
Vera Conny Jack
Broschiertes Buch
Acht (un)geplante Tage mit dir
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie lässt sich gern treiben. Er plant jedes Detail. Vor ihnen liegen acht Tage New York.Übersetzerin Hazel darf für ihre beste Freundin eine gewonnene Reise nach New York antreten.Der Haken daran? Ihr Travelbuddy ist deren etwas nerdiger Bruder.Lukas ist nicht nur gar nicht ihr Typ, sondern zu allem Übel extrem durchgeplant, während Hazel gern die Atmosphäre vom Big Apple aufsaugen möchte.Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird zu einer wunderschönen Zeit in der Stadt, die niemals schläft. Sie kommen sich näher, dabei bleiben ihnen nur diese acht Tage.Und so schließen sie einen unge...
Sie lässt sich gern treiben. Er plant jedes Detail. Vor ihnen liegen acht Tage New York.Übersetzerin Hazel darf für ihre beste Freundin eine gewonnene Reise nach New York antreten.Der Haken daran? Ihr Travelbuddy ist deren etwas nerdiger Bruder.Lukas ist nicht nur gar nicht ihr Typ, sondern zu allem Übel extrem durchgeplant, während Hazel gern die Atmosphäre vom Big Apple aufsaugen möchte.Was als Zweckgemeinschaft beginnt, wird zu einer wunderschönen Zeit in der Stadt, die niemals schläft. Sie kommen sich näher, dabei bleiben ihnen nur diese acht Tage.Und so schließen sie einen ungewöhnlichen Deal: Ein Time-out von ihren Leben ...
Vera Conny Jack war ursprünglich auf juristischen Pfaden unterwegs, ehe sie für die Presse geschrieben und in einer Zeitungsredaktion gearbeitet hat. Außerdem liegt ihr die ehrenamtliche Arbeit schon immer am Herzen. Seit einigen Jahren füllt sie auf Instagram als Europeantravelgirl einen Buch- und Travelblog mit Leben. Dort teilt sie ihre Bücherliebe und nimmt ihre Follower auf ihre zahlreichen Abenteuer mit. Am Reisen schätzt Vera neben den überwältigenden Eindrücken vor allem die wunderbaren Begegnungen mit den Menschen. Doch nicht nur die Vielfalt Europas weckt in ihr das Fernweh. Auch die USA erkundet sie gerne. Bei mehreren Besuchen in New York City hat sie sich unsterblich verliebt in diese Stadt, die niemals schläft. Wenn Vera nicht gerade in der Welt unterwegs ist, hat sie ihre Heimat mit ihrer Familie im Pfälzerwald gefunden.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDFT11
- Erstauflage
- Seitenzahl: 339
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783989425118
- ISBN-10: 3989425110
- Artikelnr.: 71753000
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Eine Reise nach New York die Lust auf mehr macht
Ein toller Debütroman
Ich finde das Cover toll. Alleine schon die Farben mag ich sehr. Dann noch die Skyline von New York und die Freiheitsstatue, was braucht man mehr.
Der Klappentext lässt schon erahnen, wie Lukas ist. Hoffentlich …
Mehr
Eine Reise nach New York die Lust auf mehr macht
Ein toller Debütroman
Ich finde das Cover toll. Alleine schon die Farben mag ich sehr. Dann noch die Skyline von New York und die Freiheitsstatue, was braucht man mehr.
Der Klappentext lässt schon erahnen, wie Lukas ist. Hoffentlich wird es nicht ganz so anstrengend. Ich lasse mich überraschen und werde mit Hazel und Lukas nach New York reisen. Vielleicht findet Hazel noch tolle Spots, an denen nicht der ganze Tourismus ist.
New York, ich komme.
In diesem Buch kommen nicht viele Charaktere vor. Man ist im Grunde genommen immer mit Hazel und Lukas unterwegs und trifft mit ihnen auf den ein oder anderen Einwohner, sowie auf andere Touristen. Die beiden Hauptcharaktere wurden sehr authentisch und sympathisch beschrieben.
Meine Meinung
Mit „Acht (un)geplante Tage mit dir“ aus dem Flamingo Tales Verlag ist Vera Conny Jack ein mehr als tolles Debut gelungen. Der Schreibstil von Vera ist packend, witzig spritzig,
sehr angenehm und flüssig zu lesen. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich mir die vielen verschiedenen Settings sehr gut vorstellen und habe dadurch New York neu kennengelernt. Es hat mir sehr gut gefallen, dass nicht nur die „Standard“ Sehenswürdigkeiten erwähnt wurden, sondern dass ich von den meisten noch nie etwas gehört habe. Die ich mir aber sofort am liebsten selbst vor Ort anschauen gehen würde. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wäre am liebsten noch etwas länger am Big Apple geblieben. Aber wer weiß, wo die Reise als nächstes hingeht.
Mein Fazit
Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Leseempfehlung. Schön während des Lesens hätte ich am liebsten meinen Koffer gepackt, um zum Flughafen zu fahren und los zu düsen. Mich hat absolut das Fernweh gepackt und ich bin wirklich sehr begeistert.
Sehr interessant fand ich die Kurzinfo über New York zu Beginn des Buches. Es war definitiv mal etwas anderes.
Leute, Leute. Lukas hat mich an den ersten beiden Tagen mit seinem Sightseeing-Plan ganz schön in den Wahnsinn getrieben. Ich wundere mich jetzt noch, dass Hazel es so lange durchgehalten hat. Ich hätte schon nach kurzer Zeit kapituliert.
Was mir jedoch gut gefallen hat, ist, dass Lukas kein durchtrainierter Mann war. Es war schön zu lesen, dass auch mal ein ganz normaler Mann mit Bäuchlein in einer Geschichte die Hauptfigur spielen darf und das Objekt der Begierde einer gutaussehenden Frau ist. Ich mochte Lukas sehr. Er war sympathisch und seine Freude in manchen Situationen war so ansteckend, dass ich mich auch mal mit ihm gefreut habe. Es tat mir so leid für ihn, dass Hazel ihn vor dieser Reise so schlecht behandelt hat. Zum Glück hat sich in New York einiges geändert.
Hazel fand ich von Beginn an sehr sympathisch. Sie ist so offen und lässt sich auf ihre Umgebung ein. Sie genießt alles um sich herum und sieht das Beste darin. Mit ihrer Art des Sightseeing hat sie eine sehr gute Variante des Kennenlernens einer Stadt für sich entdeckt. Im Grunde genommen sollte jeder diese Art für sich übernehmen, denn dadurch wird ein Urlaub garantiert entspannter.
Oh mein Gott. Ich habe Herzen in den Augen. Diese Sonnenuntergangszene hat mir so gut gefallen und ich fand es so unglaublich romantisch. Ich glaube Lukas ist der perfekte Romantiker. Ich liebe ihn.
Der Ausflug zum Ground Zero ging mir sehr nahe. Ich konnte die Emotionen förmlich spüren, besonders in der Szene, während des Telefonats zwischen Hazel und ihrem Vater. Während des Lesens tauchten auch sofort wieder die schrecklichen Bilder vor meinem inneren Auge auf.
Auf Instagram hat Vera ja immer wieder erwähnt, dass in ihrem Buch Eastereggs vorkommen. Ich habe nicht bewusst danach gesucht, aber ich glaube zwei gefunden zu haben. Womöglich waren es noch viele mehr. Vielleicht findet ihr sie ja alle.
Ich freue mich schon darauf, wenn wir noch weitere Geschichten von Vera lesen dürfen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hazel und Lukas haben nur eins gemeinsam Milena, Hazel´s beste Freundin und Lukas Schwester. Über Jahre haben sie sich ignoriert oder nur mal einen dummen Spruch gemacht, doch jetzt liegt 1 Woche New York vor ihnen, als Reisekumpels, in einem Zimmer.
Hazel ist Dolmetscherin als …
Mehr
Hazel und Lukas haben nur eins gemeinsam Milena, Hazel´s beste Freundin und Lukas Schwester. Über Jahre haben sie sich ignoriert oder nur mal einen dummen Spruch gemacht, doch jetzt liegt 1 Woche New York vor ihnen, als Reisekumpels, in einem Zimmer.
Hazel ist Dolmetscherin als Freelancer , liebt ihren Job und ihre Freiheit, deshalb hat sie auch keine Beziehung. Lukas ist ein Kopfmensch, Mathematiker für Risikoanalyse und in einer Beziehung seit Jahren.
Doch bereits am Flughafen merkt Hazle das Lukas doch ganz lustig ist und Lukas dass Hazel mehr als nur ein Modepüppchen.
Nachdem Hazel Lukas am 2. Tag seine Tourenplanung in winzige Stücke gerissen hat treiben die Beiden durch das belebte New York und zu einander. Bei Beiden fängt es an zu knistern und bald fliegen die Funken. Doch was ist mit Hazel´s Bindungsphobie?
Ein geniales Buch das die Magie von New York aufzeigt, dass man sich am liebsten ins Flugzeug setzen will und losfliegen. Bereits von der ersten Seite war ich in den Bann gezogen. Ein wirklich sehr guter, bildhafter Schreibstil der die Seiten nur so fliegen lässt.
Es ist eine Liebesgeschichte mit Reisebericht. Viele kleine (Insider?) Tipps, eine wunderschöne Beschreibung der Orte und der Momente lassen vor dem Augen Bilder entstehen.
Die Protagonisten durchwandern Beide eine Entwicklung und finden sich und einander.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ungeplant ins Glück
Hazel ist etwas neidisch auf ihre beste Freundin Milena, die durch einen Losgewinn eine Woche in New York verbringen wird, zusammen mit ihrem Bruder Lukas. Als Milena plötzlich etwas dazwischen kommt, springt Hazel ein. Nur wie soll sich Hazel gegenüber einem …
Mehr
Ungeplant ins Glück
Hazel ist etwas neidisch auf ihre beste Freundin Milena, die durch einen Losgewinn eine Woche in New York verbringen wird, zusammen mit ihrem Bruder Lukas. Als Milena plötzlich etwas dazwischen kommt, springt Hazel ein. Nur wie soll sich Hazel gegenüber einem eigentlich vergebenen Mann verhalten, wenn sie die Nähe von ihm doch so gut anfühlt? Lukas und Hazel schließen einen Time-Out-Deal, doch ob das gut geht?
"Acht (un)geplante Tage mit dir" ist eine einfühlsame Liebesgeschichte von Vera Conny Jack mit einem flüssigen, amüsanten Schreibstil und dem wundervollen Setting von New York und den tollen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch das Lesen wurde in mir selbst ebenfalls die Lust geweckt, New York irgendwann einmal zu erkunden.
Das Cover des Buches greift den Handlungsort New York sehr gut auf und reiht sich mit seiner Gestaltung perfekt in die Optik der anderen und wirklich empfehlenswerten Romane des Flamingo Tales Verlages ein, welche alle das Reisen und die Liebe aufgreifen.
Hazel ist für mich eine richtig interessante Figur, die wir von zwei sehr unterschiedlichen Seiten kennenlernen. Sie ist eine offene, direkte Person, die es liebt zu reisen und sich immer über einen Geheimtipp freut. Allerdings fällt es ihr sehr schwer, Beziehungen zu Menschen einzugehen und flüchtet sich in Ausreden. An der Seite von Hazel gibt es jedoch eine Konstante, ihre beste Freundin Milena, die auch vor kritischen Themen nicht zurückschreckt.
Lukas hat sich als Charakter sofort in mein Herz gestohlen. Er versucht während der Reise einfach er selbst zu sein und seine Schüchternheit abzulegen. Dadurch wirkt er auf Hazel wie ein ganz anderer Mensch, der liebevoll ist und sich immer wieder tolle Überraschungen für Hazel überlegt. Dabei hat er ein Geheimnis, welches für die Handlung sehr interessant ist.
Als Mathematiker liebt Lukas eigentlich Planung und Ordnung, aber auch diese wirft er für Hazel gerne über Bord.
In der Geschichte spürt man deutlich das Auf und Ab der Gefühle bei den Protagonisten. Die verschiedenen Sichtweisen von Lukas und Hazel im Buch transportieren diese Emotionen sehr gut an den Lesenden. Neben der Liebesgeschichte werden im Buch der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit an mehreren Stellen thematisiert, die man auch bei Reisen nicht außer Acht lassen sollte. Besonders emotional berührt hat mich der Besuch am Ground Zero, mit seinen Erläuterungen zu den schrecklichen Vorkommnissen, die wir wohl alle nie vergessen werden.
Insgesamt ist für mich "Acht (un)geplante Tage mit dir" ein wunderschöner Wohlfühlroman, der einem mit seinem tollen Setting aus dem stressigen Alltag entfliehen lässt. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und kann die Geschichte von Hazel und Lukas sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Acht (un)geplante Tage mit dir" ist der Debütroman von Vera Conny Jack , mit dem sie uns mit nach New York City nimmt. Und sie nimmt uns wirklich mit, denn sie beschreibt die Stadt die niemals schläft so unglaublich gut, dass man alles direkt im Kopfkino sieht. Wir hasten also …
Mehr
"Acht (un)geplante Tage mit dir" ist der Debütroman von Vera Conny Jack , mit dem sie uns mit nach New York City nimmt. Und sie nimmt uns wirklich mit, denn sie beschreibt die Stadt die niemals schläft so unglaublich gut, dass man alles direkt im Kopfkino sieht. Wir hasten also mit Hazel und Lukas durch die Stadt und werden von tollen Eindrücken nur so überhäuft... Nach dem Lesen hatte ich jedenfalls Lust, direkt loszufliegen.
Die Protagonisten Hazel undd Lukas sind in ihrer Gegensätzlichkeit super beschrieben... Lukas, der alles bis aufs Kleinste durchplanen muss, und Hazel, die sich am liebsten absolut ungeplant treiben lässt. Schön zu lesen, wie die beiden sich miteinander arrangieren und sie sich näher kommen.
Die Story ist abwechselnd aus den Perspektiven von Lukas und Hazel erzählt, so dass wir beide recht gut kennenlernen. Der Schreibstil ist locker und humorvoll und lässt einen nur so durch das Buch fliegen.
Während dem Lesen habe ich eine Achterbahn der Gefühle durchgemacht und mit den Protagonisten gelacht, geweint, mir Sorgen gemacht und Gänsehaut am Ground Zero bekommen.
Es ist ein wirklich sehr gelungener Debütroman, den ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine glaubhafte und realitätsnahe Story.
Schöner slow burn mit passenden Metaphern und Vergleichen und wunderschönen Bildern und Gesten, magischen Momenten, homorvoll und doch voller tiefer Gefühle. Ich liebe die herrlich passenden …
Mehr
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine glaubhafte und realitätsnahe Story.
Schöner slow burn mit passenden Metaphern und Vergleichen und wunderschönen Bildern und Gesten, magischen Momenten, homorvoll und doch voller tiefer Gefühle. Ich liebe die herrlich passenden Wortneuschöpfungen. Klischees werden auf die Schippe genommen. Natürliche Dialoge, ein humoriger flotter und zügiger Schreibstil sind die Stärken der Autorin. Zahlreiche unterschiedliche Szenen reihen sich aneinander und bieten viel Abwechslung, mal Sightseeing, ein romantisches Picknick, mal ein Restauranttip, gute Gespräche, tolle Begegnungen, und das alles vor der Kulisse NYC mit grandiosen Aussichten, außergewöhnlichen Erlebnissen, nicht alltäglichen Begegnungen/Aktivitäten, es sprüht förmlich vor Ideen. Selten so viel Reisetips bekommen, ohne daß es wie ein reiner Reiseführer wirkt. Alles ist gut eingeflochten.
Beide Protagonisten kommen abwechselnd zu Wort, so daß man sich sehr gut in die Gefühls-und Gedankenwelt versetzen kann.
„Selbst durch die halb geschlossenen Augenlider kann ich die Sonnen- und Schattensprenkel des Blätterdachs über uns wahrnehmen, und ich frage mich, warum ich vorher so blind war.“ (Lukas)
„Mein Herz kann sich gar nicht vorstellen, künftig wieder ganz allein und nur für sich selbst zu schlagen.“ (Hazel)
Eine gelungene Kombination aus Liebesroman und Reiseführer und für mich die perfekte Kombination. Kurzweilig, romantisch, lehrreich, abwechslungsreich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Diese Liebesgeschichte macht absolute Lust auf eine Reise nach New York
Für mich sind die Romane des Flamingo Tales-Verlages Garant für tolle Liebesgeschichten, deren Protagonisten uns in fremde Länder entführen.
Dieses Mal spielt die Geschichte in New York. Ich bin zwar …
Mehr
Diese Liebesgeschichte macht absolute Lust auf eine Reise nach New York
Für mich sind die Romane des Flamingo Tales-Verlages Garant für tolle Liebesgeschichten, deren Protagonisten uns in fremde Länder entführen.
Dieses Mal spielt die Geschichte in New York. Ich bin zwar nicht der typische Großstadttourist und Städtereisen sind auch nicht meine erste Wahl, aber New York würde ich schon gerne mal kennenlernen. Daher war ich wirklich neugierig auf die Geschichte.
Es geht um Hazel und Lukas, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd im Präsenz geschrieben ist. Hazel ist Übersetzerin und etwas neidisch, denn ihre beste Freundin hat einen Trip nach New York gewonnen und will ihren Bruder Lukas mitnehmen, weil das Los ein Geschenk ihrer Eltern war. Ich muss zugeben, dass mir Hazels Nörgelei deswegen im ersten Kapitel etwas auf die Nerven gegangen ist. Zum Glück hat sich das schnell gelegt.
Lukas ist ein kleiner Nerd, der alles bis ins Detail plant. Als seine Schwester die Reise wegen ihres Jobs leider doch nicht annehmen kann und stattdessen Hazel ihr Ticket gibt, ahnte ich als Leserin schon, dass das nicht wirklich gutgehen kann, denn Hazel lässt lieber alles möglichst ohne Planung auf sich zukommen. Und sie können sich auch kaum aus dem Weg gehen, denn sie müssen sich ein Zimmer teilen.
Wird dieser gemeinsame Urlaub überhaupt funktionieren? Können beide etwas aus ihrer Komfortzone herauskommen und sich auf den anderen einlassen? Doch erstaunlicherweise mögen sie sich lieber als erwartet. Aber es bleiben nur diese 8 Tage. Was passiert, wenn die beiden vereinbaren, dass alles, was in New York geschieht, auch in New York bleiben wird?
Der tolle Schreibstil der Autorin hat mich schnell abgeholt. Besonders witzig fand ich die vielen „Easter Eggs“, die sich in der Geschichte versteckt haben. Dabei handelt es sich um subtil versteckte Hinweise auf Protagonisten aus früheren Büchern des Flamingo Tales Verlages. Da ich ausnahmslos alle Bücher gelesen habe, habe ich mich über jedes gefundene Osterei diebisch gefreut.
Der literarische Trip nach New York hat mir sehr gefallen. Sowohl die quirligen bekannten Ecken der Stadt als auch die ruhigen Gegenden wurden wundervoll beschrieben. Die tollen Landschaftsbeschreibungen bei den Ausflügen der Protagonisten haben mir während des Lesens stets das Gefühl gegeben, in New York zu sein und die Stadt zu entdecken. Das war wirklich wunderschön. Aber auch der Humor ist nicht zu kurz gekommen. Sehr oft habe ich laut lachen müssen. Zudem wurde ich immer wieder überrascht, das mag ich sehr.
Fazit: Vera Conny Jack ist eine außergewöhnlich schöne Liebesgeschichte gelungen, die den Fokus auf die wundervolle Stadt New York richtet und dem Leser die Schönheit dieser Großstadt näher bringt, die man dort gar nicht erwartet. Zudem ist sie fast gänzlich ohne die üblichen Klischees ausgekommen. Einfach wundervoll! Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und mir ein paar wundervolle Lesestunden beschert.
Ich gebe dieser Geschichte verdiente 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
das cover ist schon mal ein hingucker, absolut den blick anziehend. der titel ist super und macht neugierig. der schreibstil ist klasse, aus zwei perspektiven erfährt man die gedanken und gefühle von diesen beiden so unterschiedlichen menschen. die beschreibungen von new york sind …
Mehr
das cover ist schon mal ein hingucker, absolut den blick anziehend. der titel ist super und macht neugierig. der schreibstil ist klasse, aus zwei perspektiven erfährt man die gedanken und gefühle von diesen beiden so unterschiedlichen menschen. die beschreibungen von new york sind grossartig, ich war noch nicht dort und werde auch wohl nie hin kommen, doch nun konnte ich so viel dieser gigantischen stadt erfahren und miterleben, kennenlernen, dass ich mich beinahe fühle als wär ich dabei gewesen. eine geschichte rund um hazel und lukas, die zusammen eine von milena der schwester von lukas und besten freundin von hazel gewonnenen reise nach new york antreten, die diese eigentlich mit ihrem bruder selbst erleben wollte, aber das jobangebot war halt doch wichtiger für sie. nun sind zwei zusammen unterwegs, die noch kaum miteinander zu tun hatten, die sich nicht wirklich kennen und total unterschiedliche ansichten haben von dieser reise und auch vom jeweils anderen. nun lernen sie sich kennen und mögen, kommen sich näher und machen einen deal und... lest selbst, ich empfehle dieses wunderschöne buch definitiv weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Durch unverhoffte Ereignisse fliegt Hazel, mit dem etwas nerdigen Bruder Ihrer besten Freundin, für eine Woche nach New York. Die beiden Travelbuddy's könnten nicht unterschiedlicher sein und es bleibt abzusehen, wie sich diese Reise entwickelt. Doch unerwarteter Weise, …
Mehr
Zum Inhalt: Durch unverhoffte Ereignisse fliegt Hazel, mit dem etwas nerdigen Bruder Ihrer besten Freundin, für eine Woche nach New York. Die beiden Travelbuddy's könnten nicht unterschiedlicher sein und es bleibt abzusehen, wie sich diese Reise entwickelt. Doch unerwarteter Weise, entwickelt sich die Reise anders als gedacht und Hazel und Lukas kommen sich näher. Jedoch ist ein Time- out von ihren Leben der richtige Deal?
Meine Meinung: Es hat mir richtig Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Das Setting ist echt genial gewählt und die Charaktere einfach nur liebenswert. Ich hätte Lust gehabt, bei so einigen Situationen, gerne Mäuschen zu spielen. Es wäre mir bestimmt nie langweilig geworden. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen, sodass es Freude gemacht hat, den Geschehnissen zu folgen. Das Cover gefällt mir gut. Es ist passend zur Story gestaltet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In „Acht (un)geplante Tage mit Dir“ begleiten wir Lukas und Hazel auf einer Reise nach New York. Am Anfang können sich beide nicht so gut leiden, aber es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden.
Die Liebesgeschichte ist an sich nichts Besonderes, ähnlich gibt …
Mehr
In „Acht (un)geplante Tage mit Dir“ begleiten wir Lukas und Hazel auf einer Reise nach New York. Am Anfang können sich beide nicht so gut leiden, aber es entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen den beiden.
Die Liebesgeschichte ist an sich nichts Besonderes, ähnlich gibt es sie in vielen Büchern. Was mir aber sehr gut gefällt ist, dass das Buch eine Art Reiseführer ist. Bestimmte Spots, Locations und Spots werden toll beschrieben und machen richtig Lust auf eine Reise nach New York.
Eines ist mir etwas negativ aufgefallen, die Autorin legt viel Wert auf Nachhaltigkeit, was an sich ja gut ist, aber in dem Roman werden mehrfach die mitgebrachten ToGo-Becher erwähnt. Diese Becher werden nicht eingeflochten, sondern werden heraus gehoben, das passt für mich nicht so flüssig in die Geschichte.
Ansonsten hat mir der Schreibstil gut gefallen und habe ich das Buch recht schnell weggelesen.
Trotz des kleinen „Mangels“ vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich schon drei Romane der Reihe Travel Love City gelesen habe, habe ich mit meiner großen Begeisterung für New York unbedingt beim neuesten Band zuschlagen müssen.
Milena gewinnt eine Reise nach New York und plant mit ihrem Bruder Lukas zu reisen. Nach einer unerwarteten, …
Mehr
Nachdem ich schon drei Romane der Reihe Travel Love City gelesen habe, habe ich mit meiner großen Begeisterung für New York unbedingt beim neuesten Band zuschlagen müssen.
Milena gewinnt eine Reise nach New York und plant mit ihrem Bruder Lukas zu reisen. Nach einer unerwarteten, positiven Überraschung, muss sie aber auf die Reise verzichten und bietet ihr Ticket ihrer besten Freundin Hazel an, die Lukas nicht leiden kann...
Anfangs fand ich den Roman auch wirklich gut, wenn ich mich auch gefragt habe, wo man eine solche Reise gewinnt und dann auch noch den Namen umbuchen kann. Aber bei literarischer Freiheit kann ich da ein Auge zudrücken. Leider kamen mir beide zu schnell zusammen. Da war ab dem Zeitpunkt dann so gar keine Spannung mehr für mich zu spüren und gegen Ende war mir dann auch daher die Luft raus als es zum großen Showdown und Drama kam, sodass ich die letzten hundert Seiten nur noch quergelesen habe. Außerdem wurde mir zu sehr auf den dicken Bauch von Lukas gehackt. Da scheint mir Jack einen Fetisch zu haben.
Es gibt daher in meinen Augen viel bessere Romane aus der Reihe und auch zum Handlungsort New York viel süßere Liebesromane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für