Abenteuer-Express (Band 2) - Entführung im California Comet
Abenteuerliches Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren über aufregende Zugreisen, Detektivarbeit und Freundschaft
Übersetzung: Ohlsen, Tanja;Illustration: Paganelli, Elisa
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgezeichnet als Children's Book of the Year 2021 beim British Book Award"Ein rasanter Rätselspaß, der trotz seines zeitgenössischen Settings an das goldene Zeitalter der Krimis erinnert" - The Guardian, 29.02.2020"Ein rasanter Eisenbahn-Detektiv-Krimi" - The Times, 18.01.2020Nach den aufregenden Abenteuern an Bord des Highland Express kann Henry Beck es kaum erwarten, eine weitere Zugreise zu unternehmen. Als sein Onkel Nat ihn an Bord des California Comet auf eine Fahrt nach San Francisco einlädt, ergreift er die Chance. Doch als die Tochter des Milliardärs August Reza unterwegs versch...
Ausgezeichnet als Children's Book of the Year 2021 beim British Book Award
"Ein rasanter Rätselspaß, der trotz seines zeitgenössischen Settings an das goldene Zeitalter der Krimis erinnert" - The Guardian, 29.02.2020
"Ein rasanter Eisenbahn-Detektiv-Krimi" - The Times, 18.01.2020
Nach den aufregenden Abenteuern an Bord des Highland Express kann Henry Beck es kaum erwarten, eine weitere Zugreise zu unternehmen. Als sein Onkel Nat ihn an Bord des California Comet auf eine Fahrt nach San Francisco einlädt, ergreift er die Chance. Doch als die Tochter des Milliardärs August Reza unterwegs verschwindet, steht Henry vor einem weiteren Rätsel, das er lösen muss. Kann er den Entführer vor dem Ende der Reise entlarven?
Einzigartige Mischung aus Zugabenteuer und Hochspannungskrimi mit schlauem ProtagonistenSpannende Kulisse: Fahrt mit dem California Comet zwischen Hightech und historischer Atmosphäre
Alle Bänder der Abenteuer-Express Reihe:
Band 1: Abenteuer-Express - Juwelendiebe im Highland Express
Band 2: Abenteuer-Express - Entführung im California Comet
Band 3: Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star
Band 4: Abenteuer-Express - Gefahr im Mitternachtsexpress
"Ein rasanter Rätselspaß, der trotz seines zeitgenössischen Settings an das goldene Zeitalter der Krimis erinnert" - The Guardian, 29.02.2020
"Ein rasanter Eisenbahn-Detektiv-Krimi" - The Times, 18.01.2020
Nach den aufregenden Abenteuern an Bord des Highland Express kann Henry Beck es kaum erwarten, eine weitere Zugreise zu unternehmen. Als sein Onkel Nat ihn an Bord des California Comet auf eine Fahrt nach San Francisco einlädt, ergreift er die Chance. Doch als die Tochter des Milliardärs August Reza unterwegs verschwindet, steht Henry vor einem weiteren Rätsel, das er lösen muss. Kann er den Entführer vor dem Ende der Reise entlarven?
Einzigartige Mischung aus Zugabenteuer und Hochspannungskrimi mit schlauem ProtagonistenSpannende Kulisse: Fahrt mit dem California Comet zwischen Hightech und historischer Atmosphäre
Alle Bänder der Abenteuer-Express Reihe:
Band 1: Abenteuer-Express - Juwelendiebe im Highland Express
Band 2: Abenteuer-Express - Entführung im California Comet
Band 3: Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star
Band 4: Abenteuer-Express - Gefahr im Mitternachtsexpress
M. G. Leonard hat sich schon als kleines Mädchen Geschichten ausgedacht. Als Erwachsene schreibt sie Geschichten über aufregende Zugfahrten. Ihre Bücher wurden in über vierzig Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie lebt in England, am Meer, mit ihrem Mann und zwei Söhnen. Sam Sedgman ist ein Bestsellerautor und Moderator. Als lebenslanger Fan von Rätseln, Spielen und Krimis wuchs er mit einer Eisenbahn am Fuße seines Gartens auf und ist seither verrückt nach Zügen. Elisa Paganelli wurde in Italien geboren und konnte seit ihrer Kindheit dem Geruch von Papier und Bleistift nicht widerstehen. Sie schloss ihr Studium am Europäischen Institut für Design in Turin ab und arbeitete in der Werbung sowie als Leiterin eines preisgekrönten Design-Shops und Studios. Heute arbeitet sie als freiberufliche Designerin mit Verlagen und Werbeagenturen in der ganzen Welt zusammen.
Produktdetails
- Abenteuer-Express 2
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 3. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 154mm x 34mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783961294046
- ISBN-10: 3961294046
- Artikelnr.: 70198480
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Mit einer Reihe von herrlich dubiosen Charakteren, die alle potenzielle Verdächtige sind, regt "Entführung im California Comet" die Leser zum Mitraten und Weiterlesen an. Book Trust 20240304
Zugabenteuer mit Sherlock da Vinci
„Entführt im California Comet“ ist der zweite Band und kann unabhängig von Band 1 gelesen werden. Ein unglaublich spannender Kinderkrimi zum mit rätseln. Das Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen.
Auch das Cover ist super …
Mehr
Zugabenteuer mit Sherlock da Vinci
„Entführt im California Comet“ ist der zweite Band und kann unabhängig von Band 1 gelesen werden. Ein unglaublich spannender Kinderkrimi zum mit rätseln. Das Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen.
Auch das Cover ist super schön gestaltet. Im Buch selbst gibt es zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen die die Hauptfigur Henry gezeichnet hat und die bildhafte Beschreibung wiedergibt. Henry, auch von seinen neuen Freunden - Sherlock da Vinci - genannt, unternimmt mit seinem Onkel Nat eine abenteuerliche Zugfahrt mit dem California Comet durch die USA.
Auch ein Milliardär mit seiner Tochter Marianne fährt in einem extra Wagon mit. Sie wird entführt und schon beginnt die detektivische Arbeit. Henry bekommt Hilfe von seinen neuen Freunden die er im Zu kennengelernt hat. Auch magische Tricks kommen in diesem Buch vor. Aber wer hat Marianne entführt und aus welchem Grund. Zudem gibt es auch viele mysteriöse Fahrgäste. Wer steckt wohl hinter der Entführung? Wird es Henry schaffen noch vor Endstation den Fall zu lösen? Findet es heraus!
Großartiges Buch für Kinder ab 10 Jahren und sehr zu empfehlen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rätselhafter Fall an Bord des California Comet - ein Krimi für alle Kinder, die gerne beobachten und mitraten
Eine Zugfahrt von Chicago nach San Francisco einmal quer durch die USA klingt nach einem tollen Plan. Da wären meine Kinder und ich auch in echt gerne dabei. Aber da der …
Mehr
Rätselhafter Fall an Bord des California Comet - ein Krimi für alle Kinder, die gerne beobachten und mitraten
Eine Zugfahrt von Chicago nach San Francisco einmal quer durch die USA klingt nach einem tollen Plan. Da wären meine Kinder und ich auch in echt gerne dabei. Aber da der Weg dahin ja doch sehr weit ist, reicht uns auch eine Buchreise mit dem "Abenteuer Express. Entführung im California Comet".
Für die Hauptfigur Henry ist es schon die zweite große Zugreise. Wir kennen seinen ersten Fall zwar noch nicht, aber das war hier überhaupt kein Problem. Es gibt ein paar kurze Rückblicke, aber so spoilerfrei, dass wir richtig Lust haben, Band 1 auch noch zu lesen.
Diesmal ist Henry zusammen mit seinem Onkel an Bord des California Comets zusammen mit einigen anderen interessanten Persönlichkeiten, darunter dem Milliardär August Reza und seiner Tochter Marianne. Als das Mädchen auf einem Zwischenstopp entführt wird, ist Henry klar, dass er ermitteln muss. Er hatte die ganze Zeit vorher schon so ein komisches Gefühl. Etwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu.
