Rachel Hawkins
Broschiertes Buch
Wilder Zauber / Hex Hall Bd.1
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Link, Michaela
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer -- den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige...
Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer -- den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige Hexen angegriffen, und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin.
Rachel Hawkins wurde in Virginia geboren und ist in Alabama aufgewachsen. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Englischlehrerin und begann 2007 zu schreiben. Hex Hall - Wilder Zauber ist ihr Debüt als Fantasy-Autorin.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Hex Hall
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: Juni 2010
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 124mm
- Gewicht: 255g
- ISBN-13: 9783802582394
- ISBN-10: 380258239X
- Artikelnr.: 29508280
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kurzbeschreibung:
Sophie Mercer ist eine Hexe – doch leider eine erbärmlich schlechte. Als ihr ein Liebeszauber gründlich misslingt wird sie vom obersten Rat der Prodigien nach Hecate Hall, eine Besserungsanstalt für Hexen, Zauberer und andere magische Wesen, geschickt. Dort …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Sophie Mercer ist eine Hexe – doch leider eine erbärmlich schlechte. Als ihr ein Liebeszauber gründlich misslingt wird sie vom obersten Rat der Prodigien nach Hecate Hall, eine Besserungsanstalt für Hexen, Zauberer und andere magische Wesen, geschickt. Dort freundet sie sich schnell mit ihrer Zimmergenossin Jenna, einer Vampirin, die im Verdacht steht, ihre vorherige Mitbewohnerin getötet zu haben, an. Mit den drei übrigen dunklen Hexen Elodie, Chaston und Anna will Sophie zum Entsetzen aller jedoch überhaupt nichts zu tun haben. Doch dann werden wieder Hexen angegriffen und Jenna muss die Schule verlassen. Sophie setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen, und gerät dabei selbst in große Gefahr.
Meine Meinung:
„Wilder Zauber“ ist der erste Teil der Serie „Hex Hall“, in der sich alles um die Hexe Sophie Mercer und ihre Zauberkräfte dreht. Da ich Internatsgeschichten a´la „Hanni und Nanni“ sehr gerne mag, war ich ziemlich gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht. Dieser Auftakt hat mich begeistert und überzeugt. Rachel Hawkins schafft es, aus bereits Dagewesenem wie eben „Hanni und Nanni“, „Bibi Blocksberg“ oder auch „Vampire Academy“ eine neue Geschichte zu mischen, die den Leser ab der ersten Seite in ihren Bann zieht. Man bekommt von allem etwas – Magie, Liebe, Mystery, Fantasie – und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Sophies verzweifelte Zauberversuche, die dann doch wieder in einer Katastrophe enden, sind an vielen Stellen einfach nur komisch, dass man sich doch sehr zusammennehmen muss um nicht laus loszulachen. (Mir hat dieses Buch mehrfach befremdliche Blicke eingebracht wenn ich im Freibad plötzlich in lautes Gelächter ausbrach…)
Über mangelnde Spannung kann man sich ebenfalls nicht beklagen. Man erfährt ja bereits im Klappentext, dass Jenna in Verdacht steht, ihre ehemalige Mitbewohnerin Holly getötet zu haben, und direkt auf den ersten Seiten bekommt man weitere Informationen dazu. Dieser Verdacht zieht sich durch das ganze Buch, aber die Autorin hält die ein oder andere unerwartete Wendung für ihre Leser bereit was die Spannung noch weiter erhöht. Nichts ist so, wie es scheint in Hex Hall – das lernt man bereits in den ersten Kapiteln.
„Wilder Zauber“ ist ein meiner Meinung nach durchaus gelungener Auftakt einer Serie, die sicherlich schnell viele Fans finden wird. Ich hätte gerne direkt mit dem zweiten Teil „Dunkle Magie“ weitergemacht und freue mich nun auf dessen Erscheinen im kommenden März.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat Rachel Hawkins geschrieben.Die Hauptperson ist, die sechzehnjährige Sophie Mercer .Als sie einer Mitschülerin bei einem Liebeszauber helfen will,gerät dieser jedoch außer Kontrolle.Deshalb schickt Sophies Mutter,Sophie auf dieHecate Hall,eine Schule für Hexen …
Mehr
Das Buch hat Rachel Hawkins geschrieben.Die Hauptperson ist, die sechzehnjährige Sophie Mercer .Als sie einer Mitschülerin bei einem Liebeszauber helfen will,gerät dieser jedoch außer Kontrolle.Deshalb schickt Sophies Mutter,Sophie auf dieHecate Hall,eine Schule für Hexen ,Gestaltwandler und auch Feen.In den ersten Tagen muss Sophie sich erstmal an die Schule gewöhnen doch mit ihrer Zimmergenossin ,einem Vampier,schließt sie schnell Freundschaft.Schon bald verliebt sich die Neuankommeren in den traumhaft, gut aussehenden Hexer Archer.Er weiß davon allerdings nichts und ist vergeben.Doch schon bald werden auf dem Kampus einige Hexen angegriffen und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin Jenna.Sophie ist sich aber sicher, dass Jena unschuldig ist vorallem als sie merkt,dass L´Occhio di Dio eine Vernichtung aller magischer Wesen im Schilde führt.An der Schule wurde somit ein Spion eingesetzt .Doch bald schwebt Sophie in höchster Gefahr..............<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen.Es wird hier viel Spannung beschriben .Am besten hat mir die Stelle gefallen,(Das verrat ich euch natürlich noch nicht) Aber was ich euch sagen kann ist , dass sich jeder in die Situationen von Sophie hinein versetzen kann.Viel Spaß beim Lesen !!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Wilder Zauber / Hex Hall Bd.1, von Hawkins, Rachel, geht es um eine junge Hexe namens Sophie Mercer, welche wegen eines katastrophalen Zaubers auf das Gymnasium Hex Hall geschickt wird. Ihre Zimmergenossin ist ein Vampir. Sie wird verdächtigt, Morde an Mitschülern begangen zu …
Mehr
In dem Buch Wilder Zauber / Hex Hall Bd.1, von Hawkins, Rachel, geht es um eine junge Hexe namens Sophie Mercer, welche wegen eines katastrophalen Zaubers auf das Gymnasium Hex Hall geschickt wird. Ihre Zimmergenossin ist ein Vampir. Sie wird verdächtigt, Morde an Mitschülern begangen zu haben. Ihre vorherige Zimmergenossin wurde auch umgebracht und auf schreckliche Weise entstellt. Dort verliebt sie sich in den beliebten Archer, doch er birgt ein Mysterium. Sie bekommt von einer Gruppe eingebildeter Mädchen den Vorschlag, zu ihnen zu gehören, doch sie lehnt ab und macht sich so neue Feinde, aber auch Freunde.<br />Dieses Buch ist für jeden zu lesen ab 11 Jahren. Es ist spannend und liebenswert geschrieben und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist toll. Es erinnert mich entfernt an eine Mischnung zwischen Harry Potter und Bibi Blocksberg (obwohl gegen Ende hin stimmt das nicht ganz).
Man lernt mit Sophie, während sie mit natürlichen Teenagerproblemen kämpft, eine neue Welt kennen die sehr interessant ist und in …
Mehr
Das Buch ist toll. Es erinnert mich entfernt an eine Mischnung zwischen Harry Potter und Bibi Blocksberg (obwohl gegen Ende hin stimmt das nicht ganz).
Man lernt mit Sophie, während sie mit natürlichen Teenagerproblemen kämpft, eine neue Welt kennen die sehr interessant ist und in der es viele unterschiedliche neue Wesen gibt. Gegen Ende steigt natürlich die Spannung und es bleibt sogar etwas ungeklärt, was mich noch mehr veranlasst hat auch den zweiten Band zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem missglückten Liebeszauber wird die junge Hexe Sophie Mercer nach Hecate Hall geschickt. Dort soll sie zusammen mit anderen Hexen, Gestaltwandler, Feen, Vampiren und Werwölfen lernen, ihre Macht zu kontrollieren. Das Zimmer teilt sich Sophie mit der Vampirin Jenna, die angeblich …
Mehr
Nach einem missglückten Liebeszauber wird die junge Hexe Sophie Mercer nach Hecate Hall geschickt. Dort soll sie zusammen mit anderen Hexen, Gestaltwandler, Feen, Vampiren und Werwölfen lernen, ihre Macht zu kontrollieren. Das Zimmer teilt sich Sophie mit der Vampirin Jenna, die angeblich für den Tod ihrer früherer Zimmergenossin verantwortlich sein soll. Bald darauf geschieht wieder ein Angriff auf eine Mitschülerin und Jenna wird erneut verdächtigt. Sophie ist unschlüssig, wem sie mehr Glauben schenken soll, schließlich ist Jenna so was wie ihre beste Freundin geworden. Und als wäre dies nicht genug, soll sie einem Hexenzirkel beitreten und verliebt sich Hals über in einer ihrer Mitschüler...
"Hex Hall - Wilder Zauber" von Rachel Hawkins ist der Auftakt zu einer neuen Hexen-/Internatsreihe im jugendlichen Stil, das sogleich einige Parallelen zu Harry Potter aufzeigt. Die Autorin hat es sich dabei nicht verkneifen lassen, direkt auf Harry Potter zu sprechen zu kommen, so dass es mit Sicherheit mit Absicht geschieht.
Die Geschichte rund um Sophie Mercer und ihre Erlebnisse auf Hex Hall liest sich sehr flüssig, leicht, spannend und mit einer Prise Humor. Sophie Mercer nimmt ihr Leben auf Hex Hall mit einer Portion Selbstironie und Sarkasmus, was den Leser zu manchem Schmunzeln veranlasst und die jeweilige Situation etwas auflockert.
Jedoch fehlt den Charakteren noch die nötige Tiefe, was aber zugleich Ausbaupotential für die nachfolgenden Bände mit sich bringt. Die Autorin wird sich hoffentlich eingehender damit beschäftigen, damit so manche Charakterzüge und Handlungen nicht zu oberflächlich oder unglaubwürdig rüberkommen.
Wer gerade auf der Suche nach einer kurzweiligen, jugendlich angehauchten Unterhaltung und ein paar Stunden Lesevergnügen aus ist, der dürfte hier richtig liegen. Der erste Band ist ein sehr interessanter Einstieg und lässt einen gespannt auf den zweiten Band "Hex Hall - Dunkler Zauber" hoffen, der laut Verlag im März 2011 erscheinen soll.
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Die 16 jährige Sophie war schon immer eine Außenseiterin und anders als ihre Mitschüler, denn sie ist eine Hexe.
Auch auf ihrer mittlerweile 19. Schule ist dies nicht anders, denn sie fällt immer wieder durch kleinere Zaubereien auf. Doch diesmal ging ein Zauber schief, denn …
Mehr
Die 16 jährige Sophie war schon immer eine Außenseiterin und anders als ihre Mitschüler, denn sie ist eine Hexe.
Auch auf ihrer mittlerweile 19. Schule ist dies nicht anders, denn sie fällt immer wieder durch kleinere Zaubereien auf. Doch diesmal ging ein Zauber schief, denn ein Liebeszauber geriet stärker als erwartet.
Kurz darauf wurde sie von ihrem Vater, den sie nur über Email-Kontakt kennt, aufs Hecate Hall, einem Internat für sogenannte Progidien geschickt.
Progidien sind magische Wesen wie Hexen, Feen, Gestaltwandler, Werwölfe oder Vampire.
Doch darüber ist nicht nur Sophie unglücklich, sondern auch ihre Mutter, die gegen die Zauberei ist.
Doch auch im Hecate Hall, genannt Hex Hall, wird sie zur Außenseitern, denn sie muss sich ein Zimmer mit einem Vampir teilen und meidet den Kontakt zu den Hexen von Clinique, die eine kleine Gruppe von dunklen Hexen darstellen.
Dazu kommen noch einige Sorgen, denn das Hex Hall stellt sich mehr als Besserungsanstalt für Progidien heraus, als ein Elite-Internat. Dazu verliebt sie sich auch noch in den jungen Zauberer Archer, der sich als Mädchenschwarm entpuppt.
Als wäre dies nicht schon aufwühlend genug, erfährt Sophie durch ihre Schulleiterin Mrs. Casnoff die Wahrheit über sich und ihren Vater. Als dann auch noch Schüler angegriffen werden und die Vampirin Jenna in Verdacht gerät, scheint alles zu eskalieren…
„Hex Hall“ ist ein toller Debütroman von Rachel Hawkins.
Das Buch wird aus der Sicht von Sophie in der Ich-Perspektive erzählt.
Der Schreibstil ist toll gewählt und liest sich sehr flüssig. Auch Sophies Jugendsprache gefällt und passt sehr gut zu ihr.
Besonders interessant ist die Tatsache, dass in Hex Hall zwar die Schlafzimmer nach Geschlechter unterteilt sind, jedoch nicht nach Prodigien. So hat es zumindest nach außen hin den Anschein, dass zwischen den einzelnen Arten keine Vorurteile vorhanden sind. In Wirklichkeit sieht es jedoch anders aus.
Von daher ist es besonders schön zu sehen, wie sich Freundschaften zwischen anderen Arten entwickeln.
Die Charaktere sind wunderbar ausgewählt und verzaubern den Leser auf Anhieb.
Sophie ist für ihre 16 Jahre ein sehr reifes Mädchen. Trotz allem, was auf sie einbricht, hegt sie keine Vorurteile und versucht, mit allen Wesen klar zu kommen. So freundet sie sich z.B. mit ihrer Mitbewohnerin Jenna, einem Vampirmädchen an.
Aber auch Archer gefälllt mir sehr. Allein die Tatsache, dass er sich nach dem Tod seiner Exfreundin vom Rat die Macht wegnehmen lassen wollte, um ein normales Leben führen zu können, beweist, dass er trotz seiner Coolness und seinem beinahe ständigem Grinsen ein junger Mann mit vielen Gefühlen ist.
Das Cover ist wunderschön und wirkt sehr verträumt und magisch. Durch das Mädchen auf dem Cover kann man sich Sophie sehr gut vorstellen. Vor allem die Farbenkombination ist sehr gelungen.
Ein Highlight sind aber auch die Sterne zu jedem Anfang eines Kapitels.
Der Klappentext ist spannend geschrieben und macht Lust auf mehr.
„Wilder Zauber“ ist eine tolle Fantasygeschichte, die eine Fortsetzung verdient hat. Diese erscheint bereits 2011.
Ein toller Lesegenuss für alle Fans von Fantasy- und Internatsgeschichten.
Weniger
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
das Buch ist sehr mitreissend ich habe es an nur einem Tag gelesen und musste mir gleich die anderen Bände kaufen. Am Anfang wurde ziemlich genau beschrieben, das die junge Hexe Sophie Mercer überhaupt nichts von ihrer neunen Schhule hällt, doch nachdem sie die Vampirin Jenna …
Mehr
das Buch ist sehr mitreissend ich habe es an nur einem Tag gelesen und musste mir gleich die anderen Bände kaufen. Am Anfang wurde ziemlich genau beschrieben, das die junge Hexe Sophie Mercer überhaupt nichts von ihrer neunen Schhule hällt, doch nachdem sie die Vampirin Jenna kennenlernt kommt ihr alles schon viel besser vor. Sie muss aber bald schon erfahren das Jenna beschuldigt wir einen Mord begangen zu haben, weil sie der einzigste Vampir in Hex Hall ist. Sie steht zu Jenna aber Elodie die auch an der Schule ist lässt alle glauben das es Jenna war. Pech für Sophie ist auch, dass Elodie die Freundin von ihrem Schwarm Archer ist. Nach dem eine weitere Schülerin schwer verletzt wurde wir Jenna das Leben zur Hölle gemacht. Doch Sophie gibt nicht auf und sucht weiter nach dem Verbrecher. Es geht drunter und drüber in Hex Hall und Sophie muss das schreckliche Geheimnis ihrer Herkunft lüften.
Omg ich empfehle euch, euch das Buch auf jeden Fall zu kaufen!!!!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich bin märchenhaft verzaubert wurden von diesem tollem Buch. Das Cover wirkt recht unscheinbar, doch der Schein trügt, denn dahinter versteckt sich eine wundervolle, liebevoll und gut durchdachte Geschichte mit einem tollem Spannungsverlauf.
Die Protagonistin Sophie …
Mehr
Meine Meinung:
Ich bin märchenhaft verzaubert wurden von diesem tollem Buch. Das Cover wirkt recht unscheinbar, doch der Schein trügt, denn dahinter versteckt sich eine wundervolle, liebevoll und gut durchdachte Geschichte mit einem tollem Spannungsverlauf.
Die Protagonistin Sophie zieht mit ihrer Mutter ständig von Stadt zu Stadt, wieso? Nun sie ist eine Hexe und es passiert immer wieder das ihre Mitschüler durch Zauberunfälle ihrerseits darauf stoßen, dann heißt es wieder, Koffer packen und weiterziehen. Doch nach dem letzten missglückten Zauberversuch wird Sophia nach Hecate Hall, oder auch liebevoll Hex Hall genannt, geschickt, dies ist eine Einrichtung auf einer kleinen Insel, die sich um eben solche Sprösslinge der Zauberwelt kümmert. Sophie trifft also nicht auf Hexen und Feen, sondern auch Gestaltwandler, Elfen und Vampire.
Doch es scheint ein dunkles Geheimnis über dem Internat und Sophies Vergangenheit zu liegen, doch bisher lichtet sich der dichte Nebel nicht!
Sophie war mir direkt sympathisch, da sie zwar offenbar noch keine Macht über ihre Zauberkünste hat, versucht sie dennoch den Leuten zu helfen, denn es ist ein Liebeszauber für eine Mitschülerin der sie nach Hex hall bringt. Sie ist auch einfühlsam und ohne vorurteile, so hat sie keinerlei Problem damit, dass ihre Zimmergenossin Jenna ein Vampir ist, und freundet sich rasch mit ihr an.
Ihre "Gegenspielerin" Elodie muss dann natürlich das komplette Gegenteil sein, dafür hat sie das aber perfekt rüber gebracht, und irgendwie fand ich sie grade deshalb auch toll.
Der Hexer Archer hat auf mich allerdings keinen guten Eindruck hinterlassen, auch wenn Sophie sich in ihn verliebt, scheint mir dieses verliebt sein viel zu schnell passiert sein, und irgendwie auch nicht überzeugen. Zum Glück ist dies aber keine Liebesgeschichte, sondern eine Geschichte über Macht haben und Macht wollen!
Schön fand ich, dass mich Hex Hall und das ganze drumherum nicht im geringsten an andere Fantasy-Internate erinnert hat, ganz im Gegenteil, es wurden sogar im Buch kleine Scherzchen darüber gemacht. Die Abwechslung zwischen Spannung, Rückblick und Schulalltag war perfekt und hat für ein wunderbares Lesevergnügen gesorgt. Der Schreibstil und der Aufbau der Geschichten kann ich an dieser Stelle nur loben, denn es war kein Problem das Buch innerhalb eines Tages zu verschlingen!
Ein kleiner Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man auch die Folgebände, auch wenn sie sehr schwer zu bekommen sind, unbedingt lesen will.
Fazit:
Ein wundervoller Roman, der vollkommen zu unrecht viel zu wenig Aufmerksamkeit in der Bücherwelt hat. Wie ein kleines Juwel werde ich diese Reihe hüten und jedem empfehlen, denn selten habe ich so ein tolle magische Geschichte gelesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich bereits sehr viele Vampirromane aus dem Lyx-Verlag gelesen habe, hat mich dieses Buch besonders interessiert, weil es nicht die Nachtgeschöpfe zum Thema hat.
Es geht um die 16-jährige angehende Hexe Sophie. Sie hat ihre Kräfte nicht unter Kontrolle, wirkt aber einen …
Mehr
Nachdem ich bereits sehr viele Vampirromane aus dem Lyx-Verlag gelesen habe, hat mich dieses Buch besonders interessiert, weil es nicht die Nachtgeschöpfe zum Thema hat.
Es geht um die 16-jährige angehende Hexe Sophie. Sie hat ihre Kräfte nicht unter Kontrolle, wirkt aber einen Liebeszauber, der an ihrer momentanen Schule ein ziemliches Chaos anrichtet. Dies ruft den Rat der paranormalen Wesen auf den Plan, der sie dazu verurteilt, bis zu ihrem 18. Lebensjahr auf der Schule Hecate Hall (von den Schülern nur Hex Hall genannt) zu lernen, ihre Kräfte zu beherrschen.
Da Sophie wegen ihre Unkontrolliertheit bereits neunzehn Mal die Schule gewechselt hat, ist dies nicht wirklich eine Strafe für sie. Denkt sie zumindest.
Denn hier ist sie nicht nur eine Außenseiterin, sondern wird zudem wegen ihres Unvermögens auch von den Lehrern immer wieder zu Strafen verdonnert. Nur in Jenna und dem Geist Alice scheint sie Freunde gefunden zu haben, doch wer verübt die Überfälle auf die Schüler und wer jagt Hexen?
Dieser Roman hat mich restlos begeistert. Die Idee einer Art "Jugendknast" für Fabelwesen hat mich sofort in ihren Bann geschlagen. Die Wendungen kamen dabei immer so überraschend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Dabei geht es um die erste Jugendliebe und um die Probleme, die das Erwachsenwerden begleiten. Erfrischenderweise kommt die Geschichte dabei ohne Sexszenen aus! Dieser Roman ist eigentlich für den Lyx-Verlag eher untypisch, denn ich würde ihn als uneingeschränkt jugendfrei bezeichnen.
Fazit:
Die Geschichte ist ein bombastisches Debüt und ich erwarte schon sehnsüchtig den zweiten Band. Das Buch bekommt von mir fünf von fünf Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Hex Hall: Wilder Zauber" ist Rachel Hawkins der rasante Auftakt in eine neue Fantasy-Reihe gelungen.
Nach einem missglückten Liebeszauber wird Sophie Mercer an ein Internat für magische Wesen, sogenannte Prodigien, geschickt: Hecate Hall oder Hex Hall, wie es von den …
Mehr
Mit "Hex Hall: Wilder Zauber" ist Rachel Hawkins der rasante Auftakt in eine neue Fantasy-Reihe gelungen.
Nach einem missglückten Liebeszauber wird Sophie Mercer an ein Internat für magische Wesen, sogenannte Prodigien, geschickt: Hecate Hall oder Hex Hall, wie es von den Schülern genannt wird.
"Hex Hall" spielt in der realen Welt, ähnlich wie Harry Potter, und gerade solche Fantasy-Reihen liebe ich besonders, weil ich in diese halbfantastischen Welten mit realem Bezug am Besten eintauchen kann, was einem in diesem Fall durch die Ich-Perspektive von Sophie noch erleichtert wird. Durch die gewählte Erzählperspektive und die Vielfalt an magischen Wesen, die in diesem Debütroman auftreten, mag die eine oder andere Person kürzer kommen als es wünschenswert wäre, aber da es sich um den Auftakt einer Reihe handelt, hat es mich nicht weiter gestört, da die Nebencharaktere in den Folgebänden sicherlich noch weiter ausgebaut werden.
Rachel Hawkins hat einen ironischen und witzigen Schreibstil und geizt nicht mit Seitenhieben auf andere Reihen des Fantasygenres, so findet u.a. Harry Potter Erwähnung, an den man beim Lesen sowieso schnell denkt, da es in diesem Plot ja ebenfalls um ein Zaubererinternat beziehungsweise Zaubererschule geht.
Besonders gut gefallen hat mir die Idee der Autorin, dass magische Wesen von Engeln abstammen. Diejenigen Engel, die sich nach dem großen Krieg nicht entscheiden konnten, ob sie sich Gott oder Lucifer anschließen sollten, wurden aus dem Himmel verbannt. Aus dieser Gruppe haben sich drei unterschiedliche Arten von magischen Wesen entwickelt: Elfen, Gestaltwandler und Hexen. Das es aber nicht nur diese drei von Engel abstammenden magischen Wesen gibt, zeigt sich sehr bald im weiteren Verlauf der Geschichte. Bei Sophies Zimmergenossin handelt es sich um einen lesbischen Vampir und Sophies Hexenabstammung birgt noch das eine oder andere dunkle Geheimnis, dass nach und nach aufgedeckt wird...
Die Leichtigkeit der Geschichte zwischen Liebelei für den Schulschwarm, den Intrigen anderer Schülerinnen, und Sophies anfänglicher Unzulänglichkeit echten Zauber zu erwirken, wird immer mehr überlagert von einem düsteren Schatten. Hecate Hall dient nicht nur als Besserungsanstalt für auffällig gewordene magische Wesen, sondern auch zum Schutz vor dem L´Occhio di Dio - dem Auge Gottes - das es sich zum Ziel gesetzt hat alle Prodigien vom Antlitz der Erde zu tilgen...
Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der das Warten auf die Fortsetzung beinahe unerträglich macht.
Fazit:
Ein Buch zum Lachen, zum Mitfiebern, zum Gruseln: ein zauberhafter Mix aus Mädchenroman, abenteuerlicher Jugendfantasy und Hexenverfolgung... Wann ist endlich März 2011, damit ich Sophies zweites Abenteuer "Dunkle Magie" verschlingen kann???
Ein echter Pageturner, den man einmal angefangen nur ungern aus der Hand legen möchte.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich