PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Vampirjägerin Elena Deveraux wird von dem ebenso charismatischen wie gefährlichen Erzengel Raphael angeheuert. Diesmal ist es jedoch kein entflohener Vampir, den sie aufspüren soll, sondern ein abtrünniger Erzengel. Um den Auftrag erfüllen zu können, muss Elena bis an die Grenzen ihrer Fähigkeiten gehen - und darüber hinaus! Zugleich weckt der übermenschliche Raphael eine ungeahnte Leidenschaft in ihr. Doch seine Berührung könnte für Elena den Tod bedeuten, denn im Spiel der Erzengel zahlen die Sterblichen den Preis! "Gewaltig, leidenschaftlich ... Sie werden begeistert sein." ...
Die Vampirjägerin Elena Deveraux wird von dem ebenso charismatischen wie gefährlichen Erzengel Raphael angeheuert. Diesmal ist es jedoch kein entflohener Vampir, den sie aufspüren soll, sondern ein abtrünniger Erzengel. Um den Auftrag erfüllen zu können, muss Elena bis an die Grenzen ihrer Fähigkeiten gehen - und darüber hinaus! Zugleich weckt der übermenschliche Raphael eine ungeahnte Leidenschaft in ihr. Doch seine Berührung könnte für Elena den Tod bedeuten, denn im Spiel der Erzengel zahlen die Sterblichen den Preis! "Gewaltig, leidenschaftlich ... Sie werden begeistert sein." Patricia Briggs
Nalini Singh wurde auf den Fidschi-Inseln geboren und ist in Neuseeland aufgewachsen. Nach verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem als Rechtsanwältin und Englischlehrerin, begann sie 2003 eine Karriere als Autorin von Liebesromanen. Die Gestaltwandler-Serie ist ihr erster Ausflug in die Fantasy Romance.

© Deborah Hillman
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Angels' Blood. A Guild Hunter Novel
- Artikelnr. des Verlages: 8274
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 418
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 124mm x 29mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783802582745
- ISBN-10: 3802582748
- Artikelnr.: 28018940
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch „Engelskuss – Gilde der Jäger“ von Nalini Singh spielt in der heutigen Zeit, jedoch regieren die Engel über die Menschen und ihre Kinder, Menschen die Unsterblich werden wollen, werden von ihnen zu Vampire verwandelt. Als Preis für die Unsterblichkeit …
Mehr
Das Buch „Engelskuss – Gilde der Jäger“ von Nalini Singh spielt in der heutigen Zeit, jedoch regieren die Engel über die Menschen und ihre Kinder, Menschen die Unsterblich werden wollen, werden von ihnen zu Vampire verwandelt. Als Preis für die Unsterblichkeit müssen die Vampire 100 Jahre ihrem Meister, den Engeln dienen. Einige verweigern dies und fliehen. Um die geflohenen Vampire wieder einzufangen gibt es die Gilde der Jäger, Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Elena Deveraux ist eine geborene Jägerin. Raphael, ein Erzengel der gemeinsam mit den anderen Erzengeln über alle anderen Engel Herrscht, beauftragt Elena einen von ihnen, nämlich Uram, ausfindig zu machen denn es hat gegen ein wichtiges Gesetz verstoßen und wird nun ein mordendes Ungeheuer. Doch nicht nur Uram ist eine Gefahr, alle Engel sind gefährlich und besonders die Erzengel. Doch obgleich Elena sich der Gefahr bewusst ist, verliebt sie sich in Raphael. Ihre Freunde und auch Kollegen unterstützen sie und helfen ihr.<br />Dieser Roman war gut zu lesen, er war gleich von Anfang an spannend und hat mich gefesselt. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der gerne Fantasy und Romantik liest und es gerne spannend mag.
Weniger
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt ist das Reich der Engel und sie herrschen wie Könige über die Menschen und Vampire. Einzig sie vermögen es, Vampire zu erschaffen, um sie als ihre Sklaven zu halten. Elena Deveraux arbeitet in New York für die Gilde der Jäger und ist eine geborene …
Mehr
Die Welt ist das Reich der Engel und sie herrschen wie Könige über die Menschen und Vampire. Einzig sie vermögen es, Vampire zu erschaffen, um sie als ihre Sklaven zu halten. Elena Deveraux arbeitet in New York für die Gilde der Jäger und ist eine geborene Vampirjägerin, die ausgerissene Vampire einfängt und ihren Herren zurückbringt. Ihre besonderen Fähigkeiten machen sie zur besten Jägerin, die die Gilde jemals hatte.
Eines Tages erhält Elena vom Erzengel Raphael den Auftrag, einen anderen - abtrünnig gewordenen - Erzengel aufzuspüren. Dabei stößt sie auf eine Mordserie von unfassbarem Ausmaß, dem sie so schnell wie möglich Einhalt gebieten muss. Für Elena ist es eine Gratwanderung für einen Erzengel zu arbeiten, der als einer der gefährlichsten und unbarmherzigsten Geschöpfe auf der Welt gilt. Ein Fehler ihrerseits könnte sie das Leben kosten. Aber am Schwierigsten ist es für sie, seinen Reizen zu widerstehen. Denn sie fühlt sich unweigerlich zu ihm hingezogen...
Der Autorin Nalini Singh ist mit "Engelskuss" ein wunderbarer Auftakt zu ihrer neuen Reihe "Gilde der Jäger" gelungen. Sie erschafft eine neuartige Welt, in der Erzengel und Engel die Oberhand haben und Vampire eine untergeordnete Rolle spielen. Die Erzengel sind jedoch nicht die netten Geschöpfe, für die man sie hält. Sie besitzen unglaubliche Macht und herrschen über ihr Reich, wie es ihnen gefällt. Sie leben offen unter den Menschen und scheuen auch nicht vor Gräueltaten zurück. Sehr interessant fand ich dabei den Ansatz, dass Vampire im Gegenzug für die Unsterblichkeit eine gewisse Zeitspanne als deren Sklaven gehalten werden.
Den Einstieg in die Geschichte empfand ich als ein wenig gewöhnungsbedürftig. Auch hatte ich kurzzeitig das Gefühl, es handle sich nur um eine Aneinanderreihung von Geschehnissen ohne klares Ziel. Einige Szenen wirkten deshalb fast zu gewollt und lieblos, andere wiederum mitreißend. Vor allem schien mir die Autorin die Haupthandlung - die Ergreifung des abtrünnigen Erzengels - aus den Augen zu verlieren und als Nebenhandlung ablaufen zu lassen. Doch ich blieb am Ball und wurde bald schon mit einer Menge Konflikte, Leidenschaft, Action, Spannung und sogar Witz belohnt. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Die Hauptcharaktere entwickeln sich während der ganzen Handlung kontinuierlich weiter. Können sich Elena und Raphael zu Anfang nicht leiden und besitzen festgefahrene Meinungen, so vollzieht jeder von ihnen eine Wandlung, die sehr glaubhaft rüberkommt. Die Autorin hat zudem Nebencharaktere erschaffen, die einem genau so ans Herz wachsen und man gespannt sein darf, ihnen in den weiteren Bänden aus der Reihe "Gilde der Jäger" zu begegnen. Hierzu wurden in "Engelskuss" bereits die Weichen und das Potential für weitere fesselnde Geschichten gelegt.
Weniger
Antworten 19 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 34 finden diese Rezension hilfreich
Elena, eine Vampirjägerin, soll zum ersten Mal für den Erzengel Raphael einen von seinesgleichen finden. Erzengel sind, neben den normalen Engeln, die mächtigsten Wesen auf der Erde. Sie halten alles im Gleichgewicht und herrschen wie Könige über ihr jeweiliges …
Mehr
Elena, eine Vampirjägerin, soll zum ersten Mal für den Erzengel Raphael einen von seinesgleichen finden. Erzengel sind, neben den normalen Engeln, die mächtigsten Wesen auf der Erde. Sie halten alles im Gleichgewicht und herrschen wie Könige über ihr jeweiliges "Reich".
Raphael regiert über Nordamerika und hat nun einen ganz speziellen Auftrag für die beste Jägerin - Elena Deveraux.
Doch bis sie ihren eigentlichen Auftrag ausführen kann, bringt Elena sich durch ihr loses Mundwerk, ihren Hang zur Selbstzerstörung sowie ihren starken Willen, den sie niemals beugen will, in Raphaels Gegenwart selbst in Gefahr.
Diese Streitereien verlaufen nicht ganz schmerzfrei und dauern ziemlich lange an, was manchem Leser eventuell langatmig vorkommen könnte. Mir persönlich fiel das kaum auf, da ich den Schlagabtausch zwischen den beiden Protagonisten eher interessant und vielmehr voller Action empfand.
Erst als die beiden sich auf ihr eigentliches Ziel, den Erzengel zu finden, konzentrieren, steigt die Grundspannung langsam an.
Die Handlung ist sehr flüssig geschrieben und es gibt nur sehr wenige Momente, in denen die derbe Ausdrucksweise vielleicht etwas dämpft.
Mit der Zeit entwickelt Elena eine telepathische Fähigkeit, mit der sie mit Raphael kommunizieren kann. Diese ist in Kursivschrift gehalten.
Auch gibt es in dem Roman immer mal wieder ein paar humorvolle Momente, die mich schmunzeln ließen.
Am Ende wird es noch sehr ergreifend und der Schluss ist spektakulär!
Ich bin schon immer von Engeln fasziniert gewesen und so konnte ich mir dieses Buch natürlich nicht entgehen lassen.
Die Handlung wird meistens aus Elenas Blickwinkel in der dritten Person erzählt. Kurzzeitig darf man auch an Raphaels Sichtweise teilhaben.
Raphael wird als Engel sehr gut dargestellt, vor meinem inneren Auge konnte ich ihn mir sehr gut als mächtigen Erzengel vorstellen.
Zwischendurch gibt es kurze Kapitel, die in Kursivschrift gehalten sind, und einzelne Stadien einer Verwandlung des gefallenen Engels darstellen sollen.
Fazit:
Ein Buch, das perfekt für ein paar schöne Stunden voller Leidenschaft ist.
Ich vergebe fünf volle Sterne plus extra Sternchen und zähle dieses Buch zu meinen Highlights.
Wann darf man mit Band zwei rechnen???
Weniger
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe seit langen schon nicht so ein gutes Buch gelesen, einmal angefengen und ich konnte nicht mehr aufhören bis zur letzten Seite ! Und das Ende deises Buches hmmmm selber lesen es lohnt sich !!!
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Die Vampirjägerin Elena Deveraux wird von dem ebenso charismatischen wie gefährlichen Erzengel Raphael angeheuert. Diesmal ist es jedoch kein entflohener Vampir, den sie aufspüren soll, sondern ein abtrünniger Erzengel. Um den Auftrag erfüllen zu können, muss Elena bis …
Mehr
Die Vampirjägerin Elena Deveraux wird von dem ebenso charismatischen wie gefährlichen Erzengel Raphael angeheuert. Diesmal ist es jedoch kein entflohener Vampir, den sie aufspüren soll, sondern ein abtrünniger Erzengel. Um den Auftrag erfüllen zu können, muss Elena bis an die Grenzen ihrer Fähigkeiten gehen - und darüber hinaus! Zugleich weckt der übermenschliche Raphael eine ungeahnte Leidenschaft in ihr. Sehr spannend zu lesen. Ist empfehleswert.
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch geht es um eine vampirjägerin namens elena, die eine besondere fähigkeit hat: sie kann vampire richen. aus diesem grund heuert auch der erzengel raphael sie an einen anderen erzengel zu töten, denn dieser ist zu einem blutgeborenen geworden. die suche nach dem engel …
Mehr
in dem buch geht es um eine vampirjägerin namens elena, die eine besondere fähigkeit hat: sie kann vampire richen. aus diesem grund heuert auch der erzengel raphael sie an einen anderen erzengel zu töten, denn dieser ist zu einem blutgeborenen geworden. die suche nach dem engel gestaltet sich jedoch als schwierig denn raphael gibt keine geheimnisse über ihn frei. stattdessen versucht er sie zu verführen doch darauf läst elena sich nicht ein, denn das würde ihren tod bedeuten.<br />Mir hat das buch gut gefallen, denn die erotischen szenen sind sehr gut beschrieben.
ich empfehle es an jugendliche ab 15 jahren mit gutem gewissen weiter.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Elena, eine Vampirjägerin, soll zum ersten Mal für den Erzengel Raphael jemanden Seinesgleichen finden. Erzengel sind, neben den normalen Engeln, die mächtigsten Wesen auf der Erde. Sie halten alles im Gleichgewicht und herrschen wie Könige über ihr jeweiliges …
Mehr
Elena, eine Vampirjägerin, soll zum ersten Mal für den Erzengel Raphael jemanden Seinesgleichen finden. Erzengel sind, neben den normalen Engeln, die mächtigsten Wesen auf der Erde. Sie halten alles im Gleichgewicht und herrschen wie Könige über ihr jeweiliges "Reich".
Raphael regiert über Nordamerika und hat nun einen ganz speziellen Auftrag für die beste Jägerin - Elena Deveraux.
Doch bis sie ihren eigentlichen Auftrag ausführen kann, bringt Elena sich durch ihr loses Mundwerk, ihren Hang zur Selbstzerstörung sowie ihren starken Willen, den sie niemals beugen will, in Raphaels Gegenwart selbst in Gefahr.
Diese Streitereien verlaufen nicht ganz schmerzfrei und dauern ziemlich lange an, was manchem Leser eventuell langatmig vorkommen könnte. Mir persönlich fiel das kaum auf, da ich den Schlagabtausch zwischen den beiden Protagonisten eher interessant und vielmehr voller Action empfand.
Erst als die beiden sich auf ihr eigentliches Ziel, den Erzengel zu finden, konzentrieren, steigt die Grundspannung langsam an.
Die Handlung ist sehr flüssig geschrieben und es gibt nur sehr wenige Momente, in denen die derbe Ausdrucksweise vielleicht etwas den Lesefluss dämpft.
Mit der Zeit entwickelt Elena eine telepathische Fähigkeit, mit der sie mit Raphael kommunizieren kann. Diese ist in Kursivschrift gehalten.
Auch gibt es in dem Roman immer mal wieder ein paar humorvolle Momente, die mich schmunzeln ließen.
Am Ende wird es noch sehr ergreifend und der Schluss ist spektakulär!
Ein Buch, das perfekt für ein paar schöne Stunden voller Leidenschaft ist.
Gilde der Jäger-Serie:
1. Engelskuss
2. Engelszorn
Weniger
Antworten 9 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 16 finden diese Rezension hilfreich
„Engelskuss“ ist der erste Band der Gilde der Jäger Reihe von Nalini Singh. Viele kennen die Autorin von ihrer Gestaltwandler Reihe. An die ich mich bereits mittlerweile mehrfach herangewagt habe und Band 1 bis 3 gehört habe, konnte mich aber nie so richtig überzeugen. Die …
Mehr
„Engelskuss“ ist der erste Band der Gilde der Jäger Reihe von Nalini Singh. Viele kennen die Autorin von ihrer Gestaltwandler Reihe. An die ich mich bereits mittlerweile mehrfach herangewagt habe und Band 1 bis 3 gehört habe, konnte mich aber nie so richtig überzeugen. Die Charaktere und die Welt in der es in der Gestaltwandler Reihe geht, ist gut durchdacht und alles nur die Umsetzung hapert meiner Meinung nach. Daher bin ich mit nicht allzu großen Erwartungen an diesen ersten Band der Reihe herangegangen. Ich weiß nicht, vielleicht lag es daran, oder es war einfach die richtige Zeit für solchen ein Buch, aber es hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen.
Der Schreibstil war etwas total anderes meinem Erachten nach, als in ihrer anderen Reihe, auch die Charakter waren mir einfach sympathischer und nicht ganz so hölzern wie bei den Gestaltwandlern. Trotzdem hatte ich nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, irgendwie eine andere Geschichte erwartet, aber so wie sie jetzt war, fand ich sie echt super.
Ich muss sagen, ich habe eine regelrechte Abneigung gegen Engelbücher, weil ich mich bis dahin noch keins so überzeugen konnte, doch Nalini Singh hat es mit diesem Buch wirklich geschafft, das mich diese Geschöpfe mehr interessieren und ich ihnen noch eine zweite Chance gebe. Ich fand die Idee sehr gut die Vampire mit den Engel zu kombinieren und das dieses ganze Geheimhaltung und das die Menschen nicht von der Existenz der Vampire und Engel erfahren darf, weggefallen ist. Es war einfach mal wieder etwas anderes.
Die Geschichte in diesem Buch bietet einen sehr spannenden, fast schon Thiller haften Plot. Der mich wirklich überrascht hat, obwohl ich sagen muss, für schwache Nerven ist er nichts. Selbst ich musste manchmal wirklich schlucken. Natürlich kommt bei dieser ganzen Sache nicht die Liebesgeschichte und die Erotik zu kurz. Die Beziehung zwischen Elena und Raphael fand ich sehr schön und dramatisch. Mit dem Ende der Geschichte hat mich Nalini Singh wirklich überrascht und dabei auch noch Humor bewiesen.
Fazit
Ein absolut gelungener Auftakt einer Engel Reihe, der mich auf jeden Fall überzeugt hat, den Engel und der Autorin Nalini Singh noch eine Chance zu geben. Der Schreibstil und die Ideen in diesem Buch sind einfach großartig, ich hab mich gut unterhalten gefühlt und bin sehr auf den zweiten Band gespannt. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst ist mir der Titel "Engelszorn" ins Auge gefallen. Dann habe ich gelesen, dass es einen 1. Band gibt "Engelskuss". Also habe ich ihn zuerst gelesten. Nach 2 Tagen war ich durch und total fanziniert. Die perfekte Mischung zwischen Fantasie, Liebe, Spannung uvm. Ich bin …
Mehr
Zuerst ist mir der Titel "Engelszorn" ins Auge gefallen. Dann habe ich gelesen, dass es einen 1. Band gibt "Engelskuss". Also habe ich ihn zuerst gelesten. Nach 2 Tagen war ich durch und total fanziniert. Die perfekte Mischung zwischen Fantasie, Liebe, Spannung uvm. Ich bin einfach nur begeistert und habe sofort begonnen den 2. Band zu lessen!
Weniger
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 9 finden diese Rezension hilfreich
"Engelskuss" war das erste Buch, welches ich von der Autorin Nalini Singh gelesen habe. Auf Grund der eher erotisch angehauchten Covergestaltung der Gestaltwandler-Serie hatte ich die Befürchtung, dass der Romantikanteil in ihren Bücher für meinen Geschmack zu hoch ist. …
Mehr
"Engelskuss" war das erste Buch, welches ich von der Autorin Nalini Singh gelesen habe. Auf Grund der eher erotisch angehauchten Covergestaltung der Gestaltwandler-Serie hatte ich die Befürchtung, dass der Romantikanteil in ihren Bücher für meinen Geschmack zu hoch ist. Oder, um es ganz unverblümt zu sagen: ich will in Fantasybüchern nicht nur lesen, dass die beiden Hauptfiguren ständig miteinander ins Bett hüpfen ;o)
Erotik und Sex sind zwar ein Bestandteil der Geschichte um Elena und Raphael, aber vorrangig ist "Engelskuss" ein sehr spannendes und stellenweise recht brutales und blutiges Buch. Die Schilderungen der teilweise bis zur Unkenntlichkeit entstellten Leichen könnten genauso gut einem harten Thriller entstammen - das ist nichts für zartbesaitete Gemüter!
Die Geschichte, in der Vampire nur die zweite Rolle hinter Engeln spielen und von diesen erschaffen werden, fand ich erfrischend anders in der anhaltenden Schwemme von Vampirromanen. Nalini Singh hat einen ausschmückenden und mitreissenden Schreibstil, der es leicht macht sich in Geschichte und Personen hineinzuversetzen. Der erotische Anteil hält sich in Grenzen, für viele Fans von Romantic-Fantasy hätte es sicherlich mehr erotisches Geknister zwischen Elena und Raphael geben können, aber für mich war diese Mischung zwischen Erotik, Thriller und Fantasy genau richtig.
Nicht alles findet zum Ende des Buches hin eine Aufklärung. In Elenas Familiengeschichte gibt es ein dunkles Kapitel, welches zum Zerwürfnis zwischen ihr und dem Rest ihrer Familie führte. Über die Auflösung dieser Familienfehde wird der Leser bis zum Ende hin im Unklaren gelassen und damit ist der perfekte Cliffhanger für die Fortsetzung der Gilde der Jäger-Serie geschaffen...
Weniger
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote