Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit - solange, bis ihr Bauch verrückt spielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom unkomplizierten One Night-Stand zur ernsthaften Konkurrenz im Büro. Und was der wortkarge Simon im Schilde führt, durchschaut keiner so genau. Mari muss viel kosten, abschmecken und ausprobieren, bevor sie die Zutaten für ihr Glück-Menü beisammen hat.
Hooge, Lena
Lena Hooge ist das Pseudonym der Journalistin und Autorin Andrea Hackenberg. Sie kam 1973 mit einer Menge Lebensmittelallergien zur Welt und verträgt weder Laktose noch Weichtiere. Bei Restaurantbesuchen bestellt sie sicherheitshalber Spaghetti und sieht anderen dabei zu, wie sie aufregendere Dinge essen. Sie ist süchtig nach gelbem Wackelpudding, liebt den Anblick von unverwüsteten Buffets und brütet gerne über Rezepten, die sie niemals nachkochen könnte. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in Frankfurt am Main.Lena Hooge ist auf Facebook und freut sich über ein Feedback ihrer Leserinnen und Leser.http://www.lena-hooge.de
Lena Hooge ist das Pseudonym der Journalistin und Autorin Andrea Hackenberg. Sie kam 1973 mit einer Menge Lebensmittelallergien zur Welt und verträgt weder Laktose noch Weichtiere. Bei Restaurantbesuchen bestellt sie sicherheitshalber Spaghetti und sieht anderen dabei zu, wie sie aufregendere Dinge essen. Sie ist süchtig nach gelbem Wackelpudding, liebt den Anblick von unverwüsteten Buffets und brütet gerne über Rezepten, die sie niemals nachkochen könnte. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in Frankfurt am Main.Lena Hooge ist auf Facebook und freut sich über ein Feedback ihrer Leserinnen und Leser.http://www.lena-hooge.de
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 51472
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 327
- Erscheinungstermin: 26. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 19mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783426514726
- ISBN-10: 3426514729
- Artikelnr.: 39925648
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Dieser Roman macht Appetit auf mehr: Zu einer charmanten Story gesellen sich viele köstliche Gerichte, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ein klasse Buch für Hirn und Bauch!" Buch-Ticker.de, 26.01.2015
Zum Inhalt
Chick lit ist für mich ein Begriff, der auf lustige, kurzweilige Romane zutrifft. Diese Erwartung hatte ich bei Bauchgefühle. Die Bezeichnung wird dieser Story keineswegs gerecht. In dieser Geschichte geht es um ernste Probleme. Bindungsängste spielen eine sehr große …
Mehr
Zum Inhalt
Chick lit ist für mich ein Begriff, der auf lustige, kurzweilige Romane zutrifft. Diese Erwartung hatte ich bei Bauchgefühle. Die Bezeichnung wird dieser Story keineswegs gerecht. In dieser Geschichte geht es um ernste Probleme. Bindungsängste spielen eine sehr große Rolle.
Das Cover, mit den Farben rosa, lila, orange, gelb und grün ist ein typisches Chick lit-Cover! Der Titel Bauchgefühle thront mit weißer Schrift auf einem orangenem Kochtopf. Wer erwartet da eine ernsthafte Erzählung?
Mari ist eine junge, zielstrebige Frau. Ihr Beruf als Restaurant-Kritikerin, steht in ihrem Leben an erster Stelle. Feste Beziehungen kann sie nicht ertragen. Zuviel Nähe erdrückt sie. Kinder will sie auch keine. Sie würden ihrer Karriere nur im Weg stehen. Mari bevorzugt One Night-Stands. So auch mit ihrem Kollegen Simon. Als sie jedoch mit mehreren Kollegen ein griechisches Lokal besucht, gibt es Mari einen Stich, dass Simon sie nicht beachtet. Sie lernt am Büffet den Halb-Griechen Ben kennen. Eigentlich spricht sie der arrogante Schönling gar nicht an. Doch als Simon das Lokal verlässt, verbringt Mari die Nacht mit Ben. Wochen später leidet Mari unter ständiger Übelkeit. Düfte von Essen bereiten ihr starke Probleme. Und das bei ihrem Beruf! Sie konsultiert ihre Hausärztin. Die rät ihr zu einem Schwangerschaftstest. Mari macht ihn, er fällt positiv aus....... Damit noch nicht genug. Ihr Chef stellt einen neuen Mitarbeiter vor. Es handelt sich um keinen Geringeren als Ben..........
Kirsten ist die Freundin von Maris Vater Thomas. Sie hält das Leben mit Thomas nicht mehr aus. Zuviel hat er ihr in all den Jahren angetan. Mit Sack und Pack zieht sie nach Bad Orb, und hilft ihren Eltern, deren Cafe wieder in Schwung zu bringen. Da erkennt Thomas, was er an der liebevollen und stets presenten Kirsten hatte...... Kirsten und Mari sind beste Freundinnen, und stehen sich mit Rat und Tat zur Seite. Mari ist sehr traurig, dass Kirsten Frankfurt verlässt.
Meine Meinung
Normalerweise neigen wir ja gerne dazu, eine Frau, mit ständig wechselnden Partnern, als Schlampe zu bezeichnen. Wenn Frau dann auch noch ein Kind bekommt, und nicht weiß von wem, ist unser Urteil besiegelt. Doch, sollte man nicht auch einmal ein bisschen hinter die Kulissen schauen? Genau das passiert in dieser Geschichte. Wir lernen Mari und ihre seelischen Nöte richtig kennen. Die warmherzige Frau wünscht sich eigentlich nichts sehnlicher, als Wärme und Geborgenheit. Sie ist sich dessen nur nicht bewusst. Ihr Vater kann ihr Beides nicht geben. Er ist ein Geschäftsmann, der keine Schwächen duldet. Ernährt sich ausschließlich fettarm und betreibt viel Sport. Seine Frau starb nach Maris Geburt. Thomas will seitdem keine feste Bindung mehr zulassen.
Beim Lesen kam mir oft der Gedanke, dass Mari ihr Verhalten vom Vater übernommen hat. Für mich war es sehr interessant zu erfahren, wie Mari mit ihrer Schwangerschaft umgeht. Wird sie jemals eine Partnerschaft mit allem Drum und Dran eingehen können, ohne Panikattacken zu bekommen? Kann sie sich mit der Tatsache Mutter zu werden anfreunden? Kann sich Kirsten in einem kleinen Dorf wohlfühlen? In Frankfurt hat sie in einem großen Unternehmen gearbeitet. Ihr Freund Thomas war ihr Vorgesetzter.
Die Autorin hat sehr einfühlsam die Sorgen und Nöte, der einzelnen Protagonisten herausgearbeitet. Mit jeder Seite, konnte ich Mari und ihren Vater besser verstehen. Ich wollte unbedingt erfahren, wie sich Mari entscheidet. Ob sie ihren Beruf weiter ausführt. Ob sie sich für das Kind entscheidet und... und..... und!
Das hat dazu geführt, dass ich das Buch an einem Nachmittag ausgelesen habe. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Fazit: UNBEDINGT LESEN!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit – solange, bis ihr Bauch verrückt spielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom …
Mehr
Klappentext:
Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit – solange, bis ihr Bauch verrückt spielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom unkomplizierten One Night-Stand zur ernsthaften Konkurrenz im Büro. Und was der wortkarge Simon im Schilde führt, durchschaut keiner so genau. Mari muss viel kosten, abschmecken und ausprobieren, bevor sie die Zutaten für ihr Glück-Menü beisammen hat. (Textquelle: amazon.de)
Zum Buch:
Das Buchcover gefällt mir, auf Grund der frischen und bunten Farben, richtig gut. Einige Küchenutensilien schmücken das Cover und weisen auf einen kulinarischen Touch in der Geschichte hin. Anfangs war ich wegen der recht weichen Buchbindung skeptisch, ob sich das Buch nicht beim Lesen stark verformt. Nimmt man das Buch am Buchrücken in der Hand, wackeln die Seiten sehr stark von links nach rechts. Doch beim Lesen bemerkte ich, dass dies von Vorteil ist. Das Buch lässt sich komplett aufklappen, ohne das Leserillen entstehen.
Das Buch wurde in mehreren Kapiteln und einigen Absätzen eingeteilt, was sehr angenehm beim Lesen ist.
Erster Satz:
"Zwischen zwei Bissen Seebarsch an Apfelschaum platze Mari der BH vom Körper."
Meine Meinung:
Über die Social-Media-Plattform Facebook bin ich auf dieses Buch, durch Kontakt mit der Autorin Lena Hooge, aufmerksam geworden. Lena Hooge ist ein Pseudonym. Die Autorin und Journalistin ist bereits unter dem Namen Andrea Hackenberg bekannt.
Das Buch beginnt mit einer lustigen Szene und ich war gedanklich sofort Mittendrin. Oftmals finde ich mich in schnellen Anfängen erst später in die Geschichte ein, doch hier hatte ich keine Anfangsschwierigeiten.
Der sehr flüssige und lockere Schreibstil der Autorin, machte es mir als Leser aber auch sehr einfach, mich direkt in der Geschichte wohlzufühlen. Zwischendurch gibt es einiges zum Schmunzeln und im gesamten Verlauf bleibt es unentwegt aufregend und spannend.
Es wurde in der Erzählperspektive einzelner Charaktere geschrieben, was mir sehr gut gefällt und einen tieferen Einblick in die Gefühlswelten der Protagonisten gibt.
Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet und ich mochte die Hauptprotagonistin Mari sehr gern. Ihre humorvolle und ehrgeizige Art faszinierte mich, aber auch ihre Herzlichkeit. Ihre Kollegin Nicole dagegen empfand ich als sehr naiv und falsch.
Das Buch erzählt hier aber nicht nur von Maris Liebes- und Arbeitsleben, sondern hat noch eine weitere Geschichte. Das hat mir richtig gut gefallen und erhöhte die Spannung.
Sehr schön fand ich die Thematik Rund um die Restauranttester und das Arbeiten in einem Verlag. Leser, die gerne Restaurantkritiken oder sich für dieses Themengebiet interessieren, werden dieses Buch lieben.
Ziemlich früh begann ich mir selbst schon gedanklich eine Endversion des Geschichtsverlaufs auszumalen und behielt im groben Recht. Dies hat mir den Lesespaß in keinster Weise genommen. Ich fieberte weiterhin mit Mari und Kirsten bis zum Ende mit. Gerne hätte ich hier noch mehr gelesen und würde mich über eine Fortsetzung des Buches freuen.
Fazit:
Wenn man dieses Buch liest, wünscht man sich ein Teil dieser Geschichte zu sein. Zwischen Restaurantkritiken, Schwangerschaftstests und One Night-Stands findet man einen humorvollen und sehr unterhaltsamen ChickLit Roman. Ich als Leserin fieberte bis zur letzten Seite mit .
Tolle Storie ~wundervolle Charaktere ~ein Buch zum Wohlfühlen und Schmunzeln!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mari ist eine junge Frau mit Bindungsängsten, denn sie möchte keinen Mann zu nah an sich ran lassen. Sie ist zwar eine sehr gefühlvolle Frau aber kann das oft nicht zeigen und wirkt sehr verschlossen. Ich konnte die inneren Kämpfe die Mari durchmacht mitfühlen, denn die …
Mehr
Mari ist eine junge Frau mit Bindungsängsten, denn sie möchte keinen Mann zu nah an sich ran lassen. Sie ist zwar eine sehr gefühlvolle Frau aber kann das oft nicht zeigen und wirkt sehr verschlossen. Ich konnte die inneren Kämpfe die Mari durchmacht mitfühlen, denn die Autorin bringt das total real rüber. Man erfährt nach und nach warum sich die Hauptprotagonistin so verhält und wie sie ihre Probleme löst. Ich mochte sie auf Anhieb und ihre oft wechselnden Gefühlslagen machen sie sehr sympathisch.
Ben hätte ich an ihrer Stelle gleich in den Wind geschossen. Er will sich auf Kosten anderer profilieren. Hat aber selbst eigentlich nichts im Kopf und ist egoistisch.
Simon ist ein ruhiger und zuvorkommender Mann, den man einfach mögen muss. Er ist für andere da, vergisst sich selber aber nicht. Vieles spricht für ihn, leider sieht das Mari nicht wirklich so.
Es gibt noch einige Nebenprotagonisten die die Autorin mit viel Geduld ausgearbeitet hat, denn sie sind alle total unterschiedlich. Trotzdem fügen sie sich einmalig in die Geschichte mit ein.
Lena Hooge bringt eine Wärme und Harmonie in die Geschichte, sodass ich immer weiter lesen wollte. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin das Buch innerhalb weniger Stunden geschrieben hat.
Es ist einfach zu lesen und die Wörter fliegen nur so dahin. Es hätte nicht besser ausgearbeitet werden können und ich hoffe das es eine Fortsetzung gibt, denn eine Frage bleibt noch offen.
Fazit:
Ein wunderbar unterhaltsamer Roman, der gewisse Tiefen und auch lustige Szenen bereithält. Der Titel Bauchgefühle umschreibt die Geschichte perfekt!
5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mari ist Restaurant-Kritikerin, liebt natürlich gutes Essen und auch einem One-Night-Stand gegenüber, ist sie nicht abgeneigt.
Gefühle und Beziehungen lässt sie nicht zu und versucht in ihrem Job eine bessere Position zu ergattern. Doch als sich die …
Mehr
Mari ist Restaurant-Kritikerin, liebt natürlich gutes Essen und auch einem One-Night-Stand gegenüber, ist sie nicht abgeneigt.
Gefühle und Beziehungen lässt sie nicht zu und versucht in ihrem Job eine bessere Position zu ergattern. Doch als sich die „Bauchgefühle“ melden und Mari bereits schwanger ist, muss sie sich entscheiden. Kind und Karriere, oder doch nur Karriere? Und wer ist eigentlich der Vater? Der zurückhaltende Simon, der ihr ein Kribbeln bringt, oder Ben, der ein ganz schöner „Arsch“ sein kann...?
Eine aufregende Zeit beginnt...
Mit „Bauchgefühle“ hat die Autorin Lena Hooge mir wunderbare Lesestunden bereitet.
Ich selber habe mir bereits durch die kostenlose Vorgeschichte „Appetithappen“, sehr viel Lust auf dieses Buch geholt und wurde nicht enttäuscht.
Maris Welt ist gutes Essen. Bereits als Kind musste sie ihre verwitweten Vater auf Geschäftsessen begleiten und so entwickelte sie mit der Zeit das Gespür, das man als Restaurant-Kritikerin braucht. Allerdings, in Sachen Liebe sieht es bei ihr alles andere als gut aus. Bindungsscheu und nur auf ein schnelles Abenteuer aus... diesen Weg hält die Journalistin für genau den richtigen.
Mir hat bei „Bauchgefühle“ genau dieser Balanceakt von Mari gefallen. Auf der einen Seite ist sie einer schnellen Affaire nicht abgeneigt, trotzdem sehnt sie sich im Inneren nach einer richtigen Familie. Dies wirkte auf mich aber nicht billig, sondern sie schützt sich damit selbst und braucht die Unabhängigkeit um nicht verletzt zu werden.
Lena Hooge mag ihre Protagonistin, dies merkt man. Mari muss in ihrem Buch sicherlich einige Hindernisse überwinden und doch wächst sie auch über sich hinaus und geht Wege, die sie selbst nicht für möglich gehalten hätte.
Dieses Menschliche, das Mari umgibt, hat mir sehr gut gefallen. Das heißt, dass sie jemand wie du und ich ist. Mari kann man sich als gute Freundin vorstellen, die ein offenes Ohr hat und hilfsbereit ist. Das macht sie so sympathisch und deswegen habe ich sie auch sehr gerne durch ihre Geschichte begleitet.
Was mir auch sehr gut gefallen hat war, dass Lena Hooge dieses Buch nicht nur aus einer Sicht erzählt. So dürfen wir auch aus der Sicht weiterer Charaktere verfolgen, was in Maris Umfeld passiert. Sehr gut fand ich hier Thomas (Maris Vater) und dessen Ex-Freundin Kirsten (Maris bester Freundin). Beide haben ebenfalls eine verzwickte Liebe hinter sich, bieten Platz für mehr und zeigen gerade durch Thomas auf, warum Mari zum Teil handelt, wie sie eben handelt.
Gerade dieser kleine Abstecher war für mich zu Beginn noch etwas ungewöhnlich, brachte am Ende aber viel Klarheit und machte Spaß.
Der Schreibstil von Lena Hooge ist sehr genau. Das heißt, dass ich mir Räume, aber auch Gesten sehr gut vorstellen konnte. Zusätzlich schreibt sie so flüssig, dass man sich in diesem Buch verliert und die Seiten nur so an uns Lesern vorbeifliegen.
Eine Kleinigkeit hätte ich mir nach Beendigung aber dennoch anders gewünscht. Für mich war am Ende noch Luft nach oben. Aus diesem Grund tendiere ich dazu, dass Maris Geschichte noch nicht zu Ende ist. Sollte ich hier aber falsch liegen, so hätten gerne noch ein paar Buch-Monate ins Land gehen können. Ich bin doch so neugierig, was noch kommen wird und habe noch so viele Fragen.
Mein Fazit:
„Bauchgefühle“ ist ein lustiges und unterhaltendes Buch mit einer leicht chaotischen Protagonistin. Mir hat es Spaß gemacht und ich hoffe auf ein Wiederlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit – solange, bis ihr Bauch verrücktspielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Schönen Männern und gutem Essen kann Restaurant-Kritikerin Mari nicht widerstehen. Deshalb nascht sie bei jeder Gelegenheit – solange, bis ihr Bauch verrücktspielt: Sie wird schwanger und weiß nicht, von wem. Der attraktive Ben entwickelt sich vom unkomplizierten One Night-Stand zur ernsthaften Konkurrenz im Büro. Und was der wortkarge Simon im Schilde führt, durchschaut keiner so genau. Mari muss viel kosten, abschmecken und ausprobieren, bevor sie die Zutaten für ihr Glück-Menü beisammen hat.
(Quelle: Knaur TB)
Meine Meinung:
Mari ist Restaurant-Kritikerin und liebt ihren Job über alles. Sie hat einen guten Geschmack und kennt sich aus. Männer allerdings hält sie auf Abstand, mehr als eine Nacht ist da nie drin. Doch dann passiert es sie wird schwanger, weiß aber nicht von wem. Ihr Karrieresprung rückt so in weite Ferne, vor allem auch weil der Neue Ben versucht im Büro alles an sich zu reißen.
Und der ruhige Simon ist Maris Traumjob auch viel näher als sie selbst.
Was soll Mari nun nur machen?
Der Roman „Bauchgefühle“ stammt von der Autorin Lena Hooge. Es war für mich das erste Buch einer bekannten Autorin, die hier unter einem Pseudonym schreibt.
Die Protagonistin Mariella, genannt Mari, ist 28 Jahre alt und mit Leib und Seele Restaurant-Kritikerin. Sie ist humorvoll, einzigartig und richtig herzlich. Man muss sie mit ihrer sympathischen Art einfach mögen. Mari hat Ecken und Kanten, ist jetzt nicht so eine Frau mit Modelmaßen, nei sie hat Rundungen und isst für ihr Leben gerne. Allerdings hat Mari Beziehungspanik. Sie lässt Männer nur ungern an sich ran, mehr als eine Nacht ist eigentlich nie drin. Im Verlauf verändert sich Mari nach und nach immer mehr, sie wird vor allem auch nachdenklicher.
Ben ist Halbgrieche. Er gibt nicht so schnell auf und ist zudem doch sehr von sich überzeugt. Und Ben ist sehr hartnäckig und wirklich mit allen Wassern gewachsen.
Simon ist eher der Ruhigere. Auch er ist Restaurant-Kritiker und redet nicht so wirklich viel. Wenn er aber was sagt dann hat es Hand und Fuß. Gegenüber Mari ist Simon etwas distanziert, vor allem auch nachdem sie sich auf der Party nähergekommen sind.
Auch die anderen Figuren, wie Maris Vater Thomas oder dessen Ex-Freundin Kirsten, sind der Autorin wirklich wunderbar gelungen. Man kann sich jeden vorstellen, sie wirken glaubhaft und authentisch.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und flüssig. Sie beschreibt die Szenen bildhaft und somit sehr gut vorstellbar. Das Buch liest sich quasi so weg und man hat es sehr schnell ausgelesen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven, wofür Lena Hooge jeweils die 3. Person verwendet hat. Man verpasst also nichts und ist trotzdem immer nah dran.
Die Handlung ist unterhaltsam und humorvoll. Es geht abwechslungsreich zu, es ist quasi eine Geschichte wie sei das Leben selbst schreiben könnte. Als Leser erfährt man viel über den Job der Restaurant-Kritikerin.
Doch neben humorvollen Momenten gibt es auch mal ernste tiefgründiger Szenen. Diese bieten einen guten Kontrast und passen wirklich gut ins Geschehen.
Das ende fand ich nicht ganz gelungen. Ich hatte das Gefühl es geht doch irgendwie etwas schnell. Außerdem ist es nicht ganz abgeschlossen, eine Frage nämlich ist offen geblieben. Ich würde mich doch wünschen das Maris Geschichte noch weitergeführt wird.
Fazit:
Abschließend gesagt ist „Bauchgefühle“ von Lena Hooge ein richtig toller Roman für kurzweilige humorvolle Lesestunden.
Die sympathische Protagonistin, der leichte Stil und eine Handlung, die einerseits witzig ist, andererseits aber auch ernste Momente vorweist haben mich hier sehr gut unterhalten und überzeugt zurückgelassen.
Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für