Wir mochten Henry als Hauptfigur sehr gerne. Er hat eine ausgesprochen gute Beobachtungsgabe und ein großes Zeichentalent, das er während der gesamten Reise immer wieder einsetzt, um wichtige Momente festzuhalten. Die Bilder, die dann auch im Buch zu sehen sind, sind sehr detailreich und vermitteln einen sehr guten Eindruck von der Umgebung und den Menschen.
Das Tempo des Kinderkrimis ist eher gemächlich. Für Kinder, die eine Verfolgungsjagd nach der anderen brauchen und denen Action wichtig ist, ist das Buch daher nichts. Es geht um Beobachtungen, kleine Details, verschiedene Spuren und dem Zusammenführen von Puzzlestücken. Das braucht etwas mehr Zeit, die aber trotzdem gut gefüllt ist und nicht langweilig wird.
Dazu kommen interessante Nebencharaktere, die immer wieder verdächtig wirken und zwei sehr nette Kinder, die Henry bei den Ermittlungen unterstützen. Das Spannungslevel ist gut gewählt. Die Dringlichkeit, mit der nach Marianne gesucht wird, ist im ganzen Buch spürbar. Zum Schluss wird es tatsächlich auch noch ein wenig rasant und gefährlich und trotzdem passend zum Rest der Geschichte.
Für Kinder, die selbst gerne beobachten und bei einem Detektivfall miträtseln wollen, und natürlich alle Zugliebenden Menschen, ist es eine sehr schöne Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi wie es sein soll
Das Cover sieht schon super interessant aus. Die klassischen Zeichnungen, auch im Buch selbst, gefallen mir sehr. Man ist dadurch noch besser im Geschehen dabei und kann richtig mitraten. Schön, dass die sogenannten Skizzen auch detailliert im Buch besprochen werden. Das …
Mehr
Krimi wie es sein soll
Das Cover sieht schon super interessant aus. Die klassischen Zeichnungen, auch im Buch selbst, gefallen mir sehr. Man ist dadurch noch besser im Geschehen dabei und kann richtig mitraten. Schön, dass die sogenannten Skizzen auch detailliert im Buch besprochen werden. Das gibt einen ganz besonderen Handlungsverlauf.
Der Aufbau des Buchs an sich, erinnert mich an einen klassischen Krimi, bei dem die Protagonisten nach und nach vorgestellt und die Handlungsstränge langsam aufgebaut werden. Auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, findet man trotzdem sehr schnell in die Geschichte hinein. Denn es gibt immer wieder kurze Erklärungen, was damals passiert ist. Der Schreibstil selbst ist kindgerecht, leicht zu lesen und durch die Illustrationen aufgelockert. Henry wächst uns richtig ans Herz. Im Verlauf der Geschichte bleibt die Lösung immer rätselhaft und man hat immer andere Vermutungen. Letzten Endes werden dann – ganz klassisch – alle Rätsel nach und nach aufgelöst. Aber natürlich spitzt sich auch hier die Handlung noch einmal zu. Einfach fantastisch!
Wir würden am liebsten gleich das nächste Buch lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Bei "Entführung im California Comet" handelt es sich um Band 2 der "Abenteuer Express"-Reihe von M.G. Leonard und Sam Sedgman.
Ein weiteres Mal ist Henry zusammen mit seinem Onkel Nat unterwegs auf einer Zugreise - diesmal geht es an Bord des "California …
Mehr
Inhalt
Bei "Entführung im California Comet" handelt es sich um Band 2 der "Abenteuer Express"-Reihe von M.G. Leonard und Sam Sedgman.
Ein weiteres Mal ist Henry zusammen mit seinem Onkel Nat unterwegs auf einer Zugreise - diesmal geht es an Bord des "California Comet" von Emeryville nach San Francisco und auch diesmal wird es Henry als Hobbydetektiv und -zeichner nicht langweilig. Schon am Anfang lernt er Marianne kennen, die als Tochter eines Milliardärs zusammen mit ihrem Vater mit dem Zug reist, jedoch nach einem Halt des Zuges plötzlich verschwunden ist. Gemeinsam mit den Geschwistern Hadley und Mason macht sich Henry daran, nach Spuren zu suchen und das große Rätsel um Mariannes Verschwinden zu entschlüsseln. Ob es ihm gelingen wird?
Meine Meinung
Nachdem ich bereits Band 1 gelesen und geliebt habe, musste ich Band 2 natürlich auch sofort lesen.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir wieder einmal richtig gut. Es sind einige tolle Zeichnungen enthalten, die nicht nur den Lesefluss auflockern und dazu beitragen, dass man sich die Geschichte besser wirklich bildlich vorstellen kann, sondern sie sind auch so detailgetreu und liebevoll gemacht, dass sie einem beim Lesen und vor allem Miträtseln helfen, gemeinsam mit Henry und seinen Freunden immer mehr Hinweise zu entschlüsseln, was mir sehr gut gefällt und das Buch auch ein wenig interaktiver gestaltet.
Der Schreibstil ist sehr angenehm locker-lässig zu lesen und lässt Seite um Seite geradezu verfliegen.
Die Charaktere sind meiner Meinung nach auf jeden Fall eine weitere große Stärke der Geschichte, da es viele Personen gibt, die man im Laufe der Zeit kennenlernt und die alle durchaus vielschichtig sind und nicht offensichtlich und klar "gut" oder "böse", was auch dazu beiträgt, dass man immer wieder andere Verdächtige im Blick hat. Mein absoluter Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Onkel Nat - er ist für Henry ein toller Begleiter, der einerseits für fast jeden Spaß zu haben ist und nicht der spielverderbende Erwachsene, der aber andererseits an manchen Stellen doch auch durchgreift und Henry erklärt, dass und warum man gewisse Dinge so nicht macht. Und gerade das finde ich so gelungen. Er schimpft nicht einfach, sondern erläutert den Kindern die Hintergründe, sodass sie eine Chance haben ihn zu verstehen und ihr Verhalten zu reflektieren.
Die Handlung ist auch in diesem Band wieder gut durchdacht und mit Irrungen und Wirrungen gespickt, sodass es auch für erwachsene Leser nicht sofort klar ist, was passiert ist und wer Täter:in war. An jeder Stelle des Buches kann man miträtseln und wird Stück für Stück bei der Aufklärung des Falls mitgenommen.
Ein Minuspunkt - gerade im Vergleich zu Band 1 - war für mich, dass man als Leser:in nicht mehr ganz so viele Fakten über den Zug und/oder die Route bekommen hat, obwohl dies sicherlich auch hier wieder sehr interessant gewesen wäre. Das "Zugfeeling" kam daher für mich leider ein bisschen weniger auf.
Außerdem gab es 1-2 Stellen, an denen etwas in den Raum gestellt oder angedeutet wurde, bei denen es dann aber keine Auflösung bzw. Erklärung gab.
Fazit
Eine echte Empfehlung für Fans von Agatha Christie-Romanen, die ein Kinderbuch mit ähnlichem Flair und viel Spaß beim Rätseln suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Henry und sein Onkel Nat unternehmen eine Zugfahrt im sagenumwobenen California Comet. Auf der Reise lernt Henry unter anderen die Tochter des Milliardären August Reza kennen. Doch als diese bei einem Zwischenhalt plötzlich entführt wird, gerät Henry in seinen nächsten Fall. …
Mehr
Henry und sein Onkel Nat unternehmen eine Zugfahrt im sagenumwobenen California Comet. Auf der Reise lernt Henry unter anderen die Tochter des Milliardären August Reza kennen. Doch als diese bei einem Zwischenhalt plötzlich entführt wird, gerät Henry in seinen nächsten Fall. Irgendwas will an der Sache nicht so richtig zusammen passen. Wird es ihm gelingen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen?
Meine Meinung: Der Einband des Buches ist wirklich gelungen. Ich mag die Dynamik die Farbkombinationen und die Illustrationen der Charaktere.
Der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich einfach. Beeindruckend fand ich die ganzen Beschreibungen der Orte aber auch des Bahnhofs. Man hatte einfach immer das Gefühl nahe am Geschehen zu sein. Henry war für mich mit seiner Fähigkeit alles so detailliert zu zeichnen einfach unglaublich beeindruckend. Man hatte auch im Buch das Gefühl, dass er einfach ein Kind ist und ebenfalls noch lernt mit seinen Emotionen umzugehen und sein Verhalten zu hinterfragen. Das hat ihn mir nahe gebracht und er war einfach durchweg sympatisch ohne dabei der perfekte Charakter sein zu müssen.
Die Geschichte birgt einige tolle und spannende Charaktere, die alle irgendwie etwas zu verbergen haben, so daß es einige Zeit braucht, bis man langsam hinter das Geheimnis kommt. Dadurch war es den Kindern möglich mehrere Fährten zu verfolgen und allgemein war die Geschichte spannend und ein kleiner Pageturner.
Die Reise mit dem California Comet war es definitiv wert gelesen zu werden. Von uns bekommt das Buch verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bitte Einsteigen! Auf in ein rätselhaftes Lesevergnügen.
Henry Beck wird von seinem Onkel Nathaniel an Bord des California Comet eingeladen, der die beiden bis nach San Francisco bringen soll. Neben wunderschönen Ausblicken, kommt es zu einem spektakulären neuen Fall, denn …
Mehr
Bitte Einsteigen! Auf in ein rätselhaftes Lesevergnügen.
Henry Beck wird von seinem Onkel Nathaniel an Bord des California Comet eingeladen, der die beiden bis nach San Francisco bringen soll. Neben wunderschönen Ausblicken, kommt es zu einem spektakulären neuen Fall, denn Marianne, die Tochter des Milliardärs August Reza, verschwindet unterwegs. Henry ist erneut gefragt, kann er Mariannes Verschwinden lösen und sie zurück bringen?
Entführung im California Comet ist der zweite Band der Abenteuer-Express-Reihe von M.G. Leonard und Sam Sedgman. Das Buch lässt sich unabhängig vom Vorgänger lesen, dieser wird zwar erwähnt, aber man erfährt keine besonderen Details, die ein mögliches Nachholen des Vorgängers Spoilern könnten und auch für diesen Teil ist kein Vorwissen nötig.
Durch die wunderschönen Zeichnungen der Illustratorin Elisa Paganelli wird die Geschichte auf ganz besondere Weise abgerundet, denn die Zeichnungen fügen sich in die Geschichte ein uns sind ein ganz besonderer Teil dieser! Besonders toll finde ich, dass das genaue Beobachten der Zeichnungen auch belohnt wird und im Laufe der Geschichte für Hinweise sorgen kann.
Sämtliche (Neben-)Protagonisten sind toll ausgewählt. Henry wirkt sehr reflektiert, handelt dennoch manchmal nicht ‚richtig‘. Zum Glück, denn wen ein dreizehnjähriger Junge nur vernünftig und dem Erwachsenenbild entsprechend handeln würde, dann wäre das Buch für Kinder wahrscheinlich bald langweilig. Aber er hat eine ganz besondere Eigenschaft, denn ‚falsches‘ Verhalten wird reflektiert und auch die Erwachsenen um ihn herum, sind verständnisvoll. Hier zeigt sich, dass Entschuldigungen helfen und die Konsequenzen darauf nicht tragisch sind. An dieser Stelle können auch Erwachsene lernen! Aber nicht nur Henry weiß zu gefallen, sondern auch alle weiteren Charaktere, sogar die Bartagame Julio.
Der Fall der verschwundenen Marianne war sehr fein ausgeklügelt und man kann super mit Henry Miträtseln, eine wahre Freude für alle kleinen und großen Krimifans. Denn auch als Erwachsene, hatte ich Spaß am Rätseln und die Atmosphäre des Buchs ließ mich immer wieder an Agatha Christie denken.
