-32%12)

Sarah Thankam Mathews
Broschiertes Buch
All dies könnte anders sein (Mängelexemplar)
Roman Ein schillerndes Debüt mitten aus dem Leben voller Existenzkämpfe, Hoffnung, Liebe und die Suche nach einem Zuhause Shortlist 2022 NATIONAL BOOK AWARDS
Übersetzung: Dinçer, Yasemin
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 14,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
»Das ist ein ganz großes, intensives Buch über eine riesige Lebenskrise. Das hat so einen großen Sog und macht so Spaß, weil es ein Lebensgefühl trifft.« Stefan Mesch, Dlf KulturSnehas Abschluss fällt mitten in die Wirtschaftskrise, und doch gehört sie zu den Glücklichen. Für ihre erste Stelle zieht sie nach Milwaukee; und obwohl der Job aufreibend ist, eröffnet er ihr unverhoffte Möglichkeiten: Sie kann die Drinks ihrer neuen Freunde bezahlen und ihren Eltern in Indien Geld schicken. Sneha stürzt sich auch ins Dating und verknallt sich in die Tänzerin Marina. Doch der Druck ist...
»Das ist ein ganz großes, intensives Buch über eine riesige Lebenskrise. Das hat so einen großen Sog und macht so Spaß, weil es ein Lebensgefühl trifft.« Stefan Mesch, Dlf Kultur
Snehas Abschluss fällt mitten in die Wirtschaftskrise, und doch gehört sie zu den Glücklichen. Für ihre erste Stelle zieht sie nach Milwaukee; und obwohl der Job aufreibend ist, eröffnet er ihr unverhoffte Möglichkeiten: Sie kann die Drinks ihrer neuen Freunde bezahlen und ihren Eltern in Indien Geld schicken. Sneha stürzt sich auch ins Dating und verknallt sich in die Tänzerin Marina. Doch der Druck ist groß, und bald zeigt sich, dass dieses gute neue Leben auf wackeligen Beinen steht. Sneha braucht Hilfe - aber sie durfte nie lernen, sich verletzlich zu zeigen.
Etwas muss sich ändern, aber was wenn die ganze Welt gegen einen scheint? Sarah Thankam Mathews spricht einer ganzen Generation aus der Seele, die lernt Gemeinschaften zu schmieden, um in einer rücksichtslosen Welt ihr Zuhause zu finden.
Snehas Abschluss fällt mitten in die Wirtschaftskrise, und doch gehört sie zu den Glücklichen. Für ihre erste Stelle zieht sie nach Milwaukee; und obwohl der Job aufreibend ist, eröffnet er ihr unverhoffte Möglichkeiten: Sie kann die Drinks ihrer neuen Freunde bezahlen und ihren Eltern in Indien Geld schicken. Sneha stürzt sich auch ins Dating und verknallt sich in die Tänzerin Marina. Doch der Druck ist groß, und bald zeigt sich, dass dieses gute neue Leben auf wackeligen Beinen steht. Sneha braucht Hilfe - aber sie durfte nie lernen, sich verletzlich zu zeigen.
Etwas muss sich ändern, aber was wenn die ganze Welt gegen einen scheint? Sarah Thankam Mathews spricht einer ganzen Generation aus der Seele, die lernt Gemeinschaften zu schmieden, um in einer rücksichtslosen Welt ihr Zuhause zu finden.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Sarah Thankam Mathews ist in Oman und Indien aufgewachsen und mit siebzehn in die USA migriert. Sie erhielt den Preis Best American Short Stories 2020 und mit den Stipendien des Asian American Writers Workshop und des Iowa Writers Workshop ausgezeichnet. In Reaktion auf die Coronakrise hat Mathews 2020 das Netzwerk für Nachbarschaftshilfe Bed-Stuy Strong gegründet. Ihr Debütroman Alldies könnte anders sein wurde von der Presse begeistert aufgenommen und war unter den Finalisten der National Book Awards 2022.
Produktdetails
- Verlag: Nagel & Kimche
- Originaltitel: All This Could be Different
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 446
- Erscheinungstermin: 19. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 115mm x 34mm
- Gewicht: 347g
- ISBN-13: 9783312013579
- ISBN-10: 3312013577
- Artikelnr.: 74416477
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein moderner Bildungsroman über eine junge Frau mit indischen Wurzeln, die im amerikanischen mittleren Westen versucht, ihre Identität zu finden. Harper's Bazaar 20231011
Gebundenes Buch
n ihrem Debütroman 'All dies könnte anders sein' erzählt Autorin Thankam Mathews aus dem Leben Snehas, einer queeren Frau, die in jungen Jahren in die USA ausgewandert ist, um einen Abschluss und bestenfalls ein besseres Leben zu führen als in ihrer Heimat. Doch auch hier …
Mehr
n ihrem Debütroman 'All dies könnte anders sein' erzählt Autorin Thankam Mathews aus dem Leben Snehas, einer queeren Frau, die in jungen Jahren in die USA ausgewandert ist, um einen Abschluss und bestenfalls ein besseres Leben zu führen als in ihrer Heimat. Doch auch hier begegnen ihr zahlreiche Probleme…
Sneha und auch alle weiteren Protagonist*innen blieben mir leider fremd. Ich konnte keine Verbindung zu ihnen, ihren Handlungen und Einstellungen aufbauen.
Zudem fand ich jedes Thema, das angesprochen wurde, wichtig und topaktuell, doch in Summe war es ein zu großes Potpourri an vermeintlichen Problemen, die dann allerdings zum Teil nur tangiert und nicht in der nötigen Tiefe ausgeführt wurden.
Zudem hat es mich maximal irritiert, dass wörtliche Rede nicht gekennzeichnet wurde.
Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover und die Inhaltsangabe fand ich vielversprechend und ich war sehr gespannt auf das Buch. Leider wurden meine Erwartungen nicht so ganz erfüllt. Die Protagonisten sind
mir alle fremd geblieben und ich konnte mich nicht wirklich mit ihnen anfreunden.
Viele spannende und aktuelle …
Mehr
Das Cover und die Inhaltsangabe fand ich vielversprechend und ich war sehr gespannt auf das Buch. Leider wurden meine Erwartungen nicht so ganz erfüllt. Die Protagonisten sind
mir alle fremd geblieben und ich konnte mich nicht wirklich mit ihnen anfreunden.
Viele spannende und aktuelle Themen, wie beispielsweise Rassismus, LGBTQ, Probleme nach Einwanderung, Sucht, sexueller Missbrauch etc. werden zwar angerissen, aber irgendwie nur so nebenher und nichts geht richtig in die Tiefe.
Ich fand die Geschichte für mich leider eher anstrengend zu lesen. Der Schreibstil war zwischenzeitlich wirr, einige Wörter der Jugendsprache kannte ich gar nicht. Und das gendern, z. B. ließen sich einige Personen they nennen, hat den Lesefluss auch etwas beeinträchtigt.
Insgesamt bin ich mit dem Roman leider bis zum Ende hin nicht richtig warm geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Starkes Debüt!
„All dies könnte anders sein“ ist der Debütroman von Sarah Thankam Mathews. Es handelt sich um die junge Sneha, eine junge Einwanderin aus Indien, die versucht, in Amerika/USA Fuß fassen. In den USA hat sie studiert und einen Job gefunden, der ihr …
Mehr
Starkes Debüt!
„All dies könnte anders sein“ ist der Debütroman von Sarah Thankam Mathews. Es handelt sich um die junge Sneha, eine junge Einwanderin aus Indien, die versucht, in Amerika/USA Fuß fassen. In den USA hat sie studiert und einen Job gefunden, der ihr erlaubt, Geld nach Indien zu ihren Eltern zu senden. Dabei stürzt sie das erste Mal in die Welt des Datings und verliebt sich in die Tänzerin Marina.
Irgendwann wird der Druck zu stark und Sneha braucht ihre Freunde und Hilfe.
Hier im Buch werden so viele wichtige Themen angesprochen, vor allem Themen, die in der heutigen Generation aktuell sind. Es werden Themen wie LGBTQ, Rassismus, Gendern, Liebe, Freundschaft, Depression und andere natürlich wichtige Themen besprochen!
Der Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm. Ich hatte nur am Anfang Schwierigkeiten mit der Wörtlichen Rede, da sie nicht, wie man es kennt, gekennzeichnet ist. Aber wenn man es weiß, kommt man nach einiger Zeit sehr gut damit klar. Es ist frisch erzählt und hat Spaß gemacht zu lesen, vor allem, dass so viele Themen angesprochen worden sind. Für mich ein starkes Debut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist ein außergewöhnlicher Debütroman, den die Autorin Sarah Thankam Mathews verfasst hat. Selbst eine schillernde Figur, da im Oman und Indien aufgewachsen und mit 17 in die USA gekommen, erzählt sie - abgesehen von einigen Längen - im flüssigen Schreibstil die …
Mehr
Es ist ein außergewöhnlicher Debütroman, den die Autorin Sarah Thankam Mathews verfasst hat. Selbst eine schillernde Figur, da im Oman und Indien aufgewachsen und mit 17 in die USA gekommen, erzählt sie - abgesehen von einigen Längen - im flüssigen Schreibstil die Geschichte von Sneha. Auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft arbeitet sich Sneha durch das nicht immer einfache Leben. Es geht ihr gut und sie kann sogar ihren Eltern Geld nach Indien schicken. Doch der Druck ist ihr zu groß und sie will ein anderes Dasein - mehr Leben und mehr Freiheit.
Leider empfinde ich die Schilderungen etwas zu oberflächlich und die Charaktere nicht so beschrieben, dass ich mit ihnen etwas anfangen kann. Vieles muss ich mir zusammenreimen und Sneha gibt mir als Leserin immer wieder Rätsel auf.
Fazit: Durchaus lesenswert. Aber dieser Roman hätte mehr Potential gehabt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Buch mit Themen für Diskussionen – jedoch ohne Tiefgang.
Das Cover ist farblich erfrischend, gehalten in verschieden ausgerichteten, leicht gewundenen Farbstreifen entlang einer Farbskala - lebensbejahend, ansprechend jung. Inhaltlich spielt die Szenerie in Milwaukee zu Zeiten …
Mehr
Ein Buch mit Themen für Diskussionen – jedoch ohne Tiefgang.
Das Cover ist farblich erfrischend, gehalten in verschieden ausgerichteten, leicht gewundenen Farbstreifen entlang einer Farbskala - lebensbejahend, ansprechend jung. Inhaltlich spielt die Szenerie in Milwaukee zu Zeiten Obamas als Präsident. Die junge Generation wie Sneha, 21 Jahre alt, eingewanderte Inderin mit einem lieblosen Job in der Zeit der Rezession in den USA, versucht als queere Frau und Person of color zurecht zu kommen. Mutige Themen wie Arbeitsbedingungen, Dating, Rassismus, Arbeitsrecht, Mietrecht etc. werden zum Teil nur tangiert und nicht in der nötigen Tiefe ausgeführt. Größenteils aus der Perspektive von Sneha geschrieben sind ihre Dialoge zwar spritzig jung gehalten, teilweise mit Slang, ohne Anführungszeichen, jedoch beim Lesen gewöhnungsbedürftig. Leider gewinnen die Figuren nicht genug Tiefe und das Geschehen plätschert so dahin. Zwar regen diese topaktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme der USA zum Nachdenken an, hinterlassen aber wenig Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Intensives Porträt einer jungen Frau
All dies könnte anders sein ist ein Buch, in dem die Autorin Sarah Thankam Mathews das Leben einer jungen, indischstämmingen Frau in den USA porträtiert. Es ist das Jahr 2023 und Sneha ist 22 Jahre alt. Es wird konsequent aus der …
Mehr
Intensives Porträt einer jungen Frau
All dies könnte anders sein ist ein Buch, in dem die Autorin Sarah Thankam Mathews das Leben einer jungen, indischstämmingen Frau in den USA porträtiert. Es ist das Jahr 2023 und Sneha ist 22 Jahre alt. Es wird konsequent aus der Ichperspektive der jungen, lesbischen Frau erzählt. Sneha lebt alleine, die Eltern sind in Indien. Sie ist sehr auf ihren Job fixiert, sehnt sich zwar nach Liebe, wirkt aber orientierungslos und ihre Gefühle sind diffus.
Mit Thom verbindet sie ein problematische Freundschaft, mit Tig hat sie eine gute Freundin, verliebt ist sie in Marina.
Diese Beziehungen erfasst die Autorin gut und vielschichtig.Es gibt viele emotionale Szene. Es ist sehr überzeugend, wie die Autorin Snehas Gefühlslage beschreibt, besonders als diese schließlich ihren job verliert, ihre Wohnung und ihre Liebe.
Sprachlich ist das intensiv und gut gemacht. Sarah Thankam Mathews ist zweifellos eine literarische Entdeckung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe mich sehr auf das Buch "All dies könnte anders sein" von Sarah Thankam Mathews gefreut, weil ich gerne von Autorinnen in meinem Alter lese und mich die Themen sehr interessieren. Wie geht Sneha mit ihrem Leben um: Familie, Job, Beziehungen, bekommt sie Hilfe...
Leider bin …
Mehr
Ich habe mich sehr auf das Buch "All dies könnte anders sein" von Sarah Thankam Mathews gefreut, weil ich gerne von Autorinnen in meinem Alter lese und mich die Themen sehr interessieren. Wie geht Sneha mit ihrem Leben um: Familie, Job, Beziehungen, bekommt sie Hilfe...
Leider bin ich gar nicht in die Handlung reingekommen. Ich konnte mit Sneha und den anderen Protagonisten gar nichts anfangen. Mir hat der Schreibstil nicht gefallen, obwohl ich die kurzen Kapitel mochte. Ich habe nach einem Viertel das Buch abgebrochen, ich konnte leider gar nichts damit anfangen. Vielleicht hatte ich auch einfach zu große Erwartungen und wollte etwas Spannendes aus dem Leben einer jungen Frau lesen und sehen, was ich alles verpasst habe, weil es bei mir die letzten Jahre sehr langweilig war und ich eigentlich nichts erlebt habe. Das hat leider nicht geklappt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn man das Cover von „All dies könnte anders sein“ von Sarah Thankam Matthews betrachtet, dann sieht man viele Farben, die wieder in unterschiedliche Nuancen der Grundfarbe unterteilt werden. Damit beschreibt das Cover das Buch besser, als man es je hätte vermuten …
Mehr
Wenn man das Cover von „All dies könnte anders sein“ von Sarah Thankam Matthews betrachtet, dann sieht man viele Farben, die wieder in unterschiedliche Nuancen der Grundfarbe unterteilt werden. Damit beschreibt das Cover das Buch besser, als man es je hätte vermuten können. Der Roman „All dies könnte anders sein“ beschäftigt sich nicht nur mit einem wichtigen Thema. Er befasst sich mit einer großen Anzahl an Themen und Nuancen, seien es Heimat, Identität, mentale Gesundheit, Queerness, Immigration, Freundschaft und Einsamkeit. Einerseits tut der Roman das mit einer gewissen Leichtigkeit, andererseits werden auch die Untiefen, die das Leben so mit sich bringt, ungeschönt beschrieben. Insgesamt ist Sarah Thankam Matthes auf diesem Wege ein Werk gelungen, welches zumindest für mich einen Ankerpunkt setzt. Es bietet genau das, was ich von gelungenen Romanen erwarte: ich verstehe Themen durch die dargestellte Perspektive besser und gewinne neue Erkenntnisse. An einigen Stellen habe ich mich selbst sehr wiedergefunden und die Autorin hat für mich gesprochen. Dabei sind die Charaktere um Sneha, Marina, Antigone und Thomm rund ausgearbeitet und die Geschichte entfaltet einen Sog. Ich hätte nie gedacht, dass ich neben den tiefgründigen Einblicken eine solche Freude bei der Lektüre des Buchs empfinden würde. Überraschend, aber eines der besten Bücher meines Lesejahres. Volle Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung :
Vorweg muss ich erstmals erwähnen, dass es sich hier um einen Debütroman handelt von dieser Autorin : Sarah Thankam Mathews und ich große Erwartungen hatte,
Jedenfalls klang das Buch von Anfang an sehr spannend , aber nach dem ersten Drittel des Buches war es nur …
Mehr
Meine Meinung :
Vorweg muss ich erstmals erwähnen, dass es sich hier um einen Debütroman handelt von dieser Autorin : Sarah Thankam Mathews und ich große Erwartungen hatte,
Jedenfalls klang das Buch von Anfang an sehr spannend , aber nach dem ersten Drittel des Buches war es nur noch anstrengend zu lesen .
Ich fand den Schreibstil von dieser Autorin zwar interessant , allerdings viel es mir schwer allen Handlungen zu folgen , da es doch teilweise recht sprunghaft war.
Auch wurde ich mit dieser Hauptprotagonistin nicht warm , da sie manchmal ein paar fragwürdige Gedanken hatte , die sich aber im Laufe des Buches leider nicht gelöst wurden .
Auch fand ich das Buchcover nicht so ansprechend , dafür war der Klappentext recht vielversprechend , aber letzten Endes hat mich dieses Buch leider nicht überzeugt .
Fazit :
Insgesamt fand ich dieses Buch gar nicht so schlecht , aber leider kann ich dieses Buch nicht weiterempfehlen , da es mir nicht so überzeugt hatte (meine persönliche Bewertung )
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autorin erzählt die Geschichte der jungen Inderin Sneha, die mit allen Mitteln versucht, sich ein gutes Leben in Amerika aufzubauen und dabei mit vielen Hürden zu kämpfen hat. Ein Leben zwischen Höhen, weiten Tiefen, Depression, Freundschaft, Geldnot, Rassismus, …
Mehr
Die Autorin erzählt die Geschichte der jungen Inderin Sneha, die mit allen Mitteln versucht, sich ein gutes Leben in Amerika aufzubauen und dabei mit vielen Hürden zu kämpfen hat. Ein Leben zwischen Höhen, weiten Tiefen, Depression, Freundschaft, Geldnot, Rassismus, Diskriminierung, Verzweiflung, Glück, Hoffnung, Zuversicht, Aussichtlosigkeit, Ängsten und Visionen. Das Buch behandelt wichtige Themen und spiegelt das Leben in der heutigen Welt wider. Doch es brauchte seine Zeit, bis ich in das Buch gefunden habe und war zum Teil von der Hauptfigur Sneha etwas abgestoßen. Auch das Gendern sowie die Sprechpassagen ohne eindeutige Kennzeichnung fand ich am Anfang holprig zu lesen. Es war neu für mich, dass auch Transpersonen und ganz unterschiedliche Lebensweisen in einem Buch vertreten sind. Dies sollte viel normaler werden, doch tatsächlich ist es anfangs ungewohnt. All dies könnte anders sein - Das stimmt, doch alles benötigt Zeit. Das Buch lässt sich durch den Schreibstil der Autorin leicht lesen, regt an vielen Stellen durch gute Gedankengänge und Aussagen zum Nachdenken an. Die Lebensphasen der Hauptfigur sind anschaulich beschrieben, sodass man sich sehr reinfühlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für