Anne Pätzold
Gebundenes Buch
A Night of Promises and Blood / A Night of... Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sah mich an, mit ihren dunklen, dunklen Augen voller Geheimnisse. Irgendwann, versprach ich mir, irgendwann werde ich jedes einzelne davon kennen.Als Winnie mit ihrer Schwester Sasha nach New York zog, hatte sie nur ein Ziel: ihren Vater zu finden und zu erfahren, warum er vor vierzehn Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch den Mut aufzubringen, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, ist leichter gesagt als getan, zumal Winnie mehr denn je das Gefühl hat, ein Auge auf ihre jüngere Schwester haben zu müssen. Diese hat sich nämlich mit Jo angefreundet, einer jungen Frau, ...
Sie sah mich an, mit ihren dunklen, dunklen Augen voller Geheimnisse. Irgendwann, versprach ich mir, irgendwann werde ich jedes einzelne davon kennen.Als Winnie mit ihrer Schwester Sasha nach New York zog, hatte sie nur ein Ziel: ihren Vater zu finden und zu erfahren, warum er vor vierzehn Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch den Mut aufzubringen, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, ist leichter gesagt als getan, zumal Winnie mehr denn je das Gefühl hat, ein Auge auf ihre jüngere Schwester haben zu müssen. Diese hat sich nämlich mit Jo angefreundet, einer jungen Frau, die vor Kurzem in die Wohnung nebenan eingezogen ist und die Winnie nicht nur wegen ihrer mysteriösen Ausstrahlung, sondern auch mit der Art, wie sie ihr Herz schneller schlagen lässt, gehörig verwirrt. Dabei ahnt Winnie nicht, dass Jo ein Geheimnis hat. Ein Geheimnis, das so unglaublich wie gefährlich ist - und das Winnie alles nehmen könnte, was ihr lieb ist ..."Verzaubernd und gleichermaßen einnehmend, dunkel und gefühlvoll. Anne Pätzold vermischt Geheimnisse, Spannung, Gänsehaut-Momente und zarte Wohlfühl-Romantik - Jo und Winnie werden mein Herz wohl nie mehr loslassen." ZWISCHEN PRINZEN UND BAD BOYSDramatisch, spannend und wunderschön romantisch
Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Auf Instagram (@annelovesbooks) tauscht sie sich mit ihren Leser:innen über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop aus.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1772
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 38mm
- Gewicht: 516g
- ISBN-13: 9783736317727
- ISBN-10: 3736317727
- Artikelnr.: 63757035
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"A Night of Promises and Blood hat spannende Romantik-Fantasy mit einem Extra- Hauch Schaudern obendrauf zu bieten." Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse, 04.02.2023
𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Fantasy und dann auch noch von Anne Pätzold? Wie soll ich da widerstehen?
Vorweg ich bin begeistert von diesem Cover! Es ist mal etwas ganz anderes, besonders cool finde ich, dass es in Richtung des Manga Stils geht.
Der Schreibstil sorgt …
Mehr
𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Fantasy und dann auch noch von Anne Pätzold? Wie soll ich da widerstehen?
Vorweg ich bin begeistert von diesem Cover! Es ist mal etwas ganz anderes, besonders cool finde ich, dass es in Richtung des Manga Stils geht.
Der Schreibstil sorgt dafür das Geschriebene bildlich vor Augen zu haben. Er ist flüssig und leicht. Man taucht erst in Winnies und dann Jos Gedankenwelt ab, als wären es seine eigenen. Jos Perspektive hat mir allerdings ein bisschen besser gefallen, das war wahrscheinlich auch der zunehmenden Spannung in der Handlung zuschulden.
Handlungstechnisch hat alles sehr ruhig begonnen und einem die Möglichkeit gegeben die Protagonisten intensiv kennen und verstehen zu lernen. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann richtig fesselnd und auch der Fantasy Aspekt ist zum Vorschein gekommen. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass der Inhalt vorwiegend eine Liebesgeschichte ist und der Fantasy Anteil eher zweitrangig ist. Kannte ich so ehrlich gesagt noch nicht, aber hat mir letztendlich richtig gut gefallen.
Ich bin ein Riesenfan davon, wie Anne Charakterbeziehungen aufbaut und beschreibt. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Man war als Leser Zuschauer, der Funken zwischen Winnie und Jo. Die gefühlvolle Beziehung der beiden und ihre gemeinsamen Erlebnisse waren sehr schön. Und auch die Verbindungen zwischen den anderen Charakteren, wie zwischen Sasha und ihrer Clique, waren sehr greifbar.
Die Charaktere habe ich so in mein Herz geschlossen. Dadurch dass man alle so ausführlich kennenlernen konnte, ging das ehrlich gesagt auch gar nicht anders.
Winnie hat so ein großes Herz. Sie ist nachdenklich und hängt dabei oft in ihrer Vergangenheit. Da bin ich auf jeden Fall auf noch mehr Informationen gespannt. Ihre Liebe zum Programmieren und zur Kunst ist eine außergewöhnliche Kombi.
Jo konnte ich anfangs nicht einschätzen, aber spätestens ab dem Perspektiven Wechsel hat auch sie es mir angetan. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit.
Sasha und ihre Clique finde ich durchweg sympathisch!
Mir war vorher schon klar, dass ich Band 2 lesen muss, allerdings nach dem fiesen Ende so schnell wie möglich. Mit diesem Twist habe ich überhaupt nicht gerechnet!
𝑀𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
✩✩✩✩,5
Insgesamt ein super Buch, das besonders mit den Charakteren und deren Beziehungen zueinander punkten kann. Eine absolute Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Night of Promises and Blood
von Anne Pätzold
Diese Geschichte hat alles was man bei einem unterhaltsamen Roman erwartet. Die Protagonisten werden allesamt authentisch in der jeweiligen Rolle dargestellt, sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Mich haben sie vollends …
Mehr
A Night of Promises and Blood
von Anne Pätzold
Diese Geschichte hat alles was man bei einem unterhaltsamen Roman erwartet. Die Protagonisten werden allesamt authentisch in der jeweiligen Rolle dargestellt, sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Mich haben sie vollends überzeugt, ebenso bekamen die Nebencharaktere ein interessantes Gesicht. Die Handlung war einvernehmend und ich bin von Beginn an in ihr abgetaucht und habe das Buch in einem Durchlauf gelesen. Dynamisch, ambitioniert und ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund präsentiert sich hier ein fesselnder Roman, der alle Facetten bedient. Humor, Spannung, Tiefe, Lebendigkeit, tolle Charaktere und herzergreifende Romantik. Kurzum, ein packender Roman der seinem Leser eine ansprechend und unterhaltsame Lesezeit schenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne Pätzold – A Night of Promises and Blood
(A Night of – Serie 1)
Familiendrama vs. Fantasyelementen – ein bisschen von allem
Meine Meinung / Bewertung:
Ich konnte das Buch anhand von Cover und Klappentext nicht wirklich einordnen. Gerechnet hatte ich mit ein …
Mehr
Anne Pätzold – A Night of Promises and Blood
(A Night of – Serie 1)
Familiendrama vs. Fantasyelementen – ein bisschen von allem
Meine Meinung / Bewertung:
Ich konnte das Buch anhand von Cover und Klappentext nicht wirklich einordnen. Gerechnet hatte ich mit ein bisschen Liebesgeschichte und etwas Geheimnisvollem. Ob ich von alleine auf Fantasy gekommen wäre, kann ich so jetzt nicht behaupten, was ich aber nicht schlimm finde.
Die Geschichte fängt ganz gut an: Winnie und ihre jüngere Schwester Sasha schlagen sich alleine mehr oder weniger gut durchs Arbeits- bzw. Studentenleben. Dann zieht eine Kommilitonin von Sasha, Jo, nebenan ein. Winnie ist der Neuen gegenüber sehr skeptisch und kann sie nicht einschätzen – ich als Leserin übrigens auch nicht.
Was Winnie und Sasha anbelangt habe ich auch nicht allzu viel Empathie empfinden können. Man erfährt, dass sie keine leichte Kindheit hatten und – obwohl sie im selben Haushalt aufgewachsen sind – ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Die diesbezüglichen Andeutungen und Erzählungen standen für mich eindeutig im Vordergrund und haben mich neugierig gemacht. Bis zum Schluss hatte ich leider nicht alle – für mich – relevanten Informationen.
Auch die „Suche“ nach ihrem Vater, von dem im Klappentext die Rede ist, nimmt weitaus weniger Raum ein, als ich es erwartet hätte.
Zum Ende hin zieht die Geschichte an Tempo an und „überrascht“ mit Fantasyelementen. Doch Winnies eher teilnahmslose Reaktion und Jos sparsame Erklärungen überraschen mich hingegen nicht.
Gut finde ich im Übrigen, dass die Geschichte zunächst ausschließlich aus Winnies Sicht geschrieben ist und dann im zweiten Teil aus Jos.
Mein Fazit:
Das Buch hat mich bis zum Schluss neugierig auf jede weitere Seite gemacht, konnte mich dabei aber nicht ganz von sich überzeugen. Für meinen Geschmack gab es zu vieles, was eingebaut oder angesprochen wurde (und teilweise offen blieb), sodass mir nicht immer klar war, worauf ich mich konzentrieren sollte. Es ist eine Geschichte, die versucht mit leisen Tönen zu überzeugen, was bei mir nicht ganz gelungen ist.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~A Night of Promise and Blood von Anne Pätzold~
Meine Meinung: Als ich das erste mal gehört habe das Anne Pätzold eine Queere Romantasy Geschichte über Vampire schreibt, war mir schon klar, das ich die Geschichte unbedingt lesen muss und das sie mir auch hoffentlich gefallen …
Mehr
~A Night of Promise and Blood von Anne Pätzold~
Meine Meinung: Als ich das erste mal gehört habe das Anne Pätzold eine Queere Romantasy Geschichte über Vampire schreibt, war mir schon klar, das ich die Geschichte unbedingt lesen muss und das sie mir auch hoffentlich gefallen wird, und scheinbar weiß ich wirklich was mein Geschmack ist, da mir das Buch sehr gefallen hat!
Über das Cover kann man nur sagen das es ein Traum ist.
Ich liebe die Farben, wie das dunkle mit dem hellen roten Harren von Jo zusammenpasst. Ich liebe es, dass es immer mehr Cover auch in Deutschland gibt, mit Illustrationen gibt und die von „ANOPAB“ ist besonders schön.
Der Inhalt des Buches ist aber fast genauso schön wie der Inhalt.
Ich liebe den Schreibstil von Anne Pätzold sehr und auch bei „A Night of Promise and Blood“, einer Urban Romantasy Geschichte, die ich davor noch nie so gelesen habe, hat man ihre „Handschrift“ hinaus gelesen, besonders ihren etwas anderen Humor.
Was ich aber am schönsten beim Lesen fand, war wie die Geschichte erzählt wurde. Es wurde nie langweilig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, obwohl sie eher mit leisen Tönen erzählt wird. Es war beeindruckend wie aus diesen seicht aufbauenden Gerüst eine so wunderschöne Geschichte entstanden ist, die sich irgendwie langsam in mein Herz geschlichen hatte. Die Geschichte von Jo und Winnie, hat zwar langsam angefangen, aber ich habe diesen Slow-Burn sehr gemocht und fand auch, das etwas anderes nicht zur gesamten Geschichte gepasst hätte.
Die Geschichte ist in zwei Teile eingeteilt worden, der erste war in der Sicht von Winnie geschrieben und war ein bisschen ruhiger von der Atmosphäre her, als der zweite der in der Sicht von Jo war, und allein durch den größeren Fantasy-Anteil schon viel Spannender war, aber auch da die Spannung zwischen den beiden einfach viel größer war.
Winnie habe ich als Charakter sehr in mein Herz geschlossen, ich konnte mich einfach sehr oft mit ihrer Art definieren und habe es sehr gemocht, ihre Gedanken zu lesen und mehr über sie zu erfahren. Sie war einfach ein Stück weit nerdig und auch wie sie mit ihrer Schwester umgegangen war, war einfach nur süß.
Jo konnte ich am Anfang nicht ganz einschätzen, sie wirkte einfach sehr geheimnisvoll aber trotzdem sehr nett, was mich ein bisschen verwirrt hat, aber nachdem man im zweiten Teil mehr über sie und ihre Gedanken herausgefunden hatte, hab ich auch sie in mein Herz geschlossen.
Auch die anderen Charaktere, besonders Sasha, waren alle auf ihre Art und Weiße einzigartig und ich freue mich schon sehr darauf, in den letzten beiden Teile noch mehr über alle zu erfahren.
Zu der Gestaltung des Buches kann ich nur sagen, das ich es wunderschön finde, das bei den Kapitel Anfängen auch immer die Spindellilie abgebildet wird, aber auch wie das Buch unter den Umschlag aussieht, ist einfach nur wunderschön!
Nachdem Ende von „A Night of Promise and Blood“ muss ich aber echt sagen, dass ich nicht weiß, wie ich noch fast 6 Monate auf „A Night of Shadows and Betrayals“ warten soll… Ich muss einfach unbedingt wissen, wie es mit der Geschichte von Winnie und Jo, aber auch die von Sasha weitergeht
Fazit: „A Night of Promises and Blood“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne und war ein kleines Highlight für mich. Ich kann das Buch einfach nur jedem empfehlen und dazu sagen, dass das Buch in irgend einer Art und Weiße für mich einzigartig ist und ich sehr glücklich darüber bin, das Anne Pätzold das Buch so geschrieben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winnie ist mit ihrer jüngeren Schwester Sasha nach New York gezogen. Dort möchte sie unbedingt ihren Vater finden, um zu ergründen, warum er damals die Familie verließ. Als in die Wohnung nebenan die gleichaltrige Jo einzieht, die sie mit ihrer Art vollkommen in den Bann zieht, …
Mehr
Winnie ist mit ihrer jüngeren Schwester Sasha nach New York gezogen. Dort möchte sie unbedingt ihren Vater finden, um zu ergründen, warum er damals die Familie verließ. Als in die Wohnung nebenan die gleichaltrige Jo einzieht, die sie mit ihrer Art vollkommen in den Bann zieht, ahnt sie noch nicht, was auf sie zukommen wird. Denn Jo hegt ein Geheimnis, das Winnie in ihren Grundfesten erschüttern wird.
An Twilight scheiden sich die Geister. Manche lieben es heiß und innig, manche hassen es zutiefst und lehnen es ab. Mir hat es damals extrem gut gefallen und ich erinnere mich gerne daran zurück. Wenn ein Buch mit Vergleichen zu „Harry Potter“, „Agatha Christie“, oder wie in diesem Fall „Twilight“ beworben wird, weiß jeder, was gemeint ist, und die die Messlatte liegt automatisch höher. Ich persönlich gehe dann, auch wenn ich es gar nicht zwingend möchte, mit hohen Erwartungen in die Lektüre. Dieser Roman musste deshalb von vornherein viel bieten und sich mit Twilight messen. Bedauerlicherweise konnte er meine hohen Erwartungen leider nicht erfüllen.
Dies lag zum einen daran, dass sich die Geschichte sehr langsam entwickelt (slow burn) und sich inhaltlich primär auf die Emotionen der einzelnen Figuren fokussiert. Dies findet Unterstützung in dem sehr flüssigen, runden und wirklich schönen Schreibstil. Dieser hat mir sehr gut gefallen und bewirkte, dass sich die Lektüre schnell und gut lesen ließ. Gefallen hat mir zudem der Perspektivwechsel zwischen den Protagonistinnen, sodass man die Gefühlswelt sowohl von Winnie, als auch von Jo kennen lernen konnte. Unter dem Aspekt der emotionalen Fokussierung kamen bei mir jedoch erstaunlich wenig Emotionen an. Die Gefühle der einzelnen Figuren Winnie und Jo werden zwar ausführlich beschrieben, das Knistern und Prickeln zwischen den beiden blieb für mich allerdings weitestgehend nicht nachvollziehbar. Die Gefühle der beiden füreinander kamen bis auf eine Situation nicht bei mir an. Ich vermute, dass ich hierdurch oft das Gefühl hatte, dass ich mich kaum mit dem Roman beschäftige/er mich nicht in seinen Bann zieht. Sobald ich das Buch weggelegt habe, war es aus dem Sinn. Schade!
Zum anderen gab es nur sporadische Fantasy-Anteile. Auch für ein Buch der Kategorie „Romantasy“ war mir das zu wenig. Erst zum Ende des Romans nahm der Fantasy-Anteil zu, wirkte jedoch nahezu überhastet und nach einem verzweifelten Versuch, zum Ende noch den Fantasy-Anteil anzuheben. Durch diese Konstellation blieb auch der von mir erwartete Spannungsbogen aus – abgesehen vom Finale, das sehr überraschend und fesselnd war, jedoch auf wenige Seiten gepresst wurde. Hier wäre so viel Potential gewesen, das leider nicht genutzt wurde.
Rückblickend wirkt Band 1 auf mich wie der Prolog zur eigentlichen Geschichte. Er war unterhaltsam und dank des angenehmen Sprachstils sehr kurzweilig, hatte als eigenständiger Roman aber leider einige Schwächen Ich habe mir im Vorfeld deutlich mehr davon versprochen und die Vorschusslorbeeren in Bezug auf den Twilight-Vergleich hat dem Roman keinen Gefallen getan. Das Ende hat mich jedoch wieder etwas mit dem Roman versöhnt und der dem Ende innewohnende Cliffhanger sorgt dafür, dass ich wissen "muss", wie es weiter geht. Den zweiten Teil werde ich deshalb sicherlich lesen – vielleicht werde ich ja positiv überrascht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sasha ist nach New York gezogen, um zu studieren; ihre Schwester Winnie will ihren Vater suchen und sich um die kränkelnde Sasha kümmern. Als in die Nachbarwohnung die geheimnisvolle Jo einzieht, ist es mit Winnies ruhigem Leben vorbei. Einerseits misstraut sie der jungen Frau, …
Mehr
Sasha ist nach New York gezogen, um zu studieren; ihre Schwester Winnie will ihren Vater suchen und sich um die kränkelnde Sasha kümmern. Als in die Nachbarwohnung die geheimnisvolle Jo einzieht, ist es mit Winnies ruhigem Leben vorbei. Einerseits misstraut sie der jungen Frau, andererseits wird sie magisch von ihr angezogen, denn etwas Geheimnisvolles umgibt sie. Von Tag zu Tag verliebt sie sich ein bisschen mehr in sie. Die aufkeimenden zarten Gefühle werden von der Autorin sehr einfühlsam, aber auch sehr intensiv beschrieben.
Nach ungefähr der Hälfte des Romans wechselt die Erzählperspektive zu Jo, die sich mindestens genauso stark zu Winnie hingezogen fühlt. Doch Jo hat einen Geheimauftrag. Sie ist eine Vampirin und soll Sasha beschützen, die stark gefährdet ist, von anderen Vampiren entführt zu werden.
Endlich kommt die Fantasy ins Spiel, wegen der ich mich für dieses Buch entschieden habe. Doch leider spielt sie nur eine untergeordnete Rolle, denn in erster Linie handelt es sich hier um einen Beziehungsroman von zwei Frauen. Die Emotionen werden sehr eindringlich geschildert, aber dadurch ist das Erzähltempo auch stark entschleunigt. Nur das Ende ist wild, blutig und vampirhaft mit einem Hammer-Cliffhanger zum Folgeband. Wegen des naiven Covers dachte ich, es handelt sich um ein Buch für Teenager, aber die Liebesgeschichte ist dann doch mehr für junge Erwachsene geeignet. Die Vampirhandlung ist für mich eindeutig zu kurz gekommen, aber wer queere Liebesgeschichten mag, der ist hier eindeutig richtig gelandet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winnie und ihre Schwester Sasha leben erst einige Monate in New York, als die geheimnisvolle Jo in ihre Nachbarwohnung einzieht. Sasha, die in keinem Menschen etwas Böses vermutet, freundet sich sofort mit der neuen Nachbarin an, während Winnie eher skeptisch ist. Einerseits möchte …
Mehr
Winnie und ihre Schwester Sasha leben erst einige Monate in New York, als die geheimnisvolle Jo in ihre Nachbarwohnung einzieht. Sasha, die in keinem Menschen etwas Böses vermutet, freundet sich sofort mit der neuen Nachbarin an, während Winnie eher skeptisch ist. Einerseits möchte sie Sasha beschützen, andererseits fühlt Winnie sich immer wieder zu Jo hin gezogen. Eigentlich wollte sie in New York nur ihren Vater finden, der vor 14 Jahren die Familie verlassen hat, doch nun fühlt sie sich emotional zwischen ihrer Schwester und Jo hin und her gerissen ohne zu ahnen, welch gefährliches Geheimnis diese umgibt.
"A Night of Promises and Blood" von Anne Pätzold ist eine Geschichte, die mich anfangs schnell in ihren Bann gezogen hat. Winnie und Sasha fand ich sofort sympathisch, nach einigen Rückblicken in die familiäre Vergangenheit konnte ich auch Winnies verhaltene Art gut nachvollziehen. Die erste Hälfte der Handlung wird komplett aus Winnies Sicht erzählt, die zweite Hälfte lässt die Leser den Fortgang dann aus Jos Blickwinkel erleben - diese Erzählweise war für mich sehr reizvoll. Dieses Buch war das erste, das ich von der Autorin kennen gelernt habe und ich fand ihren Schreibstil, der mich schnell durch die Seiten gleiten ließ, sehr angenehm.
Die Figuren hätten für meinen Geschmack noch etwas ausführlicher vorgestellt sein dürfen, Winnie, Sasha und Jo standen gut beschrieben im Mittelpunkt, alle anderen Personen habe ich eher als Randfiguren wahr genommen, sämtliche Freunde und Familienmitglieder waren in meinen Augen recht knapp charakterisiert. Auch das Erzähltempo habe ich als recht gewöhnungsbedürftig empfunden, ich hatte bereits in anderen Bewertungen gelesen, dass dieser Slow Burn Stil wohl typisch für Anne Petzold ist, meiner Meinung nach hätten die Funken etwas schneller sprühen dürfen. Insgesamt habe ich mich von diesem Roman dennoch gut unterhalten gefühlt, der Cliffhanger hat mich neugierig auf den Fortsetzungsband zurück gelassen. Für diesen fantastisch-romantischen Reihenauftakt spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Eine Mischung aus Fantasy und Slow Burn Romanze, die für mich zwar gern etwas temporeicher gestaltet sein könnte, mir aber dennoch ein angenehmes Leseerlebnis beschert hat, so dass ich das Buch gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir leider nicht. Ich habe lieber eine Vorstellung der Charaktere in meinem Kopf, als sie vorgesetzt zu bekommen. Außerdem kann ich mit Mangas leider ebenfalls nichts anfangen. Abseits davon gefällt mir der Hintergrund mit den goldenen Elementen sehr. Die Autorin …
Mehr
Das Cover gefällt mir leider nicht. Ich habe lieber eine Vorstellung der Charaktere in meinem Kopf, als sie vorgesetzt zu bekommen. Außerdem kann ich mit Mangas leider ebenfalls nichts anfangen. Abseits davon gefällt mir der Hintergrund mit den goldenen Elementen sehr. Die Autorin hat einen flüssigen und gut zu lesenden Schreibstil. Sie beschreibt die Umgebung immer sehr detailreich und somit habe ich ein sehr gutes Bild im Kopf.
Aufgrund der Anspielung auf Twilight hatte ich auf eine romantische Fantasygeschichte gehofft, doch leider hatte ich damit eindeutig zu hohe Erwartungen.
Auch wenn die Gefühle der Charaktere oftmals und auch ausführlich beschrieben worden sind, haben sie mich leider nicht ergriffen. Ich konnte nicht mit ihnen mitfühlen, weil mich ihre Gefühle nicht erreicht haben.
Hinzu kommt, dass auch der Fantasyanteil nicht sehr groß war. Ich hatte mir davon mehr erhofft. Erhofft, dass der Fantasyanteil irgendwie allgegenwärtig wäre, doch das war er leider nicht.
Daraus hat sich ergeben, dass es kaum etwas gab, das mich fesseln konnte. Erst auf den letzten Seiten kam etwas Spannung auf. Natürlich ist der Cliffhanger sehr gemein, allerdings bin ich nicht so neugierig wie sonst, weil mich das Buch leider gar nicht gepackt hat. In meinen Augen blieb das Potential der Geschichte bisher ungenutzt und ich hoffe, dass es in Band zwei anders sein wird, falls ich ihn lesen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt der neuen Reihe von Anne Pätzold handelt von den Schwestern Winnie und Sascha und ihrer neuen Nachbarin Jo, die eine Vampirin ist. Es handelt sich um eine slow burn Romance mit Fantasy Elementen. Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Illustration von Winnie und auch die …
Mehr
Der Auftakt der neuen Reihe von Anne Pätzold handelt von den Schwestern Winnie und Sascha und ihrer neuen Nachbarin Jo, die eine Vampirin ist. Es handelt sich um eine slow burn Romance mit Fantasy Elementen. Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Illustration von Winnie und auch die Farbwahl. Die Geschichte selbst gefiel mir ganz gut, der Schreibstil der Autorin ist toll und man kann sich beim Lesen gut in die Protagonistinnen hineinversetzen. Die erste Hälfte des Buches ist aus Winnies Sicht, die zweite Hälfte aus Jos Sicht, so lernt man sowohl die menschliche Perspektive als auch die der Vampirin kennen. Die ganze Geschichte spielt in New York, ein tolles Setting, das mir gut gefallen hat. Insgesamt brauchte die Geschichte einige Zeit, um richtig in Fahrt zu kommen und durch das offene Ende kommt man nicht drumherum, auch den zweiten Band zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Band der queeren Fantasy-Romance um Winnie und Jo. Die Geschichte wird in der ersten Hälfte des Buches aus der Perspektive von Winnie erzählt, während wir in der zweiten Hälfte Jos Sicht verfolgen.
Winnie ist Anfang 20 und lebt mir ihrer jüngeren …
Mehr
Dies ist der erste Band der queeren Fantasy-Romance um Winnie und Jo. Die Geschichte wird in der ersten Hälfte des Buches aus der Perspektive von Winnie erzählt, während wir in der zweiten Hälfte Jos Sicht verfolgen.
Winnie ist Anfang 20 und lebt mir ihrer jüngeren Schwester Sasha in einer kleinen Wohnung in New York. Ihre Schwester studiert, während Winnie die beiden durch ihren Job in einem Cafe finanziell über Wasser hält. Nebenbei investiert Winnie viel Zeit in ihr Herzensprojekt, der Entwicklung einer App. Winnie und Sasha erscheinen zunächst sehr unterschiedlich. Sie stehen sich sehr nahe, dennoch ist ihre Beziehung von der schwierigen familiären Vergangenheit und gegenseitiger Vorsicht geprägt. Winnie musste in ihrer Kindheit und Jugend sehr oft zurückstecken und man merkt immer wieder, wie diese Erfahrungen ihre sozialen Kontakte geprägt haben. Winnie ist eine starke junge Frau, die mir zugleich sehr leid tat. Ihre Entscheidungen haben mir nicht immer gefallen, aber ich konnte sie aufgrund ihrer Geschichte immer emotional nachvollziehen.
Jo zieht in die Wohnung gegenüber der Schwestern ein und freundet sich schnell mit Sasha an. Jo ist ein großes Mysterium für Winnie; sie spürt eine gewisse Gefahr von ihr ausgehen und wird zugleich von ihr angezogen. Ich konnte Jo ebenfalls lange Zeit nicht einschätzen, da sie sehr wortkarg ist und unnahbar wirkt. Ich mochte aber die zarte Annäherung zwischen den beiden und in den wenigen Momenten, in denen Jo ein Gefühl zeigt, hat sie sich in mein Herz geschlichen.
Das große Geheimnis um Jo wird für den Leser* sehr schnell offensichtlich. Dennoch konnte mich die Welt, die hier erschaffen wurde, mit einigen Hintergründen und Entwicklungen überraschen. Mir hat insbesondere sehr gefallen, nach der ersten Hälfte Jos Perspektive zu lesen und nicht nur mehr über ihre Gefühle und Gedanken, sondern auch über ihre Lebensrealität zu erfahren. Sasha habe ich ebenfalls sehr lieb gewonnen.
Das Buch endete mit einem mitreißenden, aber leider etwas kurzem Finale und einem Cliffhanger. Ich möchte unbedingt erfahren, wie es weitergeht; zugleich hat dieses Buch aber insgesamt leider nicht die Spannung erzeugt, die es für mich gebraucht hätte, um an den Seiten zu kleben. Dafür, dass sich die großen Offenbarungen erst auf den letzten Seiten abspielen und sich der Großteil des restlichen Buches um die Charakterentwicklung und die Hintergründe der Protagonisten dreht, blieben mir insbesondere bzgl. Winnies Vergangenheit zu viele Fragen ungeklärt und zu viele Handlungsstränge offen.
Fazit:
Ein schöner Auftakt der Fantasy-Romance-Reihe, der aber ein bisschen zu ruhig bleibt. Ich freue mich auf einen ereignisreichen zweiten Band und vergebe empfehlenswerte 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote