Kaisu Tuokko
Broschiertes Buch
Gerächt sein sollst du
Kriminalroman Limitiert: farbiger Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage
Übersetzung: Lindemann, Anu Katariina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage.Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, di...
Mit farbigem Buchschnitt - limitiert auf die erste Auflage.
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.
Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat.
»Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch.« Satu Rämö, Autorin von »Hildur«
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.
Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat.
»Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch.« Satu Rämö, Autorin von »Hildur«
Kaisu Tuokko liebt es, sich in die spannenden Lebensgeschichten anderer Leute zu vertiefen, hinter die glänzende Fassade verschlafener Ortschaften zu spähen und deren düstere Geheimnisse zu ergründen. Idyllische Orte wie Kristinestad, wo sie aufgewachsen ist. Wie genau kennen wir unsere Familie, unsere Freund:innen, unsere Nachbar:innen, uns selbst? Aus diesen Fragen strickt sie - am liebsten an verregneten Nachmittagen in ihrem jetzigen Zuhause in Helsinki - spannende Geschichten, die von den zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren, von verborgenen Sehnsüchten und heimlichen Vergehen leben. Ihre Hauptfigur Eevi hat sie nach ihrer Großmutter benannt.
Produktdetails
- Die Morde von Kristinestad 1
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: Kosto
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 334
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 29mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783746642086
- ISBN-10: 3746642086
- Artikelnr.: 73808563
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Dies scheint das erste Buch der Autorin zu sein. Nicht schlimm, ich habe es sehr gern gelesen. Ich habe erst einen Moment gebraucht, um in das Buch rein zu finden. Was manchmal ein wenig irritierend war, die ganzen ausführlichen Beschreibungen von Wegen mit den finnischen Straßennamen. …
Mehr
Dies scheint das erste Buch der Autorin zu sein. Nicht schlimm, ich habe es sehr gern gelesen. Ich habe erst einen Moment gebraucht, um in das Buch rein zu finden. Was manchmal ein wenig irritierend war, die ganzen ausführlichen Beschreibungen von Wegen mit den finnischen Straßennamen. Ich musste mich erst sortieren, dass dies keine neuen Personen in der Geschichte sind. Dies bräuchte ich nicht so ausführlich. Ansonsten ein guter Auftakt einer hoffentlich längeren Krimireihe.
Die Hauptprotagonisten sind Evie - die Journalistin, die wieder zurück nach Kristinestad gezogen ist und Mats - der Polizist, der gerade auf Urlaub ist.
Im Buch deutet sich immer wieder der unerfüllte Kinderwunsch zwischen Evie und ihrem Partner, eine unterdrückte oder verdrängte Depression und etwas was früher passiert ist. Mats hat einen Sohn und ist verheiratet, doch die Ehe ist nicht mehr so toll und er hat sich in sein Sommerhaus zurückgezogen.
Praktisch, dass er vor Ort ist und ein Leichnam im Wasser gefunden wird, so kann er gleich die Ermittlungen leiten. Evie hilft ihm tatkräftig. Beide sehen sich seit langem dort wieder und keiner der beiden, weiß so richtig, wie sie mit den Gefühlen umgehen soll.
Ich hoffe, es gibt noch einige Nachfolgebände, ich hab das Buch nämlich sehr gern gelesen und ich hoffe, dass man dann noch herausbekommt, wie es mit Mats und Evie weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der siebzehnjährige Jonas wird in Kristinestad tot im Meer treibend aufgefunden. Zunächst vermutet die Polizei einen Selbstmord, jedoch finden sich bald Hinweise auf einen Mord .Kriminalkommissar Mats Berholm der zufällig mal wieder Urlaub in seinem Heimatdorf macht ,in dem ruhigen …
Mehr
Der siebzehnjährige Jonas wird in Kristinestad tot im Meer treibend aufgefunden. Zunächst vermutet die Polizei einen Selbstmord, jedoch finden sich bald Hinweise auf einen Mord .Kriminalkommissar Mats Berholm der zufällig mal wieder Urlaub in seinem Heimatdorf macht ,in dem ruhigen Küstenort Kristinestadi- beginnt mit den Ermittlungen.Die Journalistin Eeve Manner wird von ihrem Chef beauftragt, einen Artikel über den toten Jungen zu schreiben.Kriminalkommissar Mats Berholm und die Journalistin Eeve Manner kennen sich aus von früher -sie waren malzusammen.Die ganze Gemeinde des kleinen Dorfes ist zutiefst erschüttert.Jeder kennt in der Gemeinde den Jungen,sie sind bestürzt , das er ermordet wurde.Die Journalistin und der Kriminalkommissar machen sich gemeinsam dran,diese unvorstellbare Tat aufzuklären….
Die Autorin Kaisu Tuokko hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie den Leser mit an die finnischen Schärenküste.Die viele Facetten und Abgründe von Gewalt und das vor dem Setting einer idyllischen Kleinstadt fand ich sehr spannend.Das Cover des Buches fand ich passte sehr gut zu der Geschichte.Ich fand es spannend und gebe sehr gerne 5 Sterne und bin auf das nächste Buch der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düsteres Kristinestad
Bei den Kanuunakallio-Klippen in der Nähe von Kristinestad wird von Seglern die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Es wird vermutet, dass er sich das Leben genommen hat, er war als Einzelgänger bekannt und wurde in der Schule gemobbt. Dann tauchen …
Mehr
Düsteres Kristinestad
Bei den Kanuunakallio-Klippen in der Nähe von Kristinestad wird von Seglern die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Es wird vermutet, dass er sich das Leben genommen hat, er war als Einzelgänger bekannt und wurde in der Schule gemobbt. Dann tauchen Anschuldigungen gegen ihn auf, er soll sich Verbrechen schuldig gemacht haben, im Internet tauchen Videos auf. Schließlich stellt sich bei der Obduktion heraus, dass er ermordet wurde. Eevi Manner, Journalistin der lokalen Zeitung Suupohjan Kaiku, beginnt zu recherchieren und trifft dabei auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, mit dem sie in Jugendzeiten zusammen war, beide sind jetzt verheiratet. Gemeinsam versuchen sie, herauszufinden, was wirklich geschehen ist.
Kaisu Tuokko hat einen Krimi im Kleinstadtmilieu geschrieben. Jeder kennt jeden – oder vielleicht auch doch nicht? Gewalt, Mobbing, Körperverletzung und Vergewaltigung, sowie Rache und Vergeltung spielen eine große Rolle. Wechselnde Perspektiven sowie namenlose Tagebucheinträge machen den Krimi interessant, der Spannungsbogen steigt bis zum Finale an. Ein wirklich gut gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gerächt sein sollst du" ist der Debütroman der Autorin Kaisu Tuokko und der erste Teil der Kristinestad-Reihe.
Das Cover und der dazu passende Farbschnitt sind ganz nett, aber kein besonderes Highlight. Es ist ein typisches Holzhäuschen in mitten der Landschaft zu sehen, …
Mehr
"Gerächt sein sollst du" ist der Debütroman der Autorin Kaisu Tuokko und der erste Teil der Kristinestad-Reihe.
Das Cover und der dazu passende Farbschnitt sind ganz nett, aber kein besonderes Highlight. Es ist ein typisches Holzhäuschen in mitten der Landschaft zu sehen, das typisch für Skandinavien ist.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus den Blickwickeln von Eevi und Mats erzählt. Evi ist eine Journalisitin einer örtlichen Zeitung und unglücklich in ihrer Ehe. Ihr Mann Marik ist aufgrund seines künstlerischen Berufes leider oft nicht zu Hause und Eevi ist alleine mit ihren Gedanken und ihrem Wunsch einer Familie.
Mats ist ein Kriminalkommissar aus Vaasa, der für den Mordfall nach Kristinestad beordert wird, der im Fokus der Handlung steht.
Die Leiche eines jungen Mannes wird im Hafenbecken von Kristinestad aufgefunden. Mats ist in der Verantwortung, den Tathergang mithilfe seines Teams zu konstruieren und den Hinweisen nachzugehen.
Eevie hingegen wittert ihre Chance auf einen Artikel mit durchschlagendem Erfolg und trifft daher direkt am Fundort der Leiche auf Mats, ihre Jugendliebe wieder.
Diese beiden Handlungsstränge stehen ab sofort im Fokus und da Eevi und Mats sich schon lange kennen, werden diese Stränge mehr oder minder miteinander verwoben.
Die kriminaltechnische Arbeit hätte meiner Meinung nach noch etwas interessanter dargestellt werden können. Das erste Drittel des Buches fand ich noch gut geschrieben, wie man nach und nach die Figuren und Zusammenhänge kennenlernt. Ab dann wurde es für mich irgendwie langweilig mitzuverfolgen. Es kamen Stück für Stück neue Erkenntnisse und Zeugenaussagen, denen jeweils nachgegangen wurde. Dabei gab es aber keine packenden Enthüllungen sondern eher vorhersehbare Dialoge oder Ereignisse.
Die weitere Entwicklung zwischen Eevi und Mats kam für meinen Geschmack etwas zu kurz. Ich vermute aber, dass sich die Autorin dies für den zweiten Teil der Reihe aufhebt.
Leider hat mich der Inhalt insgesamt nicht überzeugt. Ich hätte mir mehr Wendungen, Überraschungen und Tiefgang gewünscht. Ich hatte das Gefühl, dass die Handlung und Charaktere recht flach gewesen sind und die Auflösung am Ende war kein "Aha"-Moment für mich und hat mich emotional nicht so mitgenommen, wie ich es mir von einem Krimi wünsche.
Es ging mir am Ende auch einfach viel zu schnell und einige der Personen haben sich unlogisch verhalten. Damit meine ich hauptsächlich die Person, die den Toten als letztes gesehen hat und dann einfach plötzlich frei darüber berichtet. Das hat für mich gar keinen Sinn ergeben.
Es war ingesamt einfach zu ruhig und langsam für meinen Geschmack.
Ich würde dem Krimi insgesamt 3,5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich von Anfang an dank seiner besonderen Mischung aus Atmosphäre und inhaltlicher Tiefe richtiggehend fasziniert. Was zunächst wie der tragische Unfall eines Teenagers aussieht, entpuppt sich im Verlauf als Netz aus Schuld, Schweigen und Gewalt.
Die Umstände rund …
Mehr
Dieses Buch hat mich von Anfang an dank seiner besonderen Mischung aus Atmosphäre und inhaltlicher Tiefe richtiggehend fasziniert. Was zunächst wie der tragische Unfall eines Teenagers aussieht, entpuppt sich im Verlauf als Netz aus Schuld, Schweigen und Gewalt.
Die Umstände rund um Jonas entwickeln sich im Laufe der Handlung zu etwas, das weit über dem anderer Kriminalromane hinausgeht. Dabei geht es weniger um die klassische Täter- oder Opferrolle, sondern um ein gesamtes soziales Gefüge, das ins Wanken gerät. Und diese gesellschaftliche Komponente fand ich extrem gelungen, sehr durchdacht und authentisch.
Großartig fand ich aber auch die Zusammenarbeit zwischen Eevi und Mats. Die unterschiedlichen Perspektiven, die sich aus der journalistischen Recherche auf der einen und der polizeiliche Ermittlungsroutine auf der anderen Seite ergeben, ergänzen sich perfekt. Gleichzeitig ist auch ihre gemeinsame Vergangenheit spürbar, ohne aber kitschig zu wirken oder zu aufdringlich zu sein.
Dazu bildet die kühle, zurückhaltende Atmosphäre der nordischen Kleinstadt einen stimmungsvollen Kontrast zu den schweren Themen des Romans.
„Gerächt sein sollst du“ ist für mein Empfinden ein eher ruhiger, aber inhaltlich intensiver Krimi, der durch seine psychologische Tiefe, seine klugen Figuren und die sorgfältige Konstruktion wirklich zu überzeugen weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod bei den Kanuunakallio-Klippen
Dunkel und atmosphärisch lässt das Cover bereits erahnen, dass das Unheil im idyllischen Küstenort Kristinestad angekommen ist.
Bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche eines siebzehnjährigen Jungen geborgen. Schnell wird die …
Mehr
Tod bei den Kanuunakallio-Klippen
Dunkel und atmosphärisch lässt das Cover bereits erahnen, dass das Unheil im idyllischen Küstenort Kristinestad angekommen ist.
Bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche eines siebzehnjährigen Jungen geborgen. Schnell wird die Identität des Opfers festgestellt. Doch es ist nicht klar, war es Selbstmord oder Mord. Der kleine Ort mit seinen Bewohnern, wo jeder jeden kennt, ist erschüttert. Die lokale Journalistin Eevi nimmt sofort ihre Ermittlungen auf und trifft dabei auf ihren Jugendfreund Mats von der Polizei.
Die Autorin hat die Charaktere, die Stimmung und die Atmosphäre wunderbar herausgearbeitet. Kleine private Details der Protagonisten machen diese Charaktere so menschlich und nahbar. Es gibt tatsächlich so einige Nebencharaktere, die aber in ihrer Gesamtheit einen perfekten Hintergrund für diese spannende Handlung bilden. Unter anderem werden hier Themen wie physische und psychische Gewalt, Missbrauch und Traumata aufgegriffen, die in Verbindung mit der eigentlichen Handlung eine solide Grundlage bieten.
Der flüssige Schreibstil, die ausgewogene Länge der Sätze sowie die wechselnden Kapitel aus der Sicht von Eevi und Mats haben diesen Krimi für mich zu einem Pageturner gemacht.
Finnland ein Land der Gegensätze. Auf der einen Seite die felsige Küste und das Meer, auf der anderen Seite das Land der Mitternachtssonne, den schönen Wäldern und Seen. Idylle pur, aber auch der perfekte Ort für diesen atmosphärischen Kriminalroman, den ich sehr gerne weiterempfehle und mich schon auf Bereuen sollst du freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Küstenort Kristinestad bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche des jungen Mannes Jonas Snellman gefunden. Die Journalistin Eevi Manner und der Kriminalkommissar Mats Bergholm mit seinem Team versuchen gemeinsam, diesen Fall aufzuklären.
Dies ist der Auftakt zu der neuen …
Mehr
Im Küstenort Kristinestad bei den Kanuunakallio-Klippen wird die Leiche des jungen Mannes Jonas Snellman gefunden. Die Journalistin Eevi Manner und der Kriminalkommissar Mats Bergholm mit seinem Team versuchen gemeinsam, diesen Fall aufzuklären.
Dies ist der Auftakt zu der neuen finnischen Kriminalreihe über die Die Morde von Kristinestad.
Wir lernen die Journalistin Eevi Manner und den Kriminalkommissar Mats Bergholm kennen. Beide sind sehr sympathisch gezeichnet und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Mats und Eevi haben eine Vergangenheit und fühlen sich nach all den Jahren immer noch zueinander hingezogen. Alles wurde diesbezüglich noch nicht offenbart, da wird noch einiges kommen in den folgenden Teilen. Bezüglich Eevi wird angedeutet, dass sie sexuell missbraucht wurde, aber halt nichts konkretes auf den Punkt gebracht. Und dass beide eigentlich nicht in ihre Heimat zurückkehren wollten, sagt ja auch einiges aus. Sie müssen sich ihrer Vergangenheit stellen. Neben den wechselnden Perspektiven gibt es ebenfalls Tagebucheinträge, bei denen erst relativ zum Schluss klar wird, von welcher Person diese stammen.
Die Autorin konzentriert sich vor allem auf die Themen Suizid, Missbrauch und Kinderlosigkeit und die damit einkehrenden Gefühle und Gedanken. Der Schreibstil war fesselnd, sehr einfach und gut verständlich, was mir gut gefallen hat. Das Cover passt zur Geschichte und ist irgendwie typisch für nordische Krimis.
Fazit: Der Reihenauftakt hat mir gut gefallen und ich bin gespannt auf die kommenden Teile. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord oder Suizid?
Ein Jugendlicher wird angeschwemmt. Unfall, Mord oder Suizid?
Meine Meinung
Ich habe das Hörbuch gehört und die Sprecher gefielen mir sehr gut. Sie haben angenehme und ausdrucksstarke Stimmen.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die …
Mehr
Mord oder Suizid?
Ein Jugendlicher wird angeschwemmt. Unfall, Mord oder Suizid?
Meine Meinung
Ich habe das Hörbuch gehört und die Sprecher gefielen mir sehr gut. Sie haben angenehme und ausdrucksstarke Stimmen.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.
Die Personen kommen authentisch und sympathisch rüber.
Mir gefällt der außergewöhnliche Schluss, den ich so nicht erwartet hätte. Passt sehr gut.
Spannung ist während dem ganzen Buch vorhanden, aber nicht packend, dass ich nicht aufhören konnte.
4 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Krimifans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr verstörend, diese Geschichte um einen toten 17-Jährigen. War es Selbstmord? Hat da jemand „Hand angelegt“? Der Junge gilt als eigenwillig und sehr zurückgezogen. Das Thema „Mobbing“ wird früh thematisiert. Bis dann Videos im Netz auftauchten, die den …
Mehr
Sehr verstörend, diese Geschichte um einen toten 17-Jährigen. War es Selbstmord? Hat da jemand „Hand angelegt“? Der Junge gilt als eigenwillig und sehr zurückgezogen. Das Thema „Mobbing“ wird früh thematisiert. Bis dann Videos im Netz auftauchten, die den Jungen in einem extrem anderen Licht erscheinen lassen. Und so geht es weiter. Die Geschichte dreht und dreht sich, lässt immer neue Aspekte auftauchen mit neuen Blickwinkeln auf den Toten, die Lebensumstände und die Opfer in seinem Umfeld. Verwinkelt, verwirrend, tragisch. Sympathische Ermittler und eine offenbar selbst sehr gestörte Journalistin, die ein „Krösken“ mit dem Ermittlungsleiter in ihrer Jugend hatte und schwer an ihrer Kinderlosigkeit zu knabbern hat. Dicht am Wasser gebaut, dünnhäutig und manchmal schwer erträglich. Insgesamt eine spannende, mitnehmende, fast getriebene Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Debüt hat mir ganz gut gefallen.
In Vergleich zu anderen finnischen Krimis ist dieser sehr leise und sehr wenig gruselig, aber durchaus spannend.
Die Autorin ist recht jung, ich finde, das schlägt sich im Schreibstil nieder, mitunter war der mir etwas facettenlos.
Die …
Mehr
Dieses Debüt hat mir ganz gut gefallen.
In Vergleich zu anderen finnischen Krimis ist dieser sehr leise und sehr wenig gruselig, aber durchaus spannend.
Die Autorin ist recht jung, ich finde, das schlägt sich im Schreibstil nieder, mitunter war der mir etwas facettenlos.
Die Geschichte ist interessant und gut konstruiert. Ein ruhiger Roman über die viele Facetten und Abgründe von Gewalt und das vor dem Setting einer idyllischen Kleinstadt. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, ihr Verhalten ist aber etwas klischeehaft und die Entwicklung mit unter ein bisschen vorhersehbar.
Insgesamt ist dies ein solides Buch, das mich gut unterhalten, aber nicht absolut begeistert hat.
Da mag ich es doch etwas düsterer, mehr Spannungsbögen und schnellere Entwicklungen und Protagonisten mit mehr Ecken und Kanten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für