PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gestatten: Franz Holzhammer, Hauptwachtmeister in Berchtesgaden.Mitten in der sommerlichen Alpenidylle stürzt ein Gleitschirmflieger vom Himmel. Der junge Mann ist auf der Stelle tot. Hauptwachtmeister Franz Holzhammer hat ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache. Sein Vorgesetzter will die Angelegenheit als Unfall abtun, doch Holzhammer ist es egal, wer unter ihm Chef ist - er beginnt zu ermitteln. Kurz darauf kommt eine Patientin der örtlichen Reha-Klinik ums Leben. Christine, ihre Ärztin, will nicht an einen natürlichen Tod glauben. Und so wird die Zugereiste unvermutet Holzhammers wic...
Gestatten: Franz Holzhammer, Hauptwachtmeister in Berchtesgaden.
Mitten in der sommerlichen Alpenidylle stürzt ein Gleitschirmflieger vom Himmel. Der junge Mann ist auf der Stelle tot. Hauptwachtmeister Franz Holzhammer hat ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache. Sein Vorgesetzter will die Angelegenheit als Unfall abtun, doch Holzhammer ist es egal, wer unter ihm Chef ist - er beginnt zu ermitteln. Kurz darauf kommt eine Patientin der örtlichen Reha-Klinik ums Leben. Christine, ihre Ärztin, will nicht an einen natürlichen Tod glauben. Und so wird die Zugereiste unvermutet Holzhammers wichtigste Verbündete.
Mitten in der sommerlichen Alpenidylle stürzt ein Gleitschirmflieger vom Himmel. Der junge Mann ist auf der Stelle tot. Hauptwachtmeister Franz Holzhammer hat ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache. Sein Vorgesetzter will die Angelegenheit als Unfall abtun, doch Holzhammer ist es egal, wer unter ihm Chef ist - er beginnt zu ermitteln. Kurz darauf kommt eine Patientin der örtlichen Reha-Klinik ums Leben. Christine, ihre Ärztin, will nicht an einen natürlichen Tod glauben. Und so wird die Zugereiste unvermutet Holzhammers wichtigste Verbündete.
Fredrika Gers war gebürtige Hamburgerin und schrieb, seit sie schreiben konnte. Sie lernte Bankkaufrau und arbeitete als Schiffsmaklerin. Folgerichtig ging sie anschließend in die Werbung und textete für namhafte Agenturen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München. Nebenher verfasste sie journalistische Beiträge und Romane. Der großen Liebe wegen zog sie im neuen Jahrtausend ins Berchtesgadener Land. Dort entdeckte sie ihre zweite große Liebe: die Berge. Fredrika Gers verstarb im August 2019.

Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.25876
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 18829
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2012
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 242g
- ISBN-13: 9783499258763
- ISBN-10: 3499258765
- Artikelnr.: 34492639
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein spannendes, sehr lesenswertes Buch. Auch für Flachland-Tiroler. Ruhr Nachrichten
Der Herr Holzhammer und sein Revier werden von einem Mord erschüttert. Was anfangs noch wie der Unfall eines übermütigen Gleitschirmspringers ausschaut, wird bald zu einer skurril-witzig-spannenden Geschichte rund um den gesunden Brotaufstrich der Familie Holzhammer. Holzhammer und …
Mehr
Der Herr Holzhammer und sein Revier werden von einem Mord erschüttert. Was anfangs noch wie der Unfall eines übermütigen Gleitschirmspringers ausschaut, wird bald zu einer skurril-witzig-spannenden Geschichte rund um den gesunden Brotaufstrich der Familie Holzhammer. Holzhammer und die Kollegen haben noch keinen richtigen Ansatzpunkt und versuchen nun Schadensbegrenzung. Doch der Täter will mehr, mehr Anerkennung, mehr Ruhe, mehr Rache.
Wieder ein Alpenkrimi und wieder ein leicht vertrottelt wirkender Ermittler, dem seine Gemütlichkeit und Ruhe über alles geht und zum Schluss dann doch seine richtigen Schlüsse zieht und das Idyll rettet. Leicht und locker geschrieben und mit einem Schmunzler zwischen den Zeilen. Man darf keinen knallharten Thriller oder fesselnden Krimi erwarten, aber für zwischendurch und zur Schonung und Regenerierung der Kriminerven kann man sich schon mal zwischen das Bergvolk mischen und deren Ermittlungsmethoden von außen betrachten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Arbeitskollegin hat mir das Buch ausgeliehen und gemeint es wäre was für mich.
Tatsächlich es war was für mich. Habe nach Feierabend angefangen zu lesen und am nächsten Morgen meiner Kollegin das Buch zurückgegeben!
Die Geschichte an und für sich ist …
Mehr
Eine Arbeitskollegin hat mir das Buch ausgeliehen und gemeint es wäre was für mich.
Tatsächlich es war was für mich. Habe nach Feierabend angefangen zu lesen und am nächsten Morgen meiner Kollegin das Buch zurückgegeben!
Die Geschichte an und für sich ist super! Auf so eine Idee muss man ersteinmal kommen, desweiteren ist es schön erzählt und geschrieben.
Das einzige was mich gestört hat, durch einen Hinweis wusste ich schon mehrere Seiten vorher den wahr. Täter und das ärgerte mich ein bisschen. Es ändert nichts, das Buch ist toll
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franz Holzhammer ist schon manchmal ein eigenartiger Geselle, aber er versteht seinen Job. Als ein Gleitschirmflieger vom Himmel stürzt, glaubt er nicht an einen Unfall. Auch wenn er eigentlich nicht weiter ermitteln soll, hängt er sich in diesen Fall, denn sein Instinkt sagt ihm, dass …
Mehr
Franz Holzhammer ist schon manchmal ein eigenartiger Geselle, aber er versteht seinen Job. Als ein Gleitschirmflieger vom Himmel stürzt, glaubt er nicht an einen Unfall. Auch wenn er eigentlich nicht weiter ermitteln soll, hängt er sich in diesen Fall, denn sein Instinkt sagt ihm, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Spätestens als es den nächsten Todesfall gibt, der augenscheinlich nichts mit dem ersten zu tun hat, fühlt sich Holzhammer bestätigt, obwohl sein Chef immer noch nichts von Fremdeinwirken hören will. Doch Holzhammer gibt nicht auf und ermittelt was das Zeug hält, denn schon bald könnte es den nächsten Toten geben und das gilt es zu verhindern.
Zunächst mag man etwas skeptisch sein, wenn man liest, dass es sich hier wieder um einen Krimi aus den südlichen Gefilden handelt, der auch noch eine starke Prise Humor beinhaltet. Davon sollte man sich aber keineswegs abschrecken lassen, sondern mutig zum Buch greifen und mit dem Lesen beginnen.
Humorvoll und charmant geschrieben, dabei aber gleichzeitig spannend, so kommt der erste Fall für Franz Holzhammer daher. Man merkt gleich, dass es der Beginn einer Reihe ist, da zum einen recht viel vom Hauptprotagonisten erzählt wird, aber wiederum doch nicht alles. So dass es noch das ein oder andere Geheimnis geben wird, was erst im Laufe der Zeit, die man mit ihm verbringen wird, zum Vorschein kommt.
Die Spannung ist durchgängig vorhanden, man hat auch nicht das Gefühl zu vieles schon vorausahnen zu können. Hin und wieder gibt es Momente, in denen man genau weiß was als nächstes passiert, aber dann kommt meist doch noch eine Überraschung hinzu, mit der man nicht gerechnet hätte. Somit wird die Geschichte nicht langweilig.
Ein schöner Auftakt, der Lust auf weitere Fälle mit Franz Holzhammer macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Launig-humorig kommt dieser Alpenkrimi von Fredrika Gers daher. Kommissar Holzhammer ermittelt in den Berchtesgadener Alpen in verschiedenen Mordfällen die auf den ersten Blick nichts gemeinsam zu haben scheinen.
Mir sind in diesem Buch vor allem die Landschaftsbeschreibungen sehr positiv …
Mehr
Launig-humorig kommt dieser Alpenkrimi von Fredrika Gers daher. Kommissar Holzhammer ermittelt in den Berchtesgadener Alpen in verschiedenen Mordfällen die auf den ersten Blick nichts gemeinsam zu haben scheinen.
Mir sind in diesem Buch vor allem die Landschaftsbeschreibungen sehr positiv aufgefallen. Die Autorin weiß wovon sie schreibt, fühlt sich sichtlich wohl in ihrer neuen Heimat. Nur die Personenbeschreibungen der Einheimischen fand ich etwas platt. Da muss sie sich wohl noch besser einleben. Allerdings sind die Verwandtschaftsverhältnisse - jeder ist mit jedem verwandt und jeder kennt jeden - durchaus gut durchschaut und gelungen.
Gut gestaltet auch der Spannungsbogen. Was langsam beginnt steigert sich schnell als klar wird was hinter den Todesfällen steckt. Dass man hier eine Familie ins Spiel bringt und den Leser ahnen lässt was passieren könnte fand ich sehr gut gelungen. Auch am Ende, als dem Kommissar endlich ein Licht aufgeht wirds nochmal richtig spannend.
Fazit: Mit Kommissar Holzhammer und seinem Chef Fischer werden wir sicher noch einige vergnügliche Lesestunden erleben dürfen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote