
Tino Schrödl
Gebundenes Buch
Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden
Ein ganz besonderes Leseerlebnis über drei Jungs und eine wunderbare Freundschaft - für Kinder ab 10
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Jungs, ein Panther und das Gefühl einer tiefen Freundschaft Der 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darau...
Drei Jungs, ein Panther und das Gefühl einer tiefen Freundschaft
Der 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darauf ausgesetzt. Als guter Freund macht Nico mit, auch wenn er sich dafür seinen Ängsten stellen muss. Doch dann nimmt das Abenteuer einen ganz unerwarteten Verlauf ...
Hier ticken die Uhren langsamer, man spürt die Sonne auf der Haut, hört das Summen der Insekten und das Rascheln des Kornfeldes ...
- Eine ganz besondere Coming of Age-Geschichte - wunderbar ruhig und atmosphärisch erzählt von Tino Schrödl
- Ein Junge, der bisher allen Auseinandersetzungen aus dem Weg geht, lernt sich dem Leben zu stellen
- Spannend und intensiv: Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungs und Mädchen, die gerne Geschichten aus dem Leben lesen
Für Fans von "Irgendwo ist immer Süden", "Rico, Oskar und die Tieferschatten" oder "Vier Wünsche ans Universum"
Der 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darauf ausgesetzt. Als guter Freund macht Nico mit, auch wenn er sich dafür seinen Ängsten stellen muss. Doch dann nimmt das Abenteuer einen ganz unerwarteten Verlauf ...
Hier ticken die Uhren langsamer, man spürt die Sonne auf der Haut, hört das Summen der Insekten und das Rascheln des Kornfeldes ...
- Eine ganz besondere Coming of Age-Geschichte - wunderbar ruhig und atmosphärisch erzählt von Tino Schrödl
- Ein Junge, der bisher allen Auseinandersetzungen aus dem Weg geht, lernt sich dem Leben zu stellen
- Spannend und intensiv: Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungs und Mädchen, die gerne Geschichten aus dem Leben lesen
Für Fans von "Irgendwo ist immer Süden", "Rico, Oskar und die Tieferschatten" oder "Vier Wünsche ans Universum"
Seit Tino Schrödl seine drei Söhne hat, kann er wieder ungeniert und pausenlos in Kinder- und Jugendbüchern schmökern. Egal, ob es die Klassiker aus der eigenen Kindheit sind, wie die Werke von Alexander Wolkow, Michael Ende oder Astrid Lindgren. Oder die Lieblinge der heutigen Generation wie die Harry-Potter-Reihe oder die Abenteuer der "Wilden Kerle". Wenn er nicht gerade schreibt und die Kinder ihn ausnahmsweise in Ruhe lassen, entwickelt er als TV-Producer Reportagen über das Leben in fernen Ländern. Mit seiner Familie lebt er am Rand von Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 200
- Altersempfehlung: von 6 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 160mm x 30mm
- Gewicht: 433g
- ISBN-13: 9783965941762
- ISBN-10: 3965941763
- Artikelnr.: 64066043
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Es geht um Nico, einem Jungen aus der Stadt, der seine großen Ferien bei Oma und Opa auf dem Land verbringt, weil seine Eltern kurz vor der Scheidung stehen. Dort hat er schon öfter Ferien gemacht und dabei Gonzo und Poldi kennengelernt und sich mit ihnen angefreundet.
Vor Jahren ist ein …
Mehr
Es geht um Nico, einem Jungen aus der Stadt, der seine großen Ferien bei Oma und Opa auf dem Land verbringt, weil seine Eltern kurz vor der Scheidung stehen. Dort hat er schon öfter Ferien gemacht und dabei Gonzo und Poldi kennengelernt und sich mit ihnen angefreundet.
Vor Jahren ist ein Panther aus einem Wildpark ausgebrochen und als Nico sich ihm eines Tages gegenübersieht, erwächst der Plan der drei Freunde, diesen Panther zu fangen, denn es ist eine hohe Belohnung für die Ergreifung ausgesetzt worden.
Ein Buch voller Abenteuer, welches sich hervorragend eignet um es gemeinsam mit seinen Kindern zu lesen. Es ist liebevoll beschrieben und greift auch Themen auf, die man nach gemeinsamer Lektüre mit den Kindern nachbesprechen kann. Aber auch zum Selberlesen ein großes Vergnügen.
Die Beschreibungen der einzelnen Charaktere sind sehr liebevoll ausgestaltet und man hat das Gefühl, hautnah dabei zu sein, wenn Nico und seine Freunde sich an gemeinsam an das Vorhaben manchen, den Panther zu fangen. Sie tüfteln Pläne aus und haben dabei mit allerlei Komplikationen zu rechnen, denn es gibt eine Bande von Jungs, die ihnen auflauern und ihre Pläne zunichtemachen könnten.
Mir als Erwachsene hat es großen Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich habe es sehr bedauert, dass meine Kinder schon erwachsen sind. Ich hätte es gerne mit ihnen zusammengelesen und über den einen oder anderen Sachverhalt mit ihnen diskutiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselndes Ferienabenteuer
Nico verbringt die Ferien bei seinen Großeltern auf dem Land. Dort warten schon seine beiden Freunde Poldi und Gonzo auf sein Eintreffen. Die drei verbringen jeden Tag zusammen. Als Nico nach einem Abenteuer am See einen geheimnisvollen Schatten sieht, berichten ihm …
Mehr
Fesselndes Ferienabenteuer
Nico verbringt die Ferien bei seinen Großeltern auf dem Land. Dort warten schon seine beiden Freunde Poldi und Gonzo auf sein Eintreffen. Die drei verbringen jeden Tag zusammen. Als Nico nach einem Abenteuer am See einen geheimnisvollen Schatten sieht, berichten ihm die beiden von einem Panther, der aus dem nahe gelegenen Wildpark ausbrach, aber nie gefunden wurde. Könnte er tatsächlich diesem wilden und gefährlichen Tier begegnet sein? Die Jungen beschließen, dem Panther eine Falls zu stellen. Dabei kommen ihnen aber immer wieder der fiese Bastian und seine Bande in die Quere, die glauben, sie wären einem Schatz auf der Spur. Und dann wird es nicht nur wegen der anhaltenden Hitze brenzlig.
Tino Schrödl hat mit diesem Buch ein atmospärisch dichtes Ferienabenteuer geschrieben, in dem drei sehr unterschiedliche Jungen die Hauptrolle spielen. Vor allem Nico, der nur Gast im Dorf ist, ist ein sehr vielschichtiger und interessanter Charakter, dessen Leben außerhalb der Ferien nur nach und nach preisgegeben wird. Zunächst schein er ein eher ruhiger in sich gekehrter Junge zu sein, weniger mutig und abenteuerlustig als ihm selbst lieb ist. Doch seine beiden Ferien-Freunde Poldi und Gonzo reißen ihn mit und mögen ihn, wie er ist. Innerhalb der Geschichte vollziehen alle drei eine tolle Entwicklung, obwohl oder gerade weil sie in ständigem Konflikt mit Bastians Bande stehen. Diese Störenfriede versuchen alles, um das Geheimnis der drei herauszufinden.
Besonders toll und fast schon magisch beschreibt der Autor die "Beziehung" zwischen Nico und der Natur, die er mehr schätzt, als das Stadtleben, das er den Rest des Jahres lebt. Spannung kommt allein schon auf, weil wegen der Hitze Waldbrandgefahr herrscht, weil Bastian den Jungs auf den Fersen ist und natürlich weil, glaubt man Nicos Beobachtung, ein Panther in der Gegend umherstreifen soll. Der Sommer und das Dorf werden so unglaublich gut beschrieben, dass man sich unwillkürlich in seine eigene Kindheit zurückversetzt fühlt und fast glaubt man, so ein Abenteuer nochmal miterleben zu können. Für Kinder ist das Buch ebenfalls toll, weil es um Abenteuer im Freien geht, nahezu ohne Technik und ich würde mir wünschen, dass viele Lust bekommen, ebenfalls Großes zu erleben.
Fazit: Ein wunderbares Freundschafts- und Ferienabenteuer mit Spannung und Tiefgang. Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend geschriebenes Buch über Freundschaft
Inhalt:
Als der 11-jahrige Nico die Sommerferien bei seinen Großeltern auf dem Land verbringt, entflieht er nicht nur seinen Alltag mit kurz vor der Scheidung stehenden Eltern, sondern sieht seine Freunde Gonzo und Poldi wieder. Zu Dritt …
Mehr
Spannend geschriebenes Buch über Freundschaft
Inhalt:
Als der 11-jahrige Nico die Sommerferien bei seinen Großeltern auf dem Land verbringt, entflieht er nicht nur seinen Alltag mit kurz vor der Scheidung stehenden Eltern, sondern sieht seine Freunde Gonzo und Poldi wieder. Zu Dritt wollen die Freunde einen Schatz finden, doch damit scheitern sie. Als Nico dann jedoch einen Panther im Wald sieht, schmieden die drei einen Plan um das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung auf den Panther ausgesetzt. Werden die Freunde das Tier fangen können?
Fazit:
Das Buch ist so ganz anders, als ich es erwartet hätte. Die Geschichte ist sehr spannend und durchdacht. Auch das Cover ist wunderschön gestaltet und kann man erst im Laufe des Buches verstehen. Außerdem finde ich es sehr schön, dass das Dorfleben realitätsnah beschrieben wird und auch einige wissenswerte Informationen z.B. über Waldbrandgefahr zu lesen sind. Insgesamt ein sehr tolles Buch über Freundschaft, sowohl Tier- als auch normale Freundschaft, was mich am Ende des Buches eine Träne gekostet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen Panther und der Titel nimmt recht übermächtig den Rest des Covers in Beschlag. Es ist an sich, von der Gestaltung passend und auch die Zeichnung des Panther sehr schön, aber mir persönlich, mit der sehr großen Schrift des Titels, einfach zu …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Panther und der Titel nimmt recht übermächtig den Rest des Covers in Beschlag. Es ist an sich, von der Gestaltung passend und auch die Zeichnung des Panther sehr schön, aber mir persönlich, mit der sehr großen Schrift des Titels, einfach zu wuchtig.
Meinung:
Was Erlebnisse und Erfahrungen ausrichten können und wie sie einen Charakter prägen können, davon erzählt diese Geschichte. Nico, der eigentlich eher ein Einzelgänger ist und momentan sein Leben eher kompliziert scheint, entwickelt hier im Verlauf ein starkes Selbstbewusstsein. Die Begegnung mit einem Panther ändert so einiges.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Angaben dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und besonders die Entwicklung dieser ist sehr schön mit anzusehen.
Auch die Freundschaft und der Zusammenhalt zwischen Nico, Gonzo und Poldi ist besonders und man merkt die Stärke, die durch diese Freundschaft entsteht.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell voran und auch die Geschichte baut eine gute Dynamik und Spannung auf. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt ohne dabei zu viel zu verraten. Das Panthermotiv zu Beginn der Kapitel passt sehr gut und rundet das Buch gut ab. Auch die Geschichte und die Begegnung mit dem Panther ist sehr Bildich und toll beschrieben. Man merkt die besondere Atmosphäre die zwischen Nico und dem Panther entsteht.
Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Begegnungen und Veränderungen. Sehr tiefgründig für ein Jugendbuch und zugleich spannend und unterhaltsam. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen und wurde hier sehr schön umgesetzt.
Fazit:
Was Erlebnisse und Erfahrungen ausrichten können und wie sie einen Charakter prägen können, davon erzählt diese Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Erleben von Freundschaft und ein spannendes (Panther)-Abenteuer dazu
Der 11-jährige Nico ist, wie schon einige Male zuvor, in den Schulferien zu Besuch bei seinen Großeltern. Er ist gerne hier auf dem Land und freut sich auf das Herumstreifen mit seinen Freunden Gonzo und Poldi. …
Mehr
Das Erleben von Freundschaft und ein spannendes (Panther)-Abenteuer dazu
Der 11-jährige Nico ist, wie schon einige Male zuvor, in den Schulferien zu Besuch bei seinen Großeltern. Er ist gerne hier auf dem Land und freut sich auf das Herumstreifen mit seinen Freunden Gonzo und Poldi. Das hilft ihm auch, seine eigenen Sorgen etwas zu vergessen, denn seine Eltern verstehen sich gerade nicht sehr gut und Nico hat Angst, dass sie sich trennen. Doch jetzt ist erst mal Schatz heben angesagt, denn die drei Jungs haben eine Kiste am Grund des Sees gefunden, wo sie auch schwimmen gehen. Dass mit dem Schatz wird dann leider nichts, aber im Gebüsch sieht Nico einen Schatten, der sich bewegt. Und das ist dann tatsächlich etwas Lebendiges, ein echter Panther, der im Jahr davor aus dem nahen Wildpark ausgebüxt ist. 5000 € gibt es, wenn ihn jemand wieder zurückbringt und die würden sich die drei gerne verdienen. Und so schmieden sie Pläne, wie man den Panther fangen kann. Unterdessen versorgt Nico das abgemagerte Tier mit Fleisch und irgendwie baut sich da eine Beziehung auf zwischen den beiden.
Diese Geschichte, sie bietet ein richtig spannendes Jungensabenteuer, bei dem man von der ersten Seite an dabei ist. Und man erlebt drei Freunde, die ganz toll zusammenhalten. Jeder kann etwas besser wie der andere und das ist auch ok so. Was auffällt, ist, dass Nico, sonst eher ein wenig ängstlich und zurückhaltend, hier so etwas die Führung der Aktion übernimmt. Die Unterstützung seiner Freunde und auch diese Beziehung, die sich zwischen dem Panther und ihm entwickelt, dass lässt ihn wachsen und er freut sich auch selbst darüber. Und so steht am Ende tatsächlich die Erkenntnis, dass Nico, Gonzo und Poldi da etwas viel Größeres für sich gefunden haben, aber der Panther wird natürlich nicht vergessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für