Maria Scrivan
Gebundenes Buch
nICHt genug Bd.1
Stärke mit diesem einfühlsamen Comic-Buch das Selbstwertgefühl deines Kindes ab 8 Jahren - ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2022
Illustration: Scrivan, Maria;Herausgegeben: Loewe Graphix
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Nicht genug - oder etwa doch? - Ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2022Natalie hat das Gefühl, nie gut genug zu sein: nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug ... Und am ersten Tag im neuen Schuljahr verliert sie auch noch ihre beste Freundin Lily. Natalie ist ihr einfach nicht mehr cool genug! Als sie versucht, Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja doch mehr als genug - genau so, wie sie ist.Ein starkes Mädc...
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Nicht genug - oder etwa doch? - Ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2022
Natalie hat das Gefühl, nie gut genug zu sein: nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug ... Und am ersten Tag im neuen Schuljahr verliert sie auch noch ihre beste Freundin Lily. Natalie ist ihr einfach nicht mehr cool genug! Als sie versucht, Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja doch mehr als genug - genau so, wie sie ist.
Ein starkes Mädchen auf dem Weg zu sich selbst.
- Diese Themen beschäftigen jedes Kind: Schule, Freundschaft, Mobbing und Selbstwertgefühl
- Alltagsnahe Schulgeschichte mit wichtiger Botschaft: Du bist genau richtig, so wie du bist!
- Tagebuchroman als Comicbuch für Kinder ab 8 Jahren
- Perfekt für Fans von Lotta-Leben und Dork Diaries
- Ausdrucksstarke Illustrationen
- Hochwertiges Hardcover
- New York Times-Bestseller
Starke Comic-Bücher für Kinder - nur bei Loewe Graphix!
Nicht genug - oder etwa doch? - Ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2022
Natalie hat das Gefühl, nie gut genug zu sein: nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug ... Und am ersten Tag im neuen Schuljahr verliert sie auch noch ihre beste Freundin Lily. Natalie ist ihr einfach nicht mehr cool genug! Als sie versucht, Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja doch mehr als genug - genau so, wie sie ist.
Ein starkes Mädchen auf dem Weg zu sich selbst.
- Diese Themen beschäftigen jedes Kind: Schule, Freundschaft, Mobbing und Selbstwertgefühl
- Alltagsnahe Schulgeschichte mit wichtiger Botschaft: Du bist genau richtig, so wie du bist!
- Tagebuchroman als Comicbuch für Kinder ab 8 Jahren
- Perfekt für Fans von Lotta-Leben und Dork Diaries
- Ausdrucksstarke Illustrationen
- Hochwertiges Hardcover
- New York Times-Bestseller
Starke Comic-Bücher für Kinder - nur bei Loewe Graphix!
Maria Scrivan ist eine preisgekrönte Comic-Zeichnerin, Illustratorin und Autorin. Ihr Comic Half Full erscheint täglich in amerikanischen Zeitungen und auf gocomics.com. In den Vereinigten Staaten und Großbritannien schmücken ihre Zeichnungen auch Postkarten und ihre Cartoons wurden u.a. schon in den Magazinen Mad und Parade abgedruckt.
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 154mm x 25mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783743210455
- ISBN-10: 3743210452
- Artikelnr.: 63063979
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"'Nicht genug' ist ein Comic-Tagebuch, das dich laut herauslachen lässt, gleichzeitig aber auch nachdenklich stimmt. Behandelt es doch genau jene Themen, die so gut wie jeden betreffen: Freundschaft, Mobbing und den Mangel an Selbstwertgefühl." Verena Hoenig, dpa "Ich finde, dass dieses Buch auf jeden Fall kein gewöhnlicher Comic ist. Denn Comics sind eigentlich eher Bücher, über die man lacht. Und dieses Buch ist eher ein Buch, über das man nachdenkt und das eine starke Botschaft hat. Es lohnt sich auf jeden Fall zu lesen." WDR MausLive "Trotz der scheinbaren Einfachheit von Bild und Text werden wichtige Themen wie Selbstakzeptanz, Mobbing, Freundschaft tiefgründig erzählt. Dieser farbenfrohe Comic macht Mut und stärkt das Selbstwertgefühl." MDR Kultur "Scrivan schickt ihre Protagonistin farbenfroh, abwechslungsreich in groß- und kleinteiligen Bildern gestaltet und mit viel warmherzigem Humor durch so manche präpubertäre Irrung." Jana Kühn, Bücher Magazin "Maria Scrivan hat genau hingeguckt und mit viel Fingerspitzengefühl einen sensiblen und gleichzeitig humorvollen Comicroman geschaffen, in dem sich viele Kinder wiederfinden. Über die Möglichkeit zur Identifikation macht dieses Buch Mut und trägt dazu bei, zu mehr Selbstvertrauen zu finden." Maren Bonacker, Gießener Allgemeine
Genug hat nur fünf Buchstaben, die aber wichtig sind!
"nICHt genug" ist der erste Band aus der nICHt genug-Reihe der Autorin Maria Scrivan, der am 12.01.2022 im Loewe Graphix Verlag erscheint. Dieser Tagebuchroman für Kinder ab acht Jahre wurde aus dem Amerikanischen von …
Mehr
Genug hat nur fünf Buchstaben, die aber wichtig sind!
"nICHt genug" ist der erste Band aus der nICHt genug-Reihe der Autorin Maria Scrivan, der am 12.01.2022 im Loewe Graphix Verlag erscheint. Dieser Tagebuchroman für Kinder ab acht Jahre wurde aus dem Amerikanischen von Harriet Fricke übersetzt. Die wichtigen und immer aktuellen Themen Freundschaft, Selbstwertgefühl, Schulalltag und Mobbing werden in dieser Geschichte altersgerecht aufgegriffen und in eine schöne Comicgeschichte eingebaut, sodass klare Botschaften der alltagsnahen Schulgeschichte klar und deutlich rüberkommen. Die komplette Handlung ist als Comic dargestellt, ausdrucksstarke und lustige Illustrationen sorgen deshalb auch bei Lesemuffel für einen schnellen und interessierten Lesefluss. 234 Seiten enthalten 19 Kapitel, die abwechslungsreich gestaltet sind. Neben einer detaillierten Beschreibung der Hauptfigur Natalie erfährt man viel aus ihrem spannenden Leben, unter anderem was sie mag und was in ihrem Leben wichtig ist. Aber auch schnell wird deutlich, dass das Selbstwertgefühl des Mädchens nicht sehr hoch ist. Sie findet sich unsportlich, nicht begabt und nicht cool genug. Aber ihre beste Freundin Lily ist ihr unheimlich wichtig, weshalb ihr diese Eigenschaften nicht allzu wichtig erscheinen. Das Blatt ändert sich jedoch rasch, als Natalie für Lily nicht mehr gut genug ist. Doch genau diese Wendung sorgt dafür, dass Natalie nach und nach erfährt, was wirklich wichtig in ihrem Leben ist und dass sie keinen Grund hat, an sich zu zweifeln. Ihr Selbstwertgefühl wird mit der Zeit immer höher, denn das Buch erzählt in lustigen und warmherzigen Dialogen eine schöne Geschichte. "nICHt genug" ist leicht zu lesen, verständlich und ein einfühlsames Comicbuch über den achtsamen Umgang mit sich selbst. Natalie ist ein sehr sympathisches und kommunikatives Mädchen, die nicht nur sich, sondern auch ihren Lesern aufzeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Das durchgehend farbig illustrierte Comicbuch ist tiefgründig und einfühlsam, der Humor sorgt während des Lesens für gute Laune. Trotzdem gehen die ernsten Themen nicht unter, Kinder werden ermutigt und animiert, sich selbst anzunehmen, wie sie sind. Die Geschichte handelt von Individualität und davon, wie schön es sein kann, die eigene Besonderheit anzunehmen und zu dem zu stehen, was einen ausmacht. Es wird verdeutlicht, dass das Leben viel mehr Spaß macht, wenn man zu sich selbst steht. Jeder Mensch ist einzigartig, diese Botschaft kommt hier sehr gut rüber. Auch Natalie wirkt dank den farbenfrohen Bildern sehr authentisch, ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen werden gut zum Ausdruck gebracht. Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht zu verstehen. Es macht Spaß, dieses stabile Buch mit dem auffällig gestaltetem Cover zu lesen. So können Kinder auch lernen, ihren eigenen Weg zu finden und sich optimal zu entfalten, egal welche individuellen Eigenschaften das Leben ihnen mitgegeben hat. Die Geschichte hilft, mit seinen eigenen Gefühlen besser umzugehen und das Selbstbewusstsein zu stärken. In einem gut sortierten Bücherregal sollte "nICHt genug" deshalb nicht fehlen. Auch wenn das Buch auf den ersten Blick wie ein typisches Mädchenbuch erscheint, finde ich es für Jungs gleichermaßen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es regnet Frösche!
Natalie & Lily sind Freundinnen seit der Zweiten. Doch nun ist Lily verzogen und geht auf eine andere Schule, Natalie wechselt auch auf diese Schule. Sie freut sich wieder mit Lily, ihrer besten Freundin, zusammen zu sein. Weil "wir sind zwei Erbsen in einer …
Mehr
Es regnet Frösche!
Natalie & Lily sind Freundinnen seit der Zweiten. Doch nun ist Lily verzogen und geht auf eine andere Schule, Natalie wechselt auch auf diese Schule. Sie freut sich wieder mit Lily, ihrer besten Freundin, zusammen zu sein. Weil "wir sind zwei Erbsen in einer Schote..." Doch Lily will nichts mehr von ihr wissen. Im Gegenteil sie ist richtig fies zu ihr und zieht mit Alex, dem Magazingirl, durch die Schule.
Lily? Liiiily? Natalie versucht mit allem ihre Aufmerksamkeit zu wecken, aber sie reitet sich immer mehr in den Sumpf.... bis dann Zoe und später Flo mit Nat reden... und sich befreunden...
Nat entdeckt ihre große Stärke, denn sie muss nicht machen, was alle anderen machen, sondern sie soll sie selbst sein... und plötzlich: Jaaaa! Sie ist eine Gewinnerin! Mit zwei neuen Freundinnen und verliebt ist sie auch...
Wieder ein großartiges Mutbacherbuch für Heranwachsende...Die englische Version ist 2020 erschienen und heißt 'Nat enough' (also Nat die Abkürzung für Natalie, ein Wortspiel mit Nat und not...). Der deutsche Titel 'nICHt genug' kommt in die Richtung, aber doch nicht ganz. Das Buch ist großartig gestaltet, als Comic: Die Farben, die Zeichnungen, und Natalie als Person. Sehr sympathisch ist die anfänglich so tolpatschige Natalie. Richtig nachvollziehbar wie Natalie leidet und ständig neue Ideen entwickelt und so langsam an Stärke gewinnt.
Hund (der nur auf den Namen 'Keks' hört) und Katze (die auf nichts hört) leiten die Kapitel ein und das ist sehr lustig gemacht. Rundum ein gutes Jugendbuch.
Der robuste Umschlag ist in Pink, die Zwischenblätter sind in zartem Pink, was natürlich sehr zu einem Buch über Mädchen passt. Die Zeichnungen sind superschön. Am Besten ist der Teil über die fliegenden Frösche, die in allen Farben das Klassenzimmer bevölkern. Tolle Ideen und liebevoll gestaltet. Das macht sogar Älteren Spaß es zu lesen.
Das Buch ist ein hervorragendes Buch für junge Menschen und ich wünsche dem Buch viel Erfolg!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Botschaft als Comic
Nathalie erlebt, was viele Kinder und Jugendliche durchmachen. Nach einem Schulwechsel hat ihre Freundin Lily plötzlich kein Interesse mehr an ihr, sondern hängt nur noch mit der stylischen Alex herum. Nathalie, die ohnehin schon immer denkt, dass sie nicht …
Mehr
Eine tolle Botschaft als Comic
Nathalie erlebt, was viele Kinder und Jugendliche durchmachen. Nach einem Schulwechsel hat ihre Freundin Lily plötzlich kein Interesse mehr an ihr, sondern hängt nur noch mit der stylischen Alex herum. Nathalie, die ohnehin schon immer denkt, dass sie nicht gut genug ist und nichts besonders gut kann, fühlt sich dadurch bestätigt. Ihr Selbstwertgefühl ist am Boden. Verzweifelt versucht sie ihre Freundin zurückzugewinnen, indem sie versucht, so zu sein, wie sie denkt, dass Lily sie haben will. Dabei merkt sie gar nicht, dass es in ihrem Umfeld bereits andere Mitschüler gibt, die sie gar nicht doof finden, sondern so mögen, wie sie ist. Sie geben ihr auch den Mut zu zeigen, was sie wirklich kann.
Das Buch fiel mir schon allein wegen des pinken Covers sofort auf. Noch ansprechender fand ich allerdings den Titel und den Gesichtsausdruck von Nathalie. Nicht genug... das fühlt vermutlich jedes Kind mehr als einmal in seinem Leben, vor allem wenn es um das eigene soziale Umfeld geht. Wie oft versucht man, es anderen recht zu machen und sich zu verstellen, nur um dazuzugehören? Ich fühlte mich sofort in die Schulzeit zurückversetzt. Schon allein deshalb finde ich es toll, dass es zu diesem Thema nun ein Buch gibt, aber nicht irgendeines. Nein, es ist ein Buch, das komplett in Comicform geschrieben und gezeichnet ist. Genial, eine wichtige Botschaft für Heranwachsende, die nicht auf 300 dicht beschriebenen Seiten präsentiert wird, sondern ganz zielgruppengerecht in einen Comic gepackt ist. Das schreckt nicht ab, im Gegenteil, man steckt gleich die Nase hinein, um zu schmökern.
Die Illustrationen finde ich dabei sehr gelungen. Vor allem die Unterschiedlichen Gefühle der Protagonistin Nathalie sind einfach, aber sehr wirkungsvoll dargestellt. Man leidet mit ihr, aber man freut sich auch, wenn sie erkennt, dass es gar nicht so schlimm ist, man selbst zu sein. Zudem gibt es ein paar sehr lustige Szenen, die das ernste Thema sehr gut wieder auflockern. Die Episoden zwischen Hund und Katze sind einfach zum Kichern.
Auch wenn das Happy End vielleicht nicht immer sofort für jeden mit ähnlichen Problemen möglich ist, macht dieser Comic doch Mut und zeigt Betroffenen, dass sie nicht allein sind, sondern dass es vielen Kindern so geht. Auch drängt sie keiner, sich bewusst zu werden, es gibt keine Mitschüler, Lehrer, Eltern oder andere mit erhobenem Zeigefinger. Sich selbst treu zu bleiben ist eher eine Botschaft, die hier in individuellem Tempo zum Leser vordringen und sich entfalten kann. Sehr geschickt gemacht. Ein gelungenes und empfehlenswertes Comic-Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
NICHT GENUG von Maria Scrivan ist eines der besten Kinderbücher, das meine Tochter und ich zusammen gelesen haben.
Geeignet für das Lesealter ab ca. 8 Jahren ist es im Comicstil verfasst...durchweg wunderschön farbig bebildert mit eher wenig Schrift lädt es die Kinder zum Lesen …
Mehr
NICHT GENUG von Maria Scrivan ist eines der besten Kinderbücher, das meine Tochter und ich zusammen gelesen haben.
Geeignet für das Lesealter ab ca. 8 Jahren ist es im Comicstil verfasst...durchweg wunderschön farbig bebildert mit eher wenig Schrift lädt es die Kinder zum Lesen ein.
Wir haben mit viel Neugier die Geschichte um Natalie verfolgt, die mit realen Problemen der Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden kämpfen muss. Natalie ist ihrer besten Freundin Lily mit dem beginnenden neuen Schuljahr zu uncool. Natalie kämpft um diese Freundschaft leider vergebens. Doch sie schließt neue Kontakte und lernt so viel wichtiges über sich und das Leben. Wertschätzung und Selbstvertrauen werden den Kindern vermittelt und die wichtige Botschaft des Buches " Jeder ist gut so, wie er ist" wird hervorragend aufgegriffen.
Ein Buch, das wirklich Mut macht!
Wir hoffen auf weitere so gelungene Bände...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Comicromane mag ich gern, für Kinder habe ich bisher wenig gelesen, gerade speziell für Mädchen. Hier begleiten wir Natalie, die nach den Ferien auf eine neue Schule kommt. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Lily, die seit ihrem Umzug keine Zeit mehr für sie hat. Und auch in der …
Mehr
Comicromane mag ich gern, für Kinder habe ich bisher wenig gelesen, gerade speziell für Mädchen. Hier begleiten wir Natalie, die nach den Ferien auf eine neue Schule kommt. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Lily, die seit ihrem Umzug keine Zeit mehr für sie hat. Und auch in der Schule ist sie sehr abweisend. Natalie fühlt sich nicht genug, denn sie kann nichts besonders gut. Weder Sport, noch Singen oder einfach cool sein. Also versucht sie ihre Freundin zurückzugewinnen und lernt auf dem Weg dorthin, dass sie einfach sie selbst sein muss.
Wer kennt das als Erwachsener nicht aus seiner Kindheit und Jugend. Irgendwer ist immer Außenseiter, auf irgendeiner Seite steht man immer. Zuerst lernen wir Natalie und ihre Familie kennen, was ich sehr schön fand. So kann man sie direkt kennenlernen und sich besser mit ihr identifizieren. Natalie tat mir leid, denn sie versucht verzweifelt Lily zurückzugewinnen und merkt in ihren Bemühungen gar nicht, dass sie ja bereits neue Freunde gefunden hat. Und das tat mir für Zoe leid. Denn sie akzeptiert Natalie wie sie ist und macht ihr Mut, sagt ihr jedoch gleichzeitig auch, dass sie Lily loslassen soll. Lily war und ist keine gute Freundin, so wie sie über Natalie spricht und alles immer entschieden hat.
Am Ende geht dann doch alles relativ „leicht“ und Natalie findet ihren Platz. Wenn es nur im echten Leben auch so einfach wäre. Doch als Geschichte passt es, um den Leserinnen Mut zu machen.
Am Ende findet man dann noch ihren gezeichneten Comic, der auch nur ihre Geschichte widerspiegelt, was mir sehr gefallen hat. Und im Buch selbst sind immer wieder Zeichnungen zu den beiden Haustieren (Hund und Katze), die alles extrem auflockern und mich immer mal zum Kichern gebracht haben.
Ein Comicroman für Kinder mit einer sehr wichtigen Botschaft: Du bist immer genug, sei einfach du selbst. Tolle Illustrationen, wenig Text, also auch perfekt für Lesemuffel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mir sehr gut gefallen- das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und die Erzählung ist wunderschön. Insbesondere der Comic Stil hat mir sehr gut gefallen, da dies eine Art der Erzählung ist, die ich bisher so noch nicht so häufig gelesen habe. Die Zeichnungen sind …
Mehr
Das Buch hat mir sehr gut gefallen- das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und die Erzählung ist wunderschön. Insbesondere der Comic Stil hat mir sehr gut gefallen, da dies eine Art der Erzählung ist, die ich bisher so noch nicht so häufig gelesen habe. Die Zeichnungen sind wunderschön und unterstreichen die sehr wichtige Botschaft des Buches.
Natalie hat das Gefühl, nie gut genug zu sein: nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug. Dies ist ein Thema, das ja insbesondere in den letzten Jahren nochmals an Wichtigkeit gewonnen hat. Am ersten Tag im neuen Schuljahr verliert sie auch noch ihre beste Freundin Lily. Natalie ist ihr einfach nicht mehr cool genug! Als sie versucht, Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja doch mehr als genug – genau so, wie sie ist. Ich finde das Buch, absolut großartig und sehr wichtig- jedes Kind sollte dieses lesen und die Botschaft verinnerlichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buch im Comic-Style über Selbstwertgefühl und Akzeptanz
Nach einem Schulwechsel freut sich Nathalie nun endlich wieder ihre beste Freundlin Lily in die Arme schließen zu können, ist diese doch in den Ferien ans andere Ende der Stadt gezogen und konnte keine Zeit mehr für …
Mehr
Buch im Comic-Style über Selbstwertgefühl und Akzeptanz
Nach einem Schulwechsel freut sich Nathalie nun endlich wieder ihre beste Freundlin Lily in die Arme schließen zu können, ist diese doch in den Ferien ans andere Ende der Stadt gezogen und konnte keine Zeit mehr für sie erübrigen. Doch ihre Freude wird gedämpft, sieht sie doch Lily mit einem anderen, weitaus stylischeren Mädchen, die so ganz anders zu sein schein als sie selbst. Cool, talentiert und sportlich.
Sie fragt sich, wie sie ihre beste Freundin wieder zurückgewinnen kann.
Wie der Titel des Buches bereits offenbart hat Natalie das Gefühl nicht gut genug zu sein weder sportlich, talentiert, cool, stylisch.....
Nathalie- die Hauptprotagonistin der Geschichte erlebt somit, was viele Kinder und Jugendliche leider in der Realität bereits zur genüge ebenfalls erfahren mussten.
Verzweifelt versucht Nathalie sich anzupassen, so zu sein, wie sie denkt, dass Lily sie haben möchte, um weiterhin mit ihr befreundet bleiben zu können.
Dabei werden verschiedene Dinge angesprochen, die ein Kind in seinem Entwicklungprozess Tag für Tag beschäftigen wie die Schule, Freunde, Alltag.... Zentral im Buch wird aber vor allem das Gefühl nicht "genug" zu sein thematisiert. Ein Thema mit dem wir uns vielleicht nicht allzu gerne auseinandersetzen -wer möchte denn zugeben in etwas bestimmten den Ansprüchen anderer nicht zu genügen- welches uns aber alle betrifft. Es ist normal nicht in allem hervorragend zu sein. Es gibt immer einen besseren, hübscheren, stylischeren, intelligenteren Mitmenschen. Wichtig ist doch letztendlich sich so zu akzeptieren wie man nun einmal ist. Denn in allem und jedem der Beste zu sein ist schließlich nicht möglich und es zu versuchen macht auf Dauer nicht glücklich.
Verpackt ist diese Botschaft "Du bist so, wie du bist, genau richtig" in einem leichtzulesenden, kindgerechten und allen voran farbenreichen Comic in dem Nathalie über ihre eigene Geschichte, ihr eigenes Leben erzählt.
Mit der dem farbenprächtigen Cover sticht einem das Buch direkt ins Auge. Dennoch ist das Buchcover mit dem fettgedruckten und schlichtgehaltenen Titel und der abgebildeten Nathalie nicht überladen sondern lediglich ausdrucksstark. Mit dem Titel verbinden wir zweifellos alle eigene Erfahrungen aus unserem sozialen Umfeld, egal ob in der Schule, im Beruf oder in der Freizeit. Das Gefühl nicht genug zu sein begleitet uns in unserem Alltag. Genauso wie Nathalie versuchen wir nichtzuletzt dazuzugehören, uns anzupassen und uns dafür auch zu verstellen.
Mit dem Versuch Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Damit macht auch wenn ein Happy End so meist nicht immer stattfinden kann, ihre Geschichte Mut und Hoffnung für alle Betroffenen und zeigt "wir sind nicht alleine".
Ein gelungenes und empfehlenswertes Comic-Buch, welches nicht nur für junge Mädchen geeignet ist, wobei leider die Buchcover Farbe etwas abschreckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nicht Genug“ von Maria Scrivan ist ein Comicbuch, erzählt die Geschichte des Wachstums eines ganz normalen Mädchens Natalie.
Natalie hat immer das Gefühl, nicht gut genug zu sein, also ist sie immer nicht selbstbewusst. Nachdem sie ihre Freundin Lily verloren hatte, …
Mehr
„Nicht Genug“ von Maria Scrivan ist ein Comicbuch, erzählt die Geschichte des Wachstums eines ganz normalen Mädchens Natalie.
Natalie hat immer das Gefühl, nicht gut genug zu sein, also ist sie immer nicht selbstbewusst. Nachdem sie ihre Freundin Lily verloren hatte, wurde es noch schlimmer. Sie will Lily zurückgewinnen, will die Freundschaft zwischen ihnen zurückgewinnen. Aber am Ende können Natalie und Lily wieder zusammenkommen, oder?...
Da es sich bei diesem Buch um ein Comicbuch handelt, gibt es nicht viele Wörter im Buch, was für Kinder, die nicht gerne lesen, von Vorteil ist. Die Illustrationen im Buch sind großartig, Natalie, Zoe, Lily...Jeder Charakter hat eine Persönlichkeit und die Handlung ist wie ein Tagebuch, das das Wachstum und die Veränderungen von Natalie im Detail anschaulich festhält. Dieser Veränderungsprozess von Natalie ist sehr inspirierend und ich glaube, dass viele Kinder in dem Buch mitschwingen können und nach und nach stärker und selbstbewusster werden wie Natalie.
Kurz gesagt, jedes Mädchen sollte dieses Buch haben. Dieses Buch wird ihnen Kraft geben, ihnen helfen, ihr wahres Selbst zu sein und die aufrichtigste Freundschaft zu gewinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wichtige Botschaft in witzigem Comic-Stil verfasst
Als Natalie auf die neue Schule kommt, freut sie sich schon, ihre beste Freundin Lily wiederzusehen. Die ist in den Ferien nämlich ans andere Ende der Stadt gezogen und hatte keine Zeit mehr für sie.
Doch gleich am ersten Schultag wird …
Mehr
wichtige Botschaft in witzigem Comic-Stil verfasst
Als Natalie auf die neue Schule kommt, freut sie sich schon, ihre beste Freundin Lily wiederzusehen. Die ist in den Ferien nämlich ans andere Ende der Stadt gezogen und hatte keine Zeit mehr für sie.
Doch gleich am ersten Schultag wird Natalie enttäuscht, sie sieht Lily mit einem anderen, stylischen Mädchen. Ein Mädchen, das all das ist, was Natalie nicht ist: cool, talentiert, sportlich.
Wie kann sie ihre beste Freundin wieder zurückgewinnen?
Das Buch spricht viele Dinge an, die Kinder beschäftigen: Schule, Freunde, Alltag. Aber vor allem: nicht "genug" zu sein.
Verpackt ist die Story in einem farbenfrohen Comic, in dem Natalie ihre Geschichte erzählt.
Durch diesen Comic-Stil ist das Buch auch sehr gut für Lesemuffel geeignet.
Zuerst lernt man Natalie kennen, sie beschreibt sich, ihre Familie und Haustiere, Hobbys und ihre beste Freundin Lily.
Und dann beobachtet man Natalie dabei, wie sie verzweifelt versucht, Lily mit allen möglichen Mitteln zurückzugewinnen, doch alles geht schief. Und sie bemerkt nicht einmal, wie sie dabei neue Freunde findet.
Zoe tat mir sogar richtig leid, denn alles, woran Natalie denken kann, ist, wie sie Lily zurückgewinnen kann und merkt dabei nicht einmal, dass sie Zoe weh tut. Obwohl die ihr immer wieder sagt, dass Natalie doch genau so, wie sie ist, gut ist, und dass Lily sie gar nicht verdient hat.
Jedenfalls ist es, wie immer in Büchern, doch eher "einfach", glücklich zu werden; das reale Leben sieht oft leider anders aus. Aber Kinderbücher brauchen auf jeden Fall ein Happy End und dieses hier war besonders schön!
Aufgelockert wird die Geschichte mit den Einschüben über Natalies Hund und Katze, die wir sehr witzig fanden! Überhaupt den Tagesablauf einer Katze ;)
Und am Schluss darf man Natalies Comic-Buch lesen, in dem sie eine Geschichte über einen Frosch schreibt-quasi über sich selbst, ihre Nerdigkeit, Tollpatschigkeit. Und dass sie dann irgendwann doch gemerkt hat: sie ist froh, sie selbst zu sein! Einfach nur toll!
Fazit:
Die wichtige Botschaft "Du bist so, wie du bist, genau richtig" wird hier in einem Comic-Buch mit viel Humor, aber auch viel Ernst in witzigen Illustrationen interessant und spannend dargestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Natalie ist ein junges Mädchen, welches mit vielen Selbstzweifeln kämpft. Sie denkt, dass sie nichts wirklich kann und als sie an eine weiterführende Schule wechselt scheint der Anfang alles andere als leicht zu sein.
Das Buch im Comic-Stil beschäftigt sich mit den Problemen …
Mehr
Natalie ist ein junges Mädchen, welches mit vielen Selbstzweifeln kämpft. Sie denkt, dass sie nichts wirklich kann und als sie an eine weiterführende Schule wechselt scheint der Anfang alles andere als leicht zu sein.
Das Buch im Comic-Stil beschäftigt sich mit den Problemen von jungen Heranwachsenden, wie Mobbing, Schule, geringes Selbstwertgefühl, Freundschaften usw.
Es behandelt wichtige Themen und trifft hilfreiche Kernaussagen, wie „es ist egal was andere denken“ oder „sei du selbst“.
Positiv fand ich, dass Natalies Leben sich zum Schluss zum Guten gewendet hat und all ihre Probleme lösen konnte.
Die Comics sind schön gezeichnet und auch ansprechend aufgebaut.
Zwischendurch wurde auch durch kurze Sequenzen von Natalies Haustieren Hund und Katze immer ein wenig Humor mit eingestreut.
Alles in Allem hätte ich mir aber ab und an doch mehr Text gewünscht. Obwohl das Buch 239 Seiten umfasst, ist man doch sehr schnell durch damit und Natalies Weltanschauung war oftmals so tief verwurzelt, dass man sie gerne wachgerüttelt hätte.
Es ist definitv ein Buch für ComicliebhaberInnen, und weniger für diejenigen, die gerne viel lesen. Jungen Leuten, die mit ähnlichen Problemen kämpfen, kann Natalies Weg ein kleiner Wegweiser sein und etwas positives Selbstwertgefühl vermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote