Theresa Haubs
Gebundenes Buch
Cozy baking time
Dein Lovebook mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cozy Baking Time: Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit - Dein perfekter Begleiter zu New Romance & New Adult BüchernStell dir vor: Draußen rieselt der Schnee, du kuschelst dich mit deinem Lieblingsbuch aus den Genres New Romance oder New Adult auf die Couch - und als i-Tüpfelchen warten selbst gebackene Zimtschnecken oder ein saftiger Apple Crumble auf dich! Klingt traumhaft? Ist es auch! Genau dafür gibt es das neue Backbuch "Cozy Baking Time" von Bookfluencerin Theresa Haubs (@bookslove128).Dieses Backbuch wurde für alle Fans von romantischen Geschichten, Feel-Good-Reads und gemütl...
Cozy Baking Time: Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit - Dein perfekter Begleiter zu New Romance & New Adult Büchern
Stell dir vor: Draußen rieselt der Schnee, du kuschelst dich mit deinem Lieblingsbuch aus den Genres New Romance oder New Adult auf die Couch - und als i-Tüpfelchen warten selbst gebackene Zimtschnecken oder ein saftiger Apple Crumble auf dich! Klingt traumhaft? Ist es auch! Genau dafür gibt es das neue Backbuch "Cozy Baking Time" von Bookfluencerin Theresa Haubs (@bookslove128).
Dieses Backbuch wurde für alle Fans von romantischen Geschichten, Feel-Good-Reads und gemütlichen Lesestunden geschrieben. Die Rezepte sind super leicht verständlich - perfekt für alle die gerne Backen und die zwischen den spannendsten Kapiteln Lust auf kleine Glücksmomente haben. Ob du dich über Omas Klassiker hermachst oder die neuesten TikTok-Backtrends ausprobierst: Hier findest du kreative Kuchen, Muffins und fancy Plätzchen, die deine Leseauszeit versüßen.
Warum ist"Cozy Baking Time" das perfekte Match für New Romance & New Adult Leser_innen?
Gemütliche Backrezepte für deine LeseabendePerfekt kombinierbar mit aktuellen Liebesromanen und Young Adult BüchernFür Booktok- & Bookstagram-Fans, die #Bücherliebe und #Backliebe vereinen möchten
Das erwartet dich im Buch:
160 Seiten mit rund 80 stimmungsvolle, Appetit anregenden XL-Fotos und absolut gelingsicheren & leckeren BackrezeptenHochwertiges Hardcover mit Coververedelung und Farbschnitt für viele genüssliche Stunden n der Küche und auf der Couch
Hol dir jetzt dein Exemplar von "Cozy Baking Time" und bringe #CozyVibes, #RomanceBooks und unwiderstehliche Backideen in deinen Alltag! Worauf wartest du noch? Lass Bücherherzen und Naschkatzen höherschlagen und verwandle jede Lesezeit in ein echtes Genuss-Erlebnis!
Stell dir vor: Draußen rieselt der Schnee, du kuschelst dich mit deinem Lieblingsbuch aus den Genres New Romance oder New Adult auf die Couch - und als i-Tüpfelchen warten selbst gebackene Zimtschnecken oder ein saftiger Apple Crumble auf dich! Klingt traumhaft? Ist es auch! Genau dafür gibt es das neue Backbuch "Cozy Baking Time" von Bookfluencerin Theresa Haubs (@bookslove128).
Dieses Backbuch wurde für alle Fans von romantischen Geschichten, Feel-Good-Reads und gemütlichen Lesestunden geschrieben. Die Rezepte sind super leicht verständlich - perfekt für alle die gerne Backen und die zwischen den spannendsten Kapiteln Lust auf kleine Glücksmomente haben. Ob du dich über Omas Klassiker hermachst oder die neuesten TikTok-Backtrends ausprobierst: Hier findest du kreative Kuchen, Muffins und fancy Plätzchen, die deine Leseauszeit versüßen.
Warum ist"Cozy Baking Time" das perfekte Match für New Romance & New Adult Leser_innen?
Gemütliche Backrezepte für deine LeseabendePerfekt kombinierbar mit aktuellen Liebesromanen und Young Adult BüchernFür Booktok- & Bookstagram-Fans, die #Bücherliebe und #Backliebe vereinen möchten
Das erwartet dich im Buch:
160 Seiten mit rund 80 stimmungsvolle, Appetit anregenden XL-Fotos und absolut gelingsicheren & leckeren BackrezeptenHochwertiges Hardcover mit Coververedelung und Farbschnitt für viele genüssliche Stunden n der Küche und auf der Couch
Hol dir jetzt dein Exemplar von "Cozy Baking Time" und bringe #CozyVibes, #RomanceBooks und unwiderstehliche Backideen in deinen Alltag! Worauf wartest du noch? Lass Bücherherzen und Naschkatzen höherschlagen und verwandle jede Lesezeit in ein echtes Genuss-Erlebnis!
In einer Welt voller Möglichkeiten hat sich Theresa Haubs schon früh für die beste entschieden: Bücher. Geboren und aufgewachsen im wunderschönen Blauen Land (ja, es heißt wirklich so), hat sie ihre Nase schon immer gern in Bücher gesteckt. Heute lebt sie in München, studiert Psychologie und teilt ihre Begeisterung für Bücher als leidenschaftliche Buchbloggerin unter @bookslove128. Ihre liebste Freizeitbeschäftigung ist am Handy chillen, aber das geht ja nicht als offizielles Hobby durch, daher: Sie genießt gerne die Zeit in der Natur oder mit Freunden - sei es beim Skifahren, Spazierengehen, Brunchen oder Bummeln. Man kann sie eigentlich für alles Mögliche easy begeistern.
Produktdetails
- GU Backen
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9917-1
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 18. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 250mm x 185mm x 17mm
- Gewicht: 696g
- ISBN-13: 9783833899171
- ISBN-10: 3833899174
- Artikelnr.: 73738323
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Wunderbar!!!
Die übersichtliche Gestaltung und die gemütlich wirkenden Fotos der vielen verschiedenen Leckereien sind großartig – da bekommt man richtig Appetit und Lust direkt loszulegen!
Die Vielfalt ist wunderbar: es gibt Fruchtiges, Nussiges, Schokoträume, …
Mehr
Wunderbar!!!
Die übersichtliche Gestaltung und die gemütlich wirkenden Fotos der vielen verschiedenen Leckereien sind großartig – da bekommt man richtig Appetit und Lust direkt loszulegen!
Die Vielfalt ist wunderbar: es gibt Fruchtiges, Nussiges, Schokoträume, Winterliches (klassische sowie außergewöhnliche Adventsleckereien), Cheesecake, Mohnkuchen, Rüblitorte, Gebäck mit Marzipan und einiges mehr!
Die Tipps (Hacks, Tricks, Infos für vegane Varianten) am Anfang des Buches sind gerade für Backeinsteiger: innen sicher sehr hilfreich, aber auch für Fortgeschrittene, die aus der Übung sind oder eben noch nicht alle Kniffe kennen.
Die Rezeptseiten (Zutatenliste & Zubereitungsschritte) sind klar gestaltet, zudem sind die Anleitungen leicht verständlich sowie knackig verfasst!
Der Schreibstil ist in jedem Bereich jung, “persönlich” und gewitzt! Ich liebe ja auch die “guten alten” Backbücher von meiner Mutter, wegen der tollen Rezepte, aber die kommen meiner Meinung nach oft nüchtern bis formal mit umfassenden Anleitungen daher, was auf mich wenig motivierend wirkt.
Ich denke, dass für alle Bedürfnisse etwas dabei ist: von leicht und schnell umzusetzen für Backanfänger: innen, über etwas anspruchsvoller in der Zubereitung für Geübte, bis hin zu eher aufwendig - für Leute mit Geduld bzw. Erfahrung. Auch die Zutaten dürfen in jedem herkömmlichen Supermarkt zu finden sein.
Ich habe die Croissant Cookies (die Dank einer “Abkürzung” wirklich leicht zu machen sind), den Apfelkuchen mit Mandelstreuseln und den Schoko-Karamell-Poke-Cake ausprobiert (der herrlich dekadent köstlich ist) – alles ist gelungen, obwohl ich ganz schön aus der Übung war!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz cool
Das Backbuch ist genau so, wie sich Theresa auch in den Sozialen Medien Präsentiert. Der Ton ist eher umgangssprachlich und locker, einiges an Slang und mit einem gewitzt charmanten Unterton. Das gibt dem Buch direkt etwas persönliches.
Die Playlist finde ich ein nettes …
Mehr
Ganz cool
Das Backbuch ist genau so, wie sich Theresa auch in den Sozialen Medien Präsentiert. Der Ton ist eher umgangssprachlich und locker, einiges an Slang und mit einem gewitzt charmanten Unterton. Das gibt dem Buch direkt etwas persönliches.
Die Playlist finde ich ein nettes Add on, während ich die Hacks nicht wirklich als solche Empfunden habe. Ich habe aber selbst schon einiges an Backerfahrung und dieses Buch richtet sich eher an jüngere Einsteiger.
Direkt ausprobiert: die Pumpkin Spice Muffins und für gut befunden. Insgesamt sind die Rezepte eher Basic, nichts wildes und daher wirklich toll für Anfänger geeignet. Geschmacklich bedient das Buch eine breite Palette, einige der Rezepte kannte ich tatsächlich so oder sehr ähnlich schon von Chefkoch. Die Ästhetik ist aber natürlich hochwertiger.
Mich haben vor allem die Plätzchenrezepte und der Glühweinkuchen angesprochen, das wird auf jeden Fall noch ausprobiert. Muss aber sagen: alle Rezepte kommen tatsächlich mit überschaubaren, gängigen Zutaten daher, die es auch für kleines Geld gibt und auch aufwandstechnisch liegt das alles im Rahmen, was ich eine gelungene Zusammenstellung finde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt für Naschkatzen
Das Rezeptbuch verspricht uns eine cozy baking time, ich persönlich liebe das Backen und habe mich dementsprechend auf neue Rezeptinspirationen für die herbstliche und winterliche Jahreszeit gefreut. Die Gestaltung des Buches generell hat mir zugesagt. Von …
Mehr
Perfekt für Naschkatzen
Das Rezeptbuch verspricht uns eine cozy baking time, ich persönlich liebe das Backen und habe mich dementsprechend auf neue Rezeptinspirationen für die herbstliche und winterliche Jahreszeit gefreut. Die Gestaltung des Buches generell hat mir zugesagt. Von Außen ist das Buch sehr ansprechend gestaltet, und mit Farbschnitt und Lesebändchen perfekt abgerundet. Es gibt eine kleine Einleitung sowie hilfreiche Tipps und Tricks zu Beginn des Buches, die für Anfänger bestimmt hilfreich sind, mir aber nicht viel Neues gebracht haben. Zudem gibt es eine Pannenhilfe sowie eine Backplaylist, im Buch selbst gibt es auch einige Fotos, die eine gemütliche Stimmung erzeugen. Die Rezepte selbst werden immer auf einer Doppelseite vorgestellt, auf der einen Seite ein großes Bild, die Fotos sind in meinen Augen authentisch und beim Nachbacken der Rezepte kam ich zu einem ähnlichen Ergebnis, auf der anderen wird das Rezept dargestellt. Die Aufteilung ist sehr klar und die Schritte werden gut erläutert. Die Rezepte selbst sind eine gute Mischung aus Klassikern und neuen Ideen, sodass jeder etwas finden wird, das einem zusagt. Ich habe bereits einige Rezepte ausprobiert und muss festhalten, dass die Zubereitung häufig simpel ist, also auch für Anfänger auf dem Gebiet gut geeignet, und die Rezepte bisher immer gelungen sind und das Ergebnis sehr lecker war. Ich freue mich schon auf die Weihnachtszeit, sodass ich die ganzen Plätzchenrezepte ausprobieren kann, da gibt es nämlich das ein oder andere, das mich anspricht. Die Autorin hat eine Sprache verwendet, die sehr jugendlich klingt und die Zielgruppe ansprechen soll, ich finde es an der ein oder anderen Stelle ein wenig over the top, aber trotzdem muss ich sagen, dass mir das Backbuch insgesamt sehr zugesagt. Ich werde bestimmt noch das ein oder andere Rezept ausprobieren und kann das Backbuch weiterempfehlen, vor allen Dingen denjenigen, die noch nicht so viel Erfahrung in dem Gebiet gemacht haben. Ein wunderschön gestaltetes Backbuch mit bereits bekannten Klassikern, aber auch neuen Inspirationen, sodass ich insgesamt 4,5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Cozy baking Time“ von Theresa Haubs beinhaltet süße Rezepte für die kalte Jahreszeit.
Die Gestaltung des Buches ist eine zehn von zehn. Das Cover schreit förmlich nach einem Cozy Backtag. Die Inhalte des Buches fand ich sehr interessant, denn es gibt neben den …
Mehr
„Cozy baking Time“ von Theresa Haubs beinhaltet süße Rezepte für die kalte Jahreszeit.
Die Gestaltung des Buches ist eine zehn von zehn. Das Cover schreit förmlich nach einem Cozy Backtag. Die Inhalte des Buches fand ich sehr interessant, denn es gibt neben den Rezepten auch einige Tipps und Tricks bspw. Pfannenhilfen. Zudem gibt es eine Playlist und das finde ich in einem
Backbuch einfach genial. Ich höre super gerne Musik und während des backens ist es super entspannend.
Die Rezeptauswahl fand ich super. Es sind super viele verschiedene Köstlichkeiten vorhanden und die meisten sind recht einfach zu backen.
Das Buch ist sowohl für Hobbybäcker als auch für Anfänger im Gebiet backen super
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön gestaltet!
Cozy Baking Time von Theresa Haubs ist ein echtes Wohlfühl-Backbuch! Schon das Design ist wunderschön, so liebevoll gestaltet und einfach eine Freude zum Durchblättern. Die Rezepte sind überwiegend klassisch, aber mit einem modernen Twist und …
Mehr
Wunderschön gestaltet!
Cozy Baking Time von Theresa Haubs ist ein echtes Wohlfühl-Backbuch! Schon das Design ist wunderschön, so liebevoll gestaltet und einfach eine Freude zum Durchblättern. Die Rezepte sind überwiegend klassisch, aber mit einem modernen Twist und kreativen Namen, die sofort Lust machen, den Ofen anzuschmeißen. Besonders schön finde ich die ansprechenden Abbildungen, die perfekt zur Jahreszeit passen und richtig Lust aufs Backen machen. Die Tipps sind hilfreich und praxisnah, der Schreibstil angenehm locker und jung, man fühlt sich direkt abgeholt. Ein großes Plus: Man braucht keine außergewöhnlichen Zutaten, was das Nachbacken super unkompliziert macht. Auch für Backanfänger ist das Buch bestens geeignet. Für mich ist Cozy Baking Time ein rundum gelungenes Backbuch und ein tolles Geschenk für alle, die es gemütlich und lecker mögen. Ein Buch, das Gemütlichkeit, Kreativität und Freude am Backen wunderbar vereint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnelle, leckere Rezepte für die kalte Jahreszeit
Auf dieses Backbuch aufmerksam geworden bin ich wegen des Covers. Die Farben und die Aufmachung, das hat mich sofort angesprochen. Und auch die Gestaltung im Inneren hat mich sofort überzeugt. Immer ein Rezept auf einer Doppelseite. Auf …
Mehr
Schnelle, leckere Rezepte für die kalte Jahreszeit
Auf dieses Backbuch aufmerksam geworden bin ich wegen des Covers. Die Farben und die Aufmachung, das hat mich sofort angesprochen. Und auch die Gestaltung im Inneren hat mich sofort überzeugt. Immer ein Rezept auf einer Doppelseite. Auf der einen ein wunderschönes Bild des „Ergebnisses“ und auf der anderen sehr klar und übersichtlich die Zutaten und die Anleitung. Immer wieder gibt es auch noch kurze Tipps, um das Rezept etwas zu pimpen oder abzuwandeln.
Auch die Aufteilung nach Herbst- und Winterrezepten gefällt mir gut. Zu Beginn gibt es ein paar „Back-Hacks“, die gerade für Einsteiger sicher super sind. Aber auch die „Rezept-Upgrades“ und die „Pannenhilfe“ finde ich nette Ideen.
Der Klappentext verspricht schnelle und einfache Rezepte. Das war für mich das Hauptargument für dieses Buch, da ich zwischen Job, Haushalt, Hund und Kindern oft kaum noch Zeit fürs Backen habe. Bei den Rezepten, die ich bisher gebacken habe, hat das auch super gepasst. Sie waren wirklich ruck-zuck zubereitet. Und man braucht keine exotischen Zutaten. Allerdings hätte es für mich an der ein oder anderen Stelle doch gerne noch zusätzliche Erklärungen geben dürfen. (Wie drittele ich ein Croissant Dreieck? Was bedeutet „schaumig“?…)
Ich habe beim Zubereiten definitiv gemerkt, dass die Rezepte von Oma inspiriert sind. Die Zuckermenge kommt mir oft recht hoch vor. (Wie ich es von meiner Oma auch kenne.) Ich habe oft nur 2/3 – 3/4 der Menge verwendet und es war absolut süß genug. Und mit den Temperatur- und Zeitangaben hatte ich etwas Schwierigkeiten, die waren oft etwas hoch und/oder lang, wobei das natürlich auch an unserem Ofen liegen kann. Tatsächlich hatte ich das Problem aber bisher bei noch keinem anderen Backbuch so extrem. Das Backergebnis hat aber allen immer super geschmeckt und das ist doch die Hauptsache.
Ich werde sicher noch einiges aus diesem Buch backen. Und vieles bestimmt auch immer wieder!
Fazit:
Wunderschön aufgemachtes Backbuch mit einfachen, schnellen und leckeren Rezepten. Ein paar zusätzliche Erläuterungen wären hilfreich gewesen.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezepte für Backneulinge, das verspricht Theresa Haubs und genau das wird hier geboten.
Die Rezepte sind ohne viel Chi-Chi, mit klassischen Zutaten, die es in jedem Supermarkt gibt. Die Abläufe sind verständlich erklärt und ansprechend bebildert. Vom Lieblingsschokokuchen …
Mehr
Rezepte für Backneulinge, das verspricht Theresa Haubs und genau das wird hier geboten.
Die Rezepte sind ohne viel Chi-Chi, mit klassischen Zutaten, die es in jedem Supermarkt gibt. Die Abläufe sind verständlich erklärt und ansprechend bebildert. Vom Lieblingsschokokuchen über den Apfelstreusel, den modernisierten Bienenstich bis hin zu weihnachtlichen Plätzchen, ist alles dabei. Wer auf „Besonderes“ steht, wird hier vermutlich enttäuscht sein. Backneulinge werden jedoch voll in ihrem Element sein.
Wichtig ist mir noch zu sagen, dass die Sprache sehr „jung“ ist. Es werden viele englische Begriffe oder Jugendsprache verwendet. Das fand ich erstmal befremdlich für ein Backbuch. Wahrscheinlich bin ich schon „zu alt“ dafür.
Die Backtipps zu Beginn fand ich okay, auch wenn für mich vieles schon bekannt war. Aber auch hier: für Beginner definitiv hilfreich.
Trotz der genannten Kritik sprechen mich viele Rezeptideen an und der Schokokuchen, sowie das eine oder andere Vorweihnachtsplätzchen, wird gewiss bald nachgebacken werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie Theresa Haubs in ihrem Vorwort schreibt, handelt es sich überwiegend um seit Generationen in der Familie erprobte und weitergegebene Rezepte. Einen modernen Anstrich hat sie ihnen mit einem neuen hippen Namen verpasst. Rührend finde ich, dass sie quasi als Untertitel die Bezeichnung …
Mehr
Wie Theresa Haubs in ihrem Vorwort schreibt, handelt es sich überwiegend um seit Generationen in der Familie erprobte und weitergegebene Rezepte. Einen modernen Anstrich hat sie ihnen mit einem neuen hippen Namen verpasst. Rührend finde ich, dass sie quasi als Untertitel die Bezeichnung ihrer Mama nennt. Unter diesen Namen sind mir die meisten Backwaren auch bekannt. Auch die hier aufgeführten Back-Hacks, Pannenhilfen und Rezept-Upgrades sind mir geläufig. Daraus kann man schließen, dass ich wohl eher nicht zur Zielgruppe dieses Backbuchs gehöre. Dazu gehören wohl eher junge Menschen in Theresas Alter.
Für die Rezepte selbst sind die Zutaten übersichtlich getrennt nach Teig, Füllung und Guss aufgelistet. Die benötigten Utensilien sind ebenfalls angegeben und meist wird, anders als im Vorwort gesagt, mehr als nur der Handmixer benötigt. Die Backanleitungen sind kurz und knapp, aber ausreichend und verständlich. Mich störte hierbei besonders dieser Jugend-Sprech, der mir manchmal auch zu gewollt und aufgesetzt erschien. Zu jedem Rezept gibt’s auch ein ansprechendes Foto des fertigen Backwerks.
Insgesamt ist dieses Backbuch mit vielen unterschiedlichen Backwerken von Plätzchen über Crumble bis hin zu Torten, eine solide Grundlage für Backneulinge oder noch nicht so versierte Bäcker. Für mich enthielt dieses Werk leider nichts Neues.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cozy Baking Time Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit von Theresa Haubs ist ein Backbuch für junge Menschen, was man an der Sprache schnell merkt. Sie möchte jedem das Backen näher bringen der bisher noch nicht viel damit zu tun hatte und zeigen das es eigentlich ganz …
Mehr
Cozy Baking Time Süße Rezepte für die kalte Jahreszeit von Theresa Haubs ist ein Backbuch für junge Menschen, was man an der Sprache schnell merkt. Sie möchte jedem das Backen näher bringen der bisher noch nicht viel damit zu tun hatte und zeigen das es eigentlich ganz einfach ist.
Backen ist für mich nichts neues und gehört für mich einfach dazu. Ich lese deswegen sehr gerne mal Backbücher, daher waren mir die meisten Rezepte bekannt. Sie sind teilweise etwas umgewandelt worden und haben einen neuen Namen bekommen.
Das Buch ist sehr schön aufgebaut. Es ist klar und strukturiert gegliedert. Die Rezepte sind in Zutatenlisten und den verschiedenen Arbeitsschritten aufgeteilt und übersichtlich gestaltet. Auch die Schriftart und Größe ist gut gewählt. Zudem gibt es zu jedem Rezept ein passendes Bild des fertigen Backwerks. Die Bilder sind ansprechend und gut gewählt. Sie strahlen Gemütlichkeit aus und animieren zum Nachbacken. Was ich auch gleich gemacht habe. Die Rezepte waren recht einfach und die Ergebnisse sehr lecker.
Für mich war die Sprache und die neuen Namen sehr gewöhnungsbedürftig. Das ein Zwetschgenkuchen hier Plum it up, ein Apfelkuchen Nicht veräppel lassen oder ein Zitronenkuchen Basic Bitch heißt, ein Hefeteig neuerdings chillen muss oder etwas lowkey geil ist, ist für mich störend und sehr umgangssprachlich. Auch die ganzen Abkürzungen und die eher leichte Jugendsprache ist für mich etwas zu viel gewesen. Sprachlich konnte mich das Buch nicht überzeugen. Die Tipps waren für mich eher keine Tipps, es waren Hinweise die eigentlich allgemein bekannt sind. Auch die Playlist zum backen braucht es meines Erachtens nicht.
Es ist ein Backbuch mit tollen Rezepten die simpel und lecker sind. Sprachlich findet es bei jüngeren Menschen bestimmt Anklang. Ich bin da eher die falsche Zielgruppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat eine ganze Menge kreativer Rezepte, die mir richtig Lust aufs Backen gemacht haben. Neben Klassikern finden sich auch viele ungewöhnliche Ideen, die ich so noch nirgends gesehen habe, etwa die Lebkuchen-Brownies oder den Bienenstich-Kuchen. Besonders schön sind auch die …
Mehr
Das Buch hat eine ganze Menge kreativer Rezepte, die mir richtig Lust aufs Backen gemacht haben. Neben Klassikern finden sich auch viele ungewöhnliche Ideen, die ich so noch nirgends gesehen habe, etwa die Lebkuchen-Brownies oder den Bienenstich-Kuchen. Besonders schön sind auch die Fotografien: stimmig bearbeitet, atmosphärisch und inspirierend. Sie machen richtig Lust aufs Nachbacken und helfen gleichzeitig, sich das Ergebnis besser vorzustellen. Das ist etwas, das leider nicht in jedem Backbuch selbstverständlich ist.
Die Zutatenlisten sind angenehm kurz und die Rezepte insgesamt leicht umzusetzen. Gesunde Varianten sollte man hier allerdings nicht erwarten – es wird reichlich mit Butter, Zucker und hellem Mehl gearbeitet. Ich habe den Zucker an einigen Stellen reduziert, was bei den meisten Rezepten problemlos möglich war.
Ein großer Minuspunkt ist für mich allerdings die Sprache. Das Buch scheint sich klar an eine junge Social-Media-Zielgruppe zu richten, was mir manchmal etwas zu viel war. Viele Rezepte tragen englische oder saloppe Namen, die nicht immer so richtig passen wollen: Aus einer Mandarinen-Schmand-Torte wird etwa „Orange is the New Snack“, aus einem Zitronenkuchen „Basic Btch*“. Auch die Rezepttexte sind sehr umgangssprachlich gehalten. Bei den „Mozartplätzchen“ heißt es zum Beispiel: „Fetzt. Ey, wenn der Bro wüsste, dass sogar Plätzchen nach ihm benannt sind.“… Muss man mögen.
Trotzdem: Die Rezepte selbst sind wirklich lecker, gelingsicher und machen Spaß. Besonders die Pumpkin Spice Muffins waren bei mir ein voller Erfolg, für die gab es Komplimente ohne Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote