Tatjana Kruse
eBook, ePUB
Finger, Hut und Teufelsbrut / Kommissar Siegfried Seifferheld Bd.3 (eBook, ePUB)
Kommissar Seifferheld ermittelt
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vor den Augen der Weltöffentlichkeit wird der indische Kulturattaché mitten auf dem Marktplatz zu Schwäbisch Hall entführt. Siegfried Seifferheld, Kommissar a. D., kennt die Hintergründe, und während die Exekutive noch im Dunkeln tappt, ermittelt Seifferheld mit Gehhilfe und Gefahrhund undercover in einem "Indisch Kochen leicht gemacht"-Kurs. Währenddessen tobt in seiner Familie wieder einmal das Chaos: Seine Freundin MaC ist wutentbrannt ausgezogen, dafür ist seine Schwester Irmgard, auch genannt der General, wieder bei ihm in die Untere Herrengasse eingezogen. Und der heimliche Stick...
Vor den Augen der Weltöffentlichkeit wird der indische Kulturattaché mitten auf dem Marktplatz zu Schwäbisch Hall entführt. Siegfried Seifferheld, Kommissar a. D., kennt die Hintergründe, und während die Exekutive noch im Dunkeln tappt, ermittelt Seifferheld mit Gehhilfe und Gefahrhund undercover in einem "Indisch Kochen leicht gemacht"-Kurs. Währenddessen tobt in seiner Familie wieder einmal das Chaos: Seine Freundin MaC ist wutentbrannt ausgezogen, dafür ist seine Schwester Irmgard, auch genannt der General, wieder bei ihm in die Untere Herrengasse eingezogen. Und der heimliche Sticker Seifferheld erhält sogar eine eigene Radiosendung, in der er als Stickexperte mit Rat und Tat berät ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Tatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin. Sie wurde bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Nach "Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich", "Nadel, Faden, Hackebeil", "Finger, Hut und Teufelsbrut", "Gestickt, gestopft, gemeuchelt" und "Sticken, Stricken, Strangulieren" gibt es nun den sechsten Roman um den Kommissar aus Schwäbisch Hall. Mehr zur Autorin unter tatjanakruse.de

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426412923
- Artikelnr.: 37459277
Im Hause Seifferheld herrscht mal wieder Chaos pur! MaC ertappt ihren Siggi bei trautem Geplauder mit einer Radioreporterin und zieht kurzer Hand aus, dafür zieht Siggis Schwester Irmi wieder ein, denn der frisch getraute Gatte ist auf Missionsreise in Afrika. Tochter Susanne kämpft mit …
Mehr
Im Hause Seifferheld herrscht mal wieder Chaos pur! MaC ertappt ihren Siggi bei trautem Geplauder mit einer Radioreporterin und zieht kurzer Hand aus, dafür zieht Siggis Schwester Irmi wieder ein, denn der frisch getraute Gatte ist auf Missionsreise in Afrika. Tochter Susanne kämpft mit ihren Pfunden und Nichte Karina versucht eine plausible Erklärung dafür zu finden, wieso sie von ihrem afrikanischen Freund Fela ein asiatisches Baby bekommen konnte. Siggi soll seine eigene Sticksendung im Radio moderieren und der VHS Männerkochkurs hilft bei der Einrichtung eines Bistros. Eigentlich genug Stress für Siegfried Seifferheld, doch wird er mal wieder gegen seinen Willen in einen Kriminalfall verwickelt. Eine indische Studentin hat angeblich Informationen darüber, das der indische Kulturattaché, der Schwäbisch Hall einen Besuch abstatten will, entführt werden soll und bis auf Siggi und MaC scheint niemand die Sache sonderlich ernst zu nehmen. Als dann erst die junge Frau und kurz drauf der Kulturattaché entführt werden, ist natürlich alles in heller Aufruhr und nur Siggi scheint hier den Durchblick zu haben.
Ich gebs zu, den inzwischen dritten Fall für den pensionierten Kommissar Seifferheld habe ich weniger wegen des Krimifalls gelesen, als vielmehr wegen des chaotischen Familienlebens drumherum. Denn auch wie schon in den 2 Vorgängern ist der Krimifall eher Randgeschehen und dient allenfalls dazu, das verwickelte Familienleben von Seifferheld noch etwas aufzupeppen. Wer also einen spannenden, gut ermittelten Krimi sucht, der ist hier mit Sicherheit falsch! Wer sich aber für liebenswert-schräge Figuren, die von einer bizarren Situation in die nächste geraten, begeistern kann, der wird hier viel Freude haben! Ich habe stellenweise laut lachen müssen und mich eigentlich das ganze Buch über köstlich amüsiert. Ganz so ernst nehmen kann man das Ganze freilich nicht, ich denke da nur an den trommelnden Pfarrer mit Reizdarm.......
Insgesamt ist Tatjana Kruse mit ihrem 3. Seifferheld Krimi wieder ein herrlich humorvolles Buch voller witziger Ideen gelungen, das man nur schwer aus der Hand legen kann und die 300 Seiten hatte ich im Nu durchgelesen. Jedes Kapitel ist mit einem witzigen Spruch oder gelungenem Zitat überschrieben und es gibt auch wieder diverse locker-flockige Polizeiberichte aus Siggis Feder.
Fazit: hier werden mal wieder die Lachmuskeln trainiert! Auch Seifferhelds dritter Fall hat mich begeistert und mir launige Lesestunden beschert. Bleibt zu hoffen, daß es noch einige Fälle für den stickenden Kommissar a.D. aus Schwäbisch Hall und seine schräge Familie geben wird.
Weniger
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Siegfried Seifferheld, Kommissar a.D., ist nach einem Unfall nicht mehr im Dienst. Inzwischen hatte er sein Coming-Out als leidenschaftlicher Sticker und freut sich, nun über sein Hobby eine Radiosendung moderieren zu dürfen. In seinem Leben ist es alles andere als ruhig, denn er lebt in …
Mehr
Siegfried Seifferheld, Kommissar a.D., ist nach einem Unfall nicht mehr im Dienst. Inzwischen hatte er sein Coming-Out als leidenschaftlicher Sticker und freut sich, nun über sein Hobby eine Radiosendung moderieren zu dürfen. In seinem Leben ist es alles andere als ruhig, denn er lebt in einem Haushalt mit lauter Frauen. Als er von einer jungen Inderin erfährt, dass der indische Kulturattaché entführt werden soll, fängt er sofort an zu ermitteln.
Dieses Mal geht es undercover in einen indischen Kochkurs.
Von dieser Slapstick-Krimi-Reihe kenne ich die ersten beiden Bände und auch hier konnte ich wieder viel lachen und wurde gut unterhalten.
Wie es in dieser Krimireihe üblich ist, setzt Tatjana Kruse auf einen kniffligen Krimifall, bei dem sie ihre ausgesprochen skurrilen Figuren unterhaltsam einsetzt und die Familiengeschichte eher im Vordergrund steht. Wer hier nicht lachen kann, dem ist auch nicht zu helfen.
Die Grundlage für die amüsanten Charaktere bildet die Familie von Siegfried Seifferheld, allesamt Frauen mit Besonderheiten. Auch in diesem Band ist Siggis Freundin MaC total eifersüchtig, Schwester Irmgard ist inzwischen mit einem Pastor verheiratet, der jedoch gerade allein auf eine Afrikamission reist (und unter einem Flatulenz-Problem leidet), Tochter und Nichte sind gerade junge Mütter und haben so ihre Probleme und Hund Onis ist immer noch verliebt in seinen rosa Teddy und er ist neben Siggi der einzige männliche Bewohner.
Diese Familie ist schon reichlich durchgeknallt, aber gerade ihre Besonderheiten machen sie so liebenswürdig und interessant. Tatjana Kruse hat hier Figuren erschaffen, wie man sie sich besser nicht hätte ausdenken können.
Ihrem flotten und eingängigen Schreibstil kann man wunderbar folgen und so ist das Buch auch schnell gelesen. Tatjana Kruse hat einfach ein Gen für die Komik und ihre eingebauten Sprüche und ihr enormer Sprachwitz sind zum Schreien komisch. Sogar die Kapitelüberschriften sorgen für Lacher und zeigen, worauf es im jeweiligen Kapitel geht.
Die Krimihandlung ist eher Nebensache, aber auch sie sorgt für gute Unterhaltung und die Aufklärung bringt überraschende Informationen ans Licht.
Diese Reihe lebt von ihren ausgefallenen skurrilen Charakteren und von der durchgängig eingebrachten Situationskomik. Wer gerne lustige Krimis liest, bei dem die Figuren im Vordergrund stehen, sollte diese Reihe mal näher ansehen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich freu mich schon auf Band 4!
Dieses Mal tritt eine junge Inderin auf die Journalistin MaC zu und erzählt ihr, daß der indische Kulturattaché bei seinem Besuch entführt werden soll. Während sie zusammen mit Siegfried Seifferheld versucht mehr darüber …
Mehr
Ich freu mich schon auf Band 4!
Dieses Mal tritt eine junge Inderin auf die Journalistin MaC zu und erzählt ihr, daß der indische Kulturattaché bei seinem Besuch entführt werden soll. Während sie zusammen mit Siegfried Seifferheld versucht mehr darüber herauszufinden, wird die junge Inderin vor ihren Augen entführt. Als sie auf der Pressekonferenz den jungen Botschafter informieren wollen, wird auch dieser vor ihren Augen gekidnappt.
Seifferheld ist ein sympathischer Mann, der nach einem Banküberfall angeschossen wurde und sich deshalb im Vorruhestand befindet. Seine Freundin, die Reporterin MaC ist inzwischen bei ihm eingezogen.
Seine Nichte Karina ist Mutter geworden und muß sich mit ihrem Freund auseinandersetzen, der ihr nicht glaubt, daß dieses "Chinesen-Balg" sein Sohn ist. Auch seine Tochter Susanne ist Mutter geworden und deren Mann hat unter den Zurückweisungen seiner Liebe zu leben. Und dann mischt sich auch noch seine Kollegin ein und schickt Susanne die Polizei auf den Hals. Seifferhelds Schwester Irmgard ist mittlerweile verheiratet. Als Pfarrer befindet sich ihr Mann als Missionar in Afrika, weshalb Irmgard vorübergehend wieder zu ihrem Bruder zieht.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Figuren sind wunderbar beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Autorin schreibt sehr angenehm und mit einem Humor, der mich total anspricht. Bei den Szenenwechseln steht jeweils ein lockerer Spruch, bei denen ich ständig lachen musste. Das Leben von Siegfried Seifferheld ist alles andere als langweilig. Die Geschichte ist vielseitig und das Verbrechen nur ein Teil davon.
Am Ende wurde alles aufgeklärt. Die "Tat" ebenso wie die Vaterschaft von Karinas Kind, die Eheprobleme von Susanne und Irmgard und das Beziehungschaos von MaC und Siegfried.
Sehr interessant fand ich das "who is who" am Anfang des Buches, in dem die einzelnen Figuren aufgelistet sind.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote