Abi Elphinstone
Audio-CD
Caspar und die Träne des Phönix / Die vier verborgenen Reiche Bd.1 (5 Audio-CDs)
Lesung. CD Standard Audio Format. Gekürzte Ausgabe. 375 Min.
Übersetzung: Weppen, Annette von der;Gesprochen: Steck, Johannes
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein Minidrache, ein sprechender Heißluftballon und Helden wider Willen!Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse ...
Ein Minidrache, ein sprechender Heißluftballon und Helden wider Willen!
Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen?
Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen?
Abi Elphinstone wuchs in Schottland auf, studierte Englisch in Bristol und arbeitete einige Jahre als Lehrerin in Afrika, Berkshire und London, ehe sie anfing selbst Geschichten zu schreiben. Johannes Steck wurde bekannt durch seine Rolle als Dr. Kreutzer in der ARD-Serie 'In aller Freundschaft'. In den letzten Jahren widmete er sich vor allem seiner Sprechertätigkeit im Hörbuch. Er verleiht unterschiedlichsten Charakteren mit der Virtuosität seiner Stimme lebhaften Ausdruck. Bei Hörbuch Hamburg ist er u. a. die Stammbesetzung der Fantasy-Reihen von Markus Heitz und der 'Henkerstocher'-Serie von Oliver Pötzsch.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 392 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745603682
- Artikelnr.: 62839199
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Die vier verborgenen Reiche- Caspar und die Tränen des Phönix ist das spannendste, abenteurlichste und magischste Jugendbuch, dass ich je gelesen habe.
Der elfjährige Caspar ist ein ängstlicher und schüchterner Junge, der keine Risiken eingeht und alles dafür tut …
Mehr
Die vier verborgenen Reiche- Caspar und die Tränen des Phönix ist das spannendste, abenteurlichste und magischste Jugendbuch, dass ich je gelesen habe.
Der elfjährige Caspar ist ein ängstlicher und schüchterner Junge, der keine Risiken eingeht und alles dafür tut seinen fiesen Mitschülern aus dem Weg zu gehen. Eines Tages, durch einen unglaublichen Zufall, landet er in einer anderen Welt. Mit der gleichaltrigen Wilda Undank und ihrem Drachen Arlo muss Caspar viele Rätsel lösen und gegen unheimliche Wesen kämpfen um das Reich Wolkenstern zu retten. Auf seinem Weg lernt er nicht nur so viele bezaubernde und teils auch düstere Wesen kennen- er lernt auch viel über Freundschaften, Mut und Tapferkeit...
Kann er Wolkenstern befreien und wie kommt er wieder nach Hause?
Dieses Buch ist der erste Band einer Reihe und in England bereits ein Bestseller.
Ich kann dieses Buch nur jedem (auch Erwachsenen) ans Herz legen und freue mich auf weitere Bände und ein "Wiedersehen" von Caspar, Wilda und Arlo!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ersten Minuten konnten mich noch nicht in ihren Bann ziehen, doch ab der Befreiung hatte mich das Buch und ich habe es an einem Tag durchgehört. Ich habe nur den Sprecher mit einer anderen Reihe in Verbindung gebracht und konnte mir keine fantastische Geschichte vorstellen.
Casper ist …
Mehr
Die ersten Minuten konnten mich noch nicht in ihren Bann ziehen, doch ab der Befreiung hatte mich das Buch und ich habe es an einem Tag durchgehört. Ich habe nur den Sprecher mit einer anderen Reihe in Verbindung gebracht und konnte mir keine fantastische Geschichte vorstellen.
Casper ist Einzelgänger, was an vielem liegt. Als er sich mal wieder vor den fiesen Schulkollegen versteckt, gerät er in ein riesiges Abenteuer. Ein Abenteuer, das ihn an einen weit entfernten Ort bringt.
Casper ist anfangs eher zurückhaltend, will in Ruhe gelassen werden und hat keine Freunde. Als er dann auf Wilda und den Minidrachen Arlo trifft und sie gemeinsam auf eine wichtige Mission gehen, merkt er, was es heißt Vertrauen zu schenken, aber auch gleichermaßen zu erhalten. Und so wächst man mit Casper, erlebt wie er mutiger und selbstbewusster wird, wir er für sich und andere einsteht und Freundschaften schließt.
Die Welt ist wundervoll beschrieben, es macht Spaß in diese einzutauchen und alles kennenzulernen. Da gibt es so viele fantastische Wesen, manche erschreckend, andere zauberhaft. Und auch die Schauplätze sind nicht ohne und durch die passenden Namen wie "Hexenfinger-Fluss" oder "Die rauchenden Schlote" kann man sich die Welt wunderbar vorstellen, die Übersichtskarte am Anfang des Buches hilft hier natürlich auch sehr.
Ich bin echt begeistert und bin froh, das ich nach kleineren Schwierigkeiten zu Beginn, weiter gehört habe, sonst hätte ich eine wahrlich fantastische Geschichte verpasst.
Ich freue mich auf weitere Bücher, die in dieser grandiosen Welt spielen! Von mir gibt es eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein magisches Abenteuer
Das phantasievolle Abenteuerbuch von Abi Elphinstone ist genauso magisch und geheimnisvoll, wie das Cover.
Beim Lesen fühlte ich mich genauso ins Abenteuer mitgerissen, wie beim "Herr der Ringe", allesdings eher für Kinder geeignet.
Die …
Mehr
Ein magisches Abenteuer
Das phantasievolle Abenteuerbuch von Abi Elphinstone ist genauso magisch und geheimnisvoll, wie das Cover.
Beim Lesen fühlte ich mich genauso ins Abenteuer mitgerissen, wie beim "Herr der Ringe", allesdings eher für Kinder geeignet.
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben. Am Anfang erfährt man die Vorgeschichte aus der magischen Welt die für das Verständnis des Buches hilfreich ist, und dann lernt man Casper und sein schweres Leben im Internat in England kennen, an dem seine Eltern Arbeiten, jedoch nicht aus der gleichen sozialen Schicht stammen, wie die anderen Schüler.
Caspar ist ein Außenseiter voller Angst und wird von zwei grausamen Mitschülern stark gemobbt. Sein Selbstbewusstsein ist komplet zerstörrt und er fühlt sich einsam. Um mit seinem Alltag fertig zu werden, braucht er seine To-do-Listen und Zeitpläne. Und dann passiert etwas magisches und er erlebt große Abenteuer, die sein ganzes Leben verändern.
Das Buch handelt von Freundschaft, Mut sowie Selbstvertrauen und irgendwie ist alles anders als es auf den ersten Blick erscheint. Es ist sehr spannend geschrieben und phantasiereich, allerdings nicht ganz einfach zu lesen. Die Phantasiewelt und die vielen magischen Wesen werden sehr gut beschrieben, so dass man sie sich beim Lesen richtig gut vorstellen kann.
Altersempfehlung für das Buch: zum Vorlesen durch einen Erwachsenen ab ca. 8 Jahren, selbst lesen könnten es gute Leser ab ca. 10 Jahren.
Ich hoffe, dass das Abenteuer vielleicht weiter geht und ein weiteres Buch erscheint (einige Sätze zum Schluss lassen einen Türspalt dafür offen), auch wenn die Autorin selbst in der Danksagung das Buch ein Einband nennt.(Nachtrag: Es gibt Band 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Abi Elphinstone nimmt uns in ihrem Buch die vier verborgenen Reiche mit nach Wolkenstern.
Wir lernen den nicht allzu mutigen Casper und die etwas wilde Wilda kennen. So unterschiedlich die beiden auch sind , doch jetzt müssen die beiden zusammen viel Mut beweisen um Wolkenstern …
Mehr
Die Autorin Abi Elphinstone nimmt uns in ihrem Buch die vier verborgenen Reiche mit nach Wolkenstern.
Wir lernen den nicht allzu mutigen Casper und die etwas wilde Wilda kennen. So unterschiedlich die beiden auch sind , doch jetzt müssen die beiden zusammen viel Mut beweisen um Wolkenstern und die 4 verborgenen Reiche zu retten.
Das Cover ist hübsch , mystisch und geheimnisvoll und verspricht spannende Abenteuer.
Der Schreibstil ist fesselnd , so macht lesen viel Freude und regt zum eintauchen in die Geschichte ein. Es ist der Auftakt und ich hoffe auf weitere spannende Abenteuer. Nach dem lesen der Geschichte habe ich Lust drauf mit Wilda , Casper und natürlich Arlo weitere Abenteuer zu erleben.
Freundschaft und Mut stehen im Mittelpunkt und wenn beides zusammen kommt schafft man fast alles und das finde ich klasse.
Ich kann das Buch empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vier verborgenen Reiche Teil 1 von Abi Elphinstone aus dem Carlsen Verlag.
Caspar und die Träne des Phönix.
Alleine das Cover stach mir sofort ins Auge. Farbenfroh und fantasievoll zugleich und genauso was das Buch.
Der Prolog hat mich sofort überzeugt. Eine Reise zu …
Mehr
Die vier verborgenen Reiche Teil 1 von Abi Elphinstone aus dem Carlsen Verlag.
Caspar und die Träne des Phönix.
Alleine das Cover stach mir sofort ins Auge. Farbenfroh und fantasievoll zugleich und genauso was das Buch.
Der Prolog hat mich sofort überzeugt. Eine Reise zu unserem Ursprung zurück, der voller Fantasie und Wunder zu stecken scheint. Ein Phönix der über unsere Welt aufpasst und eine andere Welt geschaffen hat, die in 4 Teile unterteilt sind.
Und in dieser, unserer Welt lebt Caspar, ein elfjähriger Junge, der zur Schule geht, seine To-Do-Liste abarbeitet und sich ständig vor Candida und Leopold (zwei fiese Mitschüler) versteckten muss. Bis ihn wieder einmal kein besseres Versteck einfällt, als die alte Standuhr bei ihm Zuhause im Turm, und plötzlich findet sich Caspar in einer anderen Welt wieder. Dort trifft er auf Wilda Undank, ein Mädchen, die ihn vor das Zauberer Gericht stellen möchte, denn irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht.
Caspar muss erstmal damit klar kommen das hier in Wolkenstadt das Wetter gemacht wird. Doch leider gibt es große Probleme, die Caspar und Wilda gemeinsam lösen müssen.
Dafür machen sie sich auf eine Reise, in der Nieselhexen, Schneetrolle und Drachen als Haustiere eine große Rolle spielen.
Denn nur zusammen ist man stark, das merken die Beiden recht schnell.
Caspar, der zurückhaltende 11jährige, der sich lieber um Schule kümmert und alles seinen genauen Zeitplan haben muss und
Wilda Undank, das mysteriöse Mädchen aus Wolkenstadt. Mutig, kämpferisch und mürrisch zugleich. Auch hier steckt ein Geheimnis dahinter.
Beider Protagonisten können nicht ohne einander um das Rätsel zu lösen.
Der Schreibstil, sehr leicht und einfach zu lesen. Kürzere Kapitel sind für jüngere Kinder einfacher zu verstehen. Die Beschreibungen der Umgebung in Wolkenstadt sehr schön, fantasievoll und farbenfroh. Man kann es sich genau vorstellen. Aber dennoch gibt es auch düstere Stellen die den jungen Lesern beides vermitteln will.
Ein wirklich sehr gelungenes, tolles Buch über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.
Wir freuen uns sehr auf den nächsten Band und können die Geschichte nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Die vier verborgenen Reiche - Caspar und die Tränen des Phönix" von Abi Elphinstone geht es um Caspar, einen Jungen, der es liebt, sein Tag durchzuplanen. Er lebt mit seinen Eltern im Internat Little Wallops, wo diese arbeiten. Als er von den zwei Schulfieslingen gejagt wird, …
Mehr
In "Die vier verborgenen Reiche - Caspar und die Tränen des Phönix" von Abi Elphinstone geht es um Caspar, einen Jungen, der es liebt, sein Tag durchzuplanen. Er lebt mit seinen Eltern im Internat Little Wallops, wo diese arbeiten. Als er von den zwei Schulfieslingen gejagt wird, versteckt er sich in einer Uhr und kommt in Wolkenstern, einem der vier verborgenen Reiche wieder raus, wo er auf einer langen Reise die vier verborgenen Reiche und das Weitentfernt (=unsere Welt) vor einer dunklen Bedrohung rettet.
Ich finde das Buch insgesamt sehr spannend, weil sehr viele magische Kreaturen darin vorkommen. Am Anfang muss man sich erst einmal zurecht finden, aber dann fesselt einen das Buch und man kann es nicht mehr weglegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Buch „Die verborgenen vier Reiche – Caspar und die Träne des Phoenix“ ist der erste Band einer Quadrologie auf Deutsch erschienen, der schon in England ein riesiger Erfolg war. Hauptprotagonist ist Caspar. Er ist introvertiert, Freunde sind Mangelware und …
Mehr
Mit dem Buch „Die verborgenen vier Reiche – Caspar und die Träne des Phoenix“ ist der erste Band einer Quadrologie auf Deutsch erschienen, der schon in England ein riesiger Erfolg war. Hauptprotagonist ist Caspar. Er ist introvertiert, Freunde sind Mangelware und überhaupt möchte er auch gar keine Freundschaften eingehen, denn am liebsten sitzt er lesend in der Schulbibliothek und taucht in die verschiedenen Geschichten ein. Eines Tages jedoch geschieht ihm etwas Seltsames als er sich vor der gemeinen Mitschülerin Candida, die ihn zusammen mit Leopold oft schikaniert, in einer Standuhr versteckt.
Das Cover zeigt ein zauberhaftes Bild, das einen schon ganz ins Reich Wolkenstern versetzt und das Magische im Buch erahnen lässt. Eine stimmungsvolle Illustration hat Bente Schlick da geschaffen, die man ruhig länger betrachten, darin versinken und ins Träumen kommen kann. Die Geschichte selbst enthält allerdings keine Illustrationen und die Schwarz-Weiß-Karte zu Beginn zeigt das Reich Wolkenstern mit all seinen wunderbaren Orten mit so klingenden Namen wie Zitterborkenwald oder das Düstergebirge.
Genauso erstaunt wie Caspar es anfangs war und nicht glauben konnte, in welch „seltsamer“ Welt er da gelandet ist, so faszinierten mich ebenso die wunderbaren Dinge, die es in Wolkenstern gibt. Wie herrlich ist denn ein Knopf am Bett, mit dem man seinen Traum für die kommende Nacht auswählen kann! Oder Tapeten, die sich der Laune des Betrachters anpassen! Nicht zu vergessen, die magischen Wesen wie Wasserelfen, Drachen und Einhörner! Immer wieder lassen die phantastischen Einfälle der Autorin einen staunen.
Abi Elphinstone hat wunderbare Charaktere geschaffen, die in ihren Eigenheiten so unterschiedlich wie nur möglich sein können. Auf der einen Seite ist da Caspar – der Menschenjunge – der ein Eigenbrötler ohne Freunde ist, sich für jegliche Situationen To-do-Listen und Zeitpläne aufstellt, gerne auf Sicherheit bedacht ist und Risiken soweit es geht gerne minimiert. Auf der anderen Seite gibt es Wilda Undank, ein Mädchen aus Wolkenstern, die voller Wagemut und Abenteuerlust daher kommt. So treffen diese unterschiedlichen Charaktere aufeinander und starten gemeinsam in ein gefährliches Abenteuer.
Der Schreibstil ist sehr eingängig, leicht zu lesen und von der ersten Seite an war man in der Geschichte drin. Immer wieder es ist so spannend, dass man das Buch nicht aus der Hand legen und stattdessen wissen möchte, wie es weitergeht. Sehr bildhaft schildert die Autorin ihre erschaffene Welt, so dass das Buch wirklich gut ohne ergänzende Bilder auskommt.
Der Auftakt dieser Reihe hat uns sehr gut gefallen und wir sind auf die weiteren Bände gespannt. Wer ein phantastisches Jugendbuch zum Vorlesen oder Selbstlesen sucht, das gleichzeitig auch aktuelle Themen wie den Klimawandel aufgreift, der ist mit „Die vier verborgenen Reiche – Caspar und die Träne des Phönix“ gut beraten.
Weniger
Eine sehr schöne Rezi, die ganz mit meiner Meinung übereinstimmt.
Casper hat eine Menge geheime Verstecke, um dem Unterricht zu folgen, denn er möchte um jeden Preis verhindern den beiden Kindern in die Arme zu laufen, die ihn regelmässig ärgern und gemein zu ihm sind. Als er sich eines Tages versteckt, findet er sich auf einmal in Wolkenstern …
Mehr
Casper hat eine Menge geheime Verstecke, um dem Unterricht zu folgen, denn er möchte um jeden Preis verhindern den beiden Kindern in die Arme zu laufen, die ihn regelmässig ärgern und gemein zu ihm sind. Als er sich eines Tages versteckt, findet er sich auf einmal in Wolkenstern wieder und befindet sich gleichzeitig mitten in einem Abenteuer. Doch das bedingt, dass er grossen Mut zeigen muss, da Wolkenstern in grosser Gefahr ist und nur er dieses verborgene Reich mithilfe eines Mädchens und ihrem Drachen retten kann. Werden die drei Wolkenstern retten können? Und findet er bei diesem Abenteuer vielleicht auch endlich wahre Freundschaft?
Das Buch wurde von Abi Elphinstone geschrieben und aus dem Englischen übersetzt. Es ist beim Carlsen Verlag erschienen. Das Buchcover zieht den Leser sofort in seinen Bann und überzeugt mit einer wunderschönen und detailierten Illustration. Besonders die harmonische Farbwahl und die malerische Umsetzung nehmen den Betrachter mit in die magische Welt der verborgenen Reiche. Auch die Geschichte überzeugt mit einer Vielzahl an magischen Wesen, zauberhaften Gegenständen und Ereignissen sowie jeder Menge Spannung. Daneben werden auch Weisheiten und die Wichtigkeit einer Freundschaft in den Fokus gestellt. Die beiden Hauptfiguren sind beide in der Vergangenheit durch Freundschaften verletzt worden, was dazu führt, dass sie sich zuerst eingestehen müssen, wie wertvoll ein Freund oder eine Freundin sein kann. Zudem wird auch die Bedeutung von Mut thematisiert, denn Mut kann sich auf viele verschiedene Arten äussern und auch eine Handlung sein, die erst auf den zweiten Blick mutig erscheint. Die Geschichte ist unglaublich fesselnd geschrieben, so dass es schwer fällt das Buch zwischendurch auf die Seite zu legen. Sie ist komplex, aber trotzdem gut verständlich geschrieben und die einzelnen Handlungsstränge passen gut zusammen. Aus meiner Sicht wäre es nicht nötig gewesen, den Titel eines Buches aus der Harry Potter-Reihe zu erwähnen, ansonsten bin ich aber rundum begeistert. Das Buch kann ich allen Fantasyliebhabern empfehlen, die gerne mehr über den Ursprung unserer Wetterphänomene erfahren wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Abenteuer in einer Welt voller Magie
Caspar ist nur mit seinen Zeitplänen überlebensfähig. Als Außenseiter im Internat, in dem seine Eltern leben und unterrichten, wird er dauernd von Mitschülern gehänselt und versteckt sich oft im Korb für Fundsachen. …
Mehr
Spannendes Abenteuer in einer Welt voller Magie
Caspar ist nur mit seinen Zeitplänen überlebensfähig. Als Außenseiter im Internat, in dem seine Eltern leben und unterrichten, wird er dauernd von Mitschülern gehänselt und versteckt sich oft im Korb für Fundsachen. Noch schlimmer wird es, als die Ferien wegen mysteriöser und besonders starker Stürme, die auf der ganzen Welt für Zerstörung sorgen, abgesagt werden. Als ihm eine Mitschülerin sogar bis in die Wohnung folgt, versteckt sich Caspar in einer alten Standuhr. Doch da ist noch jemand! Und ehe er sich versieht, wird er in einem vollkommen anderen, magischen Reich namens Wolkenstern von der jungen Bottlerin Wilda als Verbrecher festgenommen. Auch hier ist die Ordnung bedroht und die beiden müssen sich zusammenraufen, um für das Überleben ihrer beider Welten zu kämpfen.
Schon im Prolog wird die Geschichte unserer Welt und der verborgenen vier Reiche und der Zusammenhang zwischen beiden kurz erzählt, jedoch kann man sich noch keinen genauen Reim darauf machen, welche Rolle diese "Sage" im Abenteuer von Caspar spielen wird. Doch dann lernt man Caspar kennen, der einem nur leid tun kann. Besonders zwei Mitschüler sind besonders fies zu ihm, sogar richtig rassistisch, da Caspars Mutter aus Afrika stammt. Caspar tut alles, um den beiden nicht zu begegnen und versteckt sich. Freunde hat er nicht. Es tut richtig weh, dass er so leben muss. Dabei ist er eigentlich sehr sympathisch, nur denkt er sehr viel nach, anstatt aus sich herauszugehen. Wilda Undank, das Mädchen, das er auf der anderen Seite der Uhr trifft, ist das genaue Gegenteil. Mürrisch, manchmal vorlaut und oft sehr spontan. Doch auch sie trägt einen Sturm in sich, den sie allein nicht loswird.
Sofort fällt auf, dass auch in Wolkenstein einiges im Argen liegt und es ist spannend herauszufinden, was das ist. Nicht jedem kann man trauen und es ist total schön zu beobachten, wie die beiden Protagonisten zusammenhalten müssen, um das Abenteuer bestehen zu können.
Wirklich magisch ist die Welt, in der die Geschichte spielt. Viel dreht sich um Wetterphänomene, es gibt Ballonfahrer, Wolkenriesen, Nieselhexen, Schneetrolle und ganz viele andere Wesen mit besonderen Eigenschaften. Auch die Landschaften, die beschrieben werden, sind wunderschön, aber auch manchmal düster, doch immer sehr detailliert erdacht.
Zudem gefallen mir die Botschaften, die das Abenteuer ganz nebenbei rüberbringt, gerade in dieser auch in der Realität schwierigen und wenig hoffnungsvollen Zeit. Es geht viel um Zusammenhalt, Freundschaft, Vertrauen in sich selbst und den Mut, der immer in uns ist, auch wenn wir ihn vielleicht nicht sehen oder spüren können. Zusammen mit den gefährlichen und actionreichen Szenen ergibt sich das perfekte, fantastische Abenteuer für Mädchen und Jungen. Mit diesem traumhaften Cover erhält das Buch 5 magische Sterne.
Die Fortsetzung werden wir auf jeden Fall lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Casper Tocks Welt wird von Stundenplänen und Aufgabenlisten bestimmt. Er hat sich eine Reihe von Strategien zurechtgelegt, um ihnen zu entgehen. Eines Tages versagen diese Strategien, und da er kein anderes Versteck mehr hat, findet er sich auf der Suche nach einem Ausweg im Inneren einer alten …
Mehr
Casper Tocks Welt wird von Stundenplänen und Aufgabenlisten bestimmt. Er hat sich eine Reihe von Strategien zurechtgelegt, um ihnen zu entgehen. Eines Tages versagen diese Strategien, und da er kein anderes Versteck mehr hat, findet er sich auf der Suche nach einem Ausweg im Inneren einer alten Standuhr wieder. Er glaubt, dass diejenigen, die er fürchtet, draußen bleiben, aber er findet schnell heraus, dass sich eine neue Welt eröffnet hat, in der es ebenfalls viel zu fürchten gibt.
Dort findet er ein Mädchen, es gehört zu dieser neuen Welt der Himmelsdrachen, Taschendrachen und einer unerklärlichen Fülle von anderen Wesen. Sie ist in jeder Hinsicht das Gegenteil von Casper, und doch muss das ungleiche Duo zusammenarbeiten, um ihre beiden Welten vor den bösen Klauen derer zu retten, die sie zerstören wollen. Auf dem Weg dorthin und ohne es zu merken, lernen und überwinden sie auch viel über sich selbst.
In letzter Zeit war ich in der Stimmung, eine Reihe von skurrilen und fantastischen Geschichten zu verschlingen, und dieses Buch bot mir alles, wonach ich gesucht hatte. Der Held und die Heldin werden in ein Abenteuer gestürzt, und sie meistern eine Reihe von Prüfungen, die sie herausfordern, und überwinden dabei auch ihre inneren Nöte. Die Verschmelzung dieser beiden Elemente machte die Lektüre ebenso unterhaltsam und schrullig wie herzlich und tiefgründig.
Die Handlung hat mich zu jedem Zeitpunkt begeistert und fasziniert. Es war ein Roman voller furchtbarer Feinde, die es zu besiegen galt, waghalsiger Aufgaben und schwieriger Rätsel. Zusammen mit dem frechen und ängstlichen, liebenswerten Duo erwies sich dies schnell als ebenso attraktiv für erwachsene Leser wie für die weitaus jüngere Altersgruppe, für die dieses Buch bestimmt ist. Auch der Witz war ziemlich treffend!
Für mich ein tolles Leseabenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote