PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In New York gehen merkwürdige Dinge vor sich: Engel fallen vom Himmel, und Vampire sterben an rätselhaften Krankheiten. Elena und Raphael müssen den Ereignissen auf den Grund gehen, bevor es endgültig zu einer Katastrophe kommt.
Nalini Singh wurde auf den Fidschi-Inseln geboren und ist in Neuseeland aufgewachsen. Nach verschiedenen Tätigkeiten begann sie 2003 eine Karriere als Autorin von Liebesromanen. Mit ihrer Gestaltwandlerserie und der Gilde der Jäger feiert sie international große Erfolge.

© Deborah Hillman
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Archangel's Legion
- Artikelnr. des Verlages: 8909
- 1. Aufl. 2014
- Seitenzahl: 563
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 123mm x 45mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783802589096
- ISBN-10: 3802589092
- Artikelnr.: 37984732
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Also ich weiß gar nicht, was alle haben, ich finde den Band absolut genial.
Ich bin seit dem 28.05.2013 (laut Merkliste) auf diesen Band scharf gewesen und konnte ihn mir gestern endlich in der Buchhandlung holen und habe ihn heute komplett durchgelesen. Ich konnte das Buch nur schwerlich …
Mehr
Also ich weiß gar nicht, was alle haben, ich finde den Band absolut genial.
Ich bin seit dem 28.05.2013 (laut Merkliste) auf diesen Band scharf gewesen und konnte ihn mir gestern endlich in der Buchhandlung holen und habe ihn heute komplett durchgelesen. Ich konnte das Buch nur schwerlich aus der Hand legen und habe es richtig verschlungen.
Ich konnte stellenweise richtig mitfiebern und fragte mich alle paar Seiten: "Und? Was ist jetzt? Was passiert jetzt? Wie geht es weiter? Wer ist für die Vorfälle verantwortlich?" und so weiter und so fort. Ich fand den Band richtig spannend.
Die Beziehung zwischen Raphael und Elena geht in eine neue Runde muss ein paar Präventivschläge einstecken, die das Paar selber zu verantworten hat, aber so ist das in einer Beziehung. Es wird gestritten und sich letztlich vertragen. Aber dennoch sind die beiden ein Dreamteam, wenn es darauf ankommt.
Zur Handlung lässt sich sagen, dass da Frau Singh ein weiteres Meisterwerk geglückt ist.
Von den plötzlich herunterfallenden Engeln und einer Krankheit, die Vampire befällt bis hin zu einer epischen Schlacht zwischen Gut und Böse. Da fiebert man einfach mit.
Während dieses Weges lässt Elena in ein paar Szenen die Eifersüchtige raushängen, als eine alte Freundin von Raphael auftaucht, was mich ungemein amüsiert hat ^^ Ihre Kommentare haben mich jedes Mal schmunzeln oder lachen lassen. Auch im allgemeinen.
Naasir taucht auch wieder verstärkt, als wichtiger Nebencharakter, auf und erscheint inzwischen richtig sympathisch. Von der Art her erinnert er mich an Venom, obwohl Naasir doch in wenig zivilisierter ist, aber auch i-wie verrückter. Ich mag ihn einfach ^^
In einer Szene erfährt man auch mehr über Elenas Vater. Über seine Intension, so zu sein, wie er ist. Aber da will ich nicht vorgreifen.
Aodhan ist hier ebenfalls ein sehr wichtiger Charakter, der anfängt zu heilen und das in stellenweise sehr amüsanten Szenen. Man erfährt auch ein wenig über ihn, obwohl ich ja der Meinung bin, dass für ihn ein eigenes Buch geschrieben werden muss.
In der Handlung stehen eher die Charaktere und ihre Entwicklung, als die "Drehorte" im Vordergrund. Man weiß, wie die Orte im Ansatz aussehen, den Rest muss sich der Leser erdenken. Da ist man in seiner Vorstellung frei. Und das fand ich auch so gut.
Ein paar Szenen waren dabei, die für den späteren Verlauf der Story zwar wichtig waren, aber die Hintergrundstory nicht. Wie z.B. die Entdeckung der ersten infizierten Leiche eines Vampirs. Die Story, wie es dazu kam, dass die Leiche gefunden wurde, war nicht wichtig. Die Seiten hätte man sparen können.
Aber diese Geschichte zeugte vom harten Alltag der Jäger. Ist also auch lesenswert.
Zu den bösen Charakteren will ich nicht viel sagen, nur dass es wieder auf das alte hinausläuft. Nur in einem größerem Maße.
Die Allianzen, die während der Geschichte entstehen, sind stellenweise vorhersehbar, wobei es mich bei zweien doch überrascht hat, dass sie eine bestimmte Seite gewählt haben.
Und das Miststück ist auch wieder von der Partie, noch miststückiger als eh schon. Das, was sie abgezogen hat, ist unter aller Schiene.
Fazit:
Dieses Buch war der absolute Hammer. Ich habe noch weiteres über die Charaktere erfahren und weitere Aspekte über die Beziehung zw. Elena und Raphael.
Dazu noch der absolut spannende Kampf zwischen zwei aboluten Supermächten und die Wendung des Kampfes in eine Richtung, von der ich doch überrascht war, aber von der man wusste, dass sie kam. Nur nicht wusste, wie.
Dieses Buch ist absolut lesenswert. Von daher bekommt es von mir die Höchstwertung ^^
Und deswegen freue ich mich auch schon auf den nächsten Band, wo es um Janvier und Ashwini geht, dessen "Beziehung" in den letzten Bänden schon angeknabbert wurde. Mal sehen, ob ein nackter, gefesselter, in Honig getauchter und männlicher Körper in dem Band eine Rolle spielen ;)
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Mir persönlich gefällt dieses Buch ganz gut, obwohl es zwischendrin etwas seicht war und etwas von dem Hauptgeschehen abgeschweift ist. Es ist jedoch nicht so gut, wie andere Bände der Reihe. Aber das war bei der Gestaltwandlerserie von Nalini Singh ebenso der Fall und am Ende wurde …
Mehr
Mir persönlich gefällt dieses Buch ganz gut, obwohl es zwischendrin etwas seicht war und etwas von dem Hauptgeschehen abgeschweift ist. Es ist jedoch nicht so gut, wie andere Bände der Reihe. Aber das war bei der Gestaltwandlerserie von Nalini Singh ebenso der Fall und am Ende wurde man doch mit spannenderen Geschichten belohnt von Charakteren, die einen vielleicht mehr interessieren als andere.
Aus der Gestaltwandlerserie ist man es gewohnt, dass stets neue Charaktere in den einzelnen Bänden behandelt werden. Es ist schön, dass es hier anders gehandhabt wird und wieder Raphael und Elena im Mittelpunkt stehen (auch wenn es stellenweise etwas überzogen ist). Man bekommt dennoch stets weitere Hintergrundinformationen zu den bereits erzählten Geschichten, wie es für die Serien typisch ist.
Gerade am Ende ist das Buch spannend und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Da darf es dann auch gern wieder um eine andere Figur als die beiden gehen. Besonders auf Aodhan und Illium bin ich sehr gespannt!
Weniger
Antworten 14 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 25 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein atemberaubend spannender Band!
Achtung: Band 6 einer Reihe!
Die Kaskade tritt immer deutlicher in Erscheinung. Aber ist es wirklich nur sie, die für Chaos sorgt? Ist sie es, die dafür sorgt, dass Engel fallen? Oder spielt einer der anderen Erzengel hier seine Spielchen?
Rafael …
Mehr
Ein atemberaubend spannender Band!
Achtung: Band 6 einer Reihe!
Die Kaskade tritt immer deutlicher in Erscheinung. Aber ist es wirklich nur sie, die für Chaos sorgt? Ist sie es, die dafür sorgt, dass Engel fallen? Oder spielt einer der anderen Erzengel hier seine Spielchen?
Rafael und Elena tun alles, um ihre Stadt zu beschützen, doch das ist nicht so einfach. Es tauchen Vampire auf, die scheinbar einer Krankheit erlegen sind, doch Vampire sterben nicht an Krankheiten! Dann scheint Rafael eine neue Kraft zu entwickeln, die ihn eiskalt werden lässt. Nimmt er diese Kraft an, verwandelt er sich in ein Monster, doch darf er sie zurückweisen, wenn sie ihm doch im Kampf gegen Lijuan helfen kann?
Eines ist auf jeden Fall klar: New York muss sich auf einen Krieg vorbereiten.
Das Buch ist wieder sehr spannend. Es gibt sehr viele neue Entwicklungen. Die fallenden Engel sind erschreckend, ebenso, wie die Kraft, die Rafael immer wieder befällt. Ist sie eine normale Entwicklung, oder hängt sie mit der Kaskade zusammen? Oder ist es etwas ganz anderes? Elena hat Angst um ihren Erzengel.
Gleichzeitig erfährt Elena wieder etwas über ihre eigene Vergangenheit und die ihrer Familie. Ihre Welt wird auf den Kopf gestellt. Aber ihre Beziehung zu ihrer jüngsten Schwester gestärkt.
Die Krankheit, die die Vampire befällt, ist wirklich gruselig. Woher kommt sie? Hat Lijuan diese Krankheit erfunden, wie auch die Wiedergeborenen? Oder gibt es einen weiteren Feind, den sie noch nicht kennen?
In diesem Buch gibt es sehr viele spannende Momente, am besten ist natürlich der Kampf am Ende. Aber auch davor ist einiges los. So gibt Rafaels Mutter Caliane einen Ball – Elena hat ja immer so viel Glück mit Bällen... Und dann wäre da auch noch eine Ex von Rafael, die scheinbar das Memo noch nicht bekommen hat, dass der Erzengel endgültig vom Markt ist. Ob sie es wohl kapiert, bevor Elena ihre Messer an ihr ausprobiert?
Man lernt auch wieder einiges über die Gesellschaft der Engel und die Machtverhältnisse innerhalb von Rafaels Herrschaftsgebiet. Aber auch über die anderen Erzengel.
Fazit: Dieser Band gehört wieder zu meinen Lieblingen der Reihe. Ich finde es steckt so viel drin, dass man kaum Zeit hat abzuschweifen. Wenn man gut kombiniert und aufpasst, bekommt man Hinweise, was hinter so manchem steckt, bevor es offiziell verkündet wird. Aber am Ende bleibt einem echt der Mund offenstehen. Ich meine, Krieg unter Engeln, das ist echt mal was. Aber das macht einen auch ziemlich fertig. Es ist unheimlich spannend und man macht sich solche Sorgen, um die liebgewonnenen Charaktere. Denn eines ist klar: Rafael und Elena sterben zusammen, wenn einer von ihnen stirbt.
Am Schluss folgt noch eine unglaubliche Entdeckung, bei der einem der Mund offen stehen bleibt.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote