Nicht lieferbar

Lutz Kucher
Gebundenes Buch
Auf fliegender Mission 5 - Die Wapatumi
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wow, endlich haben wir die Küste Südamerikas erreicht! Und los geht's! Hoch über den endlosen Regenwald fliegend machen wir uns auf die Suche nach dem indigenen Volk der Wapatumi. Wir hoffen, von ihnen das Manaba zu bekommen. Diese magische Pflanze soll den Siedlern im Amazonas ermöglichen im Einklang mit der Natur zu leben. Doch leider gibt's da ein Problem - die Wapatumi verschenken die Pflanze niemals an Fremde. Lassen wir uns davon abschrecken? Nein! Und damit beginnen unglaubliche Tage tief im Regenwald Venezuelas ...
Lutz Kucher, Autor und einflussreicher Designer, der schon in den verschiedensten Ländern gelebt und gearbeitet hat, hat mit Auf fliegender Mission seine erste Kinderbuchserie geschrieben, die er jetzt mit seinem Verlag Lighthouse 01 Publishing veröffentlicht. Als Dozent hat sich Lutz viele Jahre gemeinsam mit seinen Studenten intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und der Konzeption nachhaltigerer Lebensweisen beschäftigt. Auch vor diesem Hintergrund ist es ihm ein großes Anliegen mit Auf fliegender Mission jungen Lesern den Mut und das Selbstvertrauen zu geben, den globalen Entwicklungen unerschrocken gegenüberzutreten und ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
Produktdetails
- Verlag: Lighthouse 01 d.o.o. / lighthouse 01 publishing
- Seitenzahl: 123
- Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 154mm x 16mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9789619512708
- ISBN-10: 9619512707
- Artikelnr.: 62370265
Herstellerkennzeichnung
lighthouse 01 publishing
Traka Cesta 123
1000 Ljubljana, SI
office@lighthouse01-publishing.com
Die Reise geht weiter...
„Auf fliegender Mission – Die Wapatumi“ ist der 5. Band der Kinderbuchreihe ab acht Jahren. Wir haben Teil 3 und 4 nicht gelesen, aber es gibt zu Beginn einen guten Rückblick auf die letzten Bände.
Bei der Reise der Freunde auf ihrem …
Mehr
Die Reise geht weiter...
„Auf fliegender Mission – Die Wapatumi“ ist der 5. Band der Kinderbuchreihe ab acht Jahren. Wir haben Teil 3 und 4 nicht gelesen, aber es gibt zu Beginn einen guten Rückblick auf die letzten Bände.
Bei der Reise der Freunde auf ihrem fliegenden Teppich wird auch auf die Themen Umweltschutz, Klimawandel, Regenwaldabholzung etc. aufmerksam gemacht. Dem Autor gelingt es, dies ohne erhobenen Zeigefinger zu tun. Bei unserer großen Tochter kamen Fragen auf und die Geschichte hat einen Anstoß dazu gegeben, sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Für meine 7jährige Tochter waren die Beschreibungen im Buch zu überfordernd und die Geschichte war ihr zu langatmig.
Die Geschichte des Teppichs war für meine Große spannend, kindgerecht und voller Abenteuer.
Die Illustrationen sind sehr ansprechend und kamen bei meinen Kindern sehr gut an.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und eignet sich gut für Kinder.
Für Kinder, die sich gerne intensiv mit den Themen Umweltschutz und Politik auseinandersetzen, kann ich das Buch empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles neues Abenteuer
Wir verfolgen die Reihe schon einige Bücher lag und finden jedes einzelne für sich klasse. Auch hier besticht das Cover wieder in der typischen Form des Verlags, welches gleich mit seinem Grün ins Auge fällt. Es ist von Vorteil die …
Mehr
Ein tolles neues Abenteuer
Wir verfolgen die Reihe schon einige Bücher lag und finden jedes einzelne für sich klasse. Auch hier besticht das Cover wieder in der typischen Form des Verlags, welches gleich mit seinem Grün ins Auge fällt. Es ist von Vorteil die Vorgängerbücher zu kennen, aber auch ein Neueinstieg ist möglich, denn zu Beginn wird die Geschichte kurz zusammengefasst.
Meine Tochter und ich fanden das sehr hilfreich und kamen somit sehr gut ins Buch rein. Wie in allen Bücher steht hier der Umweltschutz im Fokus und die damit verbundenen derzeitigen Missstände auf der ganzen Welt. Kindgerecht wird die Problematik hier erklärt und darauf aufmerksam gemacht. Neben den Tatsachen ist auch hier eine tolle, spannende Geschichte eingeflochten, die einfach Spaß macht sie zu lesen. Die passend zum Cover gestalteten Illustrationen passen wunderbar zum gelesenen und runden dies super ab. Einen kleinen Fehler hatten wir entdeckt, denn es taucht ein Jaguar in der Geschichte auf, welcher zwischendurch mal als Leopard bezeichnet wurde, was nicht schlimm ist, uns aber aufgefallen ist. Von unserer Seite eine klare Leseempfehlung, denn hier gibt es neben dem Abenteuer auch noch was zu lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sieht nach einem mutigen Abenteuer aus. Den Schreibstil mit der größeren Schrift finde ich sehr gut, allerdings sind die farbigen Seiten etwas schwieriger zu Lesen. Macht es aber auch wieder spannend, weil einiges in der Dunkelheit passiert. Die Zeichnungen sehr einfach …
Mehr
Das Cover sieht nach einem mutigen Abenteuer aus. Den Schreibstil mit der größeren Schrift finde ich sehr gut, allerdings sind die farbigen Seiten etwas schwieriger zu Lesen. Macht es aber auch wieder spannend, weil einiges in der Dunkelheit passiert. Die Zeichnungen sehr einfach gezeichnet, fast etwas komikartig, passt aber gut zur Abenteuergeschichte. Die anderen Bände kenne ich nicht, aber es ist eine Geschichte die für sich alleine erzählt.
Im fünften Band sind die Freunde mit dem fliegenden Teppich Kasimir unterwegs in den Regenwald, um vom Volk der Wapatumi die Pflanze Manaba zu erhalten. Damit wollen sie den Tieren und dem Wald im Amazonas helfen. Doch die Wapatumi sind den Fremden gegenüber misstrauisch und auch die Freunde müssen allerlei Abenteuer bestehen und lernen so einiges über das Naturvolk.
Die Freunde setzen sich zusammen aus Menschen (Stella, Matteo, Hanna), Tieren (Kainu, Carlotta) und dem fliegenden Teppich Kasimir. Diese wundervolle Mischung schafft eine schöne Atmosphäre und aufgrund ihrer Verschiedenartigkeit können die Freunde oft vom anderen etwas lernen. Viele Aufgaben sind gemeinsam zu meistern. Ein tolles Buch für junge Umweltaktivistin, oder für die, die es einmal werden wollen. Tiere werden gerettet und Aufgaben gelöst. Werden sie die Manabapflanze bekommen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerlich
Das Cover ist echt schlicht gehalten passt aber jedoch super zum inneren des Buches.
Lutz Kuchers Buch „Auf fliegender Mission 5- Die Wapatumi“ erzählt eine Geschichte von mehreren Kindern, die auf ein Abenteuer in den Regenwald auf die suche nach dem indigenen …
Mehr
Abenteuerlich
Das Cover ist echt schlicht gehalten passt aber jedoch super zum inneren des Buches.
Lutz Kuchers Buch „Auf fliegender Mission 5- Die Wapatumi“ erzählt eine Geschichte von mehreren Kindern, die auf ein Abenteuer in den Regenwald auf die suche nach dem indigenen Stamm der Wapatumi gehen. Es ist nicht einfach für die Kinder. Doch sie meistern mehrere Schwierigkeiten und schaffen es letztendlich zu ihrem Ziel. Doch die Leute von Wapatumi sind nicht ganz begeistert. Wird es sich noch zum guten wenden? Es bleibt spannend.
Die Geschichte ist super geschrieben und in 9 nicht ganz so großen Kapiteln unterteilt. So das Kinder die gerade das lesen lernen noch spaß daran haben. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut geschrieben. Es lässt sich sehr schön lesen.
Auf das wichtige Thema Umweltschutz wird auch aufmerksam gemacht.
Von uns gibt es auf jedenfall eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil es um ihre Zukunft geht
In einer wunderschön ausgestatteten Ausgabe liegt hier ein Ökoabenteuer vor. Kinder sind doch die besseren Menschen, und mit Verstärkung durch einen fliegenden Teppich, einen Tukan und eine Katze, die alle sprechen können, sind sie unterwegs, um …
Mehr
Weil es um ihre Zukunft geht
In einer wunderschön ausgestatteten Ausgabe liegt hier ein Ökoabenteuer vor. Kinder sind doch die besseren Menschen, und mit Verstärkung durch einen fliegenden Teppich, einen Tukan und eine Katze, die alle sprechen können, sind sie unterwegs, um die Welt zu retten.
Mit Rücksicht auf die Zielgruppe erscheint das in der Geschichte verständlicherweise einfacher, als es tatsächlich ist, aber manchmal piekst der pädagogische Zeigefinger dann doch ein wenig oberlehrer- oder auch musterschülerhaft. Nicht immer entwickelt sich die Erzählung organisch aus den Gegebenheiten heraus.
Dessenungeachtet schildert Kucher die Vorgänge mit viel Dynamik und baut richtig spannende Szenen ein. Dem grundsätzlichen Verständnis dient es ohne Zweifel, wenn man nicht nur einen Band herausgelöst aus dem Gesamtzusammenhang liest. Bei allen Fantastereien gewinn man durchaus einen Eindruck von fernen Ländern, und es schadet gar nicht, sich die Lebensweise eines Naturvolks genauer zu betrachten.
Die Illustrationen sind gerade in ihrer sparsamen Farbgestaltung beeindruckend, die eingefärbten Seiten lockern den Text auf, haben aber den Nachteil, einen merkwürdigen Geruch zu verströmen, der mich nur deshalb nicht so sehr störte, weil man halt schnell durch ist mit dem Buch.
Alles in allem macht man sicherlich keinen Fehler, diesen politisch korrekten Band aufgeweckten Kindern in die Hand zu drücken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Reise geht weiter.
Mit großer Begeisterung wurden die ersten vier Teile der "Auf fliegender Mission" Reihe gelesen.
Endlich gibt es nun den fünften Band und die Reise geht weiter.
Von Malas paradiesischer Insel brechen die Geschwister mit ihren Freunden auf, um im …
Mehr
Die Reise geht weiter.
Mit großer Begeisterung wurden die ersten vier Teile der "Auf fliegender Mission" Reihe gelesen.
Endlich gibt es nun den fünften Band und die Reise geht weiter.
Von Malas paradiesischer Insel brechen die Geschwister mit ihren Freunden auf, um im Regenwald Venezuelas die Wapatumi, einen geheimnisvollen indigenen Stamm zu finden.
Auch hier wird es wieder spannend und abenteuerlich. Das Hauptmerkmal dieser Reihe liegt auf Klima- und Umweltschutz. Den Kindern werden nicht nur wunderbare Orte unserer Welt und deren Tierwelt nähergebracht. Sie erfahren auch einiges über Land und Leute.
Aktuelle Themen werden auch hier wieder angesprochen und so lernen Kinder ganz nebenbei, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, um unsere Welt lebenswerter zu machen.
Das Cover passt zu den anderen. Schön, dass jeder Teil eine andere Farbe hat und durchnummeriert ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kasimir, Kainu, Carlotta, Boltero und die Kinder (fünfte Etappe)
Mit ihrem fliegenden Teppich Kasimir (der sich um viele Tausende Meilen und viele Jahrhunderte vertan hatte) fliegen drei Geschwister um die Welt:
Dabei treffen sie auf tierische Freunde, deren Sprache sie verstehen und die …
Mehr
Kasimir, Kainu, Carlotta, Boltero und die Kinder (fünfte Etappe)
Mit ihrem fliegenden Teppich Kasimir (der sich um viele Tausende Meilen und viele Jahrhunderte vertan hatte) fliegen drei Geschwister um die Welt:
Dabei treffen sie auf tierische Freunde, deren Sprache sie verstehen und die mit ihnen auf Kasimir durch die Welt fliegen. Dann sehen sie eine Bohrinsel und bemerken deren Umweltprobleme - Ölteppiche. Matteo muss zuerst einmal Kasimir erzählen, was denn dieses Riesenstahlgerüst, mit fast einem ganzen Dorf obenauf, ist. Kasimir denkt, es sei ein feuerspeiender Djinn.
Dabei retten die Kinder einen ölverschmierten kleinen Hai und bringen ihn auf ihrem Teppich zum Ufer, wo seine Eltern sind.
Wie sich Stella später dann beim Mondscheinkraut bedankt, da steckt so viel Respekt für die Pflanzen drin und das ist etwas, was Kräutersammler:innen auch tatsächlich tun...Bei den Wapatumi stoßen sie auf Menschen, die in Einklang mit der Natur leben. Der Autor lässt auch den Rat der Dorfgemeinschaft von Jugendlichen vorstehen (nette Idee, mir ist aber keine Gemeinschaft bekannt, wo dies tatsächlich der Fall ist).
Es geht um Freundschaften und wie wahre Freud:innen einander helfen, bzw. man kann es sich auch verdienen... 'S. 44 - Ein Nein hast Du, aber ein Ja kannst Du kriegen'.
Die Bohrinsel und die Verschmutzung durch diese ist leider Realität, auch
ölverschmierte Meerestiere und Vögel ist Realität. Und vieles anderes, was angesprochen wird, ist leider Realität. Auch die Angst vor Haien ist Realität...dabei haben diese mehr uns Menschen, als wir sie, zu fürchten.
Auf subtile Art und Weise (sehr feinfühlig und mit viel Rücksichtsnahme) wird Kindern beigebracht, dass unser Luxusleben (Öl, Benzin etc.) auch einen hohen Preis besitzt - die Zerstörung unserer Umwelt und der Natur. Die älteren Generationen, diejenigen, die den letzten Weltkrieg erlebten und Not und Entbehrung kennen, schlitterten erst mit der Entwicklung der modernen Bundesrepublik Deutschland in ein, ihnen bis dahin unbekanntes, Luxusleben. Dagegen wachsen die Jüngeren in Europa - in einer Welt, in der es alles gibt - mit einer Selbstverständlichkeit auf. Daher ist gut, dies den Jüngeren zu verdeutlichen - es ist nicht selbstverständlich (siehe andere Kulturen und Regionen und siehe den Preis, den die Menschheit dafür zahlt).
Dadurch, dass Kasimir und seine Besatzung, in andere Regionen vorstoßen, fällt dem Team so einiges auf.
Wunderschöne Erzählung über gemeinsames Helfen, Tiere und Menschen und wie der Mensch die Erde zerstört. Sehr schön erzählt und in großer Schrift gedruckt - zum leichteren Lesen. Dazu einfache, aber doch sehr ansprechende Zeichnungen. Die Zeichnungen sind hauptsächlich in schwarz und weiß, aber mit vielen grünen Teilen, Einband und Zwischenblättern. Dazwischen ein rötliches Etwas (für etwas ganz Wichtiges!)
Liebevoll gemachtes Kinderbuch, für diejenigen ab acht Jahren und natürlich auch Ältere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Auf fliegender Mission: Die Wapatumi" ist der erste Teil, den ich von der Reihe gelesen habe. Ich konnte der Geschichte gut folgen, obwohl ich die vorhergegangenen Teile nicht gelesen habe. Gleich zu Beginn wird beschrieben, was bisher geschah und so konnte ich mir gleich einen …
Mehr
Das Buch "Auf fliegender Mission: Die Wapatumi" ist der erste Teil, den ich von der Reihe gelesen habe. Ich konnte der Geschichte gut folgen, obwohl ich die vorhergegangenen Teile nicht gelesen habe. Gleich zu Beginn wird beschrieben, was bisher geschah und so konnte ich mir gleich einen guten Überblick verschaffen.
Es geht darum, dass die Freunde zum indigenen Volk der Wapatumi reisen um die Wanabapflanze zu finden. Dabei erleben die Freunde allerhand Abenteuer.
Der Schreibstil von Lutz Kucher ist modern, unterhaltsam und kindgerecht geschrieben, obwohl das Thema "Klimaschutz" ernst und wirkungsvoll beschrieben wird und im Vordergrund steht.
Das Buchcover und die Illustrationen im Buch sind hip und plakativ gezeichnet.
Wer Lust auf eine Reise mit einem fliegenden Teppich in den tiefen Dschungel hat und sich nicht scheut, sich mit dem Thema Klimakrise auseinanderzusetzen, kann ich das Buch gerne empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
naja
Genre: Kinder - und Jugendbücher
Erwartung: Ein spannendes Abenteuer erleben
Meine Meinung:
Das Cover ist ganz gut gelungen. Auch die Illustrationen im Buch sind nicht schlecht gemacht.
Dies ist mein erstes Buch der Reihe. Daher war ich froh, dass es eine Zusammenfassung der …
Mehr
naja
Genre: Kinder - und Jugendbücher
Erwartung: Ein spannendes Abenteuer erleben
Meine Meinung:
Das Cover ist ganz gut gelungen. Auch die Illustrationen im Buch sind nicht schlecht gemacht.
Dies ist mein erstes Buch der Reihe. Daher war ich froh, dass es eine Zusammenfassung der vorherigen Abenteuer gab. Es klang turbulent und es waren schon recht viele Namen. Gut fand ich, dass eine Karte dabei bei.
Den Schreibstil fand ich okay und die Kapitel sind mittellang. So ganz konnte mich das Buch allerdings nicht begeistern. Die Figuren fand ich etwas zu farblos gestaltet und haben mich alle nicht so überzeugen können.
Inhaltlich passiert schon etwas - aber irgendwie fand ich das Abenteuer dann doch trotzdem etwas langweilig.
Fazit: Konnte mich nicht überzeugen - nur 3 Sterne von mir. Da gibt es für mich spannendere Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene spannende Geschichte mit Kasimir, dem fliegenden und sprechenden Teppich
„Auf fliegender Mission - Die Wapatumi“ ist bereits der fünfte Band der Kinderbuchreihe mit Kasimir ,dem fliegenden und sprechenden Teppich. Ich kannte diese Buchreihe des Autors Lutz Kucher noch …
Mehr
Gelungene spannende Geschichte mit Kasimir, dem fliegenden und sprechenden Teppich
„Auf fliegender Mission - Die Wapatumi“ ist bereits der fünfte Band der Kinderbuchreihe mit Kasimir ,dem fliegenden und sprechenden Teppich. Ich kannte diese Buchreihe des Autors Lutz Kucher noch nicht, aber ich werde die vorangegangenen Bücher auf jeden Fall auch lesen. Durch eine kurze Einleitung „Was bisher geschah“, ist man als Leser gleich ausreichend informiert und kann sich der folgenden Geschichte widmen. Es geht nach Südamerika. Auf dem Weg dahin erleben die Geschwister Stella, Matteo und Hanna zusammen mit Kasimir und ihren Freunden , dem Kakadu Kainu und der Katze Carlotta so manches Abenteuer. Die Erzählweise hält ein riesiges Repertoire an Informationen, Abenteuern, Welt-Geschichte,fremde Länder und Kulturen, lehrreiche Erlebnisse, Freundschaft und Hilfe, aber auch so ein bisschen Mystisches und „Unrealistisches“ für den Leser bereit. Ich finde, dass der Teppich und die Tiere reden können eine super Idee, weil damit den Geschwistern zum einen viel über unsere Natur und die Umwelt erklärt wird, aber auch die Kinder ihr bereits erworbenes Wissen einbringen und anwenden können (zum Beispiel bei dem Ölteppich im Meer). Dem Leser wird auf eine einfache Art die Notwendigkeit des Umweltschutzes nahe gebracht. Wichtig ist die Erkenntnis, dass wir die Werte des Lebens, die Geschenke der Natur achten und vor allen Dingen schützen und erhalten müssen. In diesem Buch stehen Menschen, Natur und Tiere im Mittelpunkt, die Hilfe brauchen. Auf der Reise müssen die Geschwister und ihre Freunde zahlreiche unvorhersehbare Ereignisse meistern. Ihr Zusammenhalt , Rücksichtnahme und gegenseitige Hilfe sind vorbildlich.Die Kinder und ihre Freunde sind ein super Team. Die einzelnen Kapitel sind spannend zu lesen und man fiebert mit den Kindern mit, ob sie diese Abenteuer meistern können. Ob die Kinder ihre Mission erfüllen können und von dem Volk der Wapatumi die Manabapflanze bekommen, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Es ist lesenswert und unbedingt weiter zu empfehlen. Die Illustrationen von Lidija Plestenjak passen wunderbar zur Handlung und werten das Buch optisch auf. Die Buchstaben sind etwas größer gewählt zum besseren Lesen. Das Cover hat in seiner Gestaltung einen Wiedererkennungswert, ich finde es gelungen und modern. Die Sprache ist einfach und sehr gut verständlich. Die Zitate am Anfang und Ende des Buches sind sehr gekonnt ausgewählt und sollten uns alle zum Nachdenken bringen. Ich bin schon auf das nächste Abenteuer gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für