Elizabeth Gilbert
Broschiertes Buch
Das Wesen der Dinge und der Liebe
Roman
Übersetzung: Handels, Tanja; Schwenk, Sabine
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gibt es eine Erklärung für die Liebe? Die bewegende und abenteuerliche Geschichte einer außergewöhnlichen Frau.»Das Wesen der Dinge und der Liebe« erzählt die Geschichte von Alma Whittaker, einer Frau, die sich den Pflanzen verschrieb, die Naturgesetze erforschte und versuchte, das Wesen der Liebe zu ergründen. Alma wird in die Aufbruchsphase Amerikas geboren, in eine Zeit, in der die Welt erforscht und Altes durch Neues abgelöst wird. Ihr umtriebiger Vater ist mit Pflanzenhandel reich geworden und der jungen Alma fehlt es an nichts, auch nicht an Bildung. Sie wächst auf zwischen den...
Gibt es eine Erklärung für die Liebe? Die bewegende und abenteuerliche Geschichte einer außergewöhnlichen Frau.
»Das Wesen der Dinge und der Liebe« erzählt die Geschichte von Alma Whittaker, einer Frau, die sich den Pflanzen verschrieb, die Naturgesetze erforschte und versuchte, das Wesen der Liebe zu ergründen. Alma wird in die Aufbruchsphase Amerikas geboren, in eine Zeit, in der die Welt erforscht und Altes durch Neues abgelöst wird. Ihr umtriebiger Vater ist mit Pflanzenhandel reich geworden und der jungen Alma fehlt es an nichts, auch nicht an Bildung. Sie wächst auf zwischen den Pflanzen der prächtigsten Gewächshäuser. Ihre ganze Leidenschaft gilt der Natur, und während ihrer Studien, die sie ihr ganzes Leben begleiten, gelingen ihr ähnlich revolutionäre Einsichten, wie sie später Charles Darwin der Welt vorführen wird.
Doch in mancher Hinsicht scheinen ihre Erkenntnisse nicht auszureichen. Gibt es eine wissenschaftliche Erklärung, warum sich der Mensch nach Liebe sehnt? Was ist Liebe überhaupt? Warum sind wir mutig, wie ihre Adoptivschwester Prudence, die sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzt? Ein großer Roman über ein ganzes Jahrhundert, über Vernunft und Gefühle - und alles, was dazwischen liegt.
»Das Wesen der Dinge und der Liebe« erzählt die Geschichte von Alma Whittaker, einer Frau, die sich den Pflanzen verschrieb, die Naturgesetze erforschte und versuchte, das Wesen der Liebe zu ergründen. Alma wird in die Aufbruchsphase Amerikas geboren, in eine Zeit, in der die Welt erforscht und Altes durch Neues abgelöst wird. Ihr umtriebiger Vater ist mit Pflanzenhandel reich geworden und der jungen Alma fehlt es an nichts, auch nicht an Bildung. Sie wächst auf zwischen den Pflanzen der prächtigsten Gewächshäuser. Ihre ganze Leidenschaft gilt der Natur, und während ihrer Studien, die sie ihr ganzes Leben begleiten, gelingen ihr ähnlich revolutionäre Einsichten, wie sie später Charles Darwin der Welt vorführen wird.
Doch in mancher Hinsicht scheinen ihre Erkenntnisse nicht auszureichen. Gibt es eine wissenschaftliche Erklärung, warum sich der Mensch nach Liebe sehnt? Was ist Liebe überhaupt? Warum sind wir mutig, wie ihre Adoptivschwester Prudence, die sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzt? Ein großer Roman über ein ganzes Jahrhundert, über Vernunft und Gefühle - und alles, was dazwischen liegt.
Elizabeth Gilbert, geboren 1969, wuchs auf einer Weihnachtsbaumfarm in Connecticut auf. Nach dem Studium in New York arbeitete sie u. a. als Journalistin für die 'New York Times' und begann, Bücher zu schreiben. Das 'Time Magazine' wählte sie unter die hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Der internationale Durchbruch kam 2006 mit 'Eat Pray Love', einem Weltbestseller, in dem die Hauptfigur Elizabeth auf Weltreise geht und zu sich selbst findet: Dolce Vita in Italien, Meditation in Indien und das Glück auf Bali. 2010 wurde 'Eat Pray Love' mit Julia Roberts in der Hauptrolle verfilmt. Nach 'Big Magic' (2015) erschien 2019 ihr Roman 'City of Girls', der wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Elizabeth Gilbert lebt in New Jersey.
deborah_lopez_2.jpg)
© Deborah Lopez
Produktbeschreibung
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: The Signature of All Things
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 701
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 35mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783596708109
- ISBN-10: 3596708109
- Artikelnr.: 67766294
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
'Eine weltumspannende Saga (.) grandios (.) die Worte klingen, als würden sie aus einer vergangenen Zeit zu uns sprechen (.) von berückender Intelligenz und Phantasie.' Kirkus Reviews
Ich habe bereits das Buch "Eat, pray & love" von der Autorin gelesen und fand es gut. Sie weiß den Leser zu unterhalten und die Geschichte so eindringlich und lebensnah zu beschreiben, dass man das Gefühl bekommt dabei zu sein.
Auch in diesem Buch schafft sie es, dass man …
Mehr
Ich habe bereits das Buch "Eat, pray & love" von der Autorin gelesen und fand es gut. Sie weiß den Leser zu unterhalten und die Geschichte so eindringlich und lebensnah zu beschreiben, dass man das Gefühl bekommt dabei zu sein.
Auch in diesem Buch schafft sie es, dass man sich schnell in die Familie integriert und sich mit Alma auf eine gewisse Art und Weise verbunden fühlt.
Alma, das kleine schlaue Mädchen, das so viele Fragen hat und nicht immer die notwendigen Antworten bekommt. Alma, die eigentlich eine kleine Erwachsene ist. Ihre Eltern scheinen sie zu lieben, aber sie behandeln sie wie eine Erwachsene. Das Lernpensum ist enorm für ein so kleines Kind, aber nicht unbedingt ungewöhnlich für diese Zeit. Was hätte die Mutter zu der heutigen Erziehung gesagt? Beide Elternteile fördern das Kind auf ihre Weise und so hat man das Gefühl, dass trotz der Gefühlskälte und dem fehlenden Kuscheleinheiten das Kind glücklich ist.
Die Autorin beschreibt ihre Figuren mit so viel Liebe zum Detail, dass man ein Bild im Kopf aufbauen kann. Sie lässt den Leser auf eine lange Reise nach Liebe, dem Glück und der Erfüllung gehen und ganz nebenbei entdeckt man neue Kulturen und erobert die Moose. Alma erlebt sehr harte Jahre und viele Entbehrungen. Sie muss sich immer wieder neu motivieren und erfahren, dass sie nicht jeden Wunsch erfüllt bekommt. Auch verzichtet sie auf so vieles, was manchen Leser als unmöglich erscheinen wird. Sie scheint fast zu Scheitern an der Liebe zu einem Mann, den sie liebt, aber nicht greifen kann.
Doch sie verliert nie ihren Lebensmut, nie ihren Forscherdrang und ihre klaren Ansichten. Die strenge Erziehung und ihre Klugheit lassen sie niemals verzweifeln. So manches Mal habe ich leise beim Lesen den Hut vor ihr gezogen und ihr ab und an Mut zu gesprochen. Ihre klare, ehrliche und strukturierte Weise das Leben anzunehmen und umzugehen, hat mir am besten gefallen.
Da die Autorin die Geschichte so detailliert beschreibt, wird das Lesen zum Kino. Der Film ist manchmal etwas überladen und schwer zu greifen, aber immer wieder fesselnd und spannend, bunt und anziehend.
Ein tolles Buch über eine bemerkenswert starke und facettenreiche Frau.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"Das Wesen der Dinge und der Liebe" von Elizabeth Gilbert erzählt von Alma Whittaker, Botanikerin und Moosforscherin, die Anfang 1800 zur Welt kam. Ihre Eltern Henry und Beatrix sind bekannte Wissenschaftler. Ihr Vater verkauft Pflanzen und Kräuter als Medikamente und wurde …
Mehr
"Das Wesen der Dinge und der Liebe" von Elizabeth Gilbert erzählt von Alma Whittaker, Botanikerin und Moosforscherin, die Anfang 1800 zur Welt kam. Ihre Eltern Henry und Beatrix sind bekannte Wissenschaftler. Ihr Vater verkauft Pflanzen und Kräuter als Medikamente und wurde sofort reich. Alma wächst im Anwesen der Familie auf, wo ihre Mutter ihr schon in jungen Jahren viele interessante Dinge beibringt, unter anderem auch Latein, Französisch und Pflanzenkunde. Lange bleibt Alma jedoch nicht allein mit ihren Eltern, denn schon bald adoptieren ihre Eltern ihre Adoptivschwester Pudence. Sie leben beide im selben Haus, jedoch aneinander vorbei. Sie kennen sich nicht einmal richtig und ignorieren sich. Eines Tages stirbt jedoch die Mutter von Alma und ihr Vater entscheidet, seine beiden Töchter zu verheiraten. Ab diesem Zeitpunkt ändert sich alles für Alma. Wird sie trotzdem noch glücklich sein, oder wird sie ihr weiteres Leben ohne Liebe weiterleben müssen? Dazu möchte ich nichts verraten :)
Das Buch ist sehr schön und locker geschrieben. Man kann sich gut in Alma und ihr Leben im 19. Jahrhundert hineinversetzen. Auf einigen Buchseiten sind schwarz-weiße Bilder von Pflanzen zu sehen, alle schön beschriftet. Diese Seiten lockern das Buch etwas auf und geben eine Idee in die Welt der Pflanzen.
Elizabeth Gilbert ist mit diesem Buch wieder ein richtiger Hit gelungen. Die Geschichte ist etwas ganz Besonderes, anders, als ihre vorherigen Romane und weckt Interesse, sich auch etwas über Pflanzen anzueignen. Obwohl das Buch ziemlich dick ist, ist es überhaupt nicht langatmig, sondern richtig schön und auf jeden Fall zu empfehlen.
Für mich ein typischer 5-Sterne-Roman. Ein großes Dankeschön an Elizabeth Gilbert für dieses wunderbare Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einmal meine Mutter hat mich angerufen und sagte - schnell du muss unbedingt das neue Buch von Elizabeth Gilbert lesen! Es so interessant, da gibt es so viel über Geschichte und damalige Abenteuere und Wissenschaftler!
Meine Mutter war mit dem Buch begeistert und ich auch. Aber nur am …
Mehr
Einmal meine Mutter hat mich angerufen und sagte - schnell du muss unbedingt das neue Buch von Elizabeth Gilbert lesen! Es so interessant, da gibt es so viel über Geschichte und damalige Abenteuere und Wissenschaftler!
Meine Mutter war mit dem Buch begeistert und ich auch. Aber nur am Anfang...
Was die Autorin wirklich gut kann, ist eine Atmosphäre zu schaffen und die Landschaft zu setzen. Als ich das Buch angefangen zu lesen, dachte ich mir - was von ein traumhaftes Kindheit hat Alma, ich würde gerne ihre Schwester sein!
Wie ich immer sage, aber dann passiert das Leben mit alle Drama und Schicksale. Das buch ist trotzdem sehr interessant und lässt mich bis jetzt nicht los, ich denke ab und zu darüber und würde gerne wieder in diese besondere Zeiten eintauchen.
Was ist auch wichtig, hinter Buch steckt viel Forschungsarbeit, die Elizabeth Gilbert gemacht um Roman echt realistisch zu beschreiben, es ist schon echte Historische Roman.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Mir hat vor allem der Einstieg, der Henrys Leben erzählt, sehr gut gefallen, weil der Roman in diesen Abschnitten viele Züge eines historischen Reiseromans aufweist. Da ich sehr interessiert in Botanik bin, hat mich natürlich auch die Entdeckung und Kultivierung der Pflanzen sehr …
Mehr
Mir hat vor allem der Einstieg, der Henrys Leben erzählt, sehr gut gefallen, weil der Roman in diesen Abschnitten viele Züge eines historischen Reiseromans aufweist. Da ich sehr interessiert in Botanik bin, hat mich natürlich auch die Entdeckung und Kultivierung der Pflanzen sehr fasziniert. Alma mit ihrer Neugierde und ihrem Bestreben dem Wesen der Dinge auf den Grund zu gehen, stand mir deshalb anfangs sehr nahe, vor allem teile ich auch ihre Vorliebe zu Moosen und Farnen. Aber ihre zeitweilige Fixierung auf die Entdeckung ihrer eigenen Sexualität anhand von schlüpfrigen Büchern hat mich dann eher gelangweilt oder sogar abgestoßen.
Die Liebe entdeckt Alma erst recht spät und ist darüber blind, dass vielleicht auch andere Menschen in ihrer Umgebung lieben und gefühlsmäßige Bedürfnisse haben. Um der Liebe zu einem Mann auf den Grund zu gehen, tritt auch Alma eine längere Seereise in die Südsee an. Sie begibt sich nach Tahiti, wo ihr Vater einer Vanilleplantage betreibt. Diese Seereise sowie das Leben auf Tahiti haben mir sehr gut gefallen. Die unheimliche Stimmung auf See, die eigenartige Mischung aus freudiger Erregung über die neue exotische Welt, die Alma als Botanikerin natürlich das Herz erwärmt, aber auch das Unbehagen, das Alma angesichts der sehr anders artigen Mentalität der Menschen befällt, ist sehr gut nachvollziehbar dargestellt, dass man schön in diese fremde Welt eintauchen kann.
