Chris Broad
Broschiertes Buch
Abroad in Japan
Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne Inspiration für den nächsten Japan-Urlaub - der Nr. 1 Bestseller aus England
Übersetzung: Pinnow, Jörn
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Chris Broad völlig blauäugig einen Job als Hilfslehrer in der nordjapanischen Provinz annahm, fragte er sich, ob er nicht einen schrecklichen Fehler gemacht hatte. Weder sprach er ein Wort Japanisch, noch hatte er irgendwelche Erfahrungen im Unterrichten. Würde er als der am schnellsten gefeuerte Englischlehrer in die Geschichte Japans eingehen?In seinem Buch erzählt Chris Broad mit viel Witz darüber, wie er vor mehr als zehn Jahren direkt nach der Uni von Großbritannien nach Japan ausgewandert ist und was er seither im Alltag dort alles so erlebt hat - Culture Clash und viele skurri...
Als Chris Broad völlig blauäugig einen Job als Hilfslehrer in der nordjapanischen Provinz annahm, fragte er sich, ob er nicht einen schrecklichen Fehler gemacht hatte. Weder sprach er ein Wort Japanisch, noch hatte er irgendwelche Erfahrungen im Unterrichten. Würde er als der am schnellsten gefeuerte Englischlehrer in die Geschichte Japans eingehen?
In seinem Buch erzählt Chris Broad mit viel Witz darüber, wie er vor mehr als zehn Jahren direkt nach der Uni von Großbritannien nach Japan ausgewandert ist und was er seither im Alltag dort alles so erlebt hat - Culture Clash und viele skurrile Begebenheiten inklusive.
Bald schon begann er Videos über sein Leben im Land der aufgehenden Sonne zu drehen und bereiste Japans 47 Präfekturen, von den üppigen Reisfeldern auf dem Land bis zu den neonbeleuchteten Straßen Tokios. Er erlebte einen erschreckenden nordkoreanischen Raketenzwischenfall, machte eine kränkende Erfahrung in einem Liebeshotel und verbrachte eine Wochemit Japans größtem Filmstar.
Von all seinen großen und kleinen Erfahrungen in Japan berichtet er in seinem Buch, das in England sogleich auf den ersten Platz der Sunday-Times-Bestsellerliste stürmte.
»Ein witziger Blick auf das Land des Karaoke, der Katzenfanatiker und der schokoladenüberzogenen Pommes.« The Times
In seinem Buch erzählt Chris Broad mit viel Witz darüber, wie er vor mehr als zehn Jahren direkt nach der Uni von Großbritannien nach Japan ausgewandert ist und was er seither im Alltag dort alles so erlebt hat - Culture Clash und viele skurrile Begebenheiten inklusive.
Bald schon begann er Videos über sein Leben im Land der aufgehenden Sonne zu drehen und bereiste Japans 47 Präfekturen, von den üppigen Reisfeldern auf dem Land bis zu den neonbeleuchteten Straßen Tokios. Er erlebte einen erschreckenden nordkoreanischen Raketenzwischenfall, machte eine kränkende Erfahrung in einem Liebeshotel und verbrachte eine Wochemit Japans größtem Filmstar.
Von all seinen großen und kleinen Erfahrungen in Japan berichtet er in seinem Buch, das in England sogleich auf den ersten Platz der Sunday-Times-Bestsellerliste stürmte.
»Ein witziger Blick auf das Land des Karaoke, der Katzenfanatiker und der schokoladenüberzogenen Pommes.« The Times
Chris Broad ist ein britischer Filmemacher und Gründer des Youtube-Kanals "Abroad in Japan", der mit über 3 Millionen Abonnenten und 560 Millionen Aufrufen einer der größten ausländischen Youtube-Kanäle in Japan ist. Im Laufe von zehn Jahren und verarbeitet in mehr als 300 Videos hat Chris alle 47 Präfekturen Japans besucht und über die japanische Alltagskultur und aktuelle Themen berichtet. Sein erstes Buch "Abroad in Japan" stand in England auf Platz 1 der Sunday-Times-Bestsellerliste und war auch in Deutschland ein Bestseller. Chris Broad lebt in Tokio. Jörn Pinnow, geboren 1974, studierte Geschichte und Literaturwissenschaften in Tübingen, Brüssel und Berlin. Er übersetzt Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Niederländischen.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Abroad in Japan. Ten Years in the Land of the Rising Sun
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 28mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783462008869
- ISBN-10: 3462008862
- Artikelnr.: 25303568
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
»Für Japan-Interessierte ist all das hochinteressant und vermittelt einen Blick auf das Land und seine Bewohner, den man so selber wohl nur sehr schwer bekommen würde.« splashgames.de 20250423
Wer kommt auf die Idee, quasi ohne japanische Sprachkenntnisse an einer Schule in Japans Outback Englisch zu unterrichten? Oder anders gefragt, welches Land importiert gezielt Englischlehrer, die die Landessprache nicht beherrschen? Antwort Frage 1: Chris Broad. Antwort Frage 2: Japan. Als Chris …
Mehr
Wer kommt auf die Idee, quasi ohne japanische Sprachkenntnisse an einer Schule in Japans Outback Englisch zu unterrichten? Oder anders gefragt, welches Land importiert gezielt Englischlehrer, die die Landessprache nicht beherrschen? Antwort Frage 1: Chris Broad. Antwort Frage 2: Japan. Als Chris 2012, einige Monate nach Fukushima, erstmals das Schulgebäude der Sakata Junior High School betritt, sieht das alles nicht nach einer besonders guten Idee aus und um der Wahrheit die Ehre zu geben, das Gefühl bleibt die kommenden zwei Jahre weitgehend erhalten. Hätte Chris in der Einsamkeit seiner 10 Quadratmeter Wohnung nicht begonnen, Youtube Videos zu drehen, sein japanisches Abenteuer wäre wohl 2013 schon zu Ende gegangen, aber der Weg hin zu einer wirtschaftlich tragfähigen Existenz in Japan war mehr als steinig.
„Abroad in Japan“ beschreibt Chris‘ erfolgreiche Bemühungen, sich in die japanische Gesellschaft zu integrieren, Freunde zu finden und an den zahlreichen kulturellen Hürden nicht zu verzweifeln. Ganz abgesehen vom Wetter, denn in Sakata fallen im Winter viele Meter Schnee. Ein Zuckerschlecken ist das Leben in Japan jedenfalls nicht, das haben viele Autobiografen vor Chris Broad auch schon festgestellt.
Das Besondere an diesem Buch ist Chris‘ selbstironischer britischer Humor und die manchmal ziemlich schonungslose Analyse der eigenen Situation, ohne dass es jemals larmoyant oder Japan gegenüber respektlos würde. Er legt zwar den Finger auch in Japans offene Wunden, das mit einem unreflektierten Kadavergehorsam althergebrachte Regeln niemals auf Sinnhaftigkeit hinterfragt, dessen Gesellschaftssystem andererseits aber sehr resilient ist. Broad geht mit offenen Augen durch das Land, sieht Missstände genauso wie Bewundernswertes und versucht, so tief in den japanischen Alltag einzudringen wie möglich. Parallel erfährt der Leser, wie es zu Chris‘ sensationellem Youtube-Erfolg kam, denn geplant war das alles nicht. Heute hat er ein Millionenpublikum und seine witzigen, aber immer informativen Videos sind absolut sehenswert.
Das Buch ist wirklich gut geschrieben. Locker, originell, emotional, oft urkomisch, nie respektlos und so lebendig wie das Leben selbst. Ich hatte nie den Eindruck, da versucht jemand sein Image zu pflegen oder dass der Autor zu irgendeinem Zeitpunkt unaufrichtig wäre. Im Gegenteil, so manche Beichte erforderte viel Mut, sie auszusprechen, was Chris Broad nur umso sympathischer macht. Eines der besten, wenn nicht das beste „Ich in Japan“-Buch, das ich kenne. Und ich kenne sie quasi alle.
Der einzige Wermutstropfen: Der Übersetzer kocht leider sein identitäres Süppchen, indem er ständig gendert, was manchmal echt nervig und ganz sicher nicht die Schuld von Chris Broads Originaltext ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Chris Broad schreibt in seinem Buch Abroad in Japan sehr unterhaltsam über seine Erlebnisse im Land der Kirschblüten. Chris begibt sich vor mehr als zehn Jahren als Hilfslehrer in eine nordjapanische Provinz ohne ein Wort Japanisch zu können bzw. irgendwelche Erfahrungen im …
Mehr
Chris Broad schreibt in seinem Buch Abroad in Japan sehr unterhaltsam über seine Erlebnisse im Land der Kirschblüten. Chris begibt sich vor mehr als zehn Jahren als Hilfslehrer in eine nordjapanische Provinz ohne ein Wort Japanisch zu können bzw. irgendwelche Erfahrungen im Unterrichten hatte. Kann sowas überhaupt funktionieren? Ich begann total gespannt zu lesen, denn in 29 interessanten Geschichten nimmt mich Chris mit auf seine Reise, die in der Abflughalle von London Heathrow beginnt und mich sofort für sich einnimmt. Ich erlebe witziges, unglaubliches, skurriles, peinliches und lerne einiges zur Kultur und den Menschen. Chris Broad hat einen einnehmenden Schreibstil, keine der einzelnen Geschichten liest sich langweilig, im Gegenteil, ich bin immer wieder gespannt was mich denn nun erwartet. Überraschender Weise gibt es sogar eine kleine Lektion zu den Schriftzeichen. Einiges ist auch in manchen Geschichten zwischendrin mit aufgeführt. Das macht alles noch authentischer, lebendiger und glaubhafter. Ausserdem wird einem klar, wie schwierig diese Schriftzeichen doch sind, weil sie sich teils sehr ähnlich sehen und sich nur durch eine winzige Veränderung unterscheiden.
Japan wird für mich auf jeden Fall immer interessanter und ich überlege es doch noch einmal zu bereisen. Chris Broad hat es lebendig beschrieben und ich konnte einiges daraus mit nehmen. Selbst wenn man es nicht bereisen möchte kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich für andere Länder und Sitten interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer zum ersten Mal beruflich in Japan zu tun hat, wird wahrscheinlich einen Kulturschock erleben. Helfen könnte ein interkulturelles Seminar – oder dieses Buch von Chris Broad. Darin erzählt der Brite von seiner ersten Stelle als Englischlehrer in der Präfektur Yamagata und …
Mehr
Wer zum ersten Mal beruflich in Japan zu tun hat, wird wahrscheinlich einen Kulturschock erleben. Helfen könnte ein interkulturelles Seminar – oder dieses Buch von Chris Broad. Darin erzählt der Brite von seiner ersten Stelle als Englischlehrer in der Präfektur Yamagata und seinem Start als YouTuber, gespickt mit vielen skurrilen und abenteuerlichen Erlebnissen.
Schon in den ersten Tagen kommt er aus dem Staunen nicht heraus. In Japan ist es gar nicht selbstverständlich, dass ein Englischlehrer auch die Sprache beherrscht. Zudem scheint das Englischlernen sehr unbeliebt zu sein. Nicht die besten Voraussetzungen für den Exoten, der mit seiner Unwissenheit und Unsicherheit zu kämpfen hat, sich aber tapfer schlägt.
Was er von Abenden in Kneipen, Karaoke-Bars und Parties erzählt und wie er sich wundert, dass seine sonst so reservierten Kollegen ab einem gewissen Alkoholpegel derart gesprächig werden, kam mir als Japanerin bekannt vor. Seine Reise nach Osaka, die ihn kulinarisch begeisterte, die Besteigung des Mount Fujis oder ein missglücktes Rendezvous im Love Hotel sind höchst amüsant zu lesen. Doch es gibt auch qualvolle Momente und Rückschläge, sei es beim Erlernen der komplizierten japanischen Sprache oder der Wohnungssuche.
Ich rechne Chris Broad hoch an, dass er keine Mühen scheute, um tief in die japanische Kultur einzusteigen, sich einzuleben und sogar dem Land etwas zurückzugeben. Für alle, die Japan beruflich oder privat näher kennenlernen wollen, ist das Buch die ideale Einstimmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Einblick in die japanische Kultur
In diesem Buch begleitet man Chris Broad durch seine Jahre in Japan, erst als Englischlehrer und dann als Blogger. Er schafft es wirklich einen in die japanische Kultur, Gesellschaft und Geschichte einzuführen. Und dabei stets mit witzigen Anektoden, …
Mehr
Guter Einblick in die japanische Kultur
In diesem Buch begleitet man Chris Broad durch seine Jahre in Japan, erst als Englischlehrer und dann als Blogger. Er schafft es wirklich einen in die japanische Kultur, Gesellschaft und Geschichte einzuführen. Und dabei stets mit witzigen Anektoden, wo er auch nicht zurückschreckt sich selbst zu entblößen.
Ich hatte schon ein wenig Ahnung über Japan, hatte aber trotzdem viele Aha-Effekte. Zum Beispiel, dass man in Onsen-Bädern nackt sich aufhält. Und Broad weiß es mit seinem Buch mächtig Appetit zu machen. So oft wie er über die kulinarischen Besonderheiten des Landes schreibt, muss man einfach Hunger auf all die Köstlichkeiten bekommen.
Zwei kleine Kritikpunkte habe ich: In einem Abschnitt führt er in die japanische Schreibweise ein, wo er auch die Schriftzeichen mit aufführt. Die sind aber zumindest in meiner E-Book-Version nicht mit aufgeführt. Da ist einfach ein freies Feld. Damit kann man die von ihm gemachten Erläuterungen nicht nachvollziehen.
Und Broad schafft es zwar mit seiner Schreibweise mir die Landschaft Japans vor Augen zu führen. Aber ich hatte von den handelnden Personen einfach kein Bild vor Augen. Keine Ahnung warum, aber diese blieben einfach für mich blass.
Mein Fazit: Das Buch ist ein toller Einblick in das Japan von heute und sehr unterhaltsam. Es macht auf alle Fälle Lust dort hinzureisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Kulturschock zur neuen Heimat
Mittlerweile lebt der gebürtige Brite Chris Broad seit 13 Jahren in Japan und das Land ist zu seiner neuen Heimat geworden. Wie sich sein Leben in diesem Land entwickelte, kann man auf seinem YouTube-Kanal „Abroad in Japan“ …
Mehr
Vom Kulturschock zur neuen Heimat
Mittlerweile lebt der gebürtige Brite Chris Broad seit 13 Jahren in Japan und das Land ist zu seiner neuen Heimat geworden. Wie sich sein Leben in diesem Land entwickelte, kann man auf seinem YouTube-Kanal „Abroad in Japan“ verfolgen, wo er regelmäßig Videos postet. Jetzt hat er die Anfänge seiner verrückten Japan-Reise in Worte gefasst und zu einem Buch verarbeitet.
Denn der Beginn war gänzlich unspektakulär – er kam im Zuge eines Austauschprogramms für junge Lehrer nach Japan und hatte sich akribisch hierauf vorbereitet. Akribisch hieß in dem Fall, er hatte schon mal gehört, dass es die Städte Tokio, Kyoto oder Osaka gab. Und Sushi. Viel mehr wusste er nicht über Japan.
Als es dann tatsächlich klappte, dass er für den Job als Englischlehrer an einer japanischen Schule angenommen wurde, hatte er keine Ahnung worauf er sich einließ. Und so kam es wie es kommen musste – die Ankunft in Japan war begleitet von einem riesigen Kulturschock. Doch Chris-Sensei (wie ihn seine neuen Kollegen nannten („Lehrer Chris“) boxte sich durch und lernte dieses völlig fremdartige Land mit den merkwürdigen Traditionen und Gebräuchen lieben. Er blieb. Auch nachdem sein Lehrer-Programm endete und er auf sich allein gestellt war. Nicht alle Vorhaben waren erfolgreich, an vielen Punkten in seinem Leben zweifelte er. Doch immer wieder blieb er standhaft und kam wieder auf die Füße – auch dank weniger, aber sehr guter Freunde, die ihn in Japan auf seinem Weg begleiteten.
Für mich als Leser war es faszinierend, einzutauchen in diese fremde Kultur mit ihren für Mitteleuropäer zuweilen sehr merkwürdig anmutenden Sitten. Schon die klimatischen Bedingungen mit heißen Sommern und kalten, schneereichen Wintern waren mir so nicht bekannt und die Vielfalt der japanischen Küche war auch ein Thema für sich... ;-)
Am spannendsten waren aber die kulturellen Unterschiede, die es ja zuhauf gibt. Positiv beeindruckt war ich von dem Respekt vor Älteren, der sehr streng gelebt wird. Abgefahren fand ich die Love Hotels, die Kapsel-Hotels oder den Raketenalarm, der Chris eines Nachts aus dem Schlaf riss.
Man bekommt einen Einblick ins japanische Leben – natürlich aus der Sicht eines Menschen, der dies ebenfalls alles zum ersten Mal erlebt und das macht es so nachvollziehbar. Ich war gern mit Chris unterwegs und kann das Buch allen, die Japan ohne einen 12-Stunden-Flug kennenlernen wollen, nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Bisher hatte ich weder Japan als Reiseziel auf dem Schirm, noch von dem Youtube Channel „Abroad in Japan“ gehört. Doch nach der Lektüre dieses Buches, hat sich beides geändert.
Mit jungen 22 Jahren geht Chris als …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Bisher hatte ich weder Japan als Reiseziel auf dem Schirm, noch von dem Youtube Channel „Abroad in Japan“ gehört. Doch nach der Lektüre dieses Buches, hat sich beides geändert.
Mit jungen 22 Jahren geht Chris als Englischlehrer nach Japan. Er hat von wenig bis nix eine Ahnung und taucht in einen völlig neuen Kulturkreis ein.
In seinem Buch beschreibt der Autor, wie er sich nach und nach akklimatisierte, die Kultur zu verstehen begann und sich zum Schluss sogar heimisch fühlt.
Er sparte dabei Misserfolge, Tiefschläge und Zweifel nicht aus, sondern erzählt ungeschönt, wie hart es teilweise für ihn war.
Ich musste mir immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass Chris Anfang Zwanzig war, als er sich ziemlich unvorbereitet ins große Abenteuer stürzte. Nicht zu vergessen, dass Japan vor mehr als 10 Jahren auch noch nicht so stark touristisch erschlossen war, wie es heute ist. Und in den dörflichen Regionen, abseits der typischen Touristenspots, sind Touristen auch heute noch nicht an der Tagesordnung.
Doch Chris gibt nicht auf, lernt Japanisch und findet Freunde. Er öffnet sich immer mehr der fremden Kultur und ja, es gibt schon ganz witzige und kuriose Dinge in Japan, die für uns Europäer auf den ersten Blick ungewohnt sind. Doch wenn man in die japanische Kultur eintaucht, macht alles (japanischen) Sinn. Oder habt ihr schon mal von dem Bahnhof gehört, der einer Katze gewidmet ist? Und dem dazu passenden Zug, der wie die Katze aussieht?
Ich habe bei dem Buch mit dem Autor gelitten, seine Erfolge gefeiert und seine Niederlagen durchlebt.
Das Buch ist eine Liebeserklärung an Japan und zeigt uns nicht nur die Metropolen, sondern wandelt auch abseits der touristischen Pfade. Es ist kein Reiseführer, sondern ein Erlebnisbericht, der aber mehr über die japanische Kultur verrät, als es ein Reiseführer kann. Und das Buch macht neugierig auf dieses fremde Land.
Jetzt will ich mir die HP und den Youtube Channel von „Abroad in Japan“ angucken und vergebe 5 Fuji-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote