
Kathryn Evans
Broschiertes Buch
Einzig
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Stell dir vor, dein Leben dauert nur 365 Tage.Danach übernimmt jemand anderes dein Leben: deine Clique, deinen Freund - alles, von dem du meinst, dass es einzig und allein dir gehört ...Die sechzehnjährige Teva scheint ein vollkommen normales Mädchen zu sein. Nicht einmal ihr beste Freundin Maddy oder ihr Freund Ollie ahnen, dass sie nicht ist, was sie vorgibt zu sein. Dass Teva sie anlügt, an jedem einzelnen Tag. Dass sie nur eine von vielen ist. Zu Hause warten ein Dutzend jüngere Versionen von ihr, für immer und ewig acht, neun oder zehn Jahre alt. Weggesperrt, nachdem sie 365 Tage l...
Stell dir vor, dein Leben dauert nur 365 Tage.
Danach übernimmt jemand anderes dein Leben: deine Clique, deinen Freund - alles, von dem du meinst, dass es einzig und allein dir gehört ...
Die sechzehnjährige Teva scheint ein vollkommen normales Mädchen zu sein. Nicht einmal ihr beste Freundin Maddy oder ihr Freund Ollie ahnen, dass sie nicht ist, was sie vorgibt zu sein. Dass Teva sie anlügt, an jedem einzelnen Tag. Dass sie nur eine von vielen ist. Zu Hause warten ein Dutzend jüngere Versionen von ihr, für immer und ewig acht, neun oder zehn Jahre alt. Weggesperrt, nachdem sie 365 Tage lang so getan haben, als würden sie ein ganz normales Leben leben.
Teva ist nicht bereit, ihre Freiheit und ihre Freunde aufzugeben, doch ihre Zeit läuft langsam ab. Nummer Siebzehn wartet nur darauf, endlich an die Reihe zu kommen. Tee beschließt, dass es ein Ende haben muss. Sie wird kämpfen, koste es, was es wolle ...
...
Eine einzigartige Mischung aus Thriller und Sci-Fi - und ein Pageturner ab der ersten Seite!
Danach übernimmt jemand anderes dein Leben: deine Clique, deinen Freund - alles, von dem du meinst, dass es einzig und allein dir gehört ...
Die sechzehnjährige Teva scheint ein vollkommen normales Mädchen zu sein. Nicht einmal ihr beste Freundin Maddy oder ihr Freund Ollie ahnen, dass sie nicht ist, was sie vorgibt zu sein. Dass Teva sie anlügt, an jedem einzelnen Tag. Dass sie nur eine von vielen ist. Zu Hause warten ein Dutzend jüngere Versionen von ihr, für immer und ewig acht, neun oder zehn Jahre alt. Weggesperrt, nachdem sie 365 Tage lang so getan haben, als würden sie ein ganz normales Leben leben.
Teva ist nicht bereit, ihre Freiheit und ihre Freunde aufzugeben, doch ihre Zeit läuft langsam ab. Nummer Siebzehn wartet nur darauf, endlich an die Reihe zu kommen. Tee beschließt, dass es ein Ende haben muss. Sie wird kämpfen, koste es, was es wolle ...
...
Eine einzigartige Mischung aus Thriller und Sci-Fi - und ein Pageturner ab der ersten Seite!
Evans, Kathryn
Kathryn begann ihre Karriere am Theater, hörte jedoch dort auf, um eine Familie zu gründen. Sie ist außerdem Eigentümerin einer richtigen Obstfarm.. Ihre Kreativität lebt sie beim Schreiben aus. Ansonsten liebt sie Tanzen und Fechten, und ist finanzwirtschaftliche Koordinatorin für die »Society of Children's Book Writers and Illustrators«. Sie lebt auf ihrer Farm in Sussex.Literaturpreise:'Einzig':- Gewinner beim Edinburgh Book Festival 2016Kathryn Evans gewann den SCBWI (Society of Children s Books Writers & Illustrators) Crystal Kite Award in Großbritannien und Irland.
Kathryn begann ihre Karriere am Theater, hörte jedoch dort auf, um eine Familie zu gründen. Sie ist außerdem Eigentümerin einer richtigen Obstfarm.. Ihre Kreativität lebt sie beim Schreiben aus. Ansonsten liebt sie Tanzen und Fechten, und ist finanzwirtschaftliche Koordinatorin für die »Society of Children's Book Writers and Illustrators«. Sie lebt auf ihrer Farm in Sussex.Literaturpreise:'Einzig':- Gewinner beim Edinburgh Book Festival 2016Kathryn Evans gewann den SCBWI (Society of Children s Books Writers & Illustrators) Crystal Kite Award in Großbritannien und Irland.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 22916
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 22916
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 537g
- ISBN-13: 9783733502973
- ISBN-10: 3733502973
- Artikelnr.: 46812398
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mich hat 'Einzig' absolut überzeugen können und ich bin begeistert von der Grundidee, die mir so noch nicht begegnet ist. Tintenhain 20170524
Der Horror für jeden Menschen.
Du hast nur 1 Jahr Zeit für dein Leben. 1 Jahr, in dem Du sein kannst wie du bist und tun kannst, was du möchtest. Nach dieser Zeit wird jemand anderes für dich weiterleben und du hast alles verloren.
Die 16 Jahre alte Teva ist genau so ein Mensch …
Mehr
Der Horror für jeden Menschen.
Du hast nur 1 Jahr Zeit für dein Leben. 1 Jahr, in dem Du sein kannst wie du bist und tun kannst, was du möchtest. Nach dieser Zeit wird jemand anderes für dich weiterleben und du hast alles verloren.
Die 16 Jahre alte Teva ist genau so ein Mensch und ein halbes Jahr ihrer Zeit ist schon um. Dann wird ein anderes Ich für sie weiterleben, denn davon schlummern viele in ihr.
Auf das Buch „Einzig“ von Kathryn Evans bin ich durch einige Booktuber aufmerksam gemacht worden. Immer wieder habe ich Rezensionen zu eben diesem Jugendbuch gesehen und als ich es dann in der Stadtbibliothek fand, ging es nicht anders, es musste mit nach Hause.
Mich hat das Leben von Teva faszinierd. Natürlich nicht in dem Sinne, dass ich es für mich möchte, doch das Bewohnen von mehreren Seelen in einem einzigen Körper und lediglich die Chance auf ein Jahr Lebenszeit, war schon spannend.
Was ich zu Beginn noch dachte war, dass sich nach eben diesem Jahr das eigene Ich auflöst und ein anderes Ich in diesem Körper weiterlebt. Das dies nicht passiert ist hier kein Spoiler, sondern auf den ersten Seiten schon zu lesen. Es gibt viele Tevas, für jedes Lebensjahr ist eine neue „geboren“ und eben diese führt das Jahr dann auch zu Ende. Die alten Tevas hingegen sterben nicht, sondern sind nur nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen.
Freaky? Ja das stimmt wohl!
Und wir lernen schon auf Seite 1 die neue Teva kennen. Sie löst sich von der alten Gestalt und wir begleiten sie in ihrem Jahr. Dabei wird schnell klar, dieser Teenager denkt nicht einmal daran, nach einem Jahr in Rente zu gehen. Teva will leben, sie will ihre Freundschaften und ihre Leidenschaften nicht verlieren. Diese knappe Zeit, der Druck der auf ihr lastet und das Bemerken einer neuen innerlichen Persönlichkeit, macht das Buch interessant.
Für mich war der Schreibstil von Kathryn Evans zwar gut, allerdings auch mit Längen. Ich hätte mir etwas mehr Lebendigkeit gewünscht und auch etwas mehr Schwung. Zwar geht es in der Geschichte voran, zum Ende hin war es für mich aber, als würden die Seiten knapp werden und es mussten viele Dinge auf den restlichen 50 Seiten verpackt werden.
Auch die Auflösung und das Ende war für mich nicht zufriedenstellend. Ich hatte ganz ehrlich damit gerechnet, dass es einen Cliffhanger geben wird und dann das richtige Ende im nächsten Buch stattfindet, aber ich wurde eines besseren belehrt.
Und ja, ich wünsche mir auch oftmals Einzelbücher. Aber hier hätte etwas mehr Tiefe und ein zweiter Teil der Geschichte gut getan, denn die Idee ist interessant und die Protagonistin war so in Ordnung, als das ich noch mehr von ihr lesen würde.
Meine Abzüge gehen ganz klar auf die Länge zu Beginn von „Einzig“ und dann auf die vielen schnellen Ereignisse am Ende zurück.
Sehr schade.
Mein Fazit:
Eine gute Idee, aber eine Umsetzung die mir nicht komplett gefallen hat. Zwar gab es einen guten Mittelteil, aber einen schwachen Anfang und ein überstürztes Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Einzig“ von Kathryn Evans hatte mich auf Anhieb angesprochen. Die Idee der Geschichte hörte sich sehr originell an und ich war gespannt auf die Umsetzung. Das Buch wird als Thriller im Science Fiction Bereich beworben, man sollte aber bedenken, dass es sich um ein Kinder- und …
Mehr
„Einzig“ von Kathryn Evans hatte mich auf Anhieb angesprochen. Die Idee der Geschichte hörte sich sehr originell an und ich war gespannt auf die Umsetzung. Das Buch wird als Thriller im Science Fiction Bereich beworben, man sollte aber bedenken, dass es sich um ein Kinder- und Jugendbuch handelt. Für Erwachsene würde ich das Buch eher als Teenager-Drama mit High-School Feeling und leichten Science Fiction-Elementen beschreiben.
Teva ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Teenager. Doch was niemand ahnt: Sie belügt jeden in ihrem sozialen Umfeld, selbst ihre beste Freundin Maddy und ihren Freund Ollie. Denn Teva gibt es nicht nur einmal: Jedes Jahr teilen sich ihre Zellen und eine neue Teva erwacht zum Leben. Da die jeweilige Vorgängerversion nicht mehr altern kann, gibt es Teva in verschiedenen Altersgruppen. Aus diesem Grund hat ihre Mutter panische Angst davor, man könnte ihr die Kinder wegnehmen und Experimente an ihnen durchführen. Daher darf jeweils immer nur die neueste Teva ein normales Leben führen. Alle anderen bleiben im Haus gefangen. Teva Nummer sechszehn hat nicht mehr viel Zeit, bis Nummer siebzehn entsteht und ihr Leben übernimmt. Ollie und Maddy würde sie mit dem Tag der Teilung für immer verlieren. Doch Teva ist stärker als ihre Vorgängerinnen und beschließt zu kämpfen. Für Ollie, für Maddy und für ein normales Leben.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen und einfachen Schreibstils von Kathryn Evans sehr leicht gefallen. Der Leser erfährt in erster Linie viel über Tevas tägliches Leben, ihre Freundschaft mit Maddy und ihre Beziehung zu Ollie. In Gedanken durchlebt Teva immer wieder die Folgen der Teilung, was für sie ewige Gefangenschaft und den Verlust ihrer Freunde bedeuten würde. Meine Gefühle Teva gegenüber waren sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite ist ihre Geschichte sehr berührend, da der Leser sich viel mit ihren Ängsten auseinandersetzen muss und man sich unwillkürlich fragt, wie man selber wohl reagieren würde. Auf der anderen Seite war mir Teva leider nicht sehr sympathisch. Insgesamt verhält sie sich oft sehr egoistisch und ist mehr der Alleingänger. Zuhause gibt es jede Menge Tevas, die sie um Hilfe bitten könnte, aber die meiste Zeit verhält sie sich abweisend und lässt die anderen Tevas nicht an ihrem Leben teilhaben. Besonders Teva Nummer fünfzehn leidet sehr, da Ollie ursprünglich ihr Freund war und Teva Nummer sechszehn ihn einfach übernommen hat. Trotzdem hat Teva nicht einen Hauch von Mitgefühl für Nummer fünfzehn und dass, obwohl ihr bald genau das Gleiche passieren wird.
Das Erzähltempo ist sehr ruhig, da die Geschichte vordergründig bei Teva Zuhause und in der Schule spielt. Bei diesem Buch ist es rein der emotionale Aspekt, der den Reiz der Geschichte ausmacht. Die Science Fiction Elemente beschränken sich auf Tevas Zellteilung. Als Thriller hätte ich das Buch nicht bezeichnet, da Spannungselemente vollkommen fehlen. Die Geschichte ist eher aus emotionaler Sicht spannend und bewegend. Die Idee der Geschichte ist wirklich gut und ich habe Tevas Kampf gegen Nummer siebzehn gerne verfolgt. Trotzdem muss ich sagen, dass es mir ein wenig zu viel Teenager-Drama und zu wenig Thriller war. Für die angegebene Zielgruppe von ab 13 Jahren finde ich das aber völlig in Ordnung. Am Ende blieben leider noch ein paar Fragen offen, die mir auf der Seele brannten. Da die Geschichte aber wirklich interessant und neuartig ist, vergebe ich vier Sterne, empfehle das Buch jedoch nicht für Thriller Fans, da es dafür einfach zu ruhig ist.
Fazit: Das Buch „Einzig“ von Kathryn Evans ist völlig anders, als ich es erwartet hatte. Anstatt mit Thriller-Elementen Spannung aufzubauen, fesselt die Geschichte mit einem bewegenden Teenager-Drama, das in dieser Form einzigartig ist. Daher vergebe ich 4 Sterne und empfehle das Buch an Leser, die ruhige Geschichten aus Sicht eines Teenagers mit Drama- und Science Fiction-Elementen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu dem Buch „Einzig“ von Kathryn Evans
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 24.05.2017
Aktuelle Ausgabe : 24.05.2017
Verlag : FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
ISBN: 9783733502973
Flexibler Einband 368 Seiten
Sprache: Deutsch
Zur …
Mehr
Rezension zu dem Buch „Einzig“ von Kathryn Evans
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 24.05.2017
Aktuelle Ausgabe : 24.05.2017
Verlag : FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
ISBN: 9783733502973
Flexibler Einband 368 Seiten
Sprache: Deutsch
Zur Autorin:
Kathryn begann ihre Karriere am Theater, hörte jedoch dort auf, um eine Familie zu gründen. Sie ist außerdem Eigentümerin einer richtigen Obstfarm.. Ihre Kreativität lebt sie beim Schreiben aus. Ansonsten liebt sie Tanzen und Fechten, und ist finanzwirtschaftliche Koordinatorin für die »Society of Children's Book Writers and Illustrators«. Sie lebt auf ihrer Farm in Sussex.
Quelle: Fischer Verlage
Zum Inhalt:
Es gibt viele von Ihnen und jede hat nur 365 Tage, dann kommt die nächste. Nummer 16 hat es satt und möchte endlich ihr eigenes Leben leben. Doch Ihre Zeit läuft schneller ab als es ihr lieb ist. Kann Sie verhindern das die nächste an Ihre Stelle stritt?
Meine Meinung:
Das Cover finde ich gut gelungen. Das Buch gehört ins Genre Thriller, doch ich hätte es eher zu den Jugendbüchern sortiert.
Ich war von der Idee des Buches vom ersten lesen der Leseprobe schon fasziniert. Ich fand es sehr interessant zu erfahren wie es ist, wenn jemand dein Leben übernimmt. Er lebt dein leben, trägt deine Kleidung, geht für dich zur Schule und du bist plötzlich nichts mehr. Du musst dich verstecken, mit den anderen und keiner darf dich sehen. Dieser Teil wurde sehr eindringlich beschrieben. Ich konnte mich gut in die beteiligten Personen hinein versetzen.
Doch so gut wie es begann, so schlecht ging es zu Ende. Mir war das Ende etwas zu weit hergeholt. Es kam sehr überaschend. Dazwischen ging es nicht so recht voran mit der Geschichte.
Die Charaktere sind gut dargestellt, wirken sympathisch und authentisch. Ich konnte mich gut in die einzelnen Personen hinein versetzen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und macht Lust auf mehr. Das Tempo war der Geschichte und der Handlung angemessen. Die Autorin hat es gut geschafft den Spannungsbogen zu halten.
Mein Fazit:
Gute Idee, ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht. Ich vergebe aber für diese gute Leistung 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Einzig" ist ein Jugendthriller, der mir zwischendurch etwas suspekt erschien und erst zum Ende hin begreiflich wurde. Leidet Teva unter Schizophrenie oder anderen Psychosen? Mir war lange nicht ersichtlich, wohin die Story zielte und dies ist immer ein echter Lesegenuss, wenn einem …
Mehr
"Einzig" ist ein Jugendthriller, der mir zwischendurch etwas suspekt erschien und erst zum Ende hin begreiflich wurde. Leidet Teva unter Schizophrenie oder anderen Psychosen? Mir war lange nicht ersichtlich, wohin die Story zielte und dies ist immer ein echter Lesegenuss, wenn einem hinterher viele Überraschungen geboten werden und man den Showdown nicht vorhersehen kann. Die Vorstellung nur 365 Tage zur Verfügung zu haben ist wirklich gruselig. Noch schlimmer ist, wenn 15 andere Personen dasselbe Leben führten bis meines begann und ihres endete. Nicht direkt endet, aber sie sind aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen. Zu ihrem eigenen Schutz oder warum werden sie versteckt und müssen mit Ma im Haus verweilen? In Teva wächst eine weitere Person, die dann ihrLeben nach 365 Tagen übernehmen will. Doch Teva Nummer 16 ist um einiges stärker als die Tevas vor ihr, die sich bis auf Nummer 15 mit ihrem eintönigen Leben arrangieren. Die Grundidee ist wirklich sehr gelungen, auch wenn hier und da noch weitere Inhalte hätten eingestreut werden können, um der Story mehr Glaubwürdigkeit zu bescheren. Heute ist alles möglich und es beängstigt mich, denn mit einem Schöpfungsgedanken hat dies nichts mehr zu tun, denn Machtgier und Irrsinn nimmt überhand.
In "Einzig" ist ein leichter Spannungsbogen vorhanden, denn die Ungewissheit über Tevas Schicksal lässt mich viele Seiten lang im Unklaren. Als Ma endlich ihr Schweigen bricht ist es fast schon zu spät. Es gibt keine Rettung oder doch? Vielleicht sieht diese letztendlich auch ganz anders als erhofft. Mich hat es letztendlich überzeugt, auch wenn ich persönlich nicht auf Science Fiction stehe, wandelt sich die Story dorthin und gibt dem Verlauf eine ganz andere Note als vermutet.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung an "Einzig", denn der Jugendthriller wird der empfohlenen Zielgruppe absolut gerecht. Vielleicht regt es auch zum Nachdenken an? Zwischendurch ergibt sich automatisch ein ungutes Gefühl, welches dann zum Ende komplett ausgeschwemmt werden kann. Es gibt letztendlich einen Sinn und dieser ist es, der mich letztendlich für sich gewinnen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Einzig" von Kathryn Evans ist 368 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Softcover hat eine mittlere Qualität mit mitteldicken Leseseiten. Das Cover ist komplett in einem silbernen Glanz gedruckt und macht das Buch bereits sehr individuell. Ich finde das …
Mehr
Das Buch "Einzig" von Kathryn Evans ist 368 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Das Softcover hat eine mittlere Qualität mit mitteldicken Leseseiten. Das Cover ist komplett in einem silbernen Glanz gedruckt und macht das Buch bereits sehr individuell. Ich finde das Coverbild ist absolut passend zur Geschichte.
Der sechzehnjährigen Teva läuft die Zeit weg, denn sie hat nur 365 Tage Zeit um ein normales Leben zu führen, ihre Zukunft zu planen und eine erneute Teilung ihrer Selbst zu verhindern. Was stimmt denn bloß nicht mit ihr und den anderen Versionen, die zu Hause eingesperrt sind? Auch sie wird nach einem Jahr, nach der Teilung im Haus bleiben müssen, wenn die neue Teva aus ihr hervorbricht.
Die Geschichte ist wirklich sehr fantasievoll und einzig(artig). Es ist vom Klang und der Schreibweise her, ein typischer Jugendroman, aber eben dann doch so gar nicht. Denn die Story ist total besonders und absolut interessant. Die Geschichte wird aus der Sicht der ältesten, der neuen Teva erzählt und diese war mir gleich sympathisch. Die Story hört sich kompliziert an, wird aber gleich von der Autorin ganz einfach und verständlich erklärt, so dass absolut nichts den Leser verwirrt oder Fragen offen bleiben. Das ganze Buch ist sehr locker und flüssig geschrieben und man kann sich sehr gut in die Gefühlswelt von Teva hineinversetzen. Die Story regt zum nachdenken an und ist eine geniale Idee. Was wäre wenn dir das selbe passieren würde oder die Natur oder Wissenschaft tatsächlich ein solches Wesen kreieren würde? Wie würde man selbst oder die Außenwelt wohl reagieren? Ein sehr gelungenes Buch!
Fazit: Fantasievolle, einzigartige Jugendgeschichte, die unkompliziert, locker und flüssig zu lesen ist. Die Story ist absolut genial und regt zum Nachdenken an. Sehr gelungenes Buch, welches ich absolut weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihre Freunde glauben, dass sie die sechszehnjährige Teva gut kennen und dass sie ein ganz normales, eher zurückgezogenes Leben mit ihrer Mutter führt. Doch Tevas Leben ist alles andere als normal. Denn in dem alten, unheimlichen Haus, in das sie nie Freunde einladen …
Mehr
Ihre Freunde glauben, dass sie die sechszehnjährige Teva gut kennen und dass sie ein ganz normales, eher zurückgezogenes Leben mit ihrer Mutter führt. Doch Tevas Leben ist alles andere als normal. Denn in dem alten, unheimlichen Haus, in das sie nie Freunde einladen darf, leben nicht nur Teva und ihre Mutter, sondern bald ein Dutzend jüngerer Teva-Versionen. Diese dürfen nie das Haus verlassen, damit niemand erfährt, dass jede Teva nur 365 Tage Zeit hat, bis sich eine neue Teva aus ihrem Körper löst. Und diese wird dann das Leben in der Außenwelt übernehmen. Sie hat dann die Freunde, den Schulalltag und die aktuelle Teva muss dann, genau wie ihre vorherigen Versionen, eingesperrt im Haus leben. Teva kann und will das nicht akzeptieren. Sie beginnt sich gegen ihr Schicksal zu wehren...
Tevas Geschichte wird in der Ich-Form, aus ihrer Sicht, geschildert. Man steckt also quasi selbst in Tevas Haut und kann ihre Gedanken und Gefühle deshalb sehr gut nachvollziehen. Da Teva selbst nicht genau weiß, was eigentlich mit ihr los ist, tappt man beim Lesen lange Zeit im Dunkeln. Das Interesse, endlich zu erfahren, was es mit den anderen Tevas auf sich hat und wie es überhaupt dazu kommen konnte, steigt dabei mit jeder Seite. Teva selbst wirkt eigentlich recht sympathisch, obwohl man gelegentlich das Gefühl hat, dass sie zu sehr auf sich bezogen ist und viele Sachen im Alleingang macht, die sie vielleicht doch lieber mit ihren früheren Versionen, die ja auch ihre Geschwister sind, besprechen sollte. Dennoch kann man nachvollziehen, wie verzweifelt sie ist und warum sie so handelt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und ganz in die rätselhafte Geschichte eintauchen. Die Protagonisten wirken lebendig, sodass man gerne mit ihnen mitfiebert und hofft, dass alles ein gutes Ende nehmen wird. Deshalb fliegt man förmlich über die Seiten und mag zum Schluss kaum glauben, was hinter allem steckt. Zugegebenermaßen gibt es auch ziemlich viele ruhige Momente, in denen die Geschichte ein wenig auf der Stelle zu treten scheint.
Ich habe mich beim Lesen dieses Jugendromans sehr gut unterhalten und ihn innerhalb weniger Stunden beendet. Die interessante und neuartige Geschichte wirkte auf mich durchgehend interessant, sodass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen mochte. Ich vergebe deshalb vier von fünf möglichen Bewertungssternchen. Das eine ziehe ich für die vielen ruhigen Szenen ab, halte das Buch aber dennoch für äußerst lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für