ein Fest für die Sinne. Für …
Mehr
Aufstand der Fabelwesen
Die dritte sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
Ein wirklich wunderschön gestaltetes, reich illustriertes, großformatiges Buch. Sehr hochwertig mit Lesebändchen, vielen Zeichnungen, Karten und Briefen – ein Fest für die Sinne. Für mich persönlich muss ich allerdings bemerken, dass mir Optik und Haptik etc. das ganze Drumherum, wesentlich besser gefallen haben als der Inhalt.
Eingefleischte Fantasy-Fans sind auch davon sicherlich begeistert, ich musste allerdings einmal mehr feststellen, dass ich mit Fantasy nicht immer so viel anfangen kann (es gibt durchaus Ausnahmen, wie „Herr der Ringe“). Wenig hilfreich war es sicherlich, mit dem dritten Band der Reihe anzufangen.
Also ich gehe stark davon aus, dass dieses schöne Buch nichts dafür kann, ich bin aber nicht wirklich in die Story gekommen.
Für Fans sicherlich ein Highlight.
3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Aufstand der Fabelwesen" ist nun der dritte Teil und somit der Finale Teil von Florian Schäfer und es ist ein Meisterwerk geworden!
Ich bin generell ein totaler Fan der "Aufstand der Fabelwesen" Reihe und bin umso glücklicher dass nun ein dritter Teil rausgekommen ist …
Mehr
"Aufstand der Fabelwesen" ist nun der dritte Teil und somit der Finale Teil von Florian Schäfer und es ist ein Meisterwerk geworden!
Ich bin generell ein totaler Fan der "Aufstand der Fabelwesen" Reihe und bin umso glücklicher dass nun ein dritter Teil rausgekommen ist aber auch zeitgleich traurig dass es das finale Band ist.
Gestaltung und Aufbau: Es ist wie bei den anderen Teilen, wirklich sehr schön gestaltet und allein das Cover wirkt schon so edel und schön!
Mir gefällt es auch sehr, dass die Teile alle gleich gestaltet sind und gleich groß sind.
Inhalt: Der Inhalt und die Gestaltung der Seiten passen zu 100% zu dem Buch. Es ist als würde man in eine andere Welt eintauchen und teil dieser Welt sein.
Es ist ein must have für jeden, der es liebt in eine andere Welt einzutauchen und ein tolles Geschenk für jeden Fanatsy Fan der auch Mythologie mag! :)"Aufstand der Fabelwesen" ist nun der dritte Teil und somit der Finale Teil von Florian Schäfer und es ist ein Meisterwerk geworden!
Ich bin generell ein totaler Fan der "Aufstand der Fabelwesen" Reihe und bin umso glücklicher dass nun ein dritter Teil rausgekommen ist aber auch zeitgleich traurig dass es das finale Band ist.
Gestaltung und Aufbau: Es ist wie bei den anderen Teilen, wirklich sehr schön gestaltet und allein das Cover wirkt schon so edel und schön!
Mir gefällt es auch sehr, dass die Teile alle gleich gestaltet sind und gleich groß sind.
Inhalt: Der Inhalt und die Gestaltung der Seiten passen zu 100% zu dem Buch. Es ist als würde man in eine andere Welt eintauchen und teil dieser Welt sein.
Es ist ein must have für jeden, der es liebt in eine andere Welt einzutauchen und ein tolles Geschenk für jeden Fanatsy Fan der auch Mythologie mag! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervoll Grün-Gold gestaltetes Cover mit den im Titel benannten Fabelwesen zeigt bereits auf, wie wertvoll dieses Buch gestaltet sein mag. Ein toller Einband nebst Inhaltsbeschreibung, die in einer Baumranke mit Pflanzen- & Fabelwesen untermalt ist. Ein Traum.
Ein …
Mehr
Ein wundervoll Grün-Gold gestaltetes Cover mit den im Titel benannten Fabelwesen zeigt bereits auf, wie wertvoll dieses Buch gestaltet sein mag. Ein toller Einband nebst Inhaltsbeschreibung, die in einer Baumranke mit Pflanzen- & Fabelwesen untermalt ist. Ein Traum.
Ein wohlschätzendes Vorwort des Protagonisten hat mir schon ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern dürfen. Er schreibt auf leichte & poetische Weise seine Gedanken nieder und konnte mich sofort damit in den Bann ziehen.
Was ich dann erlebte, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Mich erreichten die unterschiedlichsten Naturvölker, die auf wertschätzende Art und Weise beschrieben und dokumentiert sind. Ich unternahm eine Reise in das geheime Leben der Fabelwesen, die für mich wertvoller nicht hätte sein können. Die Elpis Gesandten nahmen mich mit in andere Welten und andere Zeiten, stellten mir die unterschiedlichsten Völker und ihre Lebensweisen vor, die mir so real vorkamen, da sie mehr als bildlich beschrieben sind. Zumal auch noch einzigartige Illustrationen das Gesamtbild untermalen und unsere Gedanken in die jeweilige Welt nicht näher bringen könnten. Vom Herzen der Berge über Zwergenkönige, Dschinss und vielen anderen wurde ich in alte Zeiten versetzt, die mir persönlich sehr gut gefallen haben.
Teils kommt hier eine Düsternis zu Tage, die jedoch voller Mystik und Magie bei mir angekommen ist. Florian Schäfer hat es in unschätzbarem Wert geschafft, seine jahrelangen Forschungen über Mythen & Sagen, zu Papier zu bringen und das auf unglaublich wertvolle Weise. Er hat es mit Bravour geschafft mich zu faszinieren, die Seiten beinahe zu inhalieren und mir in Gedanken meine eigene Fantasie Welt zu erschaffen. Ich war vollkommen im Buch versunken, wenn auch teils Zeitungsausschnitte Konzentration brauchten, um sie aus alter Schrift zu entziffern. Ein mehr als gelungenes Werk, den dritten und letzten Teil einer Triologie, wobei man die ersten Bände nicht gelesen haben muss, um sich in diesem beheimatet zu fühlen. Unterwasserwelten, Bergwelten & Pflanzenwelten werden hier bis ins kleinste dokumentiert. Dazu gehört eine gehörige Portion Recherche, die hier absolut gegeben zu sein scheint. Hier sind Historie, Forschungen & Illustrationen unglaublich gut miteinander verwoben und sehr authentisch an die Leser rüber gebracht.
Alles in allem ein Magisch & Mystisches Gesamtwerk, welches durch Spannung, teils Gänsehaut und Schauer über dem Rücken, doch gut durchgeschaut und gelesen werden kann. Hier ist ist alles im Einklang, Einband mit Cover, Titel, der absolut zum Inhalt passt und ein phänomenales Werk über eine fantastische Welt, in der ich mich unglaublich wohl gefühlt habe. Jede einzelne Illustration ist zudem einzigartig und beim genauen hinschauen, könnte man meinen, die jeweiligen "Wesen" schauten direkt in das eigene Auge.
5 Sterne muss ich hier vergeben, ich werde dieses Buch noch ganz oft in die Hand nehmen und spreche eine klare Empfehlung aus! Ein tolles Werk auch als Geschenk für Jedermann, da man nie genug träumen kann:-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist zauberhaft und beeindruckend umgesetzt. Edel und erhaben wirkt dieses und zugleich extrem fantasievoll. In goldenen Strukturen sind hier fantasievolle Wesen, wie Drachen und Zwerge erkennbar. Aber auch die Verzierungen und das Drumherum macht so einiges her. Diese goldene …
Mehr
Cover:
Das Cover ist zauberhaft und beeindruckend umgesetzt. Edel und erhaben wirkt dieses und zugleich extrem fantasievoll. In goldenen Strukturen sind hier fantasievolle Wesen, wie Drachen und Zwerge erkennbar. Aber auch die Verzierungen und das Drumherum macht so einiges her. Diese goldene Veredelung lässt es wertig erscheinen und gibt dem Ganzen einen besonderen Glanz. Optisch und farblich ist es einfach, aber extrem schön umgesetzt. Der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Wunderschön illustriert und eine tolle Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln. Boldt begibt sich auf sagenhafte Expeditionen und gibt einen hier Einblicke in die Welt der Fabelwesen. Ein wundervolles Werk für alle Fantasy und Märchen Fans. Es handelt sich hierbei bereits um den dritten Band, was mir anfangs nicht so bewusst war, aber ich an manchen Stellen schon merkt, dass mir ein wenig Wissen und Vorkenntnisse fehlten. Daher empfehle ich, die vorherigen Bände durchaus zu lesen. Ohne ist es zwar auch möglich, aber doch um einiges schwieriger.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.
Der Schreibstil ist bildlich und den Beschreibungen und Genre angemessen. Es wird mit historisch fundierten Wissen aufgewertet und ist dabei nicht zu sachlich, sondern durchaus unterhaltsam angelegt.
Die Anfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und führen gut in das Kommende ein, ohne zu viel zu verraten. Die Mischung aus Tagebucheintragungen, spannenden Abenteuern und wissenswerten Informationen zu Fabelwesen ist hier sehr gelungen umgesetzt.
Wundervoll sind auch die ausdrucksstarken Illustrationen, diese setzen das Ganze gut ins Bild. Die Zeichnungen sind fantasievoll und faszinierend umgesetzt. Die Bilder faszinieren und beeindrucken zugleich. Diese runden das Ganze im Gesamten sehr gut ab.
Gliederung und Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen und das Zusammenspiel ist toll aufeinander abgestimmt.
Die Geschichte ist interessant umgesetzt und historisches Wissen geschickt mit eingebaut. An manchen Stellen wirken die Nebenhandlungen für mich jedoch ein wenig zu überladen und manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Im Großen und Ganzen ist es jedoch sehr interessant und spannend und vor allem informativ umgesetzt.
Fazit:
Wundervolle Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln mit ausdrucksstarken Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
«Der Aufstand der Fabelwesen» ist der fulminante Abschluss einer historischen Urban Fantasy-Trilogie in opulenter Aufmachung, geschrieben von Florian Schäfer und fantastisch von Elif Siebenpfeiffer illustriert.
Geschrieben wie ein Reisetagebuch und voller zeitgeschichtlicher Bild- …
Mehr
«Der Aufstand der Fabelwesen» ist der fulminante Abschluss einer historischen Urban Fantasy-Trilogie in opulenter Aufmachung, geschrieben von Florian Schäfer und fantastisch von Elif Siebenpfeiffer illustriert.
Geschrieben wie ein Reisetagebuch und voller zeitgeschichtlicher Bild- und Textdokumente, Karten, handschriftlicher Skizzen und Anmerkungen nimmt uns der Naturwissenschaftler Boldt erneut mit, in eine fantastische Parallelwelt in der europäische Sagen, Märchen und Legenden wahr werden.
Im Jahre 1866, vier Jahre nach seiner ersten wissenschaftlichen Expedition, um das rätselhafte Verschwinden der Fabeltiere zu erforschen, tritt Boldt mit seinen Gefährten seine dritte Reise zu den magischen Völkern an, um diesmal als diplomatischer Gesandte einen Krieg zwischen den Menschen und Fabeltieren zu verhindern. Immer mehr Fabelwesen schließen sich den Nixen für einen Aufstand an, die sich nicht weiter von den Menschen verdrängen lassen wollen. Zwischen Tradition und Fortschritt begegnen Boldt und sein Team der tödlichen und vergessenen Gefahr magischer Orte und politischer Interessen.
Es ist ein ganz besonderes Leseerlebnis durch dieses Schmuckstück zu blättern und durch die atmosphärische Gestaltung tiefer in die Fantasy-Welt einzutauchen. Eine spannende Reise voller unerwarteter Begegnungen mit Elpis, Dschinns, Zwergen, Riesen und anderen magischen Wesen erwartet einen. Den wertschätzenden, unterhaltsamen und bildhaften Schreibstil mochte ich ebenso wie die zeitlich angemessen Sprache.
Es ist ein Gesamtkunstwerk aus magischem Abenteuer, historischem Wissensschatz und kunstvoller Gestaltung, harmonisch naturnah und detailreich zusammengefügt. In jeden Hinsicht ein fantastisches Vergnügen, das mir schöne Lesestunden beschert hat, zumal ich es gern etwas gruselig mag. Jedes Umblättern ist bei mir von großer Neugier getrieben, was mich auf der nächsten Seite erwartet. Diesmal hat mir besonders das Aufgreifen der Sagen und Mythen des Harzes gefallen.
Ich würde es empfehlen, die Trilogie in der Reihenfolge zu lesen, da einem sonst Wissen fehlen würde. Ich finde, dass die fesselnde Story und die prachtvolle Ausstattung dieses Buch zu einem passendem Geschenk für Fans von Fantasy und Mythologie macht, ganz besonders wenn sie hochwertige Schmuckausgaben lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine fantastische Reise geht zu Ende
Mit Bewunderung und Staunen habe ich auch diesen dritten und letzten Band über die Expeditionen von Konstantin Boldt auf den Spuren magischer Wesen in mich aufgesogen.
Allein das Cover ist schon ein Schmuckstück, aber auch der Inhalt ist durchweg …
Mehr
Eine fantastische Reise geht zu Ende
Mit Bewunderung und Staunen habe ich auch diesen dritten und letzten Band über die Expeditionen von Konstantin Boldt auf den Spuren magischer Wesen in mich aufgesogen.
Allein das Cover ist schon ein Schmuckstück, aber auch der Inhalt ist durchweg wunderschön gestaltet. Da steckt wirklich viel Arbeit und Liebe zum Detail drin, sowohl vom Autor als auch von der Illustatorin. Das Buch ist ein Gesamkunstwerk.
Durch die geschichtlichen Bezüge wirkt die Erzählung sehr authentisch und gut recherchiert. Wenn es in unserer Welt solche Fabelwesen geben würde, könnte ich mir gut vorstellen, dass das alles so hätte passieren können. Aber wer weiß, vielleicht halten sie sich ja nur gut verborgen :)
Mir hat es sehr viel Spass gemacht, in diese fantastische Welt abzutauchen und Herrn Boldt und seine Gefährten bei ihren Expeditionen zu begleiten. Den kleinen Archibald habe ich ganz besonders ins Herz geschlossen. Ich habe oft innegehalten um die tollen Illustrationen zu bewundern und auf mich wirken zu lassen, d.h. so ziemlich auf jeder einzelnen Seite.
Es ist ein bisschen schade, dass dies der letzte Band ist, aber ich finde das Buch bildet einen schönen Abschluss. Die ganze Reihe kann ich allen Fantasy-Interessierten sehr ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tagebuch der besonderen Art
Inhalt:
Der Mythologe Konstantin O. Boldt begibt sich auf eine gefährliche Reise, um Verbündete unter den Fabelwesen zu finden, mit deren Hilfe will er sich den Aufstand der Meeresfabelwesen entgegenstellen und die Fabelwesen und die Menschheit …
Mehr
Tagebuch der besonderen Art
Inhalt:
Der Mythologe Konstantin O. Boldt begibt sich auf eine gefährliche Reise, um Verbündete unter den Fabelwesen zu finden, mit deren Hilfe will er sich den Aufstand der Meeresfabelwesen entgegenstellen und die Fabelwesen und die Menschheit schützen.
Rezession:
Die Geschichte hinter der Handlung ist recht einfach und nicht sehr abwechslungsreich. Was das Buch aber sehr besonders macht, ist die Kombination aus der Geschichte, der Expedition und den vielen Beschreibungen und Steckbriefen der Fabelwesen. Viele dieser Geschichten über die Fabelwesen sind kaum noch bekannt und in diesem Buch werden auf erzählerische Weise und mit tollen Bildern und Skizzen diese alten Fabeln wiederbelebt.
Auch die vielen Zeitungsausschnitte und Skizzen lassen das Buch sehr wie ein Tagebuch eines Forschers wirken und machen das Buch zu etwas ganz Besonderem. Teilweise wirken die Ausschnitte und Texte etwas unstrukturiert, was jedoch den Tagebuch-Charme nochmals verstärkt.
Bewertung:
Handlung: ★★★☆☆
Inhalt: ★★★★★
Schreibstil: ★★★★★
Cover: ★★★★★
Gesamt: ★★★★★
Fazit:
Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes und kann nicht mit anderen Fantasy-Büchern verglichen werden. Es ist auch kein Buch, welches man mal schnell durchliest, sondern man sollte sich Zeit nehmen und das Buch in Ruhe durchblättern. Einziges Manko ist, dass bei einigen Berichten schwer lesbare Schriftarten verwendet wurden, was zwar auf den ersten Blick toll aussieht und gut zum Buch passt, jedoch wäre ein Kompromiss aus lesbarer Schrift und toller Optik besser gewesen.
Ein außergewöhnliches Buch, welches für jedes Bücherregal in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für