Julie Marsh
Broschiertes Buch
Die Ladys von Somerset - Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison
Roman
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Ballsaison ist eröffnet!England, 1809. Die junge Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, ihre erste Ballsaison zu besuchen. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die Debütantinnenbälle entgegen. Doch ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Frances versucht, den begehrtesten Junggesellen der Saison auf sich aufmerksam zu machen. Dabei wollte Prudence ihn erobern - und Frances hat eigentlich ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe ...Eine Liebesgeschichte mit einer unvergesslichen Heldin - hu...
Die Ballsaison ist eröffnet!
England, 1809. Die junge Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, ihre erste Ballsaison zu besuchen. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die Debütantinnenbälle entgegen. Doch ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Frances versucht, den begehrtesten Junggesellen der Saison auf sich aufmerksam zu machen. Dabei wollte Prudence ihn erobern - und Frances hat eigentlich ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe ...
Eine Liebesgeschichte mit einer unvergesslichen Heldin - humorvoll, romantisch und aufregend
England, 1809. Die junge Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, ihre erste Ballsaison zu besuchen. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die Debütantinnenbälle entgegen. Doch ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Frances versucht, den begehrtesten Junggesellen der Saison auf sich aufmerksam zu machen. Dabei wollte Prudence ihn erobern - und Frances hat eigentlich ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe ...
Eine Liebesgeschichte mit einer unvergesslichen Heldin - humorvoll, romantisch und aufregend
Nachdem Julie Marsh der großen Liebe wegen aus dem malerischen Somerset in ein kleines Cottage mit Garten in der Nähe von Köln gezogen ist, schreibt sie, inspiriert von ihrem literarischen Vorbild Jane Austen, Geschichten über Liebschaften und andere Katastrophen. Im Aufbau Taschenbuch liegt ihr Roman 'Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich' vor.
Produktbeschreibung
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33960
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 446
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 131mm x 33mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783746639604
- ISBN-10: 3746639603
- Artikelnr.: 63677682
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»[...]bis zur letzten Seite blieb die Handlung mitreißend, modern und nicht so typisch "Regency Romance Style", wie man es von den meisten Romanen dieser Art gewohnt ist. Die Bridgerton-Serie auf Netflix kann gegen diesen Roman jedenfalls einpacken!« smillas_bookworld 20230130
Zauberhafte Regency-Romance
Vorbei die unbeschwerte Zeit im Mädchen-Pensionat! Die drei Freundinnen Frances, Rose und Pru sollen sich als Debütantinnen auf die Suche nach einem geeigneten Ehemann machen. Im Falle von Frances bedeutet dies, wenn es nach ihrer verschuldeten und …
Mehr
Zauberhafte Regency-Romance
Vorbei die unbeschwerte Zeit im Mädchen-Pensionat! Die drei Freundinnen Frances, Rose und Pru sollen sich als Debütantinnen auf die Suche nach einem geeigneten Ehemann machen. Im Falle von Frances bedeutet dies, wenn es nach ihrer verschuldeten und äußerst ambitionierten Mutter geht, dass mindestens ein Lord her muss. Die rebellische junge Dame hingegen hat ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe. Vor allem geht ihr Daniel, der Bruder von Rose, hartnäckig nicht aus dem Kopf, obwohl dieser bald wieder in den Krieg ziehen muss, aber da gibt es ja auch noch den charismatischen Lord Felton.
Das Setting im London des Regency-Zeitalters ist zauberhaft und in liebevollen Details geschildert. Die drei jungen Damen sind in ihren ganz eigenen Charakterausformungen ganz wunderbar geschildert, so dass man sich rasch mit ihnen im Bunde fühlt. Köstlich waren die Szenen mit der egozentrischen Lady Darlington, Frances´ herrlich überspannter Mutter, und deren Mops Muzzle. Die Handlung begleitet die drei so unterschiedlichen Freundinnen auf prunkvolle Bälle, aber ebenso auf nächtliche Abenteuer mit Sherry und verbotenen Büchern. Was sie sich aus so einem Buch versprechen? Natürlich Erleuchtung in der großen Frage nach der Hochzeitsnacht! Denn das ist schließlich das einzige Ziel einer jungen Lady: unter die Haube zu kommen und damit finanziell ausgesorgt zu haben. Zumindest behaupten das alle, aber Frances und Rose wünschen sich eigentlich mehr für ihr Leben.
Die Story ist reizend erzählt, man fliegt nur so durch die Seiten und immer wieder gibt es humorvolle Episoden. Bis in die Nebenrollen ist jeder Charakter liebevoll und detailgetreu ausgeformt, wobei mir eindeutig Frances am besten gefiel. Sie ist eine erfrischend rebellische Protagonistin, die zudem eine bemerkenswerte Entwicklung vom störrischen jungen Mädchen zur selbstbewussten jungen Frau unterläuft und ihr Leben selbst in die Hand nimmt. Und natürlich dreht sich immer wieder alles um die Liebe, wobei mir gut gefiel, dass diese hier in nahezu sämtlichen Farben des Regenbogens erstrahlen darf!
Ein wunderbares Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zurück nach Somerset
Für mich ist es bereits das zweite Buch von Autorin Julie Marsh und auch das zweite Buch innerhalb der Reihe. Es ist tatsächlich bereits ein wenig her, das ich Band 1 gelesen hab. Hier kann ich aber von vornherein sagen, dass man die Bücher getrennt …
Mehr
Zurück nach Somerset
Für mich ist es bereits das zweite Buch von Autorin Julie Marsh und auch das zweite Buch innerhalb der Reihe. Es ist tatsächlich bereits ein wenig her, das ich Band 1 gelesen hab. Hier kann ich aber von vornherein sagen, dass man die Bücher getrennt voneinander lesen kann.
Wenn ich mich zurückerinnere, dann muss ich sagen, dieses Buch hat mir noch einen Ticken besser gefallen. Der Schreibstil war wie immer super, konnte gut und schnell reinfinden und habe mich auch direkt mit den tollen Charakteren angefreundet. Die drei "Ladys" waren mir sofort sympathisch, da sie alles so unterschiedliche und amüsante Persönlichkeiten sind. Doch natürlich mochte ich Frances am liebsten, um sie geht es ja am meisten. Und ich habe immer eine Schwäche für die direkten Hauptprotas, obwohl alle mich überzeugen konnten. Ich mag einfach allgemein die Welt um rund um Somerset, ein "modernes" 19 Jahrhundert, angepasst, aber dennoch Originalgetreu. Innerhalb dieses Genres fühle ich mich wohl.
Für mich ist Julie Marsh immer abwechsungsleich, da sie sehr locker Themen anspricht, die für die damalige Zeit normal waren. Es kommt nicht so verstockt rüber wie in anderen Regency Romanen, aber dennoch verliert sie den Fokus der Zeit nicht aus ihrem Blickfeld. Und das gefällt mir so an ihren Büchern.
Die Geschichte selbst konnte mich wieder vollends überzeugen. Zwischendurch Spannung, ein wenig Drama natürlich auch und eine tolle Liebesgeschichte plus Happy End. Ich habe absolut nichts zu meckern.
Mein Fazit: Eine rundum gelungene Geschichte innerhalb des Regency Genres, welches mich für sich einnehmen konnte. Daher empfehle ich das Buch auch gern an Fans innerhalb des Genres weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ballsaison in London im Jahr 1809 ist eröffnet und die drei Freundinnen "genannt die Ladys von Somerset" können es kaum noch erwarten, zu ihrer ersten Saison als Debütantinnen mit dabei zu sein.
Doch, dann wird die Freundschaft der drei Mädels auf die Probe …
Mehr
Die Ballsaison in London im Jahr 1809 ist eröffnet und die drei Freundinnen "genannt die Ladys von Somerset" können es kaum noch erwarten, zu ihrer ersten Saison als Debütantinnen mit dabei zu sein.
Doch, dann wird die Freundschaft der drei Mädels auf die Probe gestellt, als Frances versucht, den begehrtesten Junggesellen der Saison auf sich aufmerksam zu machen. Auch Prudence ist an ihm interessiert und somit steht der Lord zwischen den Beiden...
Wie sich die Geschichte weiter entwickelt, beschreibt die mir bis dato noch unbekannte Autorin Julie Marsh mit ihrem Superschreibstil, der leicht, flüssig, gefühlvoll sowie spannungsgeladen zu lesen ist = einfach nur grandios!
Definitiv ein Roman, der Drama und eine Liebesgeschichte vermittelt, was so originell im 19. Jahrhundert passiert und den Leser in eine andere Zeit entführt, in die ich sehr gerne abtauchte und wunderbare Lesestunden verspürte.
Gerne vergebe ich für das stimmig-geschnürte GesamtPaket eine LeseEmpfehlung und bewerte den 2. Teil dieser Reihe "Die Ladys von Somerset", erschienen am 16.01.2023 bei Aufbau TB, mit vollen 5*!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ihrer bezaubernden Regency Romance "Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich" bin ich ein begeisterter Fan der gleichermaßen sympathischen wie talentierten Autorin, die mit ihren atmosphärischen Beschreibungen die Regency-Zeit so spielerisch …
Mehr
Seit ihrer bezaubernden Regency Romance "Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich" bin ich ein begeisterter Fan der gleichermaßen sympathischen wie talentierten Autorin, die mit ihren atmosphärischen Beschreibungen die Regency-Zeit so spielerisch vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt, dass man meinen könnte, sie hätte sie persönlich erlebt und würde ihre Erlebnisse nun bei einem Tässchen Tee mit uns teilen.
Euch erwartet ein malerisches Setting, eine ebenso charmante wie mitreißende Geschichte über drei Freundinnen und die Kuppelpläne ihrer ehrgeizigen Verwandtschaft, vieeeeele humorvolle Momente, heimliche Schwärmereien, ein ganz und gar entzückender Mops namens Muzzle und eine zarte Love Story.
Das eigentliche Highlight war für mich allerdings die herausragende Charakterzeichnung. Ich hatte die riesengroße Ehre, während des Entstehungsprozesses eine von Julies Testleserinnen sein zu dürfen und war von Anfang an hingerissen von der weiblichen Hauptfigur, die mir in ihrer liebenswürdigen Eigenwilligkeit, Direktheit, Klugheit und Beherztheit Bridgerton'sche Eloise-Vibes gab. Die zahlreichen tollen Nebenfiguren kann ich hier gar nicht alle im Detail auflisten, doch insbesondere die sanftmütige Rose, die von sich selbst eingenommene Prudence (der ich angesichts ihres unfreundschaftlichen Verhaltens gerne mal die Meinung gegeigt hätte - ich war so sauer auf sie!) sowie Lady Darlington stachen heraus. Letztere ist einfach ein Unikat - zum Teil unerträglich für alle um sie herum, gebieterisch und egozentrisch, dennoch nicht gänzlich böswillig und unterm Strich wunderbar unterhaltsam.
Verscherzen sollte man es sich jedoch nicht mit Frances' Mutter, denn sie schreckt vor (fast) nichts zurück, um ihren Willen zu bekommen. Und dieser lautet: Nach dem Skandal um ihre Tochter Anthea, welcher sie im unerbittlichen Gesellschaftszirkus der High Society zur Außenseiterin gemacht hatte, muss nun zumindest Frances eine vorteilhafte Partie machen. (Pronto! Denn um Lady Darlingtons Finanzen steht es denkbar schlecht.)
Für Frauen gab es damals neben einem Leben als brave Ehefrau ins Mutter kaum Perspektiven, soll heißen: keine erstrebenswerten Optionen. Wer sich beispielsweise komplett gegen das als 'normal' erachtete Muster sperrte, konnte durchaus in einer Nervenanstalt landen.
Apropos: Gekonnt baut die Autorin ernste, gesellschaftskritische Themen wie Diskriminierung (von Menschen anderer Gesellschaftsklassen oder anderer Hautfarbe), gleichgeschlechtliche Liebe oder PTSD in die Handlung ein, ohne dass diese die Story ihrer beschwingten Leichtigkeit berauben.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Turbulent, heiter, spannend, voller Esprit und rundum vergnüglich! Ihr liebt Jane Austen, Bridgerton & Co.? Dann kommt ihr an diesem Meisterwerk nicht vorbei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
England im Jahr 1809: Die Freundinnen Frances, Prudence und Rose sehen mit gemischten Gefühlen dem Ende ihrer Schulzeit im Mädchenpensionat entgegen. Sie sollen danach an vielen Debütantinnenbällen teilnehmen, damit sie einen wohlhabenden Ehemann finden. Während Rose sich so …
Mehr
England im Jahr 1809: Die Freundinnen Frances, Prudence und Rose sehen mit gemischten Gefühlen dem Ende ihrer Schulzeit im Mädchenpensionat entgegen. Sie sollen danach an vielen Debütantinnenbällen teilnehmen, damit sie einen wohlhabenden Ehemann finden. Während Rose sich so gar nicht für eine Ehe interessiert, ist Prudence besessen von der Idee, sich den reichsten Junggesellen der Saison einzufangen. Aber auch Frances bemüht sich sehr um den begehrten Lord Felton, obwohl sie sich unsterblich in Daniel, dem Bruder von Rose, verliebt hat. Doch der ist leider kein reicher Lord und somit für ihre Mutter nicht akzeptabel. Die Freundschaft der drei jungen Frauen droht in die Brüche zu gehen, wenn sie sich nicht bald auf ihre wahren Gefühle besinnen.
Mit ihrem Buch "Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" beweist Julie Marsh einmal mehr, daß sie ein großer Jane-Austin-Fan ist. Sie erweckt "Die Ladys von Somerset" vor der romantischen Kulisse Englands zu Anfang des 19. Jahrhunderts im Kopf ihrer Leser zum Leben. Es geht in der Geschichte turbulent zu, denn die jungen Damen werden sehr unwissend in Sachen Liebe und Ehe gelassen. Ihre Gedanken und Vorstellungen darüber sind dann schon manchmal kurios. Besonders das Bemühen der Mütter, ihre Töchter an den Mann zu bringen, ist oft zum Lachen. Überhaupt ist die ganze Geschichte sehr humorvoll geschrieben und macht einfach gute Laune. Man sieht die prunkvollen Bälle direkt vor sich und wünscht sich manchmal dabei zu sein. Wenn man dann aber liest, wie wenig Frauen in dieser Zeit wert waren, dann möchte man doch lieber im Heute leben.
Auch das zweite Buch der "Ladys von Somerset" ist wieder sehr unterhaltsam. Es bietet eine schöne Pause vom Alltag und entführt die Leser in eine andere Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine aufregende Ballsaison
London, 1809: Frances, Rose und Prudence leben seit einiger Zeit gemeinsam in einem Mädchenpensionat in Schottland. Für Rose und Pru ist klar, dass sie diese Saison debütieren werden. Doch Frances geht davon aus, alleine im ländlichen und …
Mehr
Eine aufregende Ballsaison
London, 1809: Frances, Rose und Prudence leben seit einiger Zeit gemeinsam in einem Mädchenpensionat in Schottland. Für Rose und Pru ist klar, dass sie diese Saison debütieren werden. Doch Frances geht davon aus, alleine im ländlichen und langweiligen Schottland zurückbleiben zu müssen. Umso mehr überrascht es sie, als Daniel, Rose' Bruder, kommt, um die drei jungen Damen abzuholen und zurück nach London zu bringen. Nun beginnt eine aufregende Zeit, die allerdings von den schrecklichen Plänen Lady Darlingstons überschattet wird, denn sie möchte Frances möglichst gut verheiratet wissen. Was bedeutet, dass ihr Ehemann ein Lord sein sollte und für die gesamten Schulden der Mutter aufkommen soll. Frances ist verzweifelt und wehrt sich so gut es geht. Vorallem spürt sie immer mehr, dass Daniel mittlerweile mehr Platz in ihrem Herzen einnimmt, als sie anfangs erwartet hat. Der ausgewählte und viel ältere Bräutigam Lord Spinner dagegen löst in Frances nur Widerwillen und Ekel aus. Nun gilt es, eine Ehe mit diesem Mann abzuwehren und einen anderen Lord zu finden, der Franny aus ihrer Misere rettet.
Julie Marsh erzählt in diesem zweiten Teil der Reihe von Frances, die die jüngere Schwester von Anthea, der Protagonistin des ersten Bandes ist. Anthea spielt deshalb nur noch eine untergeordnete Rolle in der Reihenfortsetzung, eher deren Skandal vor zwei Jahren beeinflusst Frances Leben und ist immer noch nicht vollkommen vergessen. Frances ist eine starke, junge Frau, die sehr genau weiß, was sie möchte und auch durch ihre direkte Art immer wieder für unterhaltsame Szenen sorgt. Die Freundschaft der drei Damen ist sehr wechselhaft, denn obwohl sie sich sehr gut miteinander verstehen, wird die Leichtigkeit, die im Pensionat noch bestand, von Konkurrenzkämpfen um attraktive Herren überschattet, vorallem Prudence kennt bei der Männersuche keine Freundschaft mehr.
Ich hatte mich schon sehr auf die Reihenfortsetzung gefreut, denn den ersten Band hatte ich innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Leider konnte mich dieser zweite Band aber nicht so überzeugen und fesseln, wie erhofft. Irgendwie hatte ich häufig das Gefühl, dass es der Handlung etwas an Kurzweiligkeit fehlte und so manche Situationen unnötig viel Raum eingenommen haben. Auch Prudence wird mir zunehmend unsympathisch, da sie keinerlei Mitgefühl für andere Menschen besitzt und sich meist sehr egoistisch verhält. Insgesamt aber ein unterhaltsamer Roman, der mir schöne Lesestunden bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" ist der zweite Band der Regency Romance Reihe von Julie Marsh.
Nach dem Skandal um ihre abtrünnige Schwester findet Frances in dem abgelegenen schottischen Mädcheninternat in Rose und Prudence …
Mehr
"Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" ist der zweite Band der Regency Romance Reihe von Julie Marsh.
Nach dem Skandal um ihre abtrünnige Schwester findet Frances in dem abgelegenen schottischen Mädcheninternat in Rose und Prudence zwei neue enge Freundinnen. Als ihre Abschiebung eines Tages überraschend endet, reisen die drei jungen Frauen zurück nach London, um in der anstehenden Saison ihr Debüt zu geben und einen reichen Ehemann zu finden. Doch Frances merkt schnell, dass die starren Regeln und Erwartungen nicht unbedingt zu ihren eigenen Träumen passen. Trotzdem kämpft sie mit allen Mitteln um die Aufmerksamkeit des begehrtesten Junggesellen, auf den leider auch ihre Freundin Pru ein Auge geworfen hat.
Man kann die Bände problemlos unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse lesen, auch wenn die bekannten Charaktere erneut auftreten. Zum Vorgängerband sind etwa zwei Jahre vergangen, aber der Skandal um die durchgebrannte Schwester von Frances wirkt immer noch nach. Der Schreibstil von Julie Marsh liest sich leicht und flüssig, so dass man schnell in die Abenteuer von Frances eintauchen kann. Die Heldin dieser Geschichte ist erneut eine unangepasste junge Lady, die sich nicht den üblichen Konventionen fügen möchte und doch von den Umständen dazu gezwungen wird.
Frances ist zwar vorlaut und mutig, aber gleichzeitig erschreckend naiv, woraus man ihr bei ihrer Erziehung nicht unbedingt einen Vorwurf machen kann. Ich hatte trotzdem so meine Problemchen, mit Frances warm zu werden. Sie handelt erst, bevor sie denkt, und ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Ihre Freundinnen sind ihr da ähnlich, wobei ich Rose noch am sympathischsten fand.
Die aufkommende Romanze war mir persönlich zu wenig präsent, so dass ich die Funken und Emotionen irgendwie nicht fühlen konnte. Vor allem am Schluss ergab für mich vieles keinen Sinn und endete zu abrupt ohne weitere Erklärungen. Einige der im Buch aufgegriffenen Themen sind aber durchaus glaubwürdig und zeitgemäß in die Story eingebunden, was mir gefallen hat.
Mein Fazit:
Trotz kleiner Abstriche gebe ich gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für