
Am 01. Dezember wird Felicitas beim Verlassen ihrer Wohnung von einem seltsamen Päckchen überrascht. Es steht eine große 1 auf dem Paket, aber kein Absender. Als Feli es öffnet, offenbart sich ihr das erste Türchen ihres ganz persönlichen Adventskalenders.Anfangs steht sie den täglichen Aufgaben und den dazu passenden Beigaben noch skeptisch gegenüber, doch schnell findet sie Gefallen daran.Doch eine Frage bleibt. Wer steckt hinter diesem besonderen Adventskalender?Während Feli die abwechslungsreichen und kreativen Aufgaben erfüllt, versucht sie hinter dessen Geheimnis zu kommen.Stec...
Am 01. Dezember wird Felicitas beim Verlassen ihrer Wohnung von einem seltsamen Päckchen überrascht. Es steht eine große 1 auf dem Paket, aber kein Absender. Als Feli es öffnet, offenbart sich ihr das erste Türchen ihres ganz persönlichen Adventskalenders.Anfangs steht sie den täglichen Aufgaben und den dazu passenden Beigaben noch skeptisch gegenüber, doch schnell findet sie Gefallen daran.Doch eine Frage bleibt. Wer steckt hinter diesem besonderen Adventskalender?Während Feli die abwechslungsreichen und kreativen Aufgaben erfüllt, versucht sie hinter dessen Geheimnis zu kommen.Steckt ihre beste Freundin dahinter oder ihr Kindheitsfreund? Womöglich ist es ihr Exfreund, der sich wieder mit ihr versöhnen will? Vielleicht aber auch der gutaussehende Nachbar oder ihr schüchterner Arbeitskollege?Wird Feli es bis Heilig Abend schaffen, herausfinden wer ihr geheimnisvoller Absender ist? Oder muss sie hoffen, dass dieser hinter dem letzten Türchen persönlich auf sie wartet?___Die Aufgaben dieses Adventskalenders sind so angelegt, dass der Leser sie selbst als Kalender nutzen kann.Ein Adventskalenderbuch nicht nur um es passend vom 01. - 24. Dezember zu lesen, sondern direkt zum Mitmachen!
Ich wurde 1992 geboren. Ich liebe es, mir Geschichten auszudenken und in andere Welten abzutauchen. Das Schreiben gehört für mich genauso zu meinem Alltag wie das Lesen, Malen, oder die Tiere. Es ist eine schöne Möglichkeit sich auszudrücken und andere mit seinem Tun zu begeistern. Emotionen herbeirufen, die man nicht kennt, oder die eigenen dem Leser näher bringen. Ich hoffe, dass ich Dich mit meinem Buch eine kleine Weile aus Deinem Alltag holen und in eine fremde Welt entführen konnte.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 472
- Erscheinungstermin: 1. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 33mm
- Gewicht: 679g
- ISBN-13: 9783756855049
- ISBN-10: 375685504X
- Artikelnr.: 66287097
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Oft komm das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offengelassen hat." (John Barrymore)
Es ist Ende November, als man Felicitas ihre Arbeitsstelle kündigt und sie sofort freistellt. Völlig schockiert geht sie nach Hause und muss nun …
Mehr
"Oft komm das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offengelassen hat." (John Barrymore)
Es ist Ende November, als man Felicitas ihre Arbeitsstelle kündigt und sie sofort freistellt. Völlig schockiert geht sie nach Hause und muss nun überlegen, wie ihre Zukunft aussieht. Als sie allerdings am ersten Dezembermorgen ihre Wohnungstür öffnet, wird sie völlig überrascht von einem Päckchen begrüßt. Doch leider steht außer einer großen eins kein Absender darauf. Lediglich beim Öffnen offenbart sich ihr ein Brief, indem sie entnehmen kann, dass dies die erste Überraschung eines Adventskalenders ist. Feli fragt sich, wer sie damit wohl überraschen möchte und warum. Tag für Tag folgen abwechslungsreiche oder kreative Aufgabe für sie persönlich. Ob wohl ihr Ex-Freund, ihre Eltern, die beste Freundin oder ein Arbeitskollege dahintersteckt? Da bleibt ihr wohl nichts anders übrig, als dem Boten aufzulauern. Doch ohne Ergebnis, den der Bote ist nicht ihr Verehrer. Also bleibt nur abzuwarten bis Heiligabend in der Hoffnung, dass dann alles enthüllt wird. Währenddessen lernt sie neue Seiten an sich kennen und wird offener fürs Leben.
Meine Meinung:
Ich habe mich sehr über dieses Buch gefreut, ohne zu wissen, was mich dabei erwartet. Das Cover ist recht einfach gehalten und mit über 600 Seiten erscheint mir allerdings viel zu umfangreich zu sein. Dies bestätigt sich spätestens nach den ersten Kapiteln beim Lesen. Dachte ich doch eigentlich, ich könnte damit meinem Mann vorlesen. Von daher kann ich die vielen guten Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Denn wir waren nach wenigen Kapiteln zusehends genervt von den vielen Wiederholungen und den ausschweifenden, überladenen Kapiteln. Das Vorlesen von über 20–30 Seiten, indem alles bis ins kleinste Detail beschrieben wird, empfanden wir dann doch als sehr anstrengend. Mitunter haben mich sogar einige Sachen genervt. Zum Beispiel die lustigen Telefonansagen ihrer besten Freundin, die ich überhaupt nicht lustig fand. Im Gegenteil, ich empfinde sie nach dem fünften Mal nur noch als nervig. Ebenso etwas eigenwillig finde ich die Marotte ihrer Freundin, das man Popcorn beim Filme schauen durch die Gegend wirft. Mit Lebensmittel spielt man doch nicht. Trotz allem habe ich mich durch das Buch gekämpft und dies ist leider wirklich so. Denn vieles davon muss eigentlich deutlich gekürzt werden und würde ein gutes Lektorat sicherlich auch tun. Zwar finde ich einen Teil der Aufgaben interessant, doch viele große Überraschungen waren jetzt bedauerlicherweise nicht dabei. Nach jedem Kapitel kommt dann noch eine Zusammenfassung der jeweiligen Aufgabe, obwohl diese schon ausreichend im Kapitel selbst beschrieben wird. Für die eher etwas introvertierte, schüchterne Feli hingegen ist dieser Kalender sehr gut, sie blühte auf und wird jeden Tag ein wenig lockerer. Insbesondere bei den Aufgaben, die sie sich sonst eher nicht zutrauen würde. Die Auflösung selbst war dann doch sehr überrascht. Mit diesem Verehrer habe ich nun wahrlich nicht gerechnet, besonders weil es so unvorhersehbar ist und man von dem Verehrer bedauerlicherweise viel zu wenig erfährt. Vielleicht wäre es gut, die Autorin würde das Buch neu überdenken, nachbessern und kürzen. Deshalb kann ich leider nur 2 1/2 von 5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Am 01. Dezember wird Felicitas beim Verlassen ihrer Wohnung von einem seltsamen Päckchen überrascht. Es steht eine große 1 auf dem Paket, aber kein Absender. Als Feli es öffnet, offenbart sich ihr das erste Türchen ihres ganz persönlichen …
Mehr
Klapptext:
Am 01. Dezember wird Felicitas beim Verlassen ihrer Wohnung von einem seltsamen Päckchen überrascht. Es steht eine große 1 auf dem Paket, aber kein Absender. Als Feli es öffnet, offenbart sich ihr das erste Türchen ihres ganz persönlichen Adventskalenders.
Anfangs steht sie den täglichen Aufgaben und den dazu passenden Beigaben noch skeptisch gegenüber, doch schnell findet sie Gefallen daran.
Doch eine Frage bleibt. Wer steckt hinter diesem besonderen Adventskalender?
Während Feli die abwechslungsreichen und kreativen Aufgaben erfüllt, versucht sie, hinter dessen Geheimnis zu kommen.
Steckt ihre beste Freundin dahinter oder ihr Kindheitsfreund? Womöglich ist es ihr Exfreund, der sich wieder mit ihr versöhnen will? Vielleicht aber auch der gutaussehende Nachbar oder ihr schüchterner Arbeitskollege?
Wird Feli es bis Heilig Abend schaffen, herausfinden, wer ihr geheimnisvoller Absender ist? Oder muss sie hoffen, dass dieser hinter dem letzten Türchen persönlich auf sie wartet?
Meine Meinung:
Pia Heppke hat hier ein wunderschönes Adventskalenderbuch erschaffen.Es eignet sich hervorragend um die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen.Der Leser lernt Feli kennen welche jeden Tag in der Adventszeit ein Päckchen von einem Unbekannten bekommt.Sie muss jeden Tag nun eine Aufgabe erfüllen.Nun grübelt sie natürlich wer der große Unbekannte ist.Es hat mir sehr viel Freude bereitet diese Geschichte zu lesen.Auch jeden Tag die Aufgabe zu erfüllen hat mich begeistert.Zu malen,dekorieren,etwas für mich selbst zu tun,anderen zu helfen fand ich ganz toll.Dabei wurde mir wieder bewusst was Freundschaft,Liebe,Vertrauen und Hlifsbereitschaft bedeuten.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Feli.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Es gab so manche Überraschung und ich durfte hautnah dabei.Auch hat es mir großen Spass gemacht mit zurätseln wer denn nun der geheimnissvolle Unbekannte ist.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte sehr großen Lesespass und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz ehrlich: Wer hat schon mal ein Adventskalender-Buch gelesen? Vielleicht der ein oder andere. Das bietet sich ja für die Adventszeit an, wenn man gar nicht so viel Zeit zum Lesen hat und daher täglich kleine Häppchen gerade noch bewältigen kann. Aber wer hat schon mal ein …
Mehr
Ganz ehrlich: Wer hat schon mal ein Adventskalender-Buch gelesen? Vielleicht der ein oder andere. Das bietet sich ja für die Adventszeit an, wenn man gar nicht so viel Zeit zum Lesen hat und daher täglich kleine Häppchen gerade noch bewältigen kann. Aber wer hat schon mal ein Adventskalender-Buch mit Aufgaben gelesen? Diese Idee fand ich supergenial und spannend. Deshalb habe ich mich auf das Experiment eingelassen. Und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Ich möchte hier keine Aufgabe verraten, aber es ist nichts unmögliches dabei. Oft sind es Dinge, die wir entweder sowieso vorhaben oder für die wir uns Zeit nehmen können. Keine Sorge, man muss weder meditieren, noch vom Wolkenkratzer springen, noch mit einem Bauchladen im peinlichen Kostüm durch die Stadt laufen. Alle Aufgaben haben mit der Weihnachtszeit zu tun.
Felicitas genannt Feli findet am 1.12. überraschend ein Päckchen vor ihrer Wohnungstür. Es beinhaltet ein Geschenk und eine Aufgabe. Von da an bekommt sie jeden Tag bis zum Heiligen Abend ein Päckchen, weiß aber nicht von wem. Und der Leser weiß es ebenso wenig. Immer wieder war ich auf der falschen Fährte. Es wird wirklich erst am 24. aufgelöst.
Für die Buchidee, die Umsetzung, den Unterhaltungsfaktor und die Romantik gebe ich die volle Punktzahl und freue mich schon auf den nächsten Weihnachtsroman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „24 Türchen zum Glück“ von Pia Hepke
Meinung
Auch wenn die Temperaturen dieses Jahr zu Beginn den November noch ungewöhnlich mild sind, so holte ich mir mit „24 Türchen zum Glück“ nicht nur die weihnachtliche Stimmung nach …
Mehr
Rezension „24 Türchen zum Glück“ von Pia Hepke
Meinung
Auch wenn die Temperaturen dieses Jahr zu Beginn den November noch ungewöhnlich mild sind, so holte ich mir mit „24 Türchen zum Glück“ nicht nur die weihnachtliche Stimmung nach Hause, sondern ließ mich auch von deren Kälte umgarnen, sodass ich eingehüllt in eine Decke den Worten lauschen konnte.
Pünktlich am 01. Dezember findet Felicitas auf ihrer Fußmatte ein wunderschönes Päckchen mit dem Vermerk „1“. Jeden Tag folgen weitere, die mit einer Aufgabe verbunden sind. Was Felicitas allerdings nicht weiß, wer ihr diese Päckchen vor die Tür legt…
Die Idee hinter der Geschichte fand ich wunderschön, denn anders als in klassischen Adventskalendern gibt es hier auch Dinge, die nichts mit Weihnachten zu tun haben, die für Felicitas eher persönliche Gründe haben.
Gemeinsam erfahren wir durch die Türchen einiges wissenswerte rund um Weihnachten, was mir selbst nicht bewusst war und es gibt sie in unterschiedlichen Kapitel Längen, sodass manche mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Über die gesamte Geschichte hinweg habe ich mir Felicitas gerätselt, wer denn der Mensch ist, der ihr diese außergewöhnlichen Geschenke macht und warum. Genau wie Felicitas wollte ich ab einem gewissen Punkt gar nicht, dass der 24. Dezember da war und somit die Auflösung.
Denn Pia Hepke zaubert hier wirklich einen Traum aus Weiß und Schnee, der nicht nur Liebhaber von Weihnachten begeistert, sondern auch die größten Grinch. Die Atmosphäre ist absolut cozy und mit jeder Seite fühlte ich mich mehr von einem warmen, prasselnden Feuer umgeben.
Ein besonderes Extra in diesem Buch sind die Aufgaben, die dem Leser selbst gestellt werden, denn so begleitet man nicht nur Felicitas, sondern wird selbst ein Teil der Türchen.
24 Türchen zum Glück bringt die Magie der wohl zauberhaftesten Zeit nach Hause und das auf liebevolle Art und Weise.
Fazit
Ein Adventskalender der besonderen Art.
24 Türchen zum Glück ist die perfekte Einstimmung auf die weihnachtliche Zeit. Mit jeder Menge Magie, Zauber und außergewöhnlichen Aufgaben. Wer steckt wohl hinter den wunderschönen Päckchen?
Findet es unbedingt heraus!
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Adventskalender-Buch ist in 24 Kapitel unterteilt. Man liest jeden Tag ein Kapitel und am Ende gibt es sogar Aufgaben für den Leser.
Feli bekommt jeden Tag ein Adventskalendertürchen geliefert und weiß nicht wer dahinter steckt. Ist es ihre beste Freundin oder sogar der …
Mehr
Das Adventskalender-Buch ist in 24 Kapitel unterteilt. Man liest jeden Tag ein Kapitel und am Ende gibt es sogar Aufgaben für den Leser.
Feli bekommt jeden Tag ein Adventskalendertürchen geliefert und weiß nicht wer dahinter steckt. Ist es ihre beste Freundin oder sogar der gut aussehende Nachbar? Sie muss jeden Tag Aufgaben erfüllen und dem Absender teilweise Fotos davon schicken. Als Leser fiebert man immerzu mit, wer der geheimnisvolle Absender ist. Aber man lernt auch Feli kennen und lieben. Ihre Entwicklung hat mir sehr gefallen. Die anderen Personen sind jedoch auch sehr liebenswert. Das Buch handelt von Freundschaft, Liebe und natürlich von der Weihnachtszeit. Dazu ist das Buch so flüssig geschrieben, dass man am liebsten nach dem ersten Kapitel weiterlesen möchte. Die Aufgaben habe ich auch sehr gerne erfüllt und mir somit die Adventszeit versüßt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der die Adventszeit mag und sich etwas Gutes tun möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für