Sprachlich ist das Buch sehr angenehm zum Zuhören. Die Übersetzung ist aus meiner Sicht wirklich gelungen. Da das Hörbuch mit 1600 Minuten Länge schon sehr lange ist, war ich sehr angetan, dass es von Suzanne von Borsody gelesen wurde. Ich fand, dass das Buch selber durchaus seine Längen hat und die eine oder anderen naturphilosophischen Gedankengänge auch etwas kürzer hätten sein können. Aber ich war zu keiner Zeit müde, Suzanne von Borsodys Stimme zuzuhören. Sie verleiht dem Hörbuch einen unnachahmlichen Charme.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, in welches Genre das Buch einzuordnen ist. Es weist einerseits wissenschaftshistorische Elemente auf. In anderen Abschnitten ist es eher ein Reiseroman. Aber insgesamt ist es die fiktive Geschichte einer Frau, die auf der Suche nach der Liebe oder vielmehr dem Wesen der Liebe ist. Für mich sind etwas viele Aspekte an Genres aufgegriffen, was für mich zu einer gewissen Langatmigkeit geführt hat.
Meine Ausgabe war die ungekürzte Lesung auf 20 AudioCDs, die einzeln in Plastikhüllen verpackt in einer wunderschön gestalteten Kartonbox angeboten werden. Ergänzt ist das Hörbuch durch ein Booklet mit sehr schönen Zeichnungen und farbigen Bildern von Blumen und Moosen sowie Informationen zur Autorin und Interpretin, zu historischen Vorbildern, nach denen Alma ausgestaltet ist, zum wissenschaftlichen Hintergrund und zur Recherche. Das Booklet stimmt einem sehr schön auf das Hörbuch ein. Wer das Buch auf einem mp3 Player oder einem Smartphone hört, greift vielleicht besser gleich zur mp3 Version, da das Aufziehen auf PC von 20 CDs doch recht langwierig ist.
Mein Fazit
Der Roman selber konnte mich nicht durchgehend überzeugen, da er für mich recht viele Längen aufweist. Aber da das Hörbuch sehr schön gelesen und gestaltet ist, erhält es von mir gute 4 Sterne und eine Lauschempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider kein Buch für mich. Es war langatmig, sehr philosophisch und botanisch. Der Sinn des Buches hat sich mir leider nicht erschlossen.
Das Buch beginnt 1760 mit Henry Whittaker. Um einer Todesstrafe wegen Betruges zu entgehen wird Henry mit Kapitän Cook zur See geschickt. Henry …
Mehr
Leider kein Buch für mich. Es war langatmig, sehr philosophisch und botanisch. Der Sinn des Buches hat sich mir leider nicht erschlossen.
Das Buch beginnt 1760 mit Henry Whittaker. Um einer Todesstrafe wegen Betruges zu entgehen wird Henry mit Kapitän Cook zur See geschickt. Henry wächst bis dato in den Gärten von Kew auf und lernt durch diesen Garten uns seine vielen Schiffsreisen sehr viel über Botanik und das Leben. Er endeckt die Chinarinde. Henry möchte ansich in die Royal Society von England. Doch die wollen keinen "Bauern". Dies prägt Henry so wahnsinnig, daß es in seinem weitern Leben nur noch um REICHTUM geht. Mit seiner Chinarinde geht er nach Holland und macht dort sein Geld. In Holland findet und heiratet er auch seine Frau Beatrix. Eine rein praktische Erwägung von beiden Seiten, die sehr gut funktioniert. In Philadelphia lassen sich die beiden nieder und erbauen WHITE ACRE.
Alma Whittaker kommt 1800 zur Welt. Diese wird für ihre Zeit sehr gefödert. Sie darf alles lernen, alles fragen, sich für alles interessieren. Bereits mit vier Jahren spricht sie vier Sprachen. Sie hinterfragt alles und will auf alles eine Antwort haben.
1809 adoptieren die Whittakers Prudence. Hübsch, stattlich aus einem schwierigen Elternhaus. Die Schwester könnten unterschiedlicher nicht sein und finden keinen Zugang zueinander. Als Prudence dann auch noch die heimliche Liebe von Alma heiratet, vergräbt sich Alma erst recht in ihre Studien und bleibt nach aussen hin stark.
Mit fast 50 Jahren hat auch Alma das Glück zu heiraten. Den jüngeren Ambrose Pike. Es ist absolute Liebe. Und Alma hofft nun auch endlich den körperlichen Zauber einer Ehe kennenzulernen. Doch leider funktioniert dies nicht. Und Alma verbannt Ambrose nach Thailand. Alma lernt wieder zu funktionieren.
Für mich ist Alma ein armes Ding, daß weder wirklich geliebt wird, noch richtig lebt oder etwas großes im Leben erreicht. Sie funktioniert und studiert ihre Moose. Ich mußte mich durch die 700 Seiten echt durchquälen.
Das wunderschön gestaltete Buchcover sollte lobend erwähnt werden.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für