Valesa Schell
Gebundenes Buch
All-in-One-Brote
Meisterhaft backen im Alltag - einfach ohne Vorteig. Wenig Hefe, lange Teigführung, flexible Gehzeiten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie möchten bekömmliches und aromatisches Brot backen, haben aber wenig Zeit? Dann sind All-in-One-Brote genau das Richtige für Sie: Alle Zutaten werden ohne aufwendige Vorteige in einem verknetet. Mithilfe flexibler Gehzeiten können Sie das Brotbacken individuell an Ihren Alltag anpassen und zu jeder Tageszeit ein Brot ansetzen. Valesa Schell zeigt, wie herrlich unkompliziert Brot, Brötchen, Baguette, Herzhaftes und Süßes gelingen. Dieses Buch beweist, dass Brotbacken mit wenig Hefe und langer Teigführung auch ohne komplizierten Zeitplan sagenhaft geschmackvoll wird. Machen Sie sich d...
Sie möchten bekömmliches und aromatisches Brot backen, haben aber wenig Zeit? Dann sind All-in-One-Brote genau das Richtige für Sie: Alle Zutaten werden ohne aufwendige Vorteige in einem verknetet. Mithilfe flexibler Gehzeiten können Sie das Brotbacken individuell an Ihren Alltag anpassen und zu jeder Tageszeit ein Brot ansetzen. Valesa Schell zeigt, wie herrlich unkompliziert Brot, Brötchen, Baguette, Herzhaftes und Süßes gelingen. Dieses Buch beweist, dass Brotbacken mit wenig Hefe und langer Teigführung auch ohne komplizierten Zeitplan sagenhaft geschmackvoll wird. Machen Sie sich das Leben einfach und freuen Sie sich auf fluffige Krume, knusprige Kruste und tolles Aroma!
Valesa Schell war im sozialpädagogischen Bereich tätig, bevor sie ihre Leidenschaft für das Brotbacken entdeckte. Ihr Blog "Brotbackliebe ... und mehr" ist einer der meistgelesenen Food-Blogs in Deutschland. Ihre gleichnamige Facebook-Gruppe ist eine der größten Backgruppen im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 13044
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 15. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 177mm x 19mm
- Gewicht: 610g
- ISBN-13: 9783818613044
- ISBN-10: 3818613044
- Artikelnr.: 60438795
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
Einfach und lecker – wirklich geniale Rezeptideen
Worum geht’s?
Rezepte für Brote und andere Backwaren auch für alle mit nicht so viel Zeit und alle, die auf der Suche nach neuen Ideen sind.
Meine Meinung:
„All in One Brote“ von Valesa Schell ist ein …
Mehr
Einfach und lecker – wirklich geniale Rezeptideen
Worum geht’s?
Rezepte für Brote und andere Backwaren auch für alle mit nicht so viel Zeit und alle, die auf der Suche nach neuen Ideen sind.
Meine Meinung:
„All in One Brote“ von Valesa Schell ist ein Backbuch, das nicht nur leckere Brote, sondern auch süße Backwaren, wie Rosinenbrötchen, oder Deftiges, wie Pizzastangen beinhaltet. Die Rezepte basieren teilweise zwar auf eher ungewöhnlichen Mehlsorten, z.B. Ruchmehl oder Gelbweizenvollkornmehl, also Mehlsorten, die nicht überall zu haben sind und die man erst recht nicht üblicherweise im Haus hat. Die Autorin hat dafür jedoch in ihrem Vorwort alles kurz beschrieben und hier sind auch Optionen zu finden, wie Mehle auszutauschen sind etc. Zudem finden sich im Nachwort Onlineshops, wo diese eher selteneren Mehlsorten bestellt werden können.
Ich habe aus dem Buch bislang zwei Rezepte ausprobiert. Einmal die etwas bodenständigeren Kürbiskernbrötchen und zum anderen das etwas außergewöhnlichere Kaffee-Saaten Box Latte Macchiato. Vor allem bei Letzterem hatte ich zuvor ein wenig Bedenken, ob mit den ganzen Vollkornmehlarten (ich habe die herkömmlichen Austauschvarianten verwendet, da ich auf die schnelle Ruchmehl & Co. nicht bekommen habe), das Brot wirklich gut aufgeht oder bröselig wird – aber es war perfekt! Auch die Brötchen. Die Vorarbeit war einfach und ging schnell. Den Brötchenteig hatte ich tatsächlich fast 30 Stunden im Kühlschrank stehen. Beide Rezepte hatten wunderbare Ergebnisse. Brot und Brötchen waren lecker, hatten eine perfekte Krume und waren weder zu feucht noch zu trocken.
Ganz klare Empfehlung von mir und ich werde auf jeden Fall noch die anderen Rezepte ausprobieren – nächstes Wochenende ist die Kurkuma-Sesam-Kruste an der Reihe!
Fazit:
„All in One Brote“ von Valesa Schell ist ein Backbuch, das ich jedem empfehlen kann, der auch mal außergewöhnlichere Brotsorten ausprobieren möchte. Es wird viel mit Ur-Mehlen gebacken; sollten diese nicht bei der Hand sein, hat die Autorin im Vorwort jedoch auch Hinweise, welche Mehle man anstelle der eigentlichen Mehle verwenden kann. Die Brote werden mit wenig Hefe gebacken. Ich habe bislang zwei Rezepte ausprobiert und war von beiden begeistert! Das Brot war fluffig mit einer knusprigen Kruste und einer perfekten Krume und ich werde auf jeden Fall auch die weiteren Rezepte nach und nach ausprobieren.
5 Sterne von mir für diese außergewöhnlichen und sehr leckeren Rezeptideen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alltagstaugliches Brotbackbuch
.....mit flexiblen Gehzeiten und wenig Hefe.
Na das ist doch genau meins, so mein erster Gedanke.
Da ich bereits seit Jahren immer wieder mal Brot backe, sind mir neue Rezepte und Anregungen immer willkommen.
Super fand ich direkt beim Aufschlagen des Buches …
Mehr
Alltagstaugliches Brotbackbuch
.....mit flexiblen Gehzeiten und wenig Hefe.
Na das ist doch genau meins, so mein erster Gedanke.
Da ich bereits seit Jahren immer wieder mal Brot backe, sind mir neue Rezepte und Anregungen immer willkommen.
Super fand ich direkt beim Aufschlagen des Buches die allgemeinen Informationen, wie z. Bsp. das Austauschen von Zutaten. Ja, warum nicht mal was anderes als Wasser verwenden, warum nicht mal Buttermilch oder Bier.....wow, hat mich gleich begeistert.
Auch die Tabellen zu Garzeiten sind definitiv hilfreich und auch über Mehle gibts genügend Informationen.
Und dann die häufigsten Fehler beim Brotbacken.......na, mal ehrlich, ist doch jedem schonmal ein Brot misslungen, oder?
Lievito Madre, ein italienischer Sauerteig, der selbst angesetzt wird und sowohl für Brote als auch für Süßes verwendet werden kann. Aber auch der „normale“ Sauerteig zum Selberansetzen wird genau erklärt.
Ja und dann geht’s auch schon los mit dem Backen. Brot in vielen Varianten, Brötchen, aber auch Rezepte für süße Teile sind vorhanden.
Die ersten Rezepte habe ich bereits getestet und für gut befunden. Allerdings habe ich teilweise Mehlsorten ausgetauscht, da mir einige dann doch etwas zu „exotisch“ waren. Aber im Großen und Ganzen ein hilfreiches Brotbackbuch, aus dem ich mit Sicherheit noch einiges ausprobiere.......als nächstes mache ich mich z.Bsp. an die schwäbischen Seelen und freue mich schon drauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Tipps! Aber Alltagsbrote?
Das Buch verspricht meisterhafte Brote ohne viel Zeitaufwand. Ich war sofort begeistert und dachte dies wäre das perfekte Brotbackbuch für mich, als berufstätige Mutter.
Aber zunächst zur Gliederung: Das Buch teilt sich auf in einer kurzen …
Mehr
Tolle Tipps! Aber Alltagsbrote?
Das Buch verspricht meisterhafte Brote ohne viel Zeitaufwand. Ich war sofort begeistert und dachte dies wäre das perfekte Brotbackbuch für mich, als berufstätige Mutter.
Aber zunächst zur Gliederung: Das Buch teilt sich auf in einer kurzen Wissens- und einen umfangreichen Rezeptteil. Das finde ich super, da ich keine Anfängerin bin und es mir hauptsächlich um die Rezepte geht. Es gibt Rezepte mit Hefe, Lievito Madre, Sauerteig, aber auch Vollkorn-, süße Rezepte und Pizza & Co. Für meinen Geschmack sind es für ein Brotbackbuch zu viele „sonstige“ Rezepte. Mit diesen kann ich persönlich leider wenig anfangen. Der Wissensteil des Buches hat mich absolut überzeugt. Er ist kurz, sehr informativ, mit tollen Tipps um Mehlsorten untereinander zu tauschen oder Garezeiten flexibel zu gestalten und damit an den eigenen Alltag anzupassen. Die Anleitungen für den Ansatz von Lievito Madre und Sauerteig sind schön einfach und es gibt auch hier wertvolle Tipps zur Hilfe sollten LM oder Sauerteig mal Probleme bereiten, oder auch wie die Temperatur den Geschmack beeinflusst. Das wusste ich z.B. bisher noch nicht.
Die Brote, die ich bisher gebacken habe, waren alle sehr lecker, einzig eine Fuhre Sauerteig-Brötchen war mir zu sauer. Sehr hilfreich sind die Angaben zu alternativen Stock- bzw. Stückgaren. Das erhöht die Flexibilität ungemein. Dennoch hätte ich eine Art „Zeittafel“ als hilfreich empfunden, um direkt auf einen Blick den Zeitaufwand eines Rezeptes ersehen zu können.
Das erste Manko an diesem Buch ist für mich, dass nur wenige Rezepte dazu geeignet sind sich morgens zu entscheiden, ein Brot zu backen, das man abends braucht. Einfach weil die Ruhezeiten sehr lang sind. Das größte Manko sind allerdings die zum Teil extrem vielen Zutaten für ein Rezept und die vielen ausgefallenen Mehle, die verwendet werden. Kaum eines davon ist im Supermarkt erhältlich. Das passt für mich nicht zur Definition „Alltagsbrot“.
Fazit:
Ich bin bei diesem Buch sehr zwiegespalten. Die Brote waren lecker, es gibt tolle Tipps, aber so richtig alltagstauglich sind die Rezepte für mich nicht.
Daher gibt es von mir nur eine eingeschränkte Empfehlung für alle, die gerne mit ausgefallenem Mehl backen und nicht unbedingt spontan backen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für