Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Bergtour. Ein Unwetter. Ein Mord. Eingesperrt auf engstem Raum, ohne Aussicht auf Rettung, erkennt man ganz neue Seiten an seinen „Freunden“. Hässliche Seiten. Tödliche Seiten ... Geplant war eine lässige Bergtour - auf eigene Faust auf die Zugspitze und wieder zurück, bevor die anderen im Camp etwas merken. Doch als die kleine Gruppe um Tim am Morgen aufbricht, scheint das Unglück vorprogrammiert. Sie geraten in ein heftiges Unwetter und müssen in einer verlassenen Hütte Unterschlupf suchen. Sie wissen nicht, wo sie sind, sie haben keine Möglichkeit, mit dem Rest der Welt Kon...
Eine Bergtour. Ein Unwetter. Ein Mord. Eingesperrt auf engstem Raum, ohne Aussicht auf Rettung, erkennt man ganz neue Seiten an seinen „Freunden“. Hässliche Seiten. Tödliche Seiten ... Geplant war eine lässige Bergtour - auf eigene Faust auf die Zugspitze und wieder zurück, bevor die anderen im Camp etwas merken. Doch als die kleine Gruppe um Tim am Morgen aufbricht, scheint das Unglück vorprogrammiert. Sie geraten in ein heftiges Unwetter und müssen in einer verlassenen Hütte Unterschlupf suchen. Sie wissen nicht, wo sie sind, sie haben keine Möglichkeit, mit dem Rest der Welt Kontakt aufzunehmen, und sie sitzen fest. Solange Sturm und Regen toben, ist an einen Abstieg nicht zu denken. Zunehmend liegen die Nerven blank und Vorwürfe machen die Runde, schließlich kommt es sogar zur Prügelei. Am nächsten Morgen ist einer von ihnen verschwunden. Zurück bleibt eine Blutlache - und die Frage, ob es unter ihnen einen Mörder gibt.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, wagte sich mit 40 Jahren an seinen ersten Roman. Seit 2010 schreibt er Psychothriller für Erwachsene, die regelmäßig in den Bestsellerlisten vertreten sind, und gehört zu den gefragtesten deutschen Thrillerautoren.

© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 235
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 139mm x 25mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783785578643
- ISBN-10: 3785578644
- Artikelnr.: 40081857
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Arno Strobel spielt in 'Abgründig' gekonnt mit den aufkommenden Ängsten und Vorurteilen der Jugendlichen in einer Extremsituation. Ein packender Thriller." Frank Kleiner, Westdeutsche Allgemeine Zeitung ",Abgründig' spielt virtuos mit Ängsten, Chaos und Gewalt." Buchjournal Teens "Spannender Nervenkitzel für junge Krimifans" Beate Schräder, Westfälische Nachrichten "Gut gemachte Unterhaltung zum Abtauchen." Doppelpunkt "Spannung pur!" Dorle Neumann, Westfälische Nachrichten "Abgründig ist in der Tat ein Blick in die Tiefen der menschlichen Seele." Lars Schiele, Nautilus
Beschreibung:
Als Tim im Klettercamp ankommt, rechnet er nicht damit, dass dies die schlimmsten Tage seines Lebens werden. Von Ralf überredet macht die Gruppe um Tim eine Bergwanderung auf eigene Tour. Ziel war eine kleine Hütte auf der Zugspitze. Doch weil das Wetter nicht mitspielte, …
Mehr
Beschreibung:
Als Tim im Klettercamp ankommt, rechnet er nicht damit, dass dies die schlimmsten Tage seines Lebens werden. Von Ralf überredet macht die Gruppe um Tim eine Bergwanderung auf eigene Tour. Ziel war eine kleine Hütte auf der Zugspitze. Doch weil das Wetter nicht mitspielte, kamen die Jugendlichen von der geplanten Route ab und schaffen es so gerade, in einer einsamen, verlassenen Hütter Unterschlupf zu finden. An den Rückweg ist nicht zu denken – der Sturm und der Regen werden immer schlimmer. Mit Alkohol versuchen sie sich von innen zu wärmen und hoffen, dass sie am nächsten Tag zurück können.
Dann der Schock – Ralf ist verschwunden und eine Blutlache ist auf seinem Platz. Was ist in der letzten Nacht passiert?
Meine Meinung:
So viel habe ich noch nicht von Arno Strobel gelesen. Aber das was ich gelesen habe, fand ich Weltklasse. Naja bis zu diesem Jugendthriller. Ich verband mit Herrn Strobel die unglaubliche Spannung, die beinahe nicht auszuhalten war. Die habe ich hier völlig vermisst.
Die Bergwanderung war interessant zu lesen und man konnte sie sich bildlich vorstellen. Aber als Thriller konnte mich die Geschichte nicht überzeugen.
Sehr gelungen fand ich die Gespräche innerhalb der Gruppe. Zunächst die Sticheleien von Denis gegenüber dem Rest, der mich das ein oder andere Mal wirklich schmunzeln lassen haben. Zum anderen wurde es beeindruckend rüber gebracht, wie schnell Vermutungen und Anschuldigungen jemanden anders denken lassen. War er zunächst Freund, ist er hinterher Feind. Und das Ganze, obwohl nichts bewiesen werden konnte. Reine Spekulationen lassen den Menschen zweifeln. Und erst in solchen Momenten weiß man, auf wen man zählen kann, wer hinter einem steht.
Das Ende hat mich zwar nicht wirklich überrascht, wurde aber durchaus gut herausgearbeitet.
Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig, klar und beschreibend und hat mich daher das Buch recht schnell lesen lassen.
Fazit:
Die „Erwachsenen“ Thriller haben für mich definitiv mehr Biss, wobei man zum Durchatmen diesen Thriller durchaus lesen kann. Aber wer auf die Spannung vergangener Bücher hofft, wird leider enttäuscht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Spannung für sämtliche Altersklassen: Der erste Jugendthriller von Erfolgsautor Arno Strobel
Im Bergcamp Grainau trifft Tim aus Saarbrücken auf den selbstbewussten Ralf (18) aus München. Dieser überredet Tim und ein paar andere Teilnehmer dazu, aus dem Camp abzuhauen und …
Mehr
Spannung für sämtliche Altersklassen: Der erste Jugendthriller von Erfolgsautor Arno Strobel
Im Bergcamp Grainau trifft Tim aus Saarbrücken auf den selbstbewussten Ralf (18) aus München. Dieser überredet Tim und ein paar andere Teilnehmer dazu, aus dem Camp abzuhauen und eine ganz private Bergtour in Richtung Zugspitze zu unternehmen – mit ihm als Bergführer. Früh am Morgen machen sich die Teenager auf den Weg und betreten über die Höllentalklamm die Berge. Doch plötzlich schlägt das Wetter um. In den aufkommenden Sturm mischt sich peitschender Regen und schließlich ein Gewitter. In einer einsamen Berghütte finden die Jungen und Mädchen zwar Unterschlupf vor dem bedrohlichen Unwetter. Aber dort wartet eine neue, viel perfidere Bedrohung auf sie…
Arno Strobel war bisher für Erwachsenenthriller bekannt, die die Bestsellerlisten im Sturm eroberten – wie beispielsweise “Der Sarg” und zuletzt “Das Rachespiel”. Mit “Abgründig” legt der Erfolgsautor aus dem Saarland nun seinen ersten Jugendthriller vor. Die Geschichte spielt in den Bergen Garmisch-Partenkirchens. Bildgewaltig beschreibt Arno Strobel die Gebirgslandschaft und das heraufziehende Unwetter. Durch seine detaillierten Schilderungen findet sich der Leser quasi mitten im Geschehen wieder. Die jugendlichen Protagonisten sind unterhaltsam-bunt zusammengewürfelt und charakterlich sehr verschieden. Das führt immer wieder zu Konflikten und Auseinandersetzungen, die für die Story das Salz in der Suppe sind. In einem gutem Tempo geht die Geschichte voran: Langeweile Fehlanzeige! Bis zum Schluss hält Arno Strobel die Spannung aufrecht. Dadurch, dass der Autor den Spannungsbogen auf der psychologischen Ebene anstelle von blutigem Gemetzel aufbaut, eignet sich der Thriller bestens für unter 18-jährige Jugendliche. Trotzdem werden erwachsene Thriller-Fans sich von “Abgründig” ebenso gut unterhalten fühlen – auch, wenn die drastischen Szenen gegenüber den bisherigen Büchern von Arno Strobel um einiges entschärft sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tim wohnt in Saarbrücken und möchte unbedingt mal die Berge kennen lernen. Von denen gibt es ja nicht besonders viele im Saarland. Dies möchte er in einem Feriencamp für Jugendliche tun, doch schon bevor er richtig angekommen ist, trifft er am Bahnsteig auf Ralf – einen …
Mehr
Tim wohnt in Saarbrücken und möchte unbedingt mal die Berge kennen lernen. Von denen gibt es ja nicht besonders viele im Saarland. Dies möchte er in einem Feriencamp für Jugendliche tun, doch schon bevor er richtig angekommen ist, trifft er am Bahnsteig auf Ralf – einen Riesenangeber, der sich ach so gut in den Bergen auskennt und aus München kommt. Von Beginn an weiß Tim nicht besonders viel mit Ralf anzufangen und ist froh, dass die beiden nicht in einer gemeinsamen Hütte untergebracht sind. Doch Ralf ist es egal wo er schlafen soll, er schart schnell eine kleine Gruppe von Jugendlichen (auch Mädchen um sich). Da Tim Lena süß findet, die auch irgendwie zu Ralfs Anhängern gehört, schließt er sich der Truppe doch an. Schnell wird ihnen im Camp aber langweilig. Immer die gleichen Hügel zu besteigen und statt richtiger Wanderungen mit Kletteranteilen, stattdessen nur langweilige Spaziergänge.
Da schlägt Ralf vor auf eigene Faust die Zugspitze zu erkunden. Er kennt sich schließlich aus, war schließlich mit seinem Vater schon oft genug oben. Nachdem er alle, einschließlich mit Lenas Hilfe auch Tim davon überzeugt bekommt, beschließen sie am nächsten Morgen aufzubrechen.
Doch dann wird die Wanderung viel schwerer als erwartet und das Wetter schlägt um. In Regen und Sturm probieren die Jugendlichen irgendwie zu überleben. Als sie eine Hütte erreichen wird es aber nicht besser sondern schlimmer, denn am nächsten Tag ist Ralf weg – und überall ist Blut. Besonders auf Tims Händen und in seinem Gesicht. Doch ist er wirklich ein Mörder? Er selbst kann die Frage nicht beantworten, schließlich hat er als Schlafwandler auch schon einmal seine Mutter verletzt und dazu noch der ganze Wodka…
Seit ich im März bei einer Lesung von Arno Strobel und Ursula Poznanski im Stuttgarter Senatorium war, wollte ich nach „Fremd“ unbedingt mehr von den beiden Lesen. Das Buch hat mich auf jeden Fall von Arno Strobel noch weiter überzeugt. Am Anfang geht es viel um den Konflikt zwischen Tim und Ralf, eben auch wie bescheuert Ralf sich verhält und wie sympathisch Tim dagegen ist. Für mich wurde es dann aber deutlich spannender und kurzweiliger als Lena dazu kommt. Ein kleines bisschen Lovestory schadet ja nicht, auch wenn diese zum Glück auch nicht zu sehr in den Vordergrund gerät. Stattdessen wird Tim durch das Schlafwandeln immer interessanter, genauso wie einige Fakten die so einfließen, z.B. das jede zweite Kind schon mal Schlafgewandelt ist.
Für mich war es definitiv nicht das letzte Buch von Arno Strobel das ich lesen werde. Die Geschichte hat mir gefallen, aber ich wusste auch das es ein Jugendbuch ist. Als Thriller für Erwachsene bestimmt auch geeignet, aber die sind ja meist noch deutlich grausamer. Mehr so wie „Fremd“. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Fan von Arno Strobels Thriller war ich wirklich sehr neugierig auf sein Jugendbuch - Debüt und daher landete "Abgründig" auf meiner Must Read Liste als ich es unter den Neuerscheinungen des Loewe Verlages entdeckte. Ich fieberte dem Erscheinungstermin förmlich entgegen …
Mehr
Als Fan von Arno Strobels Thriller war ich wirklich sehr neugierig auf sein Jugendbuch - Debüt und daher landete "Abgründig" auf meiner Must Read Liste als ich es unter den Neuerscheinungen des Loewe Verlages entdeckte. Ich fieberte dem Erscheinungstermin förmlich entgegen und muss im Nachhinein zugeben, das mich das Buch nicht so packen konnte wie erwartet. Es war nett und Arno Strobel als Autor auch zu erkennen, aber so wirklich mitgerissen hat mich die Story nicht, da ich die Protagonisten entweder zu blass oder als zu arrogant empfunden habe. Auch wenn die Story recht ungewöhnlich endet, hatte ich nicht das Gefühl etwas Neues zu entdecken. Letztendlich fehlte mir auch der Thrill. Verdächtigt sind alle auf die eine oder andere Weise, da sie sich durch ihr Verhalten verdächtig machen und dennoch vermisste ich das, was ich sonst in den Büchern des Autors entdecken konnte. Normalerweise spielt er mit meinen Ängsten und lässt mich bis zum großen Showdown am ausgestreckten Arm verhungern. "Abgründig" plätschert mir eher dahin und ist keineswegs mit einem der anderen Bücher zu vergleichen. Nicht einmal annähernd und daher vermute ich, das der eine oder andere Fan des Autors maßlos enttäuscht sein wird. Wenn man aber die andere Seite der Medaille betrachtet und sich vor Augen führt, das wir hier ein Jugendbuch ab 12 Jahren haben, dann sieht es noch einmal ein klein wenig anders aus und erhört meine Bewertung um einen Stern. Sinnig war die Lebensgeschichte von Dennis ein wenig zu vertiefen, denn ansonsten wäre dieses Buch mir als oberflächlich und lieblos erschienen. So konnte ich mich wenigstens ein klein wenig über Eltern aufregen, denen ich das wünsche was sie ihren Kindern antun. Da ich ja eine Bewertung abgeben möchte, würde ich als Erwachsene 3 magere Sterne abgeben, da es sich aber um ein Jugendbuch handelt und auf Jugendliche sicherlich um einiges spannender wirken wird als auf mich, erhöhe ich auf 4. Mehr ist leider nicht drin und ich hoffe, das ich denjenigen, die das Buch noch lesen wollen nicht die Vorfreude verdorben habe. Ich hatte meine Erwartungshaltung wohl ein klein wenig zu hoch geschraubt, daher von mir nur eine eingeschränkte Leseempfehlung! Schade!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für