Entführung im California Comet hat von der ersten bis zur letzten Seite Spaß gemacht, das Setting war etwas ganz besonderes und der Rätselspaß groß. Zum Glück habe ich den ersten Band noch nicht gelesen und kann meine Zeit bis zu einem neuen Band, der hoffentlich erscheinen wird, damit überbrücken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem meinen Sohn (10) und mich der erste Band der Abenteuer-Express-Reihe so begeistert hat, konnten wir es kaum erwarten, Band 2 zu lesen. Diesmal reist Henry mit seinem Onkel Nat im California Comet quer durch Amerika und bekommt es mit einem aufsehenerregenden Entführungsfall an Bord zu …
Mehr
Nachdem meinen Sohn (10) und mich der erste Band der Abenteuer-Express-Reihe so begeistert hat, konnten wir es kaum erwarten, Band 2 zu lesen. Diesmal reist Henry mit seinem Onkel Nat im California Comet quer durch Amerika und bekommt es mit einem aufsehenerregenden Entführungsfall an Bord zu tun: Marianne, die Tochter des Tech-Milliardärs August Reza, wurde gekidnappt. Zusammen mit den Geschwistern Hadley und Mason, mit denen er sich zu Beginn der Reise angefreundet hat, setzt Henry alles daran, den Fall aufzuklären. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, ist ein „Zustieg“ mit Band 2 problemlos möglich (aber Band 1 sollte man sich dennoch nicht entgehen lassen!).
Auch Band 2 ist ein wundervoller Kinderkrimi im Stil klassischer Detektivromane, und der Vergleich mit Agatha Christies „Mord im Orientexpress“ kommt einem sofort in den Sinn. Wer auf Action, moderne Gadgets und temporeichen Nervenkitzel steht, wird eher nicht fündig werden, doch alle Freunde verzwickter Fälle, die Spaß an kleinen Details haben und gerne konzentriert miträtseln, kommen hier voll auf ihre Kosten. Für uns passt das perfekt.
Der dreizehnjährige Henry ist sympathisch und offen, er findet schnell Freunde und zeichnet mit großer Begeisterung. Er ist verantwortungsbewusst, macht aber auch mal Fehler. Sehr gut gefällt mir in diesem Zusammenhang sein Onkel Nat, der verständnisvoll ist und jederzeit ein offenes Ohr für Henry hat. Das Autorenduo hat sich wieder ganz besonders vielfältige Passagiere ausgedacht, darunter einige skurrile Charaktere, die die Geschichte abwechslungsreich und geheimnisvoll machen. Wie schon in Band 1 darf auch ein ausgefallener tierischer Begleiter nicht fehlen. Hier ist es eine Bartagame, die von einem Fahrgast mit an Bord gebracht wird. Auch diesmal ist das Buch gespickt mit kleinen Besonderheiten über die Orte der Reiseroute – von Deep Dish Pizza (Chicago) über Elvis (Reno) bis zum Moffat-Tunnel (Colorado). Der Fall bleibt spannend bis zum Schluss und mein Sohn war mit Feuereifer am Rätseln.
Ein besonderes Highlight sind die wunderschönen s/w-Zeichnungen (Henrys Zeichnungen), die dank ihrer vielen Details dazu einladen, genau hinzusehen, und vielleicht auch einen Hinweis zur Lösung des Falles zu finden.
Uns hat auch Band 2 wieder sehr viel Spaß gemacht und mein Sohn wollte sofort wissen, wann den Band 3 erhältlich ist (im englischen Original gibt es bereits sechs teils preisgekrönte Bände, deren Kurzbeschreibung ich ihm gleich übersetzen sollte). Wir hoffen sehr, dass die Fortsetzungen zeitnah auf Deutsch erscheinen und freuen uns bereits jetzt, wieder mit Henry und Nat an Bord zu gehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben schon den ersten Teil mit Begeisterung verschlungen und waren schon sehr gespannt auf ein weiteres Buch der "Abenteuer-Express-Reihe". Für uns macht den Reiz dieser Buchreihe aus, dass sie echten Zügen und ganz besonderen Reiserouten nachempfunden sind.
Henry Beck …
Mehr
Wir haben schon den ersten Teil mit Begeisterung verschlungen und waren schon sehr gespannt auf ein weiteres Buch der "Abenteuer-Express-Reihe". Für uns macht den Reiz dieser Buchreihe aus, dass sie echten Zügen und ganz besonderen Reiserouten nachempfunden sind.
Henry Beck freut sich! Anläßlich seines Geburtstags kann er wieder ein neues Eisenbahn-Abenteuer mit seinem Onkel Nat erleben, welcher als Journalist im "California Comet" reist und über die angekündigte Pressekonferenz des Millionärs August Reza berichten möchte. Mister Reza ist mit seiner Tochter Marianne in einem privaten Luxus-Waggon, angehängt an die reguläre Bahn, unterwegs.
Henry liebt es zu zeichnen und hat auch auf dieser Reise wieder seinen Skizzenblock dabei. Schnell lernt er die Geschwister Mason und Hadley kennen, die ihm allerhand magische Zaubertricks beibringen. Doch dann macht ein junger Fahrgast Henry gegenüber rätselhafte Andeutungen und kurz darauf wird Marianne Reza, die Tochter des Millonärs, vor Zeugen entführt!
Bei der Spurensuche sind Henrys Zeichnungen hilfreich, die er während der Reise von den Gästen und vom Personal angefertigt hat.
Der "California Comet" ist der tatsächlich existierenden Eisenbahn, dem "California Zephyr", nachempfunden, welcher von Chicago durch sieben US-Bundesstaaten
bis nach San Francisco verkehrt. Der Zug schlängelt sich dabei durch
atemberaubende Schluchten in Colorado, auf die Gipfel der Sierra Nevada, der Rocky Mountains bis hin zum Pazifischen Ozean.
Das Buch war von Anfang bis Ende spannend und die Seiten flogen nur so dahin!
Die zahlreichen Illustrationen (z. B. zur Reiseroute, Personen) sind wunderschön und sehr detailreich ausgearbeitet und lockern die Handlung auf. Bei näherer Betrachtung können sie sogar zur Lösung des Falls beitragen.
Die Auflösung ist originell, stimmig und überraschend.
"Ich bemerke Details oft selbst erst, wenn ich sie zeichne. Wenn ich rede, bevor ich zeichne, oder wenn man mich bittet, etwas mit Worten zu beschreiben, dann werde ich schnell verwirrt. Ich weiß dann nicht mehr genau, was ich gesehen habe."
Fazit:
Fesselndes & turbulentes Krimi-Reise-Abenteuer mit vielen interessanten Details zur Originalroute der "California Zephyr" durch Nordamerika!
Ein tolles Buch für Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren !
Die Reihe umfasst bereits sechs Teile, von denen bisher nur die ersten beiden auf Deutsch erschienen sind. Wir hoffen, dass auch die anderen Bände bald folgen werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer Express – Entführung im California Comet von M.G. Leonardo und Sam Sedgman ist der zweite Teil ihrer Abenteuer Express Reihe. Zudem handelt es sich hier um einen Kinderkrimi im klassischen Stil.
Wir kennen den ersten Band nicht und man muss ihn für den zweiten Teil nicht …
Mehr
Abenteuer Express – Entführung im California Comet von M.G. Leonardo und Sam Sedgman ist der zweite Teil ihrer Abenteuer Express Reihe. Zudem handelt es sich hier um einen Kinderkrimi im klassischen Stil.
Wir kennen den ersten Band nicht und man muss ihn für den zweiten Teil nicht kennen. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden.
Henry ist von Zügen und Bahnreisen begeistert. Sein Onkel Nat ebenso und als Reisejournalist wird er eingeladen in einem besonderen Zug mitzufahren. Er lädt Henry ein ihn mit ihm zusammen quer durch Amerika mit dem California Comet zu reisen. Henry ist begeistert und lernt auf der Fahrt auch einige andere Kinder kennen. Unter anderem Marianne Reza, sie ist eine Millionärstochter und ihr Vater hat zu dieser besonderen Reise eingeladen. Doch als Marianne entführt wird, wurde die Reise alles andere als eine normale Reise für Henry.
Wir sind sehr schnell und gut in das Buch rein gekommen. Die Sprache ist kindgerecht und war für meinen 11 Jährigen gut verständlich. Auch die Kapitellänge und die Schriftart waren angenehm zum lesen. Es gibt auch einige schwarz weiß Illustrationen die sehr detailliert und liebevoll sind. Diese machen das Buch noch unterhaltsamer und auch spannender. Denn auf jedem Bild sucht man nach Hinweisen.
Der Krimi ist auch kindgerecht, nicht zu brutal oder actionlastig. Er geht eher in die Richtung klassischer Krimi alla Agatha Christie. Also eine Tat und viel klassische Ermittlungen. Nur das sie hier von einem Kind gemacht werden. Wir haben mitgerätselt und unsere eigenen Theorien aufgestellt. Zum Teil trafen sie am Ende auch zu.
Die Personen, der Zug, die Fahrt und die Gegend wurden sehr plastisch beschrieben. So konnte man sich gut in die Geschichte einfinden und hatte immer ein Bild vor Augen wo man gerade ist, aber auch von den verschiedenen Personen. Diese sind sehr liebevoll und authentisch beschrieben und die meisten waren uns auch sympathisch.
Die Story war interessant, unterhaltsam und spannend. Wir haben das Buch sehr gerne gelesen und können es nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits zum zweiten Mal unternimmt Henry mit seinem Onkel Nat eine etwas andere Zugfahrt - da es ein komplett anderer Zug mit einer neuen Route und diesmal ein Entführungsfall ist, kann man auch wunderbar mit diesem Band einsteigen. Henry mit seiner einzigartigen Beobachtungsgabe beginnt …
Mehr
Bereits zum zweiten Mal unternimmt Henry mit seinem Onkel Nat eine etwas andere Zugfahrt - da es ein komplett anderer Zug mit einer neuen Route und diesmal ein Entführungsfall ist, kann man auch wunderbar mit diesem Band einsteigen. Henry mit seiner einzigartigen Beobachtungsgabe beginnt natürlich gleich zu ermitteln und wir haben ihn eifrig dabei unterstützt. Der Leser kann dabei durch Hinweise im Text und den detailreichen Zeichnungen perfekt miträtseln - hier gilt es auf Kleinigkeiten zu achten. Der Schreibstil ist kindgerecht und gut zu lesen. Der ganze Aufbau mit dem eher ruhigem Einstig, der ausführlichen Vorstellung der Personen und natürlich dem kniffeligem Fall, den man als Leser zumindest theoretisch mitlösen kann erinnerte mich sehr an einen klassischen Krimi. Die Figuren sind sehr vielschichtig angelegt und nicht jeder ist, was er scheint oder besonders sympathisch. Wir wussten lange nicht, wer der Täter denn nun ist. Die Auflösung ist schlüssig und konnte auch von den jugendlichen Lesern gut nachvollzogen werden. Hier kam besonders die tierische Nebenfigur Julio gut an, auch wenn er nur einen kleinen Part in der Handlung einnimmt. Zudem waren meine Jungs (und ich) wieder begeistert über die vielen nebensächlichen Sachinformationen begeistert, hier kann man sogar noch was dazu lernen. Man spürt den Autoren ihre Begeisterung für Züge und Kriminalfälle beim Lesen richtig an und es wurde eine tolle Atmosphäre gezeichnet. Die Informationen am ende fanden wir auch spannend und wir haben die Strecke gleich mal nachgeschlagen. Ein wirklich tolles Kinderbuch, das auch mir als Erwachsene unheimlich Spaß gemacht hat und wir hoffen, das die weiteren Bände auch bald übersetzt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für