
Stefan Wollschläger
Broschiertes Buch
Ankertod
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach »Ankerschmerz« der neue Fall für Kira Jensen von Bild-Bestsellerautor Stefan Wollschläger.In einem Feld bei Pilsum liegt die Leiche eines nackten Mannes, auf seiner Brust prangt ein geheimnisvolles Symbol. Der Tote wird als Journalist identifiziert, der an einem Buch über Verschwörungstheorien schrieb.Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener Vorgesetzter Tilmann Baer sind guten Willens, ihre unterschiedlichen Ansichten beiseitezulassen, und nehmen gemeinsam die Ermittlungen auf. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwieriger als gedacht.Der Fund einer weiteren ...
Nach »Ankerschmerz« der neue Fall für Kira Jensen von Bild-Bestsellerautor Stefan Wollschläger.
In einem Feld bei Pilsum liegt die Leiche eines nackten Mannes, auf seiner Brust prangt ein geheimnisvolles Symbol. Der Tote wird als Journalist identifiziert, der an einem Buch über Verschwörungstheorien schrieb.
Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener Vorgesetzter Tilmann Baer sind guten Willens, ihre unterschiedlichen Ansichten beiseitezulassen, und nehmen gemeinsam die Ermittlungen auf. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Der Fund einer weiteren Leiche erhöht den Druck auf die Polizei. Finden die beiden Kommissare einen Weg zusammenzuarbeiten und die richtige Spur?
In einem Feld bei Pilsum liegt die Leiche eines nackten Mannes, auf seiner Brust prangt ein geheimnisvolles Symbol. Der Tote wird als Journalist identifiziert, der an einem Buch über Verschwörungstheorien schrieb.
Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener Vorgesetzter Tilmann Baer sind guten Willens, ihre unterschiedlichen Ansichten beiseitezulassen, und nehmen gemeinsam die Ermittlungen auf. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Der Fund einer weiteren Leiche erhöht den Druck auf die Polizei. Finden die beiden Kommissare einen Weg zusammenzuarbeiten und die richtige Spur?
Stefan Wollschläger ist in Berlin geboren und hat evangelische Theologie studiert, was ihn nach Freiburg und Osnabrück führte. Er liebt die Nordsee und erkundet gerne die vielfältige ostfriesische Landschaft. Schon als Jugendlicher hat er mit Leidenschaft geschrieben und gezeichnet. Die Ergebnisse hat er stets am Ende eines Jahres gebunden, kopiert und als Weihnachtsgeschenke unter die Verwandten gebracht. Seit 2016 veröffentlicht er die beliebte Krimireihe 'Diederike Dirks ermittelt' mit bisher sieben Bänden. Sein Krimi 'Friesenkunst' war einer der beiden Gewinner beim e-ditio Independent Selfpublishing Award 2016 und alle Diederike Dirks-Bücher wurden 'Bildbestseller'.
Produktdetails
- Kira Jensen ermittelt 2
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496706138
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 18mm
- Gewicht: 249g
- ISBN-13: 9782496706130
- ISBN-10: 2496706138
- Artikelnr.: 62183172
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In einem Feld wird die Leiche eines Journalisten, der zuletzt an einem Buch über Verschwörungstheorien geschrieben hat, gefunden. Auf seiner Brust prangt ein mysteriöses Zeichen.
Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener Vorgesetzter Tilmann Baer nehmen die …
Mehr
In einem Feld wird die Leiche eines Journalisten, der zuletzt an einem Buch über Verschwörungstheorien geschrieben hat, gefunden. Auf seiner Brust prangt ein mysteriöses Zeichen.
Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener Vorgesetzter Tilmann Baer nehmen die Ermittlungen auf. Kein leichtes Unterfangen, weder alleine noch miteinander. Auch das Auftauchen einer zweiten Leiche macht es nicht einfacher.
Gleich von Beginn an werden zwei Handlungsstränge verfolgt, die sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Durch die beiden Handlungsstränge die zu Beginn an wirklich nichts, aber auch überhaupt gar nichts gemeinsam haben, wird die Spannung aufgebaut.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und sehr detailreich.
Der Hintergrund der Geschichte ist wirklich geheimnisvoll und sehr gut recherchiert. Des Öfteren musste ich mich wundern an was manche Menschen tatsächlich glauben.
Das Ermittlerduo ist trotz persönlicher Differenzen irgendwie angenehm und sympathisch. Man erfährt während des Buches allerdings nicht sehr viel persönliches über beide. Um hier einen Gesamtblick zu erhalten sollte man das Vorgängerbuch sowie die (hoffentlich) folgenden Bücher lesen. Die Charaktere sind auf eine stetige Entwicklung von Buch zu Buch angelegt.
Den Schluss kann man tatsächlich zum Ende des Buches hin erahnen. Nichtsdestotrotz lässt er einen doch mit einem Staunen zurück nachdem aufgeklärt wurde wie alles miteinander verstrickt ist.
Ich warte gespannt auf weitere Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verschwörungstheorie
Ein neuer Fall für Kira Jensen und Tilmann Baer. In der nähe des Pilsumer Leuchtturms wird die nackte Leiche eines Journalisten gefunden. Auf seiner Brust wurde ein mysteriöses Symbol gemalt. Die Zusammenarbeit von Jensen und Baer klappt immer noch nicht …
Mehr
Verschwörungstheorie
Ein neuer Fall für Kira Jensen und Tilmann Baer. In der nähe des Pilsumer Leuchtturms wird die nackte Leiche eines Journalisten gefunden. Auf seiner Brust wurde ein mysteriöses Symbol gemalt. Die Zusammenarbeit von Jensen und Baer klappt immer noch nicht so ganz und so macht jeder von beiden mal so seine eigene Tour. Doch dann taucht die zweite Leiche, mit dem gleichen Symbol auf.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Ehrlich gesagt hat mich Kira am Anfang schon etwas aufgeregt mit ihrer Art und ihren Alleingängen. Ich habe mich dieses Mal überraschen lassen und nicht großartig nachgedacht, in welcher Verbindung die Leichen zu einander stehen. Ebenso habe ich mich überraschen lassen was es mit der mysteriösen Frau auf sich hat, die Eilika im Auftrag ihres Onkels beschatten soll. Einiges war mir schon klar, doch über den genauen Hintergrund wollte ich mich überraschen lassen. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Äußerst gelungene Fortsetzung
Nachdem ich bereits das Vorgängerbuch „Ankerschmerz“ voller Spannung und Begeisterung gelesen hatte und mir die Hauptfigur Kira Jensen sehr ans Herz gewachsen war, war ich natürlich umso neugieriger, wie es mit ihr weitergeht. Gerade …
Mehr
Äußerst gelungene Fortsetzung
Nachdem ich bereits das Vorgängerbuch „Ankerschmerz“ voller Spannung und Begeisterung gelesen hatte und mir die Hauptfigur Kira Jensen sehr ans Herz gewachsen war, war ich natürlich umso neugieriger, wie es mit ihr weitergeht. Gerade im ersten Band, aber auch in ihrem vorherigen Leben hatte sie es nicht einfach. Da möchte man natürlich umso mehr wissen, was nun passiert. Ob sie am neuen Ort und im neuen Job Fuß fassen kann...
Mir hat das Buch tatsächlich noch besser gefallen als der Vorgänger, weil man Kira noch näher kam. Im ersten Band hat sie manchmal etwas kühl gewirkt – kein Wunder bei ihrer Geschichte. Jetzt aber ist sie dem Leser näher und man erfährt mehr über ihre Vergangenheit, die sie natürlich sehr geprägt hat.
Der Fall ist höchst spannend und ich mochte die Hintergrundthematik um Aldebaran und den Kult darum sehr. Gleichzeitig mochte ich es, dass es eine weitere sehr wichtige Figur gab. So hatte Kira einen tollen Gegenpart.
Die Auflösung war gelungen und rund und so bleibt am Ende nur eine Frage offen: Wann kommt Band 3?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
In einem Feld bei Pilsum liegt die Leiche eines nackten Mannes, auf seiner Brust prangt ein geheimnisvolles Symbol. Der Tote wird als Journalist identifiziert, der an einem Buch über Verschwörungstheorien schrieb.
Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener …
Mehr
Klappentext:
In einem Feld bei Pilsum liegt die Leiche eines nackten Mannes, auf seiner Brust prangt ein geheimnisvolles Symbol. Der Tote wird als Journalist identifiziert, der an einem Buch über Verschwörungstheorien schrieb.
Die junge Kommissarin Kira Jensen und ihr alteingesessener Vorgesetzter Tilmann Baer sind guten Willens, ihre unterschiedlichen Ansichten beiseitezulassen, und nehmen gemeinsam die Ermittlungen auf. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Der Fund einer weiteren Leiche erhöht den Druck auf die Polizei. Finden die beiden Kommissare einen Weg zusammenzuarbeiten und die richtige Spur?
Cover:
Das Cover wirkt ein wenig düster. Eine Frau im Mantel steht auf einem Steg am Meer und schaut auf dieses hinaus. Graue Töne sorgen für dunkle Stimmung und eine leicht beunruhigende Atmosphäre. das Cover finde ich sehr passend gestaltet.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band für Kira Jensen. Aber auch ohne das erste Buch zu kennen, kommt man sehr gut in diesen zweiten Band hinein, denn die Bücher können auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Schreibstil des Autors war mir bereits durch andere Krimis von ihm bekannt. Und auch diesmal konnte er mich mit seinem Schreibstil wieder überzeugen. Dieser ist flüssig, locker und sehr angenehm zu lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch die Umgebung und die Örtlichkeiten werden gut beschrieben. Der Erzählstil ist bildlich und die Beschreibungen sind gut gelungen.
Die verschiedenen Handlungszweige führen nach und nach mehr zusammen. Die zwei verschiedenen Handlungszweige sorgen für Spannung, die immer mehr sich aufbaut und Sinn ergibt. Erst nach und nach fügen sich die Dinge zusammen und diese Spannung ist sehr gut aufgebaut.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch die Hintergründe sind gut durchdacht. Fesselnde Momente und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass es stets spannend bleibt.
Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher damit komplett zurück, da ich nicht Spoilern will und nichts verraten möchte.
Der Lesefluss ist hier sehr gut gegeben. Die Kapitelüberschriften verraten nicht zu viel und auch die Kapitellänge ist gut gewählt. Man kommt sehr schnell voran und das Buch ist schnell gelesen, da man sehr gut an die Geschehnisse gefesselt wird und dann das Buch am liebsten nicht mehr beiseite legen möchte.
Fazit:
Spannender Kriminalfall, fesselnde Ermittlungen und gut durchdachte Charaktere sorgen für gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ankertod“ von Stefan Wollschläger, Verlag Edition M, habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, die in 27 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 2. Fall für Kira Jensen.
Bei seinen Wildtierbeobachtungen findet Raphael Scholz einen Toten im Feld, der ein Symbol auf dem …
Mehr
„Ankertod“ von Stefan Wollschläger, Verlag Edition M, habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, die in 27 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 2. Fall für Kira Jensen.
Bei seinen Wildtierbeobachtungen findet Raphael Scholz einen Toten im Feld, der ein Symbol auf dem Körper hat. Es stellt sich heraus, dass der Tote der Journalist Joost Bookmeyer ist, der an einem Buch über Verschwörungstheorien schrieb. Für seine Recherchen traf er sich auf der Insel mit einem Restaurantbesitzer. Kira Jensen und Tilmann Baer nehmen die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf noch mehr Verschwörungen und eine weitere Leiche. Sie bekommen es mit der Hohlwelt, der Vril-Gesellschaft und den Aldebaranern zu tun, was die Ermittlungen nicht gerade erleichtert, da man diese eher nicht befragen kann.
In einem anderen Handlungsstrang lernt man Eilika und Stinus kennen. Sie ist mit ihrem Cafe pleitegegangen und macht Urlaub bei ihren Eltern auf der Insel und Stinus, ihr Onkel, betreibt eine Trödelscheune. Von ihm erfährt Eilika von einer geheimnisvollen Frau, die ihm immer wieder Objekte zum Verkauf anbietet und bittet sie, mehr über diese Frau herauszufinden. Also verfolgt Eilika sie mit eher geringem Erfolg. Dann lernt sie die Urlauberin Sandra kennen und unternimmt fast jeden Tag etwas mit ihr.
Der Leser ist der Polizei immer einen Schritt voraus, was das Ganze noch spannender machte. Am Ende führen die beiden Handlungsstränge perfekt zusammen und ergeben ein passendes Gesamtbild.
Auch in diesem Fall ermitteln Kira und Tilmann wieder gemeinsam. Er ist immer noch ein grantiger Vorgesetzter. Aber er bemüht sich, Kira einzubeziehen. Und eine gewisse Portion trockenen Humor kann man ihm auch nicht absprechen. Ich glaube, so langsam macht es ihm Spaß eine Partnerin zu haben, was er niemals zugeben würde.
Über Kira erfährt man auch hier nicht viel, sie geht inzwischen zu einer Psychologin, was ihr sehr gut tut und sie hat ein neues Ziel vor Augen.
Die Beschreibungen der Menschen und der Insellandschaft war sehr authentisch.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist ein sehr unterhaltsamer und spannender Regionalkrimi. Mit den Alu-Helm-Verschwörern kam ich auch gut zurecht. Es war durchaus interessant, wie diese Menschen denken.
Auch das Cover finde ich sehr schön und passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
In der Nähe des Pilsumer Leuchtturms wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um einen Mann. Die Leiche liegt splitterfasernackt auf einem Acker. Auf die Brust wurde ein seltsames Symbol gemalt. Es stellt sich heraus, dass der Tote Journalist war, der an einem Buch geschrieben …
Mehr
Darum geht es:
In der Nähe des Pilsumer Leuchtturms wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um einen Mann. Die Leiche liegt splitterfasernackt auf einem Acker. Auf die Brust wurde ein seltsames Symbol gemalt. Es stellt sich heraus, dass der Tote Journalist war, der an einem Buch geschrieben hat. Thema: Verschwörungstheorien.
Kira Jansen und ihr Kollege Tilmann Baer (mit dem sich Kira so gar nicht versteht) nehmen die Ermittlungen auf. Dabei stoßen die beiden auf Verschwörungstheoretiker, Alu-Stirnband-Träger und jede Menge Ungereimtheiten. Dann taucht eine weitere Leiche auf. Werden Kira und Tilmann ihre Streitigkeiten beiseite legen und den Mörder finden können?
Zeitgleich ist Eilika Helmerich wieder zurück in Ostfriesland bei ihren Eltern eingezogen. Ihre Geschäftspartnerin hat sie übel hintergangen. Pleite und mit den Nerven am Ende versucht sie, wieder Fuß zu fassen. Sie hilft ihrem Onkel Stinus, dem Trödelfriesen, und lernt dabei Sandra kennen. Schnell verbindet die beiden Frauen eine enge Freundschaft. Doch irgendwann entdeckt Eilika, dass Sandra ein dunkles Geheimnis haben könnte. Wird ihre Freundschaft das überleben?
Meine Meinung:
Ein spannender Küstenkrimi mit Kira Jensen. Der Einstieg ins Buch ist gleich spannend. Man kommt gut in die Geschichte hinein. Die Personen und Landschaften werden sehr gut beschrieben. So hat man direkt von allem und jedem ein konkretes Bild vor Augen, auch wenn man den Landstrich noch nicht kennt. Für alle diejenigen, die den Küstenabschnitt schon kennen, hat es einen hohen Wiedererkennungswert. Das Buch ist spannend und kommt ohne viel Blutvergießen aus.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Zum einen begleiten wir die Ermittlerin Kira Jensen und ihren Kollegen Tilmann Baer bei ihren Ermittlungen und erleben die Streitigkeiten zwischen ihr und Tilmann.
Zum anderen erleben wir die Geschichte aus der Sicht von Eilika Helmerich, die ihre ganz eigenen Erfahrungen mit den Mordfällen macht.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 251 Seiten lange Buch ist in 27 Kapitel unterteilt. So kann man es bequem in einem Rutsch, aber auch in mehrere Abschnitte unterteilt lesen.
Mein Fazit:
Ein spannender Küstenkrimi in der Welt der Aluhut-Träger. Für alle Fans von Küstenkrimis und Liebhaber von Cosy-Crime. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und vergebe